Banner

Der Glückskeks rennt

551
Nun aber auch von mir hier meinen herzlichen Glückwunsch Andreah zu deinem tollen 10er :daumen: :party: :pokal: :rock2:

Und ich las in den letzten Postings gerade einen kleinen Widerspruch. Ein gutes Training nach Plan ist noch keine Garantie, dass Andreah dann im Wettkampf mehr an ihre Grenzen geht. Und auch jemand, der eher planlos und just for fun trainiert, kann im Wettkampf Alles geben. Sicher ist mit gutem Training eine größere Leistungssteigerung möglich. Willst du das Andrea, dann tu es. Und zu den Wettkämpfen, es ist gar nicht so leicht, an die Grenzen zu gehen, ohne vor dem Ziel einzubrechen. Die sieht man ja oft genug, die zu früh gehen müssen, weil sie sich an dem Tag überschätzt hatten. Du bist einfach nur etwas vorsichtiger als andere Andreah und das ist absolut kein Manko, deinen Körper und dein Limit wirst du von Wettkampf zu Wettkampf besser kennen lernen und dann wird das auch immer besser klappen. Das kann man im Training so nicht üben.

Gruss Tommi

552
Also in jedem Fall möchte ich die 10 km unter 60 Minuten laufen können. Und auch beim HM im Oktober unter 2:30 laufen.
Ich denke dass ich im Wettkampf weiterhin "entspannt" laufen werde. Daran ist ja prinzipiell nichts verkehrtes.
Aber dafür muss ich natürlich im Training besser werden. Daher ist so ein Plan sicher nicht verkehrt.
Ich muss nur noch einen für mich passenden finden. :nick:

553
Puuh das wird schwer. Irgendwie machen mich die Pläne bisher nicht wirklich an.
Da soll ich zum Beispiel einmal pro Woche ein Fahrtenspiel machen (vollkommen okay) und dann zwei langsame Dauerläufe á 40 Minuten und á 50 Minuten. Ich hatte die Vorstellung von einem Fahrtenspiel, einem Tempolauf und einem langen Lauf. Aber für mich wäre jetzt ein langer Lauf in jedem Fall über 12 Kilometer aufwärts. Hier wollte ich ja jede Woche etwas steigern. Und da komm ich mit 50 Minuten nicht wirklich weit.
Vielleicht such ich auch falsch. Bisher hab ich nach 10 km unter 60 Minuten geguckt.
Ich such mal weiter. Vielleicht finde ich ja noch einen Plan der passt.

555
Eine Möglichkeit, wenn dir die ersten Wochen in einem bestimmten Plan nicht so ansprechen, ist es später einzusteigen. Manche Pläne holen recht weit aus. Wenn mein "Level" in der 4. Woche erreicht wird, steige ich halt in der 4.-5. Woche ein.

556
andreah48 hat geschrieben:Also in jedem Fall möchte ich die 10 km unter 60 Minuten laufen können. Und auch beim HM im Oktober unter 2:30 laufen.
Ich denke dass ich im Wettkampf weiterhin "entspannt" laufen werde. Daran ist ja prinzipiell nichts verkehrtes.
Aber dafür muss ich natürlich im Training besser werden. Daher ist so ein Plan sicher nicht verkehrt.
Ich muss nur noch einen für mich passenden finden. :nick:
Das macht natürlich auch Sinn, mit besserer Schnelligkeit fallen dir im Wettkampf auch höhere Tempi leicht :daumen:

Gruss Tommi

558
Na na na!!! Das kann man so nicht sagen! Und du hast immer noch den rotwerdenden Smiley in der Signatur, Sandra? Soll das eigentlich der rote Kopf sein, den man vom Beißen kriegt??

559
andreah48 hat geschrieben:Also in jedem Fall möchte ich die 10 km unter 60 Minuten laufen können. Und auch beim HM im Oktober unter 2:30 laufen.
Ich denke dass ich im Wettkampf weiterhin "entspannt" laufen werde. Daran ist ja prinzipiell nichts verkehrtes.
Aber dafür muss ich natürlich im Training besser werden. Daher ist so ein Plan sicher nicht verkehrt.
Ich muss nur noch einen für mich passenden finden. :nick:
Da haben wir ja ziemlich ähnliche Ziele. Aber irgendwie werden wir das schon schaffen. Falls es dich trösted ich hab auch noch keinen Plan gefunden welcher (zu) mir passt.
Schweiß fließt wenn Muskeln weinen

560
Am WE werde ich mal verschiedene Pläne anschauen und dann mal sehen welchen ich wähle.

Heute hab ich beschlossen mein erstes leichtes Intervalltraining zu machen. Hab mir auf Runtastic eines eingerichtet.
Da lauf ich 10 Minuten warm und dann 400/200/400/200/400/200/400/200/400 und dann 10 Minuten auslaufen.
Bin gespannt :D

562
Fürs erste Mal sind 9 Intervalle vielleicht etwas unübersichtlich.
Sei nicht enttäuscht, wenn das nicht auf Anhieb klappt. Bei Intervallen soll das Tempo so sein, dass Du am Ende zwar noch sauber läufst, aber wirklich auch am Ende bist. Du sollst dich also verausgaben. Es ist am Anfang schwierig, das Tempo richtig zu wählen, weil die Erfahrung fehlt und Du nicht weißt, ob das auch im letzten Intervall das richtige Tempo ist. Und du sollst ja nicht Intervall für Intervall immer langsamer werden.

Gerade für das erste Mal würde ich weniger machen. Oder länger Intervalle, die du dafür nicht volle Kanne läufst. Bei 200-400m läuft man wirklich sehr schnell - dann sind 9 Wiederholungen echt nicht ohne.

563
Okay. Dann kürze ich die Intervalle mal. Tempo hab ich mir keine Gedanken gemacht. Ich laufe ja nicht mit Uhr, da ich noch keine habe. Somit muss ich das nach Gefühl machen. Eigentlich hatte ich vor das ganze auch eher spielerisch zu gestalten.
Das heißt ich wollte einfach 400 Meter etwas flotter laufen, dann eben wieder im Wohlfühltempo und dann wieder flotter etc. Das ganze könnte ich natürlich auch ohne Planung machen, aber dann schummel ich mich wieder durch :zwinker5:

567
andreah48 hat geschrieben:Was sind TPs?? :peinlich:
Ich musste auch googlen: Twin Peaks, US-Fernsehserie (1990er)
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

571
andreah48 hat geschrieben:Neee es ist: ... verdrilltes Paar, abgeschirmt
Haha, sind wir wieder beim Thema ... aber das kommt doch erst nach dem Training abends mit deinem FREUND auf der Couch vorm Fernseher ... beim Twin Peaks gucken :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

575
Erstmal Glückwunsch zur fast 60 auf 10 km :wink: mein erster 10er hatte auch eine 1:03 am Ende stehen - knapp 6 Wochen später mit ein bisschen Tempotraining, besserem Wetter und mal keiner Erkältungspause habe ich die mit 54 Minuten pulverisiert! Das geht schnell am Anfang :D

So richtig Intervalltraining wird erst später interessant. Du machst das schon ganz richtig: ein paar Mal ein bisschen schneller und mal schauen, was das ist und.wie es sich anfühlt :daumen:

576
andreah48 hat geschrieben:Also in jedem Fall möchte ich die 10 km unter 60 Minuten laufen können. Und auch beim HM im Oktober unter 2:30 laufen.
Selbst, wenn du entspannt laufen und nicht hetzen möchtest, darfst du dir für den HM getrost ein neues Ziel setzen.
Wenn du 10km in 60min laufen kannst (laufen können willst), müsstest du den HM (theoretisch) in 2:13h schaffen.
Achtung, ich spreche hier von der grauen Theorie. Es kann natürlich immer was schiefgehen auf anderen Distanzen, siehe den HM beim Laufmuddi oder den Marathon bei mir. Aber im Normalfalle passt das ganz gut. Sich also 2 Ziele vorzunehmen, die so gar nicht zusammenpassen, wäre schon seltsam oder Perlen vor die Säue, meinst du nicht?

Für einen HM in 2:30 reicht schon eine Laufleistung auf 10km von 1:07h aus. Darüber bist du doch längst hinaus! :zwinker5:

577
Gestern war ich also "Intervall" laufen. :confused:
Mit Runtastic ist das aber irgendwie nicht wirklich gut umsetzbar. Oder ich mach was falsch.
Die App sagte mir also dass jetzt 10 Minuten Aufwärmphase ist. Alles klar....mach ich.
Irgendwann dachte ich mir......eigentlich müssten die 10 Minuten langsam mal rum sein.
Also auf die Uhr geguckt........bin ich schon in der roten Schnellphase. Hmmm....die APP hatte mir nix davon gesagt.
Nun gut, die Hälfte vom 1. Intervall hab ich dann Gas gegeben. Dann kam schon die Grüne langsame Phase.
Ich hab das Handy also in der Hand gelassen und immer wieder drauf gestarrt, wann grün oder wann rot ist.
Das Gas geben über 200 Meter war genau richtig. Ich hab bei den jeweils letzten 4 - 6 Meter Kraft verloren, aber sonst gut durchgehalten.
Keine Ahnung wie schnell ich wann war........denn Runtastic zeigt mir nur die Geschwindigkeit von entweder 500 Meter oder 1 km.
Also total unsinnig die Auswertung.
Laut App während der schnellen Intervalle hatte ich immer einen pace zwischen 4,5 und 5,0. Keine Ahnung ob das stimmt.

Insgesamt war ich 4,6 Kilometer unterwegs. Das nächste Mal kann ich das ganze vorne und hinten etwas ausdehnen.

578
andreah48 hat geschrieben:Gestern war ich also "Intervall" laufen. :confused:
Mit Runtastic ist das aber irgendwie nicht wirklich gut umsetzbar. Oder ich mach was falsch.
Die App sagte mir also dass jetzt 10 Minuten Aufwärmphase ist. Alles klar....mach ich.
Irgendwann dachte ich mir......eigentlich müssten die 10 Minuten langsam mal rum sein.
Also auf die Uhr geguckt........bin ich schon in der roten Schnellphase. Hmmm....die APP hatte mir nix davon gesagt.
Nun gut, die Hälfte vom 1. Intervall hab ich dann Gas gegeben. Dann kam schon die Grüne langsame Phase.
Ich hab das Handy also in der Hand gelassen und immer wieder drauf gestarrt, wann grün oder wann rot ist.
Das Gas geben über 200 Meter war genau richtig. Ich hab bei den jeweils letzten 4 - 6 Meter Kraft verloren, aber sonst gut durchgehalten.
Keine Ahnung wie schnell ich wann war........denn Runtastic zeigt mir nur die Geschwindigkeit von entweder 500 Meter oder 1 km.
Also total unsinnig die Auswertung.
Laut App während der schnellen Intervalle hatte ich immer einen pace zwischen 4,5 und 5,0. Keine Ahnung ob das stimmt.

Insgesamt war ich 4,6 Kilometer unterwegs. Das nächste Mal kann ich das ganze vorne und hinten etwas ausdehnen.
Guten Morgen Andrea :) ,
Hmmm, das klingt sehr komisch. Wie laut hast du denn dein Handy gestellt? Vielleicht war es zu leise eingestellt, oder sogar auf lautlos und du hast es deshalb nicht gehört. Ich persönlich bevorzuge eine Laufuhr. Ich habe immer Angst, dass Handy "anzuschwitzen" oder am Boden zu schmeißen.

Du könntest einmal versuchen rein nach Gefühl schneller zu laufen. Also wie ein Fahrtspiel. Von dem Baum bis zum nächsten einen 5er Schnitt. Dann wieder bis zur nächsten Kreuzung 7:30.

Die Pace wird schon stimmen. 4:30-5:00 klingt schon sehr schnell :daumen: .

Liebe Grüße und einen schönen Tag wünsche ich dir :winken:

579
Ich würde statt auf dem Handy zu starren (ich mag weder Handy noch Runtastic, aber jeder seins), auch lieber mit der Geschwindigkeit spielen. Wie schnell es dann genau war, ist am Anfang auch echt nicht wichtig!! Du musst halt einen deutlichen Unterschied merken zwischen Gas geben und die berühmt-berüchtigten TPs :zwinker2: Und das bekommst du auch so hin. Später, wenn es dich interessiert, kannst du ja ein Stück ausmessen und es dann mit Stoppuhr laufen. Oder dir eine Uhr zulegen, was du früher oder später eh tust.

581
Laufmuddi hat geschrieben:Ich bin ja auch für eine Uhr :zwinker2:
Die bekomm ich leider erst im August geschenkt. Ich kann vorher keine kaufen, dann wäre mein FREUND total enttäuscht.

584
Eine Strecke abmessen wäre natürlich auch eine Lösung. Aber das wird sicher auf Dauer fad dort zig mal vorbeizulaufen. Ich denke aber auch,dass es am Anfang eh egal ist ob es genau 400m sind. Wichtig wird sein einfach mal schneller zu laufen.

586
Mache das! Und in August, wenn du von deinem FREUND die Uhr bekommst, kannst du mit genaueren Daten ein bißchen spielen - bis dahin wirst du auch so schneller geworden sein.

Mein FREUND hat mir übrigens versprochen, morgen im Schneckentempo stundenlang mit mir laufen zu gehen. Das ist auch schon fast ein Geschenk :D

587
andreah48 hat geschrieben:Die bekomm ich leider erst im August geschenkt. Ich kann vorher keine kaufen, dann wäre mein FREUND total enttäuscht.
Kannst du nicht probieren, ob du die nicht schon früher gescHENGST kriegst?

Vielleicht kriegst du ihn ja mit Zucker rum? ... in Form von ein paar Rum-Cocktails ... :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

588
andreah48 hat geschrieben:Ich mach das jetzt einfach ohne Plan. Hauptsache ich gebe immer wieder Gas.
In jedem Fall hab ich keine Lust drauf ständig auf mein Handy zu starren.
Das Doofe an der Sache ist, dass du später dann statt dessen auf die Uhr starrst :teufel:

Und wenn du sie hast, lies VOR dem Training, wie sie funktioniert.... ich hab da anfangs mal Zeiten vorgegeben und dann meckerte sie bei den Intervallen immer "Schneller" und da ich ja Schnecke bin, dachte ich, ok, also gib mal mehr Gas hier... und die Uhr wieder "Schneller" und mir hing die Zunge bei den 3 IV sowas von aus dem Hals, das war nicht zu schaffen... die letzten 2 hab ich dann abgeknickt. Total geknickt und sauer auf mich nach Hause getrabt, Uhr ausgemacht. 3 statt 5, boah, was bin ich eine Flasche :frown: , selbst die zu langsam...
Und bei der Auswertung hab ich dann gesehen, dass "Schneller" hieß, dass ich zu schnell war... :klatsch:
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

590
Hihi...echt?
Also meine Uhr meint schon schneller oder langsamer, wenn sie meckert. Aber ich habe auch beim ersten Intervalllauf gelernt, erstens: Wo man das piepsen ausschaltet!! Und das man ruhig eine etwas lockere Spanne einstellen kann: Also wenn das Intervall 4:50 sein soll, dann ist alles zw. 4:40 und 5:05 super! Sonst heißt es die ganze Zeit "schneller", "langsamer", "schneller" :D

591


Hmmm, dass klingt allerdings wirklich komisch. Hattest du die Sprachfunktion bei den Intervallen aktiviert? Ist, glaube ich, im Bearbeitungsmodus zu finden. Bei mir sagt runtastic alles an: „12 Minutes warm up“, „Next Intervall: xxx meter fast“, „You have done third/quarter/half of the intervall. XXX left“ und “Next interval: xxx meter slow”... Die Zeit und somit die Pace messe ich mit meiner 5 Euro Stopuhr. Da kann ich alle paar Sekunden draufschauen und sehen wie ich liege. Einfaches Beispiel: 200 Meter in 60 Sekunden macht Pace 5:00. Ist zwar auch nicht der Knaller, aber besser als gar nix.
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


592
Pastis hat geschrieben: Aber ich habe auch beim ersten Intervalllauf gelernt, erstens: Wo man das piepsen ausschaltet!! Sonst heißt es die ganze Zeit "schneller", "langsamer", "schneller" :D
Hm. Dafür brauche ich keine Uhr. Dafür habe ich meine innere Stimme. Wenn ich langsam laufen soll, meckert sie rum und ruft "schneller, schneller", wenn ich dagegen schnell laufen soll, ruft sie "mach doch mal langsam". Irgendwie nölt die immer rum "schneller", "langsamer", "schneller", ganz ohne Uhr. Meckert euer Kopf nicht die ganze Zeit mit euch rum? :confused:

593
Die Jules hat geschrieben:

Hmmm, dass klingt allerdings wirklich komisch. Hattest du die Sprachfunktion bei den Intervallen aktiviert? Ist, glaube ich, im Bearbeitungsmodus zu finden. Bei mir sagt runtastic alles an: „12 Minutes warm up“, „Next Intervall: xxx meter fast“, „You have done third/quarter/half of the intervall. XXX left“ und “Next interval: xxx meter slow”... Die Zeit und somit die Pace messe ich mit meiner 5 Euro Stopuhr. Da kann ich alle paar Sekunden draufschauen und sehen wie ich liege. Einfaches Beispiel: 200 Meter in 60 Sekunden macht Pace 5:00. Ist zwar auch nicht der Knaller, aber besser als gar nix.
Na komischerweise hatte die APP mir ja am Anfang gesagt dass die Aufwärmphase jetzt beginnt. Ich probier das nochmal.
Und wenn es dann nicht funktioniert, dann halt nicht.

597
Er kann dir die Uhr doch auch zum 6-monatigen schenken. Oder zum "Heute-vor-100-Tagen-kennengelernt" oder zum 10. gemeinsamen Lauf oder was auch immer zuerst eintrifft. Denkt euch n Grund aus. Und wenn´s "einfach nur so" ist. Für Geschenke muss es ja nicht immer einen Anlass geben. :nick:

599
andreah48 hat geschrieben:Hmmm.....vielleicht wenn ich ihn jetzt immer vorheule wie schwierig alles ohne Uhr ist :D
Wir würden hier im Forum eine Petition zusammenstellen, die du ihm vorlegen kannst.
Oder du kaufst dir die Uhr selber und er soll sich zu deinem Geburtstag was neues ausdenken. Ist ja sowieso Mist, dass du schon weißt, was du bekommst. Da ist die Überraschung weg.

600
Er hatte Panik dass ich mir die Uhr selbst kaufe, und deshalb hat er es mir vorher verraten :hihi:

Ich könnte ihm auch eine Wunschliste schreiben. Dann könnte er sich da was anderes raussuchen. :D
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“