Banner

Fragen zur Auswirkung auf Gewicht und Psyche

Fragen zur Auswirkung auf Gewicht und Psyche

1
hi! erstmal - ich war schon immer untergewichtig. habe zwar durch kraftsport muskeln zugenommen, aber vorallem die beine waren immernoch zu dünn. dann musste ich meine ernährung wegen einer histaminintoleranz umstellen und habe noch mehr abgenommen, was sehr unschön war. zusätzlich bekam ich noch depressionen, weshalb ich mit dem laufen anfing und nochmal mehr angst hatte wegen gewichtsabnahme dadurch.

habe mir ein laufband besorgt und laufe seit einem monat täglich nur ca. 12 - 20 minuten und es tut schon irgendwie gut muss ich sagen :)
gestern habe ich mich, trotz angst davor, mal auf die waage gestellt und komischerweise habe ich in einem monat 3 kilo zugenommen?
hat mich wirklich gefreut, aber verstehen tue ich es nicht so wirklich. habe ich soviele muskeln in den beinen zugenommen in der zeit? wäre ja schön, da meine beine wie gesagt immer extreme problemzone waren für mich.

zusätzlich habe ich übrigens wegen einem festgestellten mangel 1,5 g tyrosin, 3 g glutamin und 1g arginin täglich genommen.


ich mache immer noch drei bis viermal kraftsport in der woche übrigens, weil ich mich ohne muskeln nicht mehr wohl fühle. sollte ich irgendwelche nahrungsergänzungen nehmen wegen dem sport? also geht dadurch von irgendwas zuviel verloren?


außerdem würde mich noch interessieren wie sich der laufsport am besten auf die psyche auswirkt. deswegen habe ich ja damit angefangen eigentlich :) zunehmen und glücklich werden :D das wäre die perfekte kombi

5
motif hat geschrieben:hi! erstmal - ich war schon immer untergewichtig. habe zwar durch kraftsport muskeln zugenommen, aber vorallem die beine waren immernoch zu dünn. dann musste ich meine ernährung wegen einer histaminintoleranz umstellen und habe noch mehr abgenommen, was sehr unschön war. zusätzlich bekam ich noch depressionen, weshalb ich mit dem laufen anfing und nochmal mehr angst hatte wegen gewichtsabnahme dadurch.

habe mir ein laufband besorgt und laufe seit einem monat täglich nur ca. 12 - 20 minuten und es tut schon irgendwie gut muss ich sagen
gestern habe ich mich, trotz angst davor, mal auf die waage gestellt und komischerweise habe ich in einem monat 3 kilo zugenommen?
... habe ich soviele muskeln in den beinen zugenommen in der zeit?
zusätzlich habe ich übrigens wegen einem festgestellten mangel 1,5 g tyrosin, 3 g glutamin und 1g arginin täglich genommen.


ich mache immer noch drei bis viermal kraftsport in der woche übrigens, weil ich mich ohne muskeln nicht mehr wohl fühle. sollte ich irgendwelche nahrungsergänzungen nehmen wegen dem sport? also geht dadurch von irgendwas zuviel verloren?

außerdem würde mich noch interessieren wie sich der laufsport am besten auf die psyche auswirkt.
Hallo motif,

da ist ja einiges in Unordnung an/in deinem Körper :confused: deswegen werde ich mal betont vorsichtig antworten, zumindest so weit ich mich überhaupt traue ...

Es tut dir gut, wenn du 12 - 20 min täglich auf dem Laufband läufst. Das ist doch schon mal was. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass du nicht noch deutlich mehr Freude "entwickeln" würdest, wenn du diese Läufe nach draußen verlegtest. Kann es sein, dass du dich auf dem Laufband, also "indoor", vor den Blicken deiner Mitmenschen versteckst? Warum auch immer? Das Laufband ist ein wirklich mieser Ersatz für die "freie Wildbahn". Du willst laufend "glücklich werden". Also geh raus, atme den tollen, bunten Herbst ein und laufe!

Du fragst nach Ergänzungen zu deiner Nahrung. Ich gehe davon aus, dass du dich, trotz deiner Unverträglichkeit und der Notwendigkeit bestimmte Präparate/Stoffe einzunehmen, vollwertig ernährst. In diesem Fall gibt es keinen Grund irgendwelche Supplemente zu sich zu nehmen. Nicht bei dem recht moderaten Umfang, in dem du Sport betreibst. Das müsste dann schon erheblich mehr werden.

Warum du zugenommen hast, das kann ich mir auch nicht erklären. Vom Laufen jedenfalls kommt das nicht. Durch Ausdauertraining vergrößert sich nicht der Muskelquerschnitt. Das geschieht nicht mal bei bisher untätigen Menschen und bei jemandem der 3 bis 4mal die Woche Krafttraining betreibt schon gar nicht. Solltest du Muskelmasse aufgebaut haben, dann allenfalls durch das Krafttraining.

Ich wünsche dir viel Spaß weiterhin, denn der würde dir helfen das zu finden, was du (wie wir allte) suchst :daumen:

Alles Gute

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

6
Ich möchte zu Udos Antwort noch hinzufügen: Egal welches Krafttraining, aber die 3kg, die du zugelegt hast, werden keine reine Muskelmasse gewesen sein. Das halte ich in nur 1 Monat für unmöglich.

7
Draußen laufen tue ich auch manchmal, aber wenn das Teil zu Hause steht, spart es eben Zeit und man ist schnell motiviert mal kurz ein paar Minuten zu laufen.

Also durch Krafttraining habe ich das Gewicht schonmal nicht. Das mache ich ja schon seit Jahren und das Gewicht blieb dadurch unverändert.

Hm, sehr merkwürdig. Ihr meint also wirklich es kann nicht vom laufen kommen? Dann kann ich mir das garnicht erklären, da wie gesagt das Gewicht schon seit der Ernährungsumstellung eben nach unten ging und dort dann auch blieb.

8
motif hat geschrieben: Also durch Krafttraining habe ich das Gewicht schonmal nicht. Das mache ich ja schon seit Jahren und das Gewicht blieb dadurch unverändert.
Hm, sehr merkwürdig. Ihr meint also wirklich es kann nicht vom laufen kommen? Dann kann ich mir das garnicht erklären, da wie gesagt das Gewicht schon seit der Ernährungsumstellung eben nach unten ging und dort dann auch blieb.
Wenn sich echt nichts verändert hat, dann eben die Kombination aus Krafttraining und Laufen. Ich würde mir jetzt noch eine lange Hose anschaffen, die überall auf hauteng sitzt - weitermachen - beobachten. Und wenn dann weiterhin Unerklärliches geschieht:

I Can't Explain Songtext

Got a feeling inside
(Can't explain)
It's a certain kind
(Can't explain)

I feel hot and cold
(Can't explain)
Yeah down in my soul, yeah
(Can't explain)

I said
(Can't explain)
I'm feeling good now, yeah but
(Can't explain)

Dizzy in the head, and I'm feeling blue
The things you've said, well, maybe they're true
I'm gettin' funny dreams again and again
I know what it means, but

Can't explain
I think it's love
Try to say it to you
When I feel blue

But I can't explain
(Can't explain)
Yeah, hear what I'm saying, girl
(Can't explain)

Dizzy in the head, and I'm feeling bad
The things you've said have got me real mad
I'm gettin' funny dreams again and again
I know what it means, but

Can't explain
I think it's love
Try to say it to you
When I feel blue

But I can't explain
(Can't explain)
Forgive me one more time, now
(Can't explain)

I said I can't explain, yeah
You drive me out of my mind
Yeah, I'm the worrying kind, babe
I said I can't explain

(Songtext von The Who - I Can't Explain Lyrics)

Und gehe dort hin, wo die Mädelz sind, begebe Dich direkt dorthin, gehe nicht über Los. Nicht nervös werden, wenn sich in den nächsten 12 Monaten nichts tut. Und dann, irgendwann, wenn Du nächtens um 2 Uhr (der Stunde der Depressiven) wach wirst: Lauschen - ja, da liegt sie, ihr Atem ist zu hören. Ist ein gutes Mittel, und wenn Du Glück hast, sagt sie beim Frühstück: "Dickerchen, reichst Du mir bitte die Brombeermarmelade?". Aber bitte dann nicht schon wieder depressiv werden, weil die Zeiten über n km Kacke sind.

Knippi
(gerade die volle Kompetenz voll abgeladen habend :zwinker5: )
Die Stones sind wir selber.

9
Dazu muss ich noch erwähnen , das ich eben keinen Kraftsport gemacht habe , seit ich anfing zu laufen :) erst Samstag habe ich damit wieder begonnen.

Jetzt könnte man sagen ich habe zugenommen, weil ich eben keinen Kraftsport genacht habe. - kann aber auch nicht sein. Solche Phasen gab es öfter mal und es hatte keine Auswirkung auf das Gewicht

10
motif hat geschrieben:Dazu muss ich noch erwähnen , das ich eben keinen Kraftsport gemacht habe , seit ich anfing zu laufen :) erst Samstag habe ich damit wieder begonnen.
Hast Du noch weitere Leichen im Keller zu liegen? Nicht das hier noch weitere User voll Leibesübungen ins Leere machen, so wie ich gerade.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

11
Hi Motif und herzliche Wilkommen :zwinker5:

Natürlich ist das alles nicht ganz einfach zu erklären und ob irgendjemand hier die richtige Antwort hat ist ebenso fraglich. Aber ich möchte dennoch meine Alternative dazu steuern :prof:
motif hat geschrieben:Jetzt könnte man sagen ich habe zugenommen, weil ich eben keinen Kraftsport genacht habe. - kann aber auch nicht sein. Solche Phasen gab es öfter mal und es hatte keine Auswirkung auf das Gewicht

Meines erachtens kann das durchaus doch sein. Das Krafttraining dient ja zum Aufbau und Erhalt deiner Muskeln. So trainiere ich Tischtennis um ein höheres Spielniveau zu erreichen. Wenn ich viel trainiere und nicht genügend Regenerations- und Verarbeitungsphasen für den Körper habe, wartet die Leistungssteigerung oft auf sich, bis zu genau solch einer von dir beschriebenenn Pause. Stichwort: Superkompensation (die man sich ja auch beim laufen nur zu gerne zu Nutzen macht :zwinker4: )

Weiterhin sagst du ja bereits, dass es dir durch das Laufen auch gut geht. Das ist ein toller Effekt den dieser Sport auf unseren Seelenbefinden hat. Vielleicht trägt auch dieser Effekt zu der Gewichtszunahme bei. Seelischer Stress und ein inneres Unbehagen können verschiedene Auswirkungen haben. Die Einen flüchten sich in Schokolade und Andere kriegen keinen Haps runter, Erbrechen sogar (es gibt sogar einen Nerv der bei innerer Unruhe betroffen ist der mit dem Magen in Verbindung gebracht wird - zumindest mal gelesen). Geht es dir nun besser, könnte es sein das dein Körper positiv auf dein gutes inneres Befinden reagiert. Statt ungesundem Untergewicht nun die Entwicklung zu einem gesundem Normalgewicht? Hier wäre das Stichwort: Psychosomatik

Weiterhin ist auch eine Mischung von beidem denkbar, oder du hast die Woche einfach heimlich Chips und Schokolade genascht und wir können es nicht wissen. :teufel: Was ich damit sagen will:

Freu dich, dass du die 3 Kg zugenommen hast, da es ja dein Wunsch ist. Ich freue mich jedenfalls für dich :nick: :nick:

Um dein Wohlbefinden nochmals zu steigen kann ich mich nur U_d_o anschliessen:
Geh ruhig draussen laufen, das ist unglaublich schön und du musst dich garantiert nicht verstecken!

Alles Gute und bis bald,

Falk :winken:
[SUB]5 Km - 27:00 (04.10.2015, Köln)
10 Km - 54:26 (04.10.2015, Köln)
21,1 Km - 1:56:20 (04.10.2015, Köln)

Ziele:

Stand März 2020:

Wieder 10 KM durchlaufen können! [/SUB]

13
Lilly35 hat geschrieben:Knippi, wenn du nicht schon verheiratet wärst.... :zwinker2:
Du bist zu geil. Wirklich. :daumen:
Stimmt! (Also nicht mit dem Heiraten, aber sonst ..) Und mit seinen Musiktips immer ins Volle - naja, ungefähr gleiches Alter; aber es gab ja auch die "Augen ganz in Weiß Junge ich will nen Cowboy-Apfel-Schloß"-Fraktion. Wen vergessen? Bei denen auch egal!
Gruß vom NordicNeuling

14
hardlooper hat geschrieben:wenn Du Glück hast, sagt sie beim Frühstück: "Dickerchen, reichst Du mir bitte die Brombeermarmelade?".
Na, so lange noch etwas Verliebtheit im Spiel ist, wird sie wohl eher "Bärchen" sagen ... :D

Zum Laufen möchte ich anmerken, dass ich 12 bis 20 min. jeden Tag für eher ungewöhnlich halte. Ich würde das langsam umstellen auf 3 bis 4 mal pro Woche, schrittweise ausgedehnt auf 30 bis 45 min. Solche längeren Läufe setzen stärkere Trainingsanreize und erfordern dann aber auch Ruhetage.

Und klar - außer bei tückischem Glatteis oder Sommergewitter immer raus ins Leben, statt in der miefigen Wohnung ! Das ist viel abwechslungsreicher und härtet gleichzeitig ab gegen Erkältungen.

Falls an der oben geäußerten Vermutung, du würdest die Blicke der Passanten fürchten, etwas dran ist, dann lass dir folgendes gesagt sein. Die Leute, die joggend und schwitzend durch den Park schieben und überhaupt auf irgendjemandes Körpergewicht achten, kämpfen selbst eher mit zu hohem Gewicht. Ihre Blicke werden also neidisch bis bewundernd sein. Aber meistens nicht mal das - wer sich die Lunge aus dem Hals rennt, hat zu 100% mit sich selbst zu tun. Wer sollte in dieser Situation über die Figur eines anderen Läufers oder die Kleidung eines Passanten nachdenken ? Ich wollte, ich könnte das, kann es aber nicht. Das einzige was ich hinbekomme, ist ein kollegiales "Hi !" (oft auch nur ein gequältes Kopfnicken), aber viele Elite-Freizeitjogger schaffen es nicht mal, das zu erwidern. Ist aber ein anderes Thema. :)

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

15
Ich glaube ja, dass es vergebene Liebesmüh ist, jemandem, der sich ohne irgendwelche nennenswerten läuferischen Ambitionen ein Laufband gekauft hat, vom Laufen draußen überzeugen zu wollen. Das Ding ist da und muss genutzt werden, genau wie all die Abertausenden von Pulsuhren, die gekauft wurden.

"Naturerlebnis" ist auch ein schwaches Argument bei jemandem, dessen Beitrag letztlich an zwei zentralen Stellen um Nahrungssupplemente kreist.

Das ganze Ansinnen, Gewichtssteuerung, Krafttraining, Nahrungsergänzungsmittel, Depressionen (ich lese auch noch Störungen der Selbstwahrnehmung und vielleicht einen Hauch Hypochondrie heraus) ist mir in dieser Mischung ein zu weites Feld.

16
motif hat geschrieben:Dazu muss ich noch erwähnen , das ich eben keinen Kraftsport gemacht habe , seit ich anfing zu laufen :) erst Samstag habe ich damit wieder begonnen.

Jetzt könnte man sagen ich habe zugenommen, weil ich eben keinen Kraftsport genacht habe. - kann aber auch nicht sein. Solche Phasen gab es öfter mal und es hatte keine Auswirkung auf das Gewicht
ja. :daumen:
McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher.
Bild

17
crsieben hat geschrieben:Ich glaube ja, dass es vergebene Liebesmüh ist, jemandem, der sich ohne irgendwelche nennenswerten läuferischen Ambitionen ein Laufband gekauft hat, vom Laufen draußen überzeugen zu wollen. Das Ding ist da und muss genutzt werden, genau wie all die Abertausenden von Pulsuhren, die gekauft wurden.

"Naturerlebnis" ist auch ein schwaches Argument bei jemandem, dessen Beitrag letztlich an zwei zentralen Stellen um Nahrungssupplemente kreist.
+1

Aber vielleicht liest ja noch jemand mit, dessen Laufbandkauf erst noch bevorsteht. Dessen Seele können wir mit verstärktem missionarischen Eifer ja vielleicht noch in letzter Sekunde vor dem ewigen Höllenfeuer "Laufband" retten. :D

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

18
Ganz ehrlich, dadurch das mir das laufen recht gut tut, komme ich jetzt überhaupt mal wieder aus dem Haus. Depressionen sind nicht witzig, Vorallem wenn sie einen ans Bett fesseln. Die Überwindung mit dem Laufband im Nebenzimmer ist eben einfach geringer, als erstmal irgendwo raus in den Wald zu fahren zB.
Das Laufband war in meinem Fall eine gute Entscheidung fürs erste.

Und das mit den Nahrungsergänzungen - ich würde mir niemals über so etwas Gedanken machen, aber wenn man jahrelang von allem möglichen an essen extreme hautbeschwerden bekommt und sich kaum mehr raustraut, weil man sich so unwohl fühlt, versucht man eben alles soweit wie möglich richtig zu machen. Deswegen die bluttests auf Mängel und die Nachfrage ob es Sinn macht irgendwas zu suplementieren, um irgendwelche gesundheitlichen Folgen möglichst zu vermeiden.

19
motif hat geschrieben: Depressionen sind nicht witzig, Vorallem wenn sie einen ans Bett fesseln.
Das ist natürlich die volle Dröhnung :nick: . Hast Du das hier irgendwo in einem Beitrag bereits erwähnt (nee, ich habe die bisherigen noch einmal überflogen)?

Knippi
Die Stones sind wir selber.

20
hardlooper hat geschrieben:Das ist natürlich die volle Dröhnung :nick: . Hast Du das hier irgendwo in einem Beitrag bereits erwähnt (nee, ich habe die bisherigen noch einmal überflogen)?

Knippi
Ich finde es trotz Anonymität erstmal mutig so eingestehend über sich zu schreiben.

@Motif: Vllt. findest du ja noch den Weg zum draußen laufen. Nur Mut.

Dazu ergänzend eine Zeile aus einem weiteren Musikklassiker:

"There's still time to change the road you're on" (Led Zeppelin - Stairway to heaven)

Gruß,

Falk
[SUB]5 Km - 27:00 (04.10.2015, Köln)
10 Km - 54:26 (04.10.2015, Köln)
21,1 Km - 1:56:20 (04.10.2015, Köln)

Ziele:

Stand März 2020:

Wieder 10 KM durchlaufen können! [/SUB]

21
Ich gehe seit zwei Wochen auch manchmal draußen laufen, und es wird in naher Zukunft bestimmt auch mehr werden, aber wieso geht es hier die ganze Zeit nur ums Laufband? 😄 Hab's langsam mitbekommen das ihr da Probleme damit habt. Mir war es aber hilfreich.

22
motif hat geschrieben:... aber wieso geht es hier die ganze Zeit nur ums Laufband?  Hab's langsam mitbekommen das ihr da Probleme damit habt.
Ich nicht.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

23
Hallo motif :hallo: ,

zunächst mal: Ich habe eine Fitnesstrainer-Lizenz und habe mich sehr lange mit Untergewicht auseinandergesetzt.

Um es kurz zu fassen: Du isst nicht genug. Damit meine ich
1. Du isst nicht genügend Kalorien. Um zuzunehmen bräuchtest du einen Überschuss. Dein Kalorienbedarf ist sehr individuell, ein Kalorienrechner hilft dir da kaum. Du musst einfach ausprobieren, zum Vergleich: Ich habe am bestehen mit 4000 Kalorien pro Tag zugenommen, mein Bedarf nach einem Rechner war 2700. (Fast nur Muskelmasse, kaum Fett :zwinker5: )
2. Du isst zu wenig Eiweiß um Muskelmasse aufzubauen. Die generelle Empfehlung ist 2g oder mehr pro Kg Körpergewicht.
Ich habe ein passendes Beispiel: Du willst ein Haus bauen, dafür brauchst du Ziegelsteine. Wenn du keine Steine hast, kannst du auch 4 mal so viele Arbeiter haben, auf der Baustelle wird trotzdem nur gesoffen.
Haus = Muskulöser Körper, Ziegelsteine = Eiweiß, Arbeiter = Training.

Als nächstes: Du trainierst falsch. Ich könnte jetzt "Hardgainer" sagen, aber von diesem Quatsch halte ich nichts.
Mach am besten den Traingingsplan "WKM" vom bbszene Forum für 3 Monate und du wirst ziemlich breit werden (außer du isst nicht genug :motz: )
Der Plan basiert auf dem Buch "Beyond Brawn" von Stuart McRobert. Um das Ding zusammenzufassen:
Je besser deine genetische Veranlagung um Muskelmasse aufzubauen, desto mehr "Unfug" kannst du dir im Training erlauben und Muskelmasse aufbauen, z.B. Einbeinige Kurzhantel Strecksprünge in einen Liegestütz, dann in ein Sit-Up mit seitlicher Drehung :tocktock: .
Je schlechter deine genetische Veranlagung, desto mehr musst du dich an Grundübungen halten, das sind diejenigen, die natürlichen Bewegungen sehr nahe kommen. Davon gibt es genau 6 tolle Übungen (WKM), wenn man von Dips mal absieht, aber wer macht das schon im Alltag?

Speziell für deine Beine: Kniebeugen und Kreuzheben mit einer Langhantel, lass dir die bitte von einem guten Trainer zeigen! Da kannst du sehr viel falsch machen. Einen Trainer der diese Übungen gar nicht kennt oder von diesen abrät solltest du besser meiden.
Wenn du diese Übungen 3 Monate lang machst und jedesmal(!) mehr Gewicht und/oder mehr Wiederholungen schaffst, wirst du definitiv keine Probleme mit deinen Beinchen mehr haben :daumen: .
In Kniebeugen habe ich mich in 3 Monaten von 50kgx8 auf 100kgx5 gesteigert, seitdem habe ich Oberschenkel mit 60cm Umfang und "fesche Wadln" mit 40cm. :geil:

Zum Gewicht: Theoretisch kann es vom Laufen kommen, da du diese Muskulatur praktisch nicht benutzt hast und dein Körper gerade so viel aufbaut, dass er mit dem Training klarkommt (Superkompensation).
Aber dein Gewicht schwankt natürlich erheblich. Es kann auch einfach nur eine Wassereinlagerung sein oder du hast einfach bisschen mehr Futter im Darm?
Am besten wiegst du dich jede Woche am gleichen Tag, nach dem Aufstehen und Toilettengang, dann sind die meisten Schwankungen ausgeschlossen.
Durch richtiges Krafttraining mit richtiger Ernährung sind 3kg bei Anfängern innerhalb eines Monats realistisch.
Anfänger bedeutet nicht, dass man ein Neuling im Hanteltraining ist! Auch Leute die seit Jahren "pumpen" sind Anfänger, wenn sie nie Grundübungen gemacht haben. :nick:

Jetzt noch bezogen auf dein Thema:
Von Muskeln alleine fühlst du dich eine gewisse Zeit lang richtig gut, aber es wird dir viel besser gehen, wenn du deine Laufschuhe packst und eine Runde draußen läufst. Ich finde nur ein "Gesamt-Fitness-Paket" ist das richtige.

Das einzig sinnvolle Nahrungsergänzungsmittel ist Whey-Eiweiß. Das empfiehlt dir auch ein Sportarzt nach einem intensiven oder extensiven Lauf. Jetzt aber raus mit dir und später ran ans Eisen! :daumen:

Lg Philipp

EDIT: Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten! Hab gerade keine Zeit das nochmal durchzulesen..
It's not a challenge until you're fucked up.

24
Hi!
Also Musiken zunehmen tue ich ziemlich gut, was den Oberkörper angeht. Die Beine sind nur meine Problemzone.
Aber ja, ich werde sie mal mehr in den Vordergrund stellen. Wird schon werden.

Dadurch das ich vieles nicht essen kann, ist es eben schwer viele Kalorien zu mir zu nehmen. Ich esse kein Gluten, trinke keine Milch, manchmal Quark, fast Food sowieso nicht, absolut nichts verarbeitetes, kein Zucker (außer Fruchtzucker).

Kartoffeln, Reis, Gemüse, Obst, Nüsse (was man auch nicht übertreiben sollte) gehen. Trinken eigtl nur Wasser und Tee.



Bei mir stimmt einfach irgendwie einiges nicht, auch zB meine Verspannungen überall. Komplette Wirbelsäule entlang. Meine Finger, meine Füße, finger, Zehen , Handgelenke, Nacken... Alles knackst.
Ich dehne mich täglich. Aber es kommt immerwieder.

26
skillstraining hat geschrieben:warum isst du kein gluten bei einer histaminintoleranz?
weil Gluten ein böser Wirkstoff im ganz bösen, dummmachenden Weizen ist
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

27
Bin mir irgendwie unsicher ob ich es Vertrage und auch allgemein ob es wirklich gesund ist.

Ich frage mich eben woher meine Probleme kommen und überhaupt woher soviele chronische Krankheiten mittlerweile kommen. Es wird ja immer mehr, wenn man sich mal umguckt/hört und wer weiß woher das alles kommt.
Viele meinen Gluten sei schlecht für den Darm, ebenso Milch, Vorallem in den Mengen die man mittlerweile davon verzehrt.

30
mit "viele meinen" ist aber kein wirkliches hinterfragen, vielleicht kommen deine beschwerden daher dass du einfach massive närhstoffmängel aufgrund einseitiger ernährung entwickelt hast. oder es ist die die somatische reaktion auf die ganzen ängste die du vor dem leben zu haben scheinst. also ich wünsch dir mehr mut, beim essen und beim draußen laufen. also beim leben ingesamt

31
motif hat geschrieben:Bin mir irgendwie unsicher ob ich es Vertrage und auch allgemein ob es wirklich gesund ist.

Ich frage mich eben woher meine Probleme kommen und überhaupt woher soviele chronische Krankheiten mittlerweile kommen. Es wird ja immer mehr, wenn man sich mal umguckt/hört und wer weiß woher das alles kommt.
Viele meinen Gluten sei schlecht für den Darm, ebenso Milch, Vorallem in den Mengen die man mittlerweile davon verzehrt.
motif hat geschrieben:Heißt ich soll Krankheiten einfach hinnehmen und nichts hinterfragen?
Hältst Du diese vagen Andeutungen für Hinterfragen? "Es wird ja immer mehr" und "wer weiß, woher das alles kommt" sind eher Anzeichen einer Weltuntergangsstimmung.
Gruß vom NordicNeuling

32
Hä? Ich frage mich ob es wirklich so gut ist, wie sich unser Essverhalten verändert hat . Der vergleichbar extreme milch-, Fleisch-, Getreideverzehr , fast Food usw.
Zusatzstoffe ohne Ende.
Auch Umwelteinflüsse etc.
Kann man sich schonmal Gedanken drüber mache finde ich. Vorallem wenn man selbst soviele leiden entwickelt hat.

Und ich ernähre mich nicht einseitig. Und vorher habe ich, Euer Meinung nach schätze ich, "normal" gegessen. Erst durch die Probleme wollte und habe ich es geändert.

Und wieso Weltuntergangsstimmung? Ist doch einfach die Wahrheit. Ich muss mir doch nur meinen Freundeskreis ansehen. Jeder hat irgendwas chronisches. Hautkrankheiten, Magen-Darm Geschichten, Psyche usw.

Finde da kann man schon mal einen Gedanken daran verschwenden das irgendetwas falsch läuft.

Ps: Ängste die ich vorm leben zu scheinen habe?

35
Ok. Habe es größtenteils angesehen. Ich schätze du willst darauf hinaus, das er sagt Menschen werden unnötig immer ängstlicher und vorsichtiger, zB was Verkehr angeht etc.
verstehe den Zusammenhang nicht so ganz. Chronische Krankheiten nehmen zu. Ich habe eine. Jetzt soll ich einfach den Kopf zumachen und es so hinnehmen, oder wie soll ich das verstehen?

36
crsieben hat geschrieben:Ich glaube ja, dass es vergebene Liebesmüh ist, jemandem, der sich ohne irgendwelche nennenswerten läuferischen Ambitionen ein Laufband gekauft hat, vom Laufen draußen überzeugen zu wollen. Das Ding ist da und muss genutzt werden, genau wie all die Abertausenden von Pulsuhren, die gekauft wurden.
Hallo crsieben,

du solltest aber auch nicht überlesen, dass er den Weg ins Glück sucht und uns gefragt hat, wie er laufend glücklicher werden könnte. Und alles in mir verlangt danach ihm zu sagen, dass man auf einem Laufband unmöglich sein Glück finden kann. Ich meine: Ich war da ja auch schon mal drauf. Hin und wieder, selten. Mal für ne Leistungsmessung, mal aus Neugier, dann aus therapeutischen Gründen mehrmals und auch mal in selbst-erzieherischer Absicht, um es richtig Sch... zu finden, damit ich wieder mit Freude durchs Schlechtwetter renne ... Also weiß ich durchaus, wovon ich rede.

Aber vielleicht ist das alles ja auch Ansichtssache und ich nur zu unflexibel. Was könnte ich alles nebenbei tun auf dem Laufband: Fernsehen, Musik hören, mich medial so richtig mit allem übergießen lassen. Auch Vokabellernen wäre auf dem Laufband wirklich einfacher. Ich könnte mir den Zettel irgendwie am Geländer vor mir festmachen. Wie? Nein, kein Quatsch, ich habe tatsächlich mal ein paar Wochen beim Laufen Spanischvokabeln gepaukt. Ist lange her, das war vor meinem Marathonwahn. Doch, doch, das ging schon, zumindest wenn das Wetter gut war. Regen hätte mein Vokabelheft aufgeweicht.

Wie man sieht, kann ich durchaus querdenken in Sachen Laufen und einigermaßen bekloppte Sachen machen. Aber meine Laufkilometer überwiegend auf dem Laufband zu verbringen, so bekloppt bin ich nun wieder nicht ...

Mensch motif! Wenn du wirklich Spaß am Laufen und vor allem Spaß am Leben haben willst, dann schaff deinen Hintern ins Freie!

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

37
U_d_o hat geschrieben:
Mensch motif! Wenn du wirklich Spaß am Laufen und vor allem Spaß am Leben haben willst, dann schaff deinen Hintern ins Freie!
Auch wenn es nervt: Ein uneingeschränktes "Ja" dazu!

Es raten dir nur so viele, weil es wirklich gut tut und glücklich macht!!!
[SUB]5 Km - 27:00 (04.10.2015, Köln)
10 Km - 54:26 (04.10.2015, Köln)
21,1 Km - 1:56:20 (04.10.2015, Köln)

Ziele:

Stand März 2020:

Wieder 10 KM durchlaufen können! [/SUB]

38
Falkinator hat geschrieben:Auch wenn es nervt: Ein uneingeschränktes "Ja" dazu!
Es raten dir nur so viele, weil es wirklich gut tut und glücklich macht!!!
Besser auf dem Laufband als auf "The Road To Hell". Da bleibt der Abstand unverändert.
Wir Onlineberater werden es schon (hin :D )richten.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

39
motif hat geschrieben: Also Musiken zunehmen tue ich ziemlich gut, was den Oberkörper angeht. Die Beine sind nur meine Problemzone.
Aber ja, ich werde sie mal mehr in den Vordergrund stellen. Wird schon werden.
Ich glaube du hast nicht die leiseste Ahnung, wie viel du an Muskelmasse tatsächlich aufbauen könntest.. Jedem, dem ich den WKM-Plan bisher empfohlen habe trainiert seitdem nur noch so und sagt, dass alles andere Mist ist. :first:
Ein Personaltrainer würde für so ein Training 80-150€ die Stunde verlangen.
motif hat geschrieben: Dadurch das ich vieles nicht essen kann, ist es eben schwer viele Kalorien zu mir zu nehmen. Ich esse kein Gluten, trinke keine Milch, manchmal Quark, fast Food sowieso nicht, absolut nichts verarbeitetes, kein Zucker (außer Fruchtzucker).

Kartoffeln, Reis, Gemüse, Obst, Nüsse (was man auch nicht übertreiben sollte) gehen. Trinken eigtl nur Wasser und Tee.

Bei mir stimmt einfach irgendwie einiges nicht, auch zB meine Verspannungen überall. Komplette Wirbelsäule entlang. Meine Finger, meine Füße, finger, Zehen , Handgelenke, Nacken... Alles knackst.
Ich dehne mich täglich. Aber es kommt immerwieder.
Bei deinen Ernährungseinschränkungen empfehle ich dir, zu einem Ernährungsberater zu gehen, so teuer ist das nicht und es wird dich bestimmt in jeder Hinsicht sehr bereichern.
Bodybuilder essen fast nur Reis mit Pute... Kannst du natürlich auch gerne machen. :klatsch: Alles Ausreden hier! :teufel:

Dringend empfehlen würde ich dir, Multivitamin oder Multimineral Präparate einzunehmen. Ich glaube deine meisten Probleme kommen von einer "einseitigen" Ernährung.
Schau dir mal "Die verschwiegene Wahrheit über Krebs" auf YouTube an. Ich glaube das ist genau das, was du suchst :daumen:

Was deine Verspannungen angeht: Mach mal einen Termin bei einem Osteopathen. Das ist zwar alternative Medizin und wird nicht von der Kasse gezahlt, aber speziell in deinem Fall könnte die ganzheitliche Behandlung dein Wohlbefinden erheblich verbessern. Du musst nur aufpassen, dass du keinen Scharlatan erwischt. Am besten einen Arzt der gleichzeitig Osteopath ist!

Lg Philipp
It's not a challenge until you're fucked up.

40
bei mir wurde übrigens auch eine histaminintoleranz festgestellt, ich hab bisher noch nichts davon gemerkt. meine bauchschmerzen haben rein psychische ursachen. gehts mir im kopf und in der seele gut, ist auch der bauch froh. ach und zuviel kaugummikauen hat auch beschwerden augelöst, aber ja. du hast schon recht dass man viele der angebotenen conenvience produkte hinterfragen kann. aber bevor man wirklich über alles wettert, ist es doch hilfreich sich mal auseinanderzusetzen was wirklich unnötig ist und was nicht. und dann kaufst du dir basisprodukte, züchtest deine eigenen käuter und probierst es mal mit selber kochen anstatt sich hinzusetzen und zu jammern wie schrecklich verarbeitet alles wäre

42
skillstraining hat geschrieben:ah und nochwas...ist das laufband dann nicht auch eigentlich so ein verarbeitets laufprodukt?
Starke Schlussfolgerung, Watson! :daumen:
[SUB]5 Km - 27:00 (04.10.2015, Köln)
10 Km - 54:26 (04.10.2015, Köln)
21,1 Km - 1:56:20 (04.10.2015, Köln)

Ziele:

Stand März 2020:

Wieder 10 KM durchlaufen können! [/SUB]

43
Wie würde die Histaminintoleranz festgestellt? Dao wert? Kann extrem nichtssagend sein. Wenn keine Beschwerden ist doch alles gut.
Bei mir ist es wie gesagt die Haut, die sofort Probleme macht.
Wenn Kaugummis Probleme machen, kann das an salicyl liegen.

Mehr aufbauen geht wohl immer irgendwie, aber mein Oberkörper ist top. Ich muss die Beine nur anpassen :)
Was ist ein wkm Plan?
Und klar - auf die Kalorien könnte man auch nur mit Obst kommen, aber mein Problem war auch schon immer das ich nicht sooviel essen kann. Kenne Leute die haben garkeine Hungergefühl und kann das immer garnicht verstehen :) ich esse "normal" viel, also wenn man mir normalo Leuten vergleicht sage ich mal. Muss vielleicht mal anfangen mir mehr essen reinzuquälen. Wie gesagt da war ich schon immer schwach drin 😁

Laufband ist verarbeitet, aber daran leck ich auch nich rum :) . Verarbeitet ist vieles, da hätte man glaube ich ein ziemliches Problem wenn man das alles meiden würde. Aber bei essen ist es doch machbar, sich einfach von natürlichen Sachen zu ernähren. Macht meiner Meinung nach auch mehr Sinn, als zB barfuß durch den Winter zu laufen.


Basis Produkte , eigene Kräuter und selbst kochen sind übrigens Standard.

Achja zu den muktivitamin tip. Damit bin ich ziemlich durch. Habe zwei Jahre lang alles mögliche an nahrungsmittelergänzungen eingeschmissen und es hat sich nicht geändert dadurch. Zumindest nicht langfristig. Es gibt Sachen die bauen den histaminspiegel kurzfristig ab, aber ich will mich komplett davon befreien 😁 Und es hatte wie gesagt keinen langfristigen Effekt.

Und ja, Leute! Laufend draußen ist schön :) ich weiß. Tue ich auch manchmal, und wie gesagt wird das auch bald häufiger der Fall sein.
Mir ging es in erster Linie darum, das ich mich überhaupt mal mehr bewege gesundheitstechnisch und mich dazu aufraffen kann. Das ging wie gesagt einfacher mit einem Laufband im Nebenzimmer und war eine gute Entscheidung.

45
RunningPotatoe hat geschrieben:Dank neuester Forschungen wissen wir außerdem noch, dass es sich dabei um eine tückische Krankheit handelt, die ausschließlich durch Sex übertragen wird.
Ich hatte sogar gehört, es sei drastischer und würde bereits mit dem Küssen beginnen. Kann aber sein, dass meine Information etwas veraltet sind.

Immer noch besser als eine Pandemie die durch klapprige Störche übertragen wird.
[SUB]5 Km - 27:00 (04.10.2015, Köln)
10 Km - 54:26 (04.10.2015, Köln)
21,1 Km - 1:56:20 (04.10.2015, Köln)

Ziele:

Stand März 2020:

Wieder 10 KM durchlaufen können! [/SUB]

46
RunningPotatoe hat geschrieben:Dank neuester Forschungen wissen wir außerdem noch, dass es sich dabei um eine tückische Krankheit handelt, die ausschließlich durch Sex übertragen wird.
Nö, auch im Labor machbar
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

47
motif hat geschrieben:
Kartoffeln, Reis, Gemüse, Obst, Nüsse (was man auch nicht übertreiben sollte) gehen. Trinken eigtl nur Wasser und Tee
.
Wie wäre es mit etwas Klartext? Hier wir nur wage rumgedruckst, und die Mehrheit hängst sich am Laufband auf...Lauf wo du willst. Wenns dir auf dem Laufband leichter fällt ist das vollkommen ok.

Größe, Gewicht? Bekannte Körpermaße?

Was ißt du genau? Wieviel? Warum glaubst du man darf es mit Nüssen nicht übertreiben?

Was machst du in deinem Krafttraining?

Gewichtszunahme durch Laufanfang sind in der Regel: Blutvolumen, Wasser in Verdauungstrakt und vielleicht noch ein paar hundert Gramm Muskeln...
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“