Hallo,
ich danke Euch für die guten Wünsche zum gestrigen Rennsteig-SM.
Für den gestrigen Lauf hatte ich mir je ein anspruchsvolles Ziel gesetzt, das auf Basis der Abschätzung: Marathon-PB x 2 + 30 min = Zeit beim Rennsteif-SM, durchaus machbar erschien, und mit 1.650 km seit Anfang des Jahres hatte ich auch ganz ordentlich trainiert. Allerdings habe ich das Ziel mit 7:24:59 netto doch deutlich verfehlt.
Mit Hilfe einer detaillierten Tabelle vom Kollegen Elefantino hatte ich die Durchgangszeiten / Paces für bestimmte Punkte / Abschnitte ermittelt, und so hatte ich gute Anhaltspunkte für den Lauf. Die Bedingungen waren gut, und ich fand nach Erreichen des Rennsteig, km 7,3, auch recht gut mein Tempo und fühlte mit wohl. Die Zwischenzeiten auf dem Großen Inselsberg sowie zur Halbzeit an der Ebertswiese habe ich gut getroffen, aber dann bin ich beim Anstieg zum Sperrhügel, km 42, ziemlich eingebrochen und danach auch nicht mehr richtig ins geplante Tempo zurückgekommen. Ich war knapp 1 min langsamer als geplant unterwegs, und entsprechend hatte ich am Grenzadler, km 54,7, dann auch 10 min Rückstand. Ein Ausstieg kam jedoch nicht in Frage, und so quälte ich mich weiter. Der Rückstand erhöhte sich in der anschließenden Passage hinauf zum Großen Beerberg, km 61,5, auf über 22 min. Naja, ich war einigermaßen frustriert, aber dort oben konnte ich mich dann aber wieder halbwegs berappeln, und die restliche Strecke auch wieder etwas zügiger laufen.
Warum ich gestern ab km 42 derart eingebrochen bin, kann ich zwar noch nicht ganz nachvollziehen, aber wahrscheinlich war die Zielsetzung doch zu anspruchsvoll, so dass ich bis zum Sperrhügel zwar im Plan aber insgesamt doch zu schnell unterwegs war. Und wenn sich so ein zu schnelles Angehen schon bei jedem Halbmarathon oder Marathon hinten raus rächt, wird es bei so einem langen Kanten leider doppelt bitter.
Aber trotzdem bleibt als positives Fazit, dass ich meine Zeit aus 2012 zumindest noch um 3:44 min verbessert habe, und dass die Party im Festzelt einfach klasse ist.

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! 