

Und schön, dass der Ganzkörperschmerz nachlässt. Trotzdem ein saugutes Gefühl, oder?
PS: meine Oberschenkel finden mich heute noch doof

Hach, Tränchen wegwisch... Ja, es war wirklich toll. Sowohl Sandra als auch der Tommi sind nämlich zwei ganz besonders netteAm Bahnhof in Hannover erwartete uns bereits dat Käffchen. Sie ist extra nach Hannover angereist um Muddi mental auf ihren ersten Halbmarathon zu unterstützen. Das war so eine tolle Aktion und Geste, das wird der Muddi auch noch ein gutes Stück Kraft mit auf den Weg gegeben haben. Die zwei sind nicht nur Fred-Partnerinnen hier im Forum sondern das ist schon mehr. Und nun kennen sie sich live und ich auch und ich find das einfach nur toll![]()
och, streiten geht immerLilly35 hat geschrieben:Wenn Muddi noch mit Tommi streiten konnte.... *
Morchl hat geschrieben:Super Fotos Tommi.
@Felix: ich glaub du brauchst neue Schuhe. Passen so gar nicht zu den anderen Outfits![]()
Wir sprechen uns nächsten Sonntag wieder. Ich bin mir sicher, ich werde da noch ganz anders aussehenLaufmuddi hat geschrieben:Dann fragt mal Tommi, der wird euch schon von der Salzkruste und dem etwas anderem Gesichtsausdruck berichten können![]()
bones hat geschrieben:"Ren(n)t a Tommy" - Begleitservice für die laufende Damenwelt. Catering, Entertainment, Fotoshooting, Sightseeing - all inclusive!
![]()
Das würde ich mir gern angucken -blöd nur, dass meine Freundinnen ausgerechnet Sonntag mit mir weg wollen (Geburtstagsgeschenkdicke_Wade hat geschrieben:Wir sprechen uns nächsten Sonntag wieder. Ich bin mir sicher, ich werde da noch ganz anders aussehenAußerdem, wenn ich einen Halbmarathon am Anschlag laufe, dann ist auch nicht mehr viel mit Lächeln bei mir auf den letzten Kilometern
Und das muss auch so sein
Gruss Tommi
Du musst mal Prioritäten setzen was dir wichtiger ist: 10er oder HM? Ich denke es ist der HM und zwischen Juli und September wird sich kein ganzer HM Plan ausgehen. Ich würde mir einen längeren HM Plan suchen und den 10er als Testlauf bestreiten.Laufmuddi hat geschrieben: Und wie geht es ab nächster Woche weiter? Diese Woche wollte ich einfach nach Lust und Laune laufen. Aber dann hätte ich ganz gerne schon wieder etwas Struktur.
Ich würde gerne etwas am Tempo arbeiten. Im Juli gäbe es hier um die Ecke einen 10er. Und am 13. September steht dann der Wob-HM auf dem Plan.
Ich würde mich sehr über Vorschläge freuen!
Tigertier hat geschrieben:
Cappuccino: wie geht's dem Oberschenkel? Hab mich übrigens auch sehr gefreut , dich zu treffen. Du hast so eine tolle Ausstrahlung, unglaublichund dass du so weit für deine Threadpartnerin angereist bist:
super!,
so ähnlich wird das aussehen. Der Ulli ist so nett und bastelt mir was passendes zurechtMorchl hat geschrieben:Du musst mal Prioritäten setzen was dir wichtiger ist: 10er oder HM? Ich denke es ist der HM und zwischen Juli und September wird sich kein ganzer HM Plan ausgehen. Ich würde mir einen längeren HM Plan suchen und den 10er als Testlauf bestreiten.
(so mache ich es übrigens auch, nur weiß ich nicht ob ich zu einem 10er WK komme).
M.M. bringt eine schnellere 10er Zeit auch wenig. Vielmehr würde ich an den Lalas feilen und die Ausdauer zu bekommen/festigen (so werde ich es auch machen). Und TDLs wurden mit für die Tempohärte geraten.
4. Einheit geht ja bei dir nicht, oder? Wäre auch interessant um die WKMs zu erhöhen.
Übrigens haben wir beide am 13. September WK-Tag.
Morchl hat das jetzt ein bisschen schwarz/weiß gezeichnet. Das Training für einen 10er und einen HM muss sich nicht so wahnsinnig unterscheiden. Bei uns im Verein trainieren die beiden Gruppen auch immer zusammen. Wie Morchl sagt: Den 10er als Standortbestimmung aus dem Training für den HM raus.Morchl hat geschrieben:Du musst mal Prioritäten setzen was dir wichtiger ist: 10er oder HM? Ich denke es ist der HM und zwischen Juli und September wird sich kein ganzer HM Plan ausgehen. Ich würde mir einen längeren HM Plan suchen und den 10er als Testlauf bestreiten.
+1, z.B 2 km Einlaufen, 5 km @ 6:05/km, AuslaufenUnd TDLs wurden mit für die Tempohärte geraten.
+1, aber sehr sachte erhöhen.4. Einheit geht ja bei dir nicht, oder? Wäre auch interessant um die WKMs zu erhöhen.
Muss ein toller Hasenkerl sein- *neidischgick* -nein, ernsthaft, jemand der sowas tut ist unbezahlbar, ich finde das superLaufmuddi hat geschrieben:so ähnlich wird das aussehen. Der Ulli ist so nett und bastelt mir was passendes zurecht![]()
Hey Gid,LiveLoveRun hat geschrieben:Morchl hat das jetzt ein bisschen schwarz/weiß gezeichnet. Das Training für einen 10er und einen HM muss sich nicht so wahnsinnig unterscheiden. Bei uns im Verein trainieren die beiden Gruppen auch immer zusammen. Wie Morchl sagt: Den 10er als Standortbestimmung aus dem Training für den HM raus.
+1, z.B 2 km Einlaufen, 5 km @ 6:05/km, Auslaufen
Und warum nicht die Lalas mit einer Endbeschleunigung, z.B. die letzten 5 km im (H)MRT?
+1, aber sehr sachte erhöhen.
5 5
Gruß
Gid
Mach dir mal nicht so ein Stress mit Trainingsplänen abarbeiten.Laufmuddi hat geschrieben:Aber dann hätte ich ganz gerne schon wieder etwas Struktur.
Ich würde gerne etwas am Tempo arbeiten. Im Juli gäbe es hier um die Ecke einen 10er. Und am 13. September steht dann der Wob-HM auf dem Plan.
Ich würde mich sehr über Vorschläge freuen!
Das sind alles Läufe die zu einem Laufcup gehören. Da läuft keiner die 10km um die 60 Minuten so wie ich. Ehrlich, darauf habe ich keinen Bock. Ich möchte, wenn ich einen Wettkampf laufe nicht als letzte ankommen. Auch, wenn jetzt alle sagen: aber einer muss ja der letzte sein. Gerne, aber nicht ich!19joerg61 hat geschrieben:Ach wenn du hierschaust, da ist doch einiges. (Manche Veranstaltungen sind wohl in der Karte noch nicht für 2015 aktualisiert).
Genau so ist es. Mir gibt der Plan Sicherheit. Und ich laufe auch ohne HF, darauf geht der Ulli ein und macht Pacevorschläge. Wenn dann eine Einheit mal nicht klappt ist das auch kein Beinbruch.Pastis hat geschrieben:Ob einen Trainingsplan stressig ist oder nicht, ist wohl sehr individuell. Für viele ist es ohne Trainingsplan mehr Stress. Vom Trainingsplan abzuraten ist doch Quatsch, wenn Muddi gerne einen hätte. Sandra kennt sich ja schon eine Weile und wird das einschätzen können. Man kann auch mit einem Trainingsplan flexibel trainieren - mal eine Einheit schieben und die KM-Angaben sind ja nicht im Stein gemeißelt. Aber nach Plan auf ein Ziel hinzuarbeiten wird nicht ganz zufällig von vielen praktiziert.
Sandra, ich bin ja mit einem Plan von Ulli gelaufen und kann das auch nur empfehlen. Für mich war das eine große Hilfe, weil ich erstens selbst zu unsicher bin und zweitens ohne Pulsuhr laufe und das grenzt schon sehr ein. Die meisten Pläne aus Büchern und Internet arbeiten nach Pulsangaben.
Liebe Grüße
Pastis
Darauf hab ich auch keine Lust. Lauf ja noch langsamer als Du. Deshalb habe ich mir dieses Jahr auch lauter Läufe rausgesucht, bei denen ich nicht die Allerletzte bin. Beim Fürthlauf weiß ich es nicht. Da gibt es keine Zeitliste. Aber nachdem bei dem Lauf auch Walker dabei sind, bin ich auf jeden Fall schneller als dieLaufmuddi hat geschrieben:Das sind alles Läufe die zu einem Laufcup gehören. Da läuft keiner die 10km um die 60 Minuten so wie ich. Ehrlich, darauf habe ich keinen Bock. Ich möchte, wenn ich einen Wettkampf laufe nicht als letzte ankommen. Auch, wenn jetzt alle sagen: aber einer muss ja der letzte sein. Gerne, aber nicht ich!
Bei den Läufen unseres regionalen Läufercups sind immer welche dabei, die deutlich langsamer als 60 min laufen. Schau dir einfach die Ergebnis-Listen vom letzten Jahr an. Wenn du jetzt auf eine (AK-)Platzierung laufen würdest, wäre das was anderes da dort normalerweise auch die Granaten mitlaufen, aber das kommt doch erst nächstes Jahr, oderLaufmuddi hat geschrieben:Das sind alles Läufe die zu einem Laufcup gehören. Da läuft keiner die 10km um die 60 Minuten so wie ich.
Ich kann da leider nur von mir ausgehen:Tigertier hat geschrieben:bringen mehr Wochenkm wirklich mehr? Bsp: Plan Mo IV, Mi Tempolauf, FR gemütliche 10-15 und Sa LaLa bei mir im Plan.
Könnte Dienstag mit der Kollegin 5 im Rekomtempo laufen- gut oder blöd?
Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“