Ach ja, vielleicht noch ein paar Eckdaten zu mir: damals 29 heute 30 Jahre jung, 170cm groß bei aktuell steigendem Gewicht mit 63 kg. Meine Motivation war die, dass ich unbedingt naschen wollte ohne wieder zuzunehmen (hab zu dem Zeitpunkt 20 kg runtergehungert - ja ungesund ich weis) und dachte mir wenn ich es nich schaffe auf Schoki zu verzichten dann muss ich schauen dass ich die Kalorien wieder runterbekomme. Mir war schon klar das das mit 5 km laufen nich zu schaffen war aber es sollte ein Anfang sein...
... Dann kam der böse kalte glatte Winter ... Ich hasse Kälte, sie hat mir sämtliche Motivation zum Laufen genommen. Hinzu kamen unnormale Arbeitszeiten von 6 bis 20 Uhr und die (berechtigte) Angst vor Wildschweinen. Kurze Rede, langer Sinn - im November hab ich das Laufen eingestellt - damalige beste Leistung 7 km inner knappen Stunde...
Ich weis nicht warum, aber das Laufen fehlte mir einfach und so startete ich einen neuen Versuch im März diesen Jahres - mit Ach und Krach lief ich die 5 km in 40 Minuten und nun war mein Ehrgeiz gewegt - ich wollte nicht nur laufen, ich wollte auch gut sein
Seitdem ist viel passiert, ich hatte einen angenehmen Firmenlauf mit Kollegen wo ich die 5km locker ohne roten Kopf in 31 Minuten gelaufen und mein nächstes Ziel ist ein 10km Wettkampf.
Der 10km Wettkampf
Ich bin die 10km das letzte mal in 01:11:15 gelaufen - mit dem Ergebnis wäre ich im hinterem Feld gelandet - wenn nich sogar letzter. Da ich aber nunmal angemeldet war und die Herausforderung auch liebe hab ich mir einen Trainingsplan besorgt. Da die RW Trainingspläne so lang waren sollte es ein "Steffny" werden - 10km sub 55 in 6 Wochen. Meine Kollegin, die eine langjährige Läuferin ist und unter anderem auch Ultraläufe macht meinte sofort das ich das nicht schaffen würde. Auch hier im RW Forum waren die Prognosen düster. Aber soetwas spornt mich natürlich erst recht an. Also hab ich mir 2 paar neue Laufschuhe gekauft und los gings am 03.06.2014.
Woche 1
Dienstag:ruhiger DL 60min
- no Problem 8,79km gelaufen
Donnerstag: Tempolauf 6km mit ca. 6:00/km
- Ziel punktgenau erreicht, aber ganz schön k.o. gewesen -> 6km in 35:57 geschafft
Samstag:ruhiger DL 60min
- 8,77km gelaufen
Sonntag: la la DL 105min
- 13,8 km es wurde doch schon anstrengend
Woche 2
Dienstag: Intervalltraining 6x400m in 2:07 (200m Trabpause)
- total vergeigt, an dem Tag war es zu warm, meine Uhr hat gesponnen - ich habs nich geschafft
Donnerstag: Tempolauf 6km mit ca. 6:00/km
- ich war nich so fertig wie beim letzten Mal und bin die Strecke in 35:01 gelaufen -> 56 Sekunden besser

Samstag: hab den la la DL 120min vorgezogen (eigentlich Sonntag aber passte Zeitlich nicht)
- bin 16,5km gelaufen in einem angenehmen Tempo und angenehmen Temperaturen
Sonntag: ruhiger DL 60min
- 8,9km geschafft - auch verbessert
Woche 3
Dienstag: Intervalltraining 3x1km in 5:20 (400m Trabpause)
- ich hätte es nicht gedacht aber ich habs Tatsache geschafft. Intervall 1 in 05:19, Intervall 2 in 05:20 und Intervall 3 in 05:15
Donnerstag: Tempolauf 6km mit ca. 6:00/km
- und wieder verbessert, in 34:12 gelaufen 49 Sekunden Verbesserung und ich hab mich gut gefühlt
Alles in Allem läuft es wirklich gut, gerade nach so Tagen wie heute bin ich förmlich euphorisiert aber dennoch darf ich nich vergessen wie fertig ich doch nach den Intervallen bin. Und ich bin mir auch nich sicher ob die die 10km mit ner 05:40er Pace rennen kann aber immerhin schaff ich den Plan bisher. Was mir auch besonders wichtig ist, ist dass ich den letzten KM immer am schnellsten renne. Ich bilde mir ein dass meine Muskeln sich so merken das sie doch noch was leisten können. Auch meine Langstrecken mach ich nich auf gerader Strecke sondern durch den Deister - bei meinen letzten 2h Lauf hatte ich z.B. 280 Höhenmeter. Ich denke auch das Trainiert. Was mir auffällt ist, dass ich von den Beinen her garkeine Probleme habe, also weder Krämpfe noch Ermüdungserscheinungen. Was mich immer beim Tempotraining ausbremst bzw. das Leben erschwert ist, dass mir so schlecht wird. Ich hoffe das das mit meinen noch untrainierten Bauchmuskeln zusammen hängt und mit zunehmendem Training dann besser wird.
So das war genug Text fürs erste Mal, ich bin offen für Anregungen, Kritik oder sogar Tips

