Nicht nur DuKaya90 hat geschrieben:Auf Schnee kann ich verzichten![]()

Kann mich aber noch gut an meine Hochzeit im APRIL erinnern, da standen wir bis zu den Knien im Schnee.
Will es aber nicht beschreien. Hoffe, die weiße Pest bleibt uns erspart.
So oder so, der schlimmste April Deines Lebens?!Steffen42 hat geschrieben:Nicht nur Du
Kann mich aber noch gut an meine Hochzeit im APRIL erinnern, da standen wir bis zu den Knien im Schnee.
Will es aber nicht beschreien. Hoffe, die weiße Pest bleibt uns erspart.
Habe erst gedacht, dass es an der Umstellung der Webseite liegen kann. Bald soll ja die neue Seite online gehen, aber wenn es mit Firefox klappt, passts ja.DaCube hat geschrieben:So oder so, der schlimmste April Deines Lebens?!
Scheint mit Garmin Connect und der Nicht-Darstellung der Messkurven ein Problem von IE11 zu sein. FF zeigt es an.
Ja, wahnsinnig viel, 245km!sXe_hollaender hat geschrieben: Ihr beide müsst ja schon wieder Radkilometer satt haben, oder?
Echte oder Rollen-Geschwuchtel?Steffen42 hat geschrieben:1320km![]()
Auf jeden Fall bocksteif und für fette Schweine wie mich geeignetSteffen42 hat geschrieben:Hab bei mir noch Fulcrum Racing 3 auf der Liste. Die sind ja auch von Campa.
Sind die Zondas besser? Preis ist ja ähnlich.
Is wahr? ....mit dem Frisör... heiteiteiSteffen42 hat geschrieben:So, damit mich DaCube nicht weiter für einen Frisör hält: ich hab heute Nachmittag frei und mein RR von der Rolle genommen und eine große Runde gefahren. Ach wie geil ist das doch![]()
Neid...Kaya90 hat geschrieben:Hier scheint die Sonne, ich habe Frei, was will ich mehr?? 115K am Sonntag, 110K heute. Bin früh losgefahren........Traumhaft.
Nee. Die ist Nachfolger der Fenix1. So wie es aussieht, kommt dieses Jahr kein Nachfolger der 910.Kaya90 hat geschrieben:
@Steffen Ist die Fenix2 wirklich der 910 "Nachfolger"?? Nicht wirklich oder?
dann biste aber 68Steffen42 hat geschrieben:Na, wer weiß? Vielleicht bin ich ja DEIN Frisör![]()
![]()
![]()
![]()
jau, seit SamstagKaya90 hat geschrieben:Ach komm, ich hole deine Km bis nächstes Jahr nicht auf!!
Deine Touren sehen/sahen auf Garmin Connect schon bombig aus. Du rollst aber wieder??
Mein Gott, in Deinem Alter waren datt noch meine Durchschnitts-Schnitte auffem RRSteffen42 hat geschrieben:Nee, ich bin ja 42 die nächsten 30 Jahre![]()
41,9 mit 45 oder so oder so ähnlichSteffen42 hat geschrieben:Und jetzt? 25er Schnitt mit 64? Gerade mal so mit Hilfsmotor gehalten und trotzdem fertisch?![]()
ja? perhapsSteffen42 hat geschrieben:Kennt sich einer von Euch mit Radgeometrien aus? Ich bräuchte da mal eine Einschätzung.
Ich will mir ja einen Cyclocrosser kaufen. Hab gehört, dass man darauf eher aufrecht sitzt. Das mag ich nicht, ich mag schon weitgehend sportlich gestreckt unterwegs sein.DaCube hat geschrieben:ja? perhaps
Hört sich nicht besonders gut an. Vom Gefühl nie ne Rahmen zu groß holen, eher zu klein. Spacer raus, 130er Vorbau-waagerecht, Sattelstütze hoch.Steffen42 hat geschrieben:Ich will mir ja einen Cyclocrosser kaufen. Hab gehört, dass man darauf eher aufrecht sitzt. Das mag ich nicht, ich mag schon weitgehend sportlich gestreckt unterwegs sein.
Schau Dir mal die Geometrie von dem hier an, das ist mein Favorit gerade (bin aber noch in der Auswahl):
https://www.canyon.com/roadbikes/bike.h ... ab-reiter2
Ich bräuchte eigentlich Rahmenhöhe 58. Idee ist jetzt, eine Größe größer zu nehmen, da ja bei den Cyclocrossern sowieso die Kurbel einen knappen cm höher gesetzt ist. Und da ist der Sprung von RH58 auf RH60 im Reach ziemlich deutlich und müsste genug Streckhaltung bringen.
Doofe Idee?
Ok. Werde bald mal anfangen, da eine Tour nach Koblenz und nach Bocholt zu machen. Mal draufsitzen. 100% schlüssig bin ich mir noch nicht.DaCube hat geschrieben:Hört sich nicht besonders gut an. Vom Gefühl nie ne Rahmen zu groß holen, eher zu klein. Spacer raus, 130er Vorbau-waagerecht, Sattelstütze hoch.
Watt haben die Reifen für ne Breite? 28?
Wenn man zwei linke Hände hat eher nicht. Wüsste auch nicht, dass es solche Rahmensets einzeln gibt. Zumindest noch keinen bei den üblichen Verdächtigen gesehen.DaCube hat geschrieben:Ansonsten kannste Dir auch eins selbst zusammendreschen.
Da reicht doch jeder Null-acht-15-RR-RahmenSteffen42 hat geschrieben:Ok. Werde bald mal anfangen, da eine Tour nach Koblenz und nach Bocholt zu machen. Mal draufsitzen. 100% schlüssig bin ich mir noch nicht.
Ja, sind 28er. Tendentiell eher schmal, gibt die auch bis 35er Breite.
Das Ding soll ja mein MTB ersetzen, das muss laut aktuellem Deal mit dem Haushaltsvorstand im Austausch dann wech.
Wenn man zwei linke Hände hat eher nicht. Wüsste auch nicht, dass es solche Rahmensets einzeln gibt. Zumindest noch keinen bei den üblichen Verdächtigen gesehen.
Ja, ist auch meine Überlegung. Entweder Null-acht-15-RR mit dickeren Reifen oder Cyclocrosser. Aktuell eher letzteres. Finde Scheibenbremsen gut und die Rahmen bei Cyclocrossern sind wohl robuster (und schwerer natürlich). Als Ersatz für das MTB als Arbeits- und Winterrad schon gut.DaCube hat geschrieben:Da reicht doch jeder Null-acht-15-RR-Rahmen
müssen nur die 28er zwischen die Streben passen und Scheibenbremsen begeistern mich auch nicht.
Soweit ich weiß, sind die fast baugleich. Die Racing 3 sind praktisch Zondas für Leute, die entweder die G3-Optik zu extrem finden oder die nicht 'Campagnolo' auf den Laufrädern stehen haben wollen.Steffen42 hat geschrieben:Hab bei mir noch Fulcrum Racing 3 auf der Liste. Die sind ja auch von Campa.
Sind die Zondas besser? Preis ist ja ähnlich.
Die Zondas sin aber 50 Öcken billigerMatthiasR hat geschrieben:Soweit ich weiß, sind die fast baugleich. Die Racing 3 sind praktisch Zondas für Leute, die entweder die G3-Optik zu extrem finden oder die nicht 'Campagnolo' auf den Laufrädern stehen haben wollen.
Gruß Matthias (mit Zondas sehr zufrieden, allerdings noch die vorherige Generation)
Ich würde sowohl kurze Intervalle machen (200er, 400er, ev. 800er) aber schon auch 2k und 3k Wiederholungsläufe. Wahrscheinlich warst du einfach zu schnell. Probier es im HM Renntempo auf 3000m. Ist um diese Zeit schnell genugsXe_hollaender hat geschrieben:Mal eine FRage in die Runde. Ich habe heute meine erste Intervalleinheit in diesem Jahr gemacht. Geplant waren 3 x 3000m. Geworden ist es 1 x 2,5k und dann habe ich es noch mal versucht und es wurden nur knapp 1,5k. Die Wadenmuskulatur wurde direkt knüppelhart. Sollte man lieber mit kürzen Intervallen wie 20 x 200 oder 10 x 400m ins Jahr starten?
Ganz ehrlich. Ich habe irgendwie keine Ahnung so recht wie ich es in den letzten Jahren gemacht habe.
Also mit Rad Hochtragen und Rolle Aufräumen dauerts bei mir 5min. Das Ausspannen selber dauert natürlich auch bei mir nur ein paar Sekunden...tria100 hat geschrieben: Bei mir dauert das Ausspannen nur wenige Sekunden. Ist doch nur ein Handgriff, zumindest bei Taxc Trotzdem seit 5 Jahren nicht mehr verwendet
Zurück zu „Triathlon und Duathlon“