Ich hatte ein tolles Laufwochenende, das den fehlenden Schlaf durchaus rechtfertigt. Da ich leider tagsüber/abends nicht laufen konnte musste ich mich wohl oder übel jeweils um 6 Uhr aus den Federn schälen. Zum Glück wurde es aber entlohnt
Samstag, 13.09.2014 ruhiger DL
Ich hatte mir vorgenommen, heute eine gemütliche wenn auch etwas schnellere 10km Runde zu drehen. Da der Hund auch schon wach und fit war, fand ich sie konnte sich ihr Futter heute auch mal Erlaufen (zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nicht dass das fast wortwörtlich eingetreten wäre). Um 6 Uhr stand ich wie gesagt auf und nach einem Kaffee und "Klo-Gang" konnte ich dann um 06:45 Uhr starten. Gipsy freute sich wie bekloppt und rannte fast schon ritualmäßig über sämtliche Straßen - zum Glück schläft mein Heimatort noch um diese Zeit. Es regnete leicht, fand ich aber nicht weiter schlimm - höchstens etwas unpraktisch weil ich ja Brillenträger bin und somit meine Brille immer nach kurzer Zeit vollgeregnet war. Normalerweise lauf ich ja ohne Brille aber weil ich den Hund ja dabei hatte musste ich eigentlich gut schauen können um die Hasen und anderen Wildtiere VOR ihr zu sehen (gut mit verregneter Brille war auch das schwierig, ich versuchte durch die Tropfen zu schielen

). Ich war dünn aber lang angezogen und das war ne gute Idee, eventuell hätte es auch ne dreiviertel Hose getan aber ich wollte beim langsamen Laufen nich mein Wildschweinleggins zur Schau stellen

Man weiß ja nie ob man nich zufällig seinen Prinzen trifft

. Ausserdem hatte ich leichte Halsschmerzen und ich war froh dass mein Immunsystem sich so einigermaßen erholte, ich wollte es nicht überstrapazieren. Als Durchschnittspace hatte ich was zwischen 06:45 und 06:30 im Kopf, weil ansich lauf ich die 10km ja wirklich locker in 06:20 und somit fand ich war das nen guter Annäherungswert. Die ersten 3 KM bummelte ich doch ganz schön rum mit 07:05 / 06:47 / 06:55 und somit zog ich etwas an und pendelte mich bei 06:30 ein. Es war wirklich toll zu laufen, mit 12 Grad nicht zu warm, fast windstill und eine stetige leichte Abkühlung von oben. Gipsy genoß das Laufen auch, machte ihr "Ich lasse mich zurückfallen und rase wie eine Bekloppte an dir vorbei" Spiel, jagte Mäuschen und freute sich des Lebens so wie ich

Ich war schon fast in einer Art Lauftrance als ich aus dem Augenwinkel neben mir im Gebüsch etwas braunes sah. Genau in dem Moment knackte es dann, ich hechtete nach vorne und griff mir Gipsy und genau dann gefühlte 10cm vor uns sprang ein ausgewachsenes Reh über den Weg und rannte Richtung Wald - Gott ich hatte fast nen Herzinfarkt

Gipsy hatte andere Sorgen - sie winselte vor sich hin und wäre sooooo gerne dem Reh hinter her, denkst Puppe gibts nicht, du bekommst weiterhin Dosenfraß

Der Rest des Laufs verlief dann relativ ruhig, nach 10km und 01:05:30 kamen wir dann daheim an, ich war zwar etwas geschafft aber nicht allzu sehr und die letzten Kilometer bin ich mit 06:20 / 06:08 und 06:02 auch noch am Schnellsten gelaufen. Zu Gipsy muss man sagen, dass ihr "Lauf" nach dem Reh gelaufen war - sie hatte kein Bock mehr und lief die letzten Kilometer bei Fuß
Sonntag, 14.09.2014 - lala DL
Wetter schien perfekt - Wolkendecke, kein Regen, leichte Brise, 13 Grad. Also selbes Vorpgrogramm wie gestern und los gings. Diesmal lies ich Gipsy direkt nach dem Rauskommen Fuß gehen - man muss das Glück ja nich überprovozieren und ausserdem hat das ja auch was mit Erziehung zu tun und unser und is gut erzogen (eigentlich meistens

). Ich hatte mir eine 14km Runde ausgesucht, die erst Bergauf Straße, dann runter am Waldrand und dann gerade durchs Feld nach Hause führte. Ich hoffte dass das bergauf am Anfang mich etwas bremste (das zu schnell loslaufen Problem kam wieder), als Pace hatte ich so an 06:45 bis 07:00 gedacht. Soviel vorweg: das Ziel hab ich knapp verpasst

15% am Morgen bremsten mich auf jeden Fall aus und ich schaffte es die ersten 3 Kilometer in ner 07er Pace zu laufen (das waren dann aber auch die letzten 3 Kilometer mit ner 7 davor

) Es war ein sehr schöner Lauf, ohne Wildtiere diesmal und irgendwelcher anderen Zwischenfälle. Etwas mulmig war mir in der Dämmerung am Waldrand schon und ich war froh als ich aufs Feld kam. Gipsy war da etwas zwiegespalten

Einerseits war Feld super weil da war der Bach aus dem sie dann nach Lust und Laune saufen konnte, andererseits waren wir schon 10 km unterwegs und Madam hatte nicht mehr so wirklich Lust

Es is wirklich lustig bei ihr merkt man das immer daran dass sie bei Fuß läuft und wenns ganz besonders schlimm ist (so wie an dem Tag) dann starrt sie einen auch unentwegt die ganze Zeit an als wenn sie mich die ganze Zeit fragen würde (wie ein quengelndes Kind): "Wann sind wir da?" "Sind wir gleich da?" "Wie lange noch?" "Ich hab Hunger!" ... Nun ja die arme musste wohl oder übel weiterlaufen und ich ignorierte sie einfach

Hin und wieder lauschte ich auf ihr Hecheln ob sie noch da war aber ansonsten trabten wir einträchtig nebeneinander her - der eine bockig und der andere seelig

Ich freute mich dass meine Leichtigkeit zurückkam und das Laufen wieder Spaß macht. Ich lief immer so um die 06:30 rum, 3 Außreißer mit 06:12 (und das bei KM11 unter anderem

) und nach 01:32:41 kam ich dann 14km später wieder daheim an. Wie schon geschrieben, die Pacevorgabe von durchschnittlich 06:45-07:00 habe ich mit 06:37 knapp verpasst, aber ich denke der lala war ja langsamer als der ruhige DL und solange es mir gut dabei geht spricht ja nix dagegen
Für Dienstag hab ich mir mal wieder IV-Training vorgenommen, ich will mal schaun ob die 05:20er schon wieder gehen und Donnerstag dann den TDL über 6km mit 05:55 -> wenn das klappt bin ich fast wieder da wo ich vor der Erkrankung war - drückt mir die Daumen
