Banner

Sportwiedereinsteiger mit Fragen zur Trainingsgestaltung

Sportwiedereinsteiger mit Fragen zur Trainingsgestaltung

1
Liebe Community,

ich möchte mich zunächst einmal vorstellen. Ich bin Michael und bin 38 Jahre alt. Ich wiege 85 kg und bin Sportwiedereinsteiger. Ich habe lange Jahre Fussball gespielt, sportlich aber die letzten 6 Jahre eine ziemlich lange Pause eingelegt. Nachdem sich in den letzten Jahren allmählich Trägheit und Unwohlsein eingeschlichen hat, habe ich beschlossen, etwas zu ändern und seit 2 Monaten mit dem Lauftraining begonnen.

Da ich immer ein Ziel brauche, um bei der Stange zu bleiben, habe ich mich für den Halbmarathon in Berlin im April angemeldet. Ich hielt dies für ein realistisches Ziel. Als Zielzeit habe ich mir dann "ambitionierte" Sub 2 Stunden vorgenommen. Da ich mich nicht erst lange mit dem Aufbau eines Trainingsplans beschäftigen wollte, habe ich mich bei my-asics angemeldet und mir einen Trainingsplan erstellen lassen.

Insgesamt läuft es bisher gut und ich mache gute Fortschritte. Der Plan sieht für den Zeitraum Februar / März eine "Phase schnellerer Läufe" vor. In dieser Phase bin ich mit jeweils einer Woche Pause allerdings 3x im Skiurlaub für eine Woche (ich gönns mir halt :D ).

Mein konkretes Anliegen ist es zu erfahren, wie ich mein Training in den Wochen, in denen ich wieder zu Hause bin, anpassen muss, um trotzdem meinen Trainingsplan sinnvoll weiter zu verfolgen und welche Auswirkungen die hohe Belastung des Skifahrens auf das Lauftraining hat.

Ich schätze, dass man das nicht so pauschal beantworten kann. Aber mir fehlt gerade auch das Gefühl dafür, welche Informationen noch benötigt werden, um mir sinnvoll antworten zu können. Ich gebe auf bei Nachfrage gerne alle Informationen detailliert preis.

Vielen Dank schon mal im Voraus :)

2
Von Null auf HM in 6 Monaten mag ja gehn, vielleicht sogar sub2h, aber muß man sich das antun, um sich zu motivieren? Reichen da nicht erstmal 10 km? Wieviele cm gehören zu den 85 kg? So einen HM kann man halt nur einmal das erste Mal laufen und da soll es doch wirklich Spaß machen und man sein Zeitziel dann auch wirklich erreichen können. Ich bin jetzt seit 2 1/2 Monaten dabei, wenn auch mit sicherlich mehr Übergewicht und konnte mich heute über meine ersten ganz privaten sub30min für 5 km :D freuen und hab mich vor zwei Wochen erstmal für den 10.1. für einen 5km Winterlauf angemeldet. Wenn ich soweit bin, will ich dann erstmal einen 10km Lauf (im Ziel ;-)) genießen und dann sehe ich weiter.

Sorry, daß ich meinen Senf dazugegeben habe, ohne Dir bei Deiner eigentlichen Frage helfen zu können,
Jens

3
Hallo Jens,

zunächst einmal das Wesentliche, das ich vergessen habe: ich bin 178cm groß (danke für den Hinweis). Ich bin dir für die Hinweise nicht böse! Gratuliere zu den sub30!

Ich denke, ich habe mit dem Post im Anfängerforum den falschen Eindruck erweckt. Ich habe 20 Jahre Fussball gespielt. Da sind natürlich auch Läufe dabei gewesen. Insofern bin ich kein Anfänger im eigentlichen Sinn, da ich ja schon über Trainingserfahrung verfüge. Allerdings habe ich von Lauftechnik, Trainingsplanung etc. keine wirkliche Ahnung. Erfahrung als Läufer habe ich also kaum. Deshalb schien mir dieses Forum passend zu sein.

Von Null auf Hundert kann man zwar sagen, da ich lange keinen Sport mehr gemacht habe, aber ich bilde mir ein, noch etwas Substanz zu haben. Und momentan bewältige ich das Trainingspensum auch recht gut. Mir ist bewusst, dass ich vorsichtig mit der Belastung sein muss, da Sehnen nach so langer Sportabstinenz lange brauchen um sich anzupassen. Das Laufen macht mir aber sehr viel Spaß und geht mittlerweile recht automatisch von statten.

Vielleicht etwas zur Einordnung meiner Fitness: Ich habe in den letzten zwei Monaten bereits längere und schnellere Läufe gehabt. Vor 2 Wochen bin ich 10km in 59 Minuten gelaufen und letzten Sonntag 21.5km in 2:22h (so, dass ich noch gut atmen konnte). Der lange Lauf war so nicht vorgesehen, sondern eigentlich nur 14km. Aber ich hab mich gut gefühlt und dachte bei 15km, jetzt kann ich auch die HM Strecke probieren. In Zukunft will ich mich aber wieder strikt an die vorgegebenen Strecken halten, man muss es ja nicht übertreiben :)

Ich denke die Handhabung der Skiurlaube haben aber im Prinzip ja nicht direkt was mit meiner Leistungsfähigkeit zu tun, sondern eher damit, dass ich eben schnellere Läufe in dem Zeitraum machen soll.

Übrigens: Viel Erfolg beim 5km Lauf und schön am Ball bleiben!!!
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“