Banner

Entzündung der Fußsehnenplatte

51
So, mal wieder ein kleines Update meinerseits. Ich bin Montag 11km und gestern 13km gelaufen. Bei 13km scheint allerdings meine momentane Belastungsgrenze zu sein. Ich bin zwar schmerzfrei, auch morgens, aber so eine Art Druck ist schon noch in der Ferse. Also mache ich niedrig dosiert weiter. Plus tägliche Fußgymnastik. Im Grunde bin ich froh, überhaupt wieder einigermaßen regelmäßig laufen zu können.

Der Hamburg Marathon ist ja sowieso abgehakt, jetzt werde ich mal sehen, ob es klappt das bereits gezahlte Startgeld wieder zu bekommen. Bei Versicherungen bin ich immer skeptisch.
Ein Gutes hat das Ganze auch: Ich kann 10km des Hamburg-Marathons als Spendenläufer laufen, und an der Strecke Geld für krebskranke Kinder sammeln. Das habe ich auch früher gerne gemacht, ist ne gute Sache.

Wie sieht es bei Euch aus, gibts Fortschritte?
:hallo:
Computer says NO!

52
Elling hat geschrieben:... Wie sieht es bei Euch aus, gibts Fortschritte? :hallo:


Dienstag früh stand ich das erste Mal seit dem letzten Lauf (vor genau 2 Wochen) schmerzfrei auf. Lediglich bei der Vorbereitung vor dem Lauf spürte ich noch etwas im Fuß. Ich hatte schon im Geiste Jubelarien hier für den Thread vorformuliert. :hihi:

Insgesamt bin ich 6km gelaufen. Das Laufen als solches war ok, auch wenn die Fußsehnenplatte spürbar war. Nur nach dem Duschen kamen die Beschwerden mit Macht zurück, so dass ich mich nur humpelnd bewegen konnte.

Gestern am Mittwoch war das Humpeln noch da. Heute kann ich wieder den Fuß fast schmerzfrei normal aufsetzen und abrollen.

Positives Fazit: Das Abklingen der Symptome geht wesentlich rascher als die 2 Wochen davor.

Morgen werde ich ohnehin nicht laufen können. Ich hoffe Samstag kann ich es wieder versuchen.

Eine kleine Anekdote nebenbei: Ein junger übersehener West Highland White Terrier kam nicht mehr zurück ins Haus und hat mich auf einer kompletter 1km-Runde begleitet. Er sprang hinten über meine Fersen, hielt mich teilweise auf (vielleicht wegen der Fußsehnenplatte? :zwinker5: ), trödelte etwas und kam flott knurrend hinterher. Auch die blitzende Polizei rief etwas nach dem Motto „lustiges Pärchen“ hinterher. :rolleyes2

:hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

53
caramba hat geschrieben:Dienstag früh stand ich das erste Mal seit dem letzten Lauf (vor genau 2 Wochen) schmerzfrei auf. Lediglich bei der Vorbereitung vor dem Lauf spürte ich noch etwas im Fuß. Ich hatte schon im Geiste Jubelarien hier für den Thread vorformuliert. :hihi:
Das kenne ich nur zu gut. Ich habe auch mal länger pausiert, und dachte schon, es wäre weg, als es eines morgens wieder da war, und das ohne das ich gelaufen bin, oder irgendwelche anderen Anstrengungen. Ist eben anhänglich der Mist. :zwinker5:
caramba hat geschrieben: Eine kleine Anekdote nebenbei: Ein junger übersehener West Highland White Terrier kam nicht mehr zurück ins Haus und hat mich auf einer kompletter 1km-Runde begleitet. Er sprang hinten über meine Fersen, hielt mich teilweise auf (vielleicht wegen der Fußsehnenplatte? :zwinker5: ), trödelte etwas und kam flott knurrend hinterher. Auch die blitzende Polizei rief etwas nach dem Motto „lustiges Pärchen“ hinterher. :rolleyes2

:hallo:
Du bist aber nicht so schnell gelaufen, das die Polizei dich geblitzt hat? :D
Gutes Gelingen morgen, ich werde es auch wieder versuchen. Ich werde dann auch erstmals wieder mit meinen flachen kaum gedämpften Green Silence laufen. In letzter Zeit bekamen mir stärker gedämpfte Schuhe (Mizuno Precision) besser, aber mehr Spaß macht es in Flachlatschen.
:hallo:
Computer says NO!

54
Hi!

Ich habe inzwischen auch schon wieder ein paar Läufe ohne Beschwerden gemacht. Darunter auch 22 km letzte Woche. Beschwerden hat ich davor, währendher und danach keine. Man muss dazu aber auch sagen, dass ich neue Schuhe gekauft habe, die etwas mehr gedämpft sind (davor war ich mit Vivobarefoot Evo und FiveFingers Bikilo schon seeeehr minimal unterwegs) und dass ich meine Umfänge im Allgemeinen gerade stark runtergefahren habe. Gerade läuft es damit ganz gut.

Grüße

55
Ich habe jetzt mal einen Termin für Stoßwellentherapie gemacht. Muss man selber zahlen. Ich werde berichten, ob es was bewirkt oder bloß wehtut...

Hier ist so ein herrliches Sonnenwetter - und ich hock drinnen! :frown:
War vorhin sehr in Versuchung, es mal mit einem kleinen Läufchen zu versuchen und habe die Silikon- Fersenkissen mal probehalber in meine Laufschuhe gelegt, hatte aber beim Rumgehen in der Wohnung nicht den Eindruck, dass es viel abhält von der Auaferse.
Naja, vielleicht versuche ich es trotzdem mal, zuerst im Superfit auf dem Laufband, da kann ich sofort aufhören, wenn es zu sehr schmerzt.
Bild

56
harriersand hat geschrieben:Ich habe jetzt mal einen Termin für Stoßwellentherapie gemacht. Muss man selber zahlen. Ich werde berichten, ob es was bewirkt oder bloß wehtut...
Mein Arzt hatte von Stoßwellen, abgeraten da sie nur gegen die Verkalkung helfen, aber nicht gegen die Entzündung. Dafür sollte ich irgendwelche anderen Wellen bekommen, natürlich auch nicht billig....
harriersand hat geschrieben:Hier ist so ein herrliches Sonnenwetter - und ich hock drinnen! :frown:
War vorhin sehr in Versuchung, es mal mit einem kleinen Läufchen zu versuchen und habe die Silikon- Fersenkissen mal probehalber in meine Laufschuhe gelegt, hatte aber beim Rumgehen in der Wohnung nicht den Eindruck, dass es viel abhält von der Auaferse.
Naja, vielleicht versuche ich es trotzdem mal, zuerst im Superfit auf dem Laufband, da kann ich sofort aufhören, wenn es zu sehr schmerzt.
Dann habe ich Glück, hier regnet es und es ist ungemütlich. Das macht es natürlich leichter.
Aus meiner Erfahrung heute würde ich vom laufen in der akuten Entzündungsphase mit deutlichem Schmerz abraten. Allerdings habe ich mich seinerzeit selber nicht dran gehalten. Ich wollte unbedingt noch den Amsterdammarathon laufen, und habe trotz Schmerzen weitertrainiert. Das war im September und hat die Heilung ganz sicher verzögert. Der Marathon ist dann auch nur sehr mäßig gelaufen.
Heute würde ich Laufpause bis zur kompletten Schmerzfreiheit empfehlen, und dann ganz vorsichtig starten. Und beim ersten Schmerz wieder pausieren, dann dauert es vielleicht nicht so lange. Dafür aber regelmäßige Fußgymnastik.
Aber wer weiß bei der Fersenpest schon was stimmt, jeder sagt was anderes. :confused:
Computer says NO!

58
blende8 hat geschrieben:Wobei eben die Frage ist, ob es wirklich (immer) eine Entzündung ist.
Ich habe den Link ja schon mal gepostet:
The Real Cause of Plantar Fasciitis - Somastruct
Ich tue mich immer etwas schwer mit langen medizinischen Texten, vor allem wenn sie auch noch auf Englisch sind, aber so wie ich den Artikel verstanden habe, ist das Schuhwerk der Ansatzpunkt. Dazu muss ich sagen, dass ich grundsätzlich in flachen, wenig gedämpften und flexiblen Schuhen unterwegs war. Ich laufe sehr viel barfuß vor allem im Sommer, das war bei mir sicher nicht die Ursache. Bei mir war es schlicht Überforderung. 2 Marathons im Jahr mit Vorbereitung nach Greif waren ganz klar zu viel. Der Ärger hatte sich auch schon mehrfach angekündigt, aber ich habe die Warnungen meines Körpers überhört.

PS. Deine Signatur mit den Nebenwirkungen gefällt mir daher. :D
Computer says NO!

59
Ursache ist natürlich letztlich immer eine Überlastung.
Was mir wichtig war ist, dass es eben vermutlich keine Entzündung ist, daher auch eine dementsprechende Behandlung nichts nützt.

Genau wie bei Shin Splints hilft Pausieren nicht wirklich.
Moderat weiterlaufen, so dass es nicht schlimmer wird, wäre mein Rat.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

61
Ronnie_95 hat geschrieben:Ich bin jetzt 3x wieder gelaufen. Kurze Strecken und die auch langsam. Schön ist was anderes. Leider
Geht mir nicht besser! Einmal gelaufen, knapp 3 km - aua. Hat keinen Zweck. :nene:
Bild

62
Heute mal ne knappe 7. Wieder langsam, aber Schmerzen danach hielten sich in Grenzen. Vielleicht jetzt der Wendepunkt.
Wünsche allen Mitverletzten alles Gute

Ronnie

63
Hi Leidensgenossen :zwinker5:

Dienstag: 6km, Gestern: 8km, Heute:9km mit 85 HM. Ist trotzdem nicht alles eitel Sonnenschein. Die Plantarsehne/-faszie oder die Muskeln bzw. das Gewebe darunter machen sich weiter bemerkbar. :rolleyes2

Das von blende 8 in #57 gestelltes Link ist es wert gelesen zu werden. :daumen:
Auf Seite 1 fand ich ein Hinweis wieso ich es mir geholt habe (die Schuhe sind es eher nicht). Auf Seite 3 fand ich weitere interessante Übungen für die Füßchen.

Jandas kurzen Fuß muss ich mir genauer ansehen. Guengs clip + pdf war mir zu überfrachtet, muss ich mir mit etwas mehr Muße anschauen. Grundsätzlich sind mir da die Amis lieber, die bringen die Erläuterungen auf den Punkt (nur die Tonqualität des verlinkten clips ist nicht so toll).
Elling hat geschrieben:... Du bist aber nicht so schnell gelaufen, das die Polizei dich geblitzt hat? :D ...
Bekloppt genug wäre ich ja (trotz des Fußes bin ich lediglich mit 5s/km langsamer als vorher unterwegs). Nur ich müsste einen recht steilen Berg runter rennen + der Hund passte ja sowies auf, dass ich nicht zu schnell lief. :zwinker2:

@all: Weiterhin gute Genesung und sehr viel Geduld.

Kleiner Tipp, falls ihr es sowieso nicht schon macht: Bewegt nach dem Duschen die Füßchen solange es geht. Die Schmerzen nach dem Lauf kommen später, nicht mehr so stark (als wenn ihr sofort danach euch z.B. länger hin setzt) + morgens sind sie recht moderat (im #57 gestellten link sind auf Seite 3 zwei Dehnübungen die morgens gut helfen). :zwinker5:

:hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

64
Ich habe mir Samstag der Fersenseuche zum Trotz neue Laufschuhe gekauft, so welche ohne viel Stütze, dennoch sehr bequem, inov F lite precision fit 240. Beim Dringehen merkte ich die Ferse gar nicht! Beim Laufen dann aber doch wieder.
Der Laufschuhverkäufer, selber sehr ambitionierter Läufer und mal Schnellster hier aus der Region, bestätigte, dass manuelle Faszientherapie hilft. Soll aber wehtun. Die Stoßwellensache aber auch. habe ich morgen, ich berichte dann mal.
Bild

65
Ich war Montag das erste Mal bei der Therapie. Das geht so:

Zuerst drückt der Arzt auf der Ferse rum, um die Stelle zu finden, wo es am dollsten weh tut. Dann hält er dieses Gerät dadran, es macht immer tacktacktack. Fühlt sich an wie Presslufthammer auf Fuß.
Der Arzt meinte, es soll unangenehm sein, aber nicht so weh tun, dass man das nicht aushält. Er fing also an, ich: aua, das tut zu sehr weh! Da hat er etwas weniger stoßgewellt, das war dann fies, aber auszuhalten.
Dauer: 5 Minuten. Kosten: 51 € :rolleyes:

Er hatte mich vorgewarnt, dass es danach erstmal eine "Erstverschlimmerung" gibt, wie bei Homöopathie. Das kann ich bestätigen. Danach den ganzen Tag stehen oder laufen möchte ich weiß Gott nicht. Aber wenn es nicht gerade direkt unter dem Fuß wäre, würde es schon auszuhalten sein, nur lastet halt das Gewicht genau auf der Stelle.

Die Termine sind im Wochenabstand; erstmal drei, und wenn es dann nicht geholfen hat, kann man es wohl sein lassen.
_________________
Bild

66
@ Harriersand
Das hört sich irgendwie nicht richtig gut an. Ich drücke die Daumen, das es hilft.

Das eine Erkrankung allerdings durch eine Behandlung "erstmal" schlimmer wird, um dann zu heilen, habe ich noch nie verstanden. Aber ich bin ja auch so ein ungläubiger Nörgelpatient.

Bei mir sieht es besser aus. Gestern und Heute bin ich erstmals wieder an 2 aufeinander folgenden Tagen gelaufen. Mal sehen was der Fuß morgen früh sagt, Morgen ist auf jeden Fall Pause angesagt. Ganz weg ist es nämlich nicht. Auch wenn kein Anlaufschmerz vorhanden ist, so ein leichtes Ziehen bzw. Druckgefühl ist immer noch. Ich bin aber zuversichtlich, das auch das irgendwann verschwindet, wenn ich es nicht übertreibe.

Allen anderen: :besserng:
Computer says NO!

67
caramba hat geschrieben:
Kleiner Tipp, falls ihr es sowieso nicht schon macht: Bewegt nach dem Duschen die Füßchen solange es geht. Die Schmerzen nach dem Lauf kommen später, nicht mehr so stark (als wenn ihr sofort danach euch z.B. länger hin setzt) + morgens sind sie recht moderat (im #57 gestellten link sind auf Seite 3 zwei Dehnübungen die morgens gut helfen). :zwinker5:

:hallo:
Wenn ich vom Laufen komme, dehne ich erst, vor allem die Wadenmuskeln. Dann roller ich auf der Blackroll meine Waden, und zum Schluss kommt die bekannte Treppenübung. Ich meine, das hilft......... :nick:
Computer says NO!

68
Hallo,

wenn ich hier die diesem Faden lese, kommen die schmerzhaften Erinnerungen an meine Leidenszeit sofort wieder hoch und ich bin froh, dass ich damit seit knapp 15 Monaten durch bin. Neben den bereits ausgetauschten Tipps, d.h. Dehnung und Kräftigung der Fuß- und Wadenmuskulatur sowie regelmäßige Eigenmassagen der Füße und Waden nach jedem Lauf, hat bei mir eine Röntgenreizbestrahlung sowie auch die konsequente Umstellung des Laufstil auf Vorfußlaufen geholfen. Diese Umstellung war zwar zunächst eine große Belastung für die Waden, aber inzwischen laufe ich auch Marathons konsequent in diesem Stil durch, und ich habe keinerlei Probleme mehr mit den Füßen.

Weiterhin ganz besonders wichtig ist nach meiner Erfahrung auch das, was allen ambitionierten Läufern (m/w) besonders schwerfällt, nämlich Geduld zu haben und es nicht bei der kleinsten Verbesserung sofort wieder krachen zu lassen!!! Ok, nachdem ich die Probleme zwei mal hatte, kann ich leicht davon reden, aber ich weiß noch zu gut, wie ich selber gelitten habe. Deshalb drücke ich Euch die Daumen, dass Ihr die erforderliche Geduld aufbringen könnt und wünsche Euch alles Gute. :daumen:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

69
Bei mir bessert sich nix so wirklich. Hatte die zweite Stoßwellen- Behandlung, aber man muss wohl abwarten. Heute nacht hatte ich ein Schmerzpflaster ("Flector") draufgeklebt, da hatte ich morgens weniger Beschwerden. Jetzt ist der Effekt aber weg.
Bild

70
harriersand hat geschrieben:Bei mir bessert sich nix so wirklich. Hatte die zweite Stoßwellen- Behandlung, aber man muss wohl abwarten. Heute nacht hatte ich ein Schmerzpflaster ("Flector") draufgeklebt, da hatte ich morgens weniger Beschwerden. Jetzt ist der Effekt aber weg.
Ich hatte heute wieder Gelegenheit mit einem sehr guten Läufer zu reden.

Gute Nachricht: Er läuft schon seit drei Jahren leistungsmäßig mit einer Plantarfaszitis. Läuft doch. :zwinker5:

Für alle Ungeduldigen, Pillen- und anderen Wundergläubiger: Er schwört neben der Fußgymnastik auf die fokussierte Stoßwellentherapie. Die Heilung sei sehr fortgeschritten, die Fußsehnenplatte macht zwar weiter auf sich aufmerksam aber die Beschwerden nehmen nicht zu.
Großer Vorteil: Er läuft weiter sehr sensitiv. :daumen:

Was mich betrifft: Beim Laufen macht sich der Fuß schön bemerkbar, aber solange ich gleichmäßig auf weichem Untergrund laufe, läuft es sich während des Laufs immer besser. Die Grundlagenausdauergeschwindigkeit ist wieder so hoch wie vor der Verletzung, obwohl es sich viel beschwerlicher anfühlt.

Gestern habe ich den Umfang von 11 auf 10km reduziert und heute das erste Mal einen Tag nach dem Lauf kaum Schmerzen gespürt. :nick: Die letzten Male bekam ich am nächsten Tag nach den 11km immer heftige Schmerzen. :frown:

Ich habe mich auf eine längere Geschichte mit der Fußsehne eingestellt und werde aus heutiger Sicht mich erst für den Herbst systematisch auf Wettkämpfe mit all den harten und verschiedenen Trainingseinheiten vorbereiten.

Ist auch schön. :zwinker2:

:hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

71
Am Sonnabend war ich 7 km laufen, gehe mit dem kranken Fuß automatisch zum Vorfußlauf über und versuche das mit dem linken auch, damit es nicht so schief rüberkommt. Längere Strecken möchte ich mit dem Schmerz in der Ferse nicht zurücklegen; es ist nicht wirklich erfrischend...
Habe jetzt 3x Stoßwelle gehabt. Gleich muss ich zum anderen Doc und werde da mal um eine Überweisung zur Physio bitten, denn manuelle Faszientherapie soll ja auch helfen.
Hab mir gestern aus lauter Verzweiflung ein Fahrrad gekauft, damit ich Bewegung an frischer Luft habe. :wink:
Den Berliner HM kann ich wohl auch knicken, selbst bei einer Wunderheilung würde mir das ganze Training fehlen. :weinen:
Bild

72
@harriersand:
Mach das, was sich für dich richtig anfühlt. Die Umfänge wirst du schon langsam steigern können.

Mir hilft die autogolfonielle Faszientherapie neben der Fußgymnastik gut. Ist sehr einfach. Ich entscheide, wann ich sie mache, wie häufig ich sie mache + spare mir auch den Gang für eine Überweisung. War am Anfang sehr schmerzhaft, ich kann sie jetzt immer weiter ausdehnen und genießen. Sie hat eine sehr gute Tiefenwirkung und sie gibt mir ein sehr gutes Feedback, wie weit der Fuß ist. Kann ich nur empfehlen. :daumen:

Dem Fuß geht es besser. Bei meinem heutigen 10km-Grundlagenlauf hat sich der Fuß erst bei km 6,5 mit Schmerzen gemeldet, die lediglich ein km anhielten.

Auf dem letzten km habe ich wieder einen nass gemacht. Wenn sich die Leute erschrocken umdrehen, erwachen meine Jagdinstinkte, dann überrolle ich sie. Dafür brauche ich keinen Wettkampf. :D

Dein Crosstraining ist gut, ist sowieso ein probates Mittel bei Verletzungen.

Ich wünsche dir eine gute Genesung. :daumen:

:hallo:














Btw falls du keinen Hinweis auf die autogolfonielle Faszientherapie finden solltest: Rolle deinen Fuß über einen Golfball. Ich hab in jedem Zimmer mindestens einen. :zwinker5:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

75
harriersand hat geschrieben:Danke für den Tipp! Bloß: ich spiel gar nicht Golf. Woher Ball nehmen? :zwinker5: ....
Sehr gerne. ich spiele auch kein Golf. Ich hab mir die Bälle mit einem 3D-Drucker drucken lassen. Die Härte kannst du dir nach deinen Wünschen fertigen lassen. In Berlin sollte es ein Kinderspiel sein. :zwinker5:
... Hab jetzt ein Rezept für manuelle Faszientherapie. Schaumamal.
Hat natürlich auch sein Reiz sich behandeln zu lassen. :zwinker5:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

77
Bei mir gibts nicht viel Neues. Ich laufe 3 -4 Mal die Woche, allerdings nichts langes, nichts schnelles.
Gestern bei dem schönen Wetter habe ich mal etwas mehr Gas gegeben, und heute ziept es dann doch gleich wieder deutlicher in der Ferse. Immerhin kann ich etwas laufen, besser als nichts. Ich fahre nun auch vermehrt mit dem Rad, aber so richtig Spaß macht mir das hier in der Stadt nicht. Bin halt Läufer......
Computer says NO!

78
Meine manuelle Faszientherapie beim Osteopathen gestern musste leider ausfallen, da ich mit Fieber und Husten das Bett bzw. das Sofa hüten muss. Wird zwar allmählich besser, Fiber auf 37,9 runter, aber eine gewisse Schlappness ist noch da.
Ich hatte die irrwitzige Hoffnung, das das Fieber auch gut gegen Plantarseuche ist, man kann ja nie wissen, aber es ziept noch in der Ferse.
Bild

79
Ich liege jetzt durchgängig seit Samstag im Bett. Heute habe ich eine Krankschreibung bis Freitag bekommen. Die Symptome fingen schon Donnerstag an, habe für mich selbstverständlich das Laufen abgebrochen und seitdem auch keine Fußgymnastik mehr gemacht.

Von Ziepen kann keine Rede sein, allerdings spüre ich, dass da irgendetwas ist.

Gute Nachricht: Ich hab mehr als 2kg abgenommen. Gemeinsam mit der erzwungenen Laufpause bzw. Schonung des Fußes hoffe ich, dass es mein Füßchen honoriert. :zwinker5:

Euch allen: Gute Besserung so oder/und so :hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

80
caramba hat geschrieben:Ich liege jetzt durchgängig seit Samstag im Bett.
Hast du auch so einen grippalen Infekt? Hab mich bei meinem hustenden Mann angesteckt, dann ging alles ganz schnell, binnen 1,5 Stunden war ich voll krank. Geht aber aufwärts. Werde mir morgen aber auch eine Krankschreibung holen, da noch Husten; ich will ja nicht als Virenmutterschiff im Job aufkreuzen.
Bild

81
@Harriersand: Kommt schon hin auf jeden Fall mit den Viren.

Ich hoffe, dass ich es bis Freitag los sein werde.
Momentan hämmert mir der Kopf, obwohl ich Schmerztabletten genommen habe, die ich nicht einfach wie Lutschtabletten zu mir nehmen kann. :nene:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

82
Gute Besserung an die Grippegeplagten.
Zumindest davon bin ich bisher verschont geblieben. Dafür hat sich die Entzündung sehr schmerzhaft zurückgemeldet. Und das nachdem ich letzte Woche gehofft hatte, einigermaßen "durch" zu sein. Da ich die Schmerzen mittlerweile gut einschätzen kann, ist klar, das die nächste Pause fällig ist. :frown:
Computer says NO!

83
Gibts was Neues, oder seid ihr schon wieder fit?

Bei mir sieht es eher schlecht aus. Seit meinem "Rückfall" vor 2 Wochen bin ich nicht mehr gelaufen. Hatte auch keine Lust. die Schmerzen bei Belastung waren so, dass mir das Verlangen nach dem Laufen vergangen ist. Und das nur bei normalem gehen. Unglaublich, ich dachte ich wäre die Pest los, dann eine kleine Überlastung und es ist schlimmer denn je. Mist und das bei dem schönen Wetter und dem tollen Frühling.
Also mache ich weiter mit der Fußgymnastik. Rollern auf dem Igelball scheint etwas zu helfen, auch wenn es bei der Anwendung ganz gut schmerzt.
Computer says NO!

84
Elling hat geschrieben: Bei mir sieht es eher schlecht aus. Seit meinem "Rückfall" vor 2 Wochen bin ich nicht mehr gelaufen. Hatte auch keine Lust. die Schmerzen bei Belastung waren so, dass mir das Verlangen nach dem Laufen vergangen ist. Und das nur bei normalem gehen. Unglaublich, ich dachte ich wäre die Pest los, dann eine kleine Überlastung und es ist schlimmer denn je. Mist und das bei dem schönen Wetter und dem tollen Frühling.
:frown: so´n Schiet ... und Gute Besserung an dieser Stelle! :hallo:

Ich bin am Sonntag ein paar Mal mit M.s Nichten im Rahmen eines Spazierganges um die Wette gelaufen. Allerdings hatte ich dabei Boots an, die hinten deutlich höher als vorne sind, also eine deutliche Sprengung haben und eine recht harte und unflexible Sohle. Ich habe schon vorher das Gefühl gehabt, dass mich diese Schuhe bei längerem Gehen deutlich anstrengen.

Seit gestern nun tut mir die linke Ferse weh, als sei was am Fersensporn nicht richtig. Ab jetzt werde ich nur noch flache Schuhe mit weichen Sohlen anziehen.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

85
Steif hat geschrieben: :frown: so´n Schiet ... und Gute Besserung an dieser Stelle! :hallo:
Danke, falls es ganz schlimm kommt, hättest du Interesse meinen Platz als Spendenläufer (10km) beim HH Marathon zu übernehmen?
Steif hat geschrieben:Ich bin am Sonntag ein paar Mal mit M.s Nichten im Rahmen eines Spazierganges um die Wette gelaufen. Allerdings hatte ich dabei Boots an, die hinten deutlich höher als vorne sind, also eine deutliche Sprengung haben und eine recht harte und unflexible Sohle. Ich habe schon vorher das Gefühl gehabt, dass mich diese Schuhe bei längerem Gehen deutlich anstrengen.

Seit gestern nun tut mir die linke Ferse weh, als sei was am Fersensporn nicht richtig. Ab jetzt werde ich nur noch flache Schuhe mit weichen Sohlen anziehen.
Ich drücke mal beide Daumen, dass es das nicht ist. Ansonsten am Anfang hilft sicher immer kühlen nach dem Laufen z.B auf einer kalten Flasche mit dem Fuß rollern..
LG
Computer says NO!

86
Elling hat geschrieben:Danke, falls es ganz schlimm kommt, hättest du Interesse meinen Platz als Spendenläufer (10km) beim HH Marathon zu übernehmen?
Ich glaube nicht, dass ich diesen ganzen Renntrubel haben muss. Wenn es Dir wirklich wichtig ist, muss ich es terminlich erstmal checken, alternativ könnte ich nochmal jemanden aus dem Kollegenkreis fragen. Hast Du mal bei den LG HHern rumgefragt?
Elling hat geschrieben:Ich drücke mal beide Daumen, dass es das nicht ist.

Ich fand das auch sehr merkwürdig.
Sind Deine Nierenwerte eigentlich mal untersucht worden? Man liest immer wieder, dass Gicht, Rheuma mit Fersensporn in Zusammenhang stehen könnten: Klick
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

87
Steif hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass ich diesen ganzen Renntrubel haben muss. Wenn es Dir wirklich wichtig ist, muss ich es terminlich erstmal checken, alternativ könnte ich nochmal jemanden aus dem Kollegenkreis fragen. Hast Du mal bei den LG HHern rumgefragt?
Noch nicht, ich denke immer noch zumindest 10km sollten drin sein. Falls nicht, wäre das wirklich "worst case"
Steif hat geschrieben: Sind Deine Nierenwerte eigentlich mal untersucht worden? Man liest immer wieder, dass Gicht, Rheuma mit Fersensporn in Zusammenhang stehen könnten: Klick
Ja Steinmeier hat seinerzeit ein Blutbild gemacht. Alles ok , was mich bei meiner Ernährung auch nicht besonders überrascht. :D
Alledings habe ich, wie in deinem Link steht, Morbus Ledderhose die Tumore sind aber weiter vorne.
Computer says NO!

88
Elling hat geschrieben:Gibts was Neues, oder seid ihr schon wieder fit?

Bei mir sieht es eher schlecht aus. Seit meinem "Rückfall" vor 2 Wochen bin ich nicht mehr gelaufen. Hatte auch keine Lust. die Schmerzen bei Belastung waren so, dass mir das Verlangen nach dem Laufen vergangen ist. Und das nur bei normalem gehen. Unglaublich, ich dachte ich wäre die Pest los, dann eine kleine Überlastung und es ist schlimmer denn je. Mist und das bei dem schönen Wetter und dem tollen Frühling.
Also mache ich weiter mit der Fußgymnastik. Rollern auf dem Igelball scheint etwas zu helfen, auch wenn es bei der Anwendung ganz gut schmerzt.
Ich bin gestern beim Osterhasenlauf 10 km mitgelaufen. Ging so mittel, ich gewöhne mir noch das Vorfußlaufen an, weil das weniger ziept im Fuß. Heute meckert der Fuß aber wieder mehr. Ganz so gut ist es ihm nicht bekommen...
Diese Treppenübung verschlimmert die Beschwerden, ich mache lieber "normale" Dehnübungen für die Beine. Habe auch wieder Ibu 400 genommen, gegen die Entzündung.
Bild

89
harriersand hat geschrieben: Habe auch wieder Ibu 400 genommen, gegen die Entzündung.
Hilft das? Mir wurde gesagt um gegen Entzündung zu helfen, sollte ich einen regelmäßigen Spiegel von 3x600mg am Tag einnehmen. Das vertrage ich aber nicht, und will ich auch nicht :zwinker5:
Bist du eigentlich schon durch mit den Stoßwellen, und hat das nun was gebracht?
Computer says NO!

90
In der letzten Woche endlich mal wieder 30km geschafft. So langsam geht es wieder. Ich hoffe bei euch auch

Gruss Ronnie

91
Elling hat geschrieben:Hilft das? Mir wurde gesagt um gegen Entzündung zu helfen, sollte ich einen regelmäßigen Spiegel von 3x600mg am Tag einnehmen. Das vertrage ich aber nicht, und will ich auch nicht :zwinker5:
Bist du eigentlich schon durch mit den Stoßwellen, und hat das nun was gebracht?
Ja, die Schmerzen werden etwas besser durch das Ibu 400. Mein Fuß hat eine richtige Schwellung im Vorderbereich der Ferse, und an der Sehne, die sich strafft, wenn man den Zeh hochbiegt, ist in Höhe der Fußmitte, also in der Höhlung, ein Knubbel.
Stoßwelle, hm, ein bisschen was vielleicht, immerhin konnte ich einige km'chen laufen, aber muss wohl sehr vorsichtig sein; nach den 7 am Freitag war wieder alles schlimmer.
War heute beim Osteopathen, ob dem noch was einfällt. Er sagt, er kann nicht so richtig an den Sehnen was werkeln, so lange die Entzündung so dick ist. Hat dann Fuß, Bein und Hüfte mobilisiert und Wade getapt. Ma kucken...
Bild

92
Hört sich leider nicht so gut an, was einige Leidgenossen hier berichten.

Der grippale Infekt und die dazu gehörige Bettlägerigkeit haben anscheinend indirekt meinem Fuß gut getan.

Den Grad der Entzündung im Fuß würde ich auf 15% taxieren. Beim Laufen selbst merke ich überhaupt keine Beeinträchtigung mehr. Eine leichte kurzfristige Reaktion macht sich bis jetzt immer am darauffolgenden Tag bemerkbar. Entweder kurz vor dem Aufstehen oder im Lauf des Tages durch ein leichtes Ziehen.

Laufen tue ich nur jeden 2. Tag. Die Fußgymnastik (60 min) führe ich nur am lauffreien Tag durch, wenn ich nicht vorher beim Fernsehen einschlafe, was in letzter Zeit recht häufig geschieht.

Den Umfang habe ich gestern auf 11km erhöht. Momentan habe ich noch einen schönen konditionellen Rückstand und wäre gar nicht in der Lage den Fuß überzubeanspruchen.

Gewarnt bin ich durch Elling und bleibe ich durch die tägliche Massage mit dem Golfball, durch die sich die Entzündung immer bemerkbar macht.

Ich bleibe euch auf jeden Fall erhalten + wünsche euch weiterhin gute Besserung. :besserng:

:hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

93
Mein grippaler Infekt hatte diese Wirkung leider nicht, schade, dann wäre er doch zu was gut gewesen.
Der Osteo hat übrigens noch Quarkwickel empfohlen, dabei sei der Quark wurst. Teuer, billig, fett, mager - geht alles. Mit Frischhaltefolie anbappen und was drüber, damit es hält. Er hat meine Wade auch mit so Streifen getapet. Kann sein, dass das etwas hilft.

Eben bin ich knapp 8 km gelaufen. Nach 2 km wurde der Schmerz im Fuß etwas besser, nach gut 7 wieder doller. Aber ging so.
Bild

94
harriersand hat geschrieben:Mein grippaler Infekt hatte diese Wirkung leider nicht, schade, dann wäre er doch zu was gut gewesen.
Der Osteo hat übrigens noch Quarkwickel empfohlen, dabei sei der Quark wurst. Teuer, billig, fett, mager - geht alles. Mit Frischhaltefolie anbappen und was drüber, damit es hält. Er hat meine Wade auch mit so Streifen getapet. Kann sein, dass das etwas hilft.

Eben bin ich knapp 8 km gelaufen. Nach 2 km wurde der Schmerz im Fuß etwas besser, nach gut 7 wieder doller. Aber ging so.
Auch ein Tipp von meinem Sportorthopädie-Schuhmachermeister: Retterspitz in einem Wickel auftragen. Habe ich damals bei einer Bänderdehnung im (selben) Fuß angewendet.
Laut Gebrauchsinfo: "Flüssigkeit zur unterstützenden physikalischen Therapie bei schmerzhaften Schwellungszuständen, … Entzündungen, … Regeneration nach Sportverletzungen…“

Hat auch geholfen + ist ein Versuch wert. Der Geruch ist interessant :zwinker5:

:hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

95
Es wird langsam wieder. Sonntag bin ich vorsichtige 8km gelaufen. Gestern war alles unauffällig. Morgen werde ich es wieder versuchen, und hoffe Sonntag 10km als Spendenläufer beim Marathon absolvieren zu können. Trotzdem bin ich sehr unsicher, der Rückfall kam unerwartet und soll sich nicht wiederholen.
Gute Besserung an alle :hallo:
Computer says NO!

96
caramba hat geschrieben:Auch ein Tipp von meinem Sportorthopädie-Schuhmachermeister: Retterspitz in einem Wickel auftragen.

Hat auch geholfen + ist ein Versuch wert. Der Geruch ist interessant :zwinker5:

:hallo:
Ach ja, das gibts ja auch noch, Retterspitz. ich habe definitiv einen Schwellungszustand, werde mich in Ödipussa (= die Schwellfüßige) umbenennen. :D

Ich stelle den Fuß jetzt zuhause öfters auf so ein blaues Kühlelement, das scheint etwas zu helfen. Habe mir auch so eine Rolle bestellt, um die Sehnen im Bein zu rollern, hat mir der Osteo empfohlen.
Sonntag bin ich beim OEM in Dresden gemeldet, wollte eigentlich den Halben, werde jetzt aber auf den 10er ummelden und mit der "Versehrtengruppe" laufen. Motto: dabei sein ist alles! Hoffe, der Fuß macht einigermaßen mit.

@ Elling: ich drücke die Daumen, dass es bei dir weiterhin aufwärts geht!
Bild

97
@ Elling, die Schwellfüßige :zwinker5: :
Respekt, Respekt vor euren Absichten an WKen teilnehmen zu wollen. :nick:
Ich werde frühestens im Herbst wieder teilnehmen.

Bei mir läuft es leidlich. Die Fusssehnenschwellung ist latent noch da. Die Umfänge sind konditionsbedingt weiterhin reduziert. Meine Birkenpollenallergie unterstützt mich dabei nicht unbedingt, auch wenn sie sich nicht auf die Atemwege bemerkbar auswirkt.
Zu allem Überfluss meldet sich mein Körper punktuell mit immer neuen schmerzhaften Stichen an früher unproblematischen Stellen.
Gestern bekam ich beim Aufwärmen einen Krampf im Adduktorenbereich, den ich herauslaufen konnte. Heute Morgen tat mir nach dem Aufstehen die Achillesferse im anderen Fuß weh.
Zum Glück sind diese Geschichten zeitlich begrenzt. :schwitz2:

Immerhin kam mir gestern beim Rückweg meiner Runde der Flow wieder. :geil: Ein Gefühl, den ich seit der Verletzung vor 2,5 Monaten vermisste und dessen Fehlen mir das Wiederanlaufen seit drei Wochen schwer fallen ließ.

Ich wünsch euch morgen viel Spaß und gutes Ankommen ins Ziel. :daumen:

:hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

98
@ Caramba,

der morgige Spendenlauf hat keinen Wettkampfcharakter. Wir, die Spendenläufer laufen abwechselnd einen Teil des Marathons und sammeln an der Strecke von den Zuschauern Geld. Das geht schnellstens im 6er Schnitt, und wo richtig viele Zuschauer sind z.B. im Ziel oder Eppendorfer Baum, gehen wir. Ich bin da früher schon mitgelaufen, als ich noch keine ganzen Marathons gelaufen bin. Es ist für eine kleinere Hamburger Institution, die sich um krebskranke Kinder kümmert, ich halte das für eine gute Sache.

Wettkämpfe könnte ich zur Zeit ohnehin nicht laufen, und verschwende auch keinen Gedanken daran. Wettkämpfe vermisse ich gar nicht so sehr, aber so langsam fehlt mir das regelmäßige Laufen schon. Was mich am meisten frustet, ist das kein wirklicher kontinuierlicher Fortschritt zu erkennen ist. Es wird irgendwie mal besser und dann wieder schlechter, ohne das ich erkennen kann wieso. Und meine Motivation zur Fußgymnastik sinkt auch. :frown:

Immerhin hier in Hamburg lässt uns die Birke dieses Jahr ziemlich in Ruhe.

:hallo:
Computer says NO!

99
Hi Elling
Danke für die Beschreibung eines Spendenlaufs, die ich in der Ausführlichkeit vorher nicht bei Google gefunden hatte.
Ist in jedem Fall eine gute Sache. :daumen:
Elling hat geschrieben:...Was mich am meisten frustet, ist das kein wirklicher kontinuierlicher Fortschritt zu erkennen ist. Es wird irgendwie mal besser und dann wieder schlechter, ohne das ich erkennen kann wieso. Und meine Motivation zur Fußgymnastik sinkt auch. :frown: ...
:hallo:

Das mit der Unberechenbarkeit ist das Tückische bei der Plantarfaszienentzündung. Ich kenn jemand, der sagte mir, er hätte die schon seit drei Jahren.
Dabei ist er einer von den Schnellen.

Ich denke man muss sich damit arrangieren und irgendwann bemerkt man, dass man sie nicht mehr hat. :geil:

Die Fußgymnastik ist bei mir ca. vor drei Wochen eingeschlafen. Sie dauerte mir mit bis zu 60min zu lange. Beim vorletzten Male meldete sich die Plantarfaszie danach wieder merklich + da wurde ich etwas skeptisch. :haeh:

Außerdem erinnerte ich mich, dass mir der Physiotherapeut bei der Behandlung einer Bänderdehnung im Fuß sagte, meine Füße wären kräftig genug. Mein Problem wäre mehr die Beweglichkeit der Füße (jetzt danach wo ich das schreibe, werde ich mir mehr Gedanken machen :gruebel: ).
Jetzt müssen 2 Übungen in meinem allgemeinen Gymnastikprogramm vor dem Laufen ausreichen:
  1. Für jeweils 1 Minute das einbeinige Stehen.
  2. Sich auf einem Bein waagerecht nach vorne beugen + die anderen Extremitäten von sich strecken.
Bei dem Balancieren werden dabei die Muskeln im Fuß und in der Wade aktiviert.

:hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

100
Der 10er in Dresden lief ganz gut, war mit 1:04:54 im Ziel und damit zufrieden, denn ich hatte eher an einen 7er Schnitt geglaubt.
Am 1. Mai habe ich einen Funlauf vom LT Bernd Hübner mitgemacht, auch wieder 10 km, danach hatte ich aber wieder mehr Probleme mit der Schwellung.
Heute kurz im Volkspark laufen, da kam mir auf einmal ein Verdacht, woher dieser Schwellfuß kommen könnte! Ich dachte zuerst, ach, die Ferse tut an der Stelle, wo es mal am schlimmsten war und wo der Arzt auch die Stoßwelle drauf hielt, gar nicht mehr so weh, probier' ich's mal wieder mit Fersenlauf. Lief dann sehr betont abrollend über die Ferse, das ging ganz gut, und mir kam die Idee, dass das Vorfußlaufen zur Schonung der Ferse vielleicht bei jedem Schritt den Fuß im Mittelbereich gestaucht hat, durch das Auftreten mit dem Vor- oder Mittelfuß. :idee:

Werde jetzt mal, wie gewohnt, Fersenlauf machen; wäre nur blöd, wenn dann die andere Stelle wieder meckert...
Bild
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“