Hallo.
Ich habe am Sonntag meinen 1. Halbmarathon auf Mallorca gefinisht.
Es war ein unglaubliches Erlebnis.
Wahnsinnig heiß und für mich eine echte Herausforderung.
Mir ging es bis dahin recht gut, bis auf die Muskelmietze ;-)
Gestern bin ich zurück geflogen und habe am Abend Fieber bekommen. Mir ist total flau auf dem Magen, habe keinen Hunger.
Ich fühle mich nicht wirklich krank, sondern merke einfach, dass mein Körper fertig ist.
Habt ihr gute Tips, wie ich schnell auf die Beine kommen kann?
Was ich essen/trinken kann, damit ich die Defizite ausgleichen kann?
Lieben Gruß
Sumsebrumm
2
Hi,
mit der nicht vorhandenen Vorgeschichte etwas schwierig....
Aber vielleicht hast Du durch die Hitze zu viel Mineralien verloren. Reines Wasser "nachtanken" kann da zu wenig sein.
Mach Dir lecker Apfelschorle (Selter und naturtüber Apfelsaft ungefähr 1:1), iss mal ein büschn Obst, gerne auch mal ein Snickers oder ein Mars, Studentenfutter... dann wird das schon wieder
mit der nicht vorhandenen Vorgeschichte etwas schwierig....
Aber vielleicht hast Du durch die Hitze zu viel Mineralien verloren. Reines Wasser "nachtanken" kann da zu wenig sein.
Mach Dir lecker Apfelschorle (Selter und naturtüber Apfelsaft ungefähr 1:1), iss mal ein büschn Obst, gerne auch mal ein Snickers oder ein Mars, Studentenfutter... dann wird das schon wieder
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
3
Normalerweise sollte ein Halbmarathon keine länger anhaltenden Erschöpfungssymptome hervorrufen.
Wie heiß war denn "wahnsinnig heiß", und wie gut war deine Vorbereitung?
Hilfreich wäre es, wenn du - wenn du schon keinen Hunger hast - doch zumindest etwas Kohlenhydrathaltiges trinkst. Da bieten sich neben klassichen Sportgetränken auch mal Cola oder alkoholfreie Biere an.
Kannst du denn ausschließen, dass du eine Krankheit ausbrütest? Das klingt für mich wahrscheinlicher als Folgeerscheinungen eines vor drei Tagen gelaufenen Halbmarathons.
Wie heiß war denn "wahnsinnig heiß", und wie gut war deine Vorbereitung?
Hilfreich wäre es, wenn du - wenn du schon keinen Hunger hast - doch zumindest etwas Kohlenhydrathaltiges trinkst. Da bieten sich neben klassichen Sportgetränken auch mal Cola oder alkoholfreie Biere an.
Kannst du denn ausschließen, dass du eine Krankheit ausbrütest? Das klingt für mich wahrscheinlicher als Folgeerscheinungen eines vor drei Tagen gelaufenen Halbmarathons.
4
Nach drei Tagen sollte der Wasser- und Mineralhaushalt eigentlich längst wiederhergestellt sein. Ich würde daher auch schätzen, dass irgendein Virus (Ebola?
) die Gunst der Stunde genutzt hat. Gerade wenn man viel geschwitzt hat und zum Stillstand kommt, kann man bei heißem Wetter die Gefahr einer Erkältung unterschätzen.

5
Er ist ja den auf Malle gelaufen, hab den Bericht von PüLo dazu gelesen, dass war wohl schon wirklich heiss, zudem der plötzliche Wetterwechsel.
Ich würde auch erstmal raten, den Wasser und Mineralienhaushalt wieder in die Waage zu bringen.
Wenn Du keinen Hunger hast, und auch nix essen kannst, dann solltest Du, wie freilaufend schon schrieb entsprechendes Trinken.
Also, viel Trinken und schlafen würde ich raten.
Ich würde auch erstmal raten, den Wasser und Mineralienhaushalt wieder in die Waage zu bringen.
Wenn Du keinen Hunger hast, und auch nix essen kannst, dann solltest Du, wie freilaufend schon schrieb entsprechendes Trinken.
Also, viel Trinken und schlafen würde ich raten.
6
Hi.
Danke für Eure Antworten.
Also, die Vorgeschichte (kurz und knapp):
Im Januar mit dem Laufen begonnen.
Vorher wenig Sport gemacht.
Im Sommer 8km- Lauf gefinisht, Sprintdistanz im Triathlon und 100km bei den Cyclassics geradelt.
Bin eher ein langsamer Läufer und habe mit einem 12-Wo-Plan auf den Halbmarathon hin trainiert (ankommen war mein Ziel, unter 3 Std für mich realistisch). Längste Distanz war bis zum HM 15km.
Es waren ungefähr 34*C auf Mallorca.
Einen Virus eingefangen zu haben kann natürlich sein. :-(
Aber wirklich krank fühle ich mich nicht.
Obst essen: kein Problem.
Das vertilge ich normal viiiiiiel.
Danke für Eure Antworten.
Also, die Vorgeschichte (kurz und knapp):
Im Januar mit dem Laufen begonnen.
Vorher wenig Sport gemacht.
Im Sommer 8km- Lauf gefinisht, Sprintdistanz im Triathlon und 100km bei den Cyclassics geradelt.
Bin eher ein langsamer Läufer und habe mit einem 12-Wo-Plan auf den Halbmarathon hin trainiert (ankommen war mein Ziel, unter 3 Std für mich realistisch). Längste Distanz war bis zum HM 15km.
Es waren ungefähr 34*C auf Mallorca.
Einen Virus eingefangen zu haben kann natürlich sein. :-(
Aber wirklich krank fühle ich mich nicht.
Obst essen: kein Problem.
Das vertilge ich normal viiiiiiel.
7
Diagnose: VIEL ZU WENIG GRUNDLAGE und damit keine ausreichenden Voraussetzungen für 21 km überhaupt und erst recht nicht bei Hitze. Das Fieber sehe ich als Antwort zur Überanstrengung mit zusätzlicher Belastung durch den anschließendem Flug in Klimakammer.Sumsebrumm hat geschrieben: ..Im Januar mit dem Laufen begonnen. Vorher wenig Sport gemacht. Im Sommer 8km- Lauf gefinisht, Bin eher ein langsamer Läufer und habe mit einem 12-Wo-Plan auf den Halbmarathon hin trainiert (ankommen war mein Ziel, unter 3 Std für mich realistisch). Längste Distanz war bis zum HM 15km. Es waren ungefähr 34*C auf Mallorca....
Warum muss das denn schnell gehen? Nimm dir einfach etwas Zeit und genieße es, die Beine wohlig lang zu strecken.Habt ihr gute Tips, wie ich schnell auf die Beine kommen kann?
Welche Defizite? Dir fehlt doch nichts, außer dass du dich etwas erholen musst. Schnuckers oder ähnlich konzentriert Süßes würde dir jetzt mehr nehmen als geben, insofern ist die Empfehlung unhaltbar. Trinken wirst du schon nicht vergessen, gute Erfahrung habe ich mit Wasser gemacht, mit dem ich Trockenfrüchte, meist Datteln, einweiche. Dieses Wasser trinke ich ab und fülle es mehrmals wieder auf.Was ich essen/trinken kann, damit ich die Defizite ausgleichen kann?
9
Ich glaube, du willst uns hier ver*****en.
Ein dreiviertel Jahr ist keine ausreichende Grundlage für einen Halbmarathon. Ich wäre nicht auf die Idee gekommen, im ersten Laufjahr mehr als einen 10er anzugehen. Dass ich mit meiner Einschätzung nicht falsch liege, zeigt ja, wie "gut" du deinen Lauf verkraftet hast.
Sieh es so: Dank deiner unglaublichen Reife, "Sumsebrumm", hattest du nicht nur besonders lange was von der Strecke, sondern auch jetzt noch beim Erholen von der Strapaze. Great value for money, isn't it?
Braucht es eigentlich allzu viel gesunden Menschenverstand um zu begreifen, dass man nicht mit einem längsten Trainingslauf von 15 km in einen Halbmarathon bei zu erwartenden heißen Temperaturen geht?
Ein dreiviertel Jahr ist keine ausreichende Grundlage für einen Halbmarathon. Ich wäre nicht auf die Idee gekommen, im ersten Laufjahr mehr als einen 10er anzugehen. Dass ich mit meiner Einschätzung nicht falsch liege, zeigt ja, wie "gut" du deinen Lauf verkraftet hast.
Sieh es so: Dank deiner unglaublichen Reife, "Sumsebrumm", hattest du nicht nur besonders lange was von der Strecke, sondern auch jetzt noch beim Erholen von der Strapaze. Great value for money, isn't it?
Braucht es eigentlich allzu viel gesunden Menschenverstand um zu begreifen, dass man nicht mit einem längsten Trainingslauf von 15 km in einen Halbmarathon bei zu erwartenden heißen Temperaturen geht?
12
Ok. Dann entschuldige ich mich hiermit allerförmlichst, dass ich euch mit meinem unreifen Mist belästigt habe.
Und entschuldige, dass man, wenn man den HM-Trainingsplan konsequent durchgezogen hat, sich einbildet, ihn wirklich laufen zu können.
Ps: Du solltest wirklich an Deiner Wortwahl arbeiten.
Und entschuldige, dass man, wenn man den HM-Trainingsplan konsequent durchgezogen hat, sich einbildet, ihn wirklich laufen zu können.
Ps: Du solltest wirklich an Deiner Wortwahl arbeiten.
13
@ freilaufend: Ich erinnere Dich gerne noch einmal an Deine Worte im anderen Thread. Liegt wohl doch nicht nur an dessen "Arzt"-Wahl, daß Du Deine eigenen Ratschläge mißachtest.Sumsebrumm hat geschrieben:Ps: Du solltest wirklich an Deiner Wortwahl arbeiten.
Und zu den HM-Kommentaren: Was für ein Blödsinn! Einen HM zu laufen nach 9 Monaten ist nun wirklich kein Hexenwerk, schon gar nicht, wenn die Zielzeit Sub 3h ist: Das habe ich nach 9 Monaten in NW unterboten! Ist eine Pace von knapp unter 9:00: So what? Ich kann mir nur entweder die Hitze vorstellen (und während des Laufes zu wenig getrunken) oder eine schleichende Krankheit.
Gruß vom NordicNeuling
14
Eine Zielzeit von 3 Stunden allein zeigt schon, dass man das mit dem Halbmarathon besser gelassen hätte. Ich geh ja davon aus, dass sie dabei ihr Bestes gegeben hat: Dann hat sie eine Stunde länger ihr Bestes gegeben, als man normalerweise beim Halbmarathon-Debüt veranschlagt.
Auf mich klingt das alles andere als vernünftig.
Auf deinen Versuch, hier eine Privatfehde zu initiieren, geh ich nicht ein. Erwachsene Männer auf Tretrollern sind nicht satisfaktionsfähig.
Auf mich klingt das alles andere als vernünftig.
Auf deinen Versuch, hier eine Privatfehde zu initiieren, geh ich nicht ein. Erwachsene Männer auf Tretrollern sind nicht satisfaktionsfähig.
15
Mach mal halblang ;). Ich bin vor 4 Jahren nen HM als allerersten WK gelaufen. Hatte vielleicht 300km das Jahr gelaufen und hatte zudem noch 6-7kg Übergewicht. War auch noch nie länger als 12km gelaufen. Das hab ich schlauerweise 4 Tage zuvor auf dem Laufband gemacht. Das Resultat waren 2 Stunden.freilaufend hat geschrieben:Ich glaube, du willst uns hier ver*****en.
Ein dreiviertel Jahr ist keine ausreichende Grundlage für einen Halbmarathon. Ich wäre nicht auf die Idee gekommen, im ersten Laufjahr mehr als einen 10er anzugehen. Dass ich mit meiner Einschätzung nicht falsch liege, zeigt ja, wie "gut" du deinen Lauf verkraftet hast.
Sieh es so: Dank deiner unglaublichen Reife, "Sumsebrumm", hattest du nicht nur besonders lange was von der Strecke, sondern auch jetzt noch beim Erholen von der Strapaze. Great value for money, isn't it?
Braucht es eigentlich allzu viel gesunden Menschenverstand um zu begreifen, dass man nicht mit einem längsten Trainingslauf von 15 km in einen Halbmarathon bei zu erwartenden heißen Temperaturen geht?
Beschwerden gab es danach nur sehr geringe.
Also so was Wahnsinniges ist es jetzt auch wieder nicht ;).
17
Bei mir ist es zwar jetzt schon 9 Jahre her und ich bin ein paar Minuten langsamer gelaufen, aber ansonsten kann ich Nestols Erfahrung absolut bestätigen. Wenn man sonst gesund ist dürfte die HM-Distanz noch keinen umhauen. Ob man jetzt 8:30 min/km noch als Laufen bezeichnen kann ist etwas anderes. Ich glaube auch das da ein Virus nach dem Lauf seine Chance genutzt hat und es nicht grundsätzlich am Lauf lag.Nestol hat geschrieben:Also so was Wahnsinniges ist es jetzt auch wieder nicht ;).
Gruß
Gid
18
Welche Distanz man als ersten Hauptwettkampf seinen Körper zumutet liegt halt bei jeden selbst! Es sind von 3,5,10km, HM bis hin zum Marathon alle Strecken möglich. Dann kommen noch die Körpermaße und das Talent dazu die das gelingen oder scheitern beeinflussen.
Fakt ist eins jeder muss selber wissen mit was er sein Körper belastet!!!
Und ich würde auch sagen das die Anzeichen er durch ein Virus ausgelöst wurden, der sich im laufe des Halbmarathons so richtig im Körper ausgebreitet hat.
Denn fakt ist eins selbst wenn man ein Hm unter 3h läuft mit diesem Vorraussetzungen schwächt man sein Immunsystem so doll das es Tage bzw. Wochen braucht um sich zu erhohlen!!!
In diesem Sinne wünsche ick dir Gute Besserung!
Fakt ist eins jeder muss selber wissen mit was er sein Körper belastet!!!
Und ich würde auch sagen das die Anzeichen er durch ein Virus ausgelöst wurden, der sich im laufe des Halbmarathons so richtig im Körper ausgebreitet hat.
Denn fakt ist eins selbst wenn man ein Hm unter 3h läuft mit diesem Vorraussetzungen schwächt man sein Immunsystem so doll das es Tage bzw. Wochen braucht um sich zu erhohlen!!!
In diesem Sinne wünsche ick dir Gute Besserung!
Mission: erster Mensch sein der den Marathon unter 2h läuft!
Daran trainiere ich jede Nacht in meinem Traumland auf hochturen!!
:daumen::D
Daran trainiere ich jede Nacht in meinem Traumland auf hochturen!!

19
Mahlzeit,
also ich hatte ja am 3.10. meinen ersten HM, hatte auf den Tag genau 5 Monate trainiert bis Dato.
Ich hatte etwas über 500km in den Beinen, dabei waren aber einige Läuft mit über 20km, und die meisten Läufe waren im Bereich GA1, nur wenige wirkliche Tempoeinheiten.
Am 3.10. hatten wir hier auch recht überraschend über 20°C, aber man wusste ja schon ein paar Tage vorher, wie warm es wird.
Und Summsebrumm wird auch gewusst haben, dass der HM auf Malle nicht bei 15°C im Schatten gelaufen wird.
Ob die Vorbereitung ausgereicht hat?
Ich bin ehrlich, wenn nur ein HM Trainingsplan durchgezogen wurde, dann war die Vorbereitung vielleicht nicht so das Optimum. Denn auch die Pläne "auf Ankommen" bei einem HM richten sich sich an Leute, die schon etwas laufen. Und die Angestrebte Zeit auf der Distanz sagt mir auch, da hätte man in der Vorbereitung besser etwas anders gemacht.
Aber schlimm finde ich das jetzt nicht. Eine gute Sportliche Leistung finde ich das aber auch nicht, ich hätte im Vorfeld wahrscheinlich auch geraten, noch etwas zu warten. Aber wenn man schon als ersten einen HM auf Malle wählt, dann hängen da auch einiges an Kosten dran, daher kann ich verstehen, dass man da dann auf jeden Fall auch starten möchte, und dann lieber langsam das Teil durchziehen, als sich zu übernehmen und das bei dem Wetter. Denn dann hätte die Sache am Ende auch auch ganz anders aussehen können.
Wie gesagt, ich kann freilaufends bedenken nachvollziehen, es war offensichtlich Grenzwertig mit der Vorbereitung den HM auf Malle anzugehen. Ein HM hier in Deutschland bei entsprechenden Witterungen wäre wahrscheinlich im Nachgang auch angenehmer gewesen.
Wie gesagt, erstmal etwas Ruhe für den Körper, und viel Trinken. Dabei etwas beobachten, wie sich alles entwickelt, wenn es schlimmer wird, dann ggf nochmal zum Arzt. Denn das Immunsystem ist von der Belastung (und ja, auch ein HM in knapp 3h kann je nach Person eine starke Belastung sein) und den Wetterwechsel angeschlagen. Es muß nicht, kann aber böse werden, wenn man etwas Pech hat, und sich ggf jetzt bei dem Schmuddelwetter noch was einfängt.
Und Summsebrumm, sollte das für Dich nicht was einmaliges gewesen sein, dann nimm die Erfahrung mit, und hab noch viel Spaß im weiteren Training und deinen nächsten Wettkämpfen!
also ich hatte ja am 3.10. meinen ersten HM, hatte auf den Tag genau 5 Monate trainiert bis Dato.
Ich hatte etwas über 500km in den Beinen, dabei waren aber einige Läuft mit über 20km, und die meisten Läufe waren im Bereich GA1, nur wenige wirkliche Tempoeinheiten.
Am 3.10. hatten wir hier auch recht überraschend über 20°C, aber man wusste ja schon ein paar Tage vorher, wie warm es wird.
Und Summsebrumm wird auch gewusst haben, dass der HM auf Malle nicht bei 15°C im Schatten gelaufen wird.
Ob die Vorbereitung ausgereicht hat?
Ich bin ehrlich, wenn nur ein HM Trainingsplan durchgezogen wurde, dann war die Vorbereitung vielleicht nicht so das Optimum. Denn auch die Pläne "auf Ankommen" bei einem HM richten sich sich an Leute, die schon etwas laufen. Und die Angestrebte Zeit auf der Distanz sagt mir auch, da hätte man in der Vorbereitung besser etwas anders gemacht.
Aber schlimm finde ich das jetzt nicht. Eine gute Sportliche Leistung finde ich das aber auch nicht, ich hätte im Vorfeld wahrscheinlich auch geraten, noch etwas zu warten. Aber wenn man schon als ersten einen HM auf Malle wählt, dann hängen da auch einiges an Kosten dran, daher kann ich verstehen, dass man da dann auf jeden Fall auch starten möchte, und dann lieber langsam das Teil durchziehen, als sich zu übernehmen und das bei dem Wetter. Denn dann hätte die Sache am Ende auch auch ganz anders aussehen können.
Wie gesagt, ich kann freilaufends bedenken nachvollziehen, es war offensichtlich Grenzwertig mit der Vorbereitung den HM auf Malle anzugehen. Ein HM hier in Deutschland bei entsprechenden Witterungen wäre wahrscheinlich im Nachgang auch angenehmer gewesen.
Wie gesagt, erstmal etwas Ruhe für den Körper, und viel Trinken. Dabei etwas beobachten, wie sich alles entwickelt, wenn es schlimmer wird, dann ggf nochmal zum Arzt. Denn das Immunsystem ist von der Belastung (und ja, auch ein HM in knapp 3h kann je nach Person eine starke Belastung sein) und den Wetterwechsel angeschlagen. Es muß nicht, kann aber böse werden, wenn man etwas Pech hat, und sich ggf jetzt bei dem Schmuddelwetter noch was einfängt.
Und Summsebrumm, sollte das für Dich nicht was einmaliges gewesen sein, dann nimm die Erfahrung mit, und hab noch viel Spaß im weiteren Training und deinen nächsten Wettkämpfen!
20
Viel mehr als die vielleicht nicht ausreichende Vorbereitung, die dafür sprechende Zeit und die nun auftretenden Beschwerden irritiert es mich, dass es hier fast so wirkt, als sei die Teilnahme keine voll und ganz eigenständige Entscheidung gewesen.
Da gab's die Frau aus dem "Umfeld", die den Marathon gelaufen ist, da gab es anscheinend viel Zuspruch, dass sie es schafft. Mal ehrlich: Ein "Das schaffst du doch locker." ist eben lockerer gesagt als getan, ein "Trainier doch lieber etwas länger und lauf dann richtig."
Alles in allem wirkt all das, der Start mit dem Sport am Jahresbeginn, der Halbmarathon auf Mallorca als erster richtiger Wettkampf, das "Sich-Pushen-Lassen" unglaublich unreif und eher wie ein Gewaltakt als wie ein vernünftiger Einstieg in den Sport.
Da gab's die Frau aus dem "Umfeld", die den Marathon gelaufen ist, da gab es anscheinend viel Zuspruch, dass sie es schafft. Mal ehrlich: Ein "Das schaffst du doch locker." ist eben lockerer gesagt als getan, ein "Trainier doch lieber etwas länger und lauf dann richtig."
Alles in allem wirkt all das, der Start mit dem Sport am Jahresbeginn, der Halbmarathon auf Mallorca als erster richtiger Wettkampf, das "Sich-Pushen-Lassen" unglaublich unreif und eher wie ein Gewaltakt als wie ein vernünftiger Einstieg in den Sport.
21
Ich habe beim HM in Dortmund Leute kennen gelernt, die haben sich 6 Wochen auf den HM Vorbereitet, sind dann gepusht am Start nen Tempo von 6:10 gelaufen und waren beim ersten VP schon nicht mehr zu sehen. Das war unreif und unüberlegt. Summsebrumm hätte sehr wahrscheinlich bei einem HM hier, bei gewohnten Witterungen nicht solche Probleme. Und ich glaube hier lag auch der Knackpukt. Von der Bekannten angestachelt halt etwas übernommen. Da liest man hier doch wirklich von schlimmeren Fällen, oder?
22
Das stimmt. Aber noch unvernünftiger geht ja irgendwie immer...
Ich bin ja auch in Dortmund gelaufen und was ich da an Leuten auf der Strecke gesehen hab, das war schon wirklich abenteuerlich. Es scheint ein Trend zu sein, Sportveranstaltungen nicht ernst zu nehmen, und dann ohne nennenswerte Vorbereitung auf die Strecke zu gehen.
Ich hab es wahrscheinlich etwas grob rübergebracht. Aber für mich klingt es so, als habe da jemand weniger auf den gesunden Menschenverstand denn auf ein paar andere Stimmen gehört und sich von der Idee "Wir laufen auf Mallorca." hinreißen lassen. Menschlich nachvollziehbar, aber vielleicht eben doch unvernünftig.
Zumal, und das liest man ja hier fast täglich, die Konstellation "Reise gebucht, Startplatz bezahlt, Freunde dabei" schon dazu beiträgt, Bedenken zu zerstreuen.
Ich bin ja auch in Dortmund gelaufen und was ich da an Leuten auf der Strecke gesehen hab, das war schon wirklich abenteuerlich. Es scheint ein Trend zu sein, Sportveranstaltungen nicht ernst zu nehmen, und dann ohne nennenswerte Vorbereitung auf die Strecke zu gehen.
Ich hab es wahrscheinlich etwas grob rübergebracht. Aber für mich klingt es so, als habe da jemand weniger auf den gesunden Menschenverstand denn auf ein paar andere Stimmen gehört und sich von der Idee "Wir laufen auf Mallorca." hinreißen lassen. Menschlich nachvollziehbar, aber vielleicht eben doch unvernünftig.
Zumal, und das liest man ja hier fast täglich, die Konstellation "Reise gebucht, Startplatz bezahlt, Freunde dabei" schon dazu beiträgt, Bedenken zu zerstreuen.
23
Erst einmal Glückwunsch für deinen 1. HM WK. Ich vermute mal schlicht und ergreifend, dass du dich überhitzt hast und bist nach dem WK vermutlich in dein Hotelzimmer mit Klimaanlage, welche einfach nur zu kalt eingestellt war. Und nun, schwupps, hast du den Infekt. Würde auch vom Zeitfenster mit den 3 Tagen ganz gut passen.Sumsebrumm hat geschrieben:Gestern bin ich zurück geflogen und habe am Abend Fieber bekommen. Mir ist total flau auf dem Magen, habe keinen Hunger.
Ich fühle mich nicht wirklich krank, sondern merke einfach, dass mein Körper fertig ist.
Für einen HM brauchst du keine großartigen Ernährungstipps. Einfach nach einem WK mehr trinken, vor allem, wenn du in dieser Hitze gestartet bist. Nebenher auf Vitamine in Obst und Gemüse achten und gut isset eigentlich.
Dir gute Besserung.
24
@freilaufend: In einer perfekten Welt hast du bestimmt recht, aber:
Einen Infekt durch die Schwächung bei einem Wettkampf kann sich auch ein trainierter und erfahrener Läufer einfangen. Kennen bestimmt viele hier und ist auch nichts Außergewöhnliches.
Meinen ersten 10er bin ich vor 10 Jahren auch mit nur 4 Wochen Vorbereitung auf dem Laufband gelaufen, da mich meine heutige Frau dazu überredet hatte. Meinen ersten HM bin ich 6 Monate später gelaufen auch ohne ideale Vorbereitung. Die beiden WK haben mich aber so begeistert, dass ich bis heute beim Laufen geblieben bin. Wenn also nur ein Anfänger nach einem WK beim Laufen bleibt ist das schon Rechtfertigung genug, dass man auch ein paar Clowns ertragen muss. Natürlich bereite ich mich heute ordentlich auf einen WK vor.
Gruß
Gid
Einen Infekt durch die Schwächung bei einem Wettkampf kann sich auch ein trainierter und erfahrener Läufer einfangen. Kennen bestimmt viele hier und ist auch nichts Außergewöhnliches.
Meinen ersten 10er bin ich vor 10 Jahren auch mit nur 4 Wochen Vorbereitung auf dem Laufband gelaufen, da mich meine heutige Frau dazu überredet hatte. Meinen ersten HM bin ich 6 Monate später gelaufen auch ohne ideale Vorbereitung. Die beiden WK haben mich aber so begeistert, dass ich bis heute beim Laufen geblieben bin. Wenn also nur ein Anfänger nach einem WK beim Laufen bleibt ist das schon Rechtfertigung genug, dass man auch ein paar Clowns ertragen muss. Natürlich bereite ich mich heute ordentlich auf einen WK vor.
Gruß
Gid
25
Ich habe den 12-Wo-Plan auf den HM hin trainiert. Ich bin seit Januar ja schon regelmäßig gelaufen. 12km-Distanzen regelmäßig in den langen Läufen.
Ohne Probleme. Schmerzen? Kenne ich nicht. WEIL ich langsam und vernünftig trainiere. Mit Intervallen, mit Tempoläufen...klar. Aber in MEINEM Tempo.
Das "Du bist so langsam"-bla bla von Freilauf interessiert mich nicht.
Ich habe meine Schnelligkeit schon verbessert. Wir waren mit 2:33 Weißgott nicht die langsamsten. Darum geht es mir auch nicht. Jeder hat andere Zielsetzungen. Ich selber weiß, dass meine Stärke im Rennradfahren liegt, aber das Laufen macht mir halt einfach noch mehr Spaß. Und der HM war großartig. Würde ich immer wieder so machen.
Ich trage immernoch zu viel Gewicht mit mir herum (bevor du wieder losk***, Freilauf; 14kg bereits abgenommen. Rest folgt. ), was ja dennoch etwas langsamer macht.
Vernünftig oder nicht: es war super.
Und unvernünftig hat es sich nicht angefühlt. ...dann hätte ich auch aufgegeben.
Inzwischen denke ich auch an ein Virus.
Magen immer noch flau, Fieber besser.
Danke für die vielen guten Tips.
Und für den Glückwunsch. :-)
Nach der Regenerationszeit geht es mit dem Training weiter.
Ohne Probleme. Schmerzen? Kenne ich nicht. WEIL ich langsam und vernünftig trainiere. Mit Intervallen, mit Tempoläufen...klar. Aber in MEINEM Tempo.
Das "Du bist so langsam"-bla bla von Freilauf interessiert mich nicht.
Ich habe meine Schnelligkeit schon verbessert. Wir waren mit 2:33 Weißgott nicht die langsamsten. Darum geht es mir auch nicht. Jeder hat andere Zielsetzungen. Ich selber weiß, dass meine Stärke im Rennradfahren liegt, aber das Laufen macht mir halt einfach noch mehr Spaß. Und der HM war großartig. Würde ich immer wieder so machen.
Ich trage immernoch zu viel Gewicht mit mir herum (bevor du wieder losk***, Freilauf; 14kg bereits abgenommen. Rest folgt. ), was ja dennoch etwas langsamer macht.
Vernünftig oder nicht: es war super.
Und unvernünftig hat es sich nicht angefühlt. ...dann hätte ich auch aufgegeben.
Inzwischen denke ich auch an ein Virus.
Magen immer noch flau, Fieber besser.
Danke für die vielen guten Tips.
Und für den Glückwunsch. :-)
Nach der Regenerationszeit geht es mit dem Training weiter.
26
Ok, wie wäre es mit Hühnerbrühe? Und nein ich meine nicht die von knorr oder maggi, sondern von einem huhn :-)
ansonsten mineralien, wie z.b. neukönigsfürder mineraltabletten oder schindeles mineralien kann ich nur empfehlen, saft mag ich gar nicht und soll auch nicht so gesund sein...
Aber hühnerbrühe... die... ;-)
ansonsten mineralien, wie z.b. neukönigsfürder mineraltabletten oder schindeles mineralien kann ich nur empfehlen, saft mag ich gar nicht und soll auch nicht so gesund sein...
Aber hühnerbrühe... die... ;-)
27
[quote="Running-Gag"][/QUOTE]
Japp, bei einem mutmaßlichen Infekt empfehle ich auch selbst gekochte Hühnersuppe. Aber das kristallisiert sich wohl jetzt erst richtig heraus.
Hier mal ein Link wie Hühnerbrühe wirkt und jetzt wo du Zeit hast, gleich mit Rezept dazu
Hühnersuppe bei Erkältung
Bessere dich!
Japp, bei einem mutmaßlichen Infekt empfehle ich auch selbst gekochte Hühnersuppe. Aber das kristallisiert sich wohl jetzt erst richtig heraus.

Hier mal ein Link wie Hühnerbrühe wirkt und jetzt wo du Zeit hast, gleich mit Rezept dazu

Hühnersuppe bei Erkältung
Bessere dich!

28
Wenn man langsam läuft, läuft man nicht unbedingt besser und gesünder. Auch wenn die Belastung größer wird, der Laufstil verbessert sich sogar je höher das Tempo. Außerdem gilt eine Läufer-Bauer-Regel: Schneller wird man nur, wenn man schneller läuft. Tempo ist aber oft auch nur eine Kopfsache. Mach mal kurze Intervalle bis 200m, die aber so schnell es geht. Du bekommst damit ziemlich schnell ein Gefühl, wie schnell du wirklich sein kannst.Sumsebrumm hat geschrieben:Ohne Probleme. Schmerzen? Kenne ich nicht. WEIL ich langsam und vernünftig trainiere. Mit Intervallen, mit Tempoläufen...klar. Aber in MEINEM Tempo.
Das ist was ganz anderes als die erwähnten 3 Stunden. Darauf kannst du auf jeden Fall aufbauen. Jetzt gut durch den Winter kommen und vielleicht als nächstes einen 10er WK. Im Forum gibt es einen wirklich tollen sub60 Thread für die 10 km. Hänge dich doch vielleicht da dran.Wir waren mit 2:33 Weißgott nicht die langsamsten.
Genau das habe ich gemeint. Weiter so und am Ball bleibenaber das Laufen macht mir halt einfach noch mehr Spaß. Und der HM war großartig. Würde ich immer wieder so machen.

Weg mit dem Speck! Wie ich aus eigener Erfahrung jetzt sagen kann, das bringt unglaublich viel beim Tempo und außerdem fühlt sich das Laufen noch mal so gut an.Ich trage immernoch zu viel Gewicht mit mir herum (bevor du wieder losk***, Freilauf; 14kg bereits abgenommen. Rest folgt. ), was ja dennoch etwas langsamer macht.
Und noch einenNach der Regenerationszeit geht es mit dem Training weiter.

Gruß
Gid
31
Es ist auch wirklich schwierig dich zu verstehen. Ich glaube du hast das schon mal hier gehört, aber ich versuche es einfach noch mal. Du bist ein ambitionierter Läufer der dazu noch Talent mitbringt. Das finde ich übrigens richtig klasse. Dass du dann auch eine entsprechende Meinung über das Laufen vertrittst kann man verstehen. Es ist aber deine Meinung. Es macht eben einen Unterschied zu schreiben, dass du mit so einer geringen Vorbereitung und Erfahrung einen solchen Wettkampf niemals laufen würdest und dass du das nicht verstehen kannst - diese Meinung kann man übrigens sehr gut vertreten - oder aber der TE zu unterstellen, dass sie einen verarschen will, dass sie Mist schreibt und unreif sei. Das stimmt einfach nicht. Sie ist einen schönen HM gelaufen, hat ihn genossen, sich leider (ziemlich wahrscheinlich unabhängig vom Lauf) einen Infekt eingefangen. So what? Vor allem will sie weiter machen und das ist richtig gut.freilaufend hat geschrieben:Versuch doch wenigstens zu verstehen, was ich schreibe.
Laufen ist kein elitärer Sport, naja vielleicht ab einem gewissen Tempo. Es ist die ureigene Fortbewegungsart des Menschen. M.E. ist jeder Mensch, der gesundheitlich dazu in der Lage ist, aber nicht läuft, einer zuviel.
Gruß
Gid
32
Zweimal nein. Aber ansonsten ist an dem, was du schreibst, viel Wahres dran.Du bist ein ambitionierter Läufer, der dazu noch Talent mitbringt.
An dem was ich schreibe, aber auch.
Es ist nun einmal so, dass das, was ich schreibe, meine Meinung darstellt. Ich habe nicht den Anspruch, "die Wahrheit" zu schreiben. Dadurch, dass links von meinen Beiträgen mein Name steht, werden diese ausreichend als meine Meinung gekennzeichnet.
33
Ich habe weder eine Privatfehde vor (Du bist nur einfach relativ schnell zu Neulingen relativ unhöflich, ermahnst selbst aber andere, sie sollten sich ihre Wortwahl überlegen: sehr erwachsen von Dir!), noch interessiert mich, ob Du mich für satisfaktionsfähig hältst - die Zeiten sind ja zum Glück vorbei. Aber selbstverständlich werde ich auch weiterhin auf Deine ungeduldigen Pubertätsergüsse aufmerksam machen - schon um Neulingen klar zu machen, daß nicht jeder jede Beleidigung gut findet.freilaufend hat geschrieben:Auf deinen Versuch, hier eine Privatfehde zu initiieren, geh ich nicht ein. Erwachsene Männer auf Tretrollern sind nicht satisfaktionsfähig.
Gruß vom NordicNeuling
34
Es gibt sie noch, die Ritter. Zwar nicht mehr auf Pferden, aber immerhin auf Tretrollern. Bewaffnet nicht mehr mit der Lanze, aber dafür mich gleich zwei Nordic-Walking-Stöcken. Und ihr ganzes Bestreben ist es, den Wehrlosen beizustehen. Wehrlos sind natürlich meist Frauen und meist solche im interessanten Alter.... schon um Neulingen klar zu machen, daß nicht jeder jede Beleidigung gut findet
Feixend ab
Freilaufend
35
Wie ernst war das denn gemeint?freilaufend hat geschrieben:...Ansonsten kannst du dich jetzt abregen: Ich bin hier raus. Ernsthaft.
Sumsebrumm ein Fräulein?freilaufend hat geschrieben:Es gibt sie noch, die Ritter. Zwar nicht mehr auf Pferden, aber immerhin auf Tretrollern. Bewaffnet nicht mehr mit der Lanze, aber dafür mich gleich zwei Nordic-Walking-Stöcken. Und ihr ganzes Bestreben ist es, den Wehrlosen beizustehen. Wehrlos sind natürlich meist Frauen und meist solche im interessanten Alter....
Ach ja, die Barfüßigen hattest du noch vergessen - nackt und ungeschützt - wer erbarmt sich ihrer?Sumsebrumm hat geschrieben:...Bin eher ein langsamer Läufer...
36
Mann Freilaufend...
Du kannst so vernünftig schreiben! Hab schon viel Konstruktives von Dir hier gelesen, warum musst Du immer so vehement verbal untermauern, dass Du nun mal sagst was Du denkst, und gerade heraus bist und deswegen eben unbequem etc. pp. 2bcontinoued...
Du schießt oft über Dein Ziel hinaus und bist dann eben nicht mehr einfach gerade heraus, sondern (Gerade auch zu Anfängern bzw. Neulingen hier im Forum) wirklich oft beleidigend (Siehe Post #31 von LiveLoveRun) Warum denn nur?
Deine Meinung nimmt Dir hier doch gar keiner. Es macht schon den Eindruck, dass Du diese Rolle mit voller Absicht so spielst und dir als Enfant terrible auch bestens gefällst. Ich denke oft "Wie schade, jetzt überreißt er wieder, hat er eigentlich nicht nötig..."
Du kannst so vernünftig schreiben! Hab schon viel Konstruktives von Dir hier gelesen, warum musst Du immer so vehement verbal untermauern, dass Du nun mal sagst was Du denkst, und gerade heraus bist und deswegen eben unbequem etc. pp. 2bcontinoued...
Du schießt oft über Dein Ziel hinaus und bist dann eben nicht mehr einfach gerade heraus, sondern (Gerade auch zu Anfängern bzw. Neulingen hier im Forum) wirklich oft beleidigend (Siehe Post #31 von LiveLoveRun) Warum denn nur?
Deine Meinung nimmt Dir hier doch gar keiner. Es macht schon den Eindruck, dass Du diese Rolle mit voller Absicht so spielst und dir als Enfant terrible auch bestens gefällst. Ich denke oft "Wie schade, jetzt überreißt er wieder, hat er eigentlich nicht nötig..."
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...
37
+1gecko63 hat geschrieben:Du kannst so vernünftig schreiben! Hab schon viel Konstruktives von Dir hier gelesen, warum musst Du immer so vehement verbal untermauern, dass Du nun mal sagst was Du denkst, und gerade heraus bist und deswegen eben unbequem etc. pp. 2bcontinoued...
@Freilaufend: Es ist wirklich schade, dass du deine oft wirklich sehr gut vertretbaren Ansichten nicht auch in einer konstruktiven Weise vorbringst. Du hättest die TE damit wirklich überzeugen können sich beim nächsten WK besser vorzubereiten. So hast du sie anscheinend nur verschreckt.
Gruß
Gid
38
Wenn du damit meinst, dass ich aus irgendeiner mit selbst ausgedachten Pose heraus abwertend schreibe, dann stimmt das einfach nicht.Enfant terrible
Was stimmt ist, dass ich bestimmten Einstellungen gegenüber sehr ungehalten (vielleicht: ZU ungehalten) reagiere. Ich kann mangelnde Ernsthaftigkeit, schlechte Vorbereitung und dann noch oben drauf einen Flug durch halb Europa anstatt erstmal irgendwo in der Region ins Laufen hineinzuschnuppern nicht leiden. Dazu stehe ich.
Es ginge sicher im Einzelfall auch etwas milder im Urteil. Aber ich bin auch nicht der Meinung, dass man unter Erwachsenen immer Samthandschuhe tragen muss. Wenn jemand ernste Probleme hat, die ausnahmsweise Samthandschuhe erfordern, hab ich im wirklichen Leben diese noch immer angezogen und würde es auch hier.
Aber, mal ganz ehrlich: Hier erwähnt jemand, dass ein gerade mal eben so durchgezogener 12-Wochen-Plan mit langen Läufen um die 15 km für ein absolute Laufanfängerin eben keine perfekte Vorbereitung für einen Halbmarathon ist. Und als Antwort kommt:
Bin ich der einzige, der das als schon leicht patzig und vor allem völlig respektlos gegenüber dem Sport und dem Wettkampf ansieht?Wie lange hätte ich denn Grundlage machen sollen? ...ich meine, es war ja nun kein Marathon.
Ich werde nie verstehen, warum so viele Leute sich nicht mehr die Zeit nehmen, sich vernünftig vorzubereiten. Das zieht sich wie ein roter Faden durch etliche Themen hier. Marathontraining mit der heißen Nadel gestrickt, kurz vor dem Start noch schnell ein paar Tipps zum Umgang mit Krankheiten und Verletzungen eingeholt, und ab ins Flugzeug an den Start irgendeines Kult-Events.
Meine Frau hat diese Leute dann hinterher in der Praxis. Vielleicht ist das Hintergrundwissen über die Kosten, die ein dermaßen leichtfertiger Umgang mit dem eigenen Körper ("Ist doch nur ein Halbmarathon, ich bin zwar immer noch übergewichtig und hab auch gerade erst angefangen, aber die 20 und ein bisschen Kilometer kann ich doch, hat mir meine beste Freundin zumindest gesagt...") verursacht, einer der Auslöser, dass ich da so reagiere.
Vielleicht habt ihr aber auch Recht und ich schleife demnächst die gröbsten Kanten meiner Beitrage noch ab, bevor ich sie absende.
Danke für den Hinweis.
39
So hat jeder sein Päckchen zu tragen. Kurz bevor dieser Faden über den Frauenpopo auf der Titelseite begonnen hat, sah ich einen Film über das Hospitalschiff Helgoland und dachte, was dieser Scheiß hier solle.freilaufend hat geschrieben: Meine Frau hat diese Leute dann hinterher in der Praxis. Vielleicht ist das Hintergrundwissen über die Kosten, die ein dermaßen leichtfertiger Umgang mit dem eigenen Körper ("Ist doch nur ein Halbmarathon, ich bin zwar immer noch übergewichtig und hab auch gerade erst angefangen, aber die 20 und ein bisschen Kilometer kann ich doch, hat mir meine beste Freundin zumindest gesagt...") verursacht, einer der Auslöser, dass ich da so reagiere.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
40
Und da ist es. Ich bin der Meinung, dass der Zweck die Mittel heiligt, da ich selbst ähnlich wie die TE zum Laufen gekommen bin. Ist es wirklich vernünftig? Auf keinen Fall. Würde ich auch heute niemals wieder so machen. Ich habe also kaum Argumente gegen deinen Standpunkt und müsste dir ziemlich schnell nachgeben.freilaufend hat geschrieben:Ich kann mangelnde Ernsthaftigkeit, schlechte Vorbereitung und dann noch oben drauf einen Flug durch halb Europa anstatt erstmal irgendwo in der Region ins Laufen hineinzuschnuppern nicht leiden.
Wenn es die Situation erfordert darf es ruhig mal krachen. Popcorn ist genug daAber ich bin auch nicht der Meinung, dass man unter Erwachsenen immer Samthandschuhe tragen muss.

Klasse!Vielleicht habt ihr aber auch Recht und ich schleife demnächst die gröbsten Kanten meiner Beitrage noch ab, bevor ich sie absende.

Gruß
Gid
41
Als erstes meinen Glückwunsch zu deinem ersten gefinishten HM 
Ich bin auch am Sonntag in Palma auf der HM-Distanz gestartet und weiß daher wie hart es in der Hitze war. Es war mit Sicherheit kein leichter HM, dafür aber ein unbeschreiblich schöner. Und manchmal ist es auch einfach das was zählt.
Ich habe vor ziemlich genau 2 Jahren, Ende Oktober 2012, angefangen mit dem Laufen. Ich habe schnell gemerkt das mir das Laufen ganz gut liegt und Spaß macht und konnte bereits nach wenigen Wochen problemlos 15 km am Stück laufen. Also hab ich mich getraut und hab mich spontan zum HM in Berlin angemeldet. Dieser fand Anfang April 2013 statt, also gerade mal 5 Monate nach meinem Laufstart. Zuvor bin ich keinen einzigen anderen Wk gelaufen... keine 5km, kein 10km oder ähnliches. Von Null auf 21,1km war meine Devise.
War es eine gute Entscheidung? Ja und nein!
Ja: Weil es mich unheimlich motiviert hat über den eiskalten Winter durchzuhalten und weil dieser WK letztendlich der Schlüssel zu meiner wachsenden Laufleidenschaft war.
Nein: Weil es gesundheitlich nicht wirklich klug war. Ich habe zu schnell zu viel gewollt und das hat mir mein Knie längere Zeit übel genommen.
Ich kann daher beide hier beleuchteten Seiten sehr gut verstehen. Ich würde es mit meinem heutigen Wissen und der Erfahrung nun anders machen. Aber manchmal siegt einfach die Motivation und der starke Wille über die Vernunft. Ich finde das ist irgendwie auch menschlich, daher sollte man das nicht verteufeln. Vorallem nicht wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist.... das bringt ja auch keinem etwas.
Das die Wahl des 1. HM ausgerechnet auf Palma fiel kann ich nachvollziehen, weil auch ich für meinen 1. HM etwas ganz besonderes wollte. Der 1. HM wird immer etwas besonderes bleiben und daher sollte für mich das ganze Event drum herum auch was besonderes sein. Mir wäre im Traum nicht eingefallen meinen 1. HM im heimische Gefilde zu laufen und ich denke das mich gerade das besondere Flair der Leute und der Strecke in Berlin auch infiziert hat. Das ganze hab ich mir mit Anreise, Hotel usw. auch gerne etwas kosten lassen.
Dennoch finde ich Palma eher ungünstig für den 1. HM. Es ist sehr heiß und die Strecke ist nicht gerade flach. Das sind nicht gerade die einfachsten Voraussetzungen. Aber wat solls, du hast es geschafft und das ist doch das was am Ende zählt
Für mich sind die HM-Läufe im übrigen noch immer ganz besondere Events und ich verbinde diese auch weiterhin mit besonderen Orten oder besonderen Ereignissen. Berlin, Palma, Prag, Stockholm.....für mich ist die Wahl des HM ganz wichtig. Das ganze drum herum gehört eben auch dazu. Den heimischen HM bin ich allerdings nun auch schon 2x gelaufen, keine Sorge
Also in dem Sinne.... bleib dran und du wirst sehen, deinen nächsten HM wirst du deutlich schneller finishen.
Aber bis dahin wünsche ich dir erst Mal gute Besserung..... ich denke im Übrigen auch das deine Erkältung nicht zwingend mit dem HM in Verbindung steht.

Ich bin auch am Sonntag in Palma auf der HM-Distanz gestartet und weiß daher wie hart es in der Hitze war. Es war mit Sicherheit kein leichter HM, dafür aber ein unbeschreiblich schöner. Und manchmal ist es auch einfach das was zählt.
Ich habe vor ziemlich genau 2 Jahren, Ende Oktober 2012, angefangen mit dem Laufen. Ich habe schnell gemerkt das mir das Laufen ganz gut liegt und Spaß macht und konnte bereits nach wenigen Wochen problemlos 15 km am Stück laufen. Also hab ich mich getraut und hab mich spontan zum HM in Berlin angemeldet. Dieser fand Anfang April 2013 statt, also gerade mal 5 Monate nach meinem Laufstart. Zuvor bin ich keinen einzigen anderen Wk gelaufen... keine 5km, kein 10km oder ähnliches. Von Null auf 21,1km war meine Devise.
War es eine gute Entscheidung? Ja und nein!
Ja: Weil es mich unheimlich motiviert hat über den eiskalten Winter durchzuhalten und weil dieser WK letztendlich der Schlüssel zu meiner wachsenden Laufleidenschaft war.
Nein: Weil es gesundheitlich nicht wirklich klug war. Ich habe zu schnell zu viel gewollt und das hat mir mein Knie längere Zeit übel genommen.
Ich kann daher beide hier beleuchteten Seiten sehr gut verstehen. Ich würde es mit meinem heutigen Wissen und der Erfahrung nun anders machen. Aber manchmal siegt einfach die Motivation und der starke Wille über die Vernunft. Ich finde das ist irgendwie auch menschlich, daher sollte man das nicht verteufeln. Vorallem nicht wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist.... das bringt ja auch keinem etwas.
Das die Wahl des 1. HM ausgerechnet auf Palma fiel kann ich nachvollziehen, weil auch ich für meinen 1. HM etwas ganz besonderes wollte. Der 1. HM wird immer etwas besonderes bleiben und daher sollte für mich das ganze Event drum herum auch was besonderes sein. Mir wäre im Traum nicht eingefallen meinen 1. HM im heimische Gefilde zu laufen und ich denke das mich gerade das besondere Flair der Leute und der Strecke in Berlin auch infiziert hat. Das ganze hab ich mir mit Anreise, Hotel usw. auch gerne etwas kosten lassen.
Dennoch finde ich Palma eher ungünstig für den 1. HM. Es ist sehr heiß und die Strecke ist nicht gerade flach. Das sind nicht gerade die einfachsten Voraussetzungen. Aber wat solls, du hast es geschafft und das ist doch das was am Ende zählt

Für mich sind die HM-Läufe im übrigen noch immer ganz besondere Events und ich verbinde diese auch weiterhin mit besonderen Orten oder besonderen Ereignissen. Berlin, Palma, Prag, Stockholm.....für mich ist die Wahl des HM ganz wichtig. Das ganze drum herum gehört eben auch dazu. Den heimischen HM bin ich allerdings nun auch schon 2x gelaufen, keine Sorge

Also in dem Sinne.... bleib dran und du wirst sehen, deinen nächsten HM wirst du deutlich schneller finishen.
Aber bis dahin wünsche ich dir erst Mal gute Besserung..... ich denke im Übrigen auch das deine Erkältung nicht zwingend mit dem HM in Verbindung steht.