Ich habe vor circa 2 1/2 Wochen wieder angefangen zu laufen. Bin die letzten Jahre immer mal wieder laufen gewesen, nur dieses Mal möchte ich es wirklich regelmäßig machen. Ich habe angefangen mit 5 mal die Woche circa 5-6 km aber in einem langsamen Tempo ( circa 7,5 - 8 Min /km ) , danach habe ich noch ein paar Übungen zuhause gemacht, z.B. Situps, Squads etc.
Nach circa zwei Wochen hatte ich auf einmal Schmerzen an der Ferse, habe dann zwei Tage am Stück Pause gemacht, bis die Schmerzen wieder weg waren. Ich muss zugeben, ich habe leider auch mit Billig-Schuhen angefangen zu laufen X.X An diesem Tag noch habe ich mir direkt Laufschuhe geholt in einem Sportladen.
Naja auf jeden Fall war es zwei Tage später nach circa 5 km beim laufen so schlimm, dass ich kaum noch laufen konnte. Natürlich Pause und Schonung die nächsten Tage. Mache jetzt bereits seit ein paar Tagen Pause und habe Hummeln im Po

Am Donnerstag kommen meine Einlagen, die mir meine Ärztin verschrieben hat, da meine Achillissehne gereizt wäre,sagte sie. Ich soll diese Einlagen jetzt immer beim Sport tragen.
Jetzt ist meine Frage: Glaubt ihr ich habe zu viel gemacht oder glaubt ihr dass es eher an den Schuhen gelegen hat. Von meiner Kondition und Kraft her fand ich die Häufigkeit und Länge der Läufe okay, Anfangs natürlich Muskelkater aber das ist ja normal

Ich würde nächste Woche gerne wieder 5mal die Woche laufen gehen und es in circa 2 wochen um 1 km steigern plus Pace steigern. Oder meint ihr das ist zu viel? Möchte nicht nach einer Woche wieder da hängen und Zwangspause machen müssen...
Ich danke euch schon einmal für die Antworten

Ganz liebe Grüße
Lena