Banner

1. Lauf total vermasselt :-(

1. Lauf total vermasselt :-(

1
Hey Leute,

bin ganz neu hier... Hoffe ihr könnt mich bissl aufbauen.

Ich bin weiblich und 29 Jahre alt. Vor der Geburt meiner Tochter vor 2 Jahren bin ich ca. 9 Km 3-4 mal die Woche gelaufen. Ohne Zeit oder einen bestimmten Trainingsplan. Vor kurzem bin ich wieder eingestiegen. Vor ca. 10 Wochen habe ich den Entschluss gefasst bei einen 5 Km Lauf mitzulaufen. Schön und gut :-)
Als ich die Strecke zum ersten Mal lief, brauchte ich 47 Minuten! Da war mir klar, dass ich mit dieser Zeit nicht antreten will. Bin dann von mal zu mal schneller geworden. Mein Herz leider auch. Tranierte durchschnittlich mit 180 Puls (bei dieser Strecke). Was mich jedoch nie störte.

Nun war der Lauf:

Ich war sehr aufgeregt. Hatte im Startbereich auch meine Mitläuferin verloren... und mein Puls ging immer höher :-(
Kurz vor Start war ich dann fast schon panisch und mein Puls auf 167!!!!! Bin dann trotzdem losgelaufen... Hat sich dann schon wieder eingependelt. Jedoch bin ich durchschnittlich mit über 180 Puls gelaufen. Bei der Temposteigerung zum Schluss waren es dann 200. Da fühlte ich mich dann auch nicht mehr wohl... Mich hat das alles so aus den Konzept gebracht.
Denke es lag an der Aufregung und am Wetter (es wahr sehr schwül). Es ging auch ewig bis mein Puls nach dem laufen wieder runterging.
Kennt jemand sowas?
Hab jetzt schon bissl Angst, dass mit mir was nicht stimmt gesundheitlich. War jedoch im Februar beim Kardiologen. Da war alles ok. Wobei ich dazu sagen muss, dass er kein Belastungs-EKG gemacht hat.

Meine Zeit war dann auf 5 KM 36,30... So schlecht war ich noch nie und so (schlecht) ging es mir auch hinterher nie.
Schade dass mir mein 1. Lauf schon so die Freude am Wettkampf genommen hat :-(
War wohl mein erster und letzter...

Viele Grüsse

3
Mahlzeit,

also zum Thema Laufanfänger und Pulsuhren kann ich wieder nur sagen: Ab in den Karton mit dem Teil!
Wieso? Kannst gerne mal in meinen Blog gucken, hab da vor kurzem nen kleinen Beitrag zu geschrieben.
Dir als Anfänger sagt das Teil nämlich nur, dass Dein Herz noch schlägt, denn sorry, es sieht nicht so aus, als hättest Du Kenntnis vom Training mit Puls, Pulsbereichen oder kennst deinen MaxHF.

Dass dein erster WK nicht so toll gelaufen ist tut mir leid für Dich, aber ich glaube viele Anfänger erleben den ersten Lauf nicht so wie sie es gerne hätten. Man liest hier häufig davon, dann man sich auf den ersten KM verschätzt und dann einbricht, total nervös nicht in den Tritt kommt und und und.
Lass Dich nicht entmutigen! Pack dein Pulsmoppet oder oder nutzt es nur als Stoppuhr! Trainiere Ausdauer und Tempo gezielt! Hau so beim nächsten WK nen guten Pace raus :daumen:
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

4
mieb hat geschrieben: Schade dass mir mein 1. Lauf schon so die Freude am Wettkampf genommen hat :-(
Wie war denn Dein 1.Lauf überhaupt? Schöne Strecke? Nette Mitläufer? Leckerer Kuchen hinterher?

Menschenskind.....Du lamentierst die ganze Zeit über Deinen Puls! Sch... drauf! Natürlich ist ein Wettkampf anstrengend! Was hattest Du denn erwartet? Lass die dämliche Pulsuhr zuhause und alles ist gut!

Viel Spaß beim 2.Wettkampf!
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

5
mieb hat geschrieben: Trainierte durchschnittlich mit 180 Puls (bei dieser Strecke). Was mich jedoch nie störte...


War schon richtig: Sich einfach nicht vom Puls stören lassen. Der geht oft durch Aufregung vor dem Laufen hoch und pendelt sich dann unter der Belastung ein.
Ich war sehr aufgeregt. Hatte im Startbereich auch meine Mitläuferin verloren... und mein Puls ging immer höher :-(
Kurz vor Start war ich dann fast schon panisch und mein Puls auf 167!!!!! Bin dann trotzdem losgelaufen... Hat sich dann schon wieder eingependelt. Jedoch bin ich durchschnittlich mit über 180 Puls gelaufen. Bei der Temposteigerung zum Schluss waren es dann 200.
So ist das nun mal beim Laufen: Es ist vor allem beim WK richtig anstrengend, da geht der Puls beim Endspurt auch mal bis zur HFmax. 200 sind dafür völlig normal. Und wer vor dem WK nicht aufgeregt ist, der kommt nicht in die Puschen.
Denke es lag an der Aufregung und am Wetter (es wahr sehr schwül). Es ging auch ewig bis mein Puls nach dem laufen wieder runterging. Kennt jemand sowas?
Das kennen wir alle. Die Aufregung vor dem WK wird vieleicht etwas geringer, aber beim Rennen geht nun mal der Puls hoch, gerade bei den mittellangen Läufen über 5- 10km.
War jedoch im Februar beim Kardiologen. Da war alles ok. Wobei ich dazu sagen muss, dass er kein Belastungs-EKG gemacht hat.
Na bitte.!!
Belastungs - EKG ist mit 29 ohne Vorerkrankung nach meiner Meinung nicht nötig. Du mußt Dir keine Herzerkrankung einreden.
Meine Zeit war dann auf 5 KM 36,30... So schlecht war ich noch nie und so (schlecht) ging es mir auch hinterher nie.
Schade dass mir mein 1. Lauf schon so die Freude am Wettkampf genommen hat :-(
War wohl mein erster und letzter...
Kopf hoch!
Erster WK Heißes Wetter dafür geht die Zeit in Ordnung.
Einfach noch mal probieren.

6
Sorry, ich muss in die selbe Kerbe hauen
mieb hat geschrieben:Mich hat das alles so aus den Konzept gebracht.
Das hättest du dir alles ersparen können.
mieb hat geschrieben:Schade dass mir mein 1. Lauf schon so die Freude am Wettkampf genommen hat :-(
Ohne Pulsuhr währst du zwar ebenso erschöpft und deine Zeit nicht besser, aber du hättest Augen und Sinne für andere Dinge frei gehabt.
mieb hat geschrieben:War wohl mein erster und letzter...
Ich hau dich, wenn das dein letzter war!

Lass die Pulsuhr zu Hause und laufe nach Gefühl. Konzentriere dich auf dein Körpergefühl und eventuell auch auf deine Umgebung. Laufen kann so schön sein!

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

7
Ihr habt sooooooooo Recht!
Danke für eure Meinungen und auch Rat!

Ich habe wirklich keine Ahung wie ich mein Training gestalten soll.... Denn mehr als 2 Mal die Woche Joggen ist (momentan) nicht drin. Kann man denn mit 2 mal die Woche an der Schnelligkeit arbeiten oder hat das keinen Sinn?
Trainingpläne hab ich mir zwar schon einmal angeschaut... Da war aber immer die Rede von HF-Bereichen. Da ich schon eher hochpulsig bin passt das mir nicht :-/ Habt ihr Tipps?

8
mieb hat geschrieben:
Kann man denn mit 2 mal die Woche an der Schnelligkeit arbeiten.....
Komisch.....ich hatte immer Spaß am Laufen und habe es selten als Arbeit empfunden! Trainingspläne und Hf Zonen - vergiß es! Du mußt doch nicht immer im langweiligen Einheitstrott durch die Gegend schlurfen. Lauf mal 100 Meter bergauf mit einem Fahradfahrer um die Wette! Oder einfach schnell bis zur nächsten Kreuzung rennen und dann langsam weiter! Oder nach der Uhr 2 Minuten etwas flotter und 4 Minuten langsam im Wechsel! Oder oder oder....wie Du gerade Lust und Laune hast.

9
Der erste Wettkampf lief doof und du magst nicht mehr? Also bitte... So schnell aufgeben, willst du das ernsthaft? Klar warst du aufgeregt, es ist alles neu. Bestzeiten kannst du laufen, wenn du etwas mehr Erfahrung hast. Die Aufregung wird sicher nicht ganz verschwinden, aber sie wird weniger werden, der zweite, dritte, vierte Versuch sind dann schon etwas entspannter. Und da ist dann auch mehr drin. Also mach einfach weiter, das wird dann schon!

Du kannst ja auch einfach mal ganz locker mit der Geschwindigkeit spielen, damit habe ich gerade angefangen... einfach mal eine kurze Strecke beschleunigen und dann wieder ins Normaltempo zurück zum Beispiel, je nach Lust und Laune. Zum Thema Puls kann ich nichts sagen, habe ich bisher nicht geprüft und fange ich auch nicht an, verlasse mich dabei lieber auf mein Körpergefühl.

10
Das Problem das du wohl möglich gehabt hast heißt Überlastung. Steigerte du beim Training kontinuierlich die Geschwindigkeit, kommst du mit einer steigenden Trainings Belastung nicht mehr runter. Der Körper bildet verschiedene Schutzmechanismen, die dich bei der Einleitung einer Überlastung in die Knie zwingen. Der Puls geht rauf, die Pace geht runter. Du benötigte am Anfang 4-6 Monate nur Grundlagentraining. Muskelkater, Gliederschmerzen, Schlaflosigkeit und schwere Beine sind ein Warnzeichen hierfür. Meine Gesamttrainingsintensitaet liegt bei einem Durchschnittspuls von145-150 über alle Einheiten verteilt die Gliedern sich auf in.
Regenerationslaufe und Radeinheiten Puls 105-116
Lange Laufe bis 25 Km flach Puls 116-130
Lange Läufe bis 25 Km mit Anstiegen oder Gelände oder Wald 125-140
GA2 140-155 Schwellentempo z.B. fuer Marathontraining
Trainingstempo fuer Tempo Dauerlauf 150-167
Rennpace fuer 10 km 174-182
Rennpace fuer HM 170-176
Marathon 162-172
Alles bei einer HF von Maximal 184
Desweiteren zwischen morgens nuechtern, Mittags oder Abends laufen gibt es einige Abweichungen. Das Gesamtpensum vom Laufen liegt bei mir bei maximal 60%, 40% Technik, Krafttraining z.B. Finnenbahn, oder Barfusstraining, Regeneration durch Schwimmen und Rad.
Vielleicht einmal einen erfahrenen Läufer (in) zuziehen ohne dafür Geld auszugeben, der wirklich mit dir mal trainiert und dir Möglichkeiten zeigt wie es einfach besser geht. Hin und wieder, nehme ich auch welche aus unserem Lauftreff mit um einfach mal 4-6 Wochen Spezial Kenntnisse zu vermitteln. Ich habe am Anfang auch schon gravierende Fehler beim Training gemacht, irgendwann funktioniert dann alles von alleine. Der eine benötigt 2 Jahre, der andere 5, andere kampieren es nie. Für mich das Wichtigste ueberhaupt heißt Abwechslung. Es gibt ca. 20 Punkte die gravierende Laufergebnisse positiv und negativ erzeugen. Das laufen auf flacher Strecke, Ernährung, Regeneration, Trainings Intensität sind 4 Punkte die Dein Training am meisten beeinflussen. 40-60% der Leistungsfähigkeit stecken hier drin, kennst du noch 10 Faktoren, von denen dein Trainings Erfolg und Letztenendes deine Wettkampfzeit abhängt?
Wichtig bei dir Trainingintensitaet, Puls runter und im Training nicht auf schnelle Zeit achten. Eher die geichbleibende Geschwindigkeit in den Fokus nehmen und in einem 10 Wochentreiningsplan z.B. bei einer Pace von 7:00 und Puls von 130 Anfängs und nach 10 Wochen 6:50-6:55 mit Puls von 128 die gleiche Strecke laeufst, das ist dann ein Trainings Fortschritt.
Dir alles Gute und Erfolg
Michael

12
wetjack hat geschrieben:Das Problem das du wohl möglich gehabt hast heißt Überlastung.
Bei 2-mal Joggen die Woche?
Bei einem Tempo von über 7 min/km über 5 km?

Auch wenn man einen Hammer hat: Nicht jedes Problem ist ein Nagel!

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

13
Burny was meinst du damit? Das man bei meiner Zeit (die ja sehr langsam war) nicht überbelastet sein kann?
Gestern war ich definitiv überlastet. Im Training nie... Aber wie schon erwähnt: Mein Puls ist zu hoch!!!!

14
mieb hat geschrieben:Aber wie schon erwähnt: Mein Puls ist zu hoch!!!!
Hey, beim WK soll der Puls hoch sein!
Da willst du doch alles geben.
Auf den letzten Metern eines 5 km WK erreichst du mindestens 95-97%.
Bei der Temposteigerung zum Schluss waren es dann 200. Da fühlte ich mich dann auch nicht mehr wohl...
Och Herzchen, das ist richtig!
Wettkampf, nicht Wohlfühltempo!

:)
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

15
mieb hat geschrieben: Mein Puls ist zu hoch!!!!
Wer sagt das? Und zu hoch wofür und verglichen womit?

Ein hoher Wettkampfpuls ist nur ein Zeichen dafür, dass Du Dich angestrengt hast bzw. am Anfang aufgeregt warst.

16
Ganz so verbissen sollte man die Pace und den Puls bei einem Wettkampf nicht sehen.

Die völlige Verausgabung raubt uns auch die Verbesserung für das nächste Rennen.

Da sind die Profis ein gutes Beispiel.
4-5 Sek. den Weltrekord verbessert bringt eine hohe Summe ein. :D

Die will man ja beim nächsten Mal wieder kasieren. :D

Und ein Lächeln im Zielbereich ist allemal besser als ein paar Sekunden.

18
Muss gerade schmunzeln :-)

Ihr habt schon gesehen, dass ich auf 5KM 36,30 Minuten! gebraucht habe und am Ende fast tot war?!
Und auch dass ich im Training schon Zeiten unter 35 Minuten erreicht habe....
Wenn ich jetzt besser als im Training gelaufen wäre, hätte ich das ganze Verstanden aber so?!
Bin verwirrt!!!!

Würde gerne eure Zeiten haben :-)

19
mieb hat geschrieben:
Ihr habt schon gesehen, dass ich auf 5KM 36,30 Minuten! gebraucht habe und am Ende fast tot war?!
Und auch dass ich im Training schon Zeiten unter 35 Minuten erreicht habe....
Wenn ich jetzt besser als im Training gelaufen wäre, hätte ich das ganze Verstanden aber so?!
Bin verwirrt!!!!

Würde gerne eure Zeiten haben :-)
Wenn Du die bisherigen Antworten liest, ist eigentlich alles klar und die Verwirrung entwirrt.

Meine Zeiten kannst Du haben. Ich brauche sie nicht mehr. :zwinker5:

20
bones hat geschrieben: :hihi:
Ja,wir Freizeitläufer halten unsere Motivation weiter hoch in dem wir unsere PB immer weiter steigern.

21
Axxel hat geschrieben:Ja,wir Freizeitläufer halten unsere Motivation weiter hoch in dem wir unsere PB immer weiter steigern.
Wenn Du mit mir redest, unterlasse bitte das "wir". :teufel:

22
blende8 hat geschrieben: Auf den letzten Metern eines 5 km WK erreichst du mindestens 95-97%.
:)
Das möchte ich auch können.

23
Wie hast du den deine eigene Strecke vermessen? Ist sie ganz genau 5000m? Und die Strecke die du im Wettkampf gelaufen bist, war die vermessen? 300m Unterschied machen fast zwei Minuten Unterschied aus.

:hallo:

Bleib dran, dann wirst du bald unter 30' auf 5k laufen. :daumen:

24
Lass dich nicht verwirren, mieb! Was Wetjack schreibt, passt nicht auf deine Situation - er meint nämlich mit "Überlastung" so genanntes Übertraining, das bei Sportlern auftreten kann, die sehr viel trainieren. Mit zwei relativ kurzen Läufen pro Woche, wie du sie machst, kommt man nicht ins Übertraining, weil der Körper zwischen den Läufen genug Zeit zum Erholen hat. Darauf wollte auch burny hinweisen. Und mit den Beiträgen des Nutzers mit den zwei xx im Namen solltest du dich als Anfängerin besser nicht beschäftigen, sie sind in ihrer Komplexität und Tiefe nur von erfahrenen Läufern wirklich zu würdigen, für Unwissende können sie wie Nonsens wirken und nur noch mehr verunsichern.

Was deine Angst vor Überlastung angesichts des hohen Pulses angeht: Wenn du nicht gerade herzkrank bist (was hat dich eigentlich zum Kardiologen verschlagen?), ist ein Puls von 200 bei einem Wettkampf nichts Ungewöhnliches, Gleiches gilt für dein Befinden: Wenn du einen Lauf wirklich als Wettkampf siehst und deine maximale Leistung zu erbringen versuchst, fühlt sich das einfach nicht mehr gut an. Dass der Puls nach dem Lauf lange brauchte, um wieder auf Normalwert zu sein, spricht dafür, dass du noch nicht so fit bist, wie du bei mehr Training sein könntest. "Gefährlich" ist das aber nicht.

Wenn du schneller werden willst (alles unter der Voraussetzung, dass du gesund bist):
- den "verkorksten" Lauf abhaken
- besser dreimal pro Woche laufen, zweimal wird dich auf Dauer nicht weiter bringen
- davon ein Lauf langsam und zunehmend länger, einer locker, einer als Fahrtspiel oder Tempolauf
- entweder die Pulsuhr weglassen und nach Gefühl laufen ODER deinen Maximalpuls ermitteln und dann nach Pulsbereichen trainieren.

Vor allem hab Spaß am Laufen, statt dich mit Zeiten oder Pulswerten zu stressen! :daumen:

VG,
kobold

25
Kobold! Jetzt bin ich wieder entwirrt... :-) Danke dafür... und natürlich auch allen anderen.

Ich war beim Kardiologen, da ich zeitweise viele Herzstolperer hatte. Wollte das einfach abgeklärt haben... Kam auch nichts dabei raus und ist auch wieder erledigt.

Glaube mein größter Fehler war, dass ich vor 10 Wochen beschlossen habe, diese 5Km mitzulaufen. Bin die Strecke sehr oft gelaufen. Es geht da halt mit leichter Steigung hoch und runter. Für mich keine Wohlfühlstrecke. Ich lief sie im Training immer schneller. Bin dann aber immer im ganz hohen Puls oder besagt gesagt am Limit gewesen. Wollte halt auf Biegen und Brechen unter 35 Minuten kommen.
Ich hätte besser längere Läufe machen sollen; das habe ich schon kapiert.
Mehr als 2 mal die Woche bekomme ich wegen Job und Familie nicht hin :-/
Am wohlsten fühle ich mich wenn ich einfach laufe ohne Zeitdruck oder ähnlichem. Da ist der Puls auch ok. Bin halt langsam wie ne Schnecke. Und ganz tief im Inneren denke ich, dass ich doch 5Km unter 35 Minuten schaffen könnte... Grrr: Blöder Ehrgeiz :klatsch:

26
Ahja... Strecke ist ausgemessen. Sind genau 5Km. Im Training sind wir aber glaub ich immer so ca. 500m weniger gelaufen... Haben es iwie verplant ;-)

30 Minuten auf 5KM! Ein Traum!!!!!!!!!!

27
Wie gesagt, lauf! Aber lass deinen Brustgurt weg!
Was auch gut klappen kann, nimm dein Pulsmoppet als Stoppuhr, aber trag sie nicht normal am Handgelenk sondern so, dass Du sie beim Laufen nicht einfach ablesen kannst. So Stoppst Du deine Zeit aber setzt Dich unterwegs nicht unter Druck mit Zwischenzeiten.
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

28
mieb hat geschrieben:Mein Puls ist zu hoch!!!!
Bestimmt nicht, aber eindeutig hast du Ausruferitis! :teufel:

Nochmal: es ist kein Problem, ein Hochpulser zu sein. Für Frauen in deinem Alter sind maximale Herzfrequenzen von 200 oder gar darüber nichts Ungewöhnliches. Ein Problem kann es dagegen sein, sich deswegen von der Pulsuhr verrückt machen zu lassen. Aber das sollte dir jetzt doch nicht mehr passieren?

PS: Alten Knackern wie mir rät der Onkel Doktor meist, mit nicht mehr als 140 oder so unterwegs zu sein, damit man nicht tot umfalle. Bei Wettkämpfen hau' ich aber maximal (nicht im Schnitt) meist 174-178 raus und alles ist gut :hihi: .

PS2: gerade mal nachgeguckt: bei einem Abendtraining habe ich mit meinem Laufkumpel vor kurzem bei einer krassen Endbeschleunigung gar eine 184 hingelegt.

PS3: nach der berüchtigten Altersformel sollte meine HFmax bei 163 liegen.
There are no answers. Only choices.

29
Bin halt langsam wie ne Schnecke. Und ganz tief im Inneren denke ich, dass ich doch 5Km unter 35 Minuten schaffen könnte... Grrr: Blöder Ehrgeiz :klatsch:
Schaffste beim nächsten Mal oder beim übernächsten, hey du hast einen Wettkampf mehr hinter dich gebracht als schätzungsweise 90 Prozent der Bevölkerung, und es war dein erster, sei verdammt nochmal stolz auf dich, hopp ;)

30
kobold hat geschrieben:Und mit den Beiträgen des Nutzers mit den zwei xx im Namen solltest du dich als Anfängerin besser nicht beschäftigen, sie sind in ihrer Komplexität und Tiefe nur von erfahrenen Läufern wirklich zu würdigen, für Unwissende können sie wie Nonsens wirken und nur noch mehr verunsichern.
muahahaha :hihi: You made my day! :hihi:
mieb hat geschrieben:Glaube mein größter Fehler war, dass ich vor 10 Wochen beschlossen habe, diese 5Km mitzulaufen.
Das war definitiv kein Fehler. Immerhin hat dieser Lauf dich zu uns geführt und nun führen wir dich auch den rechten Weg *amen*

Dein erster Wettkampf war verkorkst. Blöd, dass es dein erster war. Jeder von uns hatte schon verkorkste Läufe, anschließend begann die Ursachenforschung, wenn wir nicht schon unterwegs wussten, was wir falsch gemacht hatten. Und manchmal hat man halt auch mal einen Scheißtag. Dein Körper ist keine Maschine, was du ja an deiner Aufregung erkannt hast. Mich würde jetzt ja noch deine Renneinteilung interessieren. Möglicherweise bist du zu schnell angengangen, eben aufgrund deiner Aufregung.

Alsooooo mieb. Hake den Lauf als negative Erfahrung ab, plane deinen nächsten Wettkampf und laufe diesen ohne Pulsmesser. Und falls du nur zwei mal die Woche laufen kannst, ja dann wirst du nur sehr schwer Verbesserungen erzielen aber nutze die Ruhetage, um etwas Krafttraining zu machen. Auch das kommt deiner Laufentwicklung zu gute und verhindert eventuell mögliche Verletzungen.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

31
Ihr seid echt der Burner. Was ich jetzt schon von euch gelernt habe... Habe mir darüber noch nie nen Kopf gemacht.
Die Leute mit denen ich mich bis jetzt unterhalten habe (erfahrene Läufer), meinten nur, dass mein Puls viel zu hoch ist... :klatsch:
Das werde ich jetzt ganz schnell vergessen.

Ich habe mich vor dem Lauf nicht warmgelaufen...Was ich auch sonst nie mache. Bin mit meinem hohen Anfangspuls dann so angelaufen wie sonst auch. Obwohl ich da echt schon fix und fertig war :geil: Ich sah anscheinend auch sehr gequält aus; und das am Anfang :D :D
Mein Körper kann ich, denke ich, ganz gut einschätzen. Bin dann so gelaufen, dass ich es auf jeden Fall ins Ziel schaffe (wie peinlich :-D). Eigentlich habe ich immer gegen Ende meines Trainings 180 Puls (oder in euren Worten: Mein Körper ist sehr angestrengt). Gestern war das jedoch von Anfang an. Im Ziel dachte ich, dass ich umkippe oder so. Und das bei einer schlechteren Zeit wie im Training. Einfach krass.

Was hält ihr denn davon wenn ich meine 9Km Strecke (die nicht gerade flach ist) 2 mal die Woche mit einem Puls zwischen 140 bis 160 laufe?! Würde das was bringen? Oder muss es wirklich wie von einigen beschrieben mit ruhigen Läufen, Tempoläufe usw. ausgebaut werden. Mir fehlt iwie der Anfang :klatsch:

Die nervigen Anfänger. Ich weiß :D

32
Wenn man mal ganz grob von deinen 200 am Ende des 5ers ausgeht, dann hast du vermutlich ein Hfmax von ca. 210.

Lockere Läufe liegen so im Bereich 75 - 80%, also bei dir ca. 155 - 170.
Tempoläufe bei 85 - 90%, also 180 - 190.
Was hält ihr denn davon wenn ich meine 9Km Strecke (die nicht gerade flach ist) 2 mal die Woche mit einem Puls zwischen 140 bis 160 laufe?! Würde das was bringen?
Ist schon ok.
Du kannst ja zwischendrin einfach mal Gas geben.
Schnell Laufen macht ja auch Spaß.
Wichtig im Training ist Abwechslung!

Da dir der Puls ja anscheinend so wichtig ist:
1. Versuche im Training verschiedene Pulsbereiche anzusprechen, auch hohe.
2. Ein hoher Puls ist nicht gefährlich.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

33
Ach mieb, schade, dass dein 1. WK fuer dich nicht toll verlaufen ist und du sogar ueberlegst nie wieder an einem WK teilzunehmen. Ich versuche mal dein „mieses“ Gefuehl im und nach dem WK etwas besser fuer dich einzuordnen anhand meiner wenigen Erfahrung:

Mein erster 5km WK war Mitte Mai diesen Jahres. Schon am Morgen lag mir der erste Bissen vom Fruehstueck quer im Magen. Ich musste also quasi auf nuechterem Magen antreten. Vor Aufregung war ich insgesamt 9 Mal(!) auf Toilette. Die Stunden vor dem WK haben meine Beine sogar gezittert und mein Herz schlug so schnell als ob ich gleich ein Date mit einem Hollywood-Star haette. Auf dem 1. KM bin ich sehr schnell los gesprintet, die Beine zitterten und der Puls ging hoch und hoeher. Ich fing relativ frueh an zu „leiden“ (im Vergleich zudem was ich bei einem Tempolauf im Training gewohnt war): die Beine wurden schwer, die Strecke immer laenger, ich schnaufte, das Herz raste. Ich war irgendwie fertig. Irgendwann dachte ich „na jetzt muss aber das Ziel kommen“. Pustekuchen: noch 1.5 km. Mist! Als ich irgendwann die Tartanbahn, wo wir starteten, wieder sah, konnte ich sogar nochmal ein ganz klitze kleines bisschen anziehen. Ich habe mich dann mental schon auf den Gazellensprung ueber die Ziellinie vorbereitet. Pustekuchen. Noch 400m Runde laufen. Ich lief wie gegen eine Wand obwohl ich das Tempo wieder rausnahm. Der Puls raste, der Kopf war rot und die Zunge hing raus. Haette ich keine Mitstreiter gehabt, haette ich nicht noch sowas wie einen Zielsprint hinbekommen. Somit wurde mein Gazellensprung zum Elefanten im Porzellanladen.

Danach ging es mir erst einmal fuer ein paar Stunden bescheiden. Relativ schnell setzte ich mich hin und wollte mich nicht mehr bewegen. Ich schwitzte 15 Minuten nach. Das Klamottenwechseln ging nur beschwerlich im Sitzen. Auf der Fahrt nach Hause in der Bahn haette ich fast einen Renter vom Sitz verscheucht, weil ich nicht mehr Stehen konnte. Der Gang von der Bahn nach Hause dauerte doppelt so lange wie sonst. Ich habe zu Hause ein Nickerchen gemacht und bin dann auch nicht mehr viel „gelaufen“. Am naechsten Tag hatte ich schwere Beine. Ich habe mich also die ganze Zeit nicht besonders gut gefuehlt. Aber ich lebte ;)

Relativ schnell wurde mir klar: ich habe mein Maximum im WK gegeben (das Leiden), ich konnte hinten raus noch beschleunigen, ich hielt eine Pace und ich hatte doch viel Spass. Das Programm, der Lauf, die anderen Laeufer und die Strecke waren toll.

Ich hoffe, dass hilft dir vielleicht, dein „mieses“ Gefuehl nicht als mies einzustufen, sondern als Momentaufnahme der maximalen Leistung im WK. Ob das Gefuehl besser wird? Ich weiss es nicht. Ich denke nicht. Ich glaube, wenn man alles aus sich rausholt, dann fuehlt man sich bescheiden waehrenddessen und danach. Man leidet. Was die Zeit angeht. Du warst aufgeregt, das Wetter war nicht laeuferoptimal, im Training habt ihr „nur“ 4.5km trainiert (so verstehe ich deinen einen Post) und vielleicht hast du unterwegs auch mit Ueberholen/Stau gekaempft. Aber du hast alles gegeben! Zu deinem hohen Puls: Willkommen im WK ;) \

LG Jules

Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


34
Warum ich schon lange keinen 5-Km-Wettkampf mehr laufe? Ich bin ein paar mal die 5x5-Kilometer-Team-Staffel in Berlin mitgelaufen. Und da es ein Staffellauf war, war dem aktuellem Leistungsvermögen gemäß Alles zu geben Pflicht. Kwasie nach dem ersten Kilometer ist bereits die Luft knapp, aber nicht nachlassen. Nach weiteren zwei Kilometern machen so langsam die Oberschenkel zu. Dennoch nicht nachlassen! Noch ein Kilometer und der Gluteus maximus schmerzt maximal. Nicht nachlassen! Luft bekomm ich kaum noch. Dennoch wird bis zur Staffelwechselstelle gekämpft. Hinterher jappsen und nicht umfallen und es ging mir ein paar Minuten Scheiße. Den nächsten Tag höllischen Muskelkater. Will sagen, 5-Km-Läufe am Limit sind nicht schön. Also mieb, ärgere dich nicht, wenns dir mies ging :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

35
Ach Tommi, dafuer bist du jetzt in das andere „Extrem“ gerutscht und laeufst Ultras. Da quaelt man sich doch auch irgendwann, oder ;) Da wurde die Qual der Wahl zur Wahl der Qual ;)

Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


36
Schön dass andere auch so mit Aufregung zu kämpfen haben :geil:

Wir sind ganz hinten gestartet. Hatten also keinen Stau ;-) Haben ca. 5 Leute überholt, aber das war es dann.
Bin einfach nur traurig, dass ich mein miminal erwünschtes Ziel (35 Minuten) nicht erreicht habe. Das hätte ich schon verdient!
Naja: abhaken. Bringt ja nichts.

Bin gespannt ob sich meine Leistung verbessert wenn ich längere Strecken laufe. Hab so das Gefühl, dass man aus meinem Körper einfach nicht mehr rausholen kann :geil: Vielleicht bin ich für sportliche Höchstleistungen einfach nicht gemacht. Soll es ja auch geben :teufel:

37
mieb hat geschrieben:Hab so das Gefühl, dass man aus meinem Körper einfach nicht mehr rausholen kann :geil: Vielleicht bin ich für sportliche Höchstleistungen einfach nicht gemacht. Soll es ja auch geben :teufel:
Was soll denn in diesem Zusammenhang dieses Smiley --> :geil: ? :zwinker5: Na gut.

Wenn das momentan Dein letztes Wort ist:
mieb hat geschrieben: ....mehr als 2 Mal die Woche Joggen ist (momentan) nicht drin.
Dann könnte (könnte!) man die Frage
mieb hat geschrieben: Kann man denn mit 2 mal die Woche an der Schnelligkeit arbeiten oder hat das keinen Sinn?
so beantworten: zweimal "lange/länger" - und einmal einen dieser Läufe mit Endbeschleunigung laufen (das letzte Drittel ´/Viertel/Achtel - Du musste mal schauen, was Dir bekommt). Mal völlig von dem Phänomen gelöst, dass ein drittes wöchentliches Training den größten Leistungsschub aller Schübe bringt.

Knippi

38
mieb hat geschrieben:... Bin gespannt ob sich meine Leistung verbessert wenn ich längere Strecken laufe. Hab so das Gefühl, dass man aus meinem Körper einfach nicht mehr rausholen kann :geil: Vielleicht bin ich für sportliche Höchstleistungen einfach nicht gemacht. Soll es ja auch geben :teufel:
Es soll ja auch Leute geben, die nach Zuspruch, Aufmunterung und Komplimente lechzen/gieren. :rolleyes2

Grundsätzlich wer mit tralala, easy, locker, Kopf zwischen den Wolken einen Wettkampf bestreitet und auf den letzten 100m unter 14s läuft mag unerfahrenen Leuten imponieren, aber der hat nichts verstanden. :haeh:

Auch die Leute denen die Laufgötter auf die A***** geküsst haben, bekommen nichts hinterher geworfen. Sie mögen vielleicht Volksläufe gewinnen, aber wesentlich mehr auch nicht. :hihi:

Jede Erfahrung bei Wettkämpfen ist etwas wert, besonders die weniger Schönen. Du bereitest dich das nächste Mal besser vor und machst dann andere Fehler :zwinker5: :hihi:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

39
Mir hat mal wer gesagt, dass jeder Mensch im Leben eine gewisse Anzahl an positiven und negativen Erfahrungen sammelt.
Wenn dem so ist, dann biste jetzt einen Schritt weiter dran nur noch positive zu sammeln ;)
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

40
dicke_Wade hat geschrieben: ... Kwasie nach dem ersten Kilometer ist bereits die Luft knapp, aber nicht nachlassen. Nach weiteren zwei Kilometern machen so langsam die Oberschenkel zu. Dennoch nicht nachlassen! Noch ein Kilometer und der Gluteus maximus schmerzt maximal. Nicht nachlassen! Luft bekomm ich kaum noch. Dennoch wird bis zur Staffelwechselstelle gekämpft. Hinterher jappsen und nicht umfallen und es ging mir ein paar Minuten Scheiße. Den nächsten Tag höllischen Muskelkater. Will sagen, 5-Km-Läufe am Limit sind nicht schön.
Herrlich Tommi, ich war auch gerade bei der Tiergartenstaffel, das 1. Mal 5 km WK. Dich zu lesen ist wie meinen WK nochmal erleben. Himmel, ging's mir schlecht. :hihi:
mieb hat geschrieben:
Bin gespannt ob sich meine Leistung verbessert wenn ich längere Strecken laufe. Hab so das Gefühl, dass man aus meinem Körper einfach nicht mehr rausholen kann :geil: Vielleicht bin ich für sportliche Höchstleistungen einfach nicht gemacht. Soll es ja auch geben :teufel:
Nun, ich denke nicht, dass du für einen 5er WK viel mehr herausholen kannst, wenn du dein Augenmerk auf längere Strecken lenkst. M.E. sinnvoller wäre es, würdest du für einen 5er kurze Intervalle oder Fahrtspiele einbauen. Dich hierbei so richtig auspowern, an dein Limit gehen. Ebenso könntest du immer mal wieder Hügel einbauen, auch was ganz feines. Wenn du 3x die Woche nicht gebacken bekommst, überdenke doch mal dein Zeitmanagment. Vor der Arbeit/Kind versorgen/Mann versorgen ... könntest du doch locker 5 km abspulen, noch dazu, wenn du Tempo hierbei machst.

Übrigens, nicht aufgeben! Ich laufe grottigste Zeiten und habe meinen Spaß am WK noch lange nicht verloren. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



41
dicke_Wade hat geschrieben:war dem aktuellem Leistungsvermögen gemäß Alles zu geben Pflicht. Kwasie nach dem ersten Kilometer ist bereits die Luft knapp, aber nicht nachlassen. Nach weiteren zwei Kilometern machen so langsam die Oberschenkel zu. Dennoch nicht nachlassen! Noch ein Kilometer und der Gluteus maximus schmerzt maximal. Nicht nachlassen! Luft bekomm ich kaum noch. Dennoch wird bis zur Staffelwechselstelle gekämpft. Hinterher jappsen und nicht umfallen und es ging mir ein paar Minuten Scheiße. :wink:
Kurz gefasst: Ein voll gelaufener 5er kommt einer Nahtod-Erfahrung gleich! :teufel: Ist allerdings deutlich harmloser.

42
Det_isse hat geschrieben: Nun, ich denke nicht, dass du für einen 5er WK viel mehr herausholen kannst, wenn du dein Augenmerk auf längere Strecken lenkst.
Doch, natürlich ist da mehr herauszuholen!

Sie läuft 2 x 5 km in der Woche, das macht 10 km insgesamt, wahrscheinlich sogar noch weniger ("Im Training sind wir aber glaub ich immer so ca. 500m weniger gelaufen"). 9 oder 10 km die Woche ist besser als nichts, aber für eine Leistungssteigerung viel zu wenig. Wenn sie 2 x 9 km läuft, sind das 80 oder sogar 100% mehr, und natürlich profitiert sie bei der geringen Ausgangsbasis davon. Wenn sie dabei phasenweise auch mal schneller läuft, hilft das zusätzlich.

@mieb: Hinten kann nur das rauskommen, was vorne reingesteckt wird, sprich du musst dich entscheiden, wo deine Prioritäten liegen. Wenn du wegen Familie etc. nicht mehr als 2-mal pro Woche hinbekommst, ist das okay, aber du darfst dann halt keine Wundertaten bei deinen Leistungen erwarten. Wenn du statt Fitness-Joggen auf Leistungssteigerung trainieren willst, ist mehr Training erforderlich. Mit 10 oder auch 20 km pro Woche sind keine großen Sprünge drin.

Eine Frage ergibt sich für mich noch. Du schreibst:
Wir sind ganz hinten gestartet. Hatten also keinen Stau ;-) Haben ca. 5 Leute überholt,
Bist du in einer Gruppe gelaufen? Wie war die Tempentwicklung über die km hinweg?

Und zu deiner Frage weiter oben: Mit den geringen Wochen-km kannst du dich in einem 5 km-Lauf belasten, aber nicht überlasten. Und vergiss, wie schon andere geschrieben haben, um Gottes willen deinen dämlichen Pulsmesser. Ob du 9 km mit 140, 160 oder 180 Puls läufst, ist schnurzegal. Lauf sie so, dass du ein gutes Gefühl dabei hast: angestrengt, aber nicht total ausgepowert.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

43
mieb hat geschrieben:Schön dass andere auch so mit Aufregung zu kämpfen haben :geil:

Wir sind ganz hinten gestartet. Hatten also keinen Stau ;-) Haben ca. 5 Leute überholt, aber das war es dann.
Bin einfach nur traurig, dass ich mein miminal erwünschtes Ziel (35 Minuten) nicht erreicht habe. Das hätte ich schon verdient!
Naja: abhaken. Bringt ja nichts.

Bin gespannt ob sich meine Leistung verbessert wenn ich längere Strecken laufe. Hab so das Gefühl, dass man aus meinem Körper einfach nicht mehr rausholen kann :geil: Vielleicht bin ich für sportliche Höchstleistungen einfach nicht gemacht. Soll es ja auch geben :teufel:
Über Nacht hast du etwas gelernt! Glückwunsch!!!
Es ist, meine ich, dein erster Beitrag, in dem das Wort Puls nicht auftaucht, mach weiter so und laufe, wie es deine Zeit und dein Körper zulässt!

Traveläufer

44
@ burny:

Meine Laufpartnerin und ich sind ganz am Ende gestartet. Es waren ca. 800 Läufer (die meisten liefen 10Km; es gab aber auch die Möglichkeit die ganze Strecke mit einem Staffelpartner zu teilen; so wie ich das getan habe :nick: )
Hatten reletiv schnell keinen Anschluss an das Hauptfeld. Es war ein "schneller" Lauf. Die Bestzeit auf 10Km waren übrigens 31,30 Minuten. Wir wurden somit auch überholt :geil: Ich bin einfach nach Gefühl gelaufen. Tempo konnte ich nur die letzten Km etwas aufbauen. Im Training war als noch ein Spurt gegen Ende drin. Aber beim WK ging das einfach nicht mehr :D

Ich werde eure ganzen Tips beherzigen und versuchen umzusetzen. Es sind auf jeden Fall einige gute dabei! Ich hätte hier schon viel früher mal anfragen sollen. :daumen:

45
mieb hat geschrieben:...Ich werde eure ganzen Tips beherzigen und versuchen umzusetzen. Es sind auf jeden Fall einige gute dabei! ....
:schwitz2: ... da sind wir aber froh ... :danke: :schwitz:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

46
Traveläufer hat geschrieben:Über Nacht hast du etwas gelernt! Glückwunsch!!!
Es ist, meine ich, dein erster Beitrag, in dem das Wort Puls nicht auftaucht, mach weiter so und laufe, wie es deine Zeit und dein Körper zulässt!

Traveläufer
Psssst, sag das ''böse'' Wort nicht. Sonst erinnert sie sich wieder dran :)

48
mieb hat geschrieben:Grüsse alle die noch einen Puls haben :hallo:
Wo kann ich den denn kaufen? Gibt's den nur im Fachgeschäft oder kann ich den auch im Internet bestellen? :zwinker5:

49
Ich kann nur unterstützen, was hier oft gesagt wurde....schließ die Pulsuhr weg. Ich bin auch lange mit Pulsuhr gelaufen und trage jetzt keine mehr, setzt mich nur unnötig unter Druck,Du willst doch laufen und nicht dabei ständig Deinen Puls kontollieren!! Bringt nix.
Sei doch nicht gleich so deprimiert, weils nicht ganz so geklappt hat. Beiß Dich durch!!! Gib nicht auf!! Mach weiter!!
Ein Wettkampf ist eben anstrengend und Du gibst Dein Maximum ( ist bei jedem anders ) und naja, da ists ja auch mal unangenehm, aber trotzdem toll. Ich bin gestern einen 10km WK gelaufen, ich bin wahrlich nicht schnell und mach es trotzdem immer wieder.
Mach einfach weiter...das Laufen wird Dir tolle Erlebnisse und schöne Momente bescheren.
Der TT
Nordish by nature
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“