Banner

Frisch machen vor der Arbeit?

51
Genau! Immer schön buckeln und den Schwanz einziehen! Bravo!
Ich komm ja aus dem Staunen nicht mehr raus. Ist das ein Aufruf zum Klassenkampf, der dort aus Thüringen erschallt?

Mal ernsthaft: Zum Arbeitsleben gehört der Arbeitsweg dazu, und die Verpflichtung, sauber und gepflegt am Arbeitsplatz zu erscheinen. Allein schon die Aussage, dass man "wegen Kundenkontakt" nicht verschwitzt arbeiten möchte, ist doch absurd. Im Büro mit Kollegen wäre das in Ordnung? Arbeit ist nun einmal nicht nur eine lästige Unterbrechung der Freizeitaktivitäten, sondern deren unabdingbare Voraussetzung.

Im alten Büro gab's eine Dusche, im neuen nicht. Dann wird man wohl weitaus früher aufstehen müssen und nach dem Laufen zu Hause duschen, oder nach der Arbeit laufen. Ich hab davon gehört, dass einige das so machen. Natürlich könnte man so eine Thema wie das mit der Dusche am Arbeitsplatz vorbringen, aber als neuer Angestellter direkt zum Einstieg? Oder bei einem kleinen Unternehmen, wo klar ist, dass es kaum machbar ist? Oder bei einem großen Unternehmen, wo dann ja die Duscherei der dann vielleicht vielen sportlichen Angestellten auch wieder irgendwie koordiniert werden müsste?

Mir scheint, Erwachsensein und die Begebenheiten eines erwachsenen Erwerbslebens zu akzeptieren, das ist irgendwie aus der Mode. Stattdessen wird wie im Kindergarten aufgestampft, wenn liebgewonnene Vorzüge wegfallen.

Die Alternative, ganz und gar liberal ohne Arbeiteraufstands-Dünkel: Einfach so gut sein, dass der Arbeitgeber alles für dich tut. So was gibt's in einigen Branchen.

52
crsieben hat geschrieben:Ich komm ja aus dem Staunen nicht mehr raus. Ist das ein Aufruf zum Klassenkampf, der dort aus Thüringen erschallt?
Bestimmt so ein ehemaliger Reichsbahner ... die hatten die letzten Tage doch ganz viel Zeit! :D Oder doch eine Kindergartentante? :D
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

53
Det_isse hat geschrieben:Ich mag jetzt nicht aufmüpfig werden, soweit ich verstanden habe, bist du doch immer schuld - immer und überall. :D Mal nebenbei, meine Kollg. sind gertenschlank und haben jeweils recht ansprechende Figürchen. Sie treiben Sport, duschen halt nicht hier. :zwinker2:

Nachtrag: An Frau Merkel bin ich nicht schuld!
Natürlich bin sowieso immer ich an allem schuld - nur an Frau Merkel nicht, auf diese Feststellung lege ich allergrößten Wert! :hihi:

54
kobold hat geschrieben:Natürlich bin sowieso immer ich an allem schuld - nur an Frau Merkel nicht, auf diese Feststellung lege ich allergrößten Wert! :hihi:
:confused: typisch, hinterher will es wieder mal keiner gewesen sein! :hihi:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

56
Laufschlaffi_II hat geschrieben:.. und BILD-Zeitung liest ja auch keiner.
Stimmt, dann doch lieber die pseudointellektuelle Welt, Hamburger Abendblatt, Berliner Morgenpost usw. usw. usw. ... Hauptsache das Monopol auf Meinungsmache ... wie man die verpackt ist eigentlich wurscht.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

57
Steif hat geschrieben:Stimmt, dann doch lieber die pseudointellektuelle Welt, Hamburger Abendblatt, Berliner Morgenpost usw. usw. usw. ... Hauptsache das Monopol auf Meinungsmache ... wie man die verpackt ist eigentlich wurscht.
In der welt.de gibts die besten Artikel zum Thema Weltraum/Wissenschaft/Reisen, lese ich teilweise sehr gerne.
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

58
Laufschlaffi_II hat geschrieben:In der welt.de gibts die besten Artikel zum Thema Weltraum/Wissenschaft/Reisen, lese ich teilweise sehr gerne.
Mag sein. Mit Wissensthemen manipuliert man auch eher nicht die Menschen. Dass die Sache mit der Erde als Scheibe nicht mehr so ganz stimmt, hat wohl jetzt der Letze auch begriffen. :zwinker2:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

59
Steif hat geschrieben:Mag sein. Mit Wissensthemen manipuliert man auch eher nicht die Menschen.
Ach so? In Artikeln über Klimawandel, Elektromobilität, Energietechnik, Geschichte, Verbraucherelektronik usw. ist schon eine Menge Potential für Manipulation. In bestimmten von mir konsumierten Onlinemedien ist der Tenor der Wissensartikel immer vorhersehbar. Ich glaube nicht, dass diese "Meinungs- und Bewertungsanteile" die zufällige private Meinung des Artikelschreibers darstellen.

60
Zak_McKracken hat geschrieben:Ach so? In Artikeln über Klimawandel, Elektromobilität, Energietechnik, Geschichte, Verbraucherelektronik usw. ist schon eine Menge Potential für Manipulation. In bestimmten von mir konsumierten Onlinemedien ist der Tenor der Wissensartikel immer vorhersehbar. Ich glaube nicht, dass diese "Meinungs- und Bewertungsanteile" die zufällige private Meinung des Artikelschreibers darstellen.
Wo Du Recht hast - hast Du Recht! :daumen:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

61
Zitat von AcJoker:

Woher rührt denn diese Vorgabe?

Im Normalfall stellt ein Arbeitgeber solch eine Regel ja nicht einfach so auf nur damit 98% der Mitarbeiter direkt nach Ankunft auch Ihre Arbeit aufnehmen und 2% lustig eine 30min. doppelt bezahlte Dusche nehmen können.

Ist es bei euch üblich erst mal ne Pause (30min.) zu machen?



Die letzte Aussage verstehe ich nicht.

Was meinst du damit das du es geschafft hast um 6:30 Uhr in Düsseldorf zu sein?

Warum sollte man es nicht schaffen pünktlich auf der Arbeit zu sein?







Waldkater hat geschrieben:Oh nein, wir arbeiten in einer sehr sensiblen Branche, der Dienst fängt um 06:30 Uhr an (e nach Abteilung) und um 07:Uhr stehen schon die ersten Kunden vor der Tür, laden aus und holen ihre Bestellungen ab. An manchen Tagen, gerade vor Feier/Brückentagen ist ein Menge los.



Wenn mir die Chefin und ihr Stellvertreter das erlauben, nehme ich das Angebot dankend an.

Im übrigen werde ich den Teufel tun und hier Interna ausplaudern - wir sind hier nicht bei Facebook!



Wie ich schon erwähnt habe beträgt die Strecke Wuppertal Ost bis Düsseldorf (Bereich Berliner Allee/ Börse/Steinstrasse) um die 40 Km.

Wenn ich quer durch Wuppertal muß, den ME Kreis und durch D-Gerresheim/Flingern, werde ich zeitig von zu Hause losfahren

Start 04:45 Uhr, dann schaffe ich es auch bis 06.30 Uhr in Düsseldorf zu sein.




Was für Interna meinst du denn? Deinen Arbeitgeber kenne ich auch so schon.



Meine Frage zielte darauf ab zu erfahren warum man Dir/Euch gestattet 30 min. nach dem "Einstempeln" erst die Arbeit aufzunehmen.

Dies hätte mit besonderen Vorkehrungen (z.B. Hygiene, Arbeitskleidung usw.) zu tun haben können.

Der eine zieht sich in 10 min. um und trinkt noch nen Kaffee, wärend andere eben noch Duschen und dann ohne Kaffee gleich los legen.

Aber so scheint es ja nicht zu sein.



Ein Chef erlaubt einem einzelnen Mitarbeiter auch nicht das Duschen ohne Grund.

Wieso sollte er auch zu einem Mitarbeiter gehen und ihm dies erlauben ohne dafür eine Notwendigkeit zu sehen?

Also wirst du wohl dafür gefragt haben, oder nicht?

Eine Betriebsvereinbarung oder allgemeine Regel scheint auch das nicht zu sein.



Warum du erwäht hast du das du in der Lage bist deinen Arbeitsplatz pünktlich zu erreichen ist mir auch nicht so ganz klar.

Das sollte ja eigentlich selbstverständlich sein, oder verstehe ich dich da einfach nur falsch?

62
AcJoker hat geschrieben: Warum du erwäht hast du das du in der Lage bist deinen Arbeitsplatz pünktlich zu erreichen ist mir auch nicht so ganz klar.Das sollte ja eigentlich selbstverständlich sein, oder verstehe ich dich da einfach nur falsch?
Naja, viele Leute äußern ja, sie könnten vor der Arbeit keinen Sport treiben, weil sie schon soooo früh Dienstbeginn hätten. Da kann man schon mal drauf hinweisen, dass das prinzipiell sehr wohl möglich ist, vorausgesetzt, man ist kein Nachtmensch und kommt morgens gut raus. Gegen 4 Uhr aufzustehen, um pünktlich um 6:30 bzw. 7:00 frisch geduscht am Arbeitsplatz zu sein, finde ich beachtlich und nicht unbedingt selbstverständlich (Pünktlichkeit an sich natürlich schon)..

63
Wenn du um 6:30 Uhr auf der Arbeit sein musst bleibt dir wohl oder übel nichts anderes übrig als entsprechend früh aufzustehen und dich fertig zu machen.
Da sehe ich nichts beachtliches bei, die Alternative wäre zu kündigen und sich einen anderen Job zu suchen.

Würde man aber z.B. früher aufstehen nur um Laufen zu gehen, und das abwohl man eh schon früh aufstehen muss, so wäre das für mich auch beachtlich.

64
AcJoker hat geschrieben:Würde man aber z.B. früher aufstehen nur um Laufen zu gehen, und das abwohl man eh schon früh aufstehen muss, so wäre das für mich auch beachtlich.
Waldkater tut eben dies, nur dass er nicht läuft, sondern mit dem Rad fährt. Allein darauf zielte meine Bewertung als "beachtlich" ab. Jetzt kann man natürlich diskutieren, ob 6:30 ein früher oder ein völlig normaler Dienstbeginn ist. Aber das ist mir zu blöd. :D

65
Ach so, mit dem Rad. :klatsch:
Das hatte ich völlig übersehen das er zuvor schrieb das er mit dem Rad fährt und es in der Firma die Aktion "mit dem Fahrrad zur Arbeit" gibt.
DAS erklärt dann einiges. *g

66
@ Kobold: Danke für die Erklärung, ich versuche das jetzt mal kurz in wenigen Sätzen zu erklären und die Knoten zu entwirren. - die hoffentlich auch jeder :P versteht.

@ AcJoker: Schön das Du meinen Arbeitgeber kennst bzw. die Niederlassung in der ich beschäftigt bin.

Ich hatte geschrieben, das ich früher, wo ich noch in Düsseldorf-Mitte gearbeitet habe, gelegentlich mit dem Rad zum Früh bzw. Spätdienst gefahren bin. Nachher habe ich die Strecke etwas verkürzt und bin dann in Vohwinkel bzw. Gruiten ausgestiegen und dann mit dem Rad nach Düsseldorf gefahren. Da wir seit einiger Zeit den den "Tick-Tack" (Zeiterfassung) hatten war also pünktliches Erscheinen erwünscht.
Habe ich auch immer geschafft.
Bis der Dienst begann war ich fertig geduscht und umgezogen - da hat auch keiner gemeckert, wer fährt denn schon freiwillig mit dem Rad zur Arbeit? Die Kollegen die mit dem Auto von der Wohnung (3-5 Km Entfernung im Stadtgebiet) zur Arbeitsstelle fahren?

Also mit Interna meine ich den Namen des Arbeitgebers/ und die Gründe des "Goodwill" der Firmenleitung, die es mir emöglichen frisch den Arbeitsplatz zu besetzen.Wenn ich mir gröbere Schnitzer bei der Arbeit und Nörgelei bei der Arbeit erlauben würde, wäre es wohl vorbei. So einfach ist das :nick: !
Bei einigen Kollegen, denen es zu gut ging und es mit ihren Äußerungen und (Nicht) -Arbeitsleistungen übertrieben haben kann ich das sehr gut beobachten.
Ach ja, in meiner jetzigen Arbeitstelle gibt es keine elektronische Zeiterfassung ("Tick-Tack").
Und die Aktiion "Mit dem Rad zur Arbeit" ist eine Aktion der AOK

Schönes Wochenende noch
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

67
Das erinnert mich an die älteren, meist schon langsam dement werdenden Damen, die sich den ganzen Monat nicht waschen.

Als Kompensation reiben sie sich mit 4711 Erfrischungstuechern ein, gut dass die derzeit etwas "out" sind.
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

68
Laufschlaffi_II hat geschrieben:Das erinnert mich an die älteren, meist schon langsam dement werdenden Damen, die sich den ganzen Monat nicht waschen.

Als Kompensation reiben sie sich mit 4711 Erfrischungstuechern ein, gut dass die derzeit etwas "out" sind.
Die Damen oder die Tücher?
Gruß vom NordicNeuling

69
NordicNeuling hat geschrieben:Die Damen oder die Tücher?
4711 sowohl als "Wasser", als auch Erfrischungstuch.

Hatte ich als Kind immer meiner Mutter geschenkt, in einer roten herzförmigen Plastikschatulle, die arme.. :wink:
.. bis der Arsch im Sarge liegt!
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“