Banner

übergreifender Austausch: SUB 60

451
Lilly35 hat geschrieben:zurück zum eigentlich Thema: Ich war gestern 10,6km laufen, davon die letzten 4km unter 6er Schnitt.
Die ersten 2km, in denen das Tempo anzog, konnte ich noch reden. Beim 3.km wurden die Sätze abgehackter, so dass ich das Quatschen dann doch lieber einstellte und den letzten Kilometer war mein Kopf dann nur noch auf "Feierabend" programmiert.

Aber immerhin. 4km am Stück in dem Tempo! :)

Ingesamt kam ich bei den 10,6km auf 6:12 im Durchschnitt raus
Herzlichen Glückwunsch! :beten2: :D

Haste richtig so gemacht, nur mit Quälerei lernt der doofe Körper, dass er auch schneller kann und muss :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

452
Pastis hat geschrieben:Tommi: Okay, danke für die Info. Wie lange vorher kann man noch spenden? Sonst muss ich das auf den Montag verlegen nach dem Lauf. Lieber wäre mir zwar vorher, aber nun ja - ich habe auch nichts zu verschenken.
Jo mach lieber am Montag danach. Wie lange vorher? *mhm* Das bisher kürzeste bei mir vor nem Wettkampf waren 3,5 Wochen vor nem Marathon und der lief ganz nach Wunsch. Wenn ich in zwei Wochen beim Schlaubetalmarathon mit wetze, dann sind es nur 2,5 Wochen vorher und somit ein ein neuer "Rekord" :D Aber ich bin eh in einem ganz anderen Trainingszustand und der Schlaubi wird Genusslauf durch herrliche Gegend. Vorhin in der Muggibude spürte ich aber auch leichte Einbußen beim Training. Aber nicht schlimm.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

453
dicke_Wade hat geschrieben:Haste richtig so gemacht, nur mit Quälerei lernt der doofe Körper, dass er auch schneller kann und muss :wink:

Gruss Tommi
Danke, danke! :peinlich:
Komischerweise war es gar nicht so eine Quälerei! Und von den letzten 4 schnellen Kilometern waren die ersten 2 auch noch ok und die letzten 2 wurden dann schon hart. Aber wenn ich alleine unterwegs bin, ist der Quälfaktor viel höher - und es kommt viel weniger bei raus!

Im Übrigen habe ich heute was beobachtet, was ich schon ewig nicht mehr hatte. Laufen bin ich ja gewöhnt, wenn andere davon berichten, dass die Beine noch etwas "schwer" sind am nächsten Tag, sowas kenne ich eigentlich nicht. Am nächsten Tag ist eigentlich immer alles gut. Aber heute merke ich leicht die Waden und die Schultermuskulatur.

454
So ich mach heute mal den Meckermax....Quälen nützt bei mir gar nix. Bin gestern 10km über den Inndamm geschlichen, eine bügelbrettebene Strecke. Nur 2mal eine kleine Erhebung, wenn der Weg die B15 überquert und dann die Böschung rauf zum Damm. Ab km 6 haben mir die Oberschenkel gebrannt und sowieso war jeder Schritt von Anfang an eine Qual. Pace war dann bei 7:09 *grummel*. Und Muskelkater hab ich auch noch. Ein Lauf aus der Rubrik: den können wir getrost vergessen...

Herrschaftszeiten, ist das sooo schwer, 30 WKM zusammen zu bringen? Ich wäre morgen mit 15 dran, vorm Urlaub überhaupt kein Problem, aber ich komme an die Form einfach nicht mehr heran. Glaub, ich werd mir die 15 trotzdem vornehmen. Laufen was geht und zum Schluß Gehpausen einlegen.
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

455
so, es ist jetzt ein bischen OT, aber vielleicht trägt es zur allgemeinen Erheiterung bei, es sind hier heute ja einige, die meckern, weils grad scheisse läuft mit dem Laufen. Hab heute eine alte Mail gefunden und mussste herzhaft lachen:

ICH HASSE LAUFEN!

Wolfgang Thierse sagt es geradeaus: Ost-Berliner hassen Schwaben, Schwaben hassen Kreuzberger, jeder hasst jeden. Prima, Hass ist das deutsche Leitgefühl.
Die Welt – ein einziger Scheißhaufen.
Ich hasse es, abends nach Feierabend im Dunkeln laufen zu müssen. Und ich hasse es, wenn die Strecken nicht vernünftig beleuchtet sind.
Und ich hasse frühes Aufstehen am Wochenende.. Ich hasse dieses Morgentraining bei Nieselregen. Vor allem hasse ich diese gutgelaunten Armleuchter, die – „Es gibt kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung“ – mit demonstrativem Frohsinn durch den Wald und mir davon rennen. Bestimmt Potsdamer. Ganz schlimme Leute da. Fast wie Schwaben.
Nur Walker hasse ich noch mehr, wenn sie mit ihren albernen Stöcken herumfuchteln. Fehlt nur noch die Leine, die zwischen den peinlichen Prügeln eine Stolperfalle spannt. Ich hasse Köter. Und ihre Besitzer, die so laut wie folgenlos hinter ihren tumben Kotmaschinen her brüllen. Am meisten hasse ich Hundeköttel. Manchmal liegen sogar Pferdeäpfel rum! Die Welt – ein einziger Scheißhaufen. Soweit ist es schon. Geht alles den Bach runter hier; das Leben als einziger Ausnahmezustand.
„Bleib´ in deinem Gefühl, spür` ihm nach“, sagt meine Therapeutin. Kein Problem. Hass ist meine liebste Freizeitbeschäftigung, vor allem in Kombination mit Sport und Randgruppen. Frauen zum Beispiel. Ich hasse langsame Frauen, die mir vor den Füßen rumeiern. Noch mehr hasse ich schnelle Frauen, die mich überholen. Oder gefühlskalte Frauen, die mich nicht anlachen, trotz meiner optimistischen Ausstrahlung.
Gerade im Sport, wo Freude, Rücksicht und faires Miteinander gepflegt werden, da herrscht – richtig – Hass. Man muss nur den Mut haben, ihn rauszulassen. Da findet sich immer was, zur Not in der eigenen Garderobe. Heute hasse ich mal mein petrolfarbenes Laufhemd. Totaler Fehlkauf, wie alle Modefarben. Schwarz hasse ich auch, weil man jeden Schneuzer drauf sieht. Und weiß, weil es einfach nur weiß ist. Ich hasse diesen ganzen Mode-Quatsch. Noch mehr hasse ich all die geschmacklos gekleideten Schluffis. Könnten sich doch endlich mal was Modisches gönnen.
Mit Hass kann man nichts falsch machen, nicht mal beim Tempolauf. Ich hasse Tempoläufe. Die hat der Trainer aufgeschrieben. Trainer hasse ich ganz besonders, weil sie mich hassen. Sonst würden sie ja keine Tempoläufe verordnen. Trainer sind wie Thierse: aus dem Osten, mit diesem milden Checker-Blick, der sagt: Ihr Wessis habt überhaupt keine Ahnung von Leistung und Disziplin und all diesen Sachen, die den Ost-Sport groß macht haben.
Pfützen hasse ich übrigens auch. Weil meine Laufschuhe schon seit einer halben Stunde quatschen. Blöde Laufschuhe. Ich würde schneller und eleganter und besser gelaunt laufen, hatte die Fachkraft im Spezialgeschäft gesagt. Alles Lüge. Wo ist sie denn, die gute Laune? Wen hasse ich nun mehr? Den Fachverkäufer? Oder mich, für meine Blödheit, Reklameversprechen zu glauben?
Endlich überhole ich jemanden, der keine Stöcke schleift. Na toll, bestimmt schon 70 Jahre alt, der Herr. Was hat der hier im Wald verloren? Ich hasse es, wenn andere Leute hier rumrennen. Das ist mein Wald!
Endlich ist der blöde Lauf vorbei. Ich hasse die Pulsuhr. Zeigt viel zu wenig Kilometer. Ich hasse kurze Läufe. Und lange erst recht. Entweder ist nicht genug Zeit zum Hassen oder viel zu viel, dass man gar nicht mehr weiß, was man noch alles hassen soll. Jetzt erst mal zum Bäcker, ein paar „Wecken“ kaufen. Hoffentlich ist Thierse auch da. Der versteht mich wenigstens.

456
@Lilly: Hihi - ja, in sowas kann ich manchmal aufgehen - die Welt ist ein Dreck und alle sind Idioten :D

@Cappucino: wie lange bist du schon wieder da aus dem Urlaub? Und wie lang war der Urlaub? Es einfach angehen klingt für mich gut. Du konntest doch gerade erst neulich, nicht wahr? Und wenn du dann ein Stück gehst am Ende - drauf geschis.... Hauptsache nochmal ran. Und den Lauf heute hätte ich wahrscheinlich auch aus der Uhr gelöscht, wenn er nicht doch irgendwie zählen würde ;)
Und du bist ja nicht die Einzige, die heute meckert...bin ich froh, in so guter Gesellschaft zu sein :)

Und wer nicht verstehen kann, dass ich nicht ausgefallenes Training mit Laufen ersetzen kann, weiß auch einfach schlicht nicht, worum es geht. Erstens: Nein, tatsächlich, ich habe nicht vor nach dem ich vor 2 Wochen von 2 auf 3 Laufeinheiten gegangen bin, nun sofort 5 daraus zu machen. Und ich war ja heute auch Radfahren - ja ich kann das und habe auch gerade Krafttraining gemacht - ja auch das kann ich - bin ja ein großes Mädchen und auch nicht blöd. Aber wenn ich Badminton spielen will WEIL ICH DAS WILL - dann will ich eben auch nicht schwimmen gehen - es ist nicht das gleiche: Das eine macht mir Spaß und es fehlt mir, wenn es ausfällt und das andere ist nass und kann mir gestohlen bleiben, weil ich es hasse! Von da her - nicht wundern, einfach nett nachfragen.

So mecker-motz-kotz genug. Ich gehe jetzt unter der Dusche weiter hassen.

457
Pastis hat geschrieben:Aber wenn ich Badminton spielen will WEIL ICH DAS WILL - dann will ich eben auch nicht schwimmen gehen - es ist nicht das gleiche: Das eine macht mir Spaß und es fehlt mir, wenn es ausfällt und das andere ist nass und kann mir gestohlen bleiben, weil ich es hasse!.
Genau darum habe ich nix vorgeschlagen. Hättest du Rat gewollt, hättest du gefragt.

Und was das Schwimmen angeht.. na, da haste was verpasst! Im Laufstil-Thread wurde heute 387 Seiten darüber referiert, wie gut Schwimmen für die Lauftechnik ist!!! :D

459
Pastis hat geschrieben:Ich habe da nichts verpasst :D
Ich kann da nur nix beitragen - daher bin ich ganz stiller Mitleser!
ach so.. ich habe das Forum hier so verstanden, dass man nichts sinnvolles beitragen können muss, um was zu schreiben. :wink:

460
Lilly35 hat geschrieben:ach so.. ich habe das Forum hier so verstanden, dass man nichts sinnvolles beitragen können muss, um was zu schreiben. :wink:
:hihi:

Solange du die Quelle nebst Link nennen kannst ist alles in Butter :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

462
Tja, ich war drei Wochen im Urlaub und bin seit drei Wochen wieder da. So ungefähr jedefalls. Ich hätte jedenfalls nie gedacht, dass es länger dauert, als die Pause war, um an den vorherigen Stand wieder ranzukommen.

Außerdem glauch ich, hab ich das erste Mal ein Problem mit dem Älterwerden. Mein oller Körper macht einfach nicht mehr das, was ich will, in dem Tempo, das ich will, sondern hat da so seine eigene Meinung. Mag ich gar nicht *grummel, motz*

@Lily, die Hass-Mail war wirklich gut! Hab laut lachen müssen.

Ich bin eigentlich gar nicht so hasserfüllt. Ich glaub, was ich nicht hinbekomme ist die Gratwanderung zwischen "so langsam steigern, dass ich mich nicht verletze und es nicht übertreibe und keine Lust mehr habe" und "quäl dich, du sau :zwinker2: , damit ich besser werde". Quälen ist kein Problem für mich, mach ich eigentlich bei jedem Lauf. Auf die eine oder andere Art und Weise. Aber was hab ich davon, wenn ich mich so hart rannehme, dass mir die nächsten 3 Tage die Beine wehtun und ich mein Wochenpensum nicht schaffe?

Zum Schluß noch eine konkrete Frage: Was ich wichtiger: Die angestrebten Wochen-Km zu schaffen, oder die Lala-Strecke?
Keine Ahnung, was grad mit mir los ist, vllt. brüte ich was aus. Am Donnerstag bin ich die oben beschriebenen schecklichen 10km gelaufen. Heute oder morgen wären 13-15km dran, der Lala halt. Mir tut aber iwie alles weh, ich bin am ganzen Körper total verspannt und bin mir sicher, dass das mit dem Lala nix wird. Ist es da besser, heut lockere 5 einzuschieben um die Muskeln warm zu bekommen und morgen zu versuchen, 10 zu laufen, z.B. mit Fahrtspiel oder lieber heut noch nix machen und morgen einen Lala zu laufen egal wie weit ich komme?
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

463
Ja so ist das mit dem Pausieren. Man sollte sich doppelt solange seit nehmen wie man pausiert hat um dann wieder an die letzte Belastungswoche ranzukommen. 2 Wochen Pause 4 Wochen locker laufen, hohe Intensität vermeiden, keine Intervalle die zu schnell sind angehen. Wenn Intervalle im Marathontempo nicht schneller, ich gehe dann nur selten über 80% der max. HF. Wenn du an der 4. Woche angekommen bist einfach die letzte Belastungswoche wieder laufen, diese sollte dir nicht all zu schwer fallen.
Ich mus mir immer ein Ziel vor Augen halten das ich einhalten kann, bis zu diesem Ziel sollte sich die Belastung kontinuierlich steigern, das ist das A&O. Hart trainieren macht dich langsamer, gute Regeneration macht dich schneller. Nur wenn dein Körper richtig regenerieren kann, wird er aus dem nächsten Trainingsreitz etwas positives herausnehmen können.
Wo hier die Grenze zwischen maximal möglicher Belastung und 100% tiger Regeneration liegt, gilt für jeden selber herauszufinden. Hier liegt die ganze Trainingslehre begraben.
Grüße Michael

465
Moin,

Cappucino: Also wenn dir alles weh tut, dann würde ich an deiner Stelle jetzt nicht weder 10, noch 13, noch 15 km laufen heute. Schon gar nicht, wenn du jetzt schon sagst: "ich weiß, dass es nix wird". Vielleicht solltest du heute bei dem schönen Wetter einfach so halbflott, je nachdem wie es dir geht, 5km laufen und wenn du morgen nicht krank geworden bist, läufst du langsam 5-6 km nach? Und gut ist für diese Woche? Dann 2 Tage aussetzen und schauen, wie es dir geht?

466
Ich war heute auch laufen. Von nichts kommt ja nichts, das Wetter ist schön und da ich Lust auf Herbstwald verspürte und Abwechslung ja toll sein soll, fuhr ich in den Wald.

So richtige Wälder gibt es hier nicht, aber eingeklemmt zw. Autobahnkreuz XY, die A-irgendwas und wahrscheinlich auch ein paar Bundesstraßen was-weiß-ich (bin kein Autofahrer) finden sich auch hier in der Gegend eine größere Ansammlung von Bäumen, als die lokale Parkanlage aufweisen kann: Der Grafenberger Wald.

Ich wohne nicht in der Nähe dieses Waldes und ein Blick auf Google Map zeigte mir, dass es zwei gute Möglichkeiten gibt, dorthin zu kommen:

1) Hubschrauber
2) Auto

Arme Schweine wie ich satteln das 20kg schwere und völlig unergonomische Drahtesel und werfen sich todesverachtend in den Straßenverkehr.

Was mich nicht sehr überraschte (bin ja schon maaaal da gewesen): Der GrafenBERGER Wald liegt auf einem BERG! Und bevor jetzt so ein Oberschlaubayer kommt und sagt - ne ne, nix Alpin, sage ich es direkt: Fürs Rheinland doch!! Und ich weiß, was Ihr meint; bin gerade erst vor kurzen über die Alpen gestampft und wisst ihr was? Ich habe da keinen einzigen Hollandradfahrer dort gesehen! Keinen!

Also ich peitsche das Metalpferd da hoch, wurde von Autos angehupt (es gibt natürlich keinen Radweg) war schon vor dem Lauf komplett außer Atem und überhaupt...beste Voraussetzungen, um jetzt entspannt und locker loszulaufen. Habe ich dann getan. Zu schnell...wie immer - aber das regelte dann schon der erste Hügel für mich direkt am Einstieg. Dann ging es lustig hoch und runter. Von Pace, Laufrhytmus, Stil, Schrittfrequenz war nichts zu sehen - auch deswegen nicht, weil auf der Uhr alles von 10:00 bis 4:00 aufflackerte...ich reagierte insofern, dass ich das Tempo drosselte, bis ich einigermaßen regelmäßig geatmet habe - das kann ja nicht verkehrt sein.

Ich wollte ein paar Kilometer gaaaaanz langsam einlaufen, dann 1-2 km. 6:00 laufen und dann gaaaaanz langsam auslaufen. Als die Uhr die 2. Kilometer abhakte, freute ich mich schon richtig aufs "Gas geben" - ich warf einen Blick nach vorne, aufrichten, Kopf gerade, los gehst...moment..Kopf immer mehr in den Nacken geneigt...schei....da soll ich jetzt hoch? :haeh: Bin dann mit gefühlten 189er Puls und Trippelschritten hoch...Pace 9:15 - auf der andere Seite ging wieder genauso runter - die Runde ging noch gut aus...also weiter...

Ich mag keine Laufstrecken, die ich nicht schon kenne. Und ich weiß jetzt auch wieder warum. Nach 5,8 km. stand ich wieder auf dem Parkplatz (ich sagte ja, ist kein richtiger Wald) ... was tun? Noch eine Runde, eine halbe? Auf der Stelle 20 Minuten hüpfen? Alles blöd, ich bin nochmal rein, bog anders ab, lief einem Querpfad lang - wie ich lief war mir egal, ich wollte einfach irgendwie 8-9 km. zusammenkratzen und sonst war es mir egal. Überall langen doofe Äste! Kann da keiner aufräumen? Dieser Orkan - der war Pfingsten! Ist eine Weile her, gell? Da hätte man ja...ja ja...ich meckere oft beim Laufen, wenn es nicht so richtig will...

7km - oh der Parkplatz schon wieder! :tocktock:

Usw. Ich erspare Euch den Rest...

Aber eines muss ich noch loswerden, bevor ich mich wieder rausbewege, um vielleicht heute doch die Herbstsonne zu GENIESSEN:

@Mein allerliebster Südpark:
Das mit dem Fremdgehen heute, weißt du? Das war nichts. Das hatte auch echt nichts zu bedeuten. Manchmal glaubt man, dass woander das Gras grüner, die Herbstblätter gelber, die Bäume höher ist sind etc. als was man daheim hat. Ich weiß jetzt wieder, dass es nicht stimmt und nächste Woche bin ich wieder bei dir, mein Liebster! Küsschen, deine Natasha :küssen:

468
@cappu: Solange du schwere Beine hast und sie dir die nächsten Tage noch schmerzen, dann mache lieber mehr kürzere Läufe als schon wieder so lange Kanten. Ruhig auch mal an zwei drei Tagen hintereinander was kurzes aber auch im lockeren Tempo ohne Trainingsplan und so. Achte auch nicht auf die Wochenkilometer, sondern einzig und allein auf deinen Körper. Der wird dir schon sagen, wenn er wieder für längere Läufe bereit ist :)

Das hat alles nichts mit deinem Alter zu tun. Du bist halt noch nicht so lange dabei beim laufen und der Urlaub hat deinen Muskeln den Biss genommen. Will dich ja nicht ärgern :wink: aber dein Niveau war halt noch nicht so hoch und von dem herunter zu kommen, da ist nicht viel Platz zur Nulllinie. Keine Sorge, mit den Jahren wird das alles besser.

Übrigens mir ging das nicht viel anders. Nach dem Comrades hab ich in Südafrika auch nicht mehr viel gemacht. Für eine korrekte Regeneration war das zu wenig und das hat sich auch bei mir die kommenden Wochen gerächt :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

469
@pastis
Oh, du warst sozusagen vor meiner Haustüre. Wenn du dem Grafenberger Wald doch noch mal eine Chance geben möchtest, melde dich vorher !

Es gibt dort unendlich viele Möglichkeiten Strecken zusammenzubasteln - wenn man sich auskennt.
Es gibt Verbindungen zum Aaper Wald, zur Segelfugwiese, selbst rüber nach Ratingen zum Grünen See.

Du kannst ggf mit der Linie 709 bis zum Staufenplatz anreisen, oder mit der 712 und dann "seitlich" in die
Laufstrecken einsteigen. Oder 709 bis Ende, dann zur Kastanienallee hoch auf wunderschönen Wegen

Sowohl parallel zur Rennbahnstr und zur Fahneburgstr geht ein mit dem Rad gut zu fahrender Waldweg hoch

Klar, muß man alles kennen, fremd dort ist recht verwirrend. Ich habe mal an einem Wintertag als es schon
langsam dunkel wurde einem recht verzweifelten Spaziergänger rausgeholfen ....

Das schöne dort ist, dass du wirklich ein automatischens Fahrtspiel hast durch die vielen kleinen und mittleren Steigungen, das gibt einen schönen Trainingseffekt für das SUB 60 Ziel, um mal wieder um Thema zu kommen :D
Die großen Steigungen kann man teilweise umlaufen
Falls du Wasser benötigst, gibt es 4-5 Trinkbrunnen

Also: Gib ihm noch eine Chance :nick:

Ich bin dort auch lange nicht mehr gewesen ( Sturmschäden), habe mir da aber vorletzten Winter zusammen mit einer lieben Lauffreundin schöne Grundkondition erarbeitet.

Dein Südpark ist auch schön. Bist du Läufe der TG81 mal mitgelaufen dort?

Viele Grüße

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

470
Hallo,

ich habe diese Woche etwas gemacht, was mir noch nie passiert ist:

Ich habe einen ausserplanmäßigen Mini-Lauf eingeschoben, nur um fehlende Lauf-Km nachzuholen. Ich fasse es nicht, anscheinend ist meine Motivation auf gutem Wege. So etwas wäre mir vorher nie eingefallen.

Ich laufe ja immer Di/Do/So. Für Donnerstag hatte ich 8 km geplant. Wurden aber nur 6 km (keine Zeit, musste rechtzeitig zurück sein).

Tja, bis vor kurzem hätten mir eben am Ende der Woche 2 km gefehlt. Denn ich bin noch nicht in der Lage, an meinen langen Lauf sonntags einfach mal 2 km anzuhängen (ich möchte morgen bei meinem nächsten LaLa sowieso schon 1 km anhängen, was für mich dann Premiere wird: Erstmals 11 km).

Diese fehlenden 2 km haben mich gestern so gewurmt, dass innerhalb einer 4km-Spazierrunde 2 km gelaufen bin. Für mich auch das allererste Mal, dass ich an 2 aufeinanderfolgenden Tagen gelaufen bin.

2 km ist natürlich lächerlich, so von außen betrachtet. Aber mir geht es nicht um die Strecke. Ich freue mich, dass ich genug motiviert war, meine geplanten Wochenkilometer voll zu machen. Nun gut, die Lauf-Woche ist noch nicht um. Jetzt muss ich morgen erstmals die 11 km schaffen. Ich bin zuversichtlich...

Grüße, Summersun
... besser spät als nie ....

471
summersun hat geschrieben:Ich bin zuversichtlich...
Ich auch :daumen:
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

472
@Summersun: Das ist nicht lächerlich! Ich finde das richtig gut, das ist vielleicht sowas wie Ehrgeiz? Du hast Dir vorgenommen soundso viele km zu laufen diese Woche und das Versprechen willst du jetzt auch einhalten? Das macht einen sehr motivierten Eindruck! :daumen:

@Ulli: Hmmmm....okay, falls du nicht den Wald vor deiner Haustür besser verkauft hast, als er es verdient, habe ich mich vielleicht wirklich zu ahnungslos rumgeirrt und habe so die ganzen Vorzügen gar nicht mitbekommen - möglich ist es ja. Ich habe auch gedacht, dass man da sicherlich durch geschicktes Kombinieren was machen kann, aber wenn man sich gar nicht auskennt, ist es anstrengend. Für mich jedenfalls, soll ja leute geben, die einfach loslaufen und schauen, was passiert. Vielleicht bekommt er auch mal eine zweite Chance - Bahnfahren finde ich aber echt nicht so optimal, da ich umsteigen muss, verschwitzt zurückfahren. Wenn es warm genug ist, dass man kein extra Pulli oder so braucht nach dem Lauf, dann geht es ja, aber sonst eher schwierig - deswegen habe ich ja auch heute den Tag genutzt :nick: In T-Shirts und kurze Hose hinradeln, laufen, zurückradeln - nix mit auskühlen!

Ich laufe fast immer im Südpark. TG81 kenne ich nicht, aber es gab vielleicht mal von den Rennhamstern so eine Art "Staffellauf" oder so....daran kann ich mich so leicht erinnern - da war ich vielleicht dabei...

473
Gerade ist mir ein, für meine bescheidenen Verältnisse, idealer langer Lauf gelungen. Über die Pace müssen wir nicht reden, aber ich war eine knappe Stunde unterwegs und hatte am Ende das Gefühl, noch ewig weiterlaufen zu können. So soll es sein, oder?

Ich weiß: Pulsuhren sind hier bei Anfängern nicht gerne gesehen. Aber ich habe gerade wieder festgestellt, dass mir die Pulsmessung gerade bei langen Läufen hilft, mich am Anfang nicht zu übernehmen. Meinen Maximalpuls kenne ich gar nicht. Aber ich habe festgestellt, dass ich bei einem Puls zwischen 130 und 140 ewig laufen kann. Gehe ich dauerhaft über die 140, wird es anstrengender - also genau richtig für die kürzeren Läufe.

474
Na, mal sehen, vielleicht wird es ja doch noch mal klapen mit dem Wald

Der TG81 liegt IM Südpark, und du kennst den nicht ????
Da könntest du ja vielleicht auch die Laufbahn nutzen für Intervalle

Turngemeinde von 1881 e.V. Düsseldorf |

Die organisieren immer den Frühjahrslauf und den Herbstlauf im Südpark, sehr nett!

Die Hamster haben da früher ihren Staffellauf am gleichen Tag gemacht, gibt es aber
meines Wissens nicht mehr
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

475
@Pastis: Ich musste echt lachen, aber hey.. Ulli hat Recht, gib ihm noch eine Chance! Auch, wenn du bis zur nächsten Chance getrost noch etwas warten kannst. Es sind durch den Sturm sooo viele Bäume beschädigt oder umgeknickt, das können die nicht innerhalb von wenigen Monaten begradigen. Im Rahmen der Passanten- und Verkehrssicherheit sind erst die Straßenbäume dran. Sprich: Momentan sind sie in Oberkassel an meiner Straße und sägen alles ab. Das ist totaler Bockmist, weil nun alle Autos auf der Straße weggestellt werden mussten. Und über das Parkplatzproblem in Oberkassel muss ich ja hier kein Wort verschwenden.. :motz:

@cappu: Auch, wenn ihr mich jetzt auslacht, weil ich mich selber so schlecht dran halten kann, aber ich empfehle auch: Ruhig an, wenn du merkst, dass die Beine platt sind.

@summersun: Ich finds nicht lächerlich, ich finds genial! Hey.. 2km.. das würde bei mir unter die allgemeine Toleranzgrenze fallen.. Ganz schön diszipliniert!

Ich selbst bin jetzt ganz schön platt und froh, auf der Couch zu liegen. Nach dem Lauf heute war ich vorhin noch in der Sauna. Hab aber nur 3 Saunagänge geschafft. Und musste jedes Mal rausgehen, noch bevor ich ins schwitzen kam, weil ich einfach nur fertig war. Habe also mehr Zeit im Ruhebereich mit meinem Buch verbracht als in der Sauna. Und meine Waden habe ich ca. 239 Mal eiskalt abgeduscht.

476
@Ulli: Doch, also, ich weiß wo die TG81 ist und das es ein Verein ist. Laut Website machen sie auch jede Woche einen Lauftreff (da arbeite ich aber, also war ich nie da). Um die Bahn zu nutzen muss man eben Mitglied sein, ich wüsste aber nicht, was man sonst davon hat? Ich sehe auch nie Leute an der Bahn, obwohl ich da oft vorbei laufe. Aber ich kenne mich Vereinen auch überhaupt nicht aus :peinlich:
Aber vielleicht wäre so ein Frühjahrslauf als "Heimspiel" was :D Doch, das könnte ich mir schon vorstellen!

477
Anbei noch meine Trainingswoche:
Mo langsamer Lauf: 6km in 7:59 Krafttraining 30 min.
Di Fahrtspiel: 6,5km von 6:00 - 7:50 dehnen
Mi Ruhetag
Do Tempolauf: 10,6km in 6:12 Lauf ABC 15 min.
Fr Lauf ABC, Barfusstraining 30 min.
Sa zügiger Lauf: 10km in 6:33 Sauna, dehnen
So
Habe diese Woche 33km zusammen. Mal schauen, ob ich morgen noch einen langsamen Lauf oder noch eine Einheit Kraftraining hinbekomme. Montag möchte ich einen Ruhetag nehmen, da am Dienstag 1000er Intervalle in 5:45min geplant sind..

478
Lilly, morgen gibt es Regen, gut also für einen schönen langsamen Lauf :wink:
Hast du bisher auch 5 Laufeinheiten und WKM >35 gemacht?


pastis, der Frühjahrslauf ist am 29.03.2015, dein Angriff auf dann sub58 ?


Am 28.3. ist der letzte Lauf = HM der WLS Duisburg, war vor zwei Jahren auch so,
da habe ich die flache Südpark Strecke schön zum Auslaufen genutzt
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

479
nachlangerpause hat geschrieben:Lilly, morgen gibt es Regen, gut also für einen schönen langsamen Lauf :wink:
Hast du bisher auch 5 Laufeinheiten und WKM >35 gemacht?
t
Ich bekenne mich ja schuldig, nie so richtig einen Trainingsplan zuende zu bringen, sondern zwischendurch Zweifel zu haben, und demnach die Pläne alle paar Wochen zu switchen.

Insofern kam dabei schon alles mögliche raus. Von 3 Laufeinheiten die Woche bis zu 5 Einheiten. Oder 3x Kraftraining statt nur 1x. Also, gab es schon mehr als 35km und mal auch weniger. Aber so um den Dreh müsste ich damit klar kommen. Aber heute bin ich echt so richtig platt. Angenehm platt, aber völlig durch und müde und kraftlos.

480
Ulli: Du machst einen Lauf zum Auslauf am Tag danach!? Krass!
Sub58? hmmm - erst Sub 60 bevor ich mehr und damit vielleicht zuviel verspreche :D

Lilly: meine Liebe, da ist ja was zusammen gekommen! Und du willst morgen NOCHMAL laufen?

CaptainCook: Schön, dass du heute einen guten Lauf hattest! Also ich freue mich für dich auch wenn ich zu dem Puls und so nichts sagen kann.

481
Pastis hat geschrieben: Lilly: meine Liebe, da ist ja was zusammen gekommen! Und du willst morgen NOCHMAL laufen?
soo viel war´s ja nun auch nicht. Ich weiß es aber noch nicht. Kann ja sein, dass ich heute nacht schlafe wie ein Stein und morgen frisch wie der junge Frühling aus dem Bett hüpfe und die Welt ist wieder in Ordnung. Dann ja. Dann mache ich noch einen gaaanz ruhigen langsamen Lauf.

Wenn ich morgen auch nur annähernd so platt bin wie heute, lass ich das sein. Im Moment bin so durch, ich bin schon völlig unzurechnungsfähig...

482
Na ja - ich hoffe nicht, dass Du Dich morgen platt fühlst...du hast ja auch mehr Training - ich habe nur dein Wochenpensum gesehen und ich wäre fertig gewesen - aber mit allem :nick:

483
Du hättest mich danach im Supermarkt beim Einkaufen sehen sollen. Ich habe nichts mehr gebacken gekriegt. Korb vergessen, 4x aus der Kassenschlage raus, weil noch was vergessen. Dann vergessen, die Sachen aufs Band zu stellen. Dann nur die Hälfte draufgestellt. Plastiktüten vergessen. Pin vergessen. EC-Karte an der Kasse vergessen.. Dass ich nicht über meine eigenen Füße gestolpert bin und mich auf dem Nachhauseweg verlaufen habe, war alles...

Es soll ja Menschen geben, die immer so chaotisch sind, aber zu mir passt das so gar nicht..

484
Lilly35 hat geschrieben:Ich bekenne mich ja schuldig, nie so richtig einen Trainingsplan zuende zu bringen, sondern zwischendurch Zweifel zu haben, und demnach die Pläne alle paar Wochen zu switchen.
Verstehe ich zwar gut, aber da du derzeit auf einem so guten Weg bist, solltest du den wohl weiter verfogen.
Trotzdem etwas Vorsicht walten lassen, Regeneration ist ja auch eine sehr wichtige Trainingseinheit
Jetzt nicht zu viel zu schnell wollen, der Martinslauf naht....

Pastis hat geschrieben:Ulli: Du machst einen Lauf zum Auslauf am Tag danach!? Krass!
Sub58? hmmm - erst Sub 60 bevor ich mehr und damit vielleicht zuviel verspreche :D
Ich war so gefrustet, weil ich durch plötzliche Wärme den HM etwas versemmelt hatte.
Zum Auslaufen wollte ich den 5er der TG81 nutzen ohne Zeitdruck , nur in Gesellschaft laufen.
Da aber an dem WE Zeitumstellung war, und ich meine WK traditionell mit Pizza und Rotwein feiere
war ich zu spät dran, deswegen dann der 10er
Im Südpark habe ich im Herbst dann weiter so lustige Sachen gemacht: 10K Einlaufen mit meiner
Lieblingseinläuferin, 5er WK, 10er WK zum Auslaufen. War meine Berlin Vorbereitung.
Ansonsten mache ich sowas alles aber nicht, bin eher vernünftig :nick:

Die su60 wirst du ja beim Martinslauf knacken ( elegant wieder aufs Thema zurückgekommen, nicht wahr...)
Der sub58 Vorschlag für das Frühjahr ist doch dann nicht so unrealistisch. Und dann noch auf der platten Hausstrecke !

Viele Grüße

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

485
Lilly: Schaue dann lieber, ob du dich morgen selbst anziehen kannst (bitte mehrfach mit Spiegel prüfen) bevor du losziehst :hihi:
nachlangerpause hat geschrieben: Ansonsten mache ich sowas alles aber nicht, bin eher vernünftig :nick:
Ja, klingt so! :P
nachlangerpause hat geschrieben:Die su60 wirst du ja beim Martinslauf knacken ( elegant wieder aufs Thema zurückgekommen, nicht wahr...)
Der sub58 Vorschlag für das Frühjahr ist doch dann nicht so unrealistisch. Und dann noch auf der platten Hausstrecke !
Hast ja recht, vor allem ist das lange hin! Und im Winter habe ich nichts vor - eine Verbesserung von 2-4 Minuten sollten doch bis dahin drin sein.

Du läufst auch die WLS in Duisburg? Da habe ich auch mal mitgemacht ...2007 oder 2008 . sowas...

486
nachlangerpause hat geschrieben:Verstehe ich zwar gut, aber da du derzeit auf einem so guten Weg bist, solltest du den wohl weiter verfolgen.
Den jetzigen Plan weiter verfolgen? Das war kein Plan. Das, was da diese Woche zusammen gekommen ist, hat sich so "ergeben".
Montag und Dienstag waren 2 Einheiten auf Empfehlung von Michael. Danach hab ich wieder alles durcheinander geworfen, weil ich die anderen beiden Male bei einem Lauftreff war.. Mit sauberer Planung hat das nix zu tun, was ich diese Woche angestellt habe.. :peinlich:

Genau genommen liegen mir im Moment 3 verschiedene Pläne vor. Und aus jedem habe ich etwas gemacht. Plan-Hopping eben. Ich werfe echt alles durcheinander.. :tocktock: Ich kann mich aber auch so schlecht entscheiden....

487
So, da bin ich wieder: irgendwie hab ich mir die letzten Tage alle Muskeln verspannt (und nein, ich hab das einige Stunden lang auf ungemütlichen Bierbänken auf dem Münchner Oktoberfest hocken GAR nicht in Verdacht :zwinker2: ), dass ich heut beschlossen habe, neben einem ausführlichen Dehnprogramm und der schwarzen Rolle, das Zeug raus zu laufen. Sind dann am Ende 10km draus geworden, noch langsamer als am Donnerstag, aber das war mir egal. Spür meine Beine zwar ein wenig, aber bin bei weitem nicht so platt wie nach dem letzen Lauf. Mal sehen, ob ich mich morgen noch zu den noch fehlenden 5 WKM aufraffen kann. Sonst geht's am Montag abend mit Taekwondo weiter. Tempo lass ich mal aus diese Woche.

@wetjack, danke für die Faustregel fürs wieder hoch trainieren nach Pause. Ich denk immer, das geht nur mir so...

Ach so, hier noch die Wochenübersicht:
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

489
ISt oft so, das ich denke, heut wird das nix und dann gehts gut. Andersrum allerdings genauso ;-). Und das mit dem Bildschirmfoto hochladen übe ich noch, versprochen.
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

490
Lilly35 hat geschrieben:Du hättest mich danach im Supermarkt beim Einkaufen sehen sollen. Ich habe nichts mehr gebacken gekriegt. Korb vergessen, 4x aus der Kassenschlage raus, weil noch was vergessen. Dann vergessen, die Sachen aufs Band zu stellen. Dann nur die Hälfte draufgestellt. Plastiktüten vergessen. Pin vergessen. EC-Karte an der Kasse vergessen.. Dass ich nicht über meine eigenen Füße gestolpert bin und mich auf dem Nachhauseweg verlaufen habe, war alles...

Es soll ja Menschen geben, die immer so chaotisch sind, aber zu mir passt das so gar nicht..
Desrum gehe ich grundsätzlich vor dem Läufchen einkaufen. Okay so chaotisch wirds bei mir nicht :hihi: aber mit müden Beinen und Hunger macht Einkaufen halt keinen Spaß :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

491
Mir sind beim Lesen eurer Wochenübersichten ein paar Fragen gekommen:

@ Lilly: Warum ist dein langsamer Lauf auch dein kürzester? Und dein Tempolauf der längste? Würde man das in einem klassischen Trainingsplan nicht umkehren: Kurzer, harter Tempolauf und langer, sanfter Dauerlauf. Eine weitere Frage: Sind 6 km mit einer Pace von 7:59 nicht total unterfordernd bei deinem derzeitigen Leistungsstand? So langsam kann man in der Ebene ja kaum laufen.

@ cappucino: Wofür stehen die Werte in der vorletzten Spalte deiner Tabelle (also das 6:34 in der obersten Zeile)?

Ich frage mich gerade, ob mein "langer" Lauf von gestern nicht doch zu schnell war, wenn ihr hier Paces von 7:59 und 7:28 einschiebt. Ich hatte 7:18 über 7,33 km bzw. 53 Minuten bei einem Durchschnittspuls von 136. Hätte wie gesagt noch locker weiterlaufen können, will aber meinen Bewegungsapparat erst langsam an die "längeren" Distanzen gewöhnen.

492
CaptainCook hat geschrieben: Ich frage mich gerade, ob mein "langer" Lauf von gestern nicht doch zu schnell war, wenn ihr hier Paces von 7:59 und 7:28 einschiebt. Ich hatte 7:18 über 7,33 km bzw. 53 Minuten bei einem Durchschnittspuls von 136. Hätte wie gesagt noch locker weiterlaufen können, will aber meinen Bewegungsapparat erst langsam an die "längeren" Distanzen gewöhnen.
Nicht so viel auf die Anderen schielen.

Knippi

494
Hallo,

zu meiner Garmin gehört auch ein Pulsmess-Gurt, den ich noch nie getragen hatte (weil ich meine HF max. eh nicht kenne).

Heute morgen habe ich ihn dann doch mal angelegt. Wohlgemerkt beim langsamen Lauf. Ich schlappe da also mit einer Durchschnittspace von 8.03 durch die Gegend und habe einen Puls von 151 im Durchschnitt. Den Berg hoch war ich um die 160. Den Berg runter ca. 140.

Ist das nicht wahnsinnig hoch? Also bei dieser langsamen Geschwindigkeit?

...verwirrt... Grüße von Summersun
... besser spät als nie ....

495
summersun hat geschrieben:Hallo,

zu meiner Garmin gehört auch ein Pulsmess-Gurt, den ich noch nie getragen hatte (weil ich meine HF max. eh nicht kenne).

Heute morgen habe ich ihn dann doch mal angelegt. Wohlgemerkt beim langsamen Lauf. Ich schlappe da also mit einer Durchschnittspace von 8.03 durch die Gegend und habe einen Puls von 151 im Durchschnitt. Den Berg hoch war ich um die 160. Den Berg runter ca. 140.

Ist das nicht wahnsinnig hoch? Also bei dieser langsamen Geschwindigkeit?

...verwirrt... Grüße von Summersun
Wie hoch ist denn dein Maximalpuls? Ach weißte nicht? Dann vergiss das mit dem Puls und lass den Gurt das nächste mal wieder Zuhause.

496
summersun hat geschrieben:...weil ich meine HF max. eh nicht kenne...
Ist das nicht wahnsinnig hoch?
Wir kennen deine HF max auch nicht, von daher ka. :zwinker5: Ich habe übrigens einen ähnlichen Puls beim langsamen Lauf, bloss sagt das auch nicht mehr über deinen aus.

497
CaptainCook hat geschrieben: @ Lilly: Warum ist dein langsamer Lauf auch dein kürzester? Und dein Tempolauf der längste? Würde man das in einem klassischen Trainingsplan nicht umkehren: Kurzer, harter Tempolauf und langer, sanfter Dauerlauf. Eine weitere Frage: Sind 6 km mit einer Pace von 7:59 nicht total unterfordernd bei deinem derzeitigen Leistungsstand? So langsam kann man in der Ebene ja kaum laufen.

Ich frage mich gerade, ob mein "langer" Lauf von gestern nicht doch zu schnell war, wenn ihr hier Paces von 7:59 und 7:28 einschiebt. Ich hatte 7:18 über 7,33 km bzw. 53 Minuten bei einem Durchschnittspuls von 136. Hätte wie gesagt noch locker weiterlaufen können, will aber meinen Bewegungsapparat erst langsam an die "längeren" Distanzen gewöhnen.
Gut beobachet. "Normalerweise" würde der langsame Lauf eher der längste sein und der Tempolauf eher kürzer ausfallen.
Aber was ist hier schon "normal"? Nein, diese Woche entsprach einfach keiner typischen Trainingswoche, sagte ich ja bereits. Diese Woche habe ich viel durcheinander geworfen und bin dann noch 2x mit einem Lauftreff mitgelaufen, daher ist diese Trainingswoche so untypisch "entstanden".

Wenn du nach Puls läufst/laufen willst, könntest du ermitteln wieviel % deiner HFmax dein Puls von 136 enstprochen hat. Und anhand dessen könntest du dann schauen, ob dein Tempo ok war. Es gibt ja Angaben von Prozentwerten, in denen man einen langsamen oder lockeren oder zügigen Lauf laufen sollte. Unser Puls kann ja völlig anders sein. Ein anderer muss vielleicht 1 Minute langsamer laufen als du, um auch im Bereich von 136 bleiben zu können. Das ist einfach bei jedem anders.

@summersun: Ich glaube, damit ich auf 140 komme, müsste ich spazieren gehen.. und andere laufen bei einem Pace von 5:00 auf lockeren 140... naja, wir arbeiten ja schließlich dran, dass es irgendwann besser wird..

498
Summersun: Deine Pulsdaten müsste man zu irgendwas in Relation setzen.
Klingt für mich total niedrig. Berg hoch 160? Das ist für mich flache Strecke, bißchen angezogen...

Ich habe für mich alles was mit Puls zu tun hat längst aufgegeben - ich habe auch kein Pulsmesser mehr. Ich habe einen Ruhepuls von 70-75, sobald ich mich bewege - also durch die Wohnung gehe >100..sobald ich laufe: mindestens 152....es gibt darunter nichts mit laufen. Ich bin ja auch früher mehrere Jahre gelaufen, bei wirklich langsamen Läufen habe ich mal die 148 gesehen, geht es ein bißchen rauf: 183-185. Und? Jeder hat dann gesagt: Langsamer, Puls runter..aber ich komme damit einfach nicht weiter..mir bringt das nichts, wenn ich mich nicht bewegen soll, damit der Puls bloß nicht hochgeht. Daher habe ich mich vom Puls abgewendet, seitdem muss ich mich damit zumindest nicht rumärgern. Es mag alles supersinnvoll sein oder auch nicht - ich möchte damit aber wirklich lieber nichts zu tun haben, denn es führt für mich persönlich nur zu Stress.

CaptainCook: Durchschnittspuls von 136? Kann ich auch nur sagen: Das habe ich, wenn ich mich zweimal im Bett umdrehe (zugespitzt formuliert). Ich würde mich zumindest keine Gedanken darüber machen, ob ich zu schnell war, sondern ob ich noch lebe ;) Jeder ist da scheinbar anders.

499
Danke für die Rückmeldungen zum Puls. Deshalb bin ich ja bisher immer ohne Pulsmessung gelaufen. Wenn noch mehr hier mit so hohem Puls langsame Läufe absolvieren, dann bin wohl doch kein Fall für den Kardiologen :)
... besser spät als nie ....

500
Lilly35 hat geschrieben: Aber was ist hier schon "normal"? Nein, diese Woche entsprach einfach keiner typischen Trainingswoche, sagte ich ja bereits. Diese Woche habe ich viel durcheinander geworfen und bin dann noch 2x mit einem Lauftreff mitgelaufen, daher ist diese Trainingswoche so untypisch "entstanden".
Das ist doch auch völlig in Ordnung! Probier halt einfach ein paar Sachen aus, und schau, ob sie dir Spaß machen. Der Nutzen einer genauen Trainingsplanung wird völlig überschätzt. Es geht doch nur darum, Umfang und Intensität so zu steuern, dass du dich nicht überlastest oder unterforderst. Beides lässt sich ohnehin mit vorgefertigten Trainingsplänen nicht ausschließen. Du wirst zwar hier im Forum auch die Warnung zu hören bekommen, dass schon ein Muskelkater, den du dir durch zu intensives Training einhandelst, außerordentlich schlecht ist, das halte ich allerdings für völlig übertrieben. Letztlich wird durch solche Überlegungen eine ganz einfache Sache viel zu kompliziert gemacht.

Noch der Vollständigkeit halber: Diese „Methode“ stößt natürlich irgendwann an ihre Grenzen. Man könnte jetzt eine lustige Diskussion vom Zaun brechen, ab wann das der Fall ist. Das würde ich hier aber lieber lassen.

Gruß
Markus
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“