ich möchte mich zunächst einmal vorstellen. Ich bin Michael und bin 38 Jahre alt. Ich wiege 85 kg und bin Sportwiedereinsteiger. Ich habe lange Jahre Fussball gespielt, sportlich aber die letzten 6 Jahre eine ziemlich lange Pause eingelegt. Nachdem sich in den letzten Jahren allmählich Trägheit und Unwohlsein eingeschlichen hat, habe ich beschlossen, etwas zu ändern und seit 2 Monaten mit dem Lauftraining begonnen.
Da ich immer ein Ziel brauche, um bei der Stange zu bleiben, habe ich mich für den Halbmarathon in Berlin im April angemeldet. Ich hielt dies für ein realistisches Ziel. Als Zielzeit habe ich mir dann "ambitionierte" Sub 2 Stunden vorgenommen. Da ich mich nicht erst lange mit dem Aufbau eines Trainingsplans beschäftigen wollte, habe ich mich bei my-asics angemeldet und mir einen Trainingsplan erstellen lassen.
Insgesamt läuft es bisher gut und ich mache gute Fortschritte. Der Plan sieht für den Zeitraum Februar / März eine "Phase schnellerer Läufe" vor. In dieser Phase bin ich mit jeweils einer Woche Pause allerdings 3x im Skiurlaub für eine Woche (ich gönns mir halt

Mein konkretes Anliegen ist es zu erfahren, wie ich mein Training in den Wochen, in denen ich wieder zu Hause bin, anpassen muss, um trotzdem meinen Trainingsplan sinnvoll weiter zu verfolgen und welche Auswirkungen die hohe Belastung des Skifahrens auf das Lauftraining hat.
Ich schätze, dass man das nicht so pauschal beantworten kann. Aber mir fehlt gerade auch das Gefühl dafür, welche Informationen noch benötigt werden, um mir sinnvoll antworten zu können. Ich gebe auf bei Nachfrage gerne alle Informationen detailliert preis.
Vielen Dank schon mal im Voraus
