Banner

Streak im Dezember

Streak im Dezember

1
Hallo,

nachdem ich heute wegen des Regenwetters zum wiederholten Male das Laufen habe ausfallen lassen, habe ich spontan beschlossen mich im Dezember - ab morgen also - mal am Streak Running zu versuchen. Vielleicht hat ja noch jemand Lust mitzumachen und seine Erfahrungen hier zu teilen! :winken:

Bis dann viele Grüße

Annabell

2
Und wie sieht dein Plan aus? Einfach mindestens ne Meile pro Tag? Der Rest nach Lust und Laune? Oder füllst du die sonst freien Tage mit kurzen Läufen auf und ziehst deinen normalen Trainingsplan durch?

3
Llebanna hat geschrieben: nachdem ich heute wegen des Regenwetters zum wiederholten Male das Laufen habe ausfallen lassen, habe ich spontan beschlossen mich im Dezember - ab morgen also - mal am Streak Running zu versuchen.
Übersetzt heißt das: Ich habe keine Lust, jeden Tag zu laufen, also versuche ich, jeden Tag zu laufen. Korrekt?
I'm not running away from things. I'm running to them before they flare and fade forever.

5
Musste erst mal nachschauen worum es dabei überhaupt geht. Jeden Tag (min.) 1,6 km - 3 km laufen? Das würde bei mir eher am täglichen, nervigen zwei mal umziehen + duschen scheitern ... als am Wetter ... :D .
Bild
Bild

6
Llebanna hat geschrieben:...nachdem ich heute wegen des Regenwetters zum wiederholten Male das Laufen habe ausfallen lassen, habe ich spontan beschlossen mich im Dezember - ab morgen also - mal am Streak Running zu versuchen....
Was ist denn das? Laufen nur bei Regenwetter, bei Nacht, im Dezember? Erklär' doch mal. Wer bist du, welche Lauferfahrung hast du? Welche besondere Erfahrungen könnten sich denn mit Steak Running verbinden und geteilt werden?
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

7
barefooter hat geschrieben:[...] Steak Running [...]
Klingt lecker... bedeutet das "ins Steak House laufen"? Da bin ich sofort dabei. :daumen:

8
Alcx hat geschrieben:Musste erst mal nachschauen worum es dabei überhaupt geht. Jeden Tag (min.) 1,6 km - 3 km laufen? Das würde bei mir eher am täglichen, nervigen zwei mal umziehen + duschen scheitern ... als am Wetter ... :D .
Wieso musst du nach 1,6 km duschen? :D

Gruss Tommi

9
dicke_Wade hat geschrieben:Wieso musst du nach 1,6 km duschen? :D
1,6 km bei 20 % Steigung hat ja auch was :D , zumindest ich komme da ins Schwitzen :wink: .
Bild
Bild

10
Nimm die andere Richtung, dann haste 20% Gefälle :P

Übrigens, beim Streakrunning geht es manchen nicht um Sport :teufel: Da sind Leute vor dem Abflug noch schnell ne Meile aufm Flughafen "gerannt" weil die Landung erst am nächsten Tag war. Andere "laufen" in der Mittagspause im Anzug nebst Krawatte ihre Meile. Egal wie langsam, entscheidend ist die Flugphase :D

Gruss Tommi

11
Streak???
Das war noch ein echter Streaker der ERICH :nick:

Eine Interessante Frage, was passiert wirklich wenn der CO2 Ausstoß
nicht reduziert wird, die Klima Veränderung weiter fortsetzt ... ?
das Eis an den Polen weiter schmilzt ...?
Hurrikan auch in Europa ?
die Küsten Linie verschiebt sich ins Landes Innere ... ?
für die nicht mal 1% der laufenden Bevölkerung ist es egal,
wir fahren heute schon in der Halle Ski,
werden morgen im Fitness Studio, am Laufband, in Sport Hallen
(Marathon) laufen ...
Es bleibt Spannend ..., wichtig die Globale Wirtschaft brummt ...
Die Wahrscheinlichkeit liegt bei über 90% das es in den Städten kaum
Umwelt Zonen geben wird ...
Aber wir kaufen wie wild, die roten, grünen, gelben Pickerl ...
die Werkstätten kommen mit dem Filter nach rüsten, kaum nach ...
werden wir morgen Hybrid nach rüsten ?
Dafür oder Dagegen egal ...
Gerade als Läufer sind wir eher bereit Kosten, Nutzen Rechnung
anzustellen ...

Würde ich nicht (mehr) laufen hätte ich schon lange wieder ein Auto ...
So freue ich mich beim Laufen,
kann über all die Sorgen die Autofahrer Tag für Tag haben,
kann über das Jammern der Autofahrer nur lachen ...,
(Luft Hunderter im Raum Linz an der Donau kostet Tausenden Autofahrern
den Führerschein ...)

Es ist so einfach, kostet kein Geld, einfach eine Frage es Prinzip,
einfach keine blecherne 4(all) Räderige Sparbüchse im Keller stehen zu haben,
die blecherne, rostige, stinkende Sparbüchse zu entsorgen ...
statt Monat für Monat einige Hundert Euro mit dieser
blechernen, rostigen, stinkenden Sparbüchse zu vernichten ...

Erich
McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher.
Bild

12
dicke_Wade hat geschrieben:Egal wie langsam, entscheidend ist die Flugphase :D
Auf streakrunner.de ist das in den Regeln aber nicht gefordert, und im Wikipedia-Eintrag zum Thema Laufen fehlt das Wort "Flug". Das bedarf dringend der Klärung.
I'm not running away from things. I'm running to them before they flare and fade forever.

13
Wegen einer anderen Aktion mache ich seit dem 2.11. jeden Tag Sport. Es muss nicht joggen sein, aber mindestens 30 Minuten. Auch letzte Woche trotz Erkältung, 30 Minuten Kraftausdauer oder Koordination auf dem Balance Board, 30 Minuten Fußgymnastik, irgendwas geht immer.

14
MikeStar hat geschrieben:Klingt lecker... bedeutet das "ins Steak House laufen"?...
Steak ist erlaubt, aber keine "technischen Hilfsmittel". Seltsames Regelwerk, wenn entgegen der Grundregel mit Schuhen aus der Fabrik gelaufen werden darf und hoch technisierte Laufbänder oder überhaupt die Bewegung in der Bude nicht ausgeschlossen sind.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

15
barefooter hat geschrieben:Steak ist erlaubt, aber keine "technischen Hilfsmittel". Seltsames Regelwerk, wenn entgegen der Grundregel mit Schuhen aus der Fabrik gelaufen werden darf und hoch technisierte Laufbänder oder überhaupt die Bewegung in der Bude nicht ausgeschlossen sind.
Sind Prothesen nicht erlaubt?

18
dicke_Wade hat geschrieben: Andere "laufen" in der Mittagspause im Anzug nebst Krawatte ihre Meile. Egal wie langsam, entscheidend ist die Flugphase :D
Genau. Wobei die Meile ununterbrochen gelaufen werden muss. D. h., wenn du nach 1608 Metern einen Schlurfschritt ohne Flugphase (oder eine Ampelpause o. ä.) dabei hast, musst du wieder von vorne anfangen. :teufel:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

19
KlausiHH hat geschrieben:Klausi, immer wieder dieser Klausi. Ich muss wohl meinen Benutzernamen ändern (lassen). :frown:
Aber dann wirst du ihm doch noch ähnlicher :klatsch: :wink:
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

21
Ich muss ehrlich sagen, dass ich momentan recht unmotiviert bin (daher ja auch das Vorhaben) und froh, wenn ich überhaupt laufe. Daher habe ich mir jetzt einfach vorgenommen: min. 2 km am Tag (liegt mir einfach näher als die Meile) - in der Hoffnung, dass ich, wenn ich schon draußen bin, dann auch häufiger noch ein paar Kilometer dranhänge.

22
Reha hat geschrieben: Wie wird das eigentlich kontrolliert?Ob wirklich jeden Tag gelaufen wird?
Durch einen DLV zugelassenen Schiedsrichter. Das ist doch klar.

23
Ich muss ehrlich sagen, dass ich momentan recht unmotiviert bin (daher ja auch das Vorhaben) und froh, wenn ich überhaupt laufe. Daher habe ich mir jetzt einfach vorgenommen: min. 2 km am Tag (liegt mir einfach näher als die Meile) - in der Hoffnung, dass ich, wenn ich schon draußen bin, dann auch häufiger noch ein paar Kilometer dranhänge.

24
Llebanna hat geschrieben:Ich muss ehrlich sagen, dass ich momentan recht unmotiviert bin (daher ja auch das Vorhaben) und froh, wenn ich überhaupt laufe. Daher habe ich mir jetzt einfach vorgenommen: min. 2 km am Tag (liegt mir einfach näher als die Meile) - in der Hoffnung, dass ich, wenn ich schon draußen bin, dann auch häufiger noch ein paar Kilometer dranhänge.
Und? Warst Du heute draußen?
Gruß vom NordicNeuling

25
@NordicNeuling: Yes! :-) Nachdem mich mein Schweinehund schon fast dazu überredet hatte, die ganze Aktion abzubrechen bevor sie begonnen hat, habe ich es doch noch geschafft - 6 km gegen 18 Uhr, bei Dunkelheit, 9 Grad und leichtem Nieselregen.

@Unheard: Übersetzt heißt das eher: Ich habe keine Lust, überhaupt zu laufen, also versuche ich, jeden Tag zu laufen. Klingt paradox, aber durch die extrem geringe Erwartungshaltung (min. 2 km) fällt es mir einfach leichter, mich aufzuraffen. Insbesondere wenn ich das Laufen öfter habe ausfallen lassen neige ich sonst dazu, mir extrem hohe Ziele zu setzen - die mich eben gerade nicht motivieren.

@Barefooter: Um was es geht, ist inzwischen klar geworden, oder? Jeden Tag laufen, offiziell min. 1 Meile. Zu mir: Ich laufe seit gut 10 Jahren, anfangs motivierter (und vor allem disziplinierter) als heute. Dass ich mal an Wettkämpfen teilgenommen habe ist auch schon länger her, insgesamt waren das 2xMarathon, 2xHalbmarathon und noch ein paar Volksläufe so zwischen 10 km und Marathondistanz. Momentan ist mir aber eigentlich nur wichtig fit zu bleiben und meine Ausdauer zu erhalten.

26
Llebanna hat geschrieben:6 km gegen 18 Uhr, bei Dunkelheit, 9 Grad und leichtem Nieselregen.
Glückwunsch, wobei das aber auch gute Bedingungen für einen schönen abendlichen Lauf im dunklem Herbst / Winter sind :wink: .
Llebanna hat geschrieben:Momentan ist mir aber eigentlich nur wichtig fit zu bleiben und meine Ausdauer zu erhalten.
Ob du dieses mit täglichen, "kurzen" Läufen über einen längeren Zeitraum erreichen wirst wage ich zu bezweifeln. Entweder ich habe was vor, ziehe das durch und habe auch Spaß daran, oder ich kann es gleich ganz bleiben lassen.

Nix gegen "Streak Running", mich überzeugt dein "Konzept" aber nicht. Täglich laufen um ja nicht auf den Gedanken zu kommen, geschweige den diesen umzusetzen, z.B. bei Schlechtwetter nicht zu laufen :confused: ?!?
Llebanna hat geschrieben: Ich habe keine Lust, überhaupt zu laufen, also versuche ich, jeden Tag zu laufen. Klingt paradox...
Ist für mich auch paradox, gibt so viele Sportarten, warum muss es dann ausgerechnet Laufen sein ...
Bild
Bild

27
Hallo

ich finde, dass sich das doch ganz gut liest.
Ein Ziel zum Laufen gefunden, durch das Ritual Täglichlaufen entstehen vielleicht irgendwann neue Ziele, wer weiß?
Hauptsache, man geht auch bei dem ollen Wetter raus.

28
Alcx hat geschrieben:gibt so viele Sportarten, warum muss es dann ausgerechnet Laufen sein ...
Weil Laufen von all den Sportarten noch immer die ist, die mir am meisten Spaß macht. Ich hab im Winter einfach zu garnichts Lust (was ja überhaupt nicht heißt, dass es mir dann keinen Spaß macht, wenn ich erstmal unterwegs bin.

Und ja, für mich ist das Konzept schon sinnvoll, weil es mir viel leichter fällt anzuknüpfen, wenn die Bedingungen wieder besser werden (oder ich einfach so Lust auf Bewegung bekomme), wenn ich vorher nicht vollständig pausiert habe. Und wenig bewegen ist wohl immer besser als garnicht. Man tut damit auf jeden Fall etwas fürs Immunsystem und bringt seinen Kreislauf in Schwung.

29
Alcx hat geschrieben: Ob du dieses mit täglichen, "kurzen" Läufen über einen längeren Zeitraum erreichen wirst wage ich zu bezweifeln. Entweder ich habe was vor, ziehe das durch und habe auch Spaß daran, oder ich kann es gleich ganz bleiben lassen.
...
Worauf stützt Du denn Deine Annahme, dass sie durch tägliche kurze Läufe über einen längeren Zeitraum nicht ihre Fitness steigern kann? Annabell hat doch was vor und zieht das durch, sie war doch heute draußen.
Wo zum Teufel steht denn geschrieben, dass Laufen immer Spaß machen muss?

30
Querfeldein65 hat geschrieben:Worauf stützt Du denn Deine Annahme, dass sie durch tägliche kurze Läufe über einen längeren Zeitraum nicht ihre Fitness steigern kann? Annabell hat doch was vor und zieht das durch, sie war doch heute draußen.
Wo zum Teufel steht denn geschrieben, dass Laufen immer Spaß machen muss?
Oh, da bin ich wohl jemandem auf den Fuß getreten, damit kann ich aber leben :wink: .
Querfeldein65 hat geschrieben:Annabell hat doch was vor und zieht das durch, sie war doch heute draußen.
Ja heute, und morgen und nächste Woche auch noch .. wie sieht es in 3 Monaten aus? Mit der "Einstellung", gerade über den Winter, glaube ich nicht an ein längerfristiges Durchhalten.
Querfeldein65 hat geschrieben:Worauf stützt Du denn Deine Annahme, dass sie durch tägliche kurze Läufe über einen längeren Zeitraum nicht ihre Fitness steigern kann?
Kann sie, auch die Ausdauer und die Geschwindigkeit kann Sie dadurch locker erhöhen, wenn sie das durchzieht, wo wir wieder dabei sind das ich längerfristig nicht daran glaube.
Querfeldein65 hat geschrieben:Wo zum Teufel steht denn geschrieben, dass Laufen immer Spaß machen muss?
Nirgends, Laufen macht auch garantiert nicht immer Spaß :hallo: . Wenn ich aber von Anfang an mit "Druck" (tägliches Laufen) und ohne wirklicher Motivation / Spaß an die Sache ran gehe kann das meiner Meinung nach nix werden ... zumindest nicht langfristig.

@Llebanna, sorry wenn ich dir damit vor den Kopf gestoßen haben sollte, aber auch das kann eine Motivation für dich sein. Denk einfach bei jedem Mistwetter an den !%&$ aus dem Forum der Dir das nicht zutraut, nicht glaubt das Du dieses langfristig durchziehst und du hast eine weitere Motivation bei jedem Mistwetter rauszugehen :zwinker2: .
Bild
Bild

31
Alcx hat geschrieben:@Llebanna, sorry wenn ich dir damit vor den Kopf gestoßen haben sollte, aber auch das kann eine Motivation für dich sein. Denk einfach bei jedem Mistwetter an den !%&$ aus dem Forum der Dir das nicht zutraut, nicht glaubt das Du dieses langfristig durchziehst und du hast eine weitere Motivation bei jedem Mistwetter rauszugehen :zwinker2: .
Puh, also... ja. Ich versuch jetzt mal nicht weiter, diese Angelegenheit zu rechtfertigen. Der Streak dient mir in erster Linie als Motivationsunterstützung. Auch ohne habe ich es irgendwie geschafft, die letzten 10 Jahre "durchzuhalten".
Aber nichts für ungut - Wie es Euch gefällt

32
Llebanna, lass dich nicht runtermachen. Ich hatte auch schon mal ein Tief, weil ich zwischen Arbeit und Kindern einfach keine Zeit für anständiges Training mehr hatte. Dann hab ich einfach meine Prinzipien übern Haufen geworfen, und angefangen die Kinder mittels "Croozer" von der Kita abzuholen, also laufend statt als Radanhänger. Das sind nur ein paar Kilometer, aber was solls. Jede/r motiviert sich anders. Jeden Tag ein klein wenig Sport ist eigentlich der gesündeste Zugang zur Materie.

Alles Gute!

33
Alcx hat geschrieben: Ja heute, und morgen und nächste Woche auch noch .. wie sieht es in 3 Monaten aus? Mit der "Einstellung", gerade über den Winter, glaube ich nicht an ein längerfristiges Durchhalten.
Das mag für Dich richtig sein. Aber motivieren tust Du sie damit nicht. Du "schreibst" ihren Erfolg in der Zukunft schon ab.

34
Llebanna hat geschrieben:@Unheard: Übersetzt heißt das eher: Ich habe keine Lust, überhaupt zu laufen, also versuche ich, jeden Tag zu laufen. Klingt paradox, aber durch die extrem geringe Erwartungshaltung (min. 2 km) fällt es mir einfach leichter, mich aufzuraffen. Insbesondere wenn ich das Laufen öfter habe ausfallen lassen neige ich sonst dazu, mir extrem hohe Ziele zu setzen - die mich eben gerade nicht motivieren.
Kam paradox rüber, aber bei näherem Hinsehen passt das natürlich. Und daneben entsteht eine Gewohnheit. Ich war auch mal jeden Tag draußen, bevor mir die Gesundheit einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Schnee- und Frosttage hatte ich aber ausgeklammert.

Viel Glück mit deinem Vorhaben!
I'm not running away from things. I'm running to them before they flare and fade forever.

35
Llebanna hat geschrieben: Man tut damit auf jeden Fall etwas fürs Immunsystem und bringt seinen Kreislauf in Schwung.
Hast du das alleine rausgefunden oder hat dir dabei Einer geholfen? :P

Was du noch nie gehört hast..."Sport ist in Massen gesund" :nick:
McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher.
Bild

36
Foto hat geschrieben:"Sport ist in Massen gesund" :nick:
Bist Du Schweizer?
I'm not running away from things. I'm running to them before they flare and fade forever.

37
In Massen oder als große Masse? :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

38
Llebanna hat geschrieben:Hallo,

nachdem ich heute wegen des Regenwetters zum wiederholten Male das Laufen habe ausfallen lassen, habe ich spontan beschlossen mich im Dezember - ab morgen also - mal am Streak Running zu versuchen. Vielleicht hat ja noch jemand Lust mitzumachen und seine Erfahrungen hier zu teilen! :winken:
Hi Annabell,

ich mache zur Zeit (und nicht zum ersten Mal) bei der 100/100-Challenge von triathlon-szene.de mit. Ziel ist es da, in 100 Tagen (22.11. - 29.2.) 100 Läufe zu machen - möglichst natürlich als Streak (da zwei Läufe pro Tag erlaubt sind, muss man aber nicht jeden Tag laufen).
Momentan bin ich bei 14 Läufen in 11 Tagen mit 180 km.
Da ich am 21.11. beim Kalmit-Berglauf am Start war, streake ich nun aber schon 12 Tage.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

39
@MatthiasR: Respekt, das klingt sehr ambitioniert! Was ist denn für Dich die Motviation, Dich an so einer Aktion zu beteiligen?

Fürs Protokoll: Heute gegen 16:30, 9 Grad, Dämmerung-Dunkelheit, knappe 10 km. Fazit: Meine Form ist schlechter als ich dachte! :-/

41
Llebanna hat geschrieben:@MatthiasR: Respekt, das klingt sehr ambitioniert! Was ist denn für Dich die Motviation, Dich an so einer Aktion zu beteiligen?
Naja, ich würde auch ohne das fast so oft laufen und das gibt noch etwas Zusatzmotivation.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

42
Hallo Annabell,

viel Erfolg beim streaken. Da du ohnehin nur eine kurze Strecke läufst: Versuch die Läufe als Routine vor dem Duschen einzubauen. Dann sparst du dir einen Arbeitsgang. Ich hüpfe jeden Morgen vor dem Duschen eine Runde durch den Wald. Täglich zu laufen motiviert mich tatsächlich, auch bei Regen, Schnee und Wind in die kalte, dunkle Welt zu laufen. Kann also klappen ;-)

Noch was: Unterschätze das tägliche Laufen nicht. Ich weiß nicht, wie viele Wochenkilometer du bislang läufst, aber _jeden_ Tag laufen, das summiert sich ganz schön auf. Mach langsam.

Viele Grüße,
Stephan

43
Llebanna hat geschrieben:Weil Laufen von all den Sportarten noch immer die ist, die mir am meisten Spaß macht.
Aber wehe es regnet............... :klatsch:
McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher.
Bild

44
Also ich kann sehr gut nachvollziehen, dass dich das motiviert. Habe im Winter auch öfters Motivationsprobleme.
Aber wenn man erst einmal draußen ist geht es wieder und macht doch Spaß. Streakrunning wäre für mich langfristig keine Option, aber es mal einen Monat lang durchzuziehen, halt ich für eine gute Idee.
So kommt man wirklich in eine Routine. Sonst neigt man dazu bei schlechtem Wetter zu sagen "Ach was soll's lauf ich halt morgen ne größere Runde".
Und wenn man erstmal einen Monat durch gelaufen ist, lässt man im Monat danach viel seltener das Training sausen.
Also viel Erfolg weiterhin :)

45
@Foto: Es kann ja jeder für sich selbst entscheiden, wann einem das Laufen mehr Spaß macht. Und ich würde mal behaupten jede Sportart macht bei Regen weniger Spaß als bei Sonnenschein.

46
Litus hat geschrieben:@Foto: Es kann ja jeder für sich selbst entscheiden, wann einem das Laufen mehr Spaß macht. Und ich würde mal behaupten jede Sportart macht bei Regen weniger Spaß als bei Sonnenschein.
Bei Shit Wetter gehe ich auch nicht raus zum Joggen.

Z.Z mach ich ein Streak mit dem Ergometer.
Eine Woche habe ich schon geschafft.
Ein Streak ist bei mir 5km.

Mal sehen wie lange ich durchhalte.

47
Ich erkenne gerade, dass es doch eine Gemeinsamkeit gibt zwischen mir und Reha: Unser Schreibstil ist wirklich nicht miteinander vergleichbar (und ja, Reha, das meine ich durchaus nicht als Kompliment für dich), aber beiden gemein ist ein extrem hoher Wiedererkennungswert.

Was die Moderationsleistung hier im Forum etwas, na ja, etwas wenig filigran erscheinen lässt.

Wenn man mit dem Holzhammer z.B. auf einen Holzkopf eindrischt, dann wird das recht schnell bestraft. Vielleicht zurecht, vielleicht nicht, meine Meinung ist da ein wenig parteiisch, zugegeben.

Wenn man aber "subtil" (nicht im Sinne von "wirklich subtil", eher im Sinne "für einige subtil genug") wirklich über Jahre hinweg zahllose Themen durch einfach nur abgesonderten sprachlichen wie inhaltlichen Abfall torpediert, dann geschieht was genau?

48
crsieben hat geschrieben:Wenn man aber "subtil" (nicht im Sinne von "wirklich subtil", eher im Sinne "für einige subtil genug") wirklich über Jahre hinweg zahllose Themen durch einfach nur abgesonderten sprachlichen wie inhaltlichen Abfall torpediert, dann geschieht was genau?
Im realen hab ich Kollegen, die genau das täglich tun. Auf die Fresse hauen geht leider nicht :hihi: Zumindest daher bin ich ziemlich Klausiressistent und kann da fast nur lachen drüber :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

49
crsieben hat geschrieben: Wenn man aber "subtil" (nicht im Sinne von "wirklich subtil", eher im Sinne "für einige subtil genug") wirklich über Jahre hinweg zahllose Themen durch einfach nur abgesonderten sprachlichen wie inhaltlichen Abfall torpediert, dann geschieht was genau?
Das ist halt Klausis Form von Streak: Dummschwätzing. Das geht so: wieviele Beiträge Sprachdurchfall darf er in Folge abliefern, bis er gesperrt wird und sich ein paar Tage unter neuem Nick wieder anmelden kann.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“