3202
Tja... Ich habe mittlerweile den Widerstand gegen diese Farben aufgegeben. Lieber Tussi- oder Barbie-Farben als tristes grau und schwarz....Jolly Jumper hat geschrieben:Ich habe überhaupt nichts gegen Farbe, aber gegen BARBIE-Farben! Nichts gegen ein gescheites Rot, Orange, Grün, Gelb,... aber warum türkis, pink, lila, rosa, mint, ....????
Liebe Grüße
- Carmen

- Carmen


3203
Falls ich demnächst wie ein Irrer auf den Feldberg renne - dann schon!Kati_S hat geschrieben:Haben wir Dich schon angezündelt?![]()

Solange gebe ich mich mit meinen 20- bis 30-km-Läufchen zufrieden. Vielleich packt mich aber noch der Ehrgeiz, dann werd ich 4 Kilo los (habe ich immer mal vor, mach's aber nie), lass die Finger von den vermaledeiten Glimmstengeln (Gelegenheitsquarzer), lasse meine Achillessehnen (immer wieder Probleme) von Handauflegern und Geisterbeschwörern schmerzfrei versiegeln, und melde mich mit ordentlichem Vorlauf mal für einen langen Lauf durch's Gelände an.

Die 50km um Wolfach hatten mich schon mal interessiert, weil mir die Strecke gut gefällt. Aber no way, dass ich in diesem Jahr für sowas in Form komme.

3206
Der stellt dir ein paar Leuchtmarkierung in den WaldISarläufer hat geschrieben:Noch was zur Werbung für diesen Nachttrail: wenn ich "vollautonom" laufen will, wozu brauche ich da einen Veranstalter?

3207
Das glaub ich gern, aber in der Radio-Eriwan-Version: Im Prinzip Ja.ISarläufer hat geschrieben:Wer 30 Kilometer laufen kann, der kann auch 50 laufen. Ist ernst gemeint.


Ein Kerzlein vor diese Markierungen...?mauki hat geschrieben:Der stellt dir ein paar Leuchtmarkierung in den Wald![]()

3208
ja weil wir MÄHÄÄÄÄÄÄHÄÄÄÄDCHEN sind, ja weil wir Mädchen sind, muss ich noch lauter schreien? - ok, Mint und Lila gehen nur entsprechend kombiniert, aber wegen mir je schreiender desto besserJolly Jumper hat geschrieben:Ich habe überhaupt nichts gegen Farbe, aber gegen BARBIE-Farben! Nichts gegen ein gescheites Rot, Orange, Grün, Gelb,... aber warum türkis, pink, lila, rosa, mint, ....????



3209
Die 50Km Wolfach habe ich letztes Jahr gemacht. Tolles Event. Es wird in der Gruppe gelaufen, der langsamste bestimmt das Tempo. Da war auch einer dabei der noch nie ein Marathon gelaufen ist.Chancentod hat geschrieben:Falls ich demnächst wie ein Irrer auf den Feldberg renne - dann schon!
Solange gebe ich mich mit meinen 20- bis 30-km-Läufchen zufrieden. Vielleich packt mich aber noch der Ehrgeiz,
Die 50km um Wolfach hatten mich schon mal interessiert, weil mir die Strecke gut gefällt. Aber no way, dass ich in diesem Jahr für sowas in Form komme.
Chancentod hat geschrieben:Das glaub ich gern, aber in der Radio-Eriwan-Version: Im Prinzip Ja.Eine ordentliche Vorbereitung wäre für mich schon nötig. Länger als die 30 bin ich tatsächlich noch gar nie gelaufen. Und für mein Fahrgestell ist es auch ein Unterschied, ob ich drei Stunden den Neckartal-Radweg entlang schlurfe, oder 1800 Höhenmeter im Wald machen muss...
![]()
Es kommt darauf an wie bequem du es haben willst. Von Calw zum Feldberg laufen und sich um nichts zu kümmern hat was. Aber es geht auch anders. So wie ich es am 22.07 auf 520Km mache. Die ersten 80Km ist ein Wettkampf. So komme ich auf 600KmISarläufer hat geschrieben:Noch was zur Werbung für diesen Nachttrail: wenn ich "vollautonom" laufen will, wozu brauche ich da einen Veranstalter?
Passt. Das ist ein teil der gelaufen wird.Chancentod hat geschrieben:Ein Kerzlein vor diese
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
3212
Stimmt doch.ISarläufer hat geschrieben:Wer 30 Kilometer laufen kann, der kann auch 50 laufen. Ist ernst gemeint.Kati_S hat geschrieben:wow was für eine Steilvorlage ! Stürzt Euch auf ihn !!!!
Schieb
2014
januar
25.01.2013 15. 50km-ultramarathon des rlt rodgau-> waldläufer 66, zanshin
februar
08.02.2014 göppinger winterlauf -> schauläufer?
23.02.2014 sindelfinger glaspalast waldlauf -> soiernmensch, gäu-läufer, sonnenläuferin, gero?
märz
09.03.2014 weinsberger weibertreulauf->
09.03.2014 bienwald marathon kandel-> zanshin, waldläufer 66
16.03.2014 magstadtlauf -> , soiernmensch, gäu-läufer, sonnenläuferin
16.03.2014 trail du petit ballon -> SchweizerTrinchen (?)
22.03.2014 suewag energie 3. Serie - pleidelsheim -> schauläufer?
29.03.2014 44. Stettener volkslauf ->schauläufer
30.03.2013 marathon deutsche weinstraße-> waldläufer 66, zanshin, 3fach, Gero?
april
06.04.2014 der ditzinger lebenslauf - das original -> schauläufer, gero, bolk, Philippé
12.04.2014 lichtenwalder halbmarathon-> waldläufer 66, zanshin
26.04.2014 Zabergäulauf-> bolk
26.04.2014 harzquerung->
27.04.2014 solitudelauf gerlingen-> waldläufer 66, zanshin, sonnenläuferin
mai
04.05.2014 fontanis kirbachtallauf/stromberg extremlauf->
10.05.2014 ipf-ries halbmarathon->
11.05.2014 heilbronner trollinger (halb-)marathon-> gutenberg1964
17.05.2014 gutsmuths-rennsteiglauf->waldläufer 66 (sm), zanshin (sm)
23.05.2014 Stäffeleslauf 2014 - www.runme.de -> schauläufer?
24.05.2014 black forest trail maniak 58 km-> mauki, gäu-läufer, schauläufer?, philippé?
25.05.2014 black forest trail maniak 27 km-> mauki, gäu-läufer
29.05.-01.06.2014 Alpenregion-Bludenz-Tour
31.05.2014 X-Trail run Breitnau-> bolk
31.05.2014 Schefflenzer Ultra -> schauläufer?
juni
01.06.2014 hohenneuffen-berglauf
06.-08.06.2014 Brüder Grimm Lauf -> 3fach
07.06.2014 niesenlauf ->schauläufer
07.06.2014 keufelskopf marathon-trail->
07.06.2014 keufelskopf ultra-trail->
13.06.2014 bieler lauftage->waldläufer 66 (100km), zanshin (100km), schauläufer?
15.06.2014 news: Challenge kraichgau the_edge
20.06.2014 ulmer laufnacht 100km -> gero?
21.06.2014 salomon zugspitz supertrail -> mauki?
21.06.2014 supertrail xl -> gäu-läufer
22.06.2014 privater spendenlauf 600km -> gäu-läufer
22.06.2014 kanzelwand-berglauf ->schauläufer?
29.06.2014 stuttgarter lauf/lbs halbmarathon-> zanshin, waldläufer 66, sonnenläuferin
juli
05.07.2014 Zermatt Marathon -> Schweizertrinchen
06.07.2014 auenwaldlauf-> waldläufer 66, zanshin
09.07.-12.07.2014 4-trails -> gutenberg1964?
19.07.2014 night52 bretten-> waldläufer 66, zanshin
august
02.08.2014 (?) bellheimer sommernachtslauf-> waldläufer 66?, zanshin?
02.08.-03.08.2014 gondo-event-> gero
18.08.2013 waldlauf hetzbach -> waldläufer 66?, zanshin?
24.08.2014 apm/aput -> philippé?
30.8 - 06.09.2014 transalpine run -> gäu-läufer -> Startnummer: 157 NORD-SÜD TEAM, soiernmensch
30./31.08.2014 sardona ultratrail -> schweizertrinchen (distanz noch unbekannt)
30.08.2014 Karwendelmarsch->
september
07.09.2014 hochgratlauf -> schauläufer?
13.09.2014 schurwaldlauf kernen (hm) -> sonnenläuferin?
27.09.2014 maintal ultratrail -> mauki?
28.09.2014 remstal-marathon -> waldläufer 66, zanshin, gutenberg1964
28.09.2014 berlin marathon -> gero
oktober
19.10.2014 bottwartal marathon und mz urmensch ultralauf 50km-> sonnenläuferin (hm)?
25.10.2014 alb marathon schw. Gmünd(50km)->zanshin, waldläufer66, philippé?
2015
XX.XX.2015 Alpenregion-Bludenz-Tour

600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
3213
Willst Du jetzt eine Art "outing" oder was?Kati_S hat geschrieben:"aufgegeben" klingt aber auch nach Ausrede. Komm gibs zu !

Ehrlich... Ich habe früher diese Farben gemieden wie der Teufel das Weihwasser.
Aber seit ich laufe, habe ich mich nach und nach sozusagen "abgehärtet".
Und ... Okay. Ich muss zugeben: man kann sich an diese Farben gewöhnen.
Mittlerweile finde ich sie sogar witzig.

Und ich ziehe diese Schuhe sogar zum Einlaufen im Alltag an. V.a. Weil sie meiner Plantarsehne auch noch gut tun....
Liebe Grüße
- Carmen

- Carmen


3214
Würde ich so nicht unterschreiben.ISarläufer hat geschrieben:Wer 30 Kilometer laufen kann, der kann auch 50 laufen. Ist ernst gemeint.
Vor meinem ersten Marathon, waren die langen Läufe 32 - 35 KM und ab KM 36 wurde es verdammt zäh im Marathon. Wenn ich da noch 14 KM hätte laufen müssen, no way.
Wird da eigentlich auf dem Westweg gelaufen?Gäu-Läufer hat geschrieben:Von Calw zum Feldberg laufen und sich um nichts zu kümmern hat was.
3215
Nein am Anfang ein Teil vom Ostwegmauki hat geschrieben:Wird da eigentlich auf dem Westweg gelaufen?
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
3216
ich verzeihe Dir, weil Du noch so jung bist. Als Kind der 80er bin ich halt mit Neon-Pink aufgewachsen. Pastellfarben waren was für Popper. So ist das. Und hey, in Wirklichkeit mache ich NUR DESHALB Sport, weil es mir die perfekte Ausrede liefert, mit 46 noch wie ein Papagei rumzurennen. So ist das.zanshin hat geschrieben:Willst Du jetzt eine Art "outing" oder was?
Ehrlich... Ich habe früher diese Farben gemieden wie der Teufel das Weihwasser.
Aber seit ich laufe, habe ich mich nach und nach sozusagen "abgehärtet".
Und ... Okay. Ich muss zugeben: man kann sich an diese Farben gewöhnen.
Mittlerweile finde ich sie sogar witzig.
Und ich ziehe diese Schuhe sogar zum Einlaufen im Alltag an. V.a. Weil sie meiner Plantarsehne auch noch gut tun....
Neulich bekam ich übrigens ein Kompliment von einer gleichalten Mutti: Sie würde jeden Montag schon drauf warten, was ich diesmal für geile Turnschuhe anhätt



3217
Hihi...... Ich lach' mich kaputt!!!!!Kati_S hat geschrieben:ich verzeihe Dir, weil Du noch so jung bist. Als Kind der 80er bin ich halt mit Neon-Pink aufgewachsen. Pastellfarben waren was für Popper. So ist das.
"weil du noch so jung bist" *gacker*

Als bekennender Heavy Metal und Hardrock-Fan war natürlich weder Neon noch Pastell angesagt, sondern Schwarz bzw. Jeans und Leder.
Und hey, in Wirklichkeit mache ich NUR DESHALB Sport, weil es mir die perfekte Ausrede liefert, mit 46 noch wie ein Papagei rumzurennen. So ist das.





Neulich bekam ich übrigens ein Kompliment von einer gleichalten Mutti: Sie würde jeden Montag schon drauf warten, was ich diesmal für geile Turnschuhe anhätt![]()

Meine Kollegen warten auch schon morgens immer auf meine Schuhwahl. Allerdings eher um anschl. den Kopf schütteln und lästern zu können. Ist mir aber egal.

Liebe Grüße
- Carmen

- Carmen


3222
Geht auch Cordrock und Lederhose???gero hat geschrieben:Das ist eine Diskussion für Laufschuhputzer. Meine Schuhe sind nach ein paarmal laufen ohnehin tarnfarben.
Gruß,
Gero
der sowohl Cord- als auch Lederhose im Schrank hat.
Kati, vielleicht laufe ich ja mit 46 dann auch wie ein Papagei rum.

3223
Klingt doch nett.Gäu-Läufer hat geschrieben:Die 50Km Wolfach habe ich letztes Jahr gemacht. Tolles Event. Es wird in der Gruppe gelaufen, der langsamste bestimmt das Tempo. Da war auch einer dabei der noch nie ein Marathon gelaufen ist.

Ich hätte "kann auch ... laufen" eher mit "ist potenziell in der Lage, ... zu laufen" übersetzt.mauki hat geschrieben:Würde ich so nicht unterschreiben.
Vor meinem ersten Marathon, waren die langen Läufe 32 - 35 KM und ab KM 36 wurde es verdammt zäh im Marathon. Wenn ich da noch 14 KM hätte laufen müssen, no way.

Hab ich auch, aber in die Lederhosen pass ich schon seit ein paar Jahren nicht mehr rein.gero hat geschrieben:sowohl Cord- als auch Lederhose im Schrank


3224
Ihr habt noch Lederhosen? RespektJolly Jumper hat geschrieben:Geht auch Cordrock und Lederhose???
Kati, vielleicht laufe ich ja mit 46 dann auch wie ein Papagei rum.![]()

Papagei: das hilft nix, wenn Du damit erst mit 45 anfängst, dann glaubts Dir keiner mehr



And now for something completely different ...
3226
Damit hier mal wieder ein bisschen Ernst reinkommt, will ich euch mal auf den Boden der Tatsachen zurückholen.
1. Ich leide offenbar am Shin Splint, vulgo Schienbeinkantensyndrom. Heuuul! Die Grafenau-Woche, bei der mehr oder weniger zufällig für mich total ungewohnte 47 WK zusammenkamen, abgeschlossen von dem 16km-Lauf mit zwei fiesen Steil-abwärts-Kilometern am Schluss, haben meiner Hardware wohl den Rest gegeben
. Ich hoffe, dass die neuen Brooks Adrenaline keinen Anteil daran haben, denn die sind ja Stabilschuhe, wie ich erst durch Recherchen herausgefunden habe - ich brauche eigentlich Neutralschuhe oder nur leichte Stütze, denn ich habe ja Einlagen. Warum hat mich der Laufladen meines Vertrauens so schlecht beraten? Nach/beim dem ersten Lauf hatte ich jedenfalls Knieprobleme ...
2. Um mich davon abzulenken und davon zu überzeugen, dass langes Durch-die-Landschaft-Rennen eh total bescheuert ist, lese ich in der "Running" von der "geheimen Bruderschaft der Ultras", die den Barkley Marathon bestreiten. Eckdaten dieses Wettkampfes:
Na, das müsste doch was für dich sein, Schauläufer? Wahrscheinlich kennt ihr das ja schon alles, aber - mehr Infos und Fotos von dem lieblichen Trail gibt es hier.
1. Ich leide offenbar am Shin Splint, vulgo Schienbeinkantensyndrom. Heuuul! Die Grafenau-Woche, bei der mehr oder weniger zufällig für mich total ungewohnte 47 WK zusammenkamen, abgeschlossen von dem 16km-Lauf mit zwei fiesen Steil-abwärts-Kilometern am Schluss, haben meiner Hardware wohl den Rest gegeben

2. Um mich davon abzulenken und davon zu überzeugen, dass langes Durch-die-Landschaft-Rennen eh total bescheuert ist, lese ich in der "Running" von der "geheimen Bruderschaft der Ultras", die den Barkley Marathon bestreiten. Eckdaten dieses Wettkampfes:
- 100 Meilen (in 5 Runden)
- 18.000 Höhenmeter +
- Zeitlimit 60 Std.
- mehr als die Hälfte der Strecke führt durch Dickicht
- keine Verpflegung, 2 Wasserstationen
- keine medizinische Versorgung
- Anmeldegebühr: $ 1,60
- Das Anmeldeformular ist überschrieben mit "There is no hope"
- jegliche elektronischen Geräte verboten, auch GPS
- Wenn einer mal schafft zu finishen, werden noch während des Rennens weitere Hindernisse eingebaut
- Von über 1000 Läufern seit 1986 haben es 14 Männer geschafft, keine der gestarteten Frauen kam über die 3. Runde hinaus
- Um teilnehmen zu können, muss man dem Direktor in der Weihnachtsnacht genau um Mitternacht eine E-Mail schicken. Die E-Mail-Adresse ist geheim
- Um zu beweisen, dass man die Runden zurückgelegt hat, muss man unterwegs hinterlegte Bücher finden und die der eigenen Startnummer entsprechende Seite herausreißen. Wer nicht genügend Seiten mitbringt, hat keine Chance. Die Bücher haben so aufmunternde Titel wie "A Time to Die" oder "Southern Discomfort".
- Der Rennleiter amüsiert sich im Quadrat zur Anzahl der Abbrecher.
Na, das müsste doch was für dich sein, Schauläufer? Wahrscheinlich kennt ihr das ja schon alles, aber - mehr Infos und Fotos von dem lieblichen Trail gibt es hier.
3227
Sonnenläuferin hat geschrieben:Damit hier mal wieder ein bisschen Ernst reinkommt, will ich euch mal auf den Boden der Tatsachen zurückholen.

Könnte schon auch am Schuh liegen. Oder eine Kombi mit den ungewohnten Wochenkilometern.1. Ich leide offenbar am Shin Splint, vulgo Schienbeinkantensyndrom. Heuuul! Die Grafenau-Woche, bei der mehr oder weniger zufällig für mich total ungewohnte 47 WK zusammenkamen, abgeschlossen von dem 16km-Lauf mit zwei fiesen Steil-abwärts-Kilometern am Schluss, haben meiner Hardware wohl den Rest gegeben. Ich hoffe, dass die neuen Brooks Adrenaline keinen Anteil daran haben, denn die sind ja Stabilschuhe, wie ich erst durch Recherchen herausgefunden habe - ich brauche eigentlich Neutralschuhe oder nur leichte Stütze, denn ich habe ja Einlagen. Warum hat mich der Laufladen meines Vertrauens so schlecht beraten? Nach/beim dem ersten Lauf hatte ich jedenfalls Knieprobleme ...
.
Oder an der Marke.... Kein Witz. Ich habe von Brooks schon unterschiedlichste Modelle ausprobiert (vom Neutralen Lightweight-Trainer über ein leicht gestütztesModell bis hin zum Minimal-/Natural Running Schuh) und bekam immer schon nach wenigen Km Knieschmerzen. Dieses Phänomen konnten ich bislang noch bei keiner anderen Marke beobachten....
Liebe Grüße
- Carmen

- Carmen


3228
nee danke. Dickicht ...
also, zur Aufklärung:
STABILSCHUHE können durchaus Neutralschuhe sein. Das sind einfach Schuhe, die ... jetzt kommts ... stabiler sind. Also meist dickere und unflexiblere Sohle, mehr Dämpfung etc. Sowas trägt man gerne im Winter, wenn es matschig und rutschig ist und man nicht auf herumliegenden Stöckchen ausrutschen möchte. Wenn Dir das aktuell verkauft wurde, ist es sicher kein Fehler.
Das Gegenteil von NEUTRALschuhen sind Schuhe mit Pronationsstütze. Pronation ist, wenn der Fuß beim Auftreten nach innen wegknickt (Supination = nach außen, ist aber selten). Ein Schuh mit Pronationsstütze ist aber nicht zwangsläufig ein Stabilschuh. Wobei es natürlich auch Stabilschuhe mit Pronationsstütze.... undsoweiter.
Shin Splint ist natürlich was sehr Ekliges, keine Frage. Ist eine Form der Überlastung. Das KANN natürlich auch von zu schweren Schuhen kommen, aber meist kommts einfach davon, wenn man mehr macht als man gewohnt ist. 2 - 3 Wochen die Füße stillhalten und es ist wieder weg. Bei mir wurde es lange GAR NICHT besser und verschwand dann innerhalb von 2 Tagen, also nicht die Geduld verlieren. Aber unbedingt ausheilen lassen, da sich sonst kleines Narbengewebe/Knötchen bildet, die die Knochenhaut dann wieder schneller reizen, und so kann es chronisch werden. Von "Drüberlaufen bis der Schmerz weg ist" halte ich persönlich überhaupt nix, hört man aber sehr häufig.
also, zur Aufklärung:
STABILSCHUHE können durchaus Neutralschuhe sein. Das sind einfach Schuhe, die ... jetzt kommts ... stabiler sind. Also meist dickere und unflexiblere Sohle, mehr Dämpfung etc. Sowas trägt man gerne im Winter, wenn es matschig und rutschig ist und man nicht auf herumliegenden Stöckchen ausrutschen möchte. Wenn Dir das aktuell verkauft wurde, ist es sicher kein Fehler.
Das Gegenteil von NEUTRALschuhen sind Schuhe mit Pronationsstütze. Pronation ist, wenn der Fuß beim Auftreten nach innen wegknickt (Supination = nach außen, ist aber selten). Ein Schuh mit Pronationsstütze ist aber nicht zwangsläufig ein Stabilschuh. Wobei es natürlich auch Stabilschuhe mit Pronationsstütze.... undsoweiter.
Shin Splint ist natürlich was sehr Ekliges, keine Frage. Ist eine Form der Überlastung. Das KANN natürlich auch von zu schweren Schuhen kommen, aber meist kommts einfach davon, wenn man mehr macht als man gewohnt ist. 2 - 3 Wochen die Füße stillhalten und es ist wieder weg. Bei mir wurde es lange GAR NICHT besser und verschwand dann innerhalb von 2 Tagen, also nicht die Geduld verlieren. Aber unbedingt ausheilen lassen, da sich sonst kleines Narbengewebe/Knötchen bildet, die die Knochenhaut dann wieder schneller reizen, und so kann es chronisch werden. Von "Drüberlaufen bis der Schmerz weg ist" halte ich persönlich überhaupt nix, hört man aber sehr häufig.


3230
Ich laufe aber schon seit einem halben Jahr ohne Probleme den Brooks Dyad 7, daher glaube ich nicht, dass es an der Marke liegt.zanshin hat geschrieben:Wer ist Ernst?
Könnte schon auch am Schuh liegen. Oder eine Kombi mit den ungewohnten Wochenkilometern.
Oder an der Marke.... Kein Witz. Ich habe von Brooks schon unterschiedlichste Modelle ausprobiert (vom Neutralen Lightweight-Trainer über ein leicht gestütztesModell bis hin zum Minimal-/Natural Running Schuh) und bekam immer schon nach wenigen Km Knieschmerzen. Dieses Phänomen konnten ich bislang noch bei keiner anderen Marke beobachten....
3231
Nee,... Dann wird es tatsächlich nicht an der Marke liegen, sondern eher -wie Kati auch schon dargelegt hat- eine Überlastungsreaktion sein, an der der Schuh eventuell mit ursächlich war.Sonnenläuferin hat geschrieben:Ich laufe aber schon seit einem halben Jahr ohne Probleme den Brooks Dyad 7, daher glaube ich nicht, dass es an der Marke liegt.
Liebe Grüße
- Carmen

- Carmen


3232
Kati_S hat geschrieben:nee danke. Dickicht ...
also, zur Aufklärung:
STABILSCHUHE können durchaus Neutralschuhe sein. Das sind einfach Schuhe, die ... jetzt kommts ... stabiler sind. Also meist dickere und unflexiblere Sohle, mehr Dämpfung etc. Sowas trägt man gerne im Winter, wenn es matschig und rutschig ist und man nicht auf herumliegenden Stöckchen ausrutschen möchte. Wenn Dir das aktuell verkauft wurde, ist es sicher kein Fehler.
Das Gegenteil von NEUTRALschuhen sind Schuhe mit Pronationsstütze. Pronation ist, wenn der Fuß beim Auftreten nach innen wegknickt (Supination = nach außen, ist aber selten). Ein Schuh mit Pronationsstütze ist aber nicht zwangsläufig ein Stabilschuh. Wobei es natürlich auch Stabilschuhe mit Pronationsstütze.... undsoweiter.
Das weiß ich eigentlich alles, hab bloß den Begriff velwechsert.
Also laut Runners World (und irgendwo anders habe ich es auch noch gesehen) ist der Adrenaline ein Schuhe mit Überpronationsstütze. Mir kommt er beim Laufen komischerweise aber ziemlich hart vor. Ich muss wohl nochmal in den Laufladen damit ...Shin Splint ist natürlich was sehr Ekliges, keine Frage. Ist eine Form der Überlastung. Das KANN natürlich auch von zu schweren Schuhen kommen, aber meist kommts einfach davon, wenn man mehr macht als man gewohnt ist. 2 - 3 Wochen die Füße stillhalten und es ist wieder weg. Bei mir wurde es lange GAR NICHT besser und verschwand dann innerhalb von 2 Tagen, also nicht die Geduld verlieren. Aber unbedingt ausheilen lassen, da sich sonst kleines Narbengewebe/Knötchen bildet, die die Knochenhaut dann wieder schneller reizen, und so kann es chronisch werden. Von "Drüberlaufen bis der Schmerz weg ist" halte ich persönlich überhaupt nix, hört man aber sehr häufig.
Leider habe ich bei den WK nicht aufgepasst. Ich bin zwar schon mal über 40 gelaufen, aber in den 5 Wo. vor der bewussten Woche mit den 47 waren es 28 - 30 - 20 - 20.
Na ja, ich werde morgen eine längere Radtour machen und nächste Woche auch noch Alternativtraining, mal sehen, wie es dann aussieht. Ich glaube und hoffe, allzu schlimm ist es nicht, weil ich es rechtzeitig gemerkt habe. Sehen tut man auch nix von außen.
3233
Ungewohnt hoher Wochenumfang, dazu noch ein WK und dann noch neue Schuhe, puh! Das reicht locker für ne Überbelastung, mach, so wie Kati es schon geschrieben hat, ne Pause und versuch es nicht überzubewerten (ist schwer ich weiß und ja diesen Fehler haben wir alle schon gemacht und machen ihn auch immer wiederSonnenläuferin hat geschrieben: Die Grafenau-Woche, bei der mehr oder weniger zufällig für mich total ungewohnte 47 WK zusammenkamen, abgeschlossen von dem 16km-Lauf mit zwei fiesen Steil-abwärts-Kilometern am Schluss, haben meiner Hardware wohl den Rest gegeben. Ich hoffe, dass die neuen Brooks Adrenaline keinen Anteil daran haben....

Ach ja, wie war das nochmal, nie gleichzeitig Umfang und "Intensität" erhöhen

Das wird

Gruß,
Volker
3234
ich mag Brooks auch nicht. Der Glycerin hat mir eine beginnende Plantarfasziitis besorgt und der Connect, der eigentlich toll ist, schuldet mir einen Zehnagel. Aber es liegt trotzdem nicht an der Marke...zanshin hat geschrieben:Nee,... Dann wird es tatsächlich nicht an der Marke liegen, sondern eher -wie Kati auch schon dargelegt hat- eine Überlastungsreaktion sein, an der der Schuh eventuell mit ursächlich war.


3235
nee, Shin Splint kann man nicht sehen. Wenn Du es richtig hast, sind die Bewegungen am schmerzhaftesten, bei denen Du den Fuß nach oben anwinkelst/anziehst. Wenn Du die Hand flach aufs Schienbein legst und den Fuß bewegst, spürst Du innen ein Knarzen, sehr eklig. Ich konnte z.B. nicht autofahren... Gehen aber auch nicht *muhahaaa* - das Gute ist, es ist eine relativ einfache Sache und geht zuverlässig wieder wegSonnenläuferin hat geschrieben:Das weiß ich eigentlich alles, hab bloß den Begriff velwechsert.
Also laut Runners World (und irgendwo anders habe ich es auch noch gesehen) ist der Adrenaline ein Schuhe mit Überpronationsstütze. Mir kommt er beim Laufen komischerweise aber ziemlich hart vor. Ich muss wohl nochmal in den Laufladen damit ...
Leider habe ich bei den WK nicht aufgepasst. Ich bin zwar schon mal über 40 gelaufen, aber in den 5 Wo. vor der bewussten Woche mit den 47 waren es 28 - 30 - 20 - 20.
Na ja, ich werde morgen eine längere Radtour machen und nächste Woche auch noch Alternativtraining, mal sehen, wie es dann aussieht. Ich glaube und hoffe, allzu schlimm ist es nicht, weil ich es rechtzeitig gemerkt habe. Sehen tut man auch nix von außen.

Brooks Deutschland - Laufschuhe, Laufbekleidung und Accessoires - ist leider aber grad "down"


3238
Knarzen tut's zum Glück nicht, aber Schmerzen beim Hochziehen des Fußes passt schon. Ist aber schon etwas besser durch Schonung und Voltaren forte
. Autofahren muss ich zum Glück nicht, aber beim Laufen durchs Büro gestern hab ich's schon doll gemerkt. Manchmal auch in Ruhe plötzliche leichte Schmerzattacken.
Ja, Mizuno Wave Inspire 9 ist der zweite (bzw. dritte) Schuh, den ich laufe, vielleicht sollte ich mir davon eine Trailversion besorgen. Hat jemand einen Tipp?

Ja, Mizuno Wave Inspire 9 ist der zweite (bzw. dritte) Schuh, den ich laufe, vielleicht sollte ich mir davon eine Trailversion besorgen. Hat jemand einen Tipp?
3239
@Sonnenläuferin
Höchstwahrscheinlich entwickelst Du mit den neuen Brooks einen neuen Laufstill beim bergabwärts Laufen. Bergabwärts nicht in Rückenlage verfallen, dadurch wandert der Körperschwerpunkt nach vorne und Du bremst in das Schienbein hinein. Achte auf Körpervorlage des gesamten gestreckten Körper oder mache kürzere Schritte mit einer Schrittfrequenz von mindestens 180 Schritte/Min.
Höchstwahrscheinlich entwickelst Du mit den neuen Brooks einen neuen Laufstill beim bergabwärts Laufen. Bergabwärts nicht in Rückenlage verfallen, dadurch wandert der Körperschwerpunkt nach vorne und Du bremst in das Schienbein hinein. Achte auf Körpervorlage des gesamten gestreckten Körper oder mache kürzere Schritte mit einer Schrittfrequenz von mindestens 180 Schritte/Min.
3240
Die nur leicht gestützten Brooks (werden als "guidance" vermarktet) bin ich lange gelaufen: Infiniti und Racer ST. Mit denen hatte ich keinerlei Schienbeingeschichten. Wenn Brooks Dir generell gefallen, aber die Stütze beim Adrenaline zu stark ist, probier' den Ravenna.Sonnenläuferin hat geschrieben:ich brauche eigentlich Neutralschuhe oder nur leichte Stütze
3241
sicherlich ein guter Tipp, aber ich stell mir grad so vor, wie ich dann in Vorlage und bei hoher Schrittfrequenz den Berg hinab - --- UND ABLFUG ..... boing ... schepper ...Wasseronkel hat geschrieben:@Sonnenläuferin
Höchstwahrscheinlich entwickelst Du mit den neuen Brooks einen neuen Laufstill beim bergabwärts Laufen. Bergabwärts nicht in Rückenlage verfallen, dadurch wandert der Körperschwerpunkt nach vorne und Du bremst in das Schienbein hinein. Achte auf Körpervorlage des gesamten gestreckten Körper oder mache kürzere Schritte mit einer Schrittfrequenz von mindestens 180 Schritte/Min.


3242
mit dem Wave Rider bin ich mal super über den Winter gekommen. Der hatte eine ziemlich robustes Obermaterial. Es war zwar keine Trailsohle drauf, aber die hatte trotzdem guten Halt. Das einzig Blöde war, dass sich in dieser Fersenkerbe immer die Eisklumpen festgeklemmt haben - die Funrunnerin hat die dann immer rauskratzen müssen *muhahaa*Sonnenläuferin hat geschrieben:Knarzen tut's zum Glück nicht, aber Schmerzen beim Hochziehen des Fußes passt schon. Ist aber schon etwas besser durch Schonung und Voltaren forte. Autofahren muss ich zum Glück nicht, aber beim Laufen durchs Büro gestern hab ich's schon doll gemerkt. Manchmal auch in Ruhe plötzliche leichte Schmerzattacken.
Ja, Mizuno Wave Inspire 9 ist der zweite (bzw. dritte) Schuh, den ich laufe, vielleicht sollte ich mir davon eine Trailversion besorgen. Hat jemand einen Tipp?
achte vielleicht darauf, dass Du über die Wintermonate nicht NUR so feste Schuhe trägst, sondern auch zwischendurch die normalen.


3244
Was sind "die normalen"?Kati_S hat geschrieben:mit dem Wave Rider bin ich mal super über den Winter gekommen. Der hatte eine ziemlich robustes Obermaterial. Es war zwar keine Trailsohle drauf, aber die hatte trotzdem guten Halt. Das einzig Blöde war, dass sich in dieser Fersenkerbe immer die Eisklumpen festgeklemmt haben - die Funrunnerin hat die dann immer rauskratzen müssen *muhahaa*
achte vielleicht darauf, dass Du über die Wintermonate nicht NUR so feste Schuhe trägst, sondern auch zwischendurch die normalen.

3245
Und hier noch was zum Thema Einlagen.
Laufe so oft wie möglich Barfuß. Das Fußgewölbe muss sich kräftigen, da brauch man auch keine Einlagen mehr. Habe ich selbst erfahren. Fange gerade an immer mal wieder 2-3Km mit Barfußschuhe zu laufen. Da muss sich der Körper auch ganz langsam daran gewöhnen.
Mache Bauch und Rückenstabi. Ja das hilft für fiel. Beim Zähneputzen auf ein Wackelkissenstehen. Seit mein Rumpf stabiler ist habe ich keine Scheinbeinschmerzen mehr.
Laufe so oft wie möglich Barfuß. Das Fußgewölbe muss sich kräftigen, da brauch man auch keine Einlagen mehr. Habe ich selbst erfahren. Fange gerade an immer mal wieder 2-3Km mit Barfußschuhe zu laufen. Da muss sich der Körper auch ganz langsam daran gewöhnen.
Mache Bauch und Rückenstabi. Ja das hilft für fiel. Beim Zähneputzen auf ein Wackelkissenstehen. Seit mein Rumpf stabiler ist habe ich keine Scheinbeinschmerzen mehr.
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
3246
Alles nur eine Sache der Übung.Wasseronkel hat geschrieben:@Sonnenläuferin
Höchstwahrscheinlich entwickelst Du mit den neuen Brooks einen neuen Laufstill beim bergabwärts Laufen. Bergabwärts nicht in Rückenlage verfallen, dadurch wandert der Körperschwerpunkt nach vorne und Du bremst in das Schienbein hinein. Achte auf Körpervorlage des gesamten gestreckten Körper oder mache kürzere Schritte mit einer Schrittfrequenz von mindestens 180 Schritte/Min.Kati_S hat geschrieben:sicherlich ein guter Tipp, aber ich stell mir grad so vor, wie ich dann in Vorlage und bei hoher Schrittfrequenz den Berg hinab - --- UND ABLFUG ..... boing ... schepper ...Sonnenläuferin hat geschrieben:Du nimmst mir die Worte aus dem Mund - äh von den Tasten.


Ja ich wieder hole mich aber es hat so viel Spaß gemacht.Siehe bei 1:40
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
3247
Ach ja - hab euch wieder verwechselt, sorry - für DICH wäre der Barkley Marathon was
.
Elegant geflogen, muss ich sagen. Soll ich das jetzt etwa nachmachen? Aber der Film ist schon so geschickt gedreht, dass er einem die Füße zucken lässt. Mich würde nur stören, dass man an all den Naturschönheiten vorbei rennen soll.

Elegant geflogen, muss ich sagen. Soll ich das jetzt etwa nachmachen? Aber der Film ist schon so geschickt gedreht, dass er einem die Füße zucken lässt. Mich würde nur stören, dass man an all den Naturschönheiten vorbei rennen soll.

3248
Die Naturschönheiten kann man in aller Ruhe bewundern. So langsam wie ich unterwegs bin, werde ich es dieses Jahr wieder die Landschaft zwischen Ruhpolding und Sexten genießen.
Ich bin schon verrückt aber nicht so verrückt das ich beim Barkley Marathon mitmache.
Dieses Jahr habe ich meine zwei Highlights. Nächstes Jahr werde ich mich zum UTMB anmelden. Wann ich ein Startplatz bekomme ist fraglich. Darum heißt es erst mal dieses Jahr Punkte sammeln.
Ich bin schon verrückt aber nicht so verrückt das ich beim Barkley Marathon mitmache.
Dieses Jahr habe ich meine zwei Highlights. Nächstes Jahr werde ich mich zum UTMB anmelden. Wann ich ein Startplatz bekomme ist fraglich. Darum heißt es erst mal dieses Jahr Punkte sammeln.
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen
3249
Rumpfstabi mache ich schon. Obwohl ich es HASSE. Und im Dezember hab ich's zugegebenermaßen etwas vernachlässigtGäu-Läufer hat geschrieben:Und hier noch was zum Thema Einlagen.
Laufe so oft wie möglich Barfuß. Das Fußgewölbe muss sich kräftigen, da brauch man auch keine Einlagen mehr. Habe ich selbst erfahren. Fange gerade an immer mal wieder 2-3Km mit Barfußschuhe zu laufen. Da muss sich der Körper auch ganz langsam daran gewöhnen.
Mache Bauch und Rückenstabi. Ja das hilft für fiel. Beim Zähneputzen auf ein Wackelkissenstehen. Seit mein Rumpf stabiler ist habe ich keine Scheinbeinschmerzen mehr.


Ansonsten - das mit den Einlagen bzw. Barfuß / Minimal vs. Schuhtechnik scheint mir sowas zu sein wie Mac oder Windows: Man muss dran glauben. Grundsätzlich glaube ich schon daran, dass man den Fuß nicht zu sehr verwöhnen soll. Ich habe aber neben Knick-, Senk-, Spreizfuß und leichter Überpronation auch noch so einen Punkt im rechten Fuß, wo aus welchen Gründen auch immer viel Druck drauf landet. An der Stelle hat die Einlage eine Art Aussparung. Ob sich sowas durch barfuß & Co. beheben ließe? Der ganze Bewegungskram ist ja höllisch kompliziert. Meinen Orthopäden scheint es auch nicht wirklich zu interessieren ... Ich glaub ich muss mal wechseln.