Ich komm ja aus dem Staunen nicht mehr raus. Ist das ein Aufruf zum Klassenkampf, der dort aus Thüringen erschallt?Genau! Immer schön buckeln und den Schwanz einziehen! Bravo!
Mal ernsthaft: Zum Arbeitsleben gehört der Arbeitsweg dazu, und die Verpflichtung, sauber und gepflegt am Arbeitsplatz zu erscheinen. Allein schon die Aussage, dass man "wegen Kundenkontakt" nicht verschwitzt arbeiten möchte, ist doch absurd. Im Büro mit Kollegen wäre das in Ordnung? Arbeit ist nun einmal nicht nur eine lästige Unterbrechung der Freizeitaktivitäten, sondern deren unabdingbare Voraussetzung.
Im alten Büro gab's eine Dusche, im neuen nicht. Dann wird man wohl weitaus früher aufstehen müssen und nach dem Laufen zu Hause duschen, oder nach der Arbeit laufen. Ich hab davon gehört, dass einige das so machen. Natürlich könnte man so eine Thema wie das mit der Dusche am Arbeitsplatz vorbringen, aber als neuer Angestellter direkt zum Einstieg? Oder bei einem kleinen Unternehmen, wo klar ist, dass es kaum machbar ist? Oder bei einem großen Unternehmen, wo dann ja die Duscherei der dann vielleicht vielen sportlichen Angestellten auch wieder irgendwie koordiniert werden müsste?
Mir scheint, Erwachsensein und die Begebenheiten eines erwachsenen Erwerbslebens zu akzeptieren, das ist irgendwie aus der Mode. Stattdessen wird wie im Kindergarten aufgestampft, wenn liebgewonnene Vorzüge wegfallen.
Die Alternative, ganz und gar liberal ohne Arbeiteraufstands-Dünkel: Einfach so gut sein, dass der Arbeitgeber alles für dich tut. So was gibt's in einigen Branchen.