Banner

Langsam wirds unheimlich - ich werd doch Tatsache sportlich

Und auch mich erwischt es mal ... Besuch vom Flotten Otto

51
So heute stände eigentlich ein 8km TDL auf dem Plan aber ich muss passen - so sehr ich es auch hasse ich muss heute echt passen :heul2:

Ich hab ja schon seit einigen Tagen (gut eher so 2 Wochen) Probleme mitm "Flotten Otto" aber seit gestern Mittag geht garnix mehr - es bleibt nichmal mehr Wasser drinne :nene: Hab mir jetzt zwar was aus der Apo geholt und seitdem gehts aber ich bin schon ziemlich geschwächt und fertig - ich muss vernünftig sein - ein TDL in diesem Zustand macht keinen Sinn ... Und noch viel weniger Spaß als eh schon ... Aber es nervt mich so, langsam komm ich in die heiße Phase und dann sowas :noidea:

Ich schau wie es mir morgen geht und werd ihn dann eventuell nachholen ... Meine Laune is auf jeden Fall im Keller, ich hatte mich so drauf gefreut :traurig:

52
*tröööööööööst* Aber mit nem Flotten Otto kamma nicht laufen. Das kenne ich leider auch schon :streichl: Wird schon wieder besser werden und dann haust du megamäßig einen raus. :daumen: Also Lauftechnisch :hihi:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

53
Hab bisher nur mitgelesen. Ich finde deinen Biss klasse!
Höhen und Tiefen... alles dabei und Du bist und bleibst da dran wie ein Terrier. Hut ab!
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

54
Lieben Dank für eure aufbauenden Worte - gerade jetzt brauch ich das wirklich :traurig: Ich fürchte das hat mir das Trinken ausm Bach am Samstag eingebrockt - das waren ja doch schon nen paar Schlucke und wer weiß was da für Keime rumschwimmen :angst:

Ich hatte ja auf heute laufen gehofft, aber ausser das jetzt wenigstens Trinken drinnen bleibt is es leider nich wirklich besser geworden... Da heißt es abwarten und dann wenigstens aufs Wochenende hoffen :abwart:

55
Ich hab am Wochenende soviel Leichtatlethik EM geschaut dass ich mich am Sonntag nich mehr beherrschen konnte und trotz meines Zustandes ein kleines Ründchen gedreht habe :D Morgens um 7 hab ich mir den Hund geschnappt und bin los. Der Hund hat sich auch wie blöde gefreut - endlich wieder laufen, fehlt also nich nur mir...

Ja was soll ich sagen?!. Einerseits war es total schön endlich wieder zu laufen, andererseits machte es mir klar in was für einem Zustand ich mich befinde - schon nach 3km war ich ganz schön geschafft. Aber klar, wo sollte sie herkommen die Energie?!?. Nichts desto trotz bin ich 9km mit ner 06:49 Pace gerannt und hab mich gut gefühlt.

Zu meiner Magen-Darm-Problematik is zu sagen, dass sie sich hartnäckig hält aber ich habe beschlossen ab dieser Woche wieder 4 mal zu laufen - halt kein IV-Training oder TDL aber wenigstens ruhige kleine Runden - das geht ja auch mit leerem Magen und wenns Mittwoch jetzt nich besser wird muss ich wohl oder übel zum Arzt ...

So unerwartet wie er kam, ging er dann auch wieder

56
Montag war der Spuk vorbei: unerwartet und schnell - Essen blieb drin, keine Bauchschmerzen oder -krämpfe :daumen:

Also konnte ich gestern frohen Mutes Laufen. Eigentlich stand ja ein IV-Training aufm Plan mit 5x1km in 05:20 mit 400m TP aber ich wollte es nich übertreiben, zumal ich mich doch noch etwas schlapp fühlte. Aber klar, ich hab ne Woche fast nur trockene Brötchen gegegessen - es hätte mich gewundert hätte ich mich wie Hulk gefühlt :D Da es nach meinem Feierabend regnete machte ich erstmal in Ruhe das Pony und beschloss danach zu laufen. Gegen 18:30 Uhr war ich dann auch daheim und passend zu meinem Vorhaben hörte der Regen auf und kam die Sonne raus - so muss das sein :nick:
Gipsy, meine Podenco-Mix-Hündin, beobachtete mich argwöhnisch beim Laufsachen anziehen und zusammen suchen. Ich denke das lag zum einen daran dass seit ner halben Stunde "Futter-Zeit" war, sie es nich fassen konnte das ich schon wieder laufe und am allerschlimmsten für sie, dass sie nich wusste ob sie mit darf. Ich sagte ihr das sie mitkommen darf als sie mich mal wieder so wehleidig anschaute woraufhin sie auch prompt mit Dehnübungen und Strecken anfing - obwohl ich ihr gesagt habe dass man sich vor dem Laufen nur leicht dehnt (wenn überhaupt) und das starke Dehnen erst nach dem Laufen kommt. Nun ja auch sie is ja quasi noch ne Laufanfängerin :P Als ich meine Laufschuhe anzog und sie nich auf "ihren Platz" schickte realisierte sie glaub richtig das sie mit durfte und flippte dann total aus als ich das Geschirr nahm um es ihr anzulegen. Hach da freute man sich doch gleich nochmehr aufs Laufen, so einfach kann man einen Hund glücklich machen :)
Wie schon gesagt ich entschied mich gegen das IV-Training - allein schon weil ich endlich mal ne akzeptable Ausrede hatte warum ich mich nich quälen konnte, wann kommt das schonmal vor, das musste ich ausnutzen :zwinker2: Nur ruhig dahertraben wollte ich auch nich, zumal ich schon wissen wollte was lauftechnisch so ging. Also beschloss ich bergig zu laufen mit einem abgewandeltem IV-Training und Fahrtenspiel - auf gings in den Deister, da war ich eh schon zu lange nich mehr gewesen (weil ich ja meinen Schwerpunkt auf flache Strecken gelegt hatte). Den ersten KM trabte ich gemütlich in 06:47 mit einer ersten Bestandsaufnahme - ansich alles tutti nur merkte ich das mir die Beine schwer waren und es an etwas Kraft fehlte - aber nix weltbewegendes.
Mein abgewandeltes IV-Training bestand darin, dass ich ich die Jägerallee schnell hochrannte - waren knapp 2km mit einer Steigung von 15%. Normalerweise lauf ich den ersten KM so in 07:00-07:15 und den zweiten in 07:30-08:00 weil die Steigung ist schon fies da sie sich eben über 2km zieht. Ich hatte mir vorgenommen den ersten KM so in 06:30 zu laufen und den zweiten KM in 07:00 - rausgekommen ist dass ich den ersten KM in 06:18 gelaufen bin und den zweiten in 06:47, allerdings war ich oben angekommen dann echt durch und musste kurz gehen. Gipsy war auch leicht irritiert warum sie nicht gemütlich schnüffeln durfte sondern wir den Berg so hoch heizten - schon aus Prinzip ließ sie sich hinterherziehen. Ja ja die Gipsy, viel Windhund hat man da nich gesehen :geil: Da es mittlerweile schon fast 19 Uhr war traute ich mich in den Deister wegen meiner Wildschweinmacke nich rein, so liefen wir am Waldrand lang. Ich genoß es total, es war schön auf "meine Stadt" runterzublicken, der Deister dampfte vom Regen, die letzten Sonnenstrahlen erhellten die goldgelben Strohfelder - ach das Leben kann soooo schön sein :daumen: Im weiteren Teil der Strecke wollte ich etwas Fahrtenspiel reinbringen, hatte ich noch nie gemacht und fand ich ne sinnvolle Sache weil es auch leicht hügelig bergab ging. Das bedeutete dass ich bergab bewusst langsamer lief (gut langsamer als 06:50 schaffte ich es nich) und die Steigungen dann sprintete. Gipsy machte auch ihr Fahrtenspiel - sie lies sich zurückfallen um dann wie eine gesengte Sau an mir vorbei zu rasen um mich dann 20m weiter vorwurfsvoll anzuschauen ob ich nich hinne machen kann - herrlich der Hund :P Das was heute kam, damit hätte Gipsy glaub nie gerechnet - sie trabte lässig vor mich her als der erste Berg kam und ich Fahrt aufnahm. Ich glaub sie dachte ich wollte sie veräppeln als ich wie eine Gestörte an ihr vorbeigerannt bin - total hektisch hielt sie ausschau nach dem vermeintlichen Wildschwein oder der anderen Gefahr vor der ich flüchten musste :hihi: Als ich dann plötzlich wieder langsam wurde - in ihren Augen total grundlos - verstand sie noch weniger und schaute mich argwöhnisch an. Mit der Zeit gewöhnte Sie sich ans Fahrtenspiel und passte auf dass ich sie nich nochmal von hinten überrasche. Nach angenehmen 46 Minuten und 8km waren wir dann wieder zu Hause. Ich genoß mein alkoholfreies Radler und Gipsy stürzte sich auf ihr Futter.

Alles in allem muss ich sagen, dass ich nich viel eingebüßt habe denke ich. Morgen hätte ich nen Probehalben gehabt aber das lass ich besser sein. Ich werde Donnerstag nochmal nen TDL machen und am WE muss ich leider kürzer laufen aufgrund Zeitmangels, aber ab nächster Woche gehts dann wieder richtig los

Ich freu mich so, endlich gesund, endlich wieder laufen :daumen: Ich versteh garnich wie ich 29 Jahre ohne Laufen verbringen konnte :D

57
Wo ich übrigens die Jägeralle hochgeflitzt bin kam ich mir vor wie die Portugiesin Augusto :D Ich habs auch so gemacht wie sie: Kopf gerade, Blick nach vorne, Trittfrequenz erhöht und ab ging die Lucie - ich war nich mal halb so schnell wie sie aber ich glaub trotzdem das ich weis wie sich sich da in Zürich gefühlt hat :D

58
Ach wie gerne lese ich deine Berichte! :) Schön, dass der Magen-Darm-Trackt wieder okidoki ist :daumen:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

59
Sehr motivierend hier bei Dir mitzulesen.
Und dann noch so nett beschrieben mit Deinem "Windhund", einfach herrlich :D
Feli killt Kilos:
Startgewicht: 91 kg
Startgewicht 7%-Challenge: 74,6kg / Aktuell 72,6kg / Ziel 7%: 69,4kg, fehlen noch: 3,2 kg

Frische Nichtraucherin und absolute Laufanfängerin.

Bild



Ich kann,

weil ich will,

was ich muss.

Immanuel Kant

60
Ich finde übrigens Deinen Namen hier im Forum voll doof...
Was machste denn in 6 Monaten, wenn Du keine Anfängerin mehr bist?
Wenn du auch nur annähernd Motivation (Mein Lieblingswort heute) und Einsatz auf dem Niveau hältst, bist Du dem Namen schneller entwachsen, als Du "Freak" sagen kannst :D
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

61
@Tommi: Danke ich geb mir Mühe und übrigens freu ich mich auch immer über Kommentar/Ratschläge/Tipps von dir :daumen:

@Gecko da haste Recht, im Nachhinein weiß ich auch nich was mich auf diesen bescheuerten Namen gebracht hat - is etwas einfallslos :klatsch: Allerdings hab ich auch nicht gefunden wo man ihn umändern kann :confused:

@Felilein: Du müsstest sie mal live erleben - das kann man garnich beschreiben, meine spanische Zigeunerin is einfach einzigartig und mein Seelenhund halt :nick:

62
Kann ich mir vorstellen, sie geben einem einfach sooooviel zurück. ich hab zwar "nur" Katzen, aber das ist auch was ganz besonderes.
Die kann ich leider nur nicht mit zum laufen mitnehmen. Obwohl, Lilly ist ein halber Hund, wer weiß.. :D . Unser Kater würde schon nach 2 Metern ein lautes "Du hast sie nicht alle" miauen und sich in die Sonne legen :D
Feli killt Kilos:
Startgewicht: 91 kg
Startgewicht 7%-Challenge: 74,6kg / Aktuell 72,6kg / Ziel 7%: 69,4kg, fehlen noch: 3,2 kg

Frische Nichtraucherin und absolute Laufanfängerin.

Bild



Ich kann,

weil ich will,

was ich muss.

Immanuel Kant

63
Maaaan musste ich lange scrollen bis mein Tagebuch erschien - schlimm :frown:

Ja liegt daran dass ich nich viel zu schreiben habe, genau genommen nix. Seit letztem Dienstag liegt mein Training wieder flach - anscheinend war ich doch noch nich übern Berg :frown: Ich war Freitag nun endlich beim Arzt als die Kotzerei auch noch dazu kam, hoffe das bald die Ergebnisse vorliegen und es mir endlich besser geht!!! Bisher is alles beim alten: außer Salzstangen und trocken Brot kann ich kaum was essen und auch das kommt unter Krämpfen wieder schneller raus als ich "A" sagen kann :heul2:

Mir fehlt das Laufen so und ich möchte endlich wieder normal essen. Von meinem HM im September hab ich mich verabschiedet, den kann ich knicken... Aber selbst das is mir egal WENN ICH NUR ENDLICH WIEDER LAUFEN KANN

Sorry, außer Jammern is heute nich viel drin... bin echt ratlos...

:weinen:

64
Jammern muss och mal sein und bei solchem Dreck ist das nur zu verständlich. Wünsch dir beste Genesung, da scheint wohl doch ein Virus in dir zu wüten, wenn das so lange anhält :streichl:

Musste aber erst einmal hoch scrollen, da mir der Nick "Glückskind" so gaar nix sagte *hihi* Aber gecko hatte schon recht damit, jetzt bist du ein glückliches Laufkind, also wenn du wieder laufen kannst und das wird schon recht flott wieder passieren. :daumen:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

65
Untersuchungsergebnisse da - "Dank" Campylobacter Bakterien hab ich ne Darmentzündung. Nu eine Woche Antibiotika nehmen und dann kanns endlich wieder losgehen. Eine Verbesserung merke ich schon heute nach nur einem Tag Einnahme :hurra:

Ich weiß nich ob ichs schon geschrieben habe, aber nen HM werd ich dieses Jahr nich mehr laufen - der Entschluss beruhigt mich irgendwie und nimmt mir den Druck. Zum 21.09. wäre es eh nich machbar gewesen von daher trainier ich lieber schön den Winter über und dann gehts im Frühjahr mitm HM los :bounce:

66
Untersuchungsergebnisse da - "Dank" Campylobacter Bakterien hab ich ne Darmentzündung. Nu eine Woche Antibiotika nehmen und dann kanns endlich wieder losgehen. Eine Verbesserung merke ich schon heute nach nur einem Tag Einnahme :hurra:

Ich weiß nich ob ichs schon geschrieben habe, aber nen HM werd ich dieses Jahr nich mehr laufen - der Entschluss beruhigt mich irgendwie und nimmt mir den Druck. Zum 21.09. wäre es eh nich machbar gewesen von daher trainier ich lieber schön den Winter über und dann gehts im Frühjahr mitm HM los :bounce:

Von der Gazelle zum Trampeltier und wieder zurück

67
Gestern war es endlich soweit - nach knapp 3 Wochen Laufzwangspause durfte ich endlich wieder laufen :bounce:

Positiv:
- Ich darf endlich wieder laufen
- Ich konnte meine neues Neongrünes Laufshirt ausführen
- Ich war relativ vernünftig was das Pensum anging (Kopf sagte 10 km in ner Stunde, Gefühl sagte 5 flache langsame Kilometer, Kompromiss waren 7,5 hüglige Kilometer)
- Nach 6 Kilometern hatte ich endlich kein Seitenstechen mehr

Negativ:
- ich war 1-2 Minuten langsamer als gewohnt
- ich hatte 6 KM Seitenstecher (weil meine Atemmacke wieder ausgebrochen is)
- ich musste 50m GEHEN (ich hass das!!!!)
- es war sau anstrengend
- ich hatte Füße/Beine aus Blei
- ich war anscheinend von der Gazelle zum Trampeltier mutiert

Nun gut aber eins nachm anderen :zwinker4:

Gestern um 18:15 Uhr gings dann los. Weil das Wetter so schön war und ich so gerne von oben auf meine Stadt schaue, beschloss ich die Jägeralle hochzurennen und am Deisterwaldrand wieder runter. Da ich diesen ersten Lauf seit langem einfach für mich alleine haben wollte konnte der Hund nich mit und so lief ich frohen Mutes los. Obwohl mir die Zeit schnuppe war (theoretisch) hatte ich meine Uhr dabei und konnte es auch nich lassen ab und zu darauf zu schielen (ich hätte es lassen sollen). Jaaaaa was sol ich sagen? Ich denke "Alles auf Anfang" trifft es am ehesten :rolleyes2 Von der Pace her ging es ja noch am Anfang, ich war so ca 30 sek. langsamer als sonst aber vom Gefühl her war es einfach nur schrecklich. Wie schon unter "Negativ" geschrieben bekam ich relativ schnell Seitenstechen. Die ersten Kilometer brauchte ich ja auch früher immer zum Einlaufen aber diesmal waren die ganzen 7,5km echt hart. Was weg war, war die Leichtigkeit - auch früher wenns anstrengend wurde hatte ich zumindest immer leichte Beine. Gestern fühlte ich mich wie ein Trampeltier mit Bleikugeln an den Beinen. Damals war es immer so, dass wenn ich auf nem schmalen Weg an Fußgänger vorbei wollte kurz hinter ihnen Husten musste oder vorsichtig bitten mich vorbeizulassen - das konnte mir gestern nich passieren. Die spürten mich bevor ich überhaupt in deren Nähe kam weil die Erde bebte und wenn ich dann total alle an ihnen vorbeischnauffte hoffte ich dass sie über mein tolles neongrünes T-Shirt tuschelten und nich über mich :peinlich: Als ich dann oben am Wald angekommen war musste ich auch erstmal 50m Gehen - welch eine Schmach für mein riesen Ego :nene: Naja ich dachte ja dass ich das Schlimmste hinter mir hatte weil jetzt ging es ja bergab ... Jaha früher hätte ich das Schlimmste hinter mir gehabt, heute (bzw gestern) sah das anders aus :haeh: Ich weiß nich ob ihr euch erinnert dass ich mal geschrieben habe das ich es nich schaffe langsamer als ne 6er Pace den Deister wieder runterzulaufen - gestern war dann Premiere, ich schaffte das Tatsache in 07:30 :sauer: 07:30 BERGAB fand ich echt frech (von wem auch immer) !!! Ich hoffe ja immer noch das meine Garmin nen Fehler hatte :motz: Aber ich denke ich war echt so langsam... Ja jetzt weis ich auch wieder warum ich erst keine Uhr mitnehmen wollte, genau um sowas zu vermeiden...
Ich hatte ja die letzten Tage noch darüber nachgedacht bei dem WK wo ich den HM laufen wollte vll wenigstens den 10er zu laufen und meine Zeit auf 59:XX zu verbessern - davon verabschiedete ich mich gestern dann auch. Die nächsten Wochen werden hart genug da muss ich mir nich auch noch den WK-Stress geben... Ja mehr is über den Lauf eigentlich nich zu berichten, ausser das ich selbst bergab anstrengend zu laufen fand und echt schockiert bin wie schnell man außer Form sein kann ... Klar ich darf auch das Antibiotika und so nich vergessen, aber trotzdem ... Ich hätte es toll gefunden wenn ich mich wenigstens ein klitzekleinesbisschen besser gefühlt hätte ...

Frage ist ja wie es jetzt weiter geht, da ich quasi ohne Trainingsplan laufe überfordert mich das ein wenig - ich wollte am Samstag einen ruhigen Lala versuchen (so ca 14km) und Sonntag einen flotteren 5er (vll mit nem 6er Schnitt) - was meint ihr? Geht das oder is das zuviel?

68
GlücksKind hat geschrieben:Frage ist ja wie es jetzt weiter geht, da ich quasi ohne Trainingsplan laufe überfordert mich das ein wenig - ich wollte am Samstag einen ruhigen Lala versuchen (so ca 14km) und Sonntag einen flotteren 5er (vll mit nem 6er Schnitt) - was meint ihr? Geht das oder is das zuviel?
Das kann schon gehen. Nach drei Wochen Pause ist der erste Lauf in der Tat beschissen. Das geht den Menschen wie den Leuten. Spaß ist anders :daumen: Aber ich kann dich beruhigen, die nächsten Läufe werden Zug um Zug besser und lockerer, kannste glooben. Und in zwei Wochen wirst du schmunzeln über den gestrigen Lauf. :wink:

Was die nächsten Läufe betrifft. Höre auf dein Körpergefühl und wenns zu "trampelig" wird und schwer fällt, dann mach ruhiger oder auch ne Gehpause. Statt den flotten 5er würde ich eher ein Fartspiel machen. Das setzt dich Tempomäßig nicht so unter Druck und die Muskeln werden dennoch wieder ans Tempo gewöhnt.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

69
Samstag, 06.09.2014 - 11:00 25 Grad 90% Luftfeuchtigkeit -> laufen inner Suppenschüssel

Wie der Titel schon vermuten lässt, war das Laufen Samstag nicht unbedingt angenehm. Schon während ich draußen stand und auf mein GPS Signal wartete begann ich zu schwitzen :motz: Ich hatte erst überlegt abends zu laufen, aber da Gewitter angesagt war entschied ich mich dagegen. Eigentlich hatte ich mir ja langsame 14km vorgenommen, aber nachdem ich Donnerstag nach 7km schon so fertig war, dachte ich dass es vielleicht nich so schlau is die Strecke gleich zu verdoppeln - ich wollte entspannt laufen (ohne Plan, ohne Müssen, den Spaß wieder finden) und von daher nahm ich mir 10km vor. Gerade auch in Anbetracht des Wetters war das ne schlaue und vorallem vernünftige Entscheidung - ich hatte meinem Überehrgeiz ja den Kampf angesagt und das wollte ich nun durchziehen :nick: Als ich dann nach gefühlten Stunden endlich das GPS-Signal hatte (ich dachte eigentlich das meine 310xt das immer recht schnell findet) lief ich also los und war zunächst positiv überrascht - es viel mir recht leicht und ich war bei weitem nich so trampelig wie am Donnerstag. Auch lief ich schneller als gewollt, KM1 06:30, KM2 06:24 - dann riss ich mich am Riemen weil ich merkte dass ich das Tempo nich halten würde und so pendelte sich meine Pace zwischen 07:00 und 07:20 ein. Selbst für meine Verhältnisse auf ner geraden Strecke arschlangsam aber ich erinnerte mein Ego daran dass ich ja erst im Aufbau war. Nach 5km war ich ganz schön fertig (und das bei ner 34er Durchgangszeit - früher ein Bummellauf) und mir wurde immer klarer, dass selbst die 10km heute kein Zuckerschlecken werden... Und mir war sooooooo warm :schwitz2: Wieder einmal fragte ich mich warum ich kein Schweißband mitgenommen hatte, weil der Schweiß floss in Strömen und brannte "schön" in den Augen. Fies war als der Weg an einem Bach langführte - ich hatte Durst, neben mir plätscherte es verlockend und netterweise kam noch ein Pudel angehüppft der sich freudestrahlend in den Bach schmiss und erstmal nen ordentlichen Schluck nahm - hach was gäbe ich jetzt dafür ein Pudel zu sein :hihi: Aber gut ich war kein Pudel und wieder wochenlang ausfallen war es mir nicht wert, also Augen zu und durch. Außerdem hatte ich mir ein Bonbon mitgenommen in der Hoffnung dass dieser dem Durst etwas entgegenwirkte. Der gab mir dann auch die passende Begründung nach 6km mal kurz zu gehen um ihn aus der Tasche rauszufriemeln :D Ich merkte schnell dass Theorie und Praxis weit auseinander lagen - nach zweimal kurz lutschen spuckte ich ihn aus weil ich jetzt nich nur Durst hatte sondern zusätzlich nen klebrigen Mund, fand ich irgendwie nich so prickelnd. Langsam nahte mein Zuhause und ich freute mich schon auf mein kühles Krombacher Radler (natürlich alkoholfrei). Da ich Eumel ja die ersten KM so schnell gelaufen bin, musste ich jetzt eigentlich den 8. oder 9. KM noch schneller laufen (wollte ja den letzten immer am Schnellsten haben) aber das schaffte ich nicht - ich war zu alle. Immerhin brachte ich es nochmal auf eine 06:45 Pace und kam dann total im A*** nach 10km und 1h09min zuhause an.
Trotz der miserablen Zeit und meinem Zustand so kann ich doch eine Verbesserung feststellen und bin in Anbetracht der Umstände auch zufrieden - es waren wirklich fiese Voraussetzungen, diese hohe Luftfeuchtigkeit raubte einem die Luft zum Atmen. Was ich außerdem positiv bemerkte war, dass ich keine Seitenstechen gehabt hatte - immerhin etwas ;)

Sonntag, 07.09.2014 - Fahrtenspiel
Auf Anraten von Tommi - und auch auf Anraten meines Trainingszustandes - hab ich aus dem geplanten flotten 5er ein 6km Fahrtenspiel gemacht. Zum Glück war es Sonntag nich ganz so schlimm wie Samstag. Zwar immer noch ne relativ hohe Luftfeuchtigkeit aber von den Temperaten her angenehmer und es ging auch nen leichter Wind. Also Schuhe an und raus :) Ich lief mich so ca 1,5 km ein und legte dann mal los. Auf meine Uhr durfte ich natürlich nich schauen weil ich ja als Autolap immer 1km hatte und ich ja nich 1km Intervalle machte sondern so nach Gefühl. Lief eigentlich ganz gut auch wenn ich wieder einmal erstaunt war, wie sehr ich doch an Tempo und auch Ausdauer (im Bezug auf Tempo) verloren hatte :nee: Also meine Uhr hat mir angezeigt das meine Max.Pace 0:51 war - kann ich mir schwer vorstellen aber ich hatte schon das Gefühl dass ich teilweise sehr schnell unterwegs war... Ich lief halt kontinuirlich schneller bis ich sprintete und dann wieder langsamer. Was mir eben auffiel war, dass ich mich bei weitem nich so gut und schnell regenerierte wie früher - ich lief teilweise glaub ne 8er Pace und war trotzdem ziemlich am Schnaufen. Das Fahrtenspiel machte ich so über ca 3-4 KM und meist zog ich das Tempo zwischen 200 und 400m an - ich hoffe das war richtig so, bin da ja doch recht unterfahren.

Alles in allem freue ich mich riesig dass ich wieder laufen kann, aber zur Zeit erinnert mich die Lauferei daran, wie kacke und zäh doch alles am Anfang war. Der Spaß kommt ja wirklich erst wenn man ne gewisse Ausdauer hat... Aber ich versuche optimistisch zu sein und hoffe das ich bald wieder an die alte Form anknüppfen kann :)

70
GlücksKind hat geschrieben:Alles in allem freue ich mich riesig dass ich wieder laufen kann, aber zur Zeit erinnert mich die Lauferei daran, wie kacke und zäh doch alles am Anfang war. Der Spaß kommt ja wirklich erst wenn man ne gewisse Ausdauer hat... Aber ich versuche optimistisch zu sein und hoffe das ich bald wieder an die alte Form anknüppfen kann :)
Das wird schon wieder. Dein Fartspiel hast du wohl schon eher in eine Art Intervall getrieben. Auch nicht verkehrt. Ich hatte gestern übrigens auch Atemprobleme bei meinem Läufchen. Das wochenlange "schlechtere" und kühlere Wetter lies meinen Körper vergessen, wie sich wärme nebst schwüle anfühlt.

Übrigens, ich lege meinen Garmin immer auf die Balkonbrüstung, dann zieh ich meine Schuhe an und meist hat er in der Zeit die Satelliten gefunden. Der meckert zwar, wenn er wieder in der Wohnung ist, aber kaum draußen findet er die Satelliten sofort wieder.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

71
Du wirst lachen ich leg meine auch schon immer raus auf die Fensterbank (wohnen im EG) aber das Problem war da das diese blöde Gebäudefrage kam und die konnte ich ja nich beantworten weil die Uhr ja draussen lag und dann hats nach der Beantwortung eben auch noch ne Weile gedauert ...

Echt war das Intervalltrainingmäßig??? Also ich hab nich so auf die Meter geachtet - nur ein bisschen um ein Gefühl zu bekommen aber ansich bin ich so schnell so lange wie ich konnte gelaufen und dann wieder langsamer und das halt im Wechsel :)

72
Na ich meinte das so, dass ich beispielsweise die Fartspiele nicht bis nahe an den Anschlag laufe, sondern eben mal schneller und dann wieder langsamer aber nicht so lange schnell, bis ich nicht mehr kann. So wie du es machtest, würde ich es aber auch lieber machen als "richtige Intervalle" weil die mir einfach zuuuu hart und etwas eintönig sind. Du hast dir auf jeden Fall gute Trainingsreize gesetzt :daumen:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

73
Sehr schön, "Anfängerin_1984" heißt jetzt Glückskind. DAS nenne ich mal eine Bewustseinserweiterung :D
Alles in allem freue ich mich riesig dass ich wieder laufen kann, aber zur Zeit erinnert mich die Lauferei daran, wie kacke und zäh doch alles am Anfang war. Der Spaß kommt ja wirklich erst wenn man ne gewisse Ausdauer hat... Aber ich versuche optimistisch zu sein und hoffe das ich bald wieder an die alte Form anknüppfen kann :)
Ja das kenne ich auch. Die guten Gefühle kommen ja davon, dass es auch gut läuft. Jeder Rückschritt nervt und macht einen übellauning und ungeduldig.
Aber das ist eine Falle!
Du postest hier viel mit Tabellen und Zeiten.... MANCHMAL ist es auch einfach gut jegliches Mitschneiden und Vergleichen der eigenen Leistung etwas ruhen zu lassen und das Laufen um des Laufens Willen wieder zu beatmen. Wenn ich z.B. weiß oder ahne, dass der anstehende Lauf nicht so gut oder so leichtfüßig werden wird, wie ich es mir wünsche, dann lasse ich Runtastic zwar mitlaufen (Wegen der lückenlosen Laufstatistik, die ich spannend finde) aber ich mach das Ding stumm und kümmere mich nicht weiter drum. Dann fällt es mir noch viel leichter mich in einen Wohlfültrab fallen zu lassen, weil man nicht ständig daran erinnert wird, dass man gerade 10 Sekunden langsamer auf den Kilometer ist, als sonst. Und sofort macht das Laufen wieder mehr Laune...
die Konstanz bringts letzendlich und nicht ein lückenloses Leistungshoch, dem man eh vergeblich hinterher rennt. Da kann man nur verlieren, denn Konstanz wiederum geht nur, wenn der Spaßfaktor stimmt.
Das sind zwei Variablen, die -wenn man sie in der Ballance hat- automatisch wieder für Aufwind sorgen.

Das ist meine ganz persönliche Lauferfahrung der letzten 8 Monate.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

74
gecko63 hat geschrieben:Sehr schön, "Anfängerin_1984" heißt jetzt Glückskind. DAS nenne ich mal eine Bewustseinserweiterung :D
Ja ich hab mir deinen Rat zu Herzen genommen und du hattest eben auch Recht dass mein Nick totaler Schwachsinn is :nick:

Auch mit den Tabellen und so kann ich dir nur Recht geben - und auch davon versuche ich mich ja loszumachen... Ich hab mir jetzt Uhrenverbot erteilt bzw. weil ich auch nen Statistikjunkie bin nehm ich sie mit aber ich lasse mir nur die Uhrzeit anzeigen :D Und um eben das ganze nich so verbissen zu sehen und eventuell ins Übertraining zu kommen habe ich eben auch beschlossen keinen WK mehr zu laufen - das macht meinen Kopf zumindest frei und nimmt den Druck weg - theoretisch... Ich muss es halt jetzt inne Praxis umsetzen :)

Mittagspause sinnvoll genutzt

75
Dienstag, 09.09.2014 - langsamer "Was-auch-immer-Lauf"

Da es sich anbot hab ich meine Mittagspause mal sinnvoll genutzt und ein Ründchen um den schönen Maschsee gedreht. Ich bin mir ja unsicher was ich möchte bzw. eigentlich erwarte bzw. weis dass das was ich erwarte nich zu erfüllen ist von daher hab ich mir heute einfach vorgenommen gemütlich und nich allzu schwerfällig um den schönen Maschsee zu joggen. Es fällt mir unheimlich schwer ohne Trainingsplan bzw. Vorgaben zu trainieren aber eine klitzekleine Vorgabe machte ich mir dann doch selbst: ich wollte nicht langsamer als 7:00/km laufen. Und ich finde das is sooo langsam, das zählt quasi nich als Vorgabe :D

Gesagt, getan mit meinem tollen quietschgrünen Shirt lief ich dann los. Ich stellte mich darauf ein dass es mindestens bis zum Maschsee braucht ehe meine Uhr ein GPS Signal hatte aber siehe da, kaum war ich draussen hatte sie das Signal - tolle 310xt :zwinker2:
Los lief ich wie in alten Zeiten: viiiiiel zu schnell (5er Pace) - bis ich aus Sichtweite meiner Arbeit war (ich mags nich wenn die mich da alle beschauen :peinlich: ) hielt ich das Tempo, dann drosselte ich drastisch. Raus kam eine Pace von 06:22 für den ersten Kilometer. Nach einem Kilometer war ich dann auch schon am Maschsee und freute mich tierisch dass ich mal - relativ entspannt - drum rum rennen konnte weil meist machte ich hier ja mein IV-T oder TDL und da hatte ich bei Weitem nich die Augen für andere Sachen. Heute hatte ich auch wieder genug Zeit dafür falsch zu Atmen :klatsch: - diese doofe alte Angewohnheit hat mich voll im Griff, ich fürchte dass geht erst wieder weg wenn ich gut in Form bin und einfach "andere Sorgen" habe. Fragt mich bitte nicht warum aber ich wollte unbedint zählen wieviel Schritte ich einatmete und ausatmete - und total frauenuntypisch (wir sind ja eigentlich multitaskingfähig) war ich echt zu bescheuert zu atmen, zu zählen und zu laufen :tocktock: Das waren definitiv 3 Sachen zuviel auf einmal... Also ich glaube mein Atemryhtmus war 3 Schritte aber sooft wie ich mich verzählt habe (weil beim Zählen hab ich meist aufgehört zu atmen) kann es auch sein das es 2 oder 4 Schritte waren... Nun ja, diese Frage konnte ich heute für mich nich beantworten. Während ich mich mit dem Atmen beschäftigte bzw der Anzahl der Atemzüge in Bezug auf meine Schritte vergingen weitere 3 KM die ich immer mit ner 06:32er Pace lief. Ich spürte viel in mich rein und fand mich nich mehr so tramplig. Zwar viel mir das Laufen bei weitem noch nich so leicht wie früher aber ich konnte laufen und die Umgebung genießen und war nich arschlangsam :nick: Was mich wunderte: ich überholte echt so 3-4 Jogger - klar man weis nich ob die nur so vor sich hin joggen oder grad ne TP haben aber es war trotzdem ein schönes Gefühl :D Bei KM 5 hatte ich einen kleinen "Ausreißer" mit 06:41 wobei hier die berüchtigte Kurve is wo das GPS immer spinnt. Keine Ahnung ob meine Garmin das Signal verliert aber es werden hier über ne gewisse Distanz immer zu geringe Paceangaben angezeigt und wenn die AutoLap da genau endet dann hat man quasi ne falsche Pace. Is übrigens tota super wenn man grade in nem Intervall is und die Uhr von 05:17 auf 06:24 springt und 20m weiter das Intervall zu Ende is :sauer: Naja heute wars ja nich so schlimm, von daher tangierte mich das nur periphär :zwinker2: Ja und 1 KM später war ich dann auch schon rum und nach nem weiteren KM wieder auf Arbeit angekommen.

Zusammenfassend kann man sagen das waren angenehme 8km in ner Zeit von 53:29 und mit ner 06:41er Durchschnittspace habe ich meine kleine Vorgabe auch gehalten :)

Für Donnerstag hab ich dann ein Fahrtenspiel angedacht, weil irgendwie irgendwann muss sich mein Körper ja ans Tempo wieder gewöhnen - immerhin war ich zuletzt auf 8km bei ner 05:55er Pace *schnief*

Gestern hatte ich übringens auch das erste mal nach 3 Wochen meinen "Step & Shape" Kurs. Das bedingte auch den heutigen ruhigen Lauf weil auch hier hab ich an Kondition und Leistung eingebüßt :peinlich: Früher hab ich vor 30 Minuten nich mal angefangen zu schwitzen, gestern war ich bereits nach 10 Minuten durch. Das is ja son Powerworkout mit Stepper eben und Musik - ich musste aber der Hälfte schummeln weil meine Waden der Meinung waren zu krampfen - kannte ich bis dato garnich...

Ja ja mühsam ernährt sich das Eichhörnchen - ich mach 10 Kreuze wenn ich wenigstens meine alte Form zurück habe :nick:

Langsam aber sich wird das was ...

76
Huhu ihr Lieben :hallo:

:love2: :love2: :love2:

Ich komm grad vom Laufen und bin noch ein wenig euphorisiert (wie ihr vielleicht auch an den hektisch blinkenden Herzsmileys merkt :teufel: )

Es is ein Lauftag und da heute Unterricht mit meinem Polony (= Pony) ist, bin ich wieder in der Mittagspause gelaufen. Ausserdem hab ich gemerkt dass ich das total gerne mach, es holt mich runter wenn ich drauf bin oder bringt mich auf Touren wenn ich müde bin (so wie heute). Weil gestern kein Sport war und absoluter Ruhetag wollte ich heute ein wenig Fahrtenspiel machen -meine Waden waren ausgeruht und bereit :D . Wie ihr ja mittlerweile wisst - ich kann einfach nich ohne Vorgaben und von daher gab ich mir heute vor: immer eine 06 vor den Doppelpunkten :zwinker2: Nachdem ich beim Einlaufen den Kilometer locker in 06:33 gelaufen bin modifizierte ich meine Vorgaben etwas -> bis zu einer 06:30er Pace verlangsamen und dann wieder auf eine 06:00er Pace beschleunigen und das ganze dann bitte über 6 km :P Hach was soll ich sagen (ich könnte ja jetzt wieder eine Million Herzsmileys hinmachen - ich tu es nich, will euch ja nich vergraulen :zwinker4: ) - es lief wirklich wirklich gut, vom Gefühl her fast so wie früher. Ich konnte mich "quälen" ohne mich dabei schlecht zu fühlen. Durch mein modifizierte Fahrtenspiel lief ich die nächsten 5 km in 06:04 / 06:04 / 06:17 / 06:03 / 06:02. Über meine 5km Durchgangszeit mit 31:01 freute ich mich besonders :nick: Als ich nach 6km immer noch frisch war und keinerlei Wehwehchen oder so merkte beschloss ich einfach mal einen Kilometer so schnell ich konnte und so das ich mich noch wohl fühlte. Ausserdem hatte ich eine Läuferin ins Auge gefasst die ich überholen wollte :teufel: Und prompt lief ich den 7 km (ich hatte schon 6km in den Waden!!! :geil: ) in 05:23. Also ich will nich sagen dass ich mich wie Gott fühlte aber ich fühlte mich schon ziemlich geil :bounce: Den letzten Kilometer zur Arbeit zurück lief ich dann in 06:30 und kam nach 48:56 glücklich dort an. Die Dusche hatte ich mir jetzt aber redlich verdient :)

Ich weis, ich darf das jetzt nich überbewerten, auch 8 Sekunden sind ne Menge beim Laufen - aber hey vor genau 1 Woche war es noch über ne Minute (von dem Gefühl mal ganz abgesehen)

Hach ich freu mich einfach (sorry jetzt müssen die Herzsmileys nochmal kommen :teufel: )

:love2: :love2: :love2:

P.S. Ich hatte vorher 300 Grafiken im Text - ich musste aber 280 löschen also von daher stellt euch bitte die Herzsmileys mal 93,33333 vor

Und mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

77
Ich hatte ein tolles Laufwochenende, das den fehlenden Schlaf durchaus rechtfertigt. Da ich leider tagsüber/abends nicht laufen konnte musste ich mich wohl oder übel jeweils um 6 Uhr aus den Federn schälen. Zum Glück wurde es aber entlohnt :)

Samstag, 13.09.2014 ruhiger DL
Ich hatte mir vorgenommen, heute eine gemütliche wenn auch etwas schnellere 10km Runde zu drehen. Da der Hund auch schon wach und fit war, fand ich sie konnte sich ihr Futter heute auch mal Erlaufen (zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nicht dass das fast wortwörtlich eingetreten wäre). Um 6 Uhr stand ich wie gesagt auf und nach einem Kaffee und "Klo-Gang" konnte ich dann um 06:45 Uhr starten. Gipsy freute sich wie bekloppt und rannte fast schon ritualmäßig über sämtliche Straßen - zum Glück schläft mein Heimatort noch um diese Zeit. Es regnete leicht, fand ich aber nicht weiter schlimm - höchstens etwas unpraktisch weil ich ja Brillenträger bin und somit meine Brille immer nach kurzer Zeit vollgeregnet war. Normalerweise lauf ich ja ohne Brille aber weil ich den Hund ja dabei hatte musste ich eigentlich gut schauen können um die Hasen und anderen Wildtiere VOR ihr zu sehen (gut mit verregneter Brille war auch das schwierig, ich versuchte durch die Tropfen zu schielen :D ). Ich war dünn aber lang angezogen und das war ne gute Idee, eventuell hätte es auch ne dreiviertel Hose getan aber ich wollte beim langsamen Laufen nich mein Wildschweinleggins zur Schau stellen :teufel: Man weiß ja nie ob man nich zufällig seinen Prinzen trifft :D . Ausserdem hatte ich leichte Halsschmerzen und ich war froh dass mein Immunsystem sich so einigermaßen erholte, ich wollte es nicht überstrapazieren. Als Durchschnittspace hatte ich was zwischen 06:45 und 06:30 im Kopf, weil ansich lauf ich die 10km ja wirklich locker in 06:20 und somit fand ich war das nen guter Annäherungswert. Die ersten 3 KM bummelte ich doch ganz schön rum mit 07:05 / 06:47 / 06:55 und somit zog ich etwas an und pendelte mich bei 06:30 ein. Es war wirklich toll zu laufen, mit 12 Grad nicht zu warm, fast windstill und eine stetige leichte Abkühlung von oben. Gipsy genoß das Laufen auch, machte ihr "Ich lasse mich zurückfallen und rase wie eine Bekloppte an dir vorbei" Spiel, jagte Mäuschen und freute sich des Lebens so wie ich :) Ich war schon fast in einer Art Lauftrance als ich aus dem Augenwinkel neben mir im Gebüsch etwas braunes sah. Genau in dem Moment knackte es dann, ich hechtete nach vorne und griff mir Gipsy und genau dann gefühlte 10cm vor uns sprang ein ausgewachsenes Reh über den Weg und rannte Richtung Wald - Gott ich hatte fast nen Herzinfarkt :mundauf: Gipsy hatte andere Sorgen - sie winselte vor sich hin und wäre sooooo gerne dem Reh hinter her, denkst Puppe gibts nicht, du bekommst weiterhin Dosenfraß :zwinker2: Der Rest des Laufs verlief dann relativ ruhig, nach 10km und 01:05:30 kamen wir dann daheim an, ich war zwar etwas geschafft aber nicht allzu sehr und die letzten Kilometer bin ich mit 06:20 / 06:08 und 06:02 auch noch am Schnellsten gelaufen. Zu Gipsy muss man sagen, dass ihr "Lauf" nach dem Reh gelaufen war - sie hatte kein Bock mehr und lief die letzten Kilometer bei Fuß :P

Sonntag, 14.09.2014 - lala DL
Wetter schien perfekt - Wolkendecke, kein Regen, leichte Brise, 13 Grad. Also selbes Vorpgrogramm wie gestern und los gings. Diesmal lies ich Gipsy direkt nach dem Rauskommen Fuß gehen - man muss das Glück ja nich überprovozieren und ausserdem hat das ja auch was mit Erziehung zu tun und unser und is gut erzogen (eigentlich meistens :P ). Ich hatte mir eine 14km Runde ausgesucht, die erst Bergauf Straße, dann runter am Waldrand und dann gerade durchs Feld nach Hause führte. Ich hoffte dass das bergauf am Anfang mich etwas bremste (das zu schnell loslaufen Problem kam wieder), als Pace hatte ich so an 06:45 bis 07:00 gedacht. Soviel vorweg: das Ziel hab ich knapp verpasst :klatsch: 15% am Morgen bremsten mich auf jeden Fall aus und ich schaffte es die ersten 3 Kilometer in ner 07er Pace zu laufen (das waren dann aber auch die letzten 3 Kilometer mit ner 7 davor :zwinker2: ) Es war ein sehr schöner Lauf, ohne Wildtiere diesmal und irgendwelcher anderen Zwischenfälle. Etwas mulmig war mir in der Dämmerung am Waldrand schon und ich war froh als ich aufs Feld kam. Gipsy war da etwas zwiegespalten :D Einerseits war Feld super weil da war der Bach aus dem sie dann nach Lust und Laune saufen konnte, andererseits waren wir schon 10 km unterwegs und Madam hatte nicht mehr so wirklich Lust :haeh: Es is wirklich lustig bei ihr merkt man das immer daran dass sie bei Fuß läuft und wenns ganz besonders schlimm ist (so wie an dem Tag) dann starrt sie einen auch unentwegt die ganze Zeit an als wenn sie mich die ganze Zeit fragen würde (wie ein quengelndes Kind): "Wann sind wir da?" "Sind wir gleich da?" "Wie lange noch?" "Ich hab Hunger!" ... Nun ja die arme musste wohl oder übel weiterlaufen und ich ignorierte sie einfach :D Hin und wieder lauschte ich auf ihr Hecheln ob sie noch da war aber ansonsten trabten wir einträchtig nebeneinander her - der eine bockig und der andere seelig :zwinker2: Ich freute mich dass meine Leichtigkeit zurückkam und das Laufen wieder Spaß macht. Ich lief immer so um die 06:30 rum, 3 Außreißer mit 06:12 (und das bei KM11 unter anderem :daumenup: ) und nach 01:32:41 kam ich dann 14km später wieder daheim an. Wie schon geschrieben, die Pacevorgabe von durchschnittlich 06:45-07:00 habe ich mit 06:37 knapp verpasst, aber ich denke der lala war ja langsamer als der ruhige DL und solange es mir gut dabei geht spricht ja nix dagegen :nick:

Für Dienstag hab ich mir mal wieder IV-Training vorgenommen, ich will mal schaun ob die 05:20er schon wieder gehen und Donnerstag dann den TDL über 6km mit 05:55 -> wenn das klappt bin ich fast wieder da wo ich vor der Erkrankung war - drückt mir die Daumen :)

Und schon wieder krank ...

78
... aber kein Grund nicht zu laufen. Diesmal eine besch**** Erkältung :motz: Es tut mir leid, wenn ich in die Fäkalsprache verfalle aber ich war seit JAHREN nicht mehr krank und jetzt jagt ein Mist den nächsten :nene: Ich denke mal dass das Antibiotika von der Darmgeschichte mein Immunsystem gearscht hat, aber ich hab echt die Faxen dicke. Ich hatte es ja schon Samstag Nacht gemerkt aber eigentlich wars gut. Es geht mir jetzt ja auch nich mordsmäßig schlecht, meine Nase läuft, Ohren sind zu und ich bin einfach mal totmüde bzw. total fertig. Nichts desto troz werde ich das Laufen nicht lassen - klar ich muss es den Umständen anpassen aber Ausfallen lassen kommt garnich inne Tüte. Ich weis man soll seine Gesundheit achten und nich gefährden aber wenn ich jetzt schon wieder ne Woche oder so aussetze bekomm ich psychische Leiden - das is auch nich gut für meine Gesundheit :frown:

Eigentlich stand heute ja IV-Training an, aber aus bereits thematisierten Gründen hab ich das gelassen. Ich beschloss einfach "nur so" mein Mittagsründchen um den schönen Maschsee zu drehen. Herausgekommen ist eine 06:06er Pace auf 6km und ich war zwar geschafft aber nich total am Ende. Mehr war aber auch nicht drinne. Ich bin den ersten Kilometer in 05:33 gelaufen, einfach nur so um zu sehen obs noch geht. Danach hab ich mich irgendwo bei 06:00 eingepegelt, einen Außreißer nach 06:38 weil das Laufen halt doch schon anstrengte. Die letzten 2 Kilometer konnte ich dann nur noch unter Schmerzen laufen, hatte ich noch nie. Es waren keine Seitenstechen bzw. wenn dann waren sie diesmal vorne am Bauch leicht schräg über den Hüftknochen - ganz komisch... Ich denke irgend nen Muskel hat da gekrampft, hat auf jeden Fall gut weh getan :mundauf: Alles in Allem war ich aber zufrieden, dass das Laufen schwerer fiel war ja klar aber ich bin froh gelaufen zu sein und denke auch nich das es mir geschadet hat :) Außerdem hab ich irgendwo mal gelesen das man durchaus Laufen kann solange die Beschwerden oberhalb des Halses sind (Laufende Nase, Halsschmerzen, leichte Kopfschmerzen) und nich unterhalb (Bronchien zu, Fieber etc) und das waren sie bei mir ja :P

79
Ungezogenes Mädchen! Ich laufe ja auch, wenn ich ne Erkältung habe aber: Nie, wenn ich Fieber habe und/oder mich schlecht fühle. Soll heißen nur Schnupfen und verstopfte Nase sind bei mir OK, Husten schon nicht mehr. Und noch ein größeres ABER: du warst zu schnell! Beine bewegen geht aber du hast dich bei dem Tempo schon wieder angestrengt und das auch gespürt. Das ist nicht gut, nein gar nicht *ausschümpf* :motz:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

Der Versuch laaaaangsam zu laufen ...

80
.. hat prinzipiell funktioniert :D

Donnerstag - Lauftag - Mittagsrunde um den Maschsee :daumen:

Da ich mir ganz ganz doll fest vorgenommen habe laaaaangsamer zu laufen (ich dachte so an ne 06:45er Pace) musste ich mir was einfallen lassen für meinen Bericht und den Lauf auch allgemein weil sonst wird es seeeeeeehr langweilig :zwinker2: Tcha was soll ich sagen, ich verrücktes Huhn bin mal links rum gerannt statt recht rum :hihi: Ich hätte nie gedacht das ich mich das traue mal von meinen Gewohnheiten abzuweichen und vorallem: es war garnich schlimm, tat nich weh und ging gaaaanz einfach :hihi:

Jaha ich fürchte das war jetzt auch schon der unterhaltsamste Teil von meinem Bericht :peinlich: Weil wie gesagt langsam laufen is ganz schön langweilig und fast noch anstrengender als schnell laufen. Ich konnte nie verstehen, dass viele männliche Laufpartner zu mir meinten es täte ihnen regelrecht weh wenn sie zu langsam liefen -> dachte das wäre son Egoding aber nee man merkts echt körperlich. Ich bin viel plumpsiger gelaufen und musste mich echt anstrengend ordentlich zu laufen weil wenn ich zu "leicht" lief stand schwupps 05:40 auf der Uhr und das war ja ne Minuten zu schnell für langsam :rolleyes2 Den ersten Kilometer beschäftigte ich mich mit meiner Atmung - ich wollte auf 4 Schritte austamen und auf 4 einatmen -> ich bin gescheitert weil auch das emfpand ich als anstrengend :D Ich hab mich dann bei 3 Schritten eingependelt und da hab ich echt laaangsam und ruhig geatmet. Naja durch mein "Atemrhytmus suchen" war ich dann soo abgelenkt das ich zu schnell war - 06:10 war die Zeit. Dadurch das ich gefühlt fast rückwärts lief schaffte ich es denn den nächsten KM mit 06:40 zu beenden. Zwischenzeitlich brauchte ich eine neue Beschäftigung und ich fing an die Läufer, Radfahrer, Skater und Fußgänger (inklusive Walker -> das sind ja Fußgänger in Sportklamotten *Proll-Modus-aus*) zu zählen. Da ich leider schon mit 30 zeitweise an Alzheimer leide weiß ich nich mehr die Zahlen aber die Fahradfahrer waren die meisten gefolgt von Fußis und dann Läufern... Nach den 06:40 beim zweiten Kilometer musste ich den dritten schneller laufen - es ging garnich anders. Mit 06:19 lief ich in meinem absoluten Wohlfühlbereich für heut und auch der vierte mit 06:21 war um den Dreh rum. Ich bin zur Abwechslung auch mal Schotter gelaufen und nich nur Asphalt (ich lieeeebe Asphalt) und es macht echt keinen Spaß - ich mag Schotter einfach nich, auf Asphalt kann ich viel einfacher viel schneller laufen. Ich machte nen kleinen Schlenker durch ein Stück mit Bäumen und so (doof zu beschreiben, muss ich mal fotografieren) und gönnte mir ganz dekandent ne Pause auf der Bank :teufel: Während ich mein Emeukal Eukalyptusbonbon lutschte und die Enten aufm Wasser beobachtete merkte ich mal wieder wie zufrieden ich doch mit meinem Leben war :love2: Eigentlich hatte ich alles - bis auf meinen Prinzen aber der kommt sicher auch noch angelaufen :love:
Nach der Pause und mit Glotzen beschäftigt schaffte ich dann den 5. Kilometer nochmal in 06:40 aber bei Kilometer 6 bin ich dann in alte Muster verfallen und in 05:50 gelaufen - fühlte sich aber wirklich gut an! Keine Krämpfe oder sonstige andere Wehwehchen :nick: Die letzten beiden Kilometer bin ich dann mit 06:18 und 06:14 zwar auch nich soooo langsam gelaufen aber langsamer als 06:08 :zwinker5:

Also ich bin echt am Überlegen die Runde öfters mal andersrum zu laufen, allein schon um Abwechslung reinzubringen und ausserdem hat man viel mehr zu schauen weil man die Stadtmitte nicht im Rücken hat sondern eben vor sich quasi.

Ich bin zufrieden. Genesung schreitet voran, quasi fast gesund :daumen: Samstag wollte ich mal so 12km laufen und Sonntag 15 - aber alles gaaanz ruhig (Wirklich :zwinker4: )

Vielen Dank fürs Lesen und einen schönen Tag noch :winken:

81
Guten Morgen :winken: ,

ein wirklich schönes - wenn auch teilweise klatschnasses - Laufwochenende liegt hinter mir :)

Samstag, zügiger DL
Eigentlich wollte ich ja um 7 Uhr los aber als ich um kurz nach 6 aus dem Fenster schaute und es regnete, war ich nich bereit dafür ne Stunde Schlaf herzugeben - also drehte ich mich nochmal um und schlummerte bis 8 :) Gipsy kam sich leicht veräppelt vor - sie fraß nämlich durchaus auch bei Regen aber auch sie musste dann murrend noch ne Stunde warten. Als es 8 war und immer noch nich besser wurde beschloss ich aufzustehen (im Alter braucht man echt weniger Schlaf, hätte ich nie gedacht :D ). Nach den üblichen "Vorbereitungen" lief ich dann gegen 9 Uhr los - leider ohne Hund weil meine Mitbewohnerin die Leine was weis ich wohin getan hatte und meine Strecke ein gutes Stück Hauptstraße beinhaltete. Sonntags wäre das sicher auch ohne Leine gegangen aber nich auf nem Samstag, da war zuviel los. Naja Gipsy freute sich über ihr morgendliches Futter und bekam so garnich mit das ich los bin. Also was mir in letzter Zeit echt aufgefallen ist, ist das der erste Kilometer mit meiner 310 echt fürn Allerwertesten is weil die da was weis ich misst. Der is locker mal ne Minuten langsamer als in Wirklichkeit. Ärgert mich nich sonderlich aber is schlecht für den Schnitt :haeh: Nun ja, soviel gibts zu dem Lauf eigentlich garnich zu sagen, war echt nett und ich versuchte die 12km etwas zügiger zu laufen. Am Ende kam ich auf ne 6:24er Durchschnittspace und war recht zufrieden. Es hatte auch aufgehört zu regnen und die Temperaturen waren mit 15 Grad echt angenehm. Ich hätte sicher noch schneller laufen können, wollte es aber auch nich übertreiben und da ich den 11.KM in 05:40 lief war ich recht zufrieden... In Zukunft überlege ich vielleicht ein paar Steigerungen oder so reinzubringen oder die letzten 3km in nem schnellen Schnitt zu laufen -ich merke so wirds langsam langweilig :zwinker2:

Sonntag, 21.09.2014 - Lala DL
Eigentlich wollte ich ja 15 km oder 16 km laufen aber da ich gestern 12 km gelaufen bin und nich zu sehr steigern wollte hab ichs bei 14 km belassen :nick: Da ich gestern schon dafür gesorgt hatte dass die Leine diesmal auffindbar ist konnte Gipsy also mit. Aufgrund diverser Umstände kam ich erst gegen 10 Uhr los, was mich etwas ärgerte da dann doch schon einige (Hunde)Menschen unterwegs waren aber es war nich zu ändern. Als es dann kurz vor dem Loslaufen auch noch anfing zu regnen versuchte ich das Positive daraus zu ziehen und hoffte dass dann wenigstens weniger los war :zwinker4: Es stand also ein langsamer langer Dauerlauf an und darum lief ich erstmal zum Deister hoch - hatte ich lange nichmehr gemacht bzw. ich hatte eigentlich auch vor im Deister zu laufen, weil es mich zum einen vor dem Regen schützte und ich das auch schon lange Zeit nich mehr getan hatte. Die Steigung am Anfang schaffte ich gut und ich kam mit nem 07:18er Schnitt hoch. Anscheinend gab es einige robuste Hundebesitzer - leider konnte ich nich alleine mit meinem Hund so vor mich hintraben :nene: Bei Trethupen leine ich Gipsy ja garnich mehr an, aber bei größeren dann schon und es kamen überwiegend große Hunde (Gott wie ich das hasse). Ansich hört Gipsy ja und ich müsste sie garnich anleinen, aber meist leinen die anderen ihren Hund dann auch nich an - und die hören meistens nich was bedeutet das ich nen Herzinfarkt bekomme wenn der Hund dann auf Gipsy losgeht und die dann erstmal stiften geht... Nun ja, das bewirkte dann auch dass ich doch nich IN den Deister lief sondern nur am Rand - gut besser als garnix aber auf weitere Begnungen mit inkompeteten Hundebesitzern konnte ich echt verzichten. Naja auch am Waldrand war es nett und Gipsy genoss das Laufen sichtlich. Mittlerweile regnete es stärker und ich begann zu beten dass es doch wenigstens kurzzeitig aufhörte - die nächsten 3 Kilometer waren nämlich ne offene Strecke, also sprich Feldweg ohne jeglichen Baumschutz. Also entweder hatte Petrus was total falsch verstanden oder er wollte mich vorsätzlich ärgern: nachdem mich gefühlte 100m auf dem Feldweg war öffnete der Himmel sämtliche Pforten und ich war binnen SEKUNDEN durchgeweicht bis auf die Haut :haarrauf: Der arme Hund schüttelte sich so sehr dass sie wie besoffen lief und nich in der Lage war geradeaus zu laufen. Da ich durch die vollgeregnete Brille (warum war ich so bekloppt mit Brille zu laufen :noidea: ) den Hund nich mehr sehen konnte :wow: leinte ich sie lieber an. Gott is das kacke in nem Wolkenbruch zu laufen - Gipsy flehte mich mit ihren Augen förmlich an das Wasser doch bitte abzustellen aber ich konnte auch nur verzweifelt zurückschauen. Am Anfang war ich ja noch froh wenigstens die Brooks anzuhauben und nich meinen Asics (Leichtschuh) aber die Freude verflog schnell als die Schuhe vor lauter Wasser bei jedem Schritt "schmatzten". Ich wäre ja um die Pfützen drum rum gelaufen - dumm nur das der ganze Weg eine einzige große Pfütze war - wobei er sich merklich ein einen Bach verwandelte :mundauf: Wenn das so weitergegangen wäre hätte ich Flossen gebraucht :angst: Da wir versuchten vor dem Regen wegzurennen - oder in Lichtgeschwindigkeit durch die Tropfen zu laufen - wurde meine Pace merklich schneller (wie gut dass ich eine wasserdichte Triathlon Uhr habe :beten: ). Ich merkte auch wie meine nasse Kleidung zu scheuern begann und hoffte einfach das der Regen bald aufhörte. Man mag es kaum glauben, aber entweder hatte Petrus genug oder aber die Regenwolke war einfach leer (oder weg) auf jeden Fall hörte es Tatsache irgendwann dann mal auf zu regnen. Ungefähr zu dem Zeitpunkt als Gipsy und ich den "geschützten" Bereich unserer Strecke erreichten - also war das eindeutig Mobbing von Petrus :motz: Der Rest der Strecke verlief dann auch wieder relativ ereignislos aber harmonisch. Ich war nur froh dass der Regen vorbei war, amüsierte mich darüber dass Gipsy an jeder Gabelung abbiegen wollte Richtung Heimat und als wir die Stadt dann wieder erreichten blieb sie in jedem Hauseingang stehen - entweder war sie total fertig oder war der Meinung das ihr Zuhause überall da war wo eine Tür war. Nach 14km, 1h33min und mit ner 06:40er Durchschnittspace kamen wir dann glücklich daheim an. Ich hüppfte unter die Dusche und der Hund legte sich ausgestreckt zum Trocknen hin :P

Was mir der Sonntag gezeigt hat - ich brauche echt andere Schuhe für den Herbst. Hat da jemand Tipps? Also ich wollte auf jeden Fall was mit ner höheren/dickeren Sohle und was vielleicht etwas wasserdichter als meine jetztigen sind... Ansonsten werd ich einfach mal die Tage in den Laufladen meines Vertrauens gehen und schauen :)

82
GlücksKind hat geschrieben:Was mir der Sonntag gezeigt hat - ich brauche echt andere Schuhe für den Herbst. Hat da jemand Tipps? Also ich wollte auf jeden Fall was mit ner höheren/dickeren Sohle und was vielleicht etwas wasserdichter als meine jetztigen sind... Ansonsten werd ich einfach mal die Tage in den Laufladen meines Vertrauens gehen und schauen :)
*mhm* Gegen Sturzbäche von oben gibs wohl kaum Schuhe die das abhalten. Auch bei Goretex-Membran läufts dann die Beine runter, die Socken entlang und in die Schuhe. Wieso eigentlich höhere, dickere Sohle? Wegens der Pfützen? Lass das mal lieber, das gibt gleich ein anderes Bewegungsmuster. Ansonsten hab ich deinen Laufbericht gerne gelesen. :)

So ein kleines Laufabenteuer mit Hund hatten wir am Wochenende auch. Sind im Laufpark Stechlin am Roofensee und Stechlinsee zu siebent gelaufen. Ulrike hatte Sammi mit. Schwarzer Hund mit weißem Bauch und Dalmatiner-Einschlag. Tolles Hundi und sehr nett und laufbegeistert. Kennste sicher auch, zurück bleiben und schnüfflen und dann mit Karacho an uns vorbei hetzen. Wir haben ein paar mal nen kleinen Schreck bekommen, da der Pfad manchmal recht eng war :hihi: Nur dann kam die Sache mit dem Jagdtrieb und den Rehen und erst verschwand Sammi rechts im Unterholz. Um kurz darauf ca 20 Meter vor uns im Höllentempo den Weg zu queren ohne uns zu beachten. Dann mussten wir fast 10 Minuten rufen und pfeifen, bis der Herr sich gnädig zeigte und sich wieder zu uns gesellte :hihi: Ach ja der Arme hatte sich bei der Hatz die Pfote oder das Bein etwas vertreten :(

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

83
OT: sag mal Tommi, 4:01 Uhr, schläfst du nie?

Glückskind, Laufladen ist eine gute Idee, was sich bei A gut anfühlt muss bei B noch lange nicht so sein, daher bin ich da immer für Ausprobieren :-)
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

84
@Tommi
Jaaaaa genau wegen der Pfützen wobei ich ehrlich gestehen muss am Sonntag bin ich mehr in einem Bach gelaufen :haeh: Das mit veränderten Bewegungsmustern mag ich ja garnich, dann werd ich das mal mit Vorsicht genießen... Ich schau einfach mal was die Leute im Laden sagen - ich vertraue denen da voll und ganz, sind auch alles Läufer :)
Und ich kann Tigertier nur zustimmen - schläfst du auch mal? Um die Zeit steh ja sogar ich erst grad auf :D

@Tigertier
Ja haste Recht ich wäre ja so oder so ins Geschäft gegangen aber so hätte ich halt sagen können: "Ich such so oder sowas" - komm ich mir nich ganz so unwissend und planlos vor :P

So nun zum heutigen Lauftag :schwitz2:

Dienstag, IV-Training, 3*1km in 05:20 mit 1km TP
Da ich mich zur Zeit echt gut fühle und gestern zum alleresten Mal beim Step&Shape Kurs bis zum Schluss ohne Schummeln voll durchziehen konnte, beschloss ich, dass es an der Zeit war mal wieder Tempo in die Sache zu bringen :prof: Ich hatte zuerst überlegt 05:30er oder 05:40er Intervalle zu machen, konnte mich aber gefühlsmäßig nich dazu durchringen, die 05:20er mussten es schon sein. Um dennoch die Sache etwas softer zu machen, verlängerte ich meine Trabpause von 400m auf 1km - so kam ich mir wenigstens etwas vernünftig vor :zwinker2: Die Temperaturen spielten mir gut in die Karten, ca.10 Grad als ich los lief - gerade richtig für Tempotraining :nick: . Also Laufklamotten an inner Mittagspause und los zum Maschsee. Beim Hinlaufen belustigte mich meine Garmin mal wieder - ich weiß echt nich was die hat. Auf jeden Fall behauptet Sie dass ich ne Pace von 14:20 habe - ich bin definitiv gejoggt und sooo langsam kann ich glaub noch nichmal rückwärts joggen. Denke es wird wie immer so um die 06:10/06:20 gewesen sein. Kurz vor dem Maschsee nahm ich Tempo raus um mich zu schonen aber das zügige Loslaufen hatte den netten Nebeneffekt dass meine Muckis schon auf Betriebstemperatur waren. Kurz noch anner Ampel auf Grün warten und dann gings los, meine erstes 05:20er Intervall. Weil eben meine liebe Garmin so sponn am Anfang beschloss ich erstmal ein bisschen so nach Gefühl zu laufen und dann mal bei der Laterne da vorne zu schauen wo ich so stehe. Noch bevor ich bei der besagten Laterne ankam merkte ich wie mir leicht übel wurde - ein Blick auf die Uhr bestätigte mir dann meine Vermutung -> ich war die ersten 500 m in ner 04:40er Pace gelaufen - viiiiel zu schnell. Somit bremste ich kontinuirlich die nächsten 500 m das Tempo und beendete mein erstes Intervall nich allzu fertig mit 05:18. Ich denke die erste 1km TP hätte ich nich gebraucht, ich trabte wirklich locker mit ner 06:40er Pace so vor mich her und hätte schon nach 400 m wieder durchstarten können. Aber ich hielt mich konsequent an meinen Plan, bloß nix übertreiben. Und umso schöner wenn ich nich total im Ar**** bin nach dem IV-Training :teufel: Das zweite Intervall wurde dann schon härter - relativ lange Zeit lief ich so um die 05:30.. Also entweder muckte meine Garmin rum oder ich weis auch nich. Ich bilde mir zumindest ein dass ich gleichmäßig gelaufen bin. Am Ende hats dann doch geklappt und mit 05:17 blieb ich in den Vorgaben. Über die nächste TP war ich gottfroh. Ich pumpte wie ein Marienkäfer und brauchte wirklich ne ganze Weile um wieder runter zu kommen. Aber ich kam runter und das war das was zählte :daumen: Der letzte Intervall war ungelogen weniger hart als ich dachte. Aus lauter Angst mal wieder zu langsam zu sein (weil das Aufholen auf den letzten Metern schlauchte ganz schön) lief ich mal wieder zu schnell - immer so um die 05:10 rum... Aber ich konnte es laufen und das fand ich irgendwie toll. Auch sonst war ich verwundert das ich nich hechelte wie sonst was, keine Übelkeit oder sonstige Wehwehchen verspürte. Ich versuchte gleichmäßig weiterzulaufen und drosselte nur ein wenig das Tempo. Raus kam ein letzter Intervall mit 05:13 und ich trabte lustigerweise (also lustigerweise weils Auslaufen war und keine TP) mit 06:20 zur Arbeit zurück.

Weil das verhasste IV-Training so gut lief hab ich beschlossen noch eine TE mehr zu machen und Mittwochs zwischen dem Tempotraining nen gemütlichen kurzen Lauf einzuschieben (4-7km so ca) weil ich auch dauer in Hinblick aufs Marathontraining meine Wochenkilometer erhöhen wollte auf so 70-80. Donnerstag hab ich dann nen TDL 6km mit ner 5:55er Pace geplant - mal schaun :rolleyes:

So wie es grad läuft, kann es ruhig weiterlaufen :bounce: Auch wenn ich noch arschlangsam bin verbesser ich mich kontinuirlich und fühl mich auch noch gut dabei - was will man mehr :love2:

85
So langsam bist du doch gar nicht- läuft doch prima :-)
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

86
Tigertier hat geschrieben:OT: sag mal Tommi, 4:01 Uhr, schläfst du nie?
Hab unter der Woche imma Nachtschicht :) Und wenn die Arbeit getan ist, kann ich das Forum und andere wichtige Dinge abarbeiten :idee2:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

87
Tolle Laufberichte! Als wäre man dabei gewesen!

P.S.: Was die (berechtigte) Angst vor Wildschweinen angeht: Da sollte man immer ein paar After Eight dabei haben. :nick:

88
Tommi das erklärt einiges :D

Tigertier ja du hast schon Recht, ich vergleiche mich halt immer mit den Falschen :klatsch: :peinlich: Und mein Ehrgeiz hat natürlich andere Ansprüche als die Realität :tocktock: Aber klar wenn ich überlege dass ich im März ne Pace von knapp 8:00 hatte und danach auch fertig war und heute relativ "locker" (je nach Distanz und Höhenmeter) ne 06:30er laufe dann is das schon schnell. Aber ich hätte halt so gerne ne 4 vor den Doppelpunkten :D

Lilly Vielen Dank für die Blumen, ich geb mir Mühe es halbwegs interessant zu gestalten :nick: Das mit dem After Eight musste mir mal erklären - gibste das den Wildschweinies bei Begegnungen oder wie? :confused:

89
GlücksKind hat geschrieben:Lilly Das mit dem After Eight musste mir mal erklären - gibste das den Wildschweinies bei Begegnungen oder wie? :confused:
Als Kleinkind (ich kann mich selbst gar nicht dran erinnern, meine Mutter und meine älteren Geschwister erzählen diese Geschichte immer wieder gerne) sind wir im Wald mal einer Rotte Wildschweinen begegnet. Meine Mutter konnte meine Geschwister wohl noch "in Sicherheit" bringen, aber mich haben die Wildschweine umringt. Meine Mutter sagt, sie ist tausend Tode gestorben. Ich hatte die Tiere aber wohl seelenruhig mit After Eight gefüttert, die wir in unserem Picknickkorb dabei hatten. Hat denen anscheinend super geschmeckt, danach sind sie weitergezogen. Ob mir das damals das Leben gerettet hat, wer weiß?

90
Wow das is ja mal ne abgefahrene Geschichte :daumen: Wobei man da mal wieder sieht wie unbeschwert Kinder sind. Heute wärst du sicher auch 1000 Tode gestorben wenn die um dich sind :) Ich fürchte nur das wird an der Praxis scheitern - ich kämpfe ja schon immer mit vollgeschwitzten Eucalytpusbonbons - wer weis in was für nem Zustand dann das After Eight wäre :hihi:

91
Vielleicht ist es völlig egal, was man dabei hat. Aber bevor ein Tier dich als Mahlzeit sieht, sollte man ihm immer eine Futteralternative anbieten können.. :D

92
Lilly35 hat geschrieben:Vielleicht ist es völlig egal, was man dabei hat. Aber bevor ein Tier dich als Mahlzeit sieht, sollte man ihm immer eine Futteralternative anbieten können.. :D
Das hab ich früher so mit den Hunden eines Bauern auf meiner ersten Laufstrecke gemacht. Erst wollten die mich immer halb fressen, ich hab mir dann immer diese Kaustangen eingepackt und in den Hof geworfen. Nach ein paar Wochen haben sie nicht mehr gebellt sondern saßen fröhlich wedelnd da wenn ich mich näherte ;-)

Glückskind- eine 4 für den Gesamtschnitt? Die haben von den Frauen nicht so viele vor den Punkten... Das ist ambitioniert, aber das gefällt mir :-)
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

93
Lilly35 hat geschrieben:Vielleicht ist es völlig egal, was man dabei hat. Aber bevor ein Tier dich als Mahlzeit sieht, sollte man ihm immer eine Futteralternative anbieten können.. :D
Oder beim Wegrennen nicht der/die Letzte sein :D

Gruss Tommi

94
dicke_Wade hat geschrieben:Oder beim Wegrennen nicht der/die Letzte sein :D
Das wird aber schwierig wenn man alleine läuft :hihi:

95
Ich schlage vor, immer mit ein paar Packungen After8 zu laufen. Du baust so deine Leistung mit Zusatzgewicht aus und im Ernstfall wirfst du es ab lenkst damit nicht nur hungrige Tier ab, sondern läufst auch schneller davon :nick:

96
dicke_Wade hat geschrieben:Oder beim Wegrennen nicht der/die Letzte sein :D
Zwei Touristen auf Safari begegnen einem Löwen. Der eine zieht sich seine Laufschuhe an. Der andere fragt: "Bist du bekloppt, selbst mit Laufschuhen bist du doch nicht schneller als der Löwe!" Erwidert der andere: "Nein, ich muss ja auch nur schneller sein als du."

97
Also ich muss schon sagen dass ich froh bin dass "Weglaufen" bisher echt nur Theorie bei mir ist. Ich hab zwar schon nen paar Herzkasper wegen Rehen gehabt aber Wildschweinies hab ich mir zum Glück bis dato nur eingebildet :D Zumal wenn ich mit Hund laufe immer die letzte sein werde von daher schnell weg mit den Gedanken - After Eight esse ich auch lieber als das ich sie anderen zum Fraß vorwerfe - da bin ich wie mein Hund absolut futterneidisch :zwinker2:

So nun zum Laufen inner Praxis :nick: :


Mittwoch, 24.09.2014 lkL (langsamer kurzer Lauf *ich liebe Abkürzungen*)


Wie ichs mir vorgenommen hatte wollte ich mal ausprobieren was so los is wenn ich 5 statt 4 Einheiten laufe. Meine sehr nette und feinfühlige Arbeitskollegin (Ultraläuferin) meinte das wäre Schwachsinn aber ich mach natürlich trotzdem was ich für richtig halte. Zumal mir das Laufen einfach Spaß macht und das eine Einheit für die Psyche werden sollte. Insgesamt lief ich 7km mit ner 06:47 Pace - also wirklich laaaaaangsam. Und es war so schön :) Ich konnte viel inne Gegend schauen, genoß es mal zu laufen ohne zu schwitzen (klar lag auch an den Temperaturen) und trabte gemütlich einem vor mir laufenden Läufer hinterher - "Hach das Leben kann so schön einfach sein". Die ersten 1-2 Kilometer machte ich mir etwas Gedanken über meine Waden weil ich spürte diese Tatsache. Eine total neue Erfahrung für mich. Seit ich laufe hatte ich noch nie Muskelkater, Krämpfe oder sonstige "außergewöhnlichen" Empfindungen in meinen Gliedmaßen. Lag sicher daran dass ich überkrasse Waden hab -> ihr einnert euch vielleicht an meine Anfänge, hier ging es um mich Mogelpackung und mit "Schuld daran" waren größtenteils meine Waden. Ich weis Frauen reden über sowas nich aber ich habe Konfektionsgröße 36 und bei Jeans ohne Elasthan Probleme diese anzubekommen - weil sie eben an den Waden zu eng sind. Was ich sagen will: Ich hab wirklich krasse Waden und drum kann ich glaub auch so gut Laufen :rolleyes: Ich glaube andere Läufer mit meinen Waden würden wahrscheinlich locker 3er Paces laufen :P Gut aber nun genug von den Waden. Der Lauf war echt toll aber auch nich besonders ereignisreich. Wie schon geschrieben ich beschäftigte mich mit den nicht Schwitzen und auch die Waden waren geschmeidig wie immer als sie auf Betriebstemperaturen waren (dauert ja auch bei den etwas kühleren Temperaturen). Das einzig doofe war, dadurch das ja dieser Mittwoch mein erster Lauftag war hab ichs verplant aufs Essen zu achten und hatte mir ne Stunde voher noch ne Tüte M&Ms Peanuts reingehauten - hatte zur Folge dass ich mit leichtem Sodbrennen lief... Nun ja seis drum, nich schön aber auch nich schlimm - ich durfte ja langsam laufen :wink:


Donnerstag, 25.09.2014 TDL 6km mit ner 5:55er Pace


Diese Trainingseinheit war für mich enorm wichtig, weil wenn ich diese schaffte war ich in etwa auf dem Niveau wo ich vorher war. Mein "netter" Ehrgeiz erklärte mir zwar dass das nich der Fall war weil es jetzt viel kühler ist als damals war es damals schwieriger diese Leistung zu bringen und somit könne man das nich vergleichen aber ich ignorierte sein Gelaber einfach. Mir war es wichti den TDL zu schaffen in der Pace und Basta.
Los ging es. Den Anfang versüßte mir meinen Garmin. Mitterweile nehm ich es echt mit Humor - ich bin angeblich den ersten Kilometer (zum Glück zählte der zum Einlaufen und nich zum TDL) in ner 16er Pace gelaufen - wieviel km/h sind das? 3??? Nun ja, solange sie das nur am Anfang beim Einlaufen macht wollte ich mal nich so sein :P Am Nordufer vom Maschsee angekommen blies mir ein kräftiger Wind entgegen - na super, das hieß also die letzten 2 KM Wind von vorne - aber egal, bis dahin sinds ja noch 4 erstmal anfangen schnell zu laufen. Es lief eigentlich so wie früher: der erste KM war überhaupt kein Problem, ich joggte vermeintlich locker vor mich hin und schimpfte in Gedanken mit mir selber warum ich son Schiss vor dem TDL hatte - lief doch easy :daumen: Auch meinen Beinen ging es gut, garnich müde, Atmung locker, Temperaturen angenehm. Der 2. Kilometer lief auch noch gut aber gegen Ende wurde mir klar dass das eben kein Spaziergang wird und im Gegensatz zu früher schon anstrengender... Damals bei TDLs liefs bis KM 4 eigentlich super, diesmal fings bei KM 3 an. Mir wurde leicht schlecht - och nööööö bitte nicht diese Sache, die hatten wir doch hinter uns :haarrauf: Das Laufgefühl ging bei KM 3 so stetig bergab dass mir hier das erste mal der Gedanke kam aufzugeben - ich hatte nich mal die Hälfte der Strecke geschafft und fühlte mich schon so wie ich mich eben fühlte: sch****! Ich beschloss dass es Aufgeben auch weiterhin nich gibt, lauf einfach weiter dachte ich mir, einfach nur laufen dann biste irgendwann 6 KM gerannt und durch :rolleyes: Kann ja wohl nich so schwer sein, andere rennen schließlich Marathone (Marathons? Wie is die Mehrzahl von Marathon??? Marathoni?) in dem Tempo... Bei KM 4 hat sich dann mal wieder meine Uhr gegen mich verschworen: ich lief die ganze zeit so um die 05:52 und 200m vorm Ende der Runde sprang dieses Dreckstück (ja sorry ich muss mal so deutlich werden) plötzlich auf 06:48. Ich war wirklich wirklich fertig aber es half nix ich musste anziehen, ich lass mir doch hier nich meine Runde versauen von soner blöden GPS Uhr!!! :prof: Ich denke Tommi wird das positiv bewerten dass ichs geschafft habe weil mein müder Muskel schaffte es dann noch wieder auf 05:52 zu kommen - Trainingsreiz gesetzt :daumen: . Als meien Uhr sich dann wieder eingebekommen hatte konnte ich sehen WIE schnell ich war - am Anfang des 5. KM lief ich ne 04:40er Pace - KM 5 lief also gut weil ich stetig das Tempo drosselte - ich hatte mir 05:55 vorgenommen und in der Region wollte ich auch laufen. Ich schaffte es bis auf 05:44 runterzudrosseln, dann war die Runde um. Im 6. KM kämpfte ich zwar mehr denn je mit der Übelkeit aber ich freute mich auch dass ich ihn noch lief, mein Ziel erreichte obwohl ich schon nach 3 KM aufgeben wollte, weil ein Ende in Sicht war konnte ich das Tempo nochmal anziehen und so kam eine 05:41 raus. Als ich dann aber fertig war, musste ich wirklich erstmal ein paar Meter gehen - ich wollte halt nich in den nicht vorhandenen Busch kotzen und so nutzte ich das Gehen um runterzukommen. Funktionierte ganz gut. Ich lief mich dann noch einen Kilometer mit ner 06:30er Pace aus aber die Beine waren schwer und müde. Nun nachdem ich mir nen Teller Chilli con carne reingehauen habe ist meine Welt wieder in Ordnung und ich sitze seelig schreibend vor dem Rechner und freue mich das ich bisher meine Ziele erreichen konnte :nick:

Morgen ist mal Sport-frei, Samstag dann 12-14 Kilometer und Sonntag 14-16 ... schön laaaaangsam :)

98
Also, dein 6km Tempolauf... Weltklasse!!! Ich wäre nach deiner Beschreibung bei km 3 ausgestiegen... Glückwunsch, dass du dich da so durchbeißen konntest!

Viele Grüße von einer, die auch Größe 36 trägt, aber nix über ihre dicken Waden bekommt.. :nick: Wir sind Launen der Natur, die bringt ja echt viel seltsames hervor.. Gestern eine Läuferin gesehen, die ein sehr dickes Gesicht hatte und auch einen recht dicken kastenförmigen Oberkörper. Aber ihre Beine... wow.. sowas schlankes kenn ich sonst nur von 13jährigen 45kg Mädchen..
Da dachte ich mir auch: Lass uns doch wie bei den Barbiepuppen damals die Beine andersrum anstecken und schon haben wir beide ein stimmiges Gesamtbild. :daumen:

99
GlücksKind hat geschrieben:Das wird aber schwierig wenn man alleine läuft :hihi:
Wird sich doch noch irgendwo ein Nordic Walker finden lassen :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

100
GlücksKind hat geschrieben:Ich denke Tommi wird das positiv bewerten dass ichs geschafft habe weil mein müder Muskel schaffte es dann noch wieder auf 05:52 zu kommen - Trainingsreiz gesetzt :daumen: .
Uff jeden Fall :daumen: Das war auch gutes mentales Training! Bei km 3 ans Aufgeben denken und den Lauf dennoch durchziehen und am Ende noch schneller als geplant :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“