Banner

Herzfrequenz beim Laufen

Herzfrequenz beim Laufen

1
Hallo

ich bin Gesten das erste mal mit einem Pulsmessgerät "Runtasic Combo" gelaufen. Das ding hat mir einen Puls von durchschnitt 189 und max. Wert von 198 angezeigt.
Als ich aufgehört habe zu Laufen ist der puls von 190 auf ca. 120 innerhalb von 1 min. runtergegangen, dann ist der Puls von 120 auf ca. 70 innerhalb von ca. 5 Minuten runtergegangen

Distanz 6,06 Km
Dauer 29:32
Pace 4:52
Geschw. 12,3

Ich bin 40 Jahre alt, 168 Groß und Wiege 72.

Ist der Puls noch im grünen Bereich, oder ist der zu Hoch?

5
Pirat75 hat geschrieben:
Ist der Puls noch im grünen Bereich, oder ist der zu Hoch?
Bei Herzkranken mag es grüne und andersfarbige Bereiche geben. Bist Du herzkrank? Und was meinst Du mit zu hoch? Zu hoch verglichen womit?

6
Beim *Laufen ohne zu schnaufen*läuft man automatisch im richtigen Pulsbereich.Um in den Bereich zu kommen atme ich nur durch die Nase.
Da hat der Puls keine Chance in den höchsten Bereich zu kommen.

7
Pirat75 hat geschrieben:.ich bin Gesten das erste mal mit einem Pulsmessgerät "Runtasic Combo" gelaufen. Das ding hat mir einen Puls von durchschnitt 189 und max. Wert von 198 angezeigt. Als ich aufgehört habe zu Laufen ist der puls von 190 auf ca. 120 innerhalb von 1 min. runtergegangen, dann ist der Puls von 120 auf ca. 70 innerhalb von ca. 5 Minuten runtergegangen
Um es kurz zu machen: Dein Puls ist völlig in Ordnung. Mein Tipp: Laufe ohne Pulsmessung!

Und bevor die immer gleichen Kollegen mit den immer gleichen Argumenten pro Pulsmessung kommen:
"Anfänger werden durch unsachgemäßes pulsgesteuertes Training nur verunsichert."
Distanz 6,06 Km
Dauer 29:32
Pace 4:52
Damit kannst Du schon mehr anfangen. Du bist 6km mit recht flotter pace gelaufen.
Weiter so. :daumen:

8
Werners hat geschrieben:Beim *Laufen ohne zu schnaufen*läuft man automatisch im richtigen Pulsbereich.Um in den Bereich zu kommen atme ich nur durch die Nase.
Da hat der Puls keine Chance in den höchsten Bereich zu kommen.
Der arme Puls...... :weinen:

9
Werners hat geschrieben:Beim *Laufen ohne zu schnaufen*läuft man automatisch im richtigen Pulsbereich.Um in den Bereich zu kommen atme ich nur durch die Nase.
Da hat der Puls keine Chance in den höchsten Bereich zu kommen.
:klatsch: Laufe am Besten barfuß mit Mundknebel und Bleiweste. Dann kesselt`s richtig! :klatsch:

10
Werners hat geschrieben:Beim *Laufen ohne zu schnaufen*läuft man automatisch im richtigen Pulsbereich.
"Richtig" scheint mir das falsche Wort, da es einen Zweck voraussetzt. Aber jedenfalls wird der Puls dabei bei einem Gesunden nicht zu hoch werden.
Werners hat geschrieben:Um in den Bereich zu kommen atme ich nur durch die Nase. Da hat der Puls keine Chance in den höchsten Bereich zu kommen.
Das erscheint unsinnig. Der Herzschlag steigt, um den fuer die jeweilige Aktivitaet benoetigten Sauerstoff durch die Adern zu pumpen. Behinderst Du bewusst die Atmung, wird der Herzschlag automatisch steigen, um zum Ausgleich mehr von dem weniger sauerstoffgesaettigten Blut durch den Koerper zu pumpen.

12
Wie war der Lauf denn für dich? Recht locker oder schon deutlich anstrengend?

Mach einfach mal ein paar Läufe mit unterschiedlicher Intensität. Dann wirst du vermutlich sehen wie die Intensität mit dem Puls zusammenhängt.

13
Pirat75 hat geschrieben:.... ich merke von so einem Hohem Puls nix
AcJoker hat geschrieben:Wie war der Lauf denn für dich? Recht locker oder schon deutlich anstrengend?
Ich tippe auf nicht anstrengend :zwinker5:

14
Die Aussage besagt nicht zwangsläufig wie die Intensität für ihn ist.
Ja er merkt nicht das ihm das Herz aus der Brust springt, also muss es für ihn ein lockerer Lauf gewesen sein?
Und was macht die Atmung und die Muskeln? Also das sonstige empfinden.

15
Plattfuß hat geschrieben:Um es kurz zu machen: Dein Puls ist völlig in Ordnung. Mein Tipp: Laufe ohne Pulsmessung!
Den Pulsmesser hab ich mir nur zugelegt, weil ich sehen will wie mein Puls so beim laufen ist und ob sich der Puls über Jahre verändert
AcJoker hat geschrieben:Wie war der Lauf denn für dich? Recht locker oder schon deutlich anstrengend?
Der lauf ist sehr locke gewesen
AcJoker hat geschrieben:
Und was macht die Atmung und die Muskeln? Also das sonstige empfinden.
Die Atmung ist beim Lauf normal, also ich kann mich noch Unterhalte. Die Muskeln sind auch ganz locker.

16
Pirat75 hat geschrieben: Ist der Puls noch im grünen Bereich, oder ist der zu Hoch?
Pirat75 hat geschrieben:Den Pulsmesser hab ich mir nur zugelegt, weil ich sehen will wie mein Puls so beim laufen ist und ob sich der Puls über Jahre verändert
Warum dann die Frage?

17
bones hat geschrieben:Die Sauerstoffaufnahme beim Laufen wird generell überbewertet.

:hihi:
Warum nehmen dann diese Sportler die ausschließlich nur durch den Mund atmen noch EPO?

18
Werners hat geschrieben:Warum nehmen dann diese Sportler die ausschließlich nur durch den Mund atmen noch EPO?
An alle Leistungssportler: "Atmet durch die Nase, dann müßt Ihr auch nicht mehr so viel dopen!"

19
Plattfuß hat geschrieben:An alle Leistungssportler: "Atmet durch die Nase, dann müßt Ihr auch nicht mehr so viel dopen!"
Naja....so'ne Nase voll Kokain..... :D

20
Pirat75 hat geschrieben:Den Pulsmesser hab ich mir nur zugelegt, weil ich sehen will wie mein Puls so beim laufen ist und ob sich der Puls über Jahre verändert



Der lauf ist sehr locke gewesen



Die Atmung ist beim Lauf normal, also ich kann mich noch Unterhalte. Die Muskeln sind auch ganz locker.
Das glaube ich nicht! Du bezeichnest einen Lauf mit einem Puls von 190 als lockeren Lauf und kannst Dich noch ganz normal unterhalten? Ich bin ein Jahr jünger als du und komme in diesen Pulsbereich nicht einmal im Vollsprint hin. Und im Vollsprint unterhalte ich mich nicht mehr! Sorry, ich denke entweder liegt ein Messfehler vor oder du hast deinen Spaß hier... Aber ich denke, eher das zweite...

21
Werners hat geschrieben:Warum nehmen dann diese Sportler die ausschließlich nur durch den Mund atmen noch EPO?
Ein berühmter Trainer hat mal gesagt, wenn es ginge, würde er durch Nase, Mund UND Ohren einatmen. Hauptsache genug Sauerstoff - den braucht der Körper beim Sport nunmal.

Wer sich künstlich einschränken will, kann das gerne tun. Für mich hat derjenige eben einen an der Waffel.

22
Fellmann hat geschrieben:Das glaube ich nicht! Du bezeichnest einen Lauf mit einem Puls von 190 als lockeren Lauf? Ich bin ein Jahr jünger als du und komme in diesen Pulsbereich nicht einmal im Vollsprint hin. Sorry, ich denke entweder liegt ein Messfehler vor oder du bist ein Leistungssportler und hast deinen Spaß hier...
Da ist doch wieder das typische Pulsproblem: Ohne Kenntnis der Hfmax ist das Pulsmessen Kaffeesatzleserei.

Auch wenn 190bpm selten noch im GA Bereich liegen, muß es nicht unbedingt heißen, daß der Puls zu hoch ist (was auch immer "zu hoch" aussagen soll).

Es soll Leute geben die eine HFmax von weit über 200bpm haben. Andere liegen unter 200bpm und erreichen 190 höchstens mal beim Zielsprint.

Daher rate ich gebetsmühlenartig: "Anfänger sollten ohne Pulskontrolle trainieren" und werde bei fast jedem Thread zum Thema Puls in meiner Meinung bestätigt.

Und das Argument: "Ich will beobachten, wie der Puls mit der Zeit bei einer bestimmten Belastung sinkt" verstehe ich schon gar nicht. Trainingserfolg zeigt sich für mich ausschließlich darin, daß ich eine bestimmte Strecke schneller laufen kann.

23
Kann ja sein, Plattfuß. Dennoch ist es bei 190 kein lockerer Lauf mehr und entspannte Unterhaltungen sind da auch nicht mehr möglich - selbst wenn er einer der weinigen ist.

24
Treffen sich drei Leute nach dem 10km- Wettkampf:

Nr 1.: "Ich habe die beste Zeit."

Nr. 2.: "Aber dafür hatte Ich beim WK den niedrigsten Puls"

Nr. 3.: "Ätsch! Und Ich hab die ganze Zeit durch die Nase geatmet!"

25
Plattfuß hat geschrieben:An alle Leistungssportler: "Atmet durch die Nase, dann müßt Ihr auch nicht mehr so viel dopen!"
Ich glaube du verstehst das nicht.

Mund- oder Nasenatmung?

Mit der Pulsuhr kann man die Werte mit seinem Körpergefühl vergleichen.

Bei meinen reinen Nasen-Läufen sagt mir mein Körpergefühl....das war fast nix.....ich könnte noch ne Std. dran hängen.
Die Uhr zeigt mir dann immer Werte zwischen 70-80% an.

26
Fellmann hat geschrieben:Kann ja sein, Plattfuß. Dennoch ist es bei 190 kein lockerer Lauf mehr und entspannte Unterhaltungen sind da auch nicht mehr möglich - selbst wenn er einer der weinigen ist.
"Locker" und "Entspannt" sind rein subjektive Empfindungen.
Die tatsächliche Intensität, kann nur in % HFmax objektiv bestimmt werden.

27
Werners hat geschrieben:Ich glaube du verstehst das nicht.

Bei meinen reinen Nasen-Läufen sagt mir mein Körpergefühl...
Autsch! Tut das nicht weh? :D Sorry, aber ich kann nicht mehr... :D :D :D

Bei meinen Nasenläufen habe ich Schnupfen! :D :D :D

28
Werners hat geschrieben:Ich glaube du verstehst das nicht.

Mund- oder Nasenatmung?
Nein sowas verstehe ich tatsächlich nicht. Muß ich aber auch nicht. Es sollen ja Jeder mit seiner Trainingsmethode glücklich werden. Und sei sie noch so weit hergeholt. Ob man exotische Methoden wie Nasenatmung unbedingt Jedem zur Nachahmung empfehlen sollte ist eine andere Frage.

30
Fellmann hat geschrieben:Autsch! Tut das nicht weh? :D Sorry, aber ich kann nicht mehr... :D :D :D
Nach J.Daniels soll ich meine normalen Läufe in L-Tempo ausführen.Da reicht meine Nasenatmung völlig bei aus.

Fellmann hat geschrieben:
Bei meinen Nasenläufen habe ich Schnupfen! :D :D :D

Wer oft die Nasenatmung wählt bekommt seltener Schnupfen.Und wenn kann man ja auch durch den Mund.Ist ja in dem Link schön erklärt.

31
Fellmann hat geschrieben:Das glaube ich nicht! Du bezeichnest einen Lauf mit einem Puls von 190 als lockeren Lauf und kannst Dich noch ganz normal unterhalten? Ich bin ein Jahr jünger als du und komme in diesen Pulsbereich nicht einmal im Vollsprint hin. Und im Vollsprint unterhalte ich mich nicht mehr! Sorry,
Dazu kann ich nur eins sagen, ich bin anscheinen fitter als du. Spaß bei Seite. Ich hab doch nur gefragt.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“