Wo er Recht hat, hat er Rechtaghamemnun hat geschrieben:Wie Du es anstellen willst, in Schuhen (ganz gleich, mit wieviel Sprengun) barfuß zu laufen, wird wohl auf ewig Dein Geheimnis bleiben.![]()

Wo er Recht hat, hat er Rechtaghamemnun hat geschrieben:Wie Du es anstellen willst, in Schuhen (ganz gleich, mit wieviel Sprengun) barfuß zu laufen, wird wohl auf ewig Dein Geheimnis bleiben.![]()
Vielleicht ist er halt einer von den Puristen, die glauben, bessere Läufer zu sein, wenn sie keine Socken tragen und barfuß in ihren Schuhen laufen... .aghamemnun hat geschrieben:Wie Du es anstellen willst, in Schuhen (ganz gleich, mit wieviel Sprengun) barfuß zu laufen, wird wohl auf ewig Dein Geheimnis bleiben.![]()
Das steht da doch gar nicht?aghamemnun hat geschrieben:Wie Du es anstellen willst, in Schuhen (ganz gleich, mit wieviel Sprengun) barfuß zu laufen, wird wohl auf ewig Dein Geheimnis bleiben.![]()
Gueng hat geschrieben:Wo er Recht hat, hat er Recht.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteilrunningdodo hat geschrieben:Vielleicht ist er halt einer von den Puristen, die glauben, bessere Läufer zu sein, wenn sie keine Socken tragen und barfuß in ihren Schuhen laufen... .
![]()
Dann versuche ich mal, noch (halbwegs) ernsthaft auf deinen Beitrag zu antworten: Der Einfluss der Schuhe (und vor allem der Sprengung) wird nach meinem Dafürhalten maßlos überschätzt. Ich habe noch nie ein Paar Laufschuhe besessen, mit dem ich nicht sowohl auf der Ferse als auch auf dem Vorfuß laufen konnte. (Es mag sein, dass Schuhe mit besonders ausgeprägter Dämpfung sich sehr unnatürlich anfühlen, weil man wenig vom Untergrund spürt, das ist aber ein anderes Thema und hat auch Auswirkungen auf Fersenläufer.)dasjanix hat geschrieben:Wer lesen kann, ist klar im Vorteil![]()
Ich hab hier nur von meinen Erfahrungen gesprochen. Das war nicht allgemeingültig formuliert, es war kein Argument für irgend einen Laufstil, Dämpfung ja oder nein oder wieviel Sprengung. Einfach weil ich angenommen hatte, dass viele Fersenläufer die das ausprobieren und komisch finden in Schuhen mit Sprengung laufen. Weil das die meistverkauften Laufschuhe sind. Und bei den negativen Erfahrungen hier jeweils nichts von barfuß oder extra Minimalschuhe gekauft um es einmal auszuprobieren stand. Was ja auch irgendwie komisch wäre. Es ging mir damals so als ich zwischen barfuß (also ohne Schuhe, muss man ja extra dazuschreiben) und klassischen Laufschuhen gewechselt habe.Murks hat geschrieben:Dann versuche ich mal, noch (halbwegs) ernsthaft auf deinen Beitrag zu antworten
Der Einfluss der Schuhe (und vor allem der Sprengung) wird nach meinem Dafürhalten maßlos überschätzt. Ich habe noch nie ein Paar Laufschuhe besessen, mit dem ich nicht sowohl auf der Ferse als auch auf dem Vorfuß laufen konnte. (Es mag sein, dass Schuhe mit besonders ausgeprägter Dämpfung sich sehr unnatürlich anfühlen, weil man wenig vom Untergrund spürt, das ist aber ein anderes Thema und hat auch Auswirkungen auf Fersenläufer.)
Wenn ich ohne Dämpfung in den Schuhen oder barfuß (also ohne Schuhe) laufe habe ich persönlich vor der Landung gerne entspannte Waden, ja. Und mit Sprengung in den Schuhen dann die Fußposition zu ändern um auf dem Vorfuß zu landen fühlt sich mMn merkwürdig an.Murks hat geschrieben:Und was soll sich eigentlich „bescheuert“ daran anfühlen, wenn die Wadenmuskulatur beim Bodenkontakt schon angespannt ist? Was soll daran falsch sein? Legst du eher Wert darauf, mit einer Körperspannung, die an einen Sack Muscheln denken lässt, zu laufen?
Das habe ich damals gemeint, wenn man mit so einer Beinhaltung versuchen würde auf dem Vorfuß zu landen müsste man den Fuß weit weit runterklappen und das würde dann gefühlt auch richtig stark bremsen. Auch wenn es schon genug bremst das Bein so in den Lauf zu halten und auf der Ferse zu landen, wer daraus Vor- oder Mittelfuß machen will wird es hassen.dicke_Wade hat geschrieben:Ah ich hab Bildchen gefunden zu meinem Text weiter oben, wie man es grundsätzlich nicht machen sollte, aber viele es tun
Sorry, hab dein edit zu spät gesehen. Mir ging's darum, dass Rupp seinen Fuß recht weit vorm Körperschwerpunkt aufsetzt, wie man aus dem Winkel zwischen Unterschenkel und Laufbahn erkennen kann. (Das bezog sich mehr auf obige "Brems"Diskussion.) Und je gewinkelter sein Knie ist (was man da ja nicht sieht), desto weiter ist der Fuß vorm Körperschwerpunkt. Zur Veranschaulichung:dasjanix hat geschrieben:edit:
Falls sich das auf die Plantarflexion bezog - ich glaube, dass ist noch weit davon entfernt was ich meinte.
Ein Ausnahmetalent im wahrsten Sinne des WortesWikipedia hat geschrieben:On August 4, 2012 at the London Olympic Games (...) Rupp was the only athlete in the top 10 not of East African origin.
Aber auch da ist die Hüfte bei der Landung deutlich hinter dem Fuß.dasjanix hat geschrieben:[ATTACH=CONFIG]18541[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]18539[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]18543[/ATTACH]
Ich sehe da gar nichts von einer Landung. Auf allen drei Bildausschnitten ist deutlich zu sehen, daß die Ferse sich noch in der Luft befindet und auch der Vorfuß noch keinen vollen Bodenkontakt hat, m.a.W.: die volle Belastung steht erst noch bevor. Wo sich dann in Relation zu Fußgelenk und Knie die Häfte befinden wird, darüber kann man bestenfalls spekulieren. Aufschluß gäbe da erst eine Aufzeichnung mit mehreren tausend Bildern (am besten im fünfstelligen Bereich) pro Minute.D-Bus hat geschrieben:Aber auch da ist die Hüfte bei der Landung deutlich hinter dem Fuß.
Genau unter der Hüfte ist das Massezentrum bei den meisten Läufern eh nicht:D-Bus hat geschrieben:Aber auch da ist die Hüfte bei der Landung deutlich hinter dem Fuß.
Da man Rupp's anderes Bein (und die Beine von zig anderen schnellen Läufern) ja in den Videos sieht muss ich dem ersten Teil respektvoll widersprechen.D-Bus hat geschrieben:M. E. sehen die verschiedenen Bilder so unterschiedlich aus, weil er mal direkt bei der Landung und mal einen Sekundenbruchteil danach fotographiert wurde. Manchmal kam die Aufnahme so spät, dass auf dem Foto sein Schienbein schon nach vorne neigte.
Schließlich dauert der Bodenkontakt in 2:50-Pace nur etwa eine Zehntelsekunde, weshalb fast alle Läufer auf youtube wie Mittelfußläufer aussehen, weil bei 50 Hz der genaue Moment der Landung meist verpasst wird.
Das war am 03.01.2013 als Antwort an CarstenS. Ich bin mir zwar rückblickend ziemlich sicher, dass ich damals nicht mehr so gelaufen bin weil sämtliches Chi und POSE experimentieren barfuß totaler Mist war und ich mehr oder weniger automatisch längere Schritte mache - nur halt nicht zu lange und mit gestrecktem Bein - aber anscheinend habe ich den Schwachsinn immer noch geglaubt. Und laut gesagt.dasjanix hat geschrieben:Nochmal im Ernst, richtiger Vorfußlauf _ist_ im Prinzip ein auf der Stelle laufen. Wenn Du von der Stelle weg willst, musst Du Deinen Schwerpunkt verlagern, nicht die Beine austrecken.
aghamemnun hat geschrieben:Ich sehe da gar nichts von einer Landung. Auf allen drei Bildausschnitten ist deutlich zu sehen, daß die Ferse sich noch in der Luft befindet und auch der Vorfuß noch keinen vollen Bodenkontakt hat, m.a.W.: die volle Belastung steht erst noch bevor.
Genau das war mein Punkt: es ist viel besser, den Fuß vorm Körperschwerpunkt aufzusetzen, als dahinter. Da habe ich nur drauf hinweisen wollen, weil ja so mancher - wie du ja auch bei Chi, Pose und Co siehst, das Gegenteil behauptet.dasjanix hat geschrieben:Genau unter der Hüfte ist das Massezentrum bei den meisten Läufern eh nicht
Schau dir bei Gelegenheit mal das Video hier an, das ist zu lustig. Ein POSE Runner demonstriert an Moses Mosop, dass der Moses ja POSE läuft und wie wir es machen sollen. Der Untertitel zum Fußaufsatz ist "close under the hips" und das wäre erstrebenswert.D-Bus hat geschrieben:Genau das war mein Punkt: es ist viel besser, den Fuß vorm Körperschwerpunkt aufzusetzen, als dahinter. Da habe ich nur drauf hinweisen wollen, weil ja so mancher - wie du ja auch bei Chi, Pose und Co siehst, das Gegenteil behauptet.
Was seinen Fuß dann unter die Hüfte bringen würde. Das ist allerdings keine kleine Korrektur, es wäre ein komplett anderer Stil, die ganzen Winkel verändern sich und der arme Moses würde wahrscheinlich erstmal stolpern aber hey, egal. Er ist ein POSE Runner™ *zurechtbieg*Although I believe he's not showing the best of his running (he would be better of landing half a foot length closer under the hip), it is still a very good watch!
Der Romanov erzählt was anderes. Und es funktioniert auch. Habe getestet.CarstenS hat geschrieben:Eine Sache, die Gueng hier vor langer Zeit mal erklärt hat: Man kann gar nicht anders als den Fuß vor dem Schwerpunkt aufzusetzen. (Das Argument war die Erhaltung des Drehimpulses. Ohne Aufsatz vor dem KSP kommt man nur aus, wenn der Fuß auch nie hinter dem KSP auf dem Boden ist.) Was man hierbei allerdings beachten muss, ist, dass sich ein guter Laufstil für den Läufer vielleicht dennoch so anfühlt als würde er unter dem KSP aufsetzen.
Arm? Das beschreibt die Realität in keiner Hinsicht - eher, wie eine Laufschülerin es vor zwei Stunden treffend beschrieb "ein besser ausgestatteter Mensch".Rolli hat geschrieben:Nur der arme Gueng glänzt mit... Langsamkeit.
Wenn ich ich den heutigen Rosenmontag und die Uhrzeit (Schnapszahl) deines Postings bedenke, dann möchte ich zu deinem Vorteil annehmen, dass du heute recht heftig gefeiert hast.Gueng hat geschrieben:Arm? Das beschreibt die Realität in keiner Hinsicht - eher, wie eine Laufschülerin es vor zwei Stunden treffend beschrieb "ein besser ausgestatteter Mensch".
Nein, meine Laufgruppe hat sich gekonnt durch den besoffenen Haufen der Feiernden hindurchgeschlängelt.caramba hat geschrieben:Wenn ich ich den heutigen Rosenmontag und die Uhrzeit (Schnapszahl) deines Postings bedenke, dann möchte ich zu deinem Vorteil annehmen, dass du heute recht heftig gefeiert hast.![]()
Wenn ihr euch schon unbedingt durch den Haufen schlängeln musstet, dann hoffe ich doch, dass sich niemand die Füße an den Scherben aufgerissen hat. Wart ihr alle nüchtern oder wenigstens die besagte Laufschülerin "strunz besoffen"?Gueng hat geschrieben:Nein, meine Laufgruppe hat sich gekonnt durch den besoffenen Haufen der Feiernden hindurchgeschlängelt.
Den Barfußteil haben wir selbstverständlich im Stadion absolviert. Wir sind Avantgardisten, keine Hasardeure.caramba hat geschrieben:Wenn ihr euch schon unbedingt durch den Haufen schlängeln musstet, dann hoffe ich doch, dass sich niemand die Füße an den Scherben aufgerissen hat.
Ich kann mich nicht erinnern, dass irgendeine Laufschülerin irgendwann einmal beim Training merklich alkoholisiert gewesen wäre.Wart ihr alle nüchtern oder wenigstens die besagte Laufschülerin "strunz besoffen"?![]()
Rolli hat geschrieben:Mir gefällt das immer, das jeder Guru für sich das "natural laufen" Bezeichnung beansprucht. Sie glänzen auch immer mit ein paar guten, schnellen Namen. Klar.
Nur der arme Gueng glänzt mit... Langsamkeit.
Wenn das wirklich so wäre, müsstet ihr vorneweg laufen!Gueng hat geschrieben: Wir sind Avantgardisten, keine Hasardeure.
Ich habe noch nie ein Video von einem POSE Runner gesehen, wo folgendes auch wirklich der Fall war:Rolli hat geschrieben:Der Romanov erzählt was anderes. Und es funktioniert auch. Habe getestet.
Körper und Körperschwerpunkt gleichzusetzen, nun ja. Aber das ist, wie auch immer es gemeint ist, eine Kernthese von POSE.der offiziellen Seite hat geschrieben:
POSE Running Technique Characteristics
4. Ball of foot landing under your body (your GCM - general center of mass)
Zurück zu „Laufsport allgemein“