
Bis jetzt war ich max. N. Walken draußen aber wollte schon immer eher Laufen lernen. Letztens mit Walking/Joggen - Intervallen am Laufband.
Mir fällt auf das ich bei gleicher Geschwindigkeit viel weniger Probleme beim Walken habe. (aber auch hier reden wir von max.4,5km Strecke

Gestern habe ich dann sehr langsam versucht solange wie möglich zu Joggen. Ich habe 3km in 30 min (

Bin zwar vom Laufband gefallen aber schaffte es ohne Luftschnappen. Davor bin ich 8 Minuten eingegangen und danach auch noch ein paar Minuten ausgegangen. (Mein innerer Schweinehund war beim Durchhalten das größte Problem

Was würdet ihr mir raten? Soll ich die nächste Woche diese 3km/30 Minuten halten und dann je Woche etwas erhöhen? Oder bei 30 Minuten bleiben aber die Geschwindigkeit ab übernächster Woche erhöhen?
Oder doch beim Intervalltraining bleiben und mir da einen Trainingsplan (zB für 5km) holen?
Aus privaten Gründen trainiere ich aktuell am Laufband - hab aber ab spätestens übernächster Woche vor raus zu gehen.
Meine Laufschuhe sind auch für mich passend ausgesucht.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
lg