Banner

Plöner Zeltlager 29/30.08.2015 ... von Zerkarien, Zelten und Zuchthamstern

701
Yo,

und hätte ich geahnt, dass der Sieger der M70 - in Worten EmmSiebzich - über eine Minute eher ins Ziel kommt als ich... :peinlich: wäre ich wohl doch besser mit Tommi Bier trinken gegangen... :nick: oder mit Isse Kuchen essen... :zwinker2: oder mit Ethan Bäume besteigen... :teufel: oder mit den Mädels duschen... :wink: oder irgendwas :klatsch:

702
Hätte, hätte, Fahrradkette ...

Mal was ganz anderes: Was hatte es eigendlich mit den beiden ominösen Besenmopeds auf sich, die es angeblich gegeben haben soll? Vermutlich wollten sie die Dinger einfach keine 37km schieben.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

703
Die 3 Teile von Michael wird ich heute am Abend lesen, jetzt fehlt mir leider die Zeit.
Danke fürs Teilhaben lassen.
Wie lange ist den die Anmeldeliste für euer nächstes Unternehmen?
Kann man(n) noch Mitglied werden?
Macht weiter so, ganz großes Kino.
Gruß Raffi.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

704
Raffi hat geschrieben:... Kann man(n) noch Mitglied werden?...
Für die Musterung sind Lilly und Isse zuständig. Nur gut, dass da bei den bestehenden Mitgliedern bislang noch nicht so genau hingeschaut wurde. :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

705
MegaCmRunner hat geschrieben:Für die Musterung sind Lilly und Isse zuständig. Nur gut, dass da bei den bestehenden Mitgliedern bislang noch nicht so genau hingeschaut wurde. :D
Soweit ich mich erinnern kann, wurde Ethan sehr gründlich durchleuchtet. :nick:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

706
Raffi hat geschrieben:Soweit ich mich erinnern kann, wurde Ethan sehr gründlich durchleuchtet. :nick:
Ja, stimmt, der ist jetzt erst dazu gekommen und seit dem liegt die Messlatte sehr hoch. :D


EDIT: Kleiner Tipp, Lilly ist nicht absolut unbestechlich, für ein paar spendierte Essen lässt sie schon mal 5'e gerade, ähm, 20 ausreichend sein.
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

Laufen und Wandern um den Plöner See

708
Da weiß ich jetzt gar nicht mehr, wie es überhaupt dazu kam, dass wir alle ummen Plöner See laufen wollten. Dann war die Idee geboren, die Protagonisten waren gefunden und die Unterkunft im Zelt im Garten beim Gecko wurde geplant. Die Zeit verging, die Planung schritt voran, der Plönsee-Faden wuchs und wuchs und die Umfänge gewisser Körperteile (und damit meine ich nicht meine Waden :D ) wuchs ebenfalls ins atomare. Niemand konnte mehr ahnen was auf uns alle zukommen sollte. Eines stand fest: Bargteheide und der Plöner See sollten nach diesem Wochenende nicht mehr dieselben sein.

Das Wochenende rückte näher, niemanden ereilte der Verletzungsteufel, Lilly konnte noch rechtzeitig von ihrem ersten offiziellen Ultra regenerieren und dank hervorragender Vorstellung bekam auch Manfred die Freigabe für dieses Wochenende. So war die Crew komplett und wir reisten nach Hamburg. Frau Isse und ich kamen aus Berlin und durch perfekte Reiseplanung waren wir kurz vor der Köln-Düsseldorfer Laufbeteiligung am Hamburger Hauptbahnhof. Der Fahrdienstleiter war so nett, uns auf dem gleichen Bahnsteig einfahren zu lassen. Lilly und Manfred sammelten unterwegs noch unseren Ostfriesen in Bremen auf. War doch Bremen? :gruebel: Wurscht, sie sammelten eben. Große Wiedersehensfreude und wir fielen uns gleich mal um den Hals. Ethan passte prima zu uns und ergänzte uns Bekloppte aufs Beste. Nun standen wir vor dem Problem, etwas Essbares aufzutreiben. Ein Restaurant musste her, nur wo? Keiner von uns kannte sich im Umkreis des Hamburger Hauptbahnhofes aus und so stiefelten wir erst einmal los. Lilly sprach gleich alle möglichen Touristen an, die selbst keine Ahnung hatten. So lernt man wenigstens Leute kennen. Bis sie einen Italiener aufgabelte, der nicht weit entfernt war. Leider, so muss man das hinterher sagen, war das ein Lokal der Vapiano-Kette, die ich erst dieses Jahr in Hannover kennen lernte. Einen Tag später lernten wir die andere Seite des Bahnhofes mit jeder Menge Lokalitäten kennen, aber nun waren wir erst einmal hier. Für ihre Mühe, uns die Schänke aufgetrieben zu haben wurde Lilly gleich mal mit der kleinsten Portion bestraft. Wir mussten in Raten das Essen holen und futtern, da wir unsere Taschen nicht allein lassen wollte. Nach Lilly und Manfred gingen Isse, Ethan und ich zum Essenfassen. Dabei brachte Frau Isse den zuständigen Koch schier zur Verzweiflung. Oder sie sich selbst? Für nicht Eingeweihte: in so einem Vapiano muss man sich in Selbstbedienung bei den Köchen am Tresen anstellen und bestellt dort sein Futter. Bei den Pizzen bekommt man dann einen Piepser und wird gerufen, wenn die Pizza fertich ist. Bei den Pasta bleibt man stehen und schaut zu. Und Frau Isse wollte weniger Öl im Tiegel. Der Koch dagegen war der festen Meinung, dass er mit weniger Öl unmöglich würde brutzeln können. Das ging hin und her und derweil schüttete der Koch Scampis in den Tiegel und ich kicherte mir innerlich schon einen. Isse hatte gar keine Scampis bestellt :D Ich beruhigte sie noch, das wir morgen voll im Fettverbrennungspuls unterwegs sein würden. Bis sie dann auch merkte, dass das gar nicht ihr Tiegel ist *kicher* Bis auf die Tatsache, dass man sich das Essen selbst holen und da rumstehen muss, schmeckte es ganz ansprechend. Nur Lilly war noch hungrig und musste uns zuschauen, also holte sie sich noch eine Portion. Derweil wartete Gecko schon sehnsüchtig auf uns und drängelte mit hunderten Nachrichten, wann wir denn eintreffen würden.

Wir hatten ein Einsehen und machten uns auf die Socken zum Bahnhof, kamen dort aber nicht am Eisstand vorbei, das Carboloading wurde also erst einmal fortgesetzt. Das Zeug war aber auch lecker! Aber dann fuhren wir endlich weiter und trafen kurz darauf in Bargteheide ein. Gecko erwartete uns freudestrahlend am Bahnhof um uns zu seinem Heim zu fahren. Nun waren wir fast komplett, Michael wollte am Abend zu uns stoßen. Wir lernten Geckos reizende Frau kennen, die bis dahin nicht ahnen konnte, was das Wochenende auf sie zukommen würde. So benahmen wir uns erst einmal und waren äußerst anständig, damit sie nicht gleich die Hände über dem Kopf zusammen schlägt. Außerdem waren Geckos tolle Söhne dabei und wir "Erwachsenen" mussten uns auch desrum etwas benehmen :D Was nicht hieß, dass wir uns hier und da nicht sportlicherweise betätigten würden. Als da wären: mehr oder weniger Klimmzüge und Handstand an der Hauswand und absenken. Das war schon eine Herausforderung. Geckos Söhne zeigten Lilly einen Schaukel-Umschung-Rückwärtssalto, den sie perfekt hin bekam. Ich dagegen versagte kläglich, bin zu dick und zu doof :hihi: Und dann entdeckte Lilly Croft die Wumme und um ein Haar hätte sie uns alle mit einer Dusche eingedeckt. Gnädigerweise wurde nur ich nass gemacht. Am nächsten Tag revanchierte ich mich dafür mit dem Nass machen. :hihi: So hatten wir jede Menge Spaß und Kurzweil bis zum Abend und Frau Gecko merkte, dass wir im Prinzip harmlos sind und konnte das SEK, das irgendwo auf der Lauer lag, wieder nach Hause schicken. Das Zelt war riesig und es hätten noch mehr als wir Fünf darin Platz gefunden. Jeder suchte sich seine Ecke und Isses größte Sorge war, dass wir alle ihr die Ohren vollschnarchen würden. :P Unterschiedlichste Unterlagen kamen zum Einsatz bis hin zur Luxusmatratze für Manfred. Meine Isomatte war mir mal wieder zu schmal aber irgendwie konnte ich trotzdem halbwegs ratzen. Michael traf pünktlich ein, als die ersten Würste auf dem Grill lagen. Oder kurz davor. Mein zeitliches Gedächtnis hat etwas gelitten. Die selbst gemachte Currysoße aus dem Thermofix schmeckte wirklich so gut wie angepriesen. :sabber: Michaels Salat war auch vom Feinsten. Der tolle Abend wurde durch ein paar richtig schöne Lieder von Gecko bereichert. Und dann waren wir doch alle mehr oder weniger müde und krochen ins Zelt. Und niemand schnarchte :D Und Lilly beging Fahnenflucht und schlief die zweite Hälfte der Nacht in der Stube auf der Kautsch. Sie sprach am nächsten Tag davon, dass sich das Weibchen separierte. An sich eine gute Idee, nur müssen die in Frage kommenden Männchen davon auch was wissen :hihi: Wieder schief gegangen, das muss noch geübt werden.

Der nächste Morgen war sehr hart! Punkt um sechs stand Feldwebel Isse im Zelt und blies zum Frühsport. Oder Frühstück? Hab ich in meinem Tran so noch nicht mitbekommen. Leider hatte ich nur ein ganz kleines Kopfkissen, um nach ihr zu werfen. Hab ich aber nicht, weil ein paar Minuten wollte ich doch noch schlummern. Da war ich auch nicht der einzige. Damit wir aber nicht wieder zu stark in Morpheus' Arme abdriften konnten machte das Weib solchen Krach beim Zusammenpacken, dass es nur so eine Freude war. Also standen wir doch alle auf und machten uns fertich. Das Übliche halt, wird zwar kein Marathon aber von den Kilometern nahe dran. Dann noch einen Happen Essen, manche aßen mehrere Happen und sollten das später auf der Strecke etwas bereuen :D Gecko der Liebe hatte für uns frische Brötchen vom Bäcker besorgt :love2: Bis Micha eintraf und wir abfahrbereit waren. Die Autobesetzung war schnell festgelegt. Die Langhaarigen in einem Auto und die anderen bei Gecko und so fuhren wir frohen Mutes nach Plön. Der Parkplatz war nur ein paar Meter von Start und Ziel und der Startnummernausgabe entfernt. Ein Lauf der kurzen Wege, fein fein. Auf dem Platz war schon schwer was im Gange, wie üblich halt vor solch einem Läufchen. Mit Pauken und Getöse fielen wir in die Sporthalle ein und sofort auf. Unerwartet und ohne Aufpreis gab es sogar T-Shirts von der Veranstaltung und die nette Helferin beging einen großen Fauxpas. Sagte sie unserer Frau Feldwebel, dass es für sie Größe M gäbe. Die Reaktion war vernichtend und sie rettete sich in die Notlüge, dass S bereits aus sei. Das Anpinnen der Startnummern schafften wir auch ohne Verletzungen und so stand einem tollen Lauftag nichts mehr im Wege.

Im Vorfeld hatten wir uns abgesprochen, so im 6:30er bis 7er Tempo zu laufen. Schneller wollte ich nicht, Frau Isse ebenfalls nicht in ihrer Marathonvorbereitung für den Berlin Marathon und Lilly hatte ja noch den 6-Stundenlauf in den Beinen. Gecko, der heute seinen längsten Lauf seiner Laufkarriere absolvieren wollte und Micha waren davon zwar nicht so begeistert, wollten es aber erst einmal versuchen. Vor dem Start konnten wir die Mädels gerade noch so aus dem Bäcker zerren, ich glaube nicht, dass sie da nur das Buffett für nach dem Lauf bestellen wollten. Die Zeit schritt voran, Gecko meditierte noch ein wenig in Kranichposition und wir anderen, nun ja, machten damit weiter, was wir bisher schon taten. Pünktlich um Neun fiel nicht der Startschuss, nein, der Pfarrer hielt eine kleine Laufpredigt ab von der wir aber wenig mit bekamen. Da störte ständig ein Läufer *grübel* Frisch gesegnet sollte doch nun gar nichts mehr schief gehen und dann ging es auch schon los.

Lilly Radcliffe und Gecko Gebrselassie setzten sich sogleich an die Spitze des Feldes und zogen das Tempo scharf an. Nein, ihnen ging nicht die Puste aus, sie wollten aber als Zugereiste den lokalen Spitzenläufern nicht die Show stehlen und so warteten sie nach ein paar hundert Metern auf uns. Nun liefen wir also doch gemütlicher und die Freude nahm ihren Lauf. Aber erst einmal weniger sportlich, eine Linkskurve und schon ging es steil hinauf. Nix für den Tommi und die ersten Gehpause war fällig. Natürlich hatte ich noch etwas müde Beine, in zwei Wochen hab ich den Mauerweglauf nicht vollständig verdaut und dann hatte ich die Woche schon wieder etwas trainiert. Dann liefen wir durch einen Schlosspark bis wir für ein gutes Stück auf dem Radweg entlang der Straße liefen, die wir kurz zuvor erst lang fuhren. Eine gute halbe Stunde blieben wir noch zusammen aber da wir bei jedem größeren Anstieg eine flotte Gehpause einlegten, waren Markus und Micha dann doch stark unterfordert. Und Manfred fasste sich ein Herz und lief mit ihnen davon. Langsam Laufen wäre ja noch okay gewesen, aber immer wieder rumlatschen und dann noch Späße machen, das war dann doch nicht in ihrem Sinne. So liefen wir Viere, Lilly, Isse, Jan und ich, schön am Ende des Feldes und setzten unseren Plan, den Lauf als Letzte zu beenden in die Tat um. Dabei wären wir fast schon mal in in den Wellnesstempel "Seehotel Dreiklang" in Ascheberg eingefallen. So ein Sprudelbad mit anschließender Massage, das wäre doch schon mal was gewesen. Aber wir hatten Angst, dass die Besen-Mopeds uns überholen würden und wir dann aus dem Rennen genommen würden. Ein DNF in Plön wäre gaaar nicht gut gekommen. Also hoppelten wir weiter.

Hoppeln? Weit gefehlt. Meine drei Begleiter waren top fit und wenn wir liefen, hatten wir teilweise ein recht flottes Tempo drauf. Respekt Respekt! Auch wenn mich das schon mehr anstrengte, als gewünscht, lief ich einfach mal so mit. Da kommen schon noch ein paar Pausen, war ich mir sicher. Dass ich noch ganz andere Prüfungen würde bestehen müssen, war mir da noch nicht bewusst. Darunter die Freihändig-Pinkeln-Challenge, die ich mit Bravour bestand. Ohne Tropfen auf der Hose :P Es gibt ja nahezu nichts entlang des Weges, was findige Läufer nicht zur gegenseitigen Erheiterung benutzen könnten. Ich lief schon so oft an Stapeln, gefällter Bäume vorbei und kümmerte mich nicht darum. Um den Plöner See war da alles anders. Es war zwar nicht das Kreuz und wir wollten nicht das Leiden Christi nachspielen, Ostern war auch schon lange her, aber schnell kam die Idee auf, dass wir so ein Bäumchen durch die Gegend schleppen könnten. Das wäre ein Bild gewesen, wenn mir mit dem Baumstamm ins Ziel gekommen wären :hihi: Aber den nun etwa 28 Kilometer schleppen? Die Vernunft hatte ein Einsehen und war mit uns und wir legten den Baum wieder zurück. Da uns das so erschöpfte, ja schlepp mal so einen Baumstamm! nutzten wir die wie bestellt da rum stehende Bank um uns zu erholen. Ja und auch um zu kuscheln. Der Tommi quetschte sich zwischen die Mädels und fühlte sich da ziemlich wohl. Nur schade, dass wir auch hier irgendwann mal weiter mussten. Nun denn, ist ja auch eine Lauf- und keine Kuschelveranstaltung.

Bei Dersau nach etwa 10 Kilometern (wer denkt sich eigentlich solche Ortsnamen aus?) lud eine Seebrücke ein, sich von ihr zu stürzen und den See durchzuschwimmen. Da aber von uns nur Lilly eine erprobte Triathletin ist, war die Gefahr, dass wir anderen kläglich untergehen würden sehr groß und wir verwarfen die Idee gleich wieder. Ein Boot zur Überfahrt war auch gerade nicht zugegen. Besser war das, sonst wäre uns die Rutschpartie ein paar Meter weiter am Strand entgangen. Gut, dass die Rutsche nicht direkt in den See mündete. Aber ich denke mir mal so, das hätte die zwei Mädels auch nicht davon abgehalten :wink:

Der Lauf hielt allerdings noch weitere Prüfungen für mich bereit. Als der gefühlt hundertste Anstieg vor uns lag hüpfte Lilly mir auf den Rücken und hätte sie den Siebenstriemer dabei gehabt, so könnte ich sicher jetzt immer noch nicht richtig sitzen. Aber auch so schleppte ich heroisch die Lilly den Berg hinauf, hatte sie mich doch vor ein paar Wochen auf den Drachenfels getragen. Esel helfen sich eben gegenseitig. Von dem Küsschen zur Belohnung werde ich noch meinen Enkeln erzählen :love2: Nachdem wir uns bei Sepel zum wiederholten male an den leckeren Brombeeren entlang der Straße labten, waren unsere Kräfte wiederhergestellt und wir konnten hier und da auch mal längere Abschnitte rennen. Solange es nicht aufwärts ging. Nicht, dass wir jetzt zwingend auf die Beeren angewiesen wären, an jedem VP gab es genügend Bananen und auch von denen futterten wir das eine oder andere Stück. Es war auch immer genügend Wasser vorhanden und hier und da auch lecker schmeckendes Isogetränk. Kannste nich meckern.

Bei Bredenbeck lag rechter Hand ein Biergarten und Lillys Vorschlag, dort einzukehren hatte sie nicht mit dem nötigen Nachdruck vorgetragen. Irgendwie hab ich das nicht ernst genommen und mich auf das Isogetränk gestürzt. Und dann wollte niemand mehr, schadööö. Also weiter gelaufen. Hab ich schon erwähnt, dass wir wunderbares Wetter hatten? Verglichen mit den heißen Tagen der vergangenen Wochen. Nur Lilly lamentierte des öfteren, wo der angekündigte Regen blieb. Nix gegen Regen (oder doch?) aber so war das schon ganz schön so.

Nach gut drei Stunden Laufzeit verlies uns dann der Jan *schluchtz* Dabei wurde die Strecke nun etwas einfacher, die meisten Höhenmeter hatten wir hinter uns und größere Abschnitte waren recht eben. Da Lilly immer wieder schneller wurde, was sie selbst nicht wollte, bat sie mich, die Pace zu übernehmen. Wir pendelten uns so bei 6:30 bis 6:45 min/km ein und das gefiel mir dann auch besser. Ist das doch mein Ultra-Wohlfühltempo in dem ich schön lange schlappen kann. Und nach nicht langer Zeit ging es meinen Beinen spürbar besser und so fühlten wir uns wohl und die Dauer unserer Rennabschnitte verlängerte sich auch. Irgendwann wollten wir auch mal im Ziel ankommen. Auch wenn wir kein Besenmoped sahen, so waren wir uns sicher, dass wir schon lange die Letzten waren. Ganz wie gewünscht. Ich glaube, die Besenmopeds gab es gar nicht *hihi*

In Bosau sahen wir links an einem Laden ein Aufsteller, auf dem Windbeutel angepriesen wurden. Da sind wir aber eingefallen! Lilly hatte glücklicherweise Geld dabei. Mit den Windbeuteln wurde das zwar leider nichts, die waren noch nicht gekühlt aber es gab Bier! Der Tommi war glücklich und Lilly käufte sich auch eine Stärkung für den Zuckerfaden. Derweil Frau Isse endlich Zeit fand, das Geröll aus ihrem Schuh zu schütteln. Wir hatten nur noch 10 Kilometer vor uns, ein Katzensprung quasi. Aus meiner Sicht wurde die Strecke noch einmal richtig schön, wir liefen des öfteren über Feldwege und kamen dem Plöner See immer mal wieder nahe. Auch sammelten wir nun ein paar Läufer ein. Das widersprach einerseits zwar unserem Ziel, Letzte zu werden. Andererseits waren das echte Marathonis, die die Extraschleife liefen und somit waren diese in einem anderen Wettbewerb. Außerdem lief es gerade richtig gut bei uns und so wollten wir auch keine längeren Gehpausen machen. Ein paar Gehpausen machten wir aber doch schon, wir waren mittlerweile schon etwas müde auf den Beinen.

Kurz bevor wir in Plön einliefen, fing es doch noch an zu regnen. Aber nicht zu fett und auch hielt es nicht lange an. Im Ziel ist das dann auch wieder doof, wenn es rumregnet. Da es angenehm warm war, fanden wir das ganz gut. Lilly schrieb noch eine Widmung auf die Karte für den Markus, da waren zwei ganz süße Kerlchens, die uns außerplanmäßig Wasser reichten. Und sie hatten auch noch einen Stift dabei. Das Städtchen Plön ist doch etwas kleiner als wir dachten und schon sah ich am Horizont ein Sparkassenbanner. "Da vorne ist das Ziel!" Da wir gerade gemütlich schwätzend ein Stück gingen, setzten wir uns die verbliebenen Meter noch einmal laufend in Bewegung. Einen so ganz faulen Eindruck wollten wir beim Veranstalter nun doch nicht hinterlassen. Kurz vor dem Ziel stach die Mädels der Hafer und unter aufbringen aller Ellenbogen und sonstiger nicht erlaubten Hilfsmitteln kämpften sie um den Sieg, den Lilly mit einer Sekunde Vorsprung für sich verbuchen konnte. Dabei waren das sicherlich nur hundertstel und möglicherweise Lillys Vorbau geschuldet. Manchmal haben Atombrüste auch Vorteile. :D Ich für meinen Teil schaute mir das geschehen lieber von hinten an. Muss aber auch gestehen, das ich von dem plötzlichen Antritt total überrascht wurde. Nicht, dass hier jemand auf die Idee kommt, ich hätte mich als Gändelmän zurück gehalten. Wettkampf ist Wettkampf. So schaffte ich es aber auch, der Allerletzte des 37-Kilometer-Laufes zu werden :bounce:

Im Ziel erwarteten uns die anderen schon sehnsüchtig, die alle auch einen tollen Lauf hatten. Die Mädels stopften sich sogleich mit diversen Backwerken voll, um schnellstens die Speicher wieder aufzufüllen. Das haben sie gut im Forum gelernt. Die Duschen waren noch einmal eine kleine Herausforderung. Eiskalt waren sie und da gab es kein Erbarmen. Gut, dass wir Männers kein Video gedreht haben, das wäre peinlich geworden. Im Gegensatz zu den Mädels hat kaltes Wasser bei uns ja schlimmere Auswirkungen. Kaum waren wir fertig mit Duschen, kam von Micha die Meldung, dass die Mädels einen Pokal bekommen würden, da sie die AK gewonnen haben. Oh wie schlimm, da haben wir die Siegerehrung verpasst. Aber die Urkunden gab es dann natürlich anschließend und sie konnten sich sogar noch den Pokal aussuchen. Auch der Jan gewann seine Altersklasse. Wenn das kein Erfolg ist! Oh was waren wir auf der Rückfahrt in toller Stimmung! Und der Markus, der schon früher nach Hause fuhr, um seiner Frau zu helfen konnte es ebenfalls kaum fassen. SO SEHEN SIEGER AUS!

Nach der Rückfahrt nach Hamburg ließen wir das Wochenende bei einem Italiener am Bahnhof noch lecker und gemütlich ausklingen.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

709
Danke dir lieber Tommi, ganz feiner Bericht. Das nächste Mal wecke ich dich gewohnt mit Küsschen und Streicheln, versprochen. :zwinker2:

Ich denke auch, dass es diese öminösen Besenmopeds nicht gegeben hat. Die hätten uns längst überholt und eingesammelt. Anfänglich waren das Ethans und meine Befürchtungen auch, dass wir aus der Wertung fliegen könnten.

Rundherum ein wunderschönes WE mit vielen schönen Episoden und Erinnerungen. Muss mal sehen, wie ich die Fotos auf die Festplatte bekomme.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



710
Fred128, oh Himmel, ist dir der Umgang mit uns so peinlich gewesen, dass du deine Identität mit Nicknamen geändert hast? :hihi:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



711
Geiler Bericht Tommi! :daumen:

Und auch Michaels Bericht habe ich natürlcih gelesen im Starterfaden. Michael, den fand ich ebenfalls sehr schön geschrieben, nur ein bisschen kurz vielleicht :D

Das ist so lustig, das selbe Event aus immer anderen Perspektiven zu lesen. Gottseidank ist die Tendenz eindeutig, es war klasse :)

Mir ist übrigens mittlerweile der Text wieder eingefallen, von meinem "Sockensong"
Hier habt ihr noch mal die komplette Verison, ohne Texthänger:

https://soundcloud.com/markus-staudt/la ... um-preview
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...

714
gecko63 hat geschrieben:Geiler Bericht Tommi! :daumen:
:daumen:
Und auch Michaels Bericht habe ich natürlcih gelesen im Starterfaden.
:daumen:
Das ist so lustig, das selbe Event aus immer anderen Perspektiven zu lesen. Gottseidank ist die Tendenz eindeutig, es war klasse :)
:daumen:
Mir ist übrigens mittlerweile der Text wieder eingefallen, von meinem "Sockensong"
:daumen:
MichaelB hat geschrieben:Schöner Bericht Tommi :daumen:
:daumen:

:winken:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

716
:wegroll:

Ich hab hier übrigens mal das Höhenprofil. Damit wir auch mal sehen, was wir geleistet haben :nick:
Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

717
Bei diesem Profil und lockeren 36,5 km benötigten wir nur schlappe 4:43 h. Wir sind der Hammer ... :hihi:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



718
Det_isse hat geschrieben:Bei diesem Profil und lockeren 36,5 km benötigten wir nur schlappe 4:43 h. Wir sind der Hammer ... :hihi:
Aber sowas von! :daumen:
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

719
dicke_Wade hat geschrieben:Aber sowas von! :daumen:
Vorschlaghammer! :daumen:

Ich bin ja SEHR gespannt, ob eure elektronische Anmeldung im nächsten Jahr automatisch abgewiesen wird, weil man euch gesperrt hat. Aber vielleicht wart ihr ja auch eine solche Bereicherung für die Veranstaltung, dass ihr im kommenden Jahr allesamt Freistarts bekommt! :daumen:

Was schreibt denn die Lokalpresse über den Lauf, hat das mal jemand recherchiert? :D

720
Guuuute Idee Kobold und bei meiner schnellen Recherche hab ich schon was gefunden, wenn auch noch nicht in der Presse:

LaufReport Plön - Lauffestival 'Großer Plöner See'

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

721
dicke_Wade hat geschrieben:Guuuute Idee Kobold und bei meiner schnellen Recherche hab ich schon was gefunden, wenn auch noch nicht in der Presse:

LaufReport Plön - Lauffestival 'Großer Plöner See'

Gruss Tommi
:daumen:

Aber warum steht unter eurem Foto "... ein urbanes Ambiente gibt es, wenn überhaupt, nur im Start- und Zielbereich"? Die roten Backsteingebäude im Hintergrund sehen verflixt nach "typisch norddeutsche Dorf-Sparkasse" aus. Und die drei Herren im Vordergrund wirken auch nicht eben so, als hätten sie gerade an der Kö oder den Altersarkaden ihre Latte macchiato stehen lassen, um mal eben ein "urbanes" Ründchen zu joggen ...

723
kobold hat geschrieben:... ein urbanes Ambiente gibt es, wenn überhaupt, nur im Start- und Zielbereich"?
Na wenn Läufer aus den Weltstädten Rümpel, Bargteheide, Emden usw. mitlaufen, ist das wohl urbanes Flair genug! :D
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

726
dicke_Wade hat geschrieben:Guuuute Idee Kobold und bei meiner schnellen Recherche hab ich schon was gefunden, wenn auch noch nicht in der Presse:

LaufReport Plön - Lauffestival 'Großer Plöner See'

Gruss Tommi
Aber ALLERLETZTER kannst du nicht gewesen sein.
Zitat* Der letzte Läufer kam nach mehr als sechseinhalb Stunden auf dem Plöner Marktplatz an und wurde wie selbstverständlich noch gewertet, denn von einer strengen Zeitregel sehen Hans Korth und seine Leute seit jeher ab.*Zitatende
Also keine Angst vor dem Besenmoped :zwinker2:
Gruß Raffi.
Da hättest du noch einige Flaschen öffnen können :nick:
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

728
dicke_Wade hat geschrieben:Raffi, das war ein Marathoni :wink: Gruss Tommi
Oder ein 7,5 km Walker. :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

729
Det_isse hat geschrieben:Von wegen Wo_Isse ... Auf den Fotos bin ich auch zu sehen, jawoll! Zwar ein Stück weiter unter euch, aber vorhanden. Nur die Lilly fehlt leider hierbei. :nein: ...
Doch isse, nur etwas verdeckt noch in der zweiten Reihe, setzt aber gerade aus dem Windschatten zum Überholen an. :daumen:
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

730
Letztens wurde doch nach dem tieferen Sinn der mitgebrachten BH's gefragt, habe gerade die Stelle wiedergefunden ...
Ethan hat geschrieben:... Freie Liebe und gegen das Etablissement! BH-Verbrennung am Lagerfeuer. Das kann was werden.
Det_isse hat geschrieben:Immer :dafuer: aber BH-Verbrennung muss nicht sein. ... Kennt jemand den BH-Baum an der Route 66? Dort stranden immer mal wieder Damen, die sich dann ihres BHs entledigen. Wurde von Mal zu Mal mehr Wäsche am Bäumchen und sieht auch irgendwie ganz putzig aus. Wir machen das genauso. Gecko, du stellst den Baum einverstanden? :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

731
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Sieger/innen,

hiermit bewerbe ich mich für den von Ihnen ausgeschriebenen Ausbildungsplatz in Ihrem Zeltcamp.
Durch meine bisherigen Tätigkeiten bin ich im Bier holen, Kaffee kochen und Gehpausen einlegen sehr erfahren. Meine Fähigkeiten im Bereich Duschen, Einseifen und hierbei Videos drehen müsste ich auffrischen, wozu ich sehr gern bereit bin. Marathon und Ultra habe ich bereits bestanden, ich bin hierbei auch noch nie Letzte geworden.
Ich bin jung, dynamisch, nett (ohne f), solide, ernst, teamfähig, freundlich und sehr lernbereit. Darüber hinaus zeichnet mich unsagbare Bescheidenheit aus.
Mit meinen Fähigkeiten bin ich ganz sicherlich eine Bereicherung für Ihr Team.
Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch im Rahmen Ihres nächsten Laufes freue ich mich und verbleibe siegesgewiss

sab215, alias Sabine

732
Aus dem Laufreport:
Der unermüdliche 66jährige [Ausrichter des Laufes], der seit der Gründung des Laufs vor 34 Jahren immer an vorderster Front dabei war, verweist auf sein Alter und offenbart eine Ängstlichkeit vor zu großen Lauffeldern. "Was da alles passieren kann ...

733
Sab215 hat geschrieben:... Ich bin jung, dynamisch, nett (ohne f), solide, ernst, teamfähig, freundlich und sehr lernbereit. ... sab215, alias Sabine
Hihi ... solide (ohne grund) ... :D

Über das "freundlich" würde ich persönlich hinwegsehen können, der Rest passt ja. Von mir aus gerne, ABER wir sind basisdemokratisch, d.h. die grundsätzlichen Entscheidungen werden in Abstimmung zwischen Lilly und Isse getroffen.
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

734
Freundlichkeit wird großzügig toleriert :daumen:
Fred128 hat geschrieben:...ABER wir sind basisdemokratisch, d.h. die grundsätzlichen Entscheidungen werden in Abstimmung zwischen Lilly und Isse getroffen.
Aller guten Dinge...ähm...Mädels sind drei :D

*dafürbin*

Gruss Tommi

735
Det_isse hat geschrieben:Von wegen Wo_Isse ... Auf den Fotos bin ich auch zu sehen, jawoll! Zwar ein Stück weiter unter euch, aber vorhanden. Nur die Lilly fehlt leider hierbei. :nein:

Tommi, hast ganz fein getrüffelt. :daumen:
Und Tommi steht für das urbane Ambiente! :D
Naja, wo er auch aus Berlin ist...
Bild

737
Fred128 hat geschrieben:Letztens wurde doch nach dem tieferen Sinn der mitgebrachten BH's gefragt, habe gerade die Stelle wiedergefunden ...
Ja, ich weiß. Wir waren über die Jahre 2x an diesem Bäumchen, Route 66. Hatten aber, weil wir grundsolide und anständig sind, diesen Baum nicht fotografiert. Viel Material hierüber gibt es auch nicht im Internet. Ich weiß nicht, ob dieser Baum heute noch existiert.

dicke_Wade hat geschrieben:

Aller guten Dinge...ähm...Mädels sind drei :D
Ähm, als was siehst du denn bitte Kobold an? :D Das hatten wir alle schon in Bargteheide beschlossen, dass Kobold dabei sein wird. Ebenso auch Steffen42, zumindest zur Fete. Das passte bei ihm leider zeitlich bisher nicht, ist aber Wunschkandidat der 1. Stunde und beide sind fest eingeplant.

Ich weiß nicht, ich möchte hier nicht die Verantwortlichkeit übernehmen wollen. Können wir nicht einfach zu irgendwann einen Termin festlegen, wo die meisten können und dann schauen, wie man evtl. noch aufstocken könnte? Zu viele wären auch wieder Käse in der Organisation zwecks Hotelzimmer, Restaurants ... Andererseits kämen ja vermutlich auch nicht alle 7 wieder mit? Lasst uns doch bitte einen Termin finden und dann schauen, wer noch mit möchte? Sab, Raffi, lexy, von mir aus können wir alle zusammen los. Nur die Orga wird irgendwann kompliziert. :D Wenn ich nix organisieren muss, könnte die ganze RW-Großfamilie mit. :daumen:
dicke_Wade hat geschrieben:Ich steh gerade aufm Schlauch. Die Redewendung "du hast ganz fein getrüffelt" sacht mir so gar nichts :gruebel:
Wenn man's erklären muss, ist es auch wieder sch ... :)

Ableitend vom Trüffel, der unter der Erde wächst und hierfür Sauen genommen werden, sogenannte Trüffelschweine, die die Erde umwühlen und Trüffel ausgraben. Also: du hast gut gesucht, recherchiert. :daumen:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



738
Fred128 hat geschrieben:Letztens wurde doch nach dem tieferen Sinn der mitgebrachten BH's gefragt, habe gerade die Stelle wiedergefunden ...
Ja, ich weiß. Wir waren über die Jahre 2x an diesem Bäumchen, Route 66. Hatten aber, weil wir grundsolide und anständig sind, diesen Baum nicht fotografiert. Viel Material hierüber gibt es auch nicht im Internet. Ich weiß nicht, ob dieser Baum heute noch existiert.

dicke_Wade hat geschrieben:

Aller guten Dinge...ähm...Mädels sind drei :D
Ähm, als was siehst du denn bitte Kobold an? :D Das hatten wir alle schon in Bargteheide beschlossen, dass Kobold dabei sein wird. Ebenso auch Steffen42, zumindest zur Fete. Das passte bei ihm leider zeitlich bisher nicht, ist aber Wunschkandidat der 1. Stunde und beide sind fest eingeplant.

Kleiner Scherz Manfred, ich entscheide nix und will das auch nicht. :)

Was halten denn alle davon, wenn wir irgendwann einen Termin festlegen, wo die meisten können und dann schauen, wie man evtl. noch aufstocken könnte? Zu viele wären auch wieder Käse in der Organisation zwecks Hotelzimmer, Restaurants ... Andererseits kämen ja vermutlich auch nicht alle 7 wieder mit? Lasst uns doch bitte einen Termin finden und dann schauen, wer noch mit möchte? Sab, Raffi, lexy, von mir aus können wir alle zusammen los. :) Nur die Orga könnte irgendwann ein wenig kompliziert werden. :D Wenn ich nix organisieren muss, könnte die ganze RW-Großfamilie mit. :daumen:
dicke_Wade hat geschrieben:Ich steh gerade aufm Schlauch. Die Redewendung "du hast ganz fein getrüffelt" sacht mir so gar nichts :gruebel:
Wenn man's erklären muss, ist es auch wieder sch ... :)

Ableitend vom Trüffel, der unter der Erde wächst und hierfür Sauen genommen werden, sogenannte Trüffelschweine, die die Erde umwühlen und Trüffel ausgraben. Also: du hast gut gesucht, recherchiert. :daumen:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



740
Det_isse hat geschrieben: .... Wenn ich nix organisieren muss, könnte die ganze RW-Großfamilie mit. :daumen:
....
Da bietet sich dann der Lufthansa Halbmarathon 2016 (*) in Frankfurt an mit Zieleinlauf im Waldstadion vor 51.500 Zuschauern, da kann jeder noch ein paar Freunde mitbringen ...., als ich im März 2015 eingelaufen bin waren allerdings gefühlt nur noch 50 da, aber ein tolles Gefühl / Erinnerung war es trotzdem: gerade läuft das Länderspiel Deutschland - Polen dort wo ich lang gelaufen bin :-)
beste Grüße, Dieter

(*)leider noch unklar ob am 06. oder 13. März, am 13.bin ich wieder dabei am 6. leider nicht

741
dicke_Wade hat geschrieben: Ich bin Zuckerfadenverseucht :hihi:

Ah, kein Wunder. :D
Dieter-58 hat geschrieben:Da bietet sich dann der Lufthansa Halbmarathon 2016
:confused: Wollten wir nicht die Rheinetappen Episoden 3 und 4 laufen? Start der kommenden Episode wäre dann der Drachenfels. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



742
Det_isse hat geschrieben:... :confused: Wollten wir nicht die Rheinetappen Episoden 3 und 4 laufen? Start der kommenden Episode wäre dann der Drachenfels. :)
Ja, z.B. Drachenfels-Loreley, Loreley-Bingen, Bingen-Mainz, Mainz-Frankfurt ... dann wären wir im März in Frankfurt zum HM ... wobei nach ursprünglichem Zeitplan wollten wir schon im Oktober in Frankfurt sein, zum M. :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

743
Fred128 hat geschrieben: ... dann wären wir im März in Frankfurt zum HM ... wobei nach ursprünglichem Zeitplan wollten wir schon im Oktober in Frankfurt sein, zum M. :D
Naja, die eine Etappe wurde gecancelt wg. Plön. Ansonsten wäre ich im Zeitplan, ich bin im Oktober zum M in FFM. :hihi:

Müssen mal sehen, vl. bekomme ich dieses Jahr noch eine Etappe unter. Schön wäre, wenn da Kobold und Steffen (zumindest die Völlerei) auch mit dabei wären. Bei Tommi dürfte es in 2015 auch langsam eng werden? Bin im letzten Quartal auch wieder zu einigen Fachseminaren, die sind leider am WE. Wenn ihr mögt, macht Vorschläge, dann planen wir. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



744
Det_isse hat geschrieben:Wenn ihr mögt, macht Vorschläge, dann planen wir. :)
Man könnte z.B. etwas mit einem Weihnachtsmarktbesuch kombinieren, einen Adventslauf oder so.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

745
Isse, das war überhaupt nicht ernst gemeint. Im Herbst/Winter sind zwar die Temperaturen für lange Läufe viel besser, insb. bei Selbstverpflegung, ABER für vor/nach dem Lauf braucht man warme Klamotten, es wird srhr früh dunkel, viele Gaststätten haben nicht geöffnet, Regen zwischendurch ist viel problematischer zusammen mit Kälte, ... Ich sehe da nichts selbstorganisiertes vor dem Frühjahr, ganz ehrlich. Höchstes etwas spontanes im kleinen Kreis, wenn man absehen kann, dass es ein goldenes Oktober-WE wird ...

Oder man sucht sich eine Laufveranstaltung aus und nimmt diese als gemeinsamen Forumslauf mit Essen/Treffen vorher oder hinterher, z.B. Röntgenlauf, da ist der Tommi ja schonmal mit dabei ... :D

Edit: Ach nee, Röntgenlauf und Frankfurt M sind ja am gleichen WE. Mist.
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

746
Fred128 hat geschrieben:Isse, das war überhaupt nicht ernst gemeint.
Alles gut. Ich dachte, mir wäre eine Info entfleucht. Auf Frühjahr hatten wir ja bereits orientiert. Ist auch schwierig hier, mein Mann bekommt regelmäßig Bilder per WhatsApp, dass er weiß wo ich bin und wie ich aussehe. :hihi:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



747
Ethan hat geschrieben:Man könnte z.B. etwas mit einem Weihnachtsmarktbesuch kombinieren, einen Adventslauf oder so.
Da würde ich natürlich unheimlich gern dabei sein. Sache ist nur, dass ich am 1. Advent zum Seminar bin und 2. Advent in London, Firmenweihnachtsfeier. Bliebe nur 3.+4. Advent. Mein Mann wäre begeistert.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



748
Hmmmm....

ich mache mal einen ganz anderen Vorschlag und schlage vor: der Lauf um den Sander See am 21ten Mai :hallo:
Warm genug wird es sein, hell genug wird es sein, Verpflegung wird sein... und in Ostfriesland wird´s sein :wink:

Gruß
Michael

749
Mitte April bis Ende Mai ist bei dem Ostfriesen schlecht, weil er sich nun doch wieder dem ambitionierten Laufsport widmen möchte und in dem besagten Zeitraum u.a. der Ossiloop ansteht.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

750
Wie wäre es denn mit dem Nachtzeche-Lauf von Chris hier aus dem Forum, ist also schon ein Forumslauf und alles ist organisiert, man muss nur noch hinfahren, keine Stargebühr, jeder spendet was er meint, Übernachtung ist möglich, Verpflegung, Trinken, alles organisiert und eine Predikt gibt es auch noch, da von einer Kirchengemeinde veranstaltet. Da wäre nur die Anreise.

10. Oktober, Nachtzechenlauf in Freiberg (Erzgebirge) ... hier
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“