blende8 hat geschrieben:Na, alle schön gelaufen?
Ja natürlich. Ich bin heute trotz der extremen Bedingungen beim Hochsauerlandlauf angetreten. Beim Volkslauf natürlich nur mit 11 km und 190 Hm. Der Hauptlauf über 25 km mit 450 Hm liegt bekanntlich außerhalb meiner Reichweite. Selbst auf dem Dach des Sauerlandes zeigte das Thermometer zur denkbar ungünstigen Startzeit um 16:15 Uhr noch 29 Grad. Sportlich war hier nichts zu holen, nicht mal eine Streckenbestzeit, denn solche Temperaturen gab es hier meines Wissens noch nie.
Die ersten 3,5 km bergab durch den Wald gingen noch leicht von der Hand, dann kam dieser üble Hauptanstieg, 1 km lang mit 60 Hm in der prallen Sonne. Es war irre schwer, sich nach dem Bergab-Tempo von ca. 4:25/km ausreichend einzubremsen. Ich ging langsam an zwei oder drei Konkurrenten vorbei, aber das war normal, das hatte ich in vergangenen WK auch schon. Die letzten Meter des Anstiegs gingen schon schwer, aber das ist auch normal. Dann das Flachstück im Wald, ich ließ mich von meinem Vordermann ziehen, übeholte ihn irgendwann. Alles wie immer. Doch dann ging es wieder raus in die Sonne, immer weiter bergauf. Hier kommt ja bis ins Ziel kein Bergabstück mehr. Da gingen mir dann etwa bei km 6 die Lichter aus. Ich hatte offenbar am Anstieg zu viel Kraft gelassen, konnte das Tempo nicht mehr halten, schleppte mich noch bis zur Verpflegungsstation bei km 7, aber es reifte unterwegs schon der Entschluß, dort auszusteigen, weil ich unter den Umständen keine Perspektive mehr sah, ein akzeptables Ergebnis zu erreichen und solche Rennen hinsichtlich meines WK-Programms ja auch ziemlich an die Substanz gehen. Außerdem darf ich nach 100 WK ohne DNF ja jetzt aussteigen. Das habe ich mir ab jetzt erlaubt.
Dort angekommen, signalisierte ich den Helfern mit einer waagrechten Handbewegung, daß ich aussteige. Man geleitete mich zu einer Bank im Schatten. Dort setzte ich mich und kühlte meinen Kopf mit einem nassen Schwamm. Nach ein oder zwei Minuten entschied ich mich, die restlichen 4 km auf der Strecke zum Ziel zu gehen. Das tat ich auch, joggte nur mal kurze Stücke zwischendurch, verfiel aber sehr schnell wieder ins Gehen. Es ging wirklich nur noch darum, zum Auto zurück zu gehen und ich kannte keinen anderen Weg. Nur die Bergauf-Zielgerade joggte ich langsam durch und dachte am Ende gar nicht daran, daß ich das Rennen ja regelkonform beendet hatte. Die Zeit natürlich völlig uninteressant, knapp über einer Stunde.
Deshalb glaubte ich, meinen Ohren nicht zu trauen, als ich dann plötzlich als 3. M50 zur Siegerehrung gerufen wurde. Gut, es waren da diesmal nur 4 im Ziel, sonst hatte sich wohl niemand diese Tortur angetan. Wie schräg ist das denn?

Da hatte ich die Hoffnung schon aufgegeben, jemals mal "so richtig" geehrt zu werden, mit allem Drum und Dran, Treppchenplatz, Medaille und Siegerfoto und dann passiert genau das bei einem Rennen, das ich eigentlich für mich schon vorzeitig beendet hatte. Völlig verrückt! Naja, ich hätte es vorher vielleicht schon ein paar Mal verdient gehabt, heute definitiv nicht, aber irgendwie war das dann auch sowas wie ausgleichende Gerechtigkeit.
Finny hat geschrieben:Schade, dass Dir die Vormittage nicht so liegen, aber dann sind natürlich Rinkerode und Duisburg die besten Alternativen.
Wo auch immer Du startest: Daumen sind gedrückt für eine Top-Zeit!
Danke, aber unter diesen Bedingungen ist das Vorhaben gestoppt.