Banner

Trainingsplan verlangt langsame Dauerläufe - die will mein Puls aber nicht :)

Trainingsplan verlangt langsame Dauerläufe - die will mein Puls aber nicht :)

1
Hallo zusammen,

ich habe im Mai wieder mit dem Laufen angefangen und mich ohne irgendwelche Trainingspläne oder Laufpläne jetzt von einer 5km-Strecke mit anschließender Schnappatmung zu einem lockeren 10-12 km Lauf im aeroben Bereich bei allerdings sehr langsamen Tempo (Pace bei 7:50-8:00) "hoch" gearbeitet. Ich habe mir vor ein paar Wochen eine GPS Laufuhr als Motivationskick gegönnt und aufgrund gefühlt abstruser Pulswerte einen Laktattest gemacht und kenne nun tatsächlich meine individuellen Trainingsbereiche (und ich hatte Recht, die Faustformeln passen bei mir einfach nicht :zwinker5: ).

Mein Fernziel: Ich würde gerne nächstes Jahr im Herbst einen Halbmarathon laufen. Ich gestehe: Im Moment bin ich besessen und hätte auch nichts gegen einen Halbmarathon im April, aber ich weiß nicht, wie realistisch das ist und bleibe fürs erste beim Plan mit dem Herbst. Dafür dachte ich mir, ich schaue mir nun schon jetzt einmal Halbmarathontrainingspläne an, weil ich ja die verlangten 10 km locker joggen kann.

Nun wollen diese Pläne alle recht viele und zeitlich lange "langsame Dauerläufe", also im Pulsbereich bis 75 %. Da hakt es nun aber - die schaffe ich keine 40 Minuten am Stück (laufend)! Bei 40 Min. bin ich immer im Bereich bis 80 %, gefühlt so ab ca. Minute 15-20.
Muss ich tatsächlich wieder zurück zu laufen-gehen-laufen-gehen? Ist das Problem, dass ich einfach noch so langsam bin? Das fühlt sich so furchtbar demotivierend und nach Riesenrückschritt an :(

3
Nein.
Als Anfänger ist es sehr schwer, länger im niedrigen Pulsbereich zu laufen.
Bei mir klappte das erst nach ca. 2 Jahren, dass ich lange Läufe unter 75% hinbekam.
Lauf einfach locker, also wirklich locker und entspannt, das reicht.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

4
Du schleichst mir 8er-Pace durch die Landschaft und hast schon einen Laktattest/eine Leistungsdiagnostik hinter dir?

Das wird ja alles immer irrsinniger hier.

Ich verzichte auf meine üblichen Ausführung zum Thema Pulsuhr und deren Sinn und Unsinn. Vielleicht, wenn sich mein Gehirn vom ganzen Kopfschütteln wieder erholt hat.

5
bones hat geschrieben:Was sagt denn derjenige, der den Laktattest gemacht und Deine individuellen Trainingsbereiche festgelegt hat, zu Deinem Problem?
ES1: von nn bis nn
ES2: von nn bis nn
WSA1: von nn bis nn
WSA2: von nn bis nn
IAS: nn

Knippi
Die Stones sind wir selber.

6
Ghosthase hat geschrieben: Muss ich tatsächlich wieder zurück zu laufen-gehen-laufen-gehen? Ist das Problem, dass ich einfach noch so langsam bin? Das fühlt sich so furchtbar demotivierend und nach Riesenrückschritt an :(
"Müssen" ist die falsche Frage. Ich sage mal so: bei längeren Läufen würdest du von geplanten Gehpausen sehr profitieren, weil dich so ein längerer Lauf weniger stark erschöpfen würde. Vorschlag: lege mal ganz bewusst nach 15min laufen eine Gehpause von 2 min ein. Das machst du dann 4x, also Laufzeit 60min. Nach drei Wochen kannst du bestimmt die Gehpausen weglassen oder eben die Gesamtzeit noch deutlich weiter nach oben ziehen. Gehpausen natürlich nicht generell sondern nur bei "sehr langen" oder "sehr schnellen" Läufen.

Die Sache mit den Gehpausen ist bei dir nur im Kopf (wie bei vielen anderen Läufern :nick: ): das Gehen wird als Niederlage empfunden. Klarerweise hat das einen realen Hintergrund: bei einem für die jeweilige Streckenlänge unangemessenem Tempo wird der Läufer nun mal zum Geher :wink: . Bei geplanten Gehpausen gilt das aber nicht, es ist einfach Intervalltraining.

Viel Erfolg. Zu solchen Sachen wie Laktattest, Puls, Laufuhr und co. sage ich nichts :klatsch: .

7
Das war eine Sportwissenschaftlerin aus Hamburg, die hat tatsächlich nur diesen Test gemacht und mir geraten im Moment viel im Grundlagenausdauerbereich 1 zu laufen, was tatsächlich bis 80 % wäre. Das bekomme ich so für 30-40 Minuten ganz gut hin. Die "langen" Läufe schaffe ich gut im Ausdauerbereich 2 bis 85 % (wenn kein furchtbarer Berg dazwischen ist :-D).

Momentan laufe ich zweimal die Woche kurz im Grundlagenausdauerbereich 1 (30-40 Minuten) und einmal einen langen Lauf mit etwas höheren Werten (10-12 km, Puls bis 85/90 %, ca. 1:20-1:30) oder im Anschluss an den kurzen Ausdauerlauf noch Steigerungen. Oder ich laufe mit meinem Freund seine Lieblingsstrecke mit viel berg hoch-berg runter, da achte ich dann natürlich nicht auf den Puls, da ist der dann auch mal bei locker 95 %, aber ab und an brauche ich so etwas "spaßiges" für zwischendurch, sonst langweilt es mich :zwinker5:

8
Ehrlich:

Ich kann mir nichts Lächerlicheres vorstellen, als wenn eine absolute Laufanfängerin (die langsamer unterwegs ist als die am deutlichsten übergewichtige Dame aus meiner kleinen Laufschülergruppe) hier über Trainingsbereiche, Pulswerte, anaerob und aerob und Laktat faselt.

Selbstverordnete Forumspause für mich: ab jetzt eine Woche.

So viel Möchtegern und Gernegroß ist unerträglich.

9
crsieben hat geschrieben:Du schleichst mir 8er-Pace durch die Landschaft und hast schon einen Laktattest/eine Leistungsdiagnostik hinter dir?
Ja, habe ich. Weil ich laut der wunderbaren Internetfaustformeln nicht einmal mit einer 8er Pace durch die Gegend schleichen dürfte. Ich dürfte Gehen. Und Gehen. Und auch nur gehen, wenn ich tatsächlich meine Grundlagenausdauer verbessern möchte. Kam mir falsch vor. War es auch :)

11
Ghosthase hat geschrieben: Momentan laufe ich zweimal die Woche kurz im Grundlagenausdauerbereich 1 (30-40 Minuten) und einmal einen langen Lauf mit etwas höheren Werten (10-12 km, Puls bis 85/90 %, ca. 1:20-1:30) oder im Anschluss an den kurzen Ausdauerlauf noch Steigerungen. Oder ich laufe mit meinem Freund seine Lieblingsstrecke mit viel berg hoch-berg runter, da achte ich dann natürlich nicht auf den Puls, da ist der dann auch mal bei locker 95 %, aber ab und an brauche ich so etwas "spaßiges" für zwischendurch, sonst langweilt es mich
Hört sich doch alles gut und vernünftig an. Weitermachen und einfach auf den eigenen Körper hören. Das wird! Einfach mal die Gehpausen ausprobieren u. Läufe verlängern. In 5 Monaten sieht es ganz anders aus :nick:

12
Ghosthase hat geschrieben: ....aber ab und an brauche ich so etwas "spaßiges" für zwischendurch, sonst langweilt es mich :zwinker5:
Ich würde nur spaßiges machen und langweiliges weglassen :zwinker5:

Dein Laktattest war für die Tonne. Hoffentlich hat er nicht zuviel Geld gekostet.Deine Pulsuhr dito.

13
crsieben hat geschrieben: Selbstverordnete Forumspause für mich: ab jetzt eine Woche.
Und solltest Du Dich dem Elendssuff hingeben wollen: Harvey Wallbanger (Freddy Fudpucker ist schon vom Namen her unmöglich).

Knippi
Die Stones sind wir selber.

15
Ghosthase hat geschrieben:Hallo zusammen...
Hallo :hallo:
ich habe im Mai wieder mit dem Laufen angefangen und mich ohne irgendwelche Trainingspläne oder Laufpläne jetzt von einer 5km-Strecke mit anschließender Schnappatmung zu einem lockeren 10-12 km Lauf im aeroben Bereich bei allerdings sehr langsamen Tempo (Pace bei 7:50-8:00) "hoch" gearbeitet.
10- 12km sind gut.
Die pace ist sehr langsam.
Wahrscheinlich, weil Du jedes mal Tempo rausnimmst, sobald der Puls über 80% geht.
Ich habe mir vor ein paar Wochen eine GPS Laufuhr als Motivationskick gegönnt und aufgrund gefühlt abstruser Pulswerte einen Laktattest gemacht und kenne nun tatsächlich meine individuellen Trainingsbereiche (und ich hatte Recht, die Faustformeln passen bei mir einfach nicht :zwinker5: ).
So was ist für Anfänger keine gute Idee, aber davon später mehr.
Nun wollen diese Pläne alle recht viele und zeitlich lange "langsame Dauerläufe", also im Pulsbereich bis 75 %. Da hakt es nun aber - die schaffe ich keine 40 Minuten am Stück (laufend)! Bei 40 Min. bin ich immer im Bereich bis 80 %, gefühlt so ab ca. Minute 15-20.
Muss ich tatsächlich wieder zurück zu laufen-gehen-laufen-gehen? Ist das Problem, dass ich einfach noch so langsam bin? Das fühlt sich so furchtbar demotivierend und nach Riesenrückschritt an :(
Das Problem: 75% Hfmax erreicht man oft schon beim flotten Gehen. Als Folge bremsen sich Anfänger bei pulsorientiertem Training ständig künstlich ein. Warum es so schlimm sein soll auch mal intensiver zu trainieren erschließt sich mir nicht. Du könntest die 10- 12 km sicher schneller laufen, wenn Du den Puls ignorieren und einfach loslaufen würdest.

Lies mal in dem verlinkten Faden unten die folgenden 3- 4 Beiträge von DerC. Er beschreibt ausführlich das Problem, daß gerade Anfänger nicht intensiv genug trainieren. Übertriebene Angst vor Überbelastung ist oft unbegründet:

:http://forum.runnersworld.de/forum/trai ... pen-2.html

16
bones hat geschrieben:Ich würde nur spaßiges machen und langweiliges weglassen :zwinker5:

Dein Laktattest war für die Tonne. Hoffentlich hat er nicht zuviel Geld gekostet.Deine Pulsuhr dito.
+1

Aus diesen Worten hier:
Ghosthase hat geschrieben:Momentan laufe ich zweimal die Woche kurz im Grundlagenausdauerbereich 1 (30-40 Minuten) und einmal einen langen Lauf mit etwas höheren Werten (10-12 km, Puls bis 85/90 %, ca. 1:20-1:30) oder im Anschluss an den kurzen Ausdauerlauf noch Steigerungen. Oder ich laufe mit meinem Freund seine Lieblingsstrecke mit viel berg hoch-berg runter, da achte ich dann natürlich nicht auf den Puls, da ist der dann auch mal bei locker 95 %, aber ab und an brauche ich so etwas "spaßiges" für zwischendurch, sonst langweilt es mich :zwinker5:
kann man nämlich schließen, dass deine HFmax wohl 10 - 20 Schläge höher liegt, als in dem Test bestimmt wurde. Du bist nämlich einfach nicht fit genug (sonst würden wir nicht über 8er Pace reden), um andauernd über 85% der HFmax zu laufen, von 95% bergauf ganz zu schweigen.

Vorschlag 1: ignoriere die Pulsuhr, und lauf grundsätzlich nie langsamer als im 7er Schnitt, da du dir sonst nur kontraproduktives Rumschlurfen angewöhnst. Wenn das nicht ohne Gehpausen geht, dann ist das halt so.

Wenn dir Vorschlag 1 weder einleuchtet noch zusagt:
Vorschlag 2: schlag auf die gemessene "HFmax" 15 Schläge drauf, und trainiere anhand der so angepassten Bereiche.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

17
Ghosthase hat geschrieben:Ja, habe ich. Weil ich laut der wunderbaren Internetfaustformeln nicht einmal mit einer 8er Pace durch die Gegend schleichen dürfte. Ich dürfte Gehen. Und Gehen. Und auch nur gehen, wenn ich tatsächlich meine Grundlagenausdauer verbessern möchte. Kam mir falsch vor. War es auch :)
Und deine erste Konsequenz aus dieser durchaus berechtigten Annahme ist, gleich die ganz großen Geschütze aufzufahren und eine Leistungsdiagnostik zu machen? Ernsthaft? Und was ist das für eine "Sportwissenschaftlerin", die es eigentlich besser wissen müsste und eine Leistungsdiagnostik bei einem derart blutigen Anfänger durchführt, obwohl das eigentlich sinnlos ist? Und dann noch lapidar einfach nur den Tipp gibt, "erstmal Grundlagenausdauer" zu machen (Ach nee, sag bloß!)?
Wenn man ganz am Anfang mal zum Arzt geht und sich das OK für's Lauftraining geben lässt (weil man vielleicht übergewichtig ist oder sonstige gesundheitliche Probleme vermutet), ist das was anderes. Aber da hast du dich ganz schön abzocken lassen.

Mein persönlicher Rat: Die Uhr ruhig behalten, die Pulsmessung aber weglassen oder nur zu statistischen Zwecken benutzen und während des Laufes gar nicht drauf achten. Wenn du in einem Dreivierteljahr meinst, dass der Puls dich eventuell doch interessiert, lauf einen Wettkampf mit Pulsmessung, bei dem du dir mal richtig doll die Kante gibst. Der höchste gemessene Wert kommt dann schon relativ nah an den tatsächlichen Maximalpuls.
Ich kann dir aber verraten, dass pulsgesteuertes Training auf normalem Hobby-Leistungsniveau völlig unnötig ist. Es gibt außerdem genug Trainingspläne, die das Training mit Pacevorgaben steuern.

18
blende8 hat geschrieben:Nein.
Als Anfänger ist es sehr schwer, länger im niedrigen Pulsbereich zu laufen.
Bei mir klappte das erst nach ca. 2 Jahren, dass ich lange Läufe unter 75% hinbekam.
Lauf einfach locker, also wirklich locker und entspannt, das reicht.
Es gibt allerdings auch die Meinung, dass man nur deshalb den langen Lauf langsamer laufen soll, da man ihn sonst nicht schaffen kann.

Oder so lange regenerieren muss, das die nächste Laufeinheit nicht vernuenftig absolviert werden kann.

Langsam läuft wird man also nicht zum Selbstzweck.
Die beiden Steffnys uva sehen das aber wiederum ganz anders.
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

19
Du läufst erst ganz kurz und versuchst eine Wissenschaft daraus zu machen. Daher mein Vorschlag: entspann dich, vergiss den Puls und lauf!

Was spricht dagegen einfach zu laufen?
So lange wie es dir gut tut und auch so schnell wie es dir gut tut.

Und wenn du dann soweit bist, dass du gut eine Stunde durchlaufen kannst, teile deine Läufe auf in Läufe die du
- weiter in diesem Wohlfühltempo läufst und dabei stetig die Strecke verlängerst
- verkürzt und dafür ein bisschen mehr Tempo machst.

22
crsieben hat geschrieben:Ist vergebene Liebesmüh: Sie ist doch längst wieder verschwunden.
Bei einer interessanten Thematik spielt das aber keine Rolle.

MfG
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

23
NordicNeuling hat geschrieben:Ja, hast Du gut hingekriegt!
Wieso er? So schlimm stinkstiefelig fand ich ihn diesmal gar nicht. Und selbst wenn: Es kamen vor und nach seinen Beiträgen durchaus sehr freundlich formulierte.
Ich vertrete ja diese Meinung: 1) Wenn man sich in einem öffentlichen Forum anmelden möchte, liest man zuerst ein bisschen mit. Mit etwas Glück gab es das Thema schon mal (in diesem Fall drölfzig mal), und man sieht gleich, wie der Umgangston ist und kann sich überlegen, ob das was für einen ist. 2) Wenn man sich dann angemeldet hat und seinen Thread mit der schon drölfzig mal diskutierten Frage trotzdem aufmacht, kann es sein, dass einen einer anpöbelt. Dann wie ein bockiges Kind das Forum gleich füßestampfend wieder zu verlassen ist unnötig. Und wenn sie jetzt wegen dieser 2 oder 3 Posts gleich das Handtuch wirft, wäre sie eh nicht lange hier geblieben.

24
Laufschlaffi_II hat geschrieben:Es gibt allerdings auch die Meinung, dass man nur deshalb den langen Lauf langsamer laufen soll, da man ihn sonst nicht schaffen kann.
Oder so lange regenerieren muss, das die nächste Laufeinheit nicht vernuenftig absolviert werden kann.
Langsam läuft wird man also nicht zum Selbstzweck.
Kann man so sehen.
Ich bin allerdings der Meinung, dass auch Langsamlaufen gut ist, im Sinne von Abwechslung.
Man hat damit einen weiteren Trainingsbereich.
Es ist nicht so, dass Langsamlaufen per se weniger belastend ist.
Man läuft länger, hat eine längere Bodenkontaktzeit, andere Hf, Atmung usw.
D.h. nicht, dass man jetzt z.B. den langen Lauf immer langsam laufen soll, aber eben manchmal schon.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

25
Ich verfolge das Geschehen hier im Forum schon lange Zeit als passiver Leser und muss ehrlich sagen, ich finde den allgemeinen Umgangston und insbesondere den Umgang mit Neulingen in diesem Forum im allgemeinen unter aller Sau. Ich war in den letzten 15 Jahren schon in so einigen Foren unterwegs, aber so etwas habe ich vorher nie erlebt. Man sollte (!) eigentlich meinen, dass hier, wo doch vorwiegend Nutzer im gesetzteren Alter >30 unterwegs sind, alle in der Lage sind einigermaßen freundlich miteinander umzugehen - leider ist oft das Gegenteil der Fall.

Die ersten Reaktionen die hier auf vermeintliche "Anfängerfragen" in der Regel kommen sind sinngemäß "Trollalarm" und/oder "wie kann man nur so einen Blödsinn machen".
Ernsthafte Antworten gehen im subjektiven Empfinden des Fragestellers dazwischen unter, viele werden direkt vom Forum abgeschreckt.
Natürlich mag es für manche nervig sein, dass immer wieder die selben Fragen/Probleme auftauchen, immer wieder die selben Fehler von "Anfängern" gemacht werden - aber warum muss man dann immer, meist auch noch in extrem verletztendem Tonfall seinen besserwisserischen Senf dazu geben? Interessanterweise sind es häufig die gleichen Nutzer die in diese Kerbe schlagen - klar man kann sich natürlich toll dabei fühlen immer wieder blutige Anfänger darauf hinzuweisen dass alles was sie machen Schwachsinn ist, und man selbst viel besser Bescheid weiß.
Ich finde es auch sehr verwunderlich dass offenbar von Moderatorenseite diesem Problem tatenlos zugesehen wird? Ich bezieh mich jetzt nicht (nur) auf diesen Thread hier, aber in gewisser Weise ist sein Verlauf stereotypisch und ich finde es sehr traurig dass auch viel zu selten andere Nutzer eingreifen.

26
@NordicNeuling

Wenn du eine Privatfehde austragen willst: Ohne mich. Ich les deine Beiträge nicht mehr und geh dementsprechend auf deine Unsachlichkeiten nicht mehr ein. Vielleicht gelingt dir dasselbe ja umgekehrt auch.

@Gaussian

Wie sollte man denn genau mit einer Anfängerin umgehen, die nach Kauf einer Pulsuhr und Kauf einer professionellen Trainingszonenbestimmung hier auftaucht? Ich habe das Wort "lächerlich" verwendet, und würde das auch jederzeit von Angesicht zu Angesicht tun. Welche Worte wären die richtigen?

Helfen Samthandschuhe, wenn sich jemand völlig verrannt hat? Oder doch doch eher mal der verbale etwas festere Griff an den Oberarm?

Das sind ernstgemeinte Fragen.

Ich wäre als Neuling froh um Führung, um Ratgeber, die sich nicht hinter höflichen Floskeln verschanzen.

Der Typus "Helft mir, aber macht mir mein schönes Viertelwissen nicht kaputt!" scheint aber häufiger zu sein.

27
crsieben hat geschrieben:
Helfen Samthandschuhe, wenn sich jemand völlig verrannt hat? Oder doch doch eher mal der verbale etwas festere Griff an den Oberarm?

Das sind ernstgemeinte Fragen.

Ich wäre als Neuling froh um Führung, um Ratgeber, die sich nicht hinter höflichen Floskeln verschanzen.

Der Typus "Helft mir, aber macht mir mein schönes Viertelwissen nicht kaputt!" scheint aber häufiger zu sein.
Man/Frau kann Halbwissen auch freundlich korrigieren.
Hängt halt evtl. von der Kinderstube ab
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

28
crsieben hat geschrieben:Ist vergebene Liebesmüh: Sie ist doch längst wieder verschwunden.
Gratuliere! Der hast du's aber gezeigt. Du bist ein Held.
19. April 2015: Zürich Marathon

29
Gaussian hat geschrieben:Die ersten Reaktionen die hier auf vermeintliche "Anfängerfragen" in der Regel kommen sind sinngemäß "Trollalarm" und/oder "wie kann man nur so einen Blödsinn machen".
Ernsthafte Antworten gehen im subjektiven Empfinden des Fragestellers dazwischen unter
Traurig aber wahr.

Allerdings ist das in anderen Foren zum Teil viel extremer (und zum Teil viel angenehmer, je nach Forum halt).
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

30
D-Bus hat geschrieben:Allerdings ist das in anderen Foren zum Teil viel extremer
Da würden mich mal Beispiele interessieren. Die einzigen mir bekannten: Linux-Foren der auslaufenden 90er-Jahre... :D

31
crsieben hat geschrieben: Helfen Samthandschuhe, wenn sich jemand völlig verrannt hat? Oder doch doch eher mal der verbale etwas festere Griff an den Oberarm?
Wenn Du mal ins Westfälische, Offelter Dorfstraße 23, Preußisch Oldendorf, Offelten kommst, dann musst Du schauen, ob die noch Landwirtschaft haben. Dann sollte parallel zur Straße ein Kuhstall zu sehen sein mit einer Reihe sehr niedriger Türen. Praktisch, weil durch diese der Dung ohne Schubkarre nach draußen auf den angrenzenden Misthaufen verbracht werden kann.

Aaaaalso, dieser Stall musste desinfiziert werden und die Kühe verbrachten den Tag auf der Weide, was für sie ungewöhnlich war. Abends auf dem Hof war die Leitkuh etwas zögerlich und wurde vom Bauern schon mit etwas lauterer Stimme auf Trab gebracht, stand dann mit dem Vorderteil im Stall, mit dem Hinterteil draußen, ging nicht weiter, was die anderen Kühe veranlaßte, etwas unkontrolliert herumzumachen. Was tat der Bauer? Zog der Leitkuh mit der Peitsche einen über, die merkte natürlich, dass sie etwas falsch gemacht hatte, retirierte und versuchte durch eine der niedrigen Türen in den Stall zu gelangen, blieb aber stecken, schrabte sich den ganzen Rücken so auf, dass am nächsten Tag der Tierarzt gerufen werden musste.

Falls Du da einen alten Mann sehen solltest: nicht hauen - der ist bald 80 Jahre alt.

Aus der Reihe "Geschichten, die was lernen".

Knippi
Die Stones sind wir selber.

32
Schöne Geschichte. Ich lege Wert darauf festzustellen, dass nicht ich derjenige war, der die Analogie zwischen der Themenerstellerin † und einer Kuh hergestellt hat.

Wenn meine Art wirklich reihenweise die ansonsten wissbegierigen und lernwilligen Anfänger vergrault, dann schreib ich nicht mehr im Anfängerforum. An meiner Art werde ich nichts ändern können und wollen. Ich bin zwar skeptisch, ob dadurch das Problem gelöst wird (oder ob überhaupt eins besteht, wenn ab und an mal irgendwer schmollend wieder abzieht), aber ich mag da auch einer Lösung nicht im Wege stehen.

33
crsieben hat geschrieben:Schöne Geschichte. Ich lege Wert darauf festzustellen, dass nicht ich derjenige war, der die Analogie zwischen der Themenerstellerin † und einer Kuh hergestellt hat.
Kann ich was dafür, dass das Kühe waren?

Ich könnte auch noch vom Mathelehrer schreiben, der in der ersten Unterrrichtsstunde auf der Oberschule von sich erzählte, dass er einer wäre, mit dem man reden könne, er aber Unteroffizier gewesen sei und somit auch brüllen könne. Anmerkung von mir: das war nicht Bunnybunnywehr, sondern die Wehrmacht.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

34
Zak_McKracken hat geschrieben:Da würden mich mal Beispiele interessieren. Die einzigen mir bekannten: Linux-Foren der auslaufenden 90er-Jahre... :D
Wie ein Schrebergartenverein war das damals!

Noch schlimmer: Das damalige Fido-Net. :klatsch:
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

35
Laufschlaffi_II hat geschrieben:Es gibt allerdings auch die Meinung, dass man nur deshalb den langen Lauf langsamer laufen soll, da man ihn sonst nicht schaffen kann.

Oder so lange regenerieren muss, das die nächste Laufeinheit nicht vernuenftig absolviert werden kann.
Zwei auch aus meiner Sicht wichtige Gründe, ein gewisses Tempo nicht zu überschreiten.
blende8 hat geschrieben: Ich bin allerdings der Meinung, dass auch Langsamlaufen gut ist, im Sinne von Abwechslung.
Jo Abwechslung und Spaß an der Freude haben :nick:

Nur um mal uffs Thema zurück zu kommen :P

Gruss Tommi

36
crsieben hat geschrieben:@NordicNeuling

Wenn du eine Privatfehde austragen willst: Ohne mich. Ich les deine Beiträge nicht mehr und geh dementsprechend auf deine Unsachlichkeiten nicht mehr ein. Vielleicht gelingt dir dasselbe ja umgekehrt auch.
Du überschätzt Dich schon wieder maßlos. Mitnichten trage ich irgendwelche Fehden aus. Vielmehr werde ich auch weiterhin auf Deine Unsachlichkeiten eingehen, um Anfängern zu zeigen, daß solche Typen wie Du hier in der Minderheit sind. Es ist schon erstaunlich, wie Du - selbst ja noch neu hier - in wenigen Wochen den Umgangston mit Anfängern verschärfst hast und mit einer Selbstverständlichkeit es auch noch toll findest, wenn Neulinge hier schnell wieder verschwinden,
Gruß vom NordicNeuling

37
Natürlich führe ich eine Strichliste mit "von mir vergraulten Anfängern und Anfängerinnen". Ich dachte, das täte jeder.

Worin sonst bestünde denn hier der Spaß?

Nein, das ist keine ernstgemeinte Antwort. Weil mir zu dem Mist, den du dir da zusammenphantasierst, einfach keine ernsthafte Antwort mehr einfallen will. Wenn du glaubst, dass halbwegs aussichtsreiche Anfängerinnen hier wegen etwas schärfer formulierter Antworten von mir beleidigt wieder das Feld räumen (und wenn du das darüber hinaus für ein Problem hältst), dann darfst du dich der Aufgabe des "Anfängerinnentrösters" gerne widmen - vielleicht springt ja was für dich dabei rum.

Ergänzung: Das ist zwar längst nicht mehr zum Thema, aber ich nehm mir das mal raus, da ja die Themenerstellerin verschwunden und Thementreue somit nicht mehr erforderlich ist.

38
Da pinkelt einer ständig in der Gegend herum und scheint zu glauben, dass er dabei irgendeine magische Mischung aus reinem Quellwasser und einem Energy Drink absondert. Doch dem ist nicht so. Es ist Urin. Und der Urin stinkt.
19. April 2015: Zürich Marathon

40
Ich finde im Anfängerforum gehört ein Thread hin mit z.B. "Bei Puls Fragen zuerst lesen" Dann sollte da jemand ausführlich und nüchtern über das Thema schreiben. Und irgendjemand sollte dann sorgen das der Thread im Forum ganz oben ist/bleibt. Dann würden sich sicher einige Beiträge mit "Hilfe mein Puls ist zu hoch" vermeidenlassen.

Außerdem wäre es auch nett eine Alternative aufzuzählen denn die meisten Trainingspläne (vorallem die auf RW) haben nur Puls.
Ich könnte mir vorstellen das man Angabenmacht wie zb. 80% entspricht XYkm Wettkampfpace + xy Sekunden.

Denn eines sollte jeden klar sein Wenn die Trainingspläne Puls verlangen dann werden die meisten versuchen nach Puls zu laufen.

41
Da wären wir aber bei der alles entscheidenden Frage: Was ist diesbezüglich "gesichertes Wissen" und was ist "Meinung"?

Es gibt nun einmal unterschiedliche Standpunkte.

Ist nicht auch genau das der Vorteil eines Forums zu Laufbüchern, Laufzeitschriften, Laufwebseiten: Dass man unterschiedliche Meinungen nebeneinander zur Kenntnis nehmen kann? Wer mit Meinungsvielfalt nicht klarkommt, der ist vielleicht wirklich bei einer eindeutig Position ergreifenden Quelle besser aufgehoben. Manchen mag vorgetäuschte Eindeutigkeit lieber sein als mitunter schwer erträgliche Mehrdeutigkeit. Aber so weit ich weiß wird ja niemand gezwungen, hier zu lesen oder Fragen zu stellen.

42
Es wäre auch möglich in so einen Beitrag mehrere Standpunkte hinein zu schreiben. Nur muss sich jemand kümmern der einen Beitrag erstellen kann der immer oben ist denn sobald der bischen runterrutscht kommt die nächste Puls frage "Ich kann nicht laufen weil mein Puls dann zu hoch ist"

Ddas solche Fragen mit der zeit nerven kann ich verstehen.

43
crsieben hat geschrieben:Dass man unterschiedliche Meinungen nebeneinander zur Kenntnis nehmen kann? Wer mit Meinungsvielfalt nicht klarkommt, der ist vielleicht wirklich bei einer eindeutig Position ergreifenden Quelle besser aufgehoben. Manchen mag vorgetäuschte Eindeutigkeit lieber sein als mitunter schwer erträgliche Mehrdeutigkeit.
Was du nicht zu kapieren scheinst, dass die meisten hier weniger mit dem was du schreibst ein Problem haben, sondern damit wie du es schreibst. Es ist ja vollkommen ok, einen unterschiedlichen Standpunkt als die Mehrheit zu haben und zu vertretet. Aber Posts wie
crsieben hat geschrieben:Du schleichst (...) alles immer irrsinniger hier (...) vom ganzen Kopfschütteln (...)
crsieben hat geschrieben:(...) Ich kann mir nichts Lächerlicheres vorstelle (...) die langsamer unterwegs ist als die am deutlichsten übergewichtige Dame (...) faselt. (...) So viel Möchtegern und Gernegroß ist unerträglich.
wirken nun mal vollkommen unabhängig vom eigentlichen Inhalt vollkommen herablassend, arrogant und unverschämt. Man kann - wie ein Großteil der anderen Antworten hier - den Fragestellern auch ohne Beleidigungen vollkommen sachlich erklären, warum Ihre Fragestellung so wenig Sinn macht.


Und Abschließend:
crsieben hat geschrieben: Aber so weit ich weiß wird ja niemand gezwungen, hier zu lesen oder Fragen zu stellen.
So weit ich weiß, wird auch niemand gezwungen, hier Fragen - die man offensichtlich vollkommen lächerlich findet - zu beantworten....

44
tempo85 hat geschrieben:Ich finde im Anfängerforum gehört ein Thread hin mit z.B. "Bei Puls Fragen zuerst lesen" Dann sollte da jemand ausführlich und nüchtern über das Thema schreiben. Und irgendjemand sollte dann sorgen das der Thread im Forum ganz oben ist/bleibt. Dann würden sich sicher einige Beiträge mit "Hilfe mein Puls ist zu hoch" vermeidenlassen.
Sowas heisst heutzutage:
FAQ: Puls
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

45
Ich verstehe, was einige hier stört. Anscheinend stört es nicht alle. Eine der von dir zitierten Entgleisungen hat ein paar "Likes" bekommen.

Mir macht es Spaß, hier zu schreiben. Es ist genau das Richtige zwischen zwei anstrengenden Telefonaten. Manchem mag ich schon geholfen haben, andere verärgert. So wie im wahren Leben.

Ich muss dir nicht gefallen, ich will es noch nicht mal.

Wenn mich der Moderator ausschließen will, dann wird er es tun und ich werd es überleben. Noch hab ich nicht einmal eine Verwarnung bekommen. Vielleicht bin ich ja unterhaltsamer als die tausendste dickliche Anfängerin mit Pulsuhr und Pronation?

Oder ich bin eurer überdrüssig und geh von alleine. Irgendwann.

Bis dahin musst du mich aushalten, wie ich dich und wie wir alle einander.

Manche mögen gestutzten Rasen, alle Halme gleichlang. Andere mögen Unkraut. Wäre ich hier Moderator, ich wäre vorsichtig beim Mähen. Kommen irgendwann keine Insekten mehr hin, wenn alles so schön ordentlich aussieht.

46
tempo85 hat geschrieben:Ich finde im Anfängerforum gehört ein Thread hin mit z.B. "Bei Puls Fragen zuerst lesen" Dann sollte da jemand ausführlich und nüchtern über das Thema schreiben. Und irgendjemand sollte dann sorgen das der Thread im Forum ganz oben ist/bleibt. Dann würden sich sicher einige Beiträge mit "Hilfe mein Puls ist zu hoch" vermeidenlassen.

Außerdem wäre es auch nett eine Alternative aufzuzählen denn die meisten Trainingspläne (vorallem die auf RW) haben nur Puls.
Ich könnte mir vorstellen das man Angabenmacht wie zb. 80% entspricht XYkm Wettkampfpace + xy Sekunden.

Denn eines sollte jeden klar sein Wenn die Trainingspläne Puls verlangen dann werden die meisten versuchen nach Puls zu laufen.
ist von @Tim abgelehnt worden - beziehungsweise war es die Bitte um ein Unterforum Puls.
Und @Tim ist der Boss
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

47
crsieben hat geschrieben:Da wären wir aber bei der alles entscheidenden Frage: Was ist diesbezüglich "gesichertes Wissen" und was ist "Meinung"?

Es gibt nun einmal unterschiedliche Standpunkte.

Ist nicht auch genau das der Vorteil eines Forums zu Laufbüchern, Laufzeitschriften, Laufwebseiten: Dass man unterschiedliche Meinungen nebeneinander zur Kenntnis nehmen kann? Wer mit Meinungsvielfalt nicht klarkommt, der ist vielleicht wirklich bei einer eindeutig Position ergreifenden Quelle besser aufgehoben. Manchen mag vorgetäuschte Eindeutigkeit lieber sein als mitunter schwer erträgliche Mehrdeutigkeit. Aber so weit ich weiß wird ja niemand gezwungen, hier zu lesen oder Fragen zu stellen.
Es geht doch gar nicht um Inhalte, es geht um deine Verpackung der Inhalte.
Du bist einfach nur aggressiv. Jede Antwort kann freundlich geäußert werden und in der Sache widersprechen
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

48
Wisst ihr was: ihr habt's geschafft.

Ihr könnt ab jetzt gerne jedem Fettwanst noch weiter in den schwabbeligen Hintern kriechen.

@Tim

Lösch bitte meinen Account.

49
@crsieben: Du hast nicht nur "lächerlich" geschrieben, sondern auch, dass die TE ein Möchtegern und Gernegross ist. Indirekt auch, dass sie so weit unter Dir steht, dass du jetzt deswegen eine Woche gehst. Was übrigens eine kurze Woche war.
Mir erscheint das Erlernen des "Mittelfußlaufs" in Socken auf einem Laufband geradezu der Königsweg eines jeden erfolgreichen Läufers.
Verzeih mir den Spott, es ist Verzweiflung, die ich nicht anders herauslassen kann.
Das hast du mir geschrieben und eigentlich wollte ich darauf nicht direkt antworten, aber das hast du jetzt mal verdient:
Es ist Verzweiflung, die du bei mir herauslesen kannst! Bzw. könntest, wenn du etwas mehr Sozialkompetenz hättest. Wieso du den erfolgreichen Läufer anführst, ist mir auch ein Rätsel. Denn das bist du bei weitem nicht, ich auch nicht. Aber selbst mit meinen kaputten Gelenken und Problemen lauf ich noch schneller als Du.

Den Umgangston im Forum hab ich ja auch schon woanders kritisiert. Aber mir ging es bei meinem ersten Thread ja auch nicht besser:
Kein Plan von Tuten und Blasen trotz jahrelangem Sport, und dann auch noch relativ flott. Da vergeht einem doch glatt die Lust hier ne richtige Antwort zu geben. Man könnte meinen manche Menschen nehmen die Aussage "Abschalten beim Sport" absolut wörtlich
Ich glaube bei vielen schwingt der Neid und die Missgunst ganz deutlich mit. Man selbst erreicht ein Ziel nicht und andere wollen es erreichen oder andere wollen ein bestimmtes Ziel schneller erreichen als man selbst. Das geht nicht. Vorallem nicht, wenn derjenige sich noch nichtmal richtig auskennt und blöde Fragen stellt. Nein, dem helf ich nicht, ich sag ihm nur, wie blöd er ist. Auf Nachfrage heisst es dann, das war gerechtfertigt, mit einfachen Worten hätte er nichts dazugelernt.

In einer anderen Laufgruppe ist es das krasse Gegenteil: Zu 90% postet dort jeder, was er gemacht hat und alle sagen dazu, was das für eine tolle Leistung ist. Auch wenn derjenige nach 5 Jahren Training 5km in 35 Minuten läuft. Wenigstens gibt es hier kaum Kommerz. Das ist dort der große Nachteil. Jemand, der etwas verkaufen will (z.B. der örtliche Laufschuh-Verkäufer) ist meist freundlicher und hat nur nette Worte übrig.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“