Einstiegsgeräte gibt es so einige, von bekannten Firmen und weniger bekannten. Hier wird dir nicht viel anderes übrig bleiben, als auf diversen Seiten, Amazon bietet sich da an, sich durch die Kundenrezensionen zu arbeiten und sich dann für eine Uhr zu entscheiden. Beurer, Sigma, mit ein paar Euro mehr Polar könnten für dich interessant sein. Vielleicht auch die, schon genannten, Discountangebote.
Als wichtig würde ich erachten:
- codierter Sender (verhindert, dass du Signale anderer Mitläufer angezeigt bekommst)
- falls du es brauchst: Kopplung mit Heimtrainern möglich
- Batteriewechsel (vorallem am Brustgurt) eigenständig durchführbar, bei der Uhr notfalls auch beim Uhrmacher (hier vorallem Obacht bei Polar, z.B. bei der FT1 lässt sich der Batteriewechsel am Sender gar nicht durchführen, Polar bietet einen Austausch des gesamten Senders an, meist bezahlt man hier einen Großteil des Neubeschaffungspreises des kompletten Pulsuhr-Sets). Zu sowas sage ich: Finger weg!
- in der Trainingszusammenfassung sollte mindestens enthalten sein: Durchschnittspuls, verbrannte Kalorien und evtl. davon % ual Energie aus Fett gewonnen.
Sind die angeziegten Kalorienwerte exakt? Ich denke grob ja, exakt nein. Sie beruhen auf mathematischen Formeln, die aber von deinem individuellen Körper abweichen können. Zumindest kann man die Werte von Lauf zu Lauf dokumentieren und vergleichen. Gerade beim Fettanteil der Energiebereitstellung wäre ich skeptisch. Die Kalorien kann man auch grob mit "km * Körpergewicht in kg" bestimmen.
Die Problematik beim Laufen mit Puls beginnt schon bei der maximalen Herzfrequenz. Mit diesem Parameter rechnet die Uhr, nur kommt man als Anfänger an diesen Wert nur schwer ran, weil der Körper selten fit genug ist, um in diesen Grenzbereich zu kommen. Ich denke, auch bei einer sportmedizinischen Untersuchung braucht man einen gewissen Leistungsstand, damit die Werte passen, vom Geld will ich gar nicht sprechen. Die verschiedenen Altersformeln passen auch nur in den seltensten Fällen.
Ally hatte bereits geschrieben, dass die Uhr alleine sowieso nicht verbessert.
Trainierter wirst du durch Steigerung der Anzahl der Läufe pro Woche, langsamer Erhöhung der km und zuletzt durch Abwechslung und Steigerung in der Geschwindigkeit. Die Pulsuhr gibt dir dabei höchstens ein Feedback, wie dein Körper darauf reagiert. Eine Analyse dieses Feedbacks wird dann schon wieder schwieriger, weil Faktoren, wie Temperatur/ Wetter, Tagesform und Tageszeit, ausreichend Schlaf ja/nein, letztes Essen, etc. Einfluss auf deinen Puls nehmen.
Deswegen raten hier auch alle davon ab, weil man (nicht nur) als Anfänger das alles gar nicht überblicken kann und es einen mehr verwirrt.
Gewichtsreduktion erfolgt durch kontrollierte Ernährung.
abschließend kann ich nur das hier unterstreichen:
Ally hat geschrieben: ...
Aber egal, welche Uhr du nimmst, du solltest dich schon mit der Technik und den Funktionen beschäftigen, sonst geht es dir wie Leuten aus meiner Laufgruppe, die gar nicht wissen, was ihnen die Uhr da gerade anzeigt.