Ganz genau so kenne ich das auch. Mal totale Fehlbelastungen außen vor gelassen, ist es einfach die Bewegung, die die Gelenke schmiert. Der Gedanke, dass es nicht unbedingt das Gewicht ist, weiter gesponnen hat durchaus was logisches. Dicke bewegen sich in der Regel (klar gibs Ausnahmen) weniger als aktive und dadurch schlankere Menschen und werden auch aus diesem Grund dick. Sind sie dick, bewegen sie sich noch weniger, weils ja schwer fällt. Dann kommt beginnende Arthrose hinzu, aus den genannten Gründen aber auch einfach altersbedingte und dann tuts Gelenk weh und man bewegt sich noch weniger. Ein Kreislauf.Sven K. hat geschrieben:Nochmal zu den Gelenken und der Belastung.
Es scheint sich ja immer mehr herauszustellen, das nicht das Gewicht, das auf die Gelenke wirkt, schädlich ist, sondern dass durch das Gewicht der Hormonhaushalt gestört wird und es dadurch zu Arthrose oder ähnlichem kommt.
Da die Gelenke keine Blutgefäße haben werden sie nur durch Osmose (also wenn Druck auf sie ausgeübt wird) ernährt und mit Nährstoffen versorgt.
Es scheint also von Vorteil zu sein, sportlich aktiv zu sein, wenn man Arthrose und/oder Übergewicht hat. Entgegen der landläufigen Meinung.
Gruss Tommi