Falls jemand nochmal auf den Thread stoßen wollte und sich sich frage, was daraus geworden ist...
Ich bin letzten Sonntag den Hamburg Marathon gelaufen.
Ich bin im Prinzip vielen Tipps hier gefolgt.
Ich habe mir einen Trainingsplan hier über
Trainingspläne selbst berechnen: LäuferCoach - RUNNER’S WORLD für die letzten 12 Wochen vor dem Lauf erstellen lassen und den gewissenhaft eingehalten. Und ich habe darüber hinaus meine einstündige Schwimmeinheit als Ergänzung gemacht. Dann noch 1x die Woche Stabi-Übungen und das war es.
Ich hatte hier und da mal leichte Schmerzen, aber alles klang vorm nächsten Lauf zumindest deutlich ab. Aber ewig viel mehr Luft was die Belastung anbelangt, wäre da, glaube ich, nicht gewesen.
Den Marathon selber bin ich dann so angegangen, dass ich immer das Gefühl hatte, ich kann mein Tempo locker laufen. Einen positiven Split gab es trotzdem. Fokus lag ganz klar auf Ankommen. Es wurden dann 4:04 Std. (Leichte) Schmerzen hatte ich nach 38km vorübergehend für etwas über einen Kilometer im linken Knie, sonst nix. Die zwei Tage drauf dann nur Muskelkater im Oberschenkel (hatte ich zuvor noch nie). Ich denke knapp unter 4 Std. wären drin gewesen, aber ich hatte halt keine Erfahrungswerte.
Gelaufen bin ich übrigens wie hier ans Herz gelegt mit einer Laufuhr (Garmin), weil mir Handhabung und Zuverlässigkeit der Smartphone App dann doch auf die Nerven ging.
@Wieselbursche:
Was ich zu den langen Läufen nicht geschrieben hatte, ist, dass die 5:20-5:30 min/km die finale Durchschnittszeit waren. Ich laufe generell mit positivem Schnitt. D.h. den Schnitt auf die 20km halte ich dann nicht. Daher auch die höhere Zielzeit mit der ich mich auch beim Marathon angemeldet hatte. Allerdings hast Du teilweise trotzdem recht gehabt. Ich bin ja deutlich unter 4:30 Std. gelaufen. Ich hatte entsprechend das Problem, dass ich zu Beginn längere Zeit nur von Läufern umgeben war, die langsamer liefen. Und erstmal nur am Überholen zu sein ist etwas nervig und man macht auch eine Menge Extrameter. Also zu konservativ bei der Angabe der Zielzeit ist auch keine gute Idee.