Banner

ShinSplints - wie weiter vorgehen? (Bitte um Tipps und Meinungen)

ShinSplints - wie weiter vorgehen? (Bitte um Tipps und Meinungen)

1
Servus,

jetzt hats mich wieder erwischt, habe wie auch schon zum Anfang meiner "Laufkarriere" (vor ca. 1 Jahr) wieder Probleme mit dem Schienbein. Da ich aber meine Umfänge gerade steigere und das Tempo auch leicht anziehe dachte ich mir ich gehe lieber mal zu einem Fachartzt und frage ihn ob ich weiterlaufen kann oder ob es besser ist wenn ich pausiere.

War dann bei Ihm und er hat mich sofort gefagt ob ich Läufer bin als ich ihm mein Problem geschildert habe, naja auf alle Fälle meinte er ich knicke nach (innen?)

Auf alle Fälle solle ich Schuhe mit Probnationsstütze nehmen ==> hab ich Saucony Guide 6)
Im nächsten Schritt schlägt er mir eine Fußabdrucksanalyse in flachen Straßenschuhen vor (Eigenbeiteiligung 30€) und im nächsten Schritt Sporteinlagen (wieder Eigenbeteiligung).

Ich hatte jedoch schonmal Einlagen und bin mit denen nicht zurecht gekommen, enpfand diese als total unangenehm beim Laufen. Außerdem find ich, dass es das Problem nicht behebt...ich Stütze meinen Fuß, damit dieser noch schwächer wird weil er sich nichtmehr anstrengt ?


Ich versuche mal aufzuzählen woran es liegen könnte:

- Wechsel auch ein zweites Paar Schuhe Saucony Guide6 und Saucony Mirage 3 (weniger Sprengung weniger Pronationsstütze)
Potenziert sich das eventuell? Bin Mittelfußläufer.... deshalb wollte ich etwas mit weniger Sprenung.

-Etwas längere Dauerläufe bis 15km auf Straßenbelag (==> Kanns daran liegen?)
Merke wie mein Laufstil am Ende etwas schlechter wird.... ist normal ?

-Mache momentan einmal in der Woche einen schnelleren Lauf ==> evtl. härterer Aufprall ?


Jetzt frage ich mich:
Wie gehe ich vor? Würdet ihr das Angebot vom Artzt in Anspruch nehmen, auch wenn ich für meinen Teil keine Einlagen will?
Kann ich meinen Laufstil und meine Stützmuskeln verbessern um das zu vermeiden? Wackelbrett?
Liegt es evtl. an den neuen Schuhen, da diese einfach zu hart sind?
Sollte ich mir einen Gelbomber à la Asics Gel Kayano oderso kaufen?
Darf ich weiterlaufen? Der Artzt hat zu mir diesbezüglich gemeint... "Ne Woche pausieren und dann langsam angehen lassen"

Da einige bestimmt auch schon das Problem hatten würde ich mich über Meinungen, Erfahrungen und Tipps freuen :daumen:

Gruß Tobi

4
Hallo,
beschreibe bitte zuerst genau deine Beschwerden, wo tut es weh und bei welcher Tätigkeit, Shins ist nicht gleich Shins, und wie Knippi schon fragte, was hast du damals gemacht? Mit deinen bisherigen Informationen kann man wenig anfangen. Unabhängig davon könnte es sein, bei einem der 21 Treffer etwas dabei ist. Die Geschichte mit dem Facharzt mit der Analyse in flachen Straßenschuhen finde ich interessant. Ich kenne einige Analyseansätze, aber das ist mir neu.
Grüße
Farhad

5
.....hab damals drei oder vier Wochen pausiert..... aber das ist diesmal eigentlich keine Option, außer es geht halt nicht anders.

Ansonsten hab ich das Forum schon durchsucht, nichts neues dabei, speziell für meinen Fall hätte ich halt mal ein paar andere Meinungen gehört :winken:

6
Wie stark sind die Beschwerden denn?

Meine Erfahrung (Beschwerden moderat):
- Pausieren bringt nichts.
- weiterlaufen, nach dem Laufen kühlen und massieren (von unten nach oben)
- Socken runterschieben

Irgendwann ist es dann weggegangen.
Hat aber 4 Monate gedauert, bis es ganz weg war.
Ich denke, es ist eine Anpassung.
Immer so laufen, dass es nicht schlimmer wird.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

7
Lustig dein Arzt :hihi: Wenn man schon mal in seiner Praxis ist macht es wohl keinen Sinn, das Naheliegendste:
Tobass hat geschrieben:Da ich aber meine Umfänge gerade steigere und das Tempo auch leicht anziehe...
als die Ursache anzunehmen und das noch Naheliegendstere: Umfangreduzierung und Tempo raus zu empfehlen. Das bringt dem Arzt ja auch nichts :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

8
Was mich wundert, dass der "Facharzt" ohne das Fußgewölbe zu screenen (Fußabdruckl) geich auf Überpronation und Einlagen schließt :confused:
beide Sachen fördern Shin Splints, klar, aber theoretisch auch ohne möglich...
bist du mit deinem Laufstil sicher? So etwas haben vermehrt Fersenläufer (wo tuts denn überhaupt weh? Und bitte nicht "am Schienbein" antworten, sondern genaue Lokalisation, etc.)
Härterer Untergrund fördert das auch, aber löst diese natürlich nicht zwangsläufig aus
Wird wohl eine Mischung aus Allem sein. Eine genauere "Diagnose" ist mit den spärlichen Infos nicht zu machen...
Eine Blackroll könnte helfen, ansonsten noch die Treppenübung (auch super für die Achillessehne).
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)

PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)

9
farhadsun hat geschrieben:Hallo,
beschreibe bitte zuerst genau deine Beschwerden, wo tut es weh und bei welcher Tätigkeit, Shins ist nicht gleich Shins, und wie Knippi schon fragte, was hast du damals gemacht? Mit deinen bisherigen Informationen kann man wenig anfangen. Unabhängig davon könnte es sein, bei einem der 21 Treffer etwas dabei ist. Die Geschichte mit dem Facharzt mit der Analyse in flachen Straßenschuhen finde ich interessant. Ich kenne einige Analyseansätze, aber das ist mir neu.
Grüße
Farhad
Damals hab ich wie gesagt pausiert und dann wars weg..... wollte diesmal aber halt nicht wieder schlechter werden :wink:
Anbei mal ein Bild, wo es genau weh tut..... genau zwischen den zwei Fingern ist der Schmerz. Besonders wenn ich da reibe und auch beim laufen.
blende8 hat geschrieben:Wie stark sind die Beschwerden denn?

Meine Erfahrung (Beschwerden moderat):
- Pausieren bringt nichts.
- weiterlaufen, nach dem Laufen kühlen und massieren (von unten nach oben)
- Socken runterschieben

Irgendwann ist es dann weggegangen.
Hat aber 4 Monate gedauert, bis es ganz weg war.
Ich denke, es ist eine Anpassung.
Immer so laufen, dass es nicht schlimmer wird.
So schlimm ist es nicht, etwas unangenehm.... jedoch gehts beim laufen nach 2km weg.
Nach dem Lauftag wirds dann schlimmer, wenn ichs übertrieben hab.... :zwinker5:

Also werd ich diese Woche noch pausieren und dann ganz langsam Anfangen zu laufen.... erstmal keine Intervalle und nur langsames GA1 Training.
Wie meinst du das mit Socken runterschieben?
Dann versuche ichs erstmal ohne die Analyse und schaue obs besser wird.

dicke_Wade hat geschrieben:Lustig dein Arzt :hihi: Wenn man schon mal in seiner Praxis ist macht es wohl keinen Sinn, das Naheliegendste:

als die Ursache anzunehmen und das noch Naheliegendstere: Umfangreduzierung und Tempo raus zu empfehlen. Das bringt dem Arzt ja auch nichts :D
Gruss Tommi
Okay danke wird beherzigt :daumen:
Wieselbursche hat geschrieben:Was mich wundert, dass der "Facharzt" ohne das Fußgewölbe zu screenen (Fußabdruckl) geich auf Überpronation und Einlagen schließt :confused:
beide Sachen fördern Shin Splints, klar, aber theoretisch auch ohne möglich...
bist du mit deinem Laufstil sicher? So etwas haben vermehrt Fersenläufer (wo tuts denn überhaupt weh? Und bitte nicht "am Schienbein" antworten, sondern genaue Lokalisation, etc.)
Härterer Untergrund fördert das auch, aber löst diese natürlich nicht zwangsläufig aus
Wird wohl eine Mischung aus Allem sein. Eine genauere "Diagnose" ist mit den spärlichen Infos nicht zu machen...
Eine Blackroll könnte helfen, ansonsten noch die Treppenübung (auch super für die Achillessehne).
Hmmm sooo sicher bin ich mir da nicht mit meinem Laufstil, es fühlt sicher aber für mich zu 100% an we Mittelfußlaufen. Wie könnte ich das am besten einfach rausfinden?
Blackroll hab ich mir selbst gebaut, einfach die Wadeln und vornen am Schienbein rollen....werd ich mal versuchen! :daumen:

10
Tobass hat geschrieben:So schlimm ist es nicht, etwas unangenehm.... jedoch gehts beim laufen nach 2km weg.
Nach dem Lauftag wirds dann schlimmer, wenn ichs übertrieben hab.... :zwinker5:
Dann einfach mal ne Weile nicht übertreiben :wink: Passe einfach deine Laufbelastung dem Schmerzempfinden an.
Tobass hat geschrieben:Hmmm sooo sicher bin ich mir da nicht mit meinem Laufstil, es fühlt sicher aber für mich zu 100% an we Mittelfußlaufen. Wie könnte ich das am besten einfach rausfinden?
Ganz genau nur bei einer medizinischen Gang- und Laufanalyse. Da sind auch Drucksensoren auf dem Laufband, die deinen Aufprall messen etc. Ich denke aber, das wäre alles mit Kanonen auf Spatzen schießen. Das naheliegendste ist wohl erst einmal, dass du dich aufgrund zu schneller Steigerung überlastet hast. Du bist noch am Beginn deiner Lauferei, da kommt so etwas öfters vor. Wenn man da rechtzeitig reagiert, muss das alles nicht schlimm werden. Du kannst die Heilung noch mit einem Kinesiotape unterstützen. Das hat bei mir bei den Shints immer gut geholfen. Ich bekomm die traditionell aber immer am unteren Fußhebermuskel und dessen Sehnenübergang. So oft es geht mit Eis kühlen ist auch gut.

Gross Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

11
dicke_Wade hat geschrieben:Dann einfach mal ne Weile nicht übertreiben :wink: Passe einfach deine Laufbelastung dem Schmerzempfinden an.


Ganz genau nur bei einer medizinischen Gang- und Laufanalyse. Da sind auch Drucksensoren auf dem Laufband, die deinen Aufprall messen etc. Ich denke aber, das wäre alles mit Kanonen auf Spatzen schießen. Das naheliegendste ist wohl erst einmal, dass du dich aufgrund zu schneller Steigerung überlastet hast. Du bist noch am Beginn deiner Lauferei, da kommt so etwas öfters vor. Wenn man da rechtzeitig reagiert, muss das alles nicht schlimm werden. Du kannst die Heilung noch mit einem Kinesiotape unterstützen. Das hat bei mir bei den Shints immer gut geholfen. Ich bekomm die traditionell aber immer am unteren Fußhebermuskel und dessen Sehnenübergang. So oft es geht mit Eis kühlen ist auch gut.

Gross Tommi
+1

So ich denke auch, dass deine Probleme einfach durch die Überbelastung (Steigerung von Umfang und Intensität) und Anpassungsvorgänge verursacht sind und so schlimm sind sie auch nicht. Ich würde ebenfals keine Laufpause empfehlen. Du könntest nach inrensiveren EInheiten mit Eismassagen u.o. Blackrol arbeiten, Stbilisierungsübungen machen und, wie Tommi sagt, aber nachdem du deine Beine ordentlich rasiert hast :D , Kinesiotapes anlegen (zuerst anlegen lassen beiom Physio, kostet wenig, und später selbst machen), das bringt ebenfalls viel. Das wird sich dann schon weisen, ob weitere Maßnahmen notwendig sind.
Grüße
Farhad

12
Das mit den Socken war so eine Beobachtung von mir.
Ich habe gemerkt, dass meine Socken immer ungefähr da enden, wo die Shin Splints auftraten.
Da war es dann manchmal auch etwas dick, vermutlich so Wasserstauungen oder so was.
Der Stoffwechseltransport ist in dem Bereich ja sowieso schon langsam.
Darum die Socken runterschieben beim Laufen, damit sich nichts stauen kann.
Auch das Massieren bewirkt Transport.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

13
blende8 hat geschrieben:Das mit den Socken war so eine Beobachtung von mir.
Ich habe gemerkt, dass meine Socken immer ungefähr da enden, wo die Shin Splints auftraten.
Das ist überhaupt nicht weit her geholt. Ist mir selbst schon so gegangen. Bis zum Mauerweglauf hatte ich ein paar Socken, die oben eingeschnitten waren, damit nichts aber auch gar nichts einschnüren kann :daumen: Und auch durch zu enge Schnürung der Senkel hab ich mir schon mal ne Sehnenentzündung eingehandelt.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

14
okay ...dann werden die Beine rasiert und ich versuchs mal mit Tapes.... :daumen:

Vielen dank euch allen für die Tipps...werd dann weiterlaufen und einfach die Temposteigerungen auslassen....
Mit der Blackroll werd ich mich mal noch weiter einlesen...

Auch binde ich meine Schuhe sehr eng also daran könnte es liegen . ich werde das weiter beobachten!

Vielen Dank euch allen, wenns noch weitere Tipps gibt immer gerne her damit :hallo:

15
Tobass hat geschrieben: Mit der Blackroll werd ich mich mal noch weiter einlesen...
einfach über die schmerzhafte Stelle drüberrolle; tut am Anfang sehr weh, hilft aber ungemein!
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)

PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)

17
Ich hau hier mal den Artikel aus der aktuellen RW rein:
Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

18
Servus,
ich bin da auch ein Leidgeplagter. Also ich benutze auch die Blackroll Orange des öfteren, um meine Waden mal so richtig durchzukneten. Die fühlen sich danach richtig schön geschmeidig an, manchmal rolle ich auch vorm Laufen kurz drüber, wobei ich nicht genau weiß ob man das tun sollte oder nicht. Es hilft zumindest, ob das Einbildung ist oder nicht kann ich aber nicht genau sagen :) .
Kinesiotape hab ich auch mal probiert, fand ich aber eigentlich eher nicht so gut. Zum einen hab ich auch sehr haarige Beine (hab die Haare davor nur etwas gekürzt mit dem Langhaarschneider) was dazu führt, dass das Tape nicht ordentlich hält und außerdem soll man das ja dann dauerhaft dranlassen was sich auch nicht so schön macht. Im Winter ist das natürlich nicht so störend wie im Sommer. Ich hab mir dann so Wadenkompressions-"Stulpen" geholt (2XU Calf Compression Guards), die helfen bei meinen dicken Wadln ganz gut alles zusammenzuhalten.

Meiner Erfahrung nach helfen Eisanwendungen nicht die Ursache zu beseitigen, sondern helfen nur gegen die Symptome (Schmerz/Entzündung). Durch die Entzündung wird das Gewebe außenrum repariert und gestärkt. Deswegen machen die Fußballer z.B. auch nur bei großen Turnieren oder in englischen Wochen Eisbäder und das restliche Jahr nicht.
Mit einer Kombination aus Umfangreduzierung, Kompression/Kinesiotape und Unterschenkelkräftigung kann man nichts falsch machen.

19
Auch ich kann mich dem bereits gesagtem nur anschließen: Umfang und Geschwindigkeitsreduzierung sollten zur Besserung beirategn.

Vor einem Jahr hatte ich das gleiche Probem wie du, jedoch konnte ich aufgrund der Entzündung kaum noch gehen da die Schmerzen sehr heftig waren. Ich habe dann ca. 6 Wochen das Laufen komplett sein lassen und stattdessen die gleiche Dauer auf dem Ergometer abgespult. Leichte Schmerzen waren auch dort vorhanden.

Alles Gute
+++ YouTube Channel +++ Extrem- und Hindernissläufen +++
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“