Hallo in die Runde,
laufe am 27. September den Berlin Marathon, mein Erster. Trainingsplan hat bislang gut funktioniert, alles in Ordnung, 3 bis 4 Läufe pro Woche. Habe mehrere 25er und zwei 32er gemacht, dazu diverse Pyramiden, 10 km auf Speed und Halbmarathon auf Speed (1:49). Im August 228 km.
Musste jetzt leider in der ersten Septemberwoche 8 Tage Pause machen wegen Husten. Habe ich auskuriert und diese Woche wieder mit zwei Läufen (12 km und 1-2-3-2-1 Pyramide) gestartet.
In der Pausenwoche, also letzten Sonntag, hätte ich meinen letzten langen Ausdauerlauf über 35 km machen sollen, danach Tapering. Der fehlt nun also. Fühle mich wieder fit und würde den gerne am Sonntag machen.
Meine Frage an Euch: Ist ein 35 km Lauf 2 Wochen vor dem Marathon zuviel? Oder macht das noch Sinn und reichen zwei Wochen Tapering aus?
Danke für Eure Rückmeldung.
Beste Grüße,
Uwe
2
Für dich, ja.berlin15 hat geschrieben:Meine Frage an Euch: Ist ein 35 km Lauf 2 Wochen vor dem Marathon zuviel?
228 km im August, längster Lauf im September wegen Krankheit 12 km: lauf lieber nur 16 km, höchstens 20.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
4
Du hast vor dem 12 Wochenplan wenig gemacht, Du hast im Juli und August wenig gemacht, Du hast im September noch weniger gemacht - hör auf den Spochtfreund D-Bus!berlin15 hat geschrieben: In diesem Jahr möchte ich den Berlin Marathon laufen. Laufe seit Jahresbeginn durchschnittlich 2x/Woche 10 km, vor drei Wochen habe ich (wegen einer langen Erkältung leider etwas verspätet) mit dem echten Training begonnen. Ich trainiere auf eine 4:00 h Zeit nach dem Plan von Hubert Beck, der über 12 Wochen geht. Ich habe noch eine Zusatzwoche in der Mitte (inkl. weiterem 32 km Lauf) eingeplant.
Ich bin am Ende der dritten Trainingswoche angelangt. 12 Läufe in Summe, zwischen 40 und 50 km/Woche plus Fahrrad und Krafttraining, es läuft alles nach Plan.
6
Ich werde ebenfalls in Berlin laufen (plane auch sub4) und werde diesen Sonntag ebenfalls noch mal einen 32km Langlauf machen, vermutlich so im 6er Schnitt. Nächste Woche Sonntag dann nochmal nen HM.
Habe zeitlich auch immer nur so 3-4 Einheiten hinbekommen mit ca. 40-50km in der Woche.
Der Unterschied zwischen uns besteht wahrscheinlich nur darin, dass ich kontinuierlich immer diese Umfänge laufe das ganze Jahr, weswegen ich auch nicht mehr groß artig nach Trainingsplan trainiere. Fühle mich aktuell echt fit und freue mich sehr auf Berlin.
Habe zeitlich auch immer nur so 3-4 Einheiten hinbekommen mit ca. 40-50km in der Woche.
Der Unterschied zwischen uns besteht wahrscheinlich nur darin, dass ich kontinuierlich immer diese Umfänge laufe das ganze Jahr, weswegen ich auch nicht mehr groß artig nach Trainingsplan trainiere. Fühle mich aktuell echt fit und freue mich sehr auf Berlin.
7
Dito, werde aber Sub 3:15 versuchen.Yin hat geschrieben:Ich werde ebenfalls in Berlin laufen. (plane auch sub4) .
Bei mir geplant 36 km hügelig in 5:15, vermutlich zu schnell, dafür werde ich mir den eigentlich geplantenYin hat geschrieben: und werde diesen Sonntag ebenfalls noch mal einen 32km Langlauf machen, vermutlich so im 6er Schnitt.
sparen bzw. ein paar Tage vorverlegenYin hat geschrieben:Sonntag dann nochmal nen HM

9
Hm, Ihr macht mich grübeln 
Bin auch am vorbereiten für Berlin. Trainingsplan aus "Beck: Das große Buch vom Marathon". Hab' den 3:30er Plan mit leichter Zeitenkorrektur nach unten (Mein Ziel Sub 3:45) abgelaufen. Geht mir bis hierher sehr gut mit dem Plan. Mein letzter Langer mit 32 km ist für übermorgen (Donnerstag, 10 Tage vor dem Marathon) angesetzt. Da ich aber beruflich unterwegs bin, muss ich auf Freitag schieben. Würdet Ihr das so machen oder anpassen (wie?)?
Danke schon mal und Grüße
Tom

Bin auch am vorbereiten für Berlin. Trainingsplan aus "Beck: Das große Buch vom Marathon". Hab' den 3:30er Plan mit leichter Zeitenkorrektur nach unten (Mein Ziel Sub 3:45) abgelaufen. Geht mir bis hierher sehr gut mit dem Plan. Mein letzter Langer mit 32 km ist für übermorgen (Donnerstag, 10 Tage vor dem Marathon) angesetzt. Da ich aber beruflich unterwegs bin, muss ich auf Freitag schieben. Würdet Ihr das so machen oder anpassen (wie?)?
Danke schon mal und Grüße
Tom
„Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will.“
PB: 10km=46,24 HM=1:42,xx,M=3:42,xx
182 cm, max. 2012: >104kg
91,4kg (31.12.14) - IST 82 kg (23.05.2016) - Ziel 75kg
PB: 10km=46,24 HM=1:42,xx,M=3:42,xx
182 cm, max. 2012: >104kg
91,4kg (31.12.14) - IST 82 kg (23.05.2016) - Ziel 75kg
11
Ist der letzte Lange ohne EB, der vorletzte Lange war am 6.9. mit 15 km EB, hat sich gut angefühlt und nach 2 Tagen habe ich im Alltag nichts mehr gespürt. Grüßle Tomdicke_Wade hat geschrieben:Die Frage ist aber auch die, wie schnell rennst du den, mit EB? Und wie gut und wie schnell regenerierst du.
„Der Mensch kann zwar tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will.“
PB: 10km=46,24 HM=1:42,xx,M=3:42,xx
182 cm, max. 2012: >104kg
91,4kg (31.12.14) - IST 82 kg (23.05.2016) - Ziel 75kg
PB: 10km=46,24 HM=1:42,xx,M=3:42,xx
182 cm, max. 2012: >104kg
91,4kg (31.12.14) - IST 82 kg (23.05.2016) - Ziel 75kg
12
Lauf lieber weniger dieses WE. Das Training ist gelaufen, nachholen kannst du nix mehr sondern nur noch zu Lasten der Erholung laufen. Ich laufe noch max. 2 Stunden und die deutlich lockerer als im Training.
Siehe auch hier Ziffer 6
I. Die 5 schwerwiegendsten Fehler im Marathontraining
Siehe auch hier Ziffer 6
I. Die 5 schwerwiegendsten Fehler im Marathontraining
13
Hm, Fehler 6 der "5 schwerwiegendsten Fehler im Marathontraining", kann dann ja so schwerwiegend nicht sein...myway hat geschrieben:Lauf lieber weniger dieses WE. Das Training ist gelaufen, nachholen kannst du nix mehr sondern nur noch zu Lasten der Erholung laufen. Ich laufe noch max. 2 Stunden und die deutlich lockerer als im Training.
Siehe auch hier Ziffer 6
I. Die 5 schwerwiegendsten Fehler im Marathontraining


14
Das liest sich gut, dann am Sonntag noch einen lockeren Lauf und dann Tapering die Woche.tomtoi hat geschrieben:Ist der letzte Lange ohne EB, der vorletzte Lange war am 6.9. mit 15 km EB, hat sich gut angefühlt und nach 2 Tagen habe ich im Alltag nichts mehr gespürt. Grüßle Tom
Dartan hat geschrieben:Hm, Fehler 6 der "5 schwerwiegendsten Fehler im Marathontraining", kann dann ja so schwerwiegend nicht sein...![]()
![]()

Ich musste auch zwei mal lesen

Drei Wochen! Ha!6. Fehler: Zu kurze Regeneration
Hobbyläufer sind gut beraten, eine dreiwöchige Regenerationsphase vor dem Marathon einzuplanen. Man nennt dies in der Läufersprache „Tapering“. Wer richtig tapert, ist auf den Punkt genau fit, in unserem Fall beim Marathon.

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
15
Oh man - jetzt macht ihr mich aber nervös ... Wollte eigentlich (nach dem RW-Trainingsplan für unter 4:30) übermorgen noch mal 1:45 h locker laufen. Jetzt kommt der Berlin-Mara Newsletter und sagt mir folgendes: spätestens elf Tage vor dem Startschuss sollten Sie Ihr Training heruntergeregelt haben, d.h. ruhige Läufe, die nicht länger als 50 Minuten dauern.
Jetzt bin ich als kompletter Mara-Neuling wieder unsicher :(
Ach ja: Ziel: lächelnd loslaufen und nicht weinend ins Ziel kriechen! Mindestziel: unter 5, aber denke unter 4:30 sollte schon drin sein ...
Jetzt bin ich als kompletter Mara-Neuling wieder unsicher :(
Ach ja: Ziel: lächelnd loslaufen und nicht weinend ins Ziel kriechen! Mindestziel: unter 5, aber denke unter 4:30 sollte schon drin sein ...
17
Monnemer: Jeder Trainingsplan taugt nur soviel, wie er auch zum Trainierenden passt. Solche Allgemeinaussagen, wie da gerade vom SCC halte ich für unpassend. Wenn du bisher nach einem Plan trainiert hast, dann halte ihn auch weiter ein. Alles wird gut
Und viel Erfolg und Freude dabei 
Gruss Tommi


Gruss Tommi
19
Ich sag mal: unregelmässig nach Plan trainiertdicke_Wade hat geschrieben:Monnemer: Jeder Trainingsplan taugt nur soviel, wie er auch zum Trainierenden passt. Solche Allgemeinaussagen, wie da gerade vom SCC halte ich für unpassend. Wenn du bisher nach einem Plan trainiert hast, dann halte ihn auch weiter ein.

Von daher wird vielleicht in 11 Tagen doch alles gut! Und das beste: wenn ich auch nur irgendwie ins Ziel komme, dann heisst es: neue Marathon-Bestzeit
