Banner

Siegerehrung verpasst - und nun?

101
crsieben hat geschrieben:Dein ganzer Text ist voll von derartigen Unterstellungen.
Apropos Unterstellungen:
Was ICH ja mag: Das Hohelied der Freundlichkeit und Wertschätzung singen und damit eigentlich nur Vereinsmeierei und kleingeistiges Gepröttel meinen.
Aber das magst ja nur du...
Ja, es gibt Menschen, die haben manchmal noch andere Termine, und die müssen dann entscheiden: teilnehmen, aber ohne auf die Siegerehrung zu warten, oder gar nicht erst teilnehmen.
Und ersteres ist ja auch völlig okay, wie ich bereits schrieb.
Zieleinlauf auf den Knien vorm Veranstalter rutschend erwartet, dann sollte man das vielleicht einfach sein lassen mit der Organisiererei.
(Spätestens) Jetzt wird es aber albern, oder?
Uns reicht's immer, wenn die Leute Spaß haben und man ihnen das anmerkt. Freundlich sind eh immer fast alle, bis eben auf ein paar notorische Nörgler.
Völlig richtig. Das Lustige ist nur, dass die notorischen Nörgler sich selbst als freundlich betrachten, die Spaß haben, gelle?
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

102
Hallo Frau isse!
Det_isse hat geschrieben: Edit: Ethan, freue mich sehr, wieder von dir lesen zu dürfen. :zwinker2:
Ich schätze deine nonkonforme Meinung sehr. :wink:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

103
Siegfried hat geschrieben:Zuschickt? Manchmal fällt mir nichts mehr ein.....
Wo ist Dein Problem? Auf Krawall gebürstet?
Ein Päckchen mit ner Medaille und nem T-Shirt kostet 3 Euro. Wird den Veranstalter nicht umbringen. Du hast Probleme...

104
Siegfried hat geschrieben:Zuschickt? Manchmal fällt mir nichts mehr ein.....
Nein!
Vorbeibringen und Siegerehrung vor dem Haus mit Presse und Kapelle...

105
Manch einer sollte selbst mal eine Laufveranstaltung ehrenamtlich und in seiner Freizeit organisieren. Man erlebt viele erstaunliche, skurile und unverschämte Erwartungen und Verhaltensweisen seiner teilnehmenden Sportfreunde.

106
triaflo hat geschrieben:Wo ist Dein Problem? Auf Krawall gebürstet?
Ein Päckchen mit ner Medaille und nem T-Shirt kostet 3 Euro. Wird den Veranstalter nicht umbringen. Du hast Probleme...
Nö, mir geht nur die Erwartungshaltung die manchmal an den Tag gelegt wird nicht in Kopf rein. Leider wird das die letzten Jahre immer schlimmer. Ich glaub du hast gar keine Vorstellung was Aufwand- und vor allen Dingen kostetechnisch hinter so einer Veranstaltung steht. Der Laufveranstalter ist doch nicht der Trottel für die Bequemlichkeit mancher Teilnehmer.

107
bones hat geschrieben:Manch einer sollte selbst mal eine Laufveranstaltung ehrenamtlich und in seiner Freizeit organisieren. Man erlebt viele erstaunliche, skurile und unverschämte Erwartungen und Verhaltensweisen seiner teilnehmenden Sportfreunde.
Du sagst es.....

108
Demnächst auf diesem Kanal: Warum uns die jungen Leute wegbleiben - das stetige Lamento der Volkslauf-Veranstalter.

Die hier vorherrschende Verkniffenheit, dieses "Wo kommen wir denn da hin, wenn...", dieses Herabsehen auf den Läufer als Bittsteller, der froh sein muss, wenn sich die Vereine erbarmen, für ihn einen Lauf zu veranstalten, das schreckt ganz schön ab.

Vielleicht boomen auch deshalb kommerzielle, von Agenturen veranstaltete Events? Weil man da zahlt und etwas bekommt und nicht "Danke, danke, danke!" sagen muss?

Allerdings muss ich anmerken, dass ich dieses Verbiesterte im echten Leben noch nie bei einem Laufveranstalter erlebt habe. Da lamentiert niemand über die Arbeit, die das alles macht, da ist es niemandem zu viel (und da bleibt den Vereinen nach eigenen Aussage durchaus mal der eine oder andere Euro übrig...)

Ich schlage für die Siegfrieds und Ethans der Laufszene vor, vor dem Lauf ein Pfand einzukassieren (Ausweis, Autoschlüssel), welches es erst nach der Siegerehrung zurückgibt. Aber nur, wenn stillgestanden wurde.

109
Geht's nicht auch mit ein bisschen weniger Übertreibung und Überzeichung? Oder soll das hier eine Stellvertreterdiskussion werden über das wohl deiner Meinung nach spießige Vereinswesen?

111
crsieben hat geschrieben:Demnächst auf diesem Kanal: Warum uns die jungen Leute wegbleiben - das stetige Lamento der Volkslauf-Veranstalter.

Die hier vorherrschende Verkniffenheit, dieses "Wo kommen wir denn da hin, wenn...", dieses Herabsehen auf den Läufer als Bittsteller, der froh sein muss, wenn sich die Vereine erbarmen, für ihn einen Lauf zu veranstalten, das schreckt ganz schön ab.

Vielleicht boomen auch deshalb kommerzielle, von Agenturen veranstaltete Events? Weil man da zahlt und etwas bekommt und nicht "Danke, danke, danke!" sagen muss?

Allerdings muss ich anmerken, dass ich dieses Verbiesterte im echten Leben noch nie bei einem Laufveranstalter erlebt habe. Da lamentiert niemand über die Arbeit, die das alles macht, da ist es niemandem zu viel (und da bleibt den Vereinen nach eigenen Aussage durchaus mal der eine oder andere Euro übrig...)

Ich schlage für die Siegfrieds und Ethans der Laufszene vor, vor dem Lauf ein Pfand einzukassieren (Ausweis, Autoschlüssel), welches es erst nach der Siegerehrung zurückgibt. Aber nur, wenn stillgestanden wurde.
Tja... da musst Du schon aber 40 Euro + hinblättern.

Warum darfst Du immer nur verlangen? Wegen 5-6 Euro All inklusive? Warum bittest Du Dich selbst nicht als freiwilliger Helfer an, der 20-30 Stunden unentgeltlich dafür opfert?

Ja. 99% der Teilnehmer zeigen Verständnis und sind freundlich. 1% sind ewige Nörgler, die gerne auch Leserbriefe aufsetzen. Dass wir das auch wissen, haben wir gelernt, mit solchen nicht zu diskutieren, sondern immer freundlich lächelnd, innerlich den Stinkefinger zu zeigen. :teufel:

112
crsieben hat geschrieben:.

Vielleicht boomen auch deshalb kommerzielle, von Agenturen veranstaltete Events? Weil man da zahlt und etwas bekommt und nicht "Danke, danke, danke!" sagen muss?
So ist es. Bei den kommerziellen Events bist Du Kunde, als volkslaufveranstalter Verein betrachte ich Dich als Sportfreund. Wenn ich mich für meine Freunde engagiere und ihnen eine schöne, gelungene Veranstaltung fast zum Selbstkostenpreis anbiete, wäre das eine andere Danke mir lieber als die dauernde Nörgelei über nicht erfüllte Sonderwünsche.

113
Lilly35 hat geschrieben:Ich glaube, es ist das beginnende Sommerloch. :popcorn:
Ich glaube, es ist nur das beginnende Ende der neuen Forumskarriere des Bergischen Löwen...

Gruß
Markus

114
Rolli hat geschrieben:Nein!
Vorbeibringen und Siegerehrung vor dem Haus mit Presse und Kapelle...
Wenn es in der Ausschreibung des WK steht.
Warum nicht.

116
Werners hat geschrieben:Wenn es in der Ausschreibung des WK steht.
Warum nicht.
Hast Du so was schon gesehen?

Nicht selten steht aber:
"Siegerehrung ist Teil der Veranstaltung"

117
bones hat geschrieben:Manch einer sollte selbst mal eine Laufveranstaltung ehrenamtlich und in seiner Freizeit organisieren. Man erlebt viele erstaunliche, skurile und unverschämte Erwartungen und Verhaltensweisen seiner teilnehmenden Sportfreunde.
Das mit der Spendenquittung für den Kuchen fand ich schon großartig. Auf so eine Idee muss man erst mal kommen. :party2:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

118
Siegfried hat geschrieben:Nö, mir geht nur die Erwartungshaltung die manchmal an den Tag gelegt wird nicht in Kopf rein. Leider wird das die letzten Jahre immer schlimmer.
Das mag schon so sein. Aber wenn jemand freundlich anfragt, ob es nicht irgendeine Möglichkeit gibt, ihm seine Sachen nachzuschicken (oder sie abzuholen, je nach Entfernung), weil man an der Siegerehrung nicht teilnehmen konnte, dann hat das nichts mit Erwartungshaltung zu tun.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

119
Rolli hat geschrieben:1% sind ewige Nörgler, die gerne auch Leserbriefe aufsetzen. Dass wir das auch wissen, haben wir gelernt, mit solchen nicht zu diskutieren, sondern immer freundlich lächelnd, innerlich den Stinkefinger zu zeigen. :teufel:
Wobei man damit in den letzten Jahren nicht mehr hinkommt. Die Forderungen werden da auch immer drolliger. Wobei mein Spitzenreiter immer noch die Aussage beim Blick auf die Sachpreise war: "also ich gewinn die M70. Aber das da will ich nicht."

120
Nur zur Erinnerung: Los ging es damit, dass jemand überlegt hat, freundlich anzufragen, ob ihm eine nicht abgeholte Medaille irgendwie nachträglich übergeben werden könnte...

Das war dann eine Unverschämtheit, mangelnde Wertschätzung dem Veranstalter gegenüber und dann war er außerdem auch noch viel zu langsam und brauchte ja schon mal gar nicht stolz zu sein auf seine Leistung und und und.

121
Es hat mich ein AK-Platzierter mal gebeten, ihm eine Ausgabe der Regionalzeitung vom Montag per Post zu schicken. Sein Name würde bestimmt erwähnt werden. Und er stand in der 1.Startreihe. Vielleicht gäbe es ja soger ein Foto mit ihm........

122
Nur zur Erinnerung: Los ging es damit, dass jemand überlegt hat, freundlich anzufragen, ob ihm eine nicht abgeholte Medaille irgendwie nachträglich übergeben werden könnte...
Ist doch immer schön wenn sich eine Diskussion weiter entwickelt.
Das war dann eine Unverschämtheit, mangelnde Wertschätzung dem Veranstalter gegenüber und dann war er außerdem auch noch viel zu langsam und brauchte ja schon mal gar nicht stolz zu sein auf seine Leistung und und und.
Wenn man nur Stichpunkte rauspickt und zusammenhangslos aneinanderreiht siehts in der Tat blöd aus. Das war aber nicht Gegenstand der Diskussion. Und eine Leistung ist die gelaufene Zeit. Ein Platz in der Altersklasse ist aber oftmals Zufall und hat dann nichts mit Leistung zu tun. Um mehr gings nicht.

123
crsieben hat geschrieben:Nur zur Erinnerung: Los ging es damit, dass jemand überlegt hat, freundlich anzufragen, ob ihm eine nicht abgeholte Medaille irgendwie nachträglich übergeben werden könnte...
Jetzt hat er wahrscheinlich gelernt, dass man manche Dinge am besten einfach macht, statt sie vorher in einem Forum auszudiskutieren. :zwinker2:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

124
crsieben hat geschrieben:Nur zur Erinnerung: Los ging es damit, dass jemand überlegt hat, freundlich anzufragen, ob ihm eine nicht abgeholte Medaille irgendwie nachträglich übergeben werden könnte...

Das war dann eine Unverschämtheit, mangelnde Wertschätzung dem Veranstalter gegenüber und dann war er außerdem auch noch viel zu langsam und brauchte ja schon mal gar nicht stolz zu sein auf seine Leistung und und und.
Sehe ich genauso. Wie in diesem Forum teilweise Leute abgekanzelt werden ist erschreckend.

Mich würde interessieren, was letztlich herausgekommen ist.

125
A_to_the_X hat geschrieben: Mich würde interessieren, was letztlich herausgekommen ist.
Vermutlich wurde die Salami längst gegessen. Oder der Drops gelutscht.

126
WinfriedK hat geschrieben:Jetzt hat er wahrscheinlich gelernt, dass man manche Dinge am besten einfach macht, statt sie vorher in einem Forum auszudiskutieren. :zwinker2:
Auch eine Siegerehrung ist für viele Neuland....... :D

127
WinfriedK hat geschrieben:Jetzt hat er wahrscheinlich gelernt, dass man manche Dinge am besten einfach macht, statt sie vorher in einem Forum auszudiskutieren. :zwinker2:
Ja,einfach anrufen.Denn nach der Ausschreibung hat er große Aussichten damit......

Beim Triererstadtlauf dagegen erübrigt sich der Anruf.Dort steht das die Sachpreise nur bei der Siegerehrung ausgegeben werden.Nachgeschickt wird nichts.Steht eindeutig in der Ausschreibung.

Also aufgepasst.Die Massage(kostenlos) nicht in der Zeit der Siegerehrung legen.

129
Also aufgepasst.Die Massage(kostenlos) nicht in der Zeit der Siegerehrung legen.
Genau das weist ja auf ein grundlegendes Problem hin: Ich bekäme das mit der Siegerehrung wahrscheinlich gar nicht hin, weil es nach so einem Lauf ja immer noch einiges zu tun gibt. Meine einzige Siegerehrung hätte ich fast unter der Dusche verpasst, wenn nicht meine Frau einen Läufer reingeschickt hätte, der mich gerade noch rechtzeitig informiert hat.

Es muss also nicht immer böser Wille sein.

131
Rolli hat geschrieben:
Nicht selten steht aber:
"Siegerehrung ist Teil der Veranstaltung"
Ja,wirklich?Bei Volksläufen?
Beim DLV wird man Disqualifiziert beim fernbleiben. :daumen: Das habe ich gelesen.
Auch bei Änderung der Laufbekleidung.Nur bei der Zerstörung (Diskuswerfer) haben sie in London eine Ausnahme gemacht.Verstehe wer will.

132
random-name hat geschrieben:Friede! Ein Treppchenplatz ist immer eine gute Leistung auch bei vergleichsweise eher schwachem Feld :D
Ich würde eher sagen: Jeder kann auf seine Leistung stolz sein, weil er das Beste aus seinen Möglichkeiten gemacht hat. Er kann sich auch freuen, es damit auf ein Siegertreppchen geschafft und einen Preis oder eine Medaille bekommen zu haben.

Aber von einer "guten Leistung" zu sprechen, setzt für mich voraus, dass das, was "gut" sein soll, eben auch mit "Leistung" (im Sinne von "Fähigkeiten zeigen und weiterentwickeln") zu tun hat. Sich in einem schwachen Teilnehmerfeld wiederzufinden und entsprechend gut zu platzieren, setzt zwar ein Mindestmaß an läuferischen Fähigkeiten voraus. Aber zu einem erheblichen Anteil gehört dazu auch entweder Glück (weil keine Schnelleren gemeldet haben) oder eine geschickte Auswahl der Veranstaltung (weil man gezielt bei einer traditionell schwach besetzten Veranstaltung startet, um einmal auf dem Treppchen zu stehen).

Ein Beispiel: Ich bin mal bei einem 10er mit einer hohen 58er-Zeit AK35-Siegerin geworden. Klar, irgendwie war das witzig mit der Siegerehrung. Aber ich hab mich da vorn auf dem Podest echt geschämt, weil in den AKs "rundherum" die Siege mit mittleren 40er-Zeiten weggingen und weil ich wusste, dass man mit so einer Zeit normalerweise bei den letzten 10-15 Prozent der Volkslaufteilnehmerinnen landet. Da könnte man mir jetzt noch so eindringlich zureden: Als eine "gute Leistung" werde ich das nie sehen.

133
Vielleicht wärs eine Marktlücke viele Volksläufe anzumelden mit einer Teilnehmerbeschränkung auf 1 Teilnehmer. Dann kann sich jeder irgendwann mal Sieger beim Lauf XY. Naja, das Startgeld müsste man natürlich entsprechend erhöhen....

134
Wie schon zigfach erwähnt: Keiner missgönnt dem TE seinen 3. Platz.

Trotzdem kann oder auch sollte man Dinge auch etwas gerade rücken.
random-name hat geschrieben:Ein Treppchenplatz ist immer eine gute Leistung auch bei vergleichsweise eher schwachem Feld :D
Es gibt hier im Leichtathletikkreis Düsseldorf/Neuss mehrere Kreismeisterschaften, u. a. auch im 800 und 1.500 m-Lauf. Von 9 angetretenen Läufern insgesamt kommen da immer 7 - 8 von meinem Verein. Jeder, der nicht das Pech hat, dass es 2 Vertreter seiner AK gibt, wird da Kreismeister. Da könnte jemand die Strecke krabbelnder Weise zurücklegen und wäre dennoch Kreismeister. Immer eine gute Leistung???

Anderes Beispiel: Vor 4 Jahren liefen wir mit 3 Leuten in der 3 x 1000 m-Staffel und wurden 3. Mannschaft (Deutsche Meisterschaft). In der Zeitung hieß es ganz toll in dicker Headline:

XX sicherte die Bronzemedaille nach hinten ab.

Dass da insgesamt nur 3 Staffeln in unserer AK angetreten waren, stand da halt nicht. Tolle Leistung: 3. von 3?

Im gleichen Lauf, in dem der TE gelaufen ist, wurde eine 18- oder 19-Jährige 1. ihrer AK mit einer 10 km-Zeit von 1:13:15 h, also einem km-Schnitt von 7:20 min/km. Keiner will ihr den Platz wegnehmen, aber ist das eine "gute Leistung", nur weil zufällig keine andere angetreten ist?

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

135
Werners hat geschrieben:
Auch bei Änderung der Laufbekleidung.Nur bei der Zerstörung (Diskuswerfer) haben sie in London eine Ausnahme gemacht.Verstehe wer will.
Das versteht wirklich jeder. Nur der Einfaltspinsel Klausi nicht.

:hihi:

137
burny hat geschrieben:Keiner will ihr den Platz wegnehmen, aber ist das eine "gute Leistung", nur weil zufällig keine andere angetreten ist?
Das ist wie in der Schule, man kann mit einer 3+ den besten Aufsatz der ganzen Klasse haben.

Die "Außenwirkung" einer guten Platzierung ist aber zumindest beim Laienpublikum eine ganz andere als eine gute Zeit. Da die Leute eh keine Ahnung haben, wie die Zeiten einzuordnen sind (typische Frage: "Und wo liegt der Weltrekord?") beeindruckt ein Platz auf dem Treppchen viel mehr.

Ich habe gleich meinen ersten Ultra gewonnen, nix AK, 1. Frau. :daumen: Okay, das Feld war mager besetzt und die anderen Frauen waren eben (noch) schlechter als ich. :wink: Aber ihr hättet die Augen meiner Familiie sehen sollen, als ich heim kam und sagte: "Gewonnen!"

138
Wir können doch ziemlich einfach eine Kategorisierung definieren mit der allen gedient sein sollte.

a) Eine Leistung kann gut sein im Verhältnis zum Median aller Läufer. Hier reden wir von einer absolut guten Leistung.
b) Eine Leistung kann gut sein im Verhältnis zu einer abgeschlossenen Gruppe, z.B. bestimmter Wettkampf, Verein, eigener Anspruch. Hier reden wir von einer in Relation guten Leistung.

Betrachtet man die Leistung der TE so war die Leistung gut in Relation (AK des WK). Niemand muss behaupten es war eine absolut gute Leistung und gut ist.

Wenn ein WK nicht gut besetzt ist, kann derjenige, der mit einer in Relation guten, aber absolut schlechten Zeit gewinnt letztlich nichts dafür.

140
triaflo hat geschrieben:Mit Verlaub: So ein Quatsch!

Ich gehe künftig nur noch allein laufen, dann bringe ich immer relativ die beste Leistung!
:hihi:
Du hast Null verstanden, was? :confused:

Wenn du alleine läufst hast du zwar nur deine eigenen Leistungen in Relation. Wenn du aber z.B. versuchst deine PB zu knacken und bleibst z.B. 10% drüber war das möglicherweise in Relation eine bescheidene Leistung.

141
Für einen Platz auf dem Treppchen sollte man sich nicht schämen, auch nicht mit mäßig-grottiger Zeit. Selbst schuld, wer nicht antritt.
Ob man damit unbedingt prahlen muß, mit einer 59:30 eine 10er AK gewonnen zu haben, ist eine andere Frage. Aber schämen: nö.
Dann hat man halt mal das Feld nach hinten abgesichert :hihi:

Der Thread gibt echt was her....
Was hat denn der Veranstalter jetzt eigentlich gesagt? :teufel:

142
UteP hat geschrieben: Die "Außenwirkung" einer guten Platzierung ist aber zumindest beim Laienpublikum eine ganz andere als eine gute Zeit. Da die Leute eh keine Ahnung haben, wie die Zeiten einzuordnen sind (typische Frage: "Und wo liegt der Weltrekord?") beeindruckt ein Platz auf dem Treppchen viel mehr.
Das ist zweifelsohne richtig. Daher wird auch eher der M55 mit einer grottenschlechten Zeit in der Lokalpresse erwähnt, der - da einziger Vertreter - seine AK gewonnen hat als die W40 mit Topzeit, die das Pech hatte, dass 2 noch Stärkere dabei waren.

Nur im Gegensatz zum Laienpublikum und zu den - meistens, nicht immer - ahnungslosen Blindfischen der Presse befinden wir uns hier in einem Läuferforum. Da ist ja auch eine gehörige Anzahl Sachverstand beheimatet. Und dieser Sachverstand gebietet es, eine überdurchschnittliche Leistung überdurchschnittlich, eine mittelmäßige Leistung mittelmäßig und eine schwache Leistung schwach zu nennen. Im Fußball kommt doch auch keiner auf die Idee, den HSV als Übermannschaft zu titulieren, nur weil er gegen den FC Honepiepel 6:0 gewonnen hat.

Man mag über Abgrenzungen im Detail streiten, aber eine 47-er Zeit ist für einen M50-er mittelmäßig und eine 1:13 für eine U20-Läuferin schwach, extrem schwach (um nicht zu schreiben unterirdisch). Das wird doch nicht besser durch die Platzierung.

Dafür muss sich auch keiner "schämen". Im konkreten Fall kann es ja 1.000 Gründe geben, warum die Leistung persönlich sogar sehr anerkennugswürdig sein mag, aber diese Hochstilisierei, dass jede Platzierung per se ganz "toll" und "gut" ist, geht mir auf den Sack.
UteP hat geschrieben:Das ist wie in der Schule, man kann mit einer 3+ den besten Aufsatz der ganzen Klasse haben.
Fragt sich nur, was der oder die Gute davon hat, wenn er/sie im Bewerbungsverfahren mit Wettbewerbern konfrontiert ist, die 1 oder 2 Noten besser sind. (Jaja, Noten sind nicht alles - ist auch richtig; hilft aber nicht, wenn Kandidaten mit schwachen Noten bereits durchs erste Raster fallen.)

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

143
Nun hole ich diesen Thread nochmal aus der Versenkung hervor.
Unsere Premiere ist am Freitag gut über die Bühne gegangen, und es gab - neben anderen Preisen - für die jeweils 1. bis 3. jeder AK im 5 und im 10 km-Lauf eine Medaille, eine richtig schicke, von einem Sponsor eigens aus Alu gefräst.

Heute rief mich ein Läufer an, druckste ein wenig herum, er hätte das gar nicht mitbekommen, dass er 1. in seiner Altersklasse geworden sei (obwohl unmittelbar nach Zieleinlauf Soforturkunden entgegen genommen werden konnten), und er wäre dann ja auch gleich verschwunden. Nun hätte er allerdings bei einem Vereinskollegen - 3. seiner AK - gesehen, dass es da wohl extra Medaillen gegeben hätte. Aber da wäre ja nun wohl nichts mehr zu machen.

Ich habe ihm dann erzählt, dass sowas bei der Siegerehrung ausgegeben würde und diese Chance eben dahin sei, habe ihm dann aber dennoch angeboten, dass er sie sich auf der Vereinsanlage abholen könnte, was er auch freudig annahm.

Und nun das "erzieherische Resümée" der ganzen Chose:
1. Als Läufer kann man einfach anrufen und fragen anstatt in einem anonymen Forum eine unfruchtbare Diskussion loszutreten.
2. Als Veranstalter bricht man sich keinen Zacken aus der Krone, wenn man mit ein wenig Flexibilität an sowas herangeht.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

144
aghamemnun hat geschrieben:Ach jetzt begreife ich allmählich, auf wen Du anspielst. Meinst Du wirklich, daß es Dir bekommt, eine solche Auseinandersetzung zu suchen?
Du bist aber manchmal auch langsam! :motz:
Gruß vom NordicNeuling

145
Hatte am Samstag jetzt auch einen Lauf, bei dem es etwas länger gedauert hat bis die Siegerehrung war. (30-45min nach Zieleinlauf).
Habe mich aber hier an den Thread erinnert und finde, dass es dazugehört den Organisatoren und auch den Läufern noch etwas Zeit zu spenden und ihnen damit zu danken. (Außerdem wurden dann auch erst die offiziellen Zeiten ausgehängt und die wollte ich natürlich sehen).
Sehe da echt kein Problem dabei, außer man muss dringend noch schnell weg, sich da hinzusetzen, mit ein paar anderen Läufern zu reden und sich 1-2 Bratwürstchen und ein Bier zu besorgen.
Für mich gehört das dazu.
Persönliche Bestzeiten (offiziell vermessene Wettkämpfe)
10KM:
06/15 - 40:00 | 08/15 - 38:47 | 09/15 - 38:17 | 02/16 - 36:22 | 07/16 - 35:25 | 07/18 - 35:21
HM:
06/14 - 1:34:19 | 05/15 - 1:27:45 | 09/15 - 1:23:38 | 05/16 - 1:20:00 | 06/16 - 1:19:51 | 09/17 - 1:16:24
M:10/17 - 2:44:29

147
Gegen 30 min Wartezeit sagt auch keiner was, aber ich war am Samstag bei 14°C Außentemperatur bei einem Freiwasserschwimmen (ohne Neo). Die Siegerehrung war nach Abschluss aller Wettkämpfe angesetzt, ich hätte also 4 Stunden im Regen warten müssen. Sorry, aber da kann ich mir das dann auch sparen.

149
emel hat geschrieben:Seid ihr mit dem Thema immer noch nicht durch?
Hol doch den Faden wieder hoch und frag nach.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“