Hallo motif

,
zunächst mal: Ich habe eine Fitnesstrainer-Lizenz und habe mich sehr lange mit Untergewicht auseinandergesetzt.
Um es kurz zu fassen: Du isst
nicht genug. Damit meine ich
1. Du isst nicht genügend Kalorien. Um zuzunehmen bräuchtest du einen Überschuss. Dein Kalorienbedarf ist sehr individuell, ein Kalorienrechner hilft dir da kaum. Du musst einfach ausprobieren, zum Vergleich: Ich habe am bestehen mit 4000 Kalorien pro Tag zugenommen, mein Bedarf nach einem Rechner war 2700. (Fast nur Muskelmasse, kaum Fett

)
2. Du isst zu wenig Eiweiß um Muskelmasse aufzubauen. Die generelle Empfehlung ist 2g oder mehr pro Kg Körpergewicht.
Ich habe ein passendes Beispiel: Du willst ein Haus bauen, dafür brauchst du Ziegelsteine. Wenn du keine Steine hast, kannst du auch 4 mal so viele Arbeiter haben, auf der Baustelle wird trotzdem nur gesoffen.
Haus = Muskulöser Körper, Ziegelsteine = Eiweiß, Arbeiter = Training.
Als nächstes: Du trainierst
falsch. Ich könnte jetzt "Hardgainer" sagen, aber von diesem Quatsch halte ich nichts.
Mach am besten den Traingingsplan "WKM" vom bbszene Forum für 3 Monate und du wirst ziemlich breit werden (außer du isst nicht genug

)
Der Plan basiert auf dem Buch "Beyond Brawn" von Stuart McRobert. Um das Ding zusammenzufassen:
Je besser deine genetische Veranlagung um Muskelmasse aufzubauen, desto mehr "Unfug" kannst du dir im Training erlauben und Muskelmasse aufbauen, z.B. Einbeinige Kurzhantel Strecksprünge in einen Liegestütz, dann in ein Sit-Up mit seitlicher Drehung

.
Je schlechter deine genetische Veranlagung, desto mehr musst du dich an Grundübungen halten, das sind diejenigen, die natürlichen Bewegungen sehr nahe kommen. Davon gibt es genau 6 tolle Übungen (WKM), wenn man von Dips mal absieht, aber wer macht das schon im Alltag?
Speziell für deine Beine: Kniebeugen und Kreuzheben mit einer Langhantel, lass dir die bitte von einem
guten Trainer zeigen! Da kannst du sehr viel falsch machen. Einen Trainer der diese Übungen gar nicht kennt oder von diesen abrät solltest du besser meiden.
Wenn du diese Übungen 3 Monate lang machst und jedesmal(!) mehr Gewicht und/oder mehr Wiederholungen schaffst, wirst du definitiv keine Probleme mit deinen Beinchen mehr haben

.
In Kniebeugen habe ich mich in 3 Monaten von 50kgx8 auf 100kgx5 gesteigert, seitdem habe ich Oberschenkel mit 60cm Umfang und "fesche Wadln" mit 40cm.
Zum Gewicht: Theoretisch kann es vom Laufen kommen, da du diese Muskulatur praktisch nicht benutzt hast und dein Körper gerade so viel aufbaut, dass er mit dem Training klarkommt (Superkompensation).
Aber dein Gewicht schwankt natürlich erheblich. Es kann auch einfach nur eine Wassereinlagerung sein oder du hast einfach bisschen mehr Futter im Darm?
Am besten wiegst du dich jede Woche am gleichen Tag, nach dem Aufstehen und Toilettengang, dann sind die meisten Schwankungen ausgeschlossen.
Durch richtiges Krafttraining mit richtiger Ernährung sind 3kg bei Anfängern innerhalb eines Monats realistisch.
Anfänger bedeutet nicht, dass man ein Neuling im Hanteltraining ist! Auch Leute die seit Jahren "pumpen" sind Anfänger, wenn sie nie Grundübungen gemacht haben.
Jetzt noch bezogen auf dein Thema:
Von Muskeln alleine fühlst du dich eine gewisse Zeit lang richtig gut, aber es wird dir viel besser gehen, wenn du deine Laufschuhe packst und eine Runde draußen läufst. Ich finde nur ein "Gesamt-Fitness-Paket" ist das richtige.
Das einzig sinnvolle Nahrungsergänzungsmittel ist Whey-Eiweiß. Das empfiehlt dir auch ein Sportarzt nach einem intensiven oder extensiven Lauf. Jetzt aber raus mit dir und später ran ans Eisen!
Lg Philipp
EDIT: Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten! Hab gerade keine Zeit das nochmal durchzulesen..
It's not a challenge until you're fucked up.