Banner

Das wars denn nun - Schluss mit Laufen

Das wars denn nun - Schluss mit Laufen

1
Diagnose: Arthrose im Sprunggelenk – konservative Behandlungsmöglichkeiten nicht mehr angezeigt. Langfristig warte ich (55 J.)jetzt auf Versteifung oder eine Fußgelenksprothese.

Mit dieser Diagnose verließ ich vor vier Wochen eine Fachpraxis für Gelenkerkrankungen, die behandelnden Ärzte sind alle selbst aktiv in die Sportszene eingebunden.

Ich hätte schon in der Praxis nach Besprechung der Röntgenbilder weinen können: kein Sport mehr!!!! Nie mehr auf meinen geliebten Laufstrecken in und um Bad Segeberg herum laufen können. Täglich komme ich an meinen Laufstrecken vorbei, in ganz Schleswig-Holstein bin ich Wettkämpfe gelaufen, es treibt mir immer wieder die Tränen in die Augen, wenn ich an diesen positiven Punkten meiner Laufkarriere vorbeifahren muss. Bestimmte Ortsnamen lesen – und schon ist jegliche Stimmung dahin.
Das belastet mich selbst sehr, aber meine häufige Traurigkeit belastet natürlich auch meine Mitmenschen.

Lauftagebuch habe ich seit 1994 geführt, aber bereits 1990 bin ich meinen ersten Wettkampf in Büdelsdorf (Eiderlauf – schöne Veranstaltung!) gelaufen, geschätzte 70 000 km habe ich wohl laufend abgeschrubbt.
Bis 1997 noch sehr intensiv Squash gespielt, bis eine Bandscheiben-OP mich veranlasste das Squashen endgültig aufzugeben und nur noch zu laufen.

286 Wettkämpfe habe ich mit guten und besseren Ergebnissen bestritten – all das ist jetzt vorbei.

So kam ich im Marathon unter 3 h ins Ziel, HM in 1:21 h, passt nicht ganz zu den Marathonzeiten , 10 km in 35 min, all das sind Erinnerungen an besondere Strecken mit Glücksgefühlen. Landes- und Norddeutsche Titel, vor allem in Mannschaftswettbewerben kamen dazu.

Tja, und damit ist jetzt Schluss, kleinste Belastungen führen zu Schmerzen und Schwellungen im Fußgelenk.

Traveläufer

2
:streichl: ... so´n Schietkroam!
Traveläufer hat geschrieben: Tja, und damit ist jetzt Schluss, kleinste Belastungen führen zu Schmerzen und Schwellungen im Fußgelenk.
Wie lange geht das schon so und wie begann es?
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

3
Karsten,

das tut mir leid für dich. Ich kann nachempfinden, wie es dir gehen muss.
Trotz alledem: Kopf hoch! Vielleicht nicht sofort, aber irgendwie wirst du dich damit arrangieren.

Was ist mit Alternativen? Fahrrad? (auch wenn das nur 2. Wahl sein mag)

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

4
Kopf hoch, Traveläufer !

...ich versteh dich, aber es muss ja weitergehen.
Du wirst für dich/euch einen Weg finden......

....und vergiss den Proviant aus dem klitzekleinen Täschchen nicht :winken:

5
Ich würde mir auf alle Fälle noch mal eine zweite Meinung einholen. Eventuell gibt es eine spezielle, sportorientierte Einrichtung?(Uniklinik?Leistungszentrum?.

Ist auf jeden Fall super doof! :nene:

Es gibt aber ja auch noch alternative Sportarten. Nicht unterkriegen lassen! :zwinker5:

6
Hallo,
es tut mir in der Seele weh, eine solche Nachricht von einem sympathischen erfahrenen Läufer zu lesen. Das ist sicher ein großer Schock und ich kann mich in deine Lage versetzen. Aber die Möglichkeiten der Medizin, Gelenkschäden zu reparieren, entwickeln sich weiter, und auch wenn du bei Guten Ärzten warst, würde ich mir eine 2. Meinung von einer Fachklinik bzw. Uniklinik einholen. Beim Kniegelenk kann man mittlerweile ganze Gelenkflächen züchten und wer weiß, was man bald mit einem 3D-Drucker noch herstellen kann. Bis dahin hoffe ich mit den anderen hier, dass du Alternativen findest.
Grüße
Farhad

7
Steif hat geschrieben: :streichl: ... so´n Schietkroam!

Wie lange geht das schon so und wie begann es?
Tja, wurde schleichend immer mehr, zunächst knirschte es auf den ersten 2-3 km, dann war alles wieder rund.
Seit Oktober letzten Jahres deutliche Einschränkungen, nachdem mir unser Hund blöderweise zwischen die Füße gekommen ist, die Süße ist jetzt auch noch in den Hundehimmel gegangen. Danach ging es meist nur noch mit voltaren nach dem Lauf. Habe auch die großen Wettkämpfe (Ratzeburger Adventslauf, Hochbrückenlauf und HH-Marathon nicht mehr mitgemacht, bzw. mich darauf vorbereitet.
burny hat geschrieben:Karsten,

das tut mir leid für dich. Ich kann nachempfinden, wie es dir gehen muss.
Trotz alledem: Kopf hoch! Vielleicht nicht sofort, aber irgendwie wirst du dich damit arrangieren.

Was ist mit Alternativen? Fahrrad? (auch wenn das nur 2. Wahl sein mag)

Bernd
Ja Bernd, Radfahren werde ich mal ausprobieren, erst einmal mit meinem MTB-Verschnitt mit Einkaufskorb drauf und so, aber mal sehen...
binoho hat geschrieben:Kopf hoch, Traveläufer !

...ich versteh dich, aber es muss ja weitergehen.
Du wirst für dich/euch einen Weg finden......

....und vergiss den Proviant aus dem klitzekleinen Täschchen nicht :winken:
Das du dich noch an das klitzekleine Täschchen erinnerst...
hat mich gefreut und auch wieder einen dicken Kloß in meinen Hals gezaubert, damals lief es richtig rund.

Und dann gabs noch die dicken Blasen von ihr, deren Namen ich hier nicht nenne.

Tja, und jetzt gucken mich hier überall Laufschuhe, Laufklamotten, Trinkflaschen.... an

Danke für eure Grüße,

Traveläufer

8
farhadsun hat geschrieben:Hallo,
es tut mir in der Seele weh, eine solche Nachricht von einem sympathischen erfahrenen Läufer zu lesen. Das ist sicher ein großer Schock und ich kann mich in deine Lage versetzen. Aber die Möglichkeiten der Medizin, Gelenkschäden zu reparieren, entwickeln sich weiter, und auch wenn du bei Guten Ärzten warst, würde ich mir eine 2. Meinung von einer Fachklinik bzw. Uniklinik einholen. Beim Kniegelenk kann man mittlerweile ganze Gelenkflächen züchten und wer weiß, was man bald mit einem 3D-Drucker noch herstellen kann. Bis dahin hoffe ich mit den anderen hier, dass du Alternativen findest.
Grüße
Farhad
Ich druck mich dann gleich komplett neu aus, gute Idee!
Habe mir mal im Internet die Schön-Klinik in HH angeguckt. Kennt die jemand hier?
Wenn man sich dann aber schon die Rehabilitationszeiten anschaut, dann wird mir schon wieder ganz anders (und das in meiner beruflichen Position), oh Graus!

Trotzdem: Danke und an alle: Lauft schön weiter!

9
So wie Du das beschrieben hast, geht das ja noch gar nicht so ewig lange? Ich habe mich Ende 2014 auch mit sowas herumschlagen müssen vgl HIER. Ich denke mal, dass das bei mir auf niedrigerem Niveau stattfand. Auf die Einnahme von NEM, wie im Thread angefragt, habe ich dann doch verzichtet, außer die Orthomol-Proben, die bei der Physio für umsonst auslagen.
Im Moment bin ich nahezu beschwerdefrei durch: Iotophorese in der Akutphase, stabilisierende und kräftigende Übungen für die Waden und Fussgelenke, radikales Weglassen von gestützten und sehr weichen Laufschuhen, verschärftes Reduzieren von Weizen siehe u. a. HIER dazu und anderer Literatur.
Nachdem ich ein bestimmtes Paar Schuhe konsequent weggelassen habe (Asics Gel Fortitude) und nur noch in Barfussschuhen, Natural Running Schuhen (Asics Gel-Lyte J33 3) und einem neutralen, brettharten Lidl-Laufschuh unterwegs war, wurde es Stück für Stück besser.
Traveläufer hat geschrieben: Habe mir mal im Internet die Schön-Klinik in HH angeguckt. Kennt die jemand hier?
Ich hatte da auch schon mal angerufen. Ohne gesicherte bildgebende Diagnose (die ich zu dem Zeitpunkt nicht hatte) hat man da keine Chance. Solltest Du dort vorstellig werden, halte uns bitte auf dem Laufenden.
Auch wenn Du gerade verzweifelt bist, würde ich pausieren und versuchen dennoch zu stärken sowie die erwähnte zweite Meinung einholen. Wenn ich den zeitlichen Rahmen bei Dir bedenke, kann ich nicht glauben, dass das das Ende sein soll. Aber vielleicht bedeutet es, die Trainings- und Wettkampf-Umfänge zurück zu schrauben!?
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

10
Hallo Steif,
ich denke, ich bin in schon in einem fortgeschritteneren Stadium der Arthrose. Mein Arzt behandelt mich jetzt mit Hyaluronsäure-Infusionen ins Fußgelenk, eine "Spritze" werde ich noch erhalte. Es ist eine kleine Besserung aufgetreten, aber bereits etwas längere Fußwege und Belastungen führen zu Schmerzen.
Die 2. Meinung werde ich mir einholen, mit der Rechnung bekomme ich auch die ausführliche Diagnose und dann mal weitersehen.

Bei meinen Schuhen bin ich auch auf immer weniger Dämpfung gegangen, aber das half auch nichts, kam mir eher kontraproduktiv vor, dieses Gefühl kann aber auch durch eine Verschlechterung der Knorpelsubstanz hervorgerufen worden sein.

Erstmal danke für deine Tipps,
dem Forum bleibe ich noch erhalten ;-)

Traveläufer

11
Traveläufer hat geschrieben:Ich druck mich dann gleich komplett neu aus, gute Idee!
Habe mir mal im Internet die Schön-Klinik in HH angeguckt. Kennt die jemand hier?
Wenn man sich dann aber schon die Rehabilitationszeiten anschaut, dann wird mir schon wieder ganz anders (und das in meiner beruflichen Position), oh Graus!

Trotzdem: Danke und an alle: Lauft schön weiter!
Ich kenne mehrere Patienten persönlich, die dort im Bereich Hüfte und Knie opereiert worden sind (ältere Leute, die wegen fortgeschrittene Arthrose schwer zu operieren waren) und allesamt sehr zufrieden sind. Die Klinik hat einen sehr guten Ruf in Hamburg, genau so wie die Endoklinik.
Was Spritzen mit Hyaluronsäure anbetrifft, meistens ist der Inhalt der Spritze eine Mischung aus Kortison und Schmerzmittel und Hyaluronsäure, fraglich bleibt, welches Bestandteil die Besserung gebracht hat, wobei auch ich alles probieren würde. Aber zu viele Spritzen im Gelenk können auch kontraproduktiv sein. Auf jeden Fall ist die zweite Meinung wichtig, und ich drücke die Dauemn, dass diese etwas optimmistische ausfällt.
Grüße
Farhad

13
Hallo Traveläufer
das tut mir leid . Mit so einer Diagnose zurechtzukommen fällt sehr sehr schwer. Ich kenn das aus eigener Erfahrung. Nicht den Kopf hängen lassen, auch wenn es schwerfällt.
Schau mal auf der Seite der Vitos-Klinik Kassel. Da gibt es ganz links einen Unterpunkt Sportorthopädie, der ist für Profis und Breitensportler. Ist zwar von Hamburg ne Ecke entfernt, aber einen Versuch ist es bestimmt wert.
Alles alles Gute.
Gruss Stefan

14
Danke Stefan,
ich schau mir das mal an, bist du selbst betroffen?
Hab mal in aller Schnelle auf deine Beiträge geschut, ist wohl die Hüfte.
Sprunggelenk scheint komplizierter und langwieriger zu sein bei/nach OP, passt gar nicht, aber zur Not?
Hatte ja noch auf eine Form der "Rettung" gehofft.


Grüße von Traveläufer

15
Lieber Traveläufer,

Ich wünsche Dir alles Gute. Verliere nicht den Mut, vieleicht findest Du ein Hobby oder eine Sportart, welche das Laufen ersetzen kann. Krisen können auch Chancen sein. Ich z.B. stelle mich jetzt schon darauf ein, auf Schwimmen umzusteigen, wenn meine spastische Lähmung meine "Läuferkarriere" endgültig beendet. Das Leben wird anders aber nicht unbedingt schlechter.

In diesem Sinne: nur Mut mal auf neuen Wegen unterwegs zu sein.

17
farhadsun hat geschrieben:I
Was Spritzen mit Hyaluronsäure anbetrifft, meistens ist der Inhalt der Spritze eine Mischung aus Kortison und Schmerzmittel und Hyaluronsäure, fraglich bleibt, welches Bestandteil die Besserung gebracht hat,
Dass da Kortison mit drin ist, bezweifel ich stark.

Artzal zum Beispiel:
http://www.pharmazie.com/graphic/A/60/1-20960.pdf

Oder Synvisc:
Medikament gegen Gelenkverschleiß bei Arthrose: Synvisc®

Das sind die häufigsten Produkte, die eingesetzt werden.
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

18
Oh Mann, obwohl man sich nie begegnet ist verseztt es einem einen schweren Stich. Ich weiß nicht, wie ich das ohne Laufen aushalten könnte. Natürlich wird und muß es weitergehen, trotzdem wird es bestimmt nicht einfach.Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und rücke Dir die Daumen!

LG Frank

20
Hallo Laufschlaffi,
um einen durchschlagenden Erfolg zu erzielen, und gleichzeitig die Entzündung und die Schmerzen zu bekämpfen wird häufig in der Praxis individuell gemischt, nachfragen ist immer gut.
Grüße
Farhad

21
Ach, Mensch...

Das tut mir wahnsinnig leid für Dich. Es geht ja schließlich nicht um eine Sucht, sondern um ein tolles Hobby, also um etwas, womit Du Dich selbst und damit auch alle anderen Menschen um Dich herum sehr bereichert hast.

Sowas ist nicht einfach ersetzbar, aber ich hoffe für Dich, daß das Schloß von heute der Schlüssel von morgen ist. Beim Laufen hast Du oft genug erlebt, daß die krummen, verschlungenen (und da Du oft ziemlich weit vorn unterwegs gewesen bist: noch nicht so ausgelatschten) Wege am zuverlässigsten ins Ziel führen. Ich wünsche Dir, daß das auch diesmal so wird!
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

22
farhadsun hat geschrieben:Hallo Laufschlaffi,
um einen durchschlagenden Erfolg zu erzielen, und gleichzeitig die Entzündung und die Schmerzen zu bekämpfen wird häufig in der Praxis individuell gemischt, nachfragen ist immer gut.
Grüße
Farhad
Das wäre völlig idiotisch, beide Medikamente haben einen völlig anderen Ansatz:
Kortison schädigt den Knorpel (aber gegen Entzuendung), Hya.will den Knorpel aufbauen und funktioniert als Schmiermittel.

Aber es gibt nichts, was es nicht gibt.

Schönes WE
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

23
farhadsun hat geschrieben:Hallo Laufschlaffi,
um einen durchschlagenden Erfolg zu erzielen, und gleichzeitig die Entzündung und die Schmerzen zu bekämpfen wird häufig in der Praxis individuell gemischt, nachfragen ist immer gut.
Grüße
Farhad
Bei mir wurde bei den ersten beiden Injektionen tatsächlich eine "Verbindung" aus Hyaluronsäure und Kortison injiziert.

An alle, die antworteten: Danke für die Aufmunterungen.
Ich plane für heute mal nen "Belastungstest" auf meinem alten Fahrrad mit Y-Rahmen und Millionen Gängen. Ich werde meine sogenannte Garbekrunde, ist eine Wettkampfstrecke und diente mir früher der Marathonvorbereitung, mal mit dem Fahrrad bewältigen. Mal sehen, ob das Spaß macht.
Eben rannten schon wieder Läufer am Haus vorbei, ist sonne kleine Läuferautobahn hier, auch deswegen zogen wir genau in diesen Stadtteil.

Euch einen schönen Sonntag und gute Läufe

Traveläufer

24
Ich möchte mich werder lustig machen, noch despektierlich sein. Aber wisst ihr wie sowas in Zukunft laufen wird nach so einer Diagnose?
Patient: "Dann schneiden sie mir bitte den Fuß / Unterschenkel ab und ersetzen diesen durch ein mechanisches (Roboter) Bein.
Thema "Body Modification / Robotik"

Ich weiß echt nicht was ich tun würde. Wohl erst mal aufs Rad wechseln. Oder gleich ins Schwimmer Lager. Alles nicht so meins. Aber immer noch besser als kein Sport oder ne muffige Hallenalternative..

25
Tja, nun bin ich ne Runde auf dem Rad unterwegs gewesen, 26 km in 75 min. Hat sogar ein wenig Spaß gemacht, aber wirklich an strengend war es nicht. Habe jetzt gerade das Erdgeschoss bei uns gewischt, das hat mich mehr in Schweiß gebracht als das Radfahren. 26 km sind ja auch nicht viel, aber nachs 5 Wochen ganz ohne Sport wollte ich es auch nicht übertreiben und ich muss ja erst mal wissen, was mein Sprunggelenk dazu sagt. Bisher hat es genickt nach dem Motto: Mach mal weiter!
Gibts eigentlich auch ein Feudelforum bzw. Wischforum? Wie wische ich 100qm unter 5 min?

Grüße, Traveläufer

27
Ach Mensch Karsten,

tut mich echt Leid das lesen zu müssen. Hatte dich schon in der Laufsportliga vermisst. Und dann auch noch die Hündin. :frown:
So ein bisschen kann ich nachvollziehen, wie es dir gehen mag. Verletzungsbedingt habe auch ich Adventslauf, Hochbrücke, HH Marathon und Störlauf sausen lassen müssen. Allerdings habe ich die Hoffnung, dass sich mein Fersensporn irgendwann wieder beruhigt.

Alles Gute, ich hoffe, der Arzt hat Unrecht, wäre ja nicht das erste Mal, das ein Doc daneben liegt.

Jürgen
Computer says NO!

28
Ich kenne Dich zwar gar nicht, aber ich kann Deinen Schmerz sehr gut nachvollziehen... dieses "Nie wieder" :weinen: . Ich drück Dir alle Daumen, dass es doch noch nicht das Ende ist, wenn du sicher auch nicht mehr so unterwegs sein kannst, wie Du es früher warst.
Jeder Mensch ist Ausländer. Fast überall.


Bild

29
Traveläufer hat geschrieben:Wischforum? Wie wische ich 100qm unter 5 min?
Nein, nein, da musst du eher im Pink Floyd-Forum schauen. Von denen stammt doch:

Wisch you were here!

Das liegt mit 5:34 min zwar knapp über deiner Wunschwischzeit, aber das ist trainierbar bzw. mit Technik, Vorhandwischen vs. Handrückenwischen, herauszuholen.

With best Wisches!

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

30
Hallo Bernd,

nun wird das eigentliche Thema erfolgreich verwässert, ich gab ja den Auftakt in einem Anflug guter Laune und so soll das denn ja auch sein!
Ich freue mich über weitere Beiträge zum Thema "Schluss mit Laufen" oder auch "Wischtechniken", da können dann auch die Verputzer mit einsteigen.
Hattet ihr heute Euren Stadtlauf?

Grüße an alle,

Ex Traveläufer

31
Hallo Traveläufer,

tut mir sehr leid für Dich, kann gut nachvollziehen, wie sich das Vakuum, dass es jetzt zu füllen gilt, anfühlt; ich stand selbst mehrere Jahre lang immer knapp vor dem endgültigen Aus.

Medizinisch kann ich nichts beitragen, Dir aber wünschen, dass Du, wenn es noch eine medizinische Lösung gibt, den richtigen Arzt findest. Falls es diese Lösung nicht gibt, wünsche ich Dir, dass Du loslassen kannst und ein anderes Hobby findest, in das es sich lohnt, die Energie zu stecken, die Du in das Laufen gesteckt hast.

Sind Fernwanderungen was für Dich ? Würdest Du weiter im Süden wohne, würde ich Dir noch Bergwandern oder Skilanglauf empfehlen, allerdings nicht sicher, ob das mit dem Sprunggelenk noch ginge.

Sei auf jeden Fall stolz auf Deinen Leistungen als Läufer !!! :daumen:

Und vielleicht ist das ja noch was für Dich als Wisch-Whizz:

https://www.sat1nrw.de/archivbeitraege/ ... er-116136/

Mein Geheimtipp zum Aufwischen: Abzieher verwenden (über diese bei der Bundeswehr erworbene Fertigkeit lacht sich meine Frau immer kaputt).

Bleibe auf jeden Fall dem Forum mit Deinen knorrigen Beiträgen erhalten :winken:

Alles Gute Gee

32
Traveläufer hat geschrieben:Tja, nun bin ich ne Runde auf dem Rad unterwegs gewesen, 26 km in 75 min. Hat sogar ein wenig Spaß gemacht, aber wirklich an strengend war es nicht. Habe jetzt gerade das Erdgeschoss bei uns gewischt, das hat mich mehr in Schweiß gebracht als das Radfahren. 26 km sind ja auch nicht viel, aber nachs 5 Wochen ganz ohne Sport wollte ich es auch nicht übertreiben und ich muss ja erst mal wissen, was mein Sprunggelenk dazu sagt. Bisher hat es genickt nach dem Motto: Mach mal weiter!
Gibts eigentlich auch ein Feudelforum bzw. Wischforum? Wie wische ich 100qm unter 5 min?

Grüße, Traveläufer
Hallo Traveläufer.Hab keine Ahnung wie es bei dir ausgeht, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Schwimmen und Radfahren sollten eigentlich auch mit Arthrose funktionieren. Bin auch vom absoluten Antischwimmer zum hey das macht ja Spaßschwimmer mutiert. Radfahren macht mir sowieso Spaß (RR und MTB).
Wünsche dir :besserng: und hoffe, du kannst wenigstens ab und zu schmerzlose Genussläufe machen kannst.
Wenn du in der Staffel schwimmst oder radelst, sind auch Triathlons möglich. Also die Optionen sind da. Drück dir alle Daumen (inkl. dicker Onkel) die ich habe.
Gruß Raffi (der sich auch schon die HP der Schachspieler angeschaut hat.)
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

33
Lieber Traveläufer (das Ex- paßt emotional ja noch überhaupt nicht!),

ich hatte vor gut 5 Jahren eine ganz ähnliche Erfahrung, nur daß die Konsequenz genau anders war: Eine ziemlich herbe Diabetes-Diagnose hat mich letztlich (und zum Glück) zum Sport getrieben. Vorher hatte ich ca. 35 Jahre überhaupt nichts Sportliches getan (meine sporadischen Spaß-Radeleien und -Schwimmereien würde ich nicht als Sport bezeichnen) und auf einmal war ich dazu gezwungen (wenn ich nicht lebenslang auf tägliche Arzneien angewiesen sein wollte): Das war eine sehr große Lebensumstellung, die ich aber bisher - trotz des negativen Anlasses - nicht bereue.

Du hast es da ja eigentlich sogar leichter: Du weißt, wie schön und wichtig Sport ist. Zwar kannst Du Deinen Lieblingssport nicht mehr ausüben. aber - da bin ich mir sicher - Du wirst einen neuen für Dich passenden Sport finden und ihn ebenfalls mit Freude und Gewinn betreiben. Und Du wirst dabei wenig Anfängerfehler machen, denn Du kannst Deine allgemeinen Sporterfahrungen ja einbringen (Trainingslehre, Verletzungsrisiken etc.). Nimm also diesen "Schlag" als Startschuß für einen neuen Lebensabschnitt und denke - so wie Georg es schon angedeutet hat - mit Freude an die vergangenen Erlebnisse und Erfolge zurück. Diese Erinnerungen kann Dir keiner nehmen.
Gruß vom NordicNeuling

34
Kurzbericht: Nach der gestrigen Radtour, mehr war das ja nicht, fühlte sich mein Fußgelenk trotz späteren Wischens richtig gut an. Das werde ich wohl demnächst mal wiederholen. Zum Schluss des Radfahrens merkte ich aber meinen Po ein wenig. Kann mir jemand eine günstige Radfahrhose (mittellang) empfehlen? Ich war ja mit ner Laufhose unterwegs.

@ Jürgen: Welpe kommt demnächst! freu! Grüße von Dagmar

Traveradfahrer?

35
Na, das klingt doch schon wieder besser!

Ich kann mich den anderen nur anschließen.
Du hast es da ja eigentlich sogar leichter: Du weißt, wie schön und wichtig Sport ist. Zwar kannst Du Deinen Lieblingssport nicht mehr ausüben. aber - da bin ich mir sicher - Du wirst einen neuen für Dich passenden Sport finden und ihn ebenfalls mit Freude und Gewinn betreiben. Und Du wirst dabei wenig Anfängerfehler machen, denn Du kannst Deine allgemeinen Sporterfahrungen ja einbringen (Trainingslehre, Verletzungsrisiken etc.). Nimm also diesen "Schlag" als Startschuß für einen neuen Lebensabschnitt und denke - so wie Georg es schon angedeutet hat - mit Freude an die vergangenen Erlebnisse und Erfolge zurück. Diese Erinnerungen kann Dir keiner nehmen.
Das finde ich sehr schön gesagt!

Und schön ist auch, dass du dich hier noch rumtreibst, obwohl es keine Blasen mehr gibt. ;-)

Viel Spaß beim Rausfinden, was dir auch so viel Erfüllung geben kann, wie es das Laufen konnte.

36
Traveläufer hat geschrieben:Kurzbericht: Nach der gestrigen Radtour, mehr war das ja nicht, fühlte sich mein Fußgelenk trotz späteren Wischens richtig gut an. Das werde ich wohl demnächst mal wiederholen. Zum Schluss des Radfahrens merkte ich aber meinen Po ein wenig. Kann mir jemand eine günstige Radfahrhose (mittellang) empfehlen? Ich war ja mit ner Laufhose unterwegs.

@ Jürgen: Welpe kommt demnächst! freu! Grüße von Dagmar

Traveradfahrer?
Da hilft die Radhose auch nur bedingt.
Versuch es mal mit einer Radunterhose, da kannst du deine Laufklamotten drüber anziehen und brauchst nicht verschiedene Längen von Radlerhosen.
Gruß Raffi.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

40
Würde mich jetzt nicht als Schönwetter-Radfahrer bezeichnen.
Dennoch spüre ich mein Hinterteil bei den ersten Ausfahrten nach der Winterpause.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

41
Raffi hat geschrieben:Eigentlich meinte ich die Herrenversion: Baleaf Herren Radunterhose mit 3D Sitzpolster Fahrrad Unterwäsche Pro Bike Boxer M-XXXL: Amazon.de: Sport & Freizeit
Solltest du dich aber fürdeine entscheiden bitte mit Bild :zwinker2:
Suche noch nicht abgeschlossen!
GeorgSchoenegger hat geschrieben:Wenn der Hintern wehtut dann ist man noch nicht viel gefahren im Jahr ... typisches Frühjahrssyndrom für Schönwetter-Radfahrer :)
War ja auch Läufer!

Traveläuferradfahrerexoderso

42
Traveläufer hat geschrieben:Suche noch nicht abgeschlossen!
.......................
Traveläuferradfahrerexoderso
Warum nicht 2/3 Triathlet
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

43
Antwort:
Laufen geht nicht mehr
Schwimmen mag ich nicht, obwohl ausgebildeter Schwimmlehrer, vom Beckenrand aus geht es, aber im Wasser? nä?
Hab zwar schon mal ein Kind bergen müssen aus dem Springerbecken, aber das ist sowas von nass und armkalt, nee, das geht gar nicht.
Radfahren; halt ausprobieren mit entsprechenden Unterhosen!

Traveläufer

44
Schwimmen mochte ich vor der letzten Knie-OP auch nicht. (Nachdem es das einzige war, das ich durfte ohne das Knie zu belasten) Jetzt schon.
Gegen kalt und nass hilft Neopren.
Radfahren ist einfach eine geile Sache (egal ob RR oder MTB). Der Hintern beruhigt sich bald.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

46
Rauchzeichen hat geschrieben:Hast du mal über Paddeln oder Rudern nachgedacht?
Wäre eine prima Ergänzung zum Radeln, wo sich fast nur die Beine bewegen und im Wasserland Schleswig-Holstein an vielen Orten möglich. Sportliches Rudern ist aufwendig an Material, Technik, einzeln schwierig und daher eher Vereinssport. Wem Paddeln zu behäbig klingt, nennt es Kajak und findet sich im Land zwischen den Meeren im Paradies.
Raffi hat geschrieben:Schwimmen mochte ich vor der letzten Knie-OP auch nicht. (Nachdem es das einzige war, das ich durfte ohne das Knie zu belasten) Jetzt schon. Gegen kalt und nass hilft Neopren.
Ja, Not macht erfinderisch und dann wird daraus eine Tugend. Zu meinem Erstaunen lässt sich auch die Anpassung an Nässe und Kälte trainieren. Davon sind Radfahrer viel mehr betroffen als Läufer und beim Schwimmen kommen mir 18° heute vor wie früher 28°.
Raffi hat geschrieben:Radfahren ist einfach eine geile Sache (egal ob RR oder MTB). Der Hintern beruhigt sich bald.
Das kann ich nur rundum bestätigen. Geil ist ja mittlerweile ein Allerweltswort, mit dem heute unbefangener umgegangen und alles Mögliche bezeichnet wird, aber im Zusammenhang mit Radfahren/Radsport suche ich noch nach einer Steigerung und lande bei affengeil oder rattenscharf.

Nur die empfohlenen Unterhosen würde ich weglassen, egal ob schwarz oder rosa und ausnahmslos mit Trägerhosen fahren - ohne was drunter. Da fällt der störende Gummizug am Bauch weg, der Nierenbereich ist geschützt und die Hose hat einen festen Sitz, sieht dazu noch fescher aus. Das Polster würde ich gerade am Anfang möglichst dünn wählen, um beim Aufsitzen und Wechsel vom Wiegetritt nicht zu verhaken und besseren Kontakt zum (ebenfalls wenig gepolsterten) Sattel zu bekommen.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

47
barefooter hat geschrieben:die Hose hat einen festen Sitz, sieht dazu noch fescher aus.
Naja... Am Wochenende kam mir ein MTB-Fahrer entgegen. Nicht ganz schlank und - wie von Dir anscheinend vorgeschlagen - mit Trägerhose ohne Trikot. Ich weiß nicht, wann ich zum letzten Mal was gesehen habe, das ähnlich prollig aussah. :klatsch:
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

48
aghamemnun hat geschrieben:Naja... Am Wochenende kam mir ein MTB-Fahrer entgegen. Nicht ganz schlank und - wie von Dir anscheinend vorgeschlagen - mit Trägerhose ohne Trikot. Ich weiß nicht, wann ich zum letzten Mal was gesehen habe, das ähnlich prollig aussah. :klatsch:
Ich glaube, Karsten hat eine "appetitlichere" Statur und man muss nicht befürchten, dass er sich beim Rennradfahren Druckstellen an der Plauze holt! :hihi:

@topic: Großer Mist, lieber Karsten! ... Laufpause ist schlimm genug, aber die Aussicht auf "Nie mehr" ... :frown: Ich würde wohl auch mindestens eine weitere Meinung einholen. Aber wenn wirklich nix mehr läuft: Radfahren macht tatsächlich einen Heidenspaß und ein sportliches Rad vervielfacht diesen Spaß noch. Ich finde es nicht so entspannend wie Laufen, weil ich finde, dass man doch sehr viel mehr Aufmerksamkeit für die Umgebung aufbringen muss und nicht wirklich abschalten kann. Aber auch auf einem Renner oder "Fitnessbike" kann man sich auspowern - und der Aktionsradius erweitert sich beachtlich.

Probier's aus - alles Gute! :daumen:

49
Lieber Karsten,
ich habe lange überlegt ob und wenn ja, was ich hier schreibe. Ich kann zwar nicht mit so einer dollen Lauf Vita aufwarten, aber ich wollte Dir trotzdem sagen, wie sehr ich Deinen Kummer verstehen kann. Ganz unabhängig von Möglcihkeiten, die sich sicherlich bieten werden und anderen Schicksalen, die noch viel schlimmer sein mögen (Schlimmer geht immer) ist es einfach furchtbar, wenn man vor dem Ende von etwas steht, dass einem so viel bedeutet und das einen großen Teil des bisherigen Lebens ausgemacht hat. Ich glaube, ich würde anfangs ähnlich denken wie Du, dieses Zurückblicken und dabei denken "Nie wieder.... mein Gott, wie soll das gehen?" sehe ich deutlich in mir schlummern. Wie ich dann damit umgehen würde, weiß ich nicht, das ist der Punkt an dem dann jeder selber klarkommen muss.
Ich glaube, ich würde auch noch eine weitere Meinung einholen, so wie Kobold vorschlägt, schon aus Trotz!

Aber, um auch noch eine Alternative zu nennen, falls alle Stricke wirklich endgültig gerissen sind:
Berlin Marathon Skater ::: SCC | EVENTS

Ist vielleicht ein bisschen dichter am Laufen dran, als Radfahren...
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

50
Danke für eure guten Tipps, manches davon werde ich mir genau überlegen. Besonderen Dank für den Trost derjenigen, die mich auch halb- oder ganz persönlich kennen.
Hatte heute letzten Arzttermin beim behandelnden Arzt und bat ihn um Tipps, welche Zweitmeinung ich mir einholen könnte. Er gab mir drei Adressen von Fachleuten, u.a. in Bad Schwartau und Hamburg. Kennt jmd das Tabea-Krankenhaus in HH. Erfahrungen?

Nun werde ich erst mal weiter schauen, wenn ihr weitere Ideen hinsichtlich therapeutischer Maßnahmen oder hinsichtlich Ersatzsportarten habt, immer her damit!

Grüße an euch!

Traveläufer
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“