Banner

An alle Rechenkünstler...

An alle Rechenkünstler...

1
Hallo zusammen,

mal wieder eine Anfängerfrage und leider komme ich allein nicht dahinter, deshalb brauche ich Hilfe.
Also, ich war heute Morgen laufen: 1h 4min 37s habe ich laut meiner alten Polaruhr gebraucht für 10,23km.
Nun gibt die Uhr an ich wäre durchschnittlich 6,19 Min. je km gelaufen.
Das kommt doch nicht hin???
Mein Tipp um fit zu bleiben: Ich lauf jeden Tag Amok!

5
Fritzi-AC hat geschrieben:Hallo zusammen,

mal wieder eine Anfängerfrage und leider komme ich allein nicht dahinter, deshalb brauche ich Hilfe.
Also, ich war heute Morgen laufen: 1h 4min 37s habe ich laut meiner alten Polaruhr gebraucht für 10,23km.
Nun gibt die Uhr an ich wäre durchschnittlich 6,19 Min. je km gelaufen.
Das kommt doch nicht hin???
1h4'37'' = 64'37'' = 64,6167'

64,6167' / 10,23 km = 6,31' / km = 6'19'' / km

Deine Notation ist falsch.
I'm not running away from things. I'm running to them before they flare and fade forever.

6
Oder um es nochmal ganz klar zu formulieren:

6:19 min (also 6 Minuten und 19 Sekunden) ist ungleich 6,19 Minuten (was eine komplett unübliche Notation ist und 6 Minuten und 19% einer Minute, also 6 Minuten und 11,4 Sekunden bedeuten würde)

Beim Rechnen mit Paces ist es imho am einfachsten, immer in Sekunden zu rechnen. (siehe Rechnung von Jep) Oder man benutzte einfach irgendeinen Online-Rechner... :D

(Der Versuch, den ganzen Krams in Kopf zu rechnen, ist einer meiner Lieblings-Beschäftigungen während eines Wettkampfes. Damit kann man super die Zeit rumbringen... :gruebel: :wink: )

8
Dartan hat geschrieben:(Der Versuch, den ganzen Krams in Kopf zu rechnen, ist einer meiner Lieblings-Beschäftigungen während eines Wettkampfes. Damit kann man super die Zeit rumbringen... :gruebel: :wink: )
Wenn du bei einem WK noch rechnen kannst, bist du entweder erst auf den ersten paar km oder du bist deutlich unter deinen Möglichkeiten. Wer im letzten Drittel noch rechnen kann, hat sich geschont. :teufel:

9
Fritzi-AC hat geschrieben: Das kommt doch nicht hin???

Richtig, richtig wäre 6:19/km (Min:Sek - die Darstellung, auf die wir Läufer uns stillschweigend geeinigt haben) oder 6,31667/km (dezimale Darstellung - Entwickler hat früher im kaufmännischen programmiert oder träumte während der Arbeit von den Strapsen der Kollegin M.).

Knippi

(der Kollege Unheard war flinker, aber mein Begleittext ist besser :wink: )
Die Stones sind wir selber.

10
UteP hat geschrieben:Wenn du bei einem WK noch rechnen kannst, bist du entweder erst auf den ersten paar km oder du bist deutlich unter deinen Möglichkeiten. Wer im letzten Drittel noch rechnen kann, hat sich geschont. :teufel:
Naja, mache meist ich eher am Anfang, im letzten Drittel bin ich dann meistens in der "jetzt ist mir eh alles sch...-egal" Phase. Und so wirklich klappen tut das mit dem Rechnen ja sowieso nicht mehr, genau deshalb ist das ja eine Wettkampf-füllende Beschäftigung... :teufel:

11
Wenn wir schon beim Haarespalten sind: Pace = Zeit / Weg ist der Kehrwert der Geschwindigkeit (Weg / Zeit) und damit ein Maß für die "Langsamkeit". Daher ist es so schön zweideutig, wenn man von einer Pace von "mindestens 6:00/km" spricht. Das ist dann eigentlich "langsamer als 6:00/km", obwohl meistens umgekehrt gemeint. :prof:

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

12
Deshalb laufe ich immer mit runden Rechenwerten. Also 4:30er, 5er, 6er Schnitt. Alles andere kann ich im Wettkampf nicht rechnen.

Klassisches Beispiel beim Halbmarathon: Du bist bei KM 15 in 1:10:35. Welchen Schnitt musst du den Rest noch laufen, um unter 1:40 zu bleiben?

Übrigens kann man daran ganz gut die Nichtläufer erkennen: wenn dich jemand nach dem Tempo in km/h fragt...

13
Tipps fürs rechnen im Kopf geeignet auch bei höherer Belastung unterm Laufen (ohne Handy):

von min/km auf km/h:
um einen zirka Wert zu wissen reicht es meist ein paar schöne Werte zu kennen:
min/km km/h
6:00 10
5:00 12
4:00 15
3:30 ca17
3:00 20
Den Rest kann man dann sehr leicht Schätzen, vorallem wenn einem klar wird das man immer weniger Sekunden abziehen muss um sich um 1km/h zu steigern.
Das bedeutet zb. 11km/h bischen näher an 5:00 liegt als an 6:00. Mit dieser Hilfe kommt man schnell zu einem brauchbaren Ergebnis.

um eine Zeit und einen Weg in Pace umzurechnen ist es das einfachste es in zwei schritte zu machen zuerst die Minuten dann die Sekunden.
Dauert zwar länger geht aber viel leichter im Kopf, vorallem wenn das Tempo hoch ist.
zb. 64:37 auf 10,23km zuerst einen schönen Pace schätzen zb 6:00 6x10,23 = 60 & 1,38 ist bischen mehr als 61:20 => ≈61:22
3:15 fehlen = 195 sec / 10,23 ≈ 19 sec => also 6:19

14
Manchmal sind km/h für Läufer gar nicht so verkehrt und besser zu rechnen. Ich hatte beim Röntgenlauf für die verbleibenden 42 Kilometer noch fast 7 Stunden bis zum Zielschluss. Und da war es doch ein Leichtes für mich, zu errechnen, dass mir eine Geschwindigkeit von 6 km/h ausreichen würde :D Natürlich war es mir dann noch leichter, zu errechnen, dass dies genau 10 min/km entsprechen :P

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

15
dicke_Wade hat geschrieben:Manchmal sind km/h für Läufer gar nicht so verkehrt und besser zu rechnen. Ich hatte beim Röntgenlauf für die verbleibenden 42 Kilometer noch fast 7 Stunden bis zum Zielschluss. Und da war es doch ein Leichtes für mich, zu errechnen, dass mir eine Geschwindigkeit von 6 km/h ausreichen würde :D Natürlich war es mir dann noch leichter, zu errechnen, dass dies genau 10 min/km entsprechen :P
Kenntnis des Einmaleins mit der 6 erschließt einem völlig neue Welten. Wenn du dann noch weißt, dass 3 die Hälfte von 6 ist, biegst du bereits auf der Zielgeraden ein.

:D :D Einmaleins mit der 6 :D :D - was für ein Schwachsinn :klatsch: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

16
dicke_Wade hat geschrieben: Und da war es doch ein Leichtes für mich, zu errechnen, dass mir eine Geschwindigkeit von 6 km/h ausreichen würde. Natürlich war es mir dann noch leichter, zu errechnen, dass dies genau 10 min/km entsprechen
Dazu ein Trick : Pace x Geschwindigeit er gibt immer 60.

18
RunningPotatoe hat geschrieben: Ich hoffe, der TE kann und möchte noch folgen ...
Das ist notfalls nicht nötig, der Tauchtnix von Programmierer hat "da" ein Komma ausgegeben.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

19
Orundellico hat geschrieben:Dazu ein Trick : Pace x Geschwindigeit er gibt immer 60.
Dreisatz :nick: Geil :idee2: das machts bei 5:49 min/km oder 8,37 km/h sehr viel einfacher :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

20
Hallo, ich nochmal,
ihr seit die Besten, aber auch in bißchen verrückt!
@marco1983: Ja, da hast du wohl Recht!
@Dartan: Vielen Dank noch mal für die Nachhilfe. Ich bin echt kein Mathegnie!
@Knippi: Ich finde dich ja sehr großartig, weil du immer so schön direkt bist, aber den Text: Das ist notfalls nicht nötig, der Tauchtnix von Programmierer hat "da" ein Komma ausgegeben.
habe ich leider mal wieder nicht verstanden. Und wenn man es erklären muss, ist es eigentlich schon doof!

So ihr Lieben, jetzt muss ich zur Arbeit, ein paar Würstchen verkaufen, da brauch ich nur mit Geld rechnen und das kann ich.
Und falls einer fragt: Nein, ich möchte mich nicht zu dem Faden: Sind alle Veganer Psychos? äußern.
Vielen Dank nochmal für die vielen Antworten! Mein nächster Thread lautet: Ich werde einfach nicht schneller, brauche HILFE.....
Mein Tipp um fit zu bleiben: Ich lauf jeden Tag Amok!

21
Fritzi-AC hat geschrieben: @Knippi: Ich finde dich ja sehr großartig, weil du immer so schön direkt bist, aber den Text: Das ist notfalls nicht nötig, der Tauchtnix von Programmierer hat "da" ein Komma ausgegeben.
habe ich leider mal wieder nicht verstanden. Und wenn man es erklären muss, ist es eigentlich schon doof!
Passt es, wenn ich erwähne, dass ich RunningPotatoe zitiert habe? Du hast richtig bemerkt, dass da was nicht stimmt und der Dödel von Programmierer hat "Schuld", weil er keinen Doppelpunkt "displayed" hat.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

23
dicke_Wade hat geschrieben:Dreisatz :nick: Geil :idee2: das machts bei 5:49 min/km oder 8,37 km/h sehr viel einfacher
Natürlich geht es mit ganzen Zahlen am besten.

Die 60er-Einteilung der Stunden und Minuten kommt übrigens von den Sumerern, die ihre Mathematik auf die 60 aufgebaut hatten, weil man die so schön durch 3, 4, 5 und 6 teilen kann. Durch 7 allerdings nicht.

Was lernt uns das ?
1. Die Sumerer wollten es sich leicht machen bei der Berechnung der Pace im Kopf
2. Die Sumerer waren recht flott unterwegs und wären nie auf die Idee gekommen, mit einer Pace von 7:00 zu joggen.

24
Dartan hat geschrieben:Und so wirklich klappen tut das mit dem Rechnen ja sowieso nicht mehr, genau deshalb ist das ja eine Wettkampf-füllende Beschäftigung... :teufel:
:idee2: Du rechnest noch, obwohl du es längst nicht mehr kannst!

25
Fritzi-AC hat geschrieben:So ihr Lieben, jetzt muss ich zur Arbeit, ein paar Würstchen verkaufen, da brauch ich nur mit Geld rechnen und das kann ich. Und falls einer fragt: Nein, ich möchte mich nicht zu dem Faden: Sind alle Veganer Psychos? äußern.
:hihi:


Avanti

26
Orundellico hat geschrieben:2. Die Sumerer waren recht flott unterwegs und wären nie auf die Idee gekommen, mit einer Pace von 7:00 zu joggen.
:daumen: Die wussten es schon tausende Jahre vor uns, dass das nur Rumgeschlappe ist, dass nur Ultras fabrizieren dürfen :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

27
Orundellico hat geschrieben:Die 60er-Einteilung der Stunden und Minuten kommt übrigens von den Sumerern, die ihre Mathematik auf die 60 aufgebaut hatten, weil man die so schön durch 3, 4, 5 und 6 teilen kann. Durch 7 allerdings nicht.

Was lernt uns das ?
1. Die Sumerer wollten es sich leicht machen bei der Berechnung der Pace im Kopf
2. Die Sumerer waren recht flott unterwegs und wären nie auf die Idee gekommen, mit einer Pace von 7:00 zu joggen.
Und was hat es den Sumerern gebracht? Hä? Ausgestorben sind sie!
19. April 2015: Zürich Marathon

28
myway hat geschrieben:Klassisches Beispiel beim Halbmarathon: Du bist bei KM 15 in 1:10:35. Welchen Schnitt musst du den Rest noch laufen, um unter 1:40 zu bleiben?
Zu meiner Zeit (TM) hat man sich dazu ein Stück Papier mit den Splits auf das Uhrarmband geklebt oder das mit Kuli auf den Arm geschrieben. Dann konnte man unterwegs den erforderlichen Schnitt* für den Rest halbwegs einfach ausrechnen. Abweichung / Restkilometer = soundsoviel schneller oder langsamer/km als geplantes Renntempo.

*für die Generation Smartphone-Läufer, bei euren Apps heißt das heutzutage auf gut italienisch pace.

Hihi, woran erkennt man dass jemand mindestens seit Mitte 2007 läuft? Sie sagt "Schnitt", denn das iphone gibt es erst seit Herbst 2007.

30
PescheMAX hat geschrieben:Und was hat es den Sumerern gebracht? Hä? Ausgestorben sind sie!
Wohl eher untergegangen. Da sollen angeblich die anerkannten Asylanten sich schamlos zu den Weibern gelegt haben, die sich von ihren aushäusigen Männern vernachlässigt gefühlt haben - egal ob nun wegen Arbeit oder Sport. Denk mal drüber nach und Grüße aus "Dresden".

Knippi
Die Stones sind wir selber.

31
hardlooper hat geschrieben:Denk mal drüber nach und Grüße aus "Dresden".

Knippi
:wegroll:
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

32
UteP hat geschrieben:Zu meiner Zeit (TM) hat man sich dazu ein Stück Papier mit den Splits auf das Uhrarmband geklebt oder das mit Kuli auf den Arm geschrieben. Dann konnte man unterwegs den erforderlichen Schnitt* für den Rest halbwegs einfach ausrechnen. Abweichung / Restkilometer = soundsoviel schneller oder langsamer/km als geplantes Renntempo.

*für die Generation Smartphone-Läufer, bei euren Apps heißt das heutzutage auf gut italienisch pace.

Hihi, woran erkennt man dass jemand mindestens seit Mitte 2007 läuft? Sie sagt "Schnitt", denn das iphone gibt es erst seit Herbst 2007.
Ja, wenn ich "halbwegs" rechne, dann "gut 6 km in einer knappen halben Stunde", d.h. ein 5er Schnitt reicht nicht. Korrekt müsste ich 29,4 geteilt durch 6,1 rechnen...das krieg ich im WK aber nicht hin. Da kann ich mir auch sonstwas auf den Arm malen....

33
Fritzi-AC hat geschrieben:So ihr Lieben, jetzt muss ich zur Arbeit, ein paar Würstchen verkaufen, da brauch ich nur mit Geld rechnen und das kann ich.
Würstchen??? Willst du deine Kunden umbringen? Seit vorgestern wissen wir doch, dass zu Wurst verarbeitetes Fleisch Krebs erzeugt? :haeh:
Apropos Fleisch: Wieder eine neue Sau, die durchs Dorf getrieben wird und auf die sich die Medien stürzen, als wären sie völlig ausgehungert. :nick:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

34
hardlooper hat geschrieben:Wohl eher untergegangen. Da sollen angeblich die anerkannten Asylanten sich schamlos zu den Weibern gelegt haben, die sich von ihren aushäusigen Männern vernachlässigt gefühlt haben - egal ob nun wegen Arbeit oder Sport. Denk mal drüber nach und Grüße aus "Dresden".

Knippi
Ob ausgestorben oder untergegangen:
Das sieht man es wieder mal: Die Welt könnte so schön, gut und friedlich sein, wenn es nicht überall (jawohl, ganz global, überall!) diese Ausländer und sonstigen Fremden hätte. In meinem letzten Urlaub, ich sag's euch, fast nur Ausländer. Und da heisst es, die hätten kein Geld.
Und alle haben nur ein Ziel: Zu uns kommen, um unsere Kultur zu zerstören.
19. April 2015: Zürich Marathon

35
myway hat geschrieben:Ja, wenn ich "halbwegs" rechne, dann "gut 6 km in einer knappen halben Stunde", d.h. ein 5er Schnitt reicht nicht. Korrekt müsste ich 29,4 geteilt durch 6,1 rechnen...das krieg ich im WK aber nicht hin. Da kann ich mir auch sonstwas auf den Arm malen....
Deine Marschtabelle sieht so aus:

KM 1 00:04:44
KM 2 00:09:28
...
KM 15 01:11:05
...

Bei km 15 bist du also laut deinem Beispiel bei 1:10:35. Du bist 30 Sek. schneller als geplant. Für den Rest reicht dir ein Schnitt von 4:44 plus 30/6,1 = knapp 5 sec., dh du kannst dir 4:48 erlauben und bleibst unter 1:40.

Falls die 1:40 nur Plan B ist und deine Marschtabelle auf eine schnellere Zeit zielte, ist es natürlich nicht so einfach.

36
myway hat geschrieben:Klassisches Beispiel beim Halbmarathon: Du bist bei KM 15 in 1:10:35. Welchen Schnitt musst du den Rest noch laufen, um unter 1:40 zu bleiben?
Für die restlichen 6,0975 km hast Du noch 29:25 min Zeit.
1765s : 6,0975km = ~ 289,5 s / km = 4:49 min / km
Über den Pace-Rechner erhalte ich aber ein ergebnis von 4:54 min / km
Wo liegt hier mein Fehler?

37
UteP hat geschrieben:Deine Marschtabelle sieht so aus:

KM 1 00:04:44
KM 2 00:09:28
...
KM 15 01:11:05
...

Bei km 15 bist du also laut deinem Beispiel bei 1:10:35. Du bist 30 Sek. schneller als geplant. Für den Rest reicht dir ein Schnitt von 4:44 plus 30/6,1 = knapp 5 sec., dh du kannst dir 4:48 erlauben und bleibst unter 1:40.

Falls die 1:40 nur Plan B ist und deine Marschtabelle auf eine schnellere Zeit zielte, ist es natürlich nicht so einfach.
Nein, 1:40 ist Plan A und klappt nur manchmal. Und die 1:10 hab ich mir gemerkt. Bleib ich drunter wirds locker, bin ich drüber darf ich nicht bummeln. Genauer brauch ich es nicht. Mit den Tabellen ist es auch so eine Sache. Zu hause alles OK aber beim Lauf merke ich dann, dass die Schrift zu klein ist und ich das gar nicht lesen kann... eigene Blödheit. Alles schon probiert.

38
A_to_the_X hat geschrieben:Für die restlichen 6,0975 km hast Du noch 29:25 min Zeit.
1765s : 6,0975km = ~ 289,5 s / km = 4:49 min / km
Über den Pace-Rechner erhalte ich aber ein ergebnis von 4:54 min / km
Wo liegt hier mein Fehler?
Nun mal ohne Scheiss: das rechnest du doch nicht im WK aus, oder?

39
myway hat geschrieben:Nun mal ohne Scheiss: das rechnest du doch nicht im WK aus, oder?
Natürlich nicht! Ich bin mir ja nicht mal sicher ob ich jetzt mit Taschenrechner richtig gerechnet habe.

40
A_to_the_X hat geschrieben: Wo liegt hier mein Fehler?
Dieser Pace-Rechner ist Kacke, hättest Du besser einen anderen genommen. Vielleicht ist das ein Peace-Rechner.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

41
bones hat geschrieben:"UND, WAS LERNT UNS DAS?" Schöner kann man die verbreitete Unsitte, lernen und lehren zu verwechseln, nicht karikieren."
Man muss sich nur in der richtigen Gesellschaft befinden, dann macht sowas gar nichts. Wie sagte doch die Grundschulrektorin (!) in ihrer Begrüßungsrede anlässlich der Einschulung meines jüngsten Enkels so schön: "Und dann wollen wir euch ja auch noch ganz viel LERNEN." Von den Leuten rings um mich herum verstand kaum einer meine spontan einsetzenden Krämpfe und spastischen Zuckungen.
:kotz2:

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

43
RunningPotatoe hat geschrieben:Man muss sich nur in der richtigen Gesellschaft befinden, dann macht sowas gar nichts. Wie sagte doch die Grundschulrektorin (!) in ihrer Begrüßungsrede anlässlich der Einschulung meines jüngsten Enkels so schön: "Und dann wollen wir euch ja auch noch ganz viel LERNEN." Von den Leuten rings um mich herum verstand kaum einer meine spontan einsetzenden Krämpfe und spastischen Zuckungen.
:kotz2:
Ein herzhaft gerufenes "Das kann ja heiter werden!" hätte evtl. Deine Familie nicht verlegen gemacht und Dich entspannt.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

44
Fritzi-AC hat geschrieben: Gibt es eigentlich schon ein Wörterbuch: Knippi - Forumsanfänger?
Nee, lass mal. Ende Verbreitungsgebiet an der Havel bei Potsdam, evtl. in Deine Richtung noch bis zur Elbe, weitestens Rhein, danach wird es landsmannschaftlich zu unterschiedlich. Und dann noch der Altersunterschied: rein aus meinem Bauch heraus verstehen mich hier die alten Hühner und alten Gockel am besten. Nun denn ......... äääähhhhh ............. pffffft.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

45
U_d_o hat geschrieben:Würstchen??? Willst du deine Kunden umbringen? Seit vorgestern wissen wir doch, dass zu Wurst verarbeitetes Fleisch Krebs erzeugt? :haeh:
Apropos Fleisch: Wieder eine neue Sau, die durchs Dorf getrieben wird und auf die sich die Medien stürzen, als wären sie völlig ausgehungert. :nick:
Da hat wohl einer Udos Account gekapert. Ein Vierzeiler kann nie und nimmer aus seiner Feder stammen!
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

46
Lieber Udo,
ich mag mich gar nicht allzu ausführlich dazu äußern, sonst reg ich mich wieder auf. Ich würde sagen, die Dosis macht das Gift!
Außerdem ist es bei mir so, dass ich nicht trinke, rauche und nicht zur Sonnenbank gehe, aber ich lass mir nicht die Wurst vom Brot nehmen.

Und was lehrt mich dieses Forum: Man muss nicht alles können, denn hier wird Sie geholfen!

Schade Knippi, dat klopt niet, wenn du zu mir willst musst du über den Rhein.
Mein Tipp um fit zu bleiben: Ich lauf jeden Tag Amok!

47
Fritzi-AC hat geschrieben:Und was lehrt mich dieses Forum: Man muss nicht alles können, denn hier wird Sie geholfen!
Es lehrt noch mehr: dass nicht alle die Ironie verstehen, wenn sie gut versteckt ist :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

48
Hey Tommi,
ich hab ja schon mal irgendwo geschrieben, dass bei mir weder die Smileys noch das "Zitieren" funktioniert, reichlich blöd!
Wer kann helfen????

Ich hab Udo´s Beitrag schon verstanden und hab ihn hoffentlich nicht verschreckt.
Nur manchmal muss ich mich echt zusammenreißen, wenn ein 90-jähriger Kunde sagt: "Ich esse ja keine Eier mehr, da ist ja Dioxin drin."
Da würde ich am Liebsten antworten: "Herrgott, an irgendwas musst du doch sterben!"
Mein Tipp um fit zu bleiben: Ich lauf jeden Tag Amok!

49
Fritzi-AC hat geschrieben: Nur manchmal muss ich mich echt zusammenreißen, wenn ein 90-jähriger Kunde sagt: "Ich esse ja keine Eier mehr, da ist ja Dioxin drin."
Stell Dir mal vor, der würde mit "meine Olle ist neuerdings so zickig" begründen :hihi: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“