Banner

Ich bräuchte mal euren Rat...

Ich bräuchte mal euren Rat...

1
Guten Tag ihr Lieben,
Ich habe vor circa 2 1/2 Wochen wieder angefangen zu laufen. Bin die letzten Jahre immer mal wieder laufen gewesen, nur dieses Mal möchte ich es wirklich regelmäßig machen. Ich habe angefangen mit 5 mal die Woche circa 5-6 km aber in einem langsamen Tempo ( circa 7,5 - 8 Min /km ) , danach habe ich noch ein paar Übungen zuhause gemacht, z.B. Situps, Squads etc.
Nach circa zwei Wochen hatte ich auf einmal Schmerzen an der Ferse, habe dann zwei Tage am Stück Pause gemacht, bis die Schmerzen wieder weg waren. Ich muss zugeben, ich habe leider auch mit Billig-Schuhen angefangen zu laufen X.X An diesem Tag noch habe ich mir direkt Laufschuhe geholt in einem Sportladen.
Naja auf jeden Fall war es zwei Tage später nach circa 5 km beim laufen so schlimm, dass ich kaum noch laufen konnte. Natürlich Pause und Schonung die nächsten Tage. Mache jetzt bereits seit ein paar Tagen Pause und habe Hummeln im Po :D
Am Donnerstag kommen meine Einlagen, die mir meine Ärztin verschrieben hat, da meine Achillissehne gereizt wäre,sagte sie. Ich soll diese Einlagen jetzt immer beim Sport tragen.
Jetzt ist meine Frage: Glaubt ihr ich habe zu viel gemacht oder glaubt ihr dass es eher an den Schuhen gelegen hat. Von meiner Kondition und Kraft her fand ich die Häufigkeit und Länge der Läufe okay, Anfangs natürlich Muskelkater aber das ist ja normal :)
Ich würde nächste Woche gerne wieder 5mal die Woche laufen gehen und es in circa 2 wochen um 1 km steigern plus Pace steigern. Oder meint ihr das ist zu viel? Möchte nicht nach einer Woche wieder da hängen und Zwangspause machen müssen...

Ich danke euch schon einmal für die Antworten :)
Ganz liebe Grüße
Lena

2
Hallo und :welcome:
lale26 hat geschrieben: Jetzt ist meine Frage: Glaubt ihr ich habe zu viel gemacht oder glaubt ihr dass es eher an den Schuhen gelegen hat.
Ich würde dem "zu viel" den Vorrang geben.

lale26 hat geschrieben:Anfangs natürlich Muskelkater aber das ist ja normal :)
Und ein Zeichen, welches man beachten könnte.

lale26 hat geschrieben:Oder meint ihr das ist zu viel?
Kann keiner sagen, ob es für dich zu viel ist. Dafür müsste man unter anderem etwas über dich wissen.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

3
Hallo erstmal, leider schreibst du nicht wie Alt und schwer du bist.
Aber ich finde 5x /Woche ist schon viel auch wenn du langsam unterwegs bist. 3x würde für den Anfang erstmal reichen . Gerade wenn du jetzt Einlagen bekommst da müssen sich die Füße erstmal dran gewöhnen.

4
Wogegen genau sollen die Einlagen denn helfen?
Oft ist das nur eine Verlegenheitslösung der Ärzte. Sowas wie Senkspreizfüße.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

5
Vielen Dank erst einmal für die schnellen Atworten ! :)
Oh entschuldigung, Ich bin 22 Jahre alt, 1,63 cm groß und wiege 54 kg.
Ich sollte die Einlagen wegen Senkfuß bekommen und weil meine Füße nach innen kippen. So hat sie es gesagt.
Ich denke ich werde dann mal langsamer anfangen.
Ich danke euch!! :)

6
Oder meint ihr das ist zu viel?
Ja. Sonst hättest Du die Probleme nicht. Unwahrscheinlich, dass Einlagen etwas umgehend ändern können. Lieber etwas weniger (kürzer oder seltener) und ohne Zwangspause. Wenn das nicht Deinem Tatendrang entspricht lieber aufs Fahrrad, in die Schwimmhalle, Kraftsport oder Stabiübungen ... und eine etwas langfristigere Planung.

Viel Erfolg!

Matthy
Keep smiling, be optimistic, do something good...

7
Mit den Einlagen würde ich mir das gut überlegen, denn wenn du sie trägst, musst du es immer.
Es ist ja gar nicht klar, sogar eher unwahrscheinlich, dass es daran liegt.
Oder hattest du vorher schon mal Fußbeschwerden?

Ich würde erst mal die Überlastung auskurieren, dann langsam und vorsichtig wieder einsteigen und abwarten. Ohne Einlagen.
Besser ist es ja, wenn du deinen Füßen Zeit gibst, sich an die neue Anforderung zu gewöhnen. Das werden sie ziemlich sicher auch ohne Einlagen schaffen.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

8
Hallo Lena,

herzlich willkommen hier, auch wenn der Anlass gleich ein denkbar unschöner ist...

Das Einwärtsknicken des Fußgelenks - auch als "Pronation" bekannt - ist bis zu einem gewissen Grad ein notwendiger Teil deines natürlichen Stoßdämpfungssystems. Wenn das Einknicken aber zu stark wird - dann Überpronation genannt - kann das dazu führen, dass die Achillessehne nicht mehr korrekt in ihrem Bett gleitet und gereizt wird bzw. sich entzündet.

Um genau dem (und anderem) entgegenzuwirken, gibt es die unterschiedlichsten Laufschuhe mit mehr oder weniger starker Pronationsstütze (die dem umknickenden Fuß auf der Innenseite einfach mehr oder weniger Widerstand entgegensetzen). Die spannende Frage ist, ob im Sportgeschäft eine Laufbandanalyse vorgenommen wurde, bei der deine Überpronation festgestellt und bei der Wahl des neuen Laufschuhs berücksichtigt worden ist. Ich bin kein Mediziner und schon gar kein Orthopäde, aber falls du nun einen falschen (d.h. für dich in der Ferse zu weichen) Schuh haben solltest, halte ich es für abenteuerlich, das mit Einlagen kaschieren zu wollen. Vielleicht kannst du die Laufschuhe noch zurückgeben - fehlende Laufbandanalyse bzw. falsche Beratung wären m.E. ein schlagendes Argument.

Was den Trainingsumfang und das Auskurieren der akuten Beschwerden angeht, schließe ich mich den Vorpostern an.

P.S.: Ich habe schon Einlagen verschrieben bekommen wegen starker Schmerzen im Fuß, die sich erst Jahre später als Gichtanfälle (eine Stoffwechselstörung) entpuppten. Das aber hat mit Orthopädie rein gar nichts zu tun. Zum Glück habe ich mich mit den Einlagen nicht anfreunden können und so liegen sie im Schrank ohne weiteren Schaden anrichten zu können. Das hat mit deinem Fall nichts zu tun, unterstreicht aber wie z.T. hilflos Einlagen verschrieben werden.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

9
In dem Geschäft wird keine Laufanalyse mehr gemacht, aufgrund der mangelnden Nachfrage. Aber ich denke ich werde mir ein anderes suchen, das das auch anbietet. Die Schuhe kann ich auch umtauschen bzw zurückgeben.
Ich glaube auch um ehrlich gesagt nicht, dass die Einlagen jetzt Wunder bewirken. Ich glaube im Moment brauche ich einfach Geduld, bis sich alles wieder entspannt hat :D
Werde auch vorsichtiger beginnen, denn sonst hänge ich nächsten Monat wieder so da >.< Typischer Anfänger-Fehler mit dem Übertreiben oder? :klatsch:
Ich danke auch nochmal für die super Antworten! Sie haben mir echt viel weitergeholfen. Sehe das alles jetzt ein bisschen anders :)

10
lale26 hat geschrieben:Jetzt ist meine Frage: Glaubt ihr ich habe zu viel gemacht
Das glaube ich nicht nur, davon bin ich überzeugt. Vergiss die Einlagen. Lass deine Ferse komplett ausheilen = völlige Schmerzfreiheit und ERST DANN wirst du dich wieder laufend fortbewegen. Und achte nicht darauf, was du konditionell schaffen kannst. Du solltest ausschließlich jeden zweiten Tag laufen und auf keinen Fall schon 5-6 Kilometer. Fange kleiner an, steigere dich langsam und gemächlich. Wenn du dich nicht ausgelastet fühlst, kannst du gerne noch Rad fahren oder Kräftigungsübungen machen. Was auch immer, aber nicht mehr laufen.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

11
Okay, vielen Dank ! :) Ich werde dann öfter mal aufs Rad steigen oder ins Schwimmbad fahren; Ein bisschen Abwechslung reinbringen ;)
Die Einlagen werde ich dann auch erstmal beiseite liegen lassen, wenn sie kommen ^^
Ich danke euch allen echt für die Tipps ! :) Ihr habt mir echt super weiter geholfen !

12
lale26 hat geschrieben:In dem Geschäft wird keine Laufanalyse mehr gemacht, aufgrund der mangelnden Nachfrage.
Diese Begründung ist so dämlich, dass es scheppert. :klatsch:

Das Anbieten einer Laufanalyse ist Bestandteil einer umfassenden Beratung - zumindest, wenn sich der Kunde als Laufneuling outet und demnach seinen Fußtyp gar nicht kennen kann. Nur wenn der Kunde viel Erfahrung signalisiert, indem er sofort sagt, welchen Schuhtyp er braucht, kann man in diesem Fall von "fehlender Nachfrage" sprechen. Selbst wenn solche "Wiederholungskäufer" unterm Strich für mehr Umsatz sorgen als die Erstkäufer, braucht ein seriöser Shop die Laufanalyse trotzdem für die letztere Käufergruppe.
lale26 hat geschrieben:Aber ich denke ich werde mir ein anderes suchen, das das auch anbietet. Die Schuhe kann ich auch umtauschen bzw zurückgeben.
Ich würde den Test sehr schnell anderswo machen lassen, um zeitnah über die Rückgabe entscheiden zu können. Verrätst du uns den Typ des fraglichen Schuhs ? Kann ja sein, dass er zufällig richtig ist für dich.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

15
lale26 hat geschrieben:decathlon.de - über 70 Sportarten, große Auswahl
Das sind die Schuhe.
Kalenji Kiprun MD
Ich fürchte, da haben wir den Salat bereits. Wenn ich deinen Link richtig verstehe, ist dein Schuh die "Neutral"-Version, also die für Leute, die normal (d.h. weder zu schwach noch zu stark) pronieren, d.h. einwärts knicken. Den gleichen Schuh gibt's anscheinend auch in einer stabileren Ausführung für (Über)Pronierer. Wenn die Diagnose deiner Orthopädin stimmt, dass du übermäßig einwärts knickst, dann wäre vermutlich diese Version besser für dich. Wenn du nur sehr schwach pronierst, liegst du vielleicht zwischen beiden Schuhen. Ich vermute aber stark, dass dann deine Achillesprobleme nicht gar so schnell so stark aufgeflammt wären. Genaueres kann und muss eine Video-Laufanalyse nebst fachmännischer Beratung zeigen. Danach kannst du entscheiden, ob du auf Rückgabe oder zumindest einem Tausch bestehen solltest.

Vorab könntest du auch mal deine Straßenschuhe begutachten - vor allem solche, die du schon lange getragen hast. Wenn da die Hacken nach innen runtergetreten sind, spricht alles für stabilere Laufschuhe, d.h. die "Pronation"-Variante deines Laufschuhs.

Bezüglich infrage kommender Schuhmodelle und Geschäfte lasse ich jetzt aber mal anderen den Vortritt. Da ich nach mehrjähriger Laufpause immer noch meine uralten drei Paar Schlappen auftrage, die heute keiner mehr kennt, bin ich da nicht mehr ganz uptodate.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

16
lale26 hat geschrieben:Habt ihr denn ein Geschäft das ihr empfehlen könnt?
Schätze mal, dass es in Aalen sicher ein gutes Sportgeschäft geben müsste. Ich persönlich würde eher ein inhabergeführtes altbackenes Sporthaus suchen als eine dieser durchgestylten Kommerzketten, wo's nur noch um Umsatz um jeden Preis geht (wie das Thema "keine Nachfrage nach Laufbandanalyse" beweist).

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

17
Hallo,
1. langsam einsteigen Umfänge am Anfang auf 3 Einheiten, 3,4,5 Km dann langsam ausbauen
2. Schuh nicht im klassischen Laufschuhladen kaufen, sondern bei denen die etwas davon verstehen
3. Vernünftige Laufschuheinlagen bekommst du inkl. Analyse und Bild deines Laufprofiels für ca. 200-300 €, die halten dann ca. 4000-5000 km
4. Ich würde da nicht zum Orthopäden um die Ecke gehen, sondern zu Profi, tätig im Rehasport, die haben am meisten Ahnung
5. Schuhe dann auch nur in Verbindung mit den Einlagen testen

Ein Herr in unserem Lauftreff 35 Min. 10 km, ist jetzt bei 44 Minuten, falsche Einlagen vom Orthopäden des Vertrauens, daran hat er festgehalten, nach 12 Monaten waren die Füße kaputt. Erst als er zufällig in Luxemburg an jemanden weiter empfohlen wurde, hat er die Problematik erkannt. Er hat eine Stange Geld und viel Lerngeld liegen lassen, mit der Tatsache das er dieses Level nie mehr erreichen wird.
Einfach mal bei Gogle nach Sportmediziner schauen mit dem Schwerpunkt Reha in deiner Umgebung. Eventuell auch mal über DLV versuchen jemanden zu finden.
Grüße Michael

19
bones hat geschrieben:Aldi, Lidl und Tchibo?
Habe ich auch gedacht!
wetjack hat geschrieben:Einfach mal bei Gogle
Sag 'mal, kannst Du nicht wenigstens Google richtig schreiben? Etwas mehr Sorgfalt - das hat auch mit Respekt zu tun.
Gruß vom NordicNeuling

21
NordicNeuling hat geschrieben:Sag 'mal, kannst Du nicht wenigstens Google richtig schreiben? Etwas mehr Sorgfalt - das hat auch mit Respekt zu tun.
Desrum lese ich seine Post selten mal durch. Ich bekomm da Augenschmerzen. Wenn es eine Rechtschreibschwäche wäre, dann könnte ich das akzeptieren. Aber es ist Schludrigkeit und ja, mangelnder Respekt denen gegenüber, die das lesen sollen. Zumal jeder vernünftige Brauser ( :D ) eine Rechtschreibkorrektur hat. :klatsch:

Und nein, ich bin nicht unfehlbar :P

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“