Liebe Susi,
vielen Dank für die Zusammenfassung.
Zu deinen momentanen Problemen kann ich nur sagen,`` wie man die Form aufbauen soll, ist eben doch ein Mysterium`` und es läuft nicht immer nach Wunsch. Ich hoffe aber, dass deine Wehwehchen bald verschwinden und dann bin ich sicher, das wird schon.
@me: Heute der erste Lauf nach einer Woche, 2 km EL+AL und 14 km in 4:43 um die Alster, das war das beste Mittel gegen den Stress der ersten Arbeitstag, der erst um 20:00 Uhr zu Ende ging.
@all: Vielen Dank für die nette Wiederaufnahme.
Viele Grüße
Farhad
8052
@ Schuhdatenbankerin
der Cumulus hat den Urlaub nicht überlebt, die vielen spitzen Steine haben ihm den Rest gegeben, die Verklebung ist aufgegangen und auch der Stoff an der Ferse (das ist neu, bislang gingen mir die Schuhe immer vorne-innen kaputt), gab unter dem Dauerbeschuss mit Granitstein auf.
Nun ruht er bei Winnetou (karl-may-filme-die drehorte ) in den ewigen kroatischen Jagdgründen -Howgh!
der Cumulus hat den Urlaub nicht überlebt, die vielen spitzen Steine haben ihm den Rest gegeben, die Verklebung ist aufgegangen und auch der Stoff an der Ferse (das ist neu, bislang gingen mir die Schuhe immer vorne-innen kaputt), gab unter dem Dauerbeschuss mit Granitstein auf.
Nun ruht er bei Winnetou (karl-may-filme-die drehorte ) in den ewigen kroatischen Jagdgründen -Howgh!
8055
Ich drücke die Daumen.Simba1966 hat geschrieben:http://forum.runnersworld.de/forum/trai ... ost2011119
8057
Mit mehr Vorbereitung spekulieren wir mal auf 1:24Steffen42 hat geschrieben:@Susi: danke! Streichen Sie 4.10 Köln, ich werde am 22.11 in Essen teilnehmen.

PS. mine ersten beiden Termine sind wohl ausgefallen


8058
Also, bevor ich es noch vergesse:

Geile Sache - und überhaupt nicht zu langsam, wie ich finde. Is ja noch n Weilchen hin bis Berlin...
@Susi: danke für die Liste! Ne Menge Arbeit machen Sie sich sich immer. Immerhin weiß ich jetzt auch wieder, was ich wollte
...
Im Moment hab ich zum Glück n paar andere Baustellen und komme nicht dazu, viel über den Marathon nachzudenken... Melde mich dann wahrscheinlich am WE nochmal panisch wieder
Never stop!
Markus
Rumlaeufer hat geschrieben:10. der Gesamtwertung sowie 1. der AK M 50



Geile Sache - und überhaupt nicht zu langsam, wie ich finde. Is ja noch n Weilchen hin bis Berlin...
@Susi: danke für die Liste! Ne Menge Arbeit machen Sie sich sich immer. Immerhin weiß ich jetzt auch wieder, was ich wollte

Im Moment hab ich zum Glück n paar andere Baustellen und komme nicht dazu, viel über den Marathon nachzudenken... Melde mich dann wahrscheinlich am WE nochmal panisch wieder

Never stop!
Markus
8059
Danke. Bin ich auch. Werde schon am 6.9 einen Probe-HM laufen, mal schauen.farhadsun hat geschrieben:Mit mehr Vorbereitung spekulieren wir mal auf 1:24, dein Training sieht sehr sehr gut aus und ich bin sehr gespannt auf deinen HM.
Sind ja nur 40 Seiten oder sofarhadsun hat geschrieben: PS. mine ersten beiden Termine sind wohl ausgefallen, Zeit hier nachzulesen
.

8060
@dkf
Dresden 18.10. Es sind also noch 8 Wochen. Auf zum "Finale"! Insofern habe ich gestern (spätabends) und heute morgen mal eine kleine Formüberprüfung gemacht: gestern 17k m. 14k@4:10, heute 24k@4:39 leicht progressiv, letzte 10k@4:30, beides gut machbar. Das sollte also ganz gut passen mit dem Zeitziel. Richtige Leistungssprünge sind die nächsten Wochen kaum mehr zu erwarten; es geht nun halt darum an der Tempohärte
zu kitzeln, also so Gemeinheiten wie 3x3k, 3x4k, 4x4k
.
Viele Grüße, Elefantino
Dresden 18.10. Es sind also noch 8 Wochen. Auf zum "Finale"! Insofern habe ich gestern (spätabends) und heute morgen mal eine kleine Formüberprüfung gemacht: gestern 17k m. 14k@4:10, heute 24k@4:39 leicht progressiv, letzte 10k@4:30, beides gut machbar. Das sollte also ganz gut passen mit dem Zeitziel. Richtige Leistungssprünge sind die nächsten Wochen kaum mehr zu erwarten; es geht nun halt darum an der Tempohärte





Viele Grüße, Elefantino
8063
nein, noch 2 x 2 Peakwochen, dazwischen EntlastungswochenSteffen42 hat geschrieben:@Elefantino: ............Bis zum 18.10 noch einen 10er geplant?
Langintervalle will ich mich mal auf mein Gefühl verlassen und ohne Vorgabe laufen. Ansonsten werde ich in ca. 4 Wochen noch mal einen langen TDL laufen. Dann vielleicht 21k, wenn es gut geht 4:15er Pace, aber auch nach Gefühl.Steffen42 hat geschrieben:Die Langintervalle machst Du in welcher Pace? Ich hab heute moderate 4x2km@3:52 anstehen, mies windig ist es hier.![]()
Viel Erfolg bei den 2k Intervallen. Puh 3:52 und das insgesamt 8k, nicht ganz ohne, "moderat" würde ich da nicht sagen!

8067
Nein, waren sie nicht. Hatte aber auch wirklich Pech mit dem Wind, bin Wendepunktstrecke 2km den Rhein hoch, 2km den Rhein runter. Leider bei den Intervallen 1+3 jeweils böigen Wind frontal, das hat mir ziemlich den Zahn gezogen. Das konnte dann der Rückenwind bei den Intervallen 2+4 auch nicht wieder gut machen.farhadsun hat geschrieben:Die 4 x 2 km in 3:52 sind für Steffen in der Tat locker machber, ...
Bin aber trotzdem recht zufrieden, die Intervalle waren 3:59, 3:51, 4:01, 3:53, also 3:56 im Schnitt. Wenn das mein 10er RT nächste Woche wäre, wäre das mehr als zufriedenstellend zu dem frühen Zeitpunkt.
@Susi: 6.9 HM war mal wieder totaler Quatsch, da ist der 10er. Der HM ist am 20.9.
8068
Sieht richtig gut aus Steffen. Deine Form zeigt derzeit wirklich steil nach oben
. Übertreibe es nicht, aber das ist dir selbst eh klar
. Mit den Q-Einheiten auf dem Rad hast du ja schon einen sehr guten Weg gefunden, dich orthopädisch zu schonen. Mal nebenbei bemerkt, ich muss immer wieder schmunzeln, wenn hier im Forum von einigen behauptet wird, Rad fahren würde nichts für das Laufen bringen.
VG Elefantino


VG Elefantino
8069
Absolut nicht. Mein Rücken ist nicht 100% ok, der zwickt immer mal wieder. Ist aber völlig unabhängig vom Training. Ansonsten die Sachen, die mir immer wieder Ärger gemacht hatten, geben völlige Ruhe. Mit dem Trainingsmix aus Laufen, Radfahren und Muckibude habe ich eine für mich gut funktionierende Kombination gefunden. So ab November werde ich dann eine Lauf- oder Radeinheit und eine Einheit Muckibude zugunsten zweier Schwimmeinheiten tauschen.Elefantino hat geschrieben:Sieht richtig gut aus Steffen. Deine Form zeigt derzeit wirklich steil nach oben. Übertreibe es nicht, aber das ist dir selbst eh klar
.
Mir macht eher Gedanken aktuell, wie ich die Form bis Ende November hochhalten (und weitertreiben) kann.
Das geht mir ähnlich. Da reden oft Blinde von der Farbe.Elefantino hat geschrieben:Mal nebenbei bemerkt, ich muss immer wieder schmunzeln, wenn hier im Forum von einigen behauptet wird, Rad fahren würde nichts für das Laufen bringen.
8070
Bei dir, ja, und auch bei Elefantino und Simba, wobei deren Höhepunkt zumindest eher kommt. Ist wohl kein Zufall, dass sich keiner von Euch mit einem Marathon im April/Mai abgeschossen hat. So ist es leichter, im Sommer in Hochform zu sein. Ging mir im letzten Jahr auch so, trotz Regenerationspause im Mai.Steffen42 hat geschrieben:Mir macht eher Gedanken aktuell, wie ich die Form bis Ende November hochhalten (und weitertreiben) kann.
+1Steffen42 hat geschrieben:Das geht mir ähnlich. Da reden oft Blinde von der Farbe.
Sowas in der Art passiert hier im Forum viel zu oft. Da ist nur die Frage, ob man lachen oder weinen soll.
Dummerweise konnte ich bis Mitte Juli in diesem Jahr kaum radeln...
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
8072
Absolute Topform kann man nach allgemeinem Verständnis wohl eh nur 2 bis 3 Wochen halten. Mit einem angepeilten Peak im November würde ich etwas mit den Q-Einheiten zurücknehmen und nach Aufbau der 10er Form die Häufigkeit der klassischen VO2-max Intervalle deutlich zurückfahren. Du wirst nichts verlieren wenn du eine Woche mal nur eine Q vorsiehst, also entweder Rad oder Lauf. Pfitzinger Pläne kennst du ja selbst gut, normalerweise 18 Wochen, also lang. Dort gibt es doch diese Wochen mit nur einer (allerdings brutalen) Q-Einheit nämlich diesem long run mit MRT und halt noch einmal 8x100 o.ä. Ich schlage jetzt nicht vor, dass du solche long runs machen sollst, sondern eine ruhigere Woche mehr ausdauerorientiert und nur einmal durchaus was hartes wie 5x1200m oder 5x4min auf dem Rad. So jede dritte Woche in etwa. In den anderen Wochen auch nur 2Q Einheiten und eine "Mini-Q", du kannst ja ein bisschen Lauf/Rad durchwechseln (richtig lange Einheiten wie >2.5h Lauf oder >3.5h Rad) als Q betrachtet. Das sollte den Aufbau verlangsamen. Letztlich ist das natürlich noch individuell sehr unterschiedlich, ob so eine lange Aufbauphase funktioniert. Viel Erfolg!Steffen42 hat geschrieben: Mir macht eher Gedanken aktuell, wie ich die Form bis Ende November hochhalten (und weitertreiben) kann.
8073
Danke für Deine Tipps. So ab Mitte Oktober bis Ende Oktober wollte ich eine bewusste Erholungsphase einbauen, um dann Richtung November nochmal ein wenig nachlegen zu können. Aber planbar ist das halt alles nicht so 100%ig, schon gar nicht auf den Punkt genau.Elefantino hat geschrieben:Absolute Topform kann man nach allgemeinem Verständnis wohl eh nur 2 bis 3 Wochen halten. Mit einem angepeilten Peak im November würde ich etwas mit den Q-Einheiten zurücknehmen und nach Aufbau der 10er Form die Häufigkeit der klassischen VO2-max Intervalle deutlich zurückfahren. Du wirst nichts verlieren wenn du eine Woche mal nur eine Q vorsiehst, also entweder Rad oder Lauf. Pfitzinger Pläne kennst du ja selbst gut, normalerweise 18 Wochen, also lang. Dort gibt es doch diese Wochen mit nur einer (allerdings brutalen) Q-Einheit nämlich diesem long run mit MRT und halt noch einmal 8x100 o.ä. Ich schlage jetzt nicht vor, dass du solche long runs machen sollst, sondern eine ruhigere Woche mehr ausdauerorientiert und nur einmal durchaus was hartes wie 5x1200m oder 5x4min auf dem Rad. So jede dritte Woche in etwa. In den anderen Wochen auch nur 2Q Einheiten und eine "Mini-Q", du kannst ja ein bisschen Lauf/Rad durchwechseln (richtig lange Einheiten wie >2.5h Lauf oder >3.5h Rad) als Q betrachtet. Das sollte den Aufbau verlangsamen. Letztlich ist das natürlich noch individuell sehr unterschiedlich, ob so eine lange Aufbauphase funktioniert. Viel Erfolg!
Wird schon werden, Hauptsache es macht Spaß.
8074
Genau das habe ich ja grade hinter mir.Elefantino hat geschrieben:eine ruhigere Woche mehr ausdauerorientiert und nur einmal durchaus was hartes wie 5x1200m
Vorgestern nachmittag lockere 75 min. Q-Einheiten mache ich allerdings nicht mehr auf dem Rad.Steffen42 hat geschrieben:Also wie Du bei >130WKM Laufen noch Radfahren sinnvoll unterbringen kannst, wäre mir ein Rätsel.
Außerdem waren die 130 ja eine Ausnahme. Im Juli war mein Schnitt nur bei 96 Wkm.

"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
8075
Servus,
ich verfolge seit einiger zeit diesen Tread aus reinen interesse. Doch jetzt will ich auch mal angreifen und mir den Marathon sichern.
zu meiner vorgeschichte
ich bin 22 jahre alt, heiße Stefan und komme aus Bayern (niederbayern).
Bisherige läufe:
2012:
ersten Halbmarathon abgeschlossen als Raucher mit ca 8 wochen planloser vorbereitung ,zuvor nur selten laufen gewesen.
Zeit: 1:59
danach erstmal garnichtmehr laufen bis 2013
2013:
Halbmarathon abgeschlossen als Raucher mit ca 4 wochen planloser vorbereitung, seit letzten HM kaum laufen gewesen.
Zeit: 2:01
2014
Halbmarathon abgeschlossen als NICHTRaucher mit ca 12 wochen planloser vorbereitung, zuvor nur selten laufen gewesen.
Zeit: 1:37
2015:
Halbmarathon abgeschlossen als NICHTRaucher mit ca 4 wochen Crash vorbereitung zuvor nur selten laufen gewesen.
Zeit: 1:38
Meine Ziele
dieses Jahr eventuell noch einen HM mit besser als 1:37
nächstes Jahr dann meinen ersten Marathon
mögliche Zeit noch unbekannt (kann ich nicht einschätzen)
Aufwand geplant:
2-4 mal die woche laufen
ob ich nach einem Plan trainiere weiß ich noch nicht
auf ein schönes Forumsleben
Mfg
Stefan
ich verfolge seit einiger zeit diesen Tread aus reinen interesse. Doch jetzt will ich auch mal angreifen und mir den Marathon sichern.
zu meiner vorgeschichte
ich bin 22 jahre alt, heiße Stefan und komme aus Bayern (niederbayern).
Bisherige läufe:
2012:
ersten Halbmarathon abgeschlossen als Raucher mit ca 8 wochen planloser vorbereitung ,zuvor nur selten laufen gewesen.
Zeit: 1:59
danach erstmal garnichtmehr laufen bis 2013
2013:
Halbmarathon abgeschlossen als Raucher mit ca 4 wochen planloser vorbereitung, seit letzten HM kaum laufen gewesen.
Zeit: 2:01
2014
Halbmarathon abgeschlossen als NICHTRaucher mit ca 12 wochen planloser vorbereitung, zuvor nur selten laufen gewesen.
Zeit: 1:37
2015:
Halbmarathon abgeschlossen als NICHTRaucher mit ca 4 wochen Crash vorbereitung zuvor nur selten laufen gewesen.
Zeit: 1:38
Meine Ziele
dieses Jahr eventuell noch einen HM mit besser als 1:37
nächstes Jahr dann meinen ersten Marathon
mögliche Zeit noch unbekannt (kann ich nicht einschätzen)
Aufwand geplant:
2-4 mal die woche laufen
ob ich nach einem Plan trainiere weiß ich noch nicht
auf ein schönes Forumsleben

Mfg
Stefan
8076
Heute wollte ich endlich wieder etwas schnellers laufen, geplant waren laut meinem ursprünglichen Plan 3 Serien 800-600-400-200m mit 200 bzw. 500 TP in 3:44
. Wenn ich keine 3 Wochen Urlaub gehabt hätte mit insgesamt nur 5-mal Laufen
satt 18-mal, hätte ich es wahrscheinlich hinbekommen.
Ich hatte im Hinterkopf noch die Geschichte mit dem 1000m auf Bestzeit, nach 2 km EL ging es los und es fühlte sich gut an, also probierte ich 1000m schnell zu laufen, 3:30 war dann deutlich schnller als erwartet und PB
. Danach 400m Gehpause und dann fing ich mit den 3 Serien an, 1. Serie 3:44, 2. Serie 3:46 und 3. Serie 3:50, die Beine wurden immer schwerer und nichts mehr ging.
Ich bin dennoch hochzufrieden, ich habe damit gerechnet, dass ich noch eine Woche brauchen werde, um schnell zu laufen zu können.


Ich hatte im Hinterkopf noch die Geschichte mit dem 1000m auf Bestzeit, nach 2 km EL ging es los und es fühlte sich gut an, also probierte ich 1000m schnell zu laufen, 3:30 war dann deutlich schnller als erwartet und PB

Ich bin dennoch hochzufrieden, ich habe damit gerechnet, dass ich noch eine Woche brauchen werde, um schnell zu laufen zu können.
8077
Hallo und Willkommen,Brausepeter hat geschrieben:Servus,
ich verfolge seit einiger zeit diesen Tread aus reinen interesse. Doch jetzt will ich auch mal angreifen und mir den Marathon sichern.
zu meiner vorgeschichte
ich bin 22 jahre alt, heiße Stefan und komme aus Bayern (niederbayern).
Bisherige läufe:
2012:
ersten Halbmarathon abgeschlossen als Raucher mit ca 8 wochen planloser vorbereitung ,zuvor nur selten laufen gewesen.
Zeit: 1:59
danach erstmal garnichtmehr laufen bis 2013
2013:
Halbmarathon abgeschlossen als Raucher mit ca 4 wochen planloser vorbereitung, seit letzten HM kaum laufen gewesen.
Zeit: 2:01
2014
Halbmarathon abgeschlossen als NICHTRaucher mit ca 12 wochen planloser vorbereitung, zuvor nur selten laufen gewesen.
Zeit: 1:37
2015:
Halbmarathon abgeschlossen als NICHTRaucher mit ca 4 wochen Crash vorbereitung zuvor nur selten laufen gewesen.
Zeit: 1:38
Meine Ziele
dieses Jahr eventuell noch einen HM mit besser als 1:37
nächstes Jahr dann meinen ersten Marathon
mögliche Zeit noch unbekannt (kann ich nicht einschätzen)
Aufwand geplant:
2-4 mal die woche laufen
ob ich nach einem Plan trainiere weiß ich noch nicht
auf ein schönes Forumsleben
Mfg
Stefan
wichtiger als die ganze Lauferei ist, dass du nun Nichtraucher bist, herzlichen Glückwunsch.
Du bist jung (Größe und Gewicht?) und mit strukturiertem Training kannst du dich mächtig steigern. Einen Halbmarathon kann man unstrukturiert laufen, einen Marathon definitiv nicht

Grüße
Farhad
8079
Mal was anderes: kann mir einer einen Tipp geben, hab ein Hühnerauge am linken kleinen Zeh. Seit Jahren kommt das immer wieder. Pflaster und Säurenstift und dann ist eine Weile Ruhe.
Aber halt nur eine Weile.
Hat sich das schon mal jemand von Euch rausschneiden lassen? Hab da ein wenig Angst vor, dass ich da eine Weile ausfalle. So wild ist es halt dann doch nicht. Nervt nur.
Aber halt nur eine Weile.
Hat sich das schon mal jemand von Euch rausschneiden lassen? Hab da ein wenig Angst vor, dass ich da eine Weile ausfalle. So wild ist es halt dann doch nicht. Nervt nur.
8081
farhadsun hat geschrieben:3:30 war dann deutlich schnller als erwartet und PB.


farhadsun hat geschrieben:1. Serie 3:44, 2. Serie 3:46 und 3. Serie 3:50,

Ich glaub, ich sollte auch mal Urlaub machen... Ich versteh ehrlich gesagt nicht, wo Ihr das herholt. Ich glaub, ich bin noch nie n ganzen Kilometer in 3:30 gelaufen.
Am kleinen Zeh? Kann ja so groß nicht sein, oder? Nagelschere und gut is. Warum willst Du deswegen Pause machen? Hatte mal was (zugegeben sehr kleines) auch außen am Zeh. Ist glaub ich, zwei Jahre her - habs bislang nicht wieder gesehen.Steffen42 hat geschrieben:Hat sich das schon mal jemand von Euch rausschneiden lassen? Hab da ein wenig Angst vor, dass ich da eine Weile ausfalle. So wild ist es halt dann doch nicht. Nervt nur.
8082
Super. Hast also nichts oder wenig im Urlaub liegengelassen. Perfekt!farhadsun hat geschrieben: Ich hatte im Hinterkopf noch die Geschichte mit dem 1000m auf Bestzeit, nach 2 km EL ging es los und es fühlte sich gut an, also probierte ich 1000m schnell zu laufen, 3:30 war dann deutlich schnller als erwartet und PB.
8083
Ja, kleiner Zeh. Doch, ist schon eine größere Sache, vermutlich aber auch recht tief. Ich kann ja mal ein Foto hochladenmvm hat geschrieben: Am kleinen Zeh? Kann ja so groß nicht sein, oder? Nagelschere und gut is. Warum willst Du deswegen Pause machen? Hatte mal was (zugegeben sehr kleines) auch außen am Zeh. Ist glaub ich, zwei Jahre her - habs bislang nicht wieder gesehen.

Hab da schon mal mit der Nagelschere oberflächlich rumgeschnitten, aber es dann auch sein lassen, will mir da keine Infektion holen.
8084
Ich hatte auch mal so was in der Art am Fuß. Bin mit Säure und mit sonem Eisspray ran, hat alles nix genutzt. Wenn ich mit ner Hornpfeile nur leicht drüber gegangen bin, hat's sofort stark geblutet. Am Ende habe ich es beim Arzt rausschneiden lassen. Wird dann mit einem Stich genäht und dauert halt 8 Tage bis es verheilt ist. Lt. Arzt war das aber kein Hühnerauge, nur komme ich im Moment nicht mehr drauf, wie es nannte. Nichts dramatisches und danach war dann Ruhe. An deiner Stelle würde ich aber bis zum Winter warten.Steffen42 hat geschrieben:Ja, kleiner Zeh. Doch, ist schon eine größere Sache, vermutlich aber auch recht tief. Ich kann ja mal ein Foto hochladen
Hab da schon mal mit der Nagelschere oberflächlich rumgeschnitten, aber es dann auch sein lassen, will mir da keine Infektion holen.
Avanti
8086
Danke Dir. Das wird dann eine Aktion für die sportfreie Zeit. Wie gesagt, ist auszuhalten, mit Pflaster drauf sowieso.Avanti- hat geschrieben:Ich hatte auch mal so was in der Art am Fuß. Bin mit Säure und mit sonem Eisspray ran, hat alles nix genutzt. Wenn ich mit ner Hornpfeile nur leicht drüber gegangen bin, hat's sofort stark geblutet. Am Ende habe ich es beim Arzt rausschneiden lassen. Wird dann mit einem Stich genäht und dauert halt 8 Tage bis es verheilt ist. Lt. Arzt war das aber kein Hühnerauge, nur komme ich im Moment nicht mehr drauf, wie es nannte. Nichts dramatisches und danach war dann Ruhe. An deiner Stelle würde ich aber bis zum Winter warten.
8087
Hallöle 
hab, glaub ich, ein Zaubermittel zur Initiierung einer Superdupakomspensation gefunden.
Nachdem ich jetzt 2 Ruhetage eingelegt hatte (wobei ich am Sonntag ein bisschen Krafttraining gemacht hab) fühlten sich meine Beine so gut an, dass ich was versuchen wollte.
Ich wollte die letzte lange 3x2km Einheit wiederholen und zwar mitten unter der Woche.
Notfalls hätte ich ja abbrechen, bzw. abkürzen können.
So bin ich mit 5:12 los, dann entwickelte ich mich zur Magnetschwebebahn und ohne Widerstände ging es weiter mit 4:50, 4:45, 4:42, 4:40, 4:50, 5:03, -
- dann ab die Post 3x2km (jeweils auf die Sek. den 1.km in 3:43, dann 3:42)
mit 1km Trabpausen, 6:11, und 6:21
Diesmal hab ichs sterben lassen (sozusagen eine Art umgekehrtes Crescendo),
5:30, 4:57, 5:00, 5:06, 5:17, 5:27, letzter halber km 5:28er,
insgesamt waren es 20,5km im 4:46er Schnitt.(eine kleine Abkürzung, letztens warens 21km)
Hallo Farhad und alle anderen Urlauber, schön dass ihr wieder da seid

hab, glaub ich, ein Zaubermittel zur Initiierung einer Superdupakomspensation gefunden.
Nachdem ich jetzt 2 Ruhetage eingelegt hatte (wobei ich am Sonntag ein bisschen Krafttraining gemacht hab) fühlten sich meine Beine so gut an, dass ich was versuchen wollte.
Ich wollte die letzte lange 3x2km Einheit wiederholen und zwar mitten unter der Woche.
Notfalls hätte ich ja abbrechen, bzw. abkürzen können.
So bin ich mit 5:12 los, dann entwickelte ich mich zur Magnetschwebebahn und ohne Widerstände ging es weiter mit 4:50, 4:45, 4:42, 4:40, 4:50, 5:03, -
- dann ab die Post 3x2km (jeweils auf die Sek. den 1.km in 3:43, dann 3:42)
mit 1km Trabpausen, 6:11, und 6:21
Diesmal hab ichs sterben lassen (sozusagen eine Art umgekehrtes Crescendo),
5:30, 4:57, 5:00, 5:06, 5:17, 5:27, letzter halber km 5:28er,
insgesamt waren es 20,5km im 4:46er Schnitt.(eine kleine Abkürzung, letztens warens 21km)
Hallo Farhad und alle anderen Urlauber, schön dass ihr wieder da seid

Viele Grüße
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-

8089
Nicht schlecht, vor allem der 3:30min km. Aber auch die Serien hören sich ordentlich knackig an, habe ich so auch noch nie gelesen (was wieder nur meine Ignoranz bzgl. anderer Trainingsformen bestätigt). Vor allem nach dem Urlaub ist das doch sehr ordentlich. Ich brauche deutlich länger, um wieder auf Geschwindigkeit zu kommen nach nem Päuschen.farhadsun hat geschrieben:Heute wollte ich endlich wieder etwas schnellers laufen, geplant waren laut meinem ursprünglichen Plan 3 Serien 800-600-400-200m mit 200 bzw. 500 TP in 3:44. Wenn ich keine 3 Wochen Urlaub gehabt hätte mit insgesamt nur 5-mal Laufen
satt 18-mal, hätte ich es wahrscheinlich hinbekommen.
Ich hatte im Hinterkopf noch die Geschichte mit dem 1000m auf Bestzeit, nach 2 km EL ging es los und es fühlte sich gut an, also probierte ich 1000m schnell zu laufen, 3:30 war dann deutlich schnller als erwartet und PB. Danach 400m Gehpause und dann fing ich mit den 3 Serien an, 1. Serie 3:44, 2. Serie 3:46 und 3. Serie 3:50, die Beine wurden immer schwerer und nichts mehr ging.
Ich bin dennoch hochzufrieden, ich habe damit gerechnet, dass ich noch eine Woche brauchen werde, um schnell zu laufen zu können.
Ich hätte auch noch ein Problemchen, zu dem euer Rat gefragt wäre. Ich laufe am Sonntag nen 10km WK in Bingen. Ist ja ein schönes Städtchen direkt am Rhein. Dachte gestern, ich schaue mir mal die Strecke an - okay, es ist ein kleines Städtchen, deshalb muss man den Kurs 4x absolvieren. Auf youtube gibts sogar Videomaterial dazu, das ist auch gleich die Stelle, die mir Bauchweh macht. Laut google earth sinds 100m mit 10m Steigung (sieht im Video nach weniger aus, aber die Läufer sehen aus, als würden sie gleich umfallen). Nix dramatisches, aber wenn ich da 4x hoch muss, zwiebelt das ganz schön. Hinzu kommen wohl Temperaturen in Richtung von 30°. Frage: Wie geht man sowas an? Bewusst am Hügelchen raus nehmen und hinterher auf den flachen und leicht abfallenden Passagen die verlorenen Sekunden versuchen, wieder reinzulaufen oder volles Rohr drüber, um danach langsam wieder zu Kräften zu kommen? Problem bei letzterer Taktik wäre, dass ich sehr schnell in den dunkelroten Bereich käme und aus dem beim 10km-Lauf nicht mehr rauskomme. Dann noch die Hitze und schon zerlegts einen...
Prinzipiell bin ich gut drauf, bin heute 5x1000m gelaufen. Hatte mir 3:50min vorgenommen, geworden sinds 3:48 (der erste is immer der schwierigste, ich komm da einfach nie in die Gänge), 3:42, 3::41, 3:44, 3:44. Dazwischen bin ich 400m in ca. 5:20-5:30min/km gelaufen, also nicht wirklich getrabt, sondern eher durchgelaufen. Fühlte sich verhältnismäßig easy an. Aber was mach ich daraus? Heut wars hier regelrecht kühl. Und jetzt nochmal irgendwo Hügelsprints zu machen is auch Quark, oder?
8090
Wenn ich in einen Hügel hineinrenne, bin ich danach so platt, dass ich das nicht mehr reinlaufen kann. Insofern: bin immer gut damit gefahren, an Steigungen rauszunehmen und danach ganz normal weiterzulaufen.McAwesome hat geschrieben:Frage: Wie geht man sowas an? Bewusst am Hügelchen raus nehmen und hinterher auf den flachen und leicht abfallenden Passagen die verlorenen Sekunden versuchen, wieder reinzulaufen oder volles Rohr drüber, um danach langsam wieder zu Kräften zu kommen? Problem bei letzterer Taktik wäre, dass ich sehr schnell in den dunkelroten Bereich käme und aus dem beim 10km-Lauf nicht mehr rauskomme. Dann noch die Hitze und schon zerlegts einen...
8091
Guten Morgen zusammen,
ich wundere mich nach wie vor, was mit meinem Puls so passiert derzeit...
Zum Vergleich:
Gestern: 12,1 km in 04:51 (Durchschnittspuls: 161 Schläge) inkl. 1 km in 03:57
Sonntag: 10 km in 04:59 (Durchschnittspuls: 162 Schläge)
Also schon eine Verbesserung, aber dennoch ist der Puls viel zu hoch. Habe gestern vor der Einheit auch mal den Ruhepuls beobachtet, der ist normal im Bereich 70-80 Schlägen. Von der Erkältung sind eigentlich so gut wie keine merklichen Symptome mehr vorhanden.
Kann mir das nicht erklären. Die Form kann eigentlich nicht so krass weg sein, zumal mir die Einheit gestern jetzt auch nicht sonderlich anstrengend vorkam...
ich wundere mich nach wie vor, was mit meinem Puls so passiert derzeit...
Zum Vergleich:
Gestern: 12,1 km in 04:51 (Durchschnittspuls: 161 Schläge) inkl. 1 km in 03:57
Sonntag: 10 km in 04:59 (Durchschnittspuls: 162 Schläge)
Also schon eine Verbesserung, aber dennoch ist der Puls viel zu hoch. Habe gestern vor der Einheit auch mal den Ruhepuls beobachtet, der ist normal im Bereich 70-80 Schlägen. Von der Erkältung sind eigentlich so gut wie keine merklichen Symptome mehr vorhanden.
Kann mir das nicht erklären. Die Form kann eigentlich nicht so krass weg sein, zumal mir die Einheit gestern jetzt auch nicht sonderlich anstrengend vorkam...

8092
Wie auf Garmin geschrieben: wenn Dein Puls in Ruhe auch exorbitant hoch ist: nimm raus, geh zum Arzt. Wenn der Infekt noch in Dir drinsteckt, ist es Blödsinn, zu trainieren. Lass Dir das von einem gesagt sein, der aus ähnlichem Grund wegen Verdacht auf Herzschädigung mal drei Wochen stationär im Krankenhaus zubringen musste und danach sechs Wochen noch starke Antibiotika nehmen musste.kappel1719 hat geschrieben:Guten Morgen zusammen,
ich wundere mich nach wie vor, was mit meinem Puls so passiert derzeit...
Zum Teil lässt sich ein hoher Puls sicher auch durch einen etwas schlechteren Trainingsstand erklären, aber dafür war die Pause bei Dir zu kurz, wenn ich mir Deine Werte so anschaue.
8093
Sorry, irgendwas stimmt bei mir hier mit dem Texteditor nicht. Habe das mit dem Ruhepuls dann ja noch kurz ausgeführt. Ich habe wie gesagt nicht das Gefühl, dass mich von dem Infekt noch etwas belastet. Und in der Regel bin ich da wirklich sehr vorsichtig. Das sollte eigentlich passen. Aber danke für die warnenden Worte.Steffen42 hat geschrieben:Wie auf Garmin geschrieben: wenn Dein Puls in Ruhe auch exorbitant hoch ist: nimm raus, geh zum Arzt. Wenn der Infekt noch in Dir drinsteckt, ist es Blödsinn, zu trainieren. Lass Dir das von einem gesagt sein, der aus ähnlichem Grund wegen Verdacht auf Herzschädigung mal drei Wochen stationär im Krankenhaus zubringen musste und danach sechs Wochen noch starke Antibiotika nehmen musste.
Zum Teil lässt sich ein hoher Puls sicher auch durch einen etwas schlechteren Trainingsstand erklären, aber dafür war die Pause bei Dir zu kurz, wenn ich mir Deine Werte so anschaue.
Das nervt mich wirklich zusehends. Zumal Sonntag in einer Woche ein 10er ansteht.
8094
Hallo Dennis,
der Puls bzw. besser noch die Entwicklung des Ruhepuls ist bei regelmäßiger Ermittlung eine gute Indikation für die Entwicklung des Fitnesszustandes und entsprechend kann ein Peak in einer solchen Zeitreihe durch eine längere (>2 Wochen) Trainingspause kommen oder den Hinweis auf eine vorhandene bzw. noch nicht ganz überwundene Infektion geben. Weiterhin weiß ich aus eigener Erfahrung, dass der Ruhepuls bei mir nach einer hohen Belastung, d.h. nach einem Marathon oder einem 35'er mit EB, noch ein oder zwei Tage etwas erhöht ist und sich dann wieder um 40 - 42 einpendelt. Mit einem einzelnen Wert kannst Du also wenig anfangen, aber wenn Du Dich immer noch nicht wieder richtig fit fühlst, könnte es an der noch nicht ganz ausgestandenen Infektion liegen. Meine Empfehlung wäre: Einfach noch ein paar Tage mit gebremstem Elan trainieren, den Ruhepuls regelmäßig ermitteln und abwarten.
der Puls bzw. besser noch die Entwicklung des Ruhepuls ist bei regelmäßiger Ermittlung eine gute Indikation für die Entwicklung des Fitnesszustandes und entsprechend kann ein Peak in einer solchen Zeitreihe durch eine längere (>2 Wochen) Trainingspause kommen oder den Hinweis auf eine vorhandene bzw. noch nicht ganz überwundene Infektion geben. Weiterhin weiß ich aus eigener Erfahrung, dass der Ruhepuls bei mir nach einer hohen Belastung, d.h. nach einem Marathon oder einem 35'er mit EB, noch ein oder zwei Tage etwas erhöht ist und sich dann wieder um 40 - 42 einpendelt. Mit einem einzelnen Wert kannst Du also wenig anfangen, aber wenn Du Dich immer noch nicht wieder richtig fit fühlst, könnte es an der noch nicht ganz ausgestandenen Infektion liegen. Meine Empfehlung wäre: Einfach noch ein paar Tage mit gebremstem Elan trainieren, den Ruhepuls regelmäßig ermitteln und abwarten.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

8095
Ja, ich denke, dass ichs auch so machen werde. Eigentlich logisch, aber vorher nochmal drüber nachgedacht zu haben, hindert mich am Sonntag vielleicht daran, dummes Zeug zu machen, wenn das Denken nicht mehr so gut funktioniert.Steffen42 hat geschrieben:Wenn ich in einen Hügel hineinrenne, bin ich danach so platt, dass ich das nicht mehr reinlaufen kann. Insofern: bin immer gut damit gefahren, an Steigungen rauszunehmen und danach ganz normal weiterzulaufen.

8096
Ich als Flachländer verkürze die Schritte ganz bewusst und erhöhe die Schrittfrequenz, somit bin ich nur ein bisschen langsamer, bei 100m sollte das dann gut ausgehen, ist ja nicht so lang.McAwesome hat geschrieben:Ja, ich denke, dass ichs auch so machen werde. Eigentlich logisch, aber vorher nochmal drüber nachgedacht zu haben, hindert mich am Sonntag vielleicht daran, dummes Zeug zu machen, wenn das Denken nicht mehr so gut funktioniert.![]()
@Dennis: Wenn du dich gut fühlst, würde ich den erhöhten Puls nicht überbewerten. Dennoch würde ich wie die anderen empfehlen, keine harten Einheiten zu laufen und bis zu dem 10-er nächste Woche ist ja noch Zeit. Die Grundschnelligkeit ist da und auch ohne spezifische Vornereitung wirst du schnell sein, du musst ja nicht unbedingt dort PB laufen, dein Hauptzeil ist der Marathon, oder?
@Jürgen: Du meinst doch 7:11 und 7:21 auf 2 km, oder?
Übrigens bei dir spekuliere ich auf baldigen sub3 Marathon

8097
Hallo Farhad,
die erste Trabpause war 6:11, die zweite 6:21 (jeweils 1km),
Die jeweiligen 2 km-IV waren jeweils identisch (erster km 3:43, dann 3:42, also gesamt 7:25).
Bei 1km-IV sind die Trabpausen etwas langsamer (und kürzer) so ca. im Bereich von ca. 6:35 aufwärts und bei 400m-IV nochmal deutlich langsamer bis in den höheren 7er Bereich.
Vielen Dank für Dein Vertrauen, aber ohje, sub3 wär ja wirklich der Traum, allerdings erscheinen mir meine bisherigen zwei MRT-Test-Versuche in 4:14/15rum viel zu hart. Naja, mal sehen, was sich in den nächsten Wochen noch so tut, momentan geh ich nicht davon aus, werd aber immer mal was in dem Bereich einstreuen...
die erste Trabpause war 6:11, die zweite 6:21 (jeweils 1km),
Die jeweiligen 2 km-IV waren jeweils identisch (erster km 3:43, dann 3:42, also gesamt 7:25).
Bei 1km-IV sind die Trabpausen etwas langsamer (und kürzer) so ca. im Bereich von ca. 6:35 aufwärts und bei 400m-IV nochmal deutlich langsamer bis in den höheren 7er Bereich.
Vielen Dank für Dein Vertrauen, aber ohje, sub3 wär ja wirklich der Traum, allerdings erscheinen mir meine bisherigen zwei MRT-Test-Versuche in 4:14/15rum viel zu hart. Naja, mal sehen, was sich in den nächsten Wochen noch so tut, momentan geh ich nicht davon aus, werd aber immer mal was in dem Bereich einstreuen...
Viele Grüße
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-
Jürgen
"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."
-Zitat: Rocky Balboa-

8098
OK, verstandenJBl hat geschrieben:Hallo Farhad,
die erste Trabpause war 6:11, die zweite 6:21 (jeweils 1km),
Die jeweiligen 2 km-IV waren jeweils identisch (erster km 3:43, dann 3:42, also gesamt 7:25).
Bei 1km-IV sind die Trabpausen etwas langsamer (und kürzer) so ca. im Bereich von ca. 6:35 aufwärts und bei 400m-IV nochmal deutlich langsamer bis in den höheren 7er Bereich.
Vielen Dank für Dein Vertrauen, aber ohje, sub3 wär ja wirklich der Traum, allerdings erscheinen mir meine bisherigen zwei MRT-Test-Versuche in 4:14/15rum viel zu hart. Naja, mal sehen, was sich in den nächsten Wochen noch so tut, momentan geh ich nicht davon aus, werd aber immer mal was in dem Bereich einstreuen...

Ich persönlich finde die TP's fast zu lang, bei mir ist es so, dass ich normalerweise nach 400-500m, die zwischen 6:00 und 7:00 gelaufen werden, mich erholt fühle, OK so schnell wie du laufe ich die 2 km nicht

Grüße
Farhad
8099
Danke euch allen für die Ratschläge zu meinem Pulsthema.
Ich werde das ganze natürlich beherzigen und solange sich daran nichts signifikant ändert, nur ruhige km sammeln. Heute Abend steigt der nächste Versuch. Ich hoffe es bessert sich von Einheit zu Einheit.
Ich werde das ganze natürlich beherzigen und solange sich daran nichts signifikant ändert, nur ruhige km sammeln. Heute Abend steigt der nächste Versuch. Ich hoffe es bessert sich von Einheit zu Einheit.
8100
+1kappel1719 hat geschrieben:Danke euch allen für die Ratschläge zu meinem Pulsthema.
Ich werde das ganze natürlich beherzigen und solange sich daran nichts signifikant ändert, nur ruhige km sammeln. Heute Abend steigt der nächste Versuch. Ich hoffe es bessert sich von Einheit zu Einheit.