Nestol hat geschrieben:Aber mal ganz im Ernst, was sind denn bitte 12km? Das ist eine Fahrt von 10 Minuten, das ist eigentlich nicht der Rede wert.
Für mich absolut Kein Hinerdnis. Meine Eltern haben mich 30min Zum Training gefahren
Ob Du es glaubst oder nicht: Es gibt Leute, für die das ein Hindernis wäre. Mich zum Beispiel. Vielleicht betrachtest Du die Welt zur Abwechslung einfach mal nicht durch Deine eigene Zerrbrille. Ich trete Dir gewiß nicht zu nahe, wenn ich feststelle, daß
Du kaum der Typ bist, der sich dem Rest der Welt als leuchtendes Beispiel andienen sollte, zumal Du dazu neigst, ...
ich werde das gleiche tun, wenn ich bis Kinder in dem Alter habe.
... wie der Blinde von der Farbe zu reden.
@Laufmuddi: Unser neuer
Forentroll mag das ja anders sehen, aber ich habe mich über Deinen Bericht sehr gefreut. Vor allem weil ich selbst gerade erlebe, wie üble Lehrerinnen Kindern den Sport gründlich verleiden können. Ich habe mich neulich sogar aufgerafft, zum Elternsprechtag zu gehen und ein unfreundliches Gespräch mit der nämlichen Dame zu führen. Da freut's mich besonders, wenn Leute hingehen und es solchen Lehrkräften mal so richtig zeigen. Und die Leistung ist ja auch wirklich nicht ohne. Erinnert mich an die Anfänge einer Freundin meiner Tochter, die hier inzwischen als Kreismeisterin ihrer Altersklasse ihre Bahnen zieht (die Freundin, nicht meine Tochter). Aber ich will Euch keinen Floh ins Ohr setzen. Geht bzw. lauft einfach weiter Euren Weg.
Was die Vereinsfrage betrifft: Jetzt geht es ja sowieso erstmal in Riesenschritten auf die Sommerferien zu (sofern Ihr nicht sowieso schon welche habt), und danach könnt Ihr ja mal weitersehen.
Einerseits kann es sein, daß es gerade das vielleicht nicht so strukturierte, dafür aber entspannte Training mir Dir ist, was Deine Tochter motiviert. Du deutest ja an, daß ihr Alltag schon ziemlich durchgeplant ist. Da ist die Lauferei vielleicht gerade der Ruhepunkt, den sie braucht. Dann macht ruhig so weiter. Als Eltern muß und darf man ja auch die Zeit genießen, die noch bleibt, bis die Kinder einen total uncool finden und jeder Versuch, sich ein gutes Beispiel an ihnen zu nehmen, als peinlicher Anbiederungsversuch verstanden wird. (Oh, diese Zicken!

) Bis dahin solltest Du einfach die Feste feiern, wie sie fallen.
Falls Deine Tochter tatsächlich gern vereinsmäßig laufen will, gibt es ja vielleicht doch irgendeine Möglichkeit, z.B. Fahrgemeinschaft mit Leuten aus Eurer unmittelbaren Umgebung usw. usf. Da wird Euch hier leider kaum jemand den alles entscheidenden Tip geben können.
Aber egal, was wird, entscheidend ist, daß Ihr den Spaß am Laufen behaltet.