Marle hat geschrieben:Es war schon anstrengend, aber ich hatte befürchtet, dass ich die angestrebten Zeiten nicht einhalte und hab dann ein paar sogar 5 sec schneller geschafft, als geplant.
Das ist doch erstmal eine gute Nachricht! Laß Dir hier keinen Quark einreden! Wenn Du die Intervallserie komplett in halbwegs gleichmäßigem Tempo absolviert hast, dann war sie auch erfolgreich.
EmHa hat geschrieben:So, jetzt habe ich es endlich auch geschafft. Die 20 km sind im Sack. In 1:55. Was für eine schwere Geburt. Aber jetzt ist diese Hürde überwunden und ich kann wieder lockerer an meine "Lalas" ran, ohne Druck endlich diese Hürde zu überspringen zu müssen.
Herzlichen Glückwunsch! Damit bist Du schon mal schneller als ich. Ich bin für meinen Teil aber auch schon froh, wenn ich den Berlin HM halbwegs überstehe, ohne mich völlig zu blamieren. Es ist nicht meine Distanz und wird es auch nie werden.
Am Freitagabend beim Vereinstraining am Kemnader See habe ich mal versucht, mit der schnellsten Gruppe mitzugehen, die auch immer die größere Runde (12 km) läuft. Alles gestandene Marathonläufer, alle schneller als ich, z.T. deutlich. Ich dachte, ich bleibe dran, so lange es geht und lasse mich dann kontrolliert zurückfallen. Das klappte auch gut, ich ließ erst bei km 10 abreißen, weil die anderen da schon auf unter 5:00/km beschleunigt hatten. Ich lief mein Tempo durch und es wurden 12 km in 5:05/km. Da ging dann allerdings auch nicht mehr viel. Im WK kann ich 5 min-Tempo oder leicht darunter bis auf 15 km ausdehnen, aber so ein Tempo über die HM-Distanz geht definitiv nicht!
Ein Vereinskamerad hat mir über das Wochenende freundlicherweise leihweise seinen FR 910XT zum Testen überlassen. Mein Eindruck: Das Teil trägt sich viel angenehmer als der FR305-Klotz und ist auch von der Bedienung und vom Display her komfortabler, der Sat-Fix ist um einiges schneller als beim 305, aber angesichts des hohen Preises ist das Ding für einen reinen Läufer (im Gegensatz zum Triathleten) nicht unbedingt ein Must-have. Was ich mangels Zeit noch nicht vergleichen konnte, war die Qualität der Track-Aufzeichnung im Vergleich zu meinem FR305. Ich habe aber die beiden Läufe vom Fr und vom So mit beiden Uhren gleichzeitig aufgezeichnet, die Tracks gesichert und werde die noch vergleichen.
Heute war wieder langer Lauf angesagt, auch wenn die Temperatur von 5° C noch steigerungsfähig war, war es doch für die Jahreszeit ein Tag, um Helden zu zeugen. Strahlender Sonnenschein den ganzen Tag, nur die Massen von Großfamilien mit jeweils mehreren Hunden, die dazwischen noch Zickzack-Kurs liefen (einer davon lief mir mit einem Tennisball in der Schnauze direkt durch die Beine und brachte mich kurz zum Stolpern), trübten das Lauferlebnis etwas. Ich lief aber trotzdem nochmal eine längere Strecke (19,2 km) in einer Pace von 6:03 glaube ich. Zur Auswertung hatte ich noch keine Zeit, weil ich heute endgültig Hotel und Fahrkarte für Berlin gebucht habe. Das war eine mittlere Nervenzerreißprobe, weil bezahlbare Hotels in angemessenem Umkreis kaum noch zu bekommen waren und ich nur Angebote verglichen habe, die auch noch kostenfrei stornierbar waren, damit im Fall von Krankheit oder Verletzung die gesamten Stornokosten noch erträglich bleiben. Letztendlich werde ich jetzt in der schönsten Dönergegend von Berlin wohnen, wie ich von Det_isse gelernt habe. Mit der U-Bahn sind es 8 min. zum Alex.
Aber ich habe nicht schlecht geschluckt, als ich gelesen habe, daß ich meine Startunterlagen noch am Anreisetag bis 18 Uhr in Tempelhof abholen muß. Das ist ja einmal eine Strecke komplett durch Berlin durch. Ich dachte immer, Startunterlagen bekommt man in der Nähe von Start und Ziel.
Mit dem Thema Laufstil beschäftige ich mich z.Zt. auch recht intensiv. Wie auf den Fotos von den WK zu erkennen ist, setze ich auf jeden Fall mit der Ferse zuerst auf, was ich aber nicht unbedingt schlimm finde bei kürzeren und schnelleren Strecken. Die Rückmeldung meiner Trainer zu meinem Stil war, ich solle "lockerer" laufen, "nicht so verkrampft oder mit der Brechstange". Das kann schon stimmen, immer wenn ich laufe, ohne auf den Stil zu achten, besonders beim Lala, dann habe ich zu viel Körperspannung und es kommt kein flüssiger Stil zustande. Beim schnellen 10 km-WK mag das noch angehen, aber für längere Strecken ist das zu kraftraubend. Ich habe heute mal darauf geachtet, das abzustellen, aber ich muß mich schon sehr darauf konzentrieren, sonst falle ich sofort wieder in den alten Trott zurück.
@Det_isse: Das was Du schreibst, kenne ich auch sehr gut. Manchmal ist der Alltag mit Arbeit und Training recht stressig. Freizeit ist eher rar. So habe ich das auch empfunden. Aber vielleicht kann Dich am Ende eine Leistungssteigerung für die Mühen entschädigen. Ich wünsche es Dir jedenfalls.
Immerhin habe ich mal wieder eine Woche mit 51 km abgeschlossen. Bin gespannt, ob es morgen mit dem Vereinstraining klappt.