Denn Sinn habe ich jetzt auch nach mehrmaligem Lesen immer noch nicht verstanden und hübsch anzusehen ist es auch nicht

Im Übrigen handhabe ich das in solchen Fällen immer so, dass ich von hinten rufe, wenn abzusehen ist, dass es eng wird.
Ich bringe jeden Morgen meinen Jüngsten in den Kindergarten. Er mit einem Fahhrad, ich auf einem Roller. Es kommt eigentlich TÄGLICH vor, dass es spannend wird. Sei es, weil der Bürgersteig verdammt schmal ist teilweise, sei es, dass direkt vor uns der Schulbus angekommen ist und auf einen Schlag 100 Schüler den Weg komplett verstopfen, sei es, dass ein Auto vom Rewe Parkplatz runterfährt ohne zu gucken. Es ist ein stänidger Kampf mein Kind lebend abzuliefern und möglichst ohne Platzwunden.
also rufe ich vorbeugend immer sowas wie:
"KLIIIIIIINGELLLL !!!! !
oder auch mal:
"HUUUHU, DÜRFEN WIR BITTE MAL VORBEEEEIHEI"
oder:
"TATÜÜÜÜÜÜTATAAAAAA"
Bisher hats immer irgendwie ohne Beschimpfungen funktioniert, mag auch an dem Kleinkindbonus liegen, den ich quasi immer mit mir führe, aber in der Regel kann man solche Situationen durchaus präventiv entschärfen!