Liebe Forenmitglieder
Ich brauche eure Tipps und Inputs zum Thema Gewichtsabnahme. Folgende Infos zu meiner Person und meinen Rahmenbedingungen.
Meine Person
42 Jahre alt
Männlich
184cm gross
84kg schwer
Laufen intensiver und koordinierter seit 18 Monaten
Bestzeiten: 10km 44.36 / HM 1:53
Wochen-Km ca. 50
Meine Rahmenbedingungen / Meine Geschichte
Vor 24 Monaten war ich noch 103 kg schwer. Ich habe dann meine Ernährung komplett umgestellt und darauf geachtet was ich esse. Innerhalb 12 Monaten habe ich auf 87kg abgenommen und nach einer Stagnation später noch auf die heutigen 84kg.
Mein Ziel wären 78kg. Seit etwa 3 Monaten stagniert mein Gewicht bei den besagten 84kg und die Waage bewegt sich nicht mehr nach unten. Dies trotz klar negativer Kalorienbilanz. Rein rechnerisch dürfte ich rund 2400 kcal zu mir nehmen. Meine persönliche Grenze ist jedoch bei 1750 kcal und die täglichen Kalorien erfasse ich mit einer App sehr genau. Ich halte diesen persönlichen Wert an 9 von 10 Tagen ganz klar ein und an 1 Tag überschiesse ich ihn vielleicht um 200-300 kcal infolge 1-2 Gläsern Wein am Wochenende.
Mein tatsächlicher täglicher Verbauch ist jedoch viel höher und den lass ich durch meine V800 ermitteln. Ich mache alles zu Fuss und laufe jeden Meter den ich kann. An einen normalen Arbeitstag komme ich so immer auf Werte zwischen 2700 und 3100 kcal. An Tagen mit lockerem Trainig auf 3600 kcal und an Tagen mit hartem Training auch mal auf 4200 kcal.
Morgens esse ich ein Müsli, mit Apfel und Naturejoghurt (ca. 350kcal)
Mittags gibt es Fisch/Fleisch mit Gemüse oder Salat
Abends gibt es Fisch/Fleisch mit Gemüse oder Salat
Trinken etwa 3 Liter pro Tag
Zwischen den Mahlzeiten esse ich in der Regel nichts, wenn es mal ganz hart kommt nehme ich 1-2 Reiswaffeln zu mir.
Wenn ich Abends mal Lust auf Süsses habe gibt es entweder getrocknete Äpfel oder zwei kleine Stücklein dunkle Schokolade.
Eher selten gibt es Kohlenhydrate.
Ich muss noch anmerken, dass ich eine Schilddrüsenunterfunktion habe, diese jedoch mit den täglich Tabletten unter Kontrolle ist.
Hat evt. jemand einen Hinweis ob ich etwas falsch mache oder was ich verbessern könnte?
Vielen Dank und herzliche Grüsse
2
Hattest Du als "echt" junger Kerl mal so ein Phase, wo Du ca. 84 kg gewogen hast, egal wie viel Sport oder Futter? Das könnte ein Grund sein - könnte. Mein "Wall" sind 78 kg - ab da wird es mühsam.
Oder eben dieser Ruckeffekt wie bei einer Rodelbahn, auf die versehentlich stellenweise Sand geraten ist.
Vielleicht hülfe noch die schöne Helena - da brennst Du lichterloh, als Kollateralschaden aber leider auch 'ne große Stadt - wer will das schon?
Knippi
Oder eben dieser Ruckeffekt wie bei einer Rodelbahn, auf die versehentlich stellenweise Sand geraten ist.
Vielleicht hülfe noch die schöne Helena - da brennst Du lichterloh, als Kollateralschaden aber leider auch 'ne große Stadt - wer will das schon?
Knippi
Die Stones sind wir selber.
3
Zumindest eine dieser zwei Aussagen ist garantiert falsch.horatio_h hat geschrieben:Seit etwa 3 Monaten stagniert mein Gewicht bei den besagten 84kg und die Waage bewegt sich nicht mehr nach unten. Dies trotz klar negativer Kalorienbilanz.
Wenn du seit drei Monaten dein Gewicht hältst, ist Kalorieninput = Kalorienoutput. Energieerhaltungssatz. Da beist die Maus keinen Faden ab.
Tipp 1: hör auf, dir was vorzumachen.
Tipp 2: wenn du wirklich abnehmen willst, iss weniger und/oder beweg dich mehr.
Du erfasst sie nicht, du schätzt sie aufgrund irgendwelcher Durchschnittswerte.horatio_h hat geschrieben:die täglichen Kalorien erfasse ich mit einer App sehr genau.
Die V800 ermittelt auch nichts, da sie den Verbrauch nicht messen kann, sondern sie schätzt aufgrund irgendwelcher Durchschnittswerte.horatio_h hat geschrieben:Mein tatsächlicher täglicher Verbauch ist jedoch viel höher und den lass ich durch meine V800 ermitteln.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
5
Hallo Horatio,
da hat D-Bus leider recht. Dein Kcal-Input ist = deinem Kcal-Output, egal wie du das drehst und wendest. Das kann viele Gründe haben:
1. Du überschätzt deine Sport / Bewegungskcal
2. Dein Grundumsatz ist niedriger als allgemein angenommen
3. Du schreibst nicht genau genug auf
4. Du misst deine sachen falsch
5. Deine Schilddrüsenunterfunktion macht dir das Leben doch schwerer als erwartet
6. Dein Körper hat sich an die Belastung gewöhnt und verbraucht dadurch in Belastung weniger
7. Deine Muskulatur wurde teilweise abgebaut (da wo sie nicht genutzt wurde) -> GU sinkt
8. Du isst teilweise deine Sportkcal mit
9. Du vertraust den kcal-Umsatzwerten deiner Uhr
10. ... ... ...
Was hilft, stelle dein Essen weiter um, so das die tägliche kcal-Menge weiter reduziert wird. Und mess jeden noch so kleinen Tropfen Öl, jedes Stück Schokolade und alles andere genau ab und schreib es dir auf. In welchen Mengen du Kohlenhydrathe zu dir nimmst ist übrigens ziemlich egal. Wenn du Abnehmen willst brauchst du ein kcal-Defizit, egal wie. Mit der Einlagerung von Kohlenhydrathen ist die Einlagerung von Wasser verbunden, daher kann es schon sein, dass du ein paar 100 Gramm schwerer bist wenn du mehr Kohlenhydrathe ist, aber an deiner Figur ändert das nichts. Oh... und wenn du durch Sport wieder mehr unterstützen möchtest, baue ein moderates Krafttraining für den ganzen Körper ein.
Im Übrigen, wenn ich die Kalorienmenge essen würde, die meine Uhr mir anzeigt, dann wäre ich mitlerweile wohl auch irgendwo über 80 kg... Und das als 164 cm kleine Frau. ;-)
Also, nicht aufgeben und entspannt weiter machen. Jetzt kommt es schon etwas aufs "feinjustieren" an.
Liebe Grüße,
Ays
da hat D-Bus leider recht. Dein Kcal-Input ist = deinem Kcal-Output, egal wie du das drehst und wendest. Das kann viele Gründe haben:
1. Du überschätzt deine Sport / Bewegungskcal
2. Dein Grundumsatz ist niedriger als allgemein angenommen
3. Du schreibst nicht genau genug auf
4. Du misst deine sachen falsch
5. Deine Schilddrüsenunterfunktion macht dir das Leben doch schwerer als erwartet
6. Dein Körper hat sich an die Belastung gewöhnt und verbraucht dadurch in Belastung weniger
7. Deine Muskulatur wurde teilweise abgebaut (da wo sie nicht genutzt wurde) -> GU sinkt
8. Du isst teilweise deine Sportkcal mit
9. Du vertraust den kcal-Umsatzwerten deiner Uhr
10. ... ... ...
Was hilft, stelle dein Essen weiter um, so das die tägliche kcal-Menge weiter reduziert wird. Und mess jeden noch so kleinen Tropfen Öl, jedes Stück Schokolade und alles andere genau ab und schreib es dir auf. In welchen Mengen du Kohlenhydrathe zu dir nimmst ist übrigens ziemlich egal. Wenn du Abnehmen willst brauchst du ein kcal-Defizit, egal wie. Mit der Einlagerung von Kohlenhydrathen ist die Einlagerung von Wasser verbunden, daher kann es schon sein, dass du ein paar 100 Gramm schwerer bist wenn du mehr Kohlenhydrathe ist, aber an deiner Figur ändert das nichts. Oh... und wenn du durch Sport wieder mehr unterstützen möchtest, baue ein moderates Krafttraining für den ganzen Körper ein.
Im Übrigen, wenn ich die Kalorienmenge essen würde, die meine Uhr mir anzeigt, dann wäre ich mitlerweile wohl auch irgendwo über 80 kg... Und das als 164 cm kleine Frau. ;-)
Also, nicht aufgeben und entspannt weiter machen. Jetzt kommt es schon etwas aufs "feinjustieren" an.
Liebe Grüße,
Ays
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten. 

6
Lilly* hat geschrieben:P.S.: Alkohol hat nicht nur Kalorien, sondern hemmt auch den Fettabbau.![]()

Knippi! Du bist der Wahnsinn!hardlooper hat geschrieben:Vielleicht hülfe noch die schöne Helena - da brennst Du lichterloh, als Kollateralschaden aber leider auch 'ne große Stadt - wer will das schon?

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
7
Ich war als junger Kerl tatsächlich sehr lange so um die 82/83kg rum. Ich habe vor etwa 15 Jahren einmal abgenommen und bei 84kg war Schluss. Es ging dann einfach nicht mehr runter.hardlooper hat geschrieben:Hattest Du als "echt" junger Kerl mal so ein Phase, wo Du ca. 84 kg gewogen hast, egal wie viel Sport oder Futter? Das könnte ein Grund sein - könnte. Mein "Wall" sind 78 kg - ab da wird es mühsam.
Oder eben dieser Ruckeffekt wie bei einer Rodelbahn, auf die versehentlich stellenweise Sand geraten ist.
Vielleicht hülfe noch die schöne Helena - da brennst Du lichterloh, als Kollateralschaden aber leider auch 'ne große Stadt - wer will das schon?
Knippi
8
D-Bus hat geschrieben:Zumindest eine dieser zwei Aussagen ist garantiert falsch.
Wenn du seit drei Monaten dein Gewicht hältst, ist Kalorieninput = Kalorienoutput. Energieerhaltungssatz. Da beist die Maus keinen Faden ab.
Tipp 1: hör auf, dir was vorzumachen.
Tipp 2: wenn du wirklich abnehmen willst, iss weniger und/oder beweg dich mehr.
Du erfasst sie nicht, du schätzt sie aufgrund irgendwelcher Durchschnittswerte.
Die V800 ermittelt auch nichts, da sie den Verbrauch nicht messen kann, sondern sie schätzt aufgrund irgendwelcher Durchschnittswerte.
Die erfassten Werte zeigen jeweils eine klar negative Bilanz. Ich erfasse bzw. scanne alle Lebensmittel mit myfitnesspal. Morgens und Abends daheim kann ich die Werte recht genau ermitteln. Wenn ich Mittags ein Steak und Gemüsse esse kann ich das auch noch recht genau berechnen. Schwieriger wird es wenn ich geschäftlich ins Restaurant "muss". Ich lasse dann gewisse Sachen aus aber die Ermittlung der Werte wird dann etwas schwieriger.
9
Dann wird es mit den 78 kg haarig oder hart - wie man es auch nennen mag - aber nicht unmöglich. Dieser Umstand ist sicher ausführlich untersucht worden - mache Dir die Arbeit, entsprechende seriöse Arbeiten zu suchen oder warte noch "ein paar" Tage - vielleicht hat ein anderer User des Forums so etwas bereits in seinen Lesezeichen vorrätig.horatio_h hat geschrieben:Ich war als junger Kerl tatsächlich sehr lange so um die 82/83kg rum. Ich habe vor etwa 15 Jahren einmal abgenommen und bei 84kg war Schluss. Es ging dann einfach nicht mehr runter.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
10
Ayslynn hat geschrieben:Hallo Horatio,
da hat D-Bus leider recht. Dein Kcal-Input ist = deinem Kcal-Output, egal wie du das drehst und wendest. Das kann viele Gründe haben:
1. Du überschätzt deine Sport / Bewegungskcal
2. Dein Grundumsatz ist niedriger als allgemein angenommen
3. Du schreibst nicht genau genug auf
4. Du misst deine sachen falsch
5. Deine Schilddrüsenunterfunktion macht dir das Leben doch schwerer als erwartet
6. Dein Körper hat sich an die Belastung gewöhnt und verbraucht dadurch in Belastung weniger
7. Deine Muskulatur wurde teilweise abgebaut (da wo sie nicht genutzt wurde) -> GU sinkt
8. Du isst teilweise deine Sportkcal mit
9. Du vertraust den kcal-Umsatzwerten deiner Uhr
10. ... ... ...
Was hilft, stelle dein Essen weiter um, so das die tägliche kcal-Menge weiter reduziert wird. Und mess jeden noch so kleinen Tropfen Öl, jedes Stück Schokolade und alles andere genau ab und schreib es dir auf. In welchen Mengen du Kohlenhydrathe zu dir nimmst ist übrigens ziemlich egal. Wenn du Abnehmen willst brauchst du ein kcal-Defizit, egal wie. Mit der Einlagerung von Kohlenhydrathen ist die Einlagerung von Wasser verbunden, daher kann es schon sein, dass du ein paar 100 Gramm schwerer bist wenn du mehr Kohlenhydrathe ist, aber an deiner Figur ändert das nichts. Oh... und wenn du durch Sport wieder mehr unterstützen möchtest, baue ein moderates Krafttraining für den ganzen Körper ein.
Im Übrigen, wenn ich die Kalorienmenge essen würde, die meine Uhr mir anzeigt, dann wäre ich mitlerweile wohl auch irgendwo über 80 kg... Und das als 164 cm kleine Frau. ;-)
Also, nicht aufgeben und entspannt weiter machen. Jetzt kommt es schon etwas aufs "feinjustieren" an.
Liebe Grüße,
Ays
Tja, vermutlich liegen die Gründe irgendwo in deiner Liste...
Irgendetwas stimmt nicht
11Hallo miteinander,
ich habe erst vor einigen Wochen mit dem Laufen angefangen und bin auch noch dabei, das Gewicht von jetzt noch 84 kg weiter zu verringern.
Zunächst: D-Bus hat recht, eine oder mehrere Deiner Angaben können nicht stimmen.
Nehmen wir an, die Waage zeigt seit fast 12 Wochen richtig an, dass die Gewichtsabnahme stagniert. Denn folgt daraus, dass Dein Energiehaushalt ausgeglichen ist.Wenn die Schilddrüsenunterfunktion richtig eingestellt ist, spielt sie keine Rolle. Selbst wenn Du überhaupt keinen Sport treibst, wäre bei 1.750 kcal Energieaufnahme am Tag und einem Grundumsatz um 2.400 kcal eine Gewichtsabnahme von knapp einem Kilogramm in elf Tagen zu erwarten, Du müsstest daher in etwa 80 Tagen mindestens 6 kg verloren haben. Wenn die Waage richtig anzeigt, heißt das: Du nimmst deutlich mehr als 1.750 kcal am Tag zu Dir.
Wenn die Unterfunktion nicht richtig eingestellt ist, kann der Grundumsatz abgesenkt sein, hier werden häufig Werte von 10-15 Prozent erwähnt. Dann könnte es sein, dass der Grundumsatz nur bei etwas über 2.000 kcal am Tag liegt. Wenn man sich jetzt bei der Erfassung der kcal der Nahrung um 10-15 Prozent verschätzt, kommen Grundumsatz und Energieaufnahme fast zur Deckung. Das würde die Anzeige der Waage erklären.Für die exakte Erfassung des Energiegehaltes der Nahrung braucht man nicht nur eine App oder ein Programm, sondern ständig eine Waage, und muss jede Portion getrennt nach ihren Bestandteilen auswiegen. Das macht kaum jemand.
Nicht erklärbar wäre mir allerdings der Mehrbedarf an Energie bei den aufgeführten sportlichen Aktivitäten. Wenn die Angaben ansonsten alle stimmen, wäre es vielleicht besser, die Schilddrüsenfunktion doch noch einmal vorsorglich prüfen zu lassen. Alles Gute.
ich habe erst vor einigen Wochen mit dem Laufen angefangen und bin auch noch dabei, das Gewicht von jetzt noch 84 kg weiter zu verringern.
Zunächst: D-Bus hat recht, eine oder mehrere Deiner Angaben können nicht stimmen.
Nehmen wir an, die Waage zeigt seit fast 12 Wochen richtig an, dass die Gewichtsabnahme stagniert. Denn folgt daraus, dass Dein Energiehaushalt ausgeglichen ist.Wenn die Schilddrüsenunterfunktion richtig eingestellt ist, spielt sie keine Rolle. Selbst wenn Du überhaupt keinen Sport treibst, wäre bei 1.750 kcal Energieaufnahme am Tag und einem Grundumsatz um 2.400 kcal eine Gewichtsabnahme von knapp einem Kilogramm in elf Tagen zu erwarten, Du müsstest daher in etwa 80 Tagen mindestens 6 kg verloren haben. Wenn die Waage richtig anzeigt, heißt das: Du nimmst deutlich mehr als 1.750 kcal am Tag zu Dir.
Wenn die Unterfunktion nicht richtig eingestellt ist, kann der Grundumsatz abgesenkt sein, hier werden häufig Werte von 10-15 Prozent erwähnt. Dann könnte es sein, dass der Grundumsatz nur bei etwas über 2.000 kcal am Tag liegt. Wenn man sich jetzt bei der Erfassung der kcal der Nahrung um 10-15 Prozent verschätzt, kommen Grundumsatz und Energieaufnahme fast zur Deckung. Das würde die Anzeige der Waage erklären.Für die exakte Erfassung des Energiegehaltes der Nahrung braucht man nicht nur eine App oder ein Programm, sondern ständig eine Waage, und muss jede Portion getrennt nach ihren Bestandteilen auswiegen. Das macht kaum jemand.
Nicht erklärbar wäre mir allerdings der Mehrbedarf an Energie bei den aufgeführten sportlichen Aktivitäten. Wenn die Angaben ansonsten alle stimmen, wäre es vielleicht besser, die Schilddrüsenfunktion doch noch einmal vorsorglich prüfen zu lassen. Alles Gute.
12
Nach meinem Wissenstand berechnet sie den Wert aufgrund Grösse, Gewicht, Anzahl km, Tempo und HF.D-Bus hat geschrieben:
Du erfasst sie nicht, du schätzt sie aufgrund irgendwelcher Durchschnittswerte.
Die V800 ermittelt auch nichts, da sie den Verbrauch nicht messen kann, sondern sie schätzt aufgrund irgendwelcher Durchschnittswerte.
Ein Beispiel vom 26.10.2015. Strecke 16.03km, Durchschnitttempo 10.2km/h und durchschnittliche HF 134. Das ergibt gemäss der V800 einen Verbrauch von 1289kcal mit 30% Fettanteil.
Spontan würde ich sagen, dass der Verbrauch etwa hinkommt.
13
Mhm... Ein paar Dinge fallen auf:
Deine Bestzeiten passen nicht zusammen. HM Zeit ist viel schwächer. Ernährst du dich vor sem Wettkampf auch so oder machst du Carboloading? Falls nicht: Deine Ernährung liest sich als medium-low carb. Zu viel KH und zu wenig Fett um deinen Stoffwechsel ordentlich umzustellen, zu wenig im anständig zu trainieren. Also entweder ordentlich Müsli mit 700 kcal oder nur griechischer Joghurt oder Fetter quark mit Nüssen und etwas Obst.
So oder so würde ich dich kcal um mindestens 500 anheben, zwei mal die Woche ordentlich Krafttraining machen. Dann kommst du vielleicht auch zu nem Punkt an dem du mit 84 kg zufrieden bist, falls dein Körper wirklich was dagegen hat darunter zu gehen.
Deine Bestzeiten passen nicht zusammen. HM Zeit ist viel schwächer. Ernährst du dich vor sem Wettkampf auch so oder machst du Carboloading? Falls nicht: Deine Ernährung liest sich als medium-low carb. Zu viel KH und zu wenig Fett um deinen Stoffwechsel ordentlich umzustellen, zu wenig im anständig zu trainieren. Also entweder ordentlich Müsli mit 700 kcal oder nur griechischer Joghurt oder Fetter quark mit Nüssen und etwas Obst.
So oder so würde ich dich kcal um mindestens 500 anheben, zwei mal die Woche ordentlich Krafttraining machen. Dann kommst du vielleicht auch zu nem Punkt an dem du mit 84 kg zufrieden bist, falls dein Körper wirklich was dagegen hat darunter zu gehen.
15
Ich mache kein spezielles Carboloading. Ich achte die letzten 2 Tage vor dem Wettkampf auf mehr KH und speziell am Tag selber. Im Moment bin ich beim HM noch recht schwach. Mir fehlt so ab 15km die Härte und ab dort verliere ich jeweils viel Zeit.Lighty hat geschrieben:Mhm... Ein paar Dinge fallen auf:
Deine Bestzeiten passen nicht zusammen. HM Zeit ist viel schwächer. Ernährst du dich vor sem Wettkampf auch so oder machst du Carboloading? Falls nicht: Deine Ernährung liest sich als medium-low carb. Zu viel KH und zu wenig Fett um deinen Stoffwechsel ordentlich umzustellen, zu wenig im anständig zu trainieren. Also entweder ordentlich Müsli mit 700 kcal oder nur griechischer Joghurt oder Fetter quark mit Nüssen und etwas Obst.
So oder so würde ich dich kcal um mindestens 500 anheben, zwei mal die Woche ordentlich Krafttraining machen. Dann kommst du vielleicht auch zu nem Punkt an dem du mit 84 kg zufrieden bist, falls dein Körper wirklich was dagegen hat darunter zu gehen.
16
... mit Hilfe einer Formel, die auf irgendwelchen Durchschnittswerten beruht. Das kann man dann auch gleich als Schätzen bezeichnen, ebenso wie die 800 kcal für eine Flasche Wein, aus der du vielleicht 900 kcal gewinnst, und ich nur 700 kcal.horatio_h hat geschrieben:Nach meinem Wissenstand berechnet sie den Wert aufgrund Grösse, Gewicht, Anzahl km, Tempo und HF
Lighty hat geschrieben:So oder so würde ich dich kcal um mindestens 500 anheben

"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
17
D-Bus hat geschrieben:... mit Hilfe einer Formel, die auf irgendwelchen Durchschnittswerten beruht. Das kann man dann auch gleich als Schätzen bezeichnen, ebenso wie die 800 kcal für eine Flasche Wein, aus der du vielleicht 900 kcal gewinnst, und ich nur 700 kcal.
![]()
Das mit dem Wein stimmt wohl :-) :-)
Was wolltest du den 500kcal sagen?
18
Ich fand Lightys Insiderwitz (Anspielung auf gewisse Foristen) gelungen: bei ausgeglichener Kalorienbilanz mehr essen, um abzunehmen...horatio_h hat geschrieben:Was wolltest du den 500kcal sagen?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
19
Alles klar. Vielen Dank für die Erläuterungen.D-Bus hat geschrieben:Ich fand Lightys Insiderwitz (Anspielung auf gewisse Foristen) gelungen: bei ausgeglichener Kalorienbilanz mehr essen, um abzunehmen...
Ich verstehe den Punkt mit der Gewichtsabnahme einfach nicht. Ich kann die Veränderungen am ganzen Körper und vor allem am Bauch beobachten. Ich brauche engere Hosen und die Hemden musste ich von Grösse 42 kontinuierlich auf Grösse 39 reduzierenm. Leider will meine Wage nicht alle Veränderungen im gleichen Mass anzeigen und da frage ich mich wo die Kilos hingehen :-)
22
Wenn dein Körper sich weiter anpasst ist doch prima! Sch... auf die Wage. Es geht dabei doch letztendlich darum fitter zu werden und besser auszusehen, was durch ersteres auch der Fall ist. Und solang sich die Optik in die gewünschte Richtung entwickelt mach dir keinen Stress.
Auch wenn ich die Stillstandszeit jetzt recht lange finde, es tut sich ja scheinbar doch was. Und wenn du deine gewünschte Figur mit 84 kg erreichst, wen kümmert's. Es gibt auch Leute die schauen mit Idealgewicht dick aus, dann lieber andersherum. Ich bin nach deinem Eingangspost davon ausgegangen das sich gar nichts tut.
Liebe Gruß,
Ays

Liebe Gruß,
Ays
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten. 

23
Und manchmal geht es nicht darum, krampfhaft ein Ziel anhand einer Zahl zu erreichen, sondern sich einfach wohl zu fühlen.
Gruss Tommi
Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
Keep it samll, keep it simple
24Kurz zu mir: Wog vor 2 Jahren etwa 85 Kg (bei 184 cm) und diesen Sommer 68 Kg. Marathon dieses Jahr erstmals unter 2:50h.
Und nun zur Ernährung, dies in Stichworten (um es kurz zu machen):
Trockenobst und Nüsse retten mich dann davor nicht unter die 68 Kg zu fallen.
Und ja, es setzt eine gewisse Disziplin voraus, aber mal ehrlich, es ist doch nur Kopfsache, ob ich auf mein Gläschen Wein verzichten kann oder nicht. Gleiches gilt auch für Fleisch und selbst für Brot.
Klar, kann man o.g. auch nicht gut finden. Ich kam und komme damit aber gut klar und hatte noch nie ein so geiles Läuferjahr wie dieses.
Und nun zur Ernährung, dies in Stichworten (um es kurz zu machen):
- Einen Tag in der Woche mit 500-600 Kcal (Stichwort: Intervallfasten)
- Kein Alkohol
- Kein (oder nur sehr selten) Fleisch
- Kein frisches Brot (Knäcke und so ist OK)
- vermeide Nahrungsmittel welche mehr als 100 Kcal / 100g haben.
- Keine Nahrungsaufnahme nach 18:00 Uhr

Und ja, es setzt eine gewisse Disziplin voraus, aber mal ehrlich, es ist doch nur Kopfsache, ob ich auf mein Gläschen Wein verzichten kann oder nicht. Gleiches gilt auch für Fleisch und selbst für Brot.
Klar, kann man o.g. auch nicht gut finden. Ich kam und komme damit aber gut klar und hatte noch nie ein so geiles Läuferjahr wie dieses.
Bestzeiten (aus 2015)
Marathon: 2:49 Std.
10 Km : 35:34 Min.
Marathon: 2:49 Std.
10 Km : 35:34 Min.
25
Es ist doch mehr als logisch, dass nach einer gewissen Zeit eine Stagnation einsetzt.
Muskeln sind schwerer als Fett! Du wirst sicher auch Muskelmasse aufgebaut haben. Die Waage ist also ein schlechtes Maß (zumindest, als einziges Mittel), um deinen Erfolg zu messen.
Mache Bilder in Unterwäsche von dir in regelmäßigen Abständen. So kannst du Veränderungen sichtbar machen. Miss deine "Fettpölsterchen" mit einer Caliperzange.
Als Alternative kannst du im Fitnessstudio oder beim Doc eine Analyse deiner Körperzusammensetzung machen lassen. Hierbei wird die Muskelmasse, Wasser, Knochen usw in Prozent bestimmt.
Einige Monate später wird die Analyse wiederholt, um die Entwicklung zu über prüfen. Das ist allerdings die teurere Alternative zu meinem ersten Vorschlag.
Frohes sporteln,
Herzi
Muskeln sind schwerer als Fett! Du wirst sicher auch Muskelmasse aufgebaut haben. Die Waage ist also ein schlechtes Maß (zumindest, als einziges Mittel), um deinen Erfolg zu messen.
Mache Bilder in Unterwäsche von dir in regelmäßigen Abständen. So kannst du Veränderungen sichtbar machen. Miss deine "Fettpölsterchen" mit einer Caliperzange.
Als Alternative kannst du im Fitnessstudio oder beim Doc eine Analyse deiner Körperzusammensetzung machen lassen. Hierbei wird die Muskelmasse, Wasser, Knochen usw in Prozent bestimmt.
Einige Monate später wird die Analyse wiederholt, um die Entwicklung zu über prüfen. Das ist allerdings die teurere Alternative zu meinem ersten Vorschlag.
Frohes sporteln,
Herzi
26
das ist doch mal ein wort!dicke_Wade hat geschrieben:Und manchmal geht es nicht darum, krampfhaft ein Ziel anhand einer Zahl zu erreichen, sondern sich einfach wohl zu fühlen.
Gruss Tommi
im ernst,als ob so ein körper sich nach einer V800 oder so richtet. Du hast ja mit deinem kiloruntermarathon deinen stoffwechel runtergefahren, dein tatsächlicher kalorienverbrauch dürfte also wesentlich geringer sein als du glaubst.
28
Hallo horatio_h,
ich habe relativ ähnliches erlebt. Ich bin relativ fix von 112 kg auf 84 kg runter, danach Stagnation. Dann mit Krafttraining angefangen und wieder bei 92 kg gelandet.
Ich glaube, dass du stellenweise zu extrem ins Kaloriendefizit gegangen bist. Bei Männern sollte es maximal 30% sein (siehe Kalorienrechner Sport: Tagesbedarf Grundumsatz berechnen). Wenn man das über einen längeren Zeitraum macht, kann es passieren, dass der Körper in eine Art "Energiesparmodus" schaltet und seine Stoffwechselaktivität verlangsamt. Die folge davon können Leistungsabfall, langsamere Regeneration und höhere Verletzungsanfälligkeit sein. Wenn man da erstmal angekommen ist, kann es mitunter schwierig werden, aus diesem Zustand wieder raus zu kommen (ich mache das gerade durch).
Also: Nicht zu wenig Essen. Ggf. auch 1-2 Ladetage pro Woche mit viel KH einlegen um den Stoffwechsel zu "schocken" ( = die Stoffwechselaktivität hoch zu halten).
Viel Erfolg
Martin
ich habe relativ ähnliches erlebt. Ich bin relativ fix von 112 kg auf 84 kg runter, danach Stagnation. Dann mit Krafttraining angefangen und wieder bei 92 kg gelandet.
Ich glaube, dass du stellenweise zu extrem ins Kaloriendefizit gegangen bist. Bei Männern sollte es maximal 30% sein (siehe Kalorienrechner Sport: Tagesbedarf Grundumsatz berechnen). Wenn man das über einen längeren Zeitraum macht, kann es passieren, dass der Körper in eine Art "Energiesparmodus" schaltet und seine Stoffwechselaktivität verlangsamt. Die folge davon können Leistungsabfall, langsamere Regeneration und höhere Verletzungsanfälligkeit sein. Wenn man da erstmal angekommen ist, kann es mitunter schwierig werden, aus diesem Zustand wieder raus zu kommen (ich mache das gerade durch).
Also: Nicht zu wenig Essen. Ggf. auch 1-2 Ladetage pro Woche mit viel KH einlegen um den Stoffwechsel zu "schocken" ( = die Stoffwechselaktivität hoch zu halten).
Viel Erfolg
Martin
30
Du wirst, wenn du vermehrt KH wieder isst, ca. 2 - 3 kg dann zu nehmen. Wobei es davon abhängt, wie sehr du die KH-Zufuhr einschränkst. Du nimmst allerdings kein Fett zu, sondern nur Wasser. Selbstverständlich trifft das nur zu, sofern du mit vermehrter KH-Aufnahme danach nicht deinen Gesamtbedarf an Kalorien übersteigst. Das liegt einfach daran, dass Glykogen (in der Form werden KH gespeichert) mit Hilfe von Wasser in den Zellen gespeichert wird. Um wirklich Fett abzubauen ist es deswegen an sich egal ob du KH isst oder nicht, hauptsache du hast ein Kaloriendefizit. Hast du einen Kalorienüberschuss nimmst du entsprechend wieder zu. KH werden in dem Fall, sobald deine Glykogenspeicher voll sind in Fett umgewandelt.
Näheres zum Glykogenspeicher: https://de.wikipedia.org/wiki/Glykogenspeicher
Hoffe das konnte dir etwas weiter helfen.
Liebe Grüße,
Ays
Näheres zum Glykogenspeicher: https://de.wikipedia.org/wiki/Glykogenspeicher
Hoffe das konnte dir etwas weiter helfen.
Liebe Grüße,
Ays
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten. 

31
Vielen Dank für die ausführlichen Erläuertungen. Ich achte auf die Kalorienbilanz. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass keine KH am Abend die Bilanz recht stark beeinflussen.Ayslynn hat geschrieben:Du wirst, wenn du vermehrt KH wieder isst, ca. 2 - 3 kg dann zu nehmen. Wobei es davon abhängt, wie sehr du die KH-Zufuhr einschränkst. Du nimmst allerdings kein Fett zu, sondern nur Wasser. Selbstverständlich trifft das nur zu, sofern du mit vermehrter KH-Aufnahme danach nicht deinen Gesamtbedarf an Kalorien übersteigst. Das liegt einfach daran, dass Glykogen (in der Form werden KH gespeichert) mit Hilfe von Wasser in den Zellen gespeichert wird. Um wirklich Fett abzubauen ist es deswegen an sich egal ob du KH isst oder nicht, hauptsache du hast ein Kaloriendefizit. Hast du einen Kalorienüberschuss nimmst du entsprechend wieder zu. KH werden in dem Fall, sobald deine Glykogenspeicher voll sind in Fett umgewandelt.
Näheres zum Glykogenspeicher: https://de.wikipedia.org/wiki/Glykogenspeicher
Hoffe das konnte dir etwas weiter helfen.
Liebe Grüße,
Ays