
Wie sollten dann diese Leute jemals nur annähernd laufen können? Wie könnten die Leute vorher das Gehen (eine Voraussetzung fürs Laufen) lernen?

Fließende harmonische Bewegung nach vorne.fiveten hat geschrieben:definiere "richtig" Gehen
+1fiveten hat geschrieben:definiere "richtig" Gehen
ich gehe, um vom Punkt A nach Punkt B zu gelangen - ich will keinen Schönheitspreis gewinnen. Und wenn's jetzt noch ne Einteilung gibt, wie der richtige Gehstil auszusehen hat, dann gute Nachtkobold hat geschrieben:+1
edit: Vielleicht können manche Leute sehr schön/stilistisch sauber laufen, aber haben ein ungleichmäßiges Gangbild.
caramba hat geschrieben:Viele Leute führen gedankenlos das Wort „Laufen“ in Ihrem Vokabular. Wenn ich viele Leute beim Gehen (anscheinend so einfach) beobachte, fällt mir auf, dass diese nicht einmal eine der grundlegendsten Bewegungsarten beherrschen.
Wie sollten dann diese Leute jemals nur annähernd laufen können? Wie könnten die Leute vorher das Gehen (eine Voraussetzung fürs Laufen) lernen?![]()
Ich hab ja dem Herrn C. auch nur deutlich zu machen versucht, wie unsinnig sein Eingangsposting ist. Ungeprüfte Prämisse schon im ersten Satz, keine Argumente für einen Zusammenhang zwischen Laufstil und Gangbild (wobei ein sauberes Gangbild unter Gesundheitsaspekten schon wichtig ist). Aber egal, auf einen bekloppt Fadeneinstieg mehr oder weniger kommt's hier nicht an, vielleicht wird ja doch noch was draus.fiveten hat geschrieben:ich gehe, um vom Punkt A nach Punkt B zu gelangen - ich will keinen Schönheitspreis gewinnen. Und wenn's jetzt noch ne Einteilung gibt, wie der richtige Gehstil auszusehen hat, dann gute Nacht![]()
Wird leider synonym für jede Art der Fortbewegung zu Fuß verwendet.caramba hat geschrieben:Viele Leute führen gedankenlos das Wort „Laufen“ in Ihrem Vokabular.
So ist das leider und augenscheinlich hat sich das Gangbild über die Jahre noch verschlechtert.Wenn ich viele Leute beim Gehen (anscheinend so einfach) beobachte, fällt mir auf, dass diese nicht einmal eine der grundlegendsten Bewegungsarten beherrschen.
Wollen sie das denn?Wie sollten dann diese Leute jemals nur annähernd laufen können?
Ob Gehen eine Voraussetzung fürs Laufen ist, glaube ich nicht, denn Kinder scheitern zunächst nach dem Krabbeln mit Gehen und sind gleich Lauf-Einsteiger. Gehen lernen müsste man erst mal wollen, für die wenigen Schritte, die heute noch zu Fuß zurückgelegt werden, lohnt sich das kaum.Wie könnten die Leute vorher das Gehen (eine Voraussetzung fürs Laufen) lernen?
Klingt gut, ich bemühe mich.caramba hat geschrieben:Fließende harmonische Bewegung nach vorne.
Ja, du siehst, wohin du siehst, Ungestalten allerorten. Mag sich jeder vorwärts bewegen wie beliebt.Was ich sehr häufig sehe, ist eine unkontrollierte abgehackte Bewegung. Viele plumpsen einfach vor sich her, andere rammen die Ferse in den Boden, andere ruckeln beim Gehen, andere gehen mit Pudding in den Beinen (vielleicht weil sie erkältet sind, oder sonst auch?), andere sacken mit dem Hintern nach und und und …
kobold hat geschrieben:...edit: Vielleicht können manche Leute sehr schön/stilistisch sauber laufen, aber haben ein ungleichmäßiges Gangbild.
Verehrte Frau K.: Wie soll bitte sehr jemand, der schon beim Gehen (relativ leichter und grundlegender Bewegungsablauf) erhebliche Defizite in der Koordination/Gleichgewicht und Beweglichkeit aufweist plötzlich beim Laufen (schwerer Bewegungsablauf als beim Gehen) diese Defizite nicht mehr aufzeigen?kobold hat geschrieben:Ich hab ja dem Herrn C. auch nur deutlichzu machen versucht, wie unsinnig sein Eingangsposting ist. Ungeprüfte Prämisse schon im ersten Satz, keine Argumente für einen Zusammenhang zwischen Laufstil und Gangbild (wobei ein sauberes Gangbild unter Gesundheitsaspekten schon wichtig ist). Aber egal, auf einen bekloppt Fadeneinstieg mehr oder weniger kommt's hier nicht an, vielleicht wird ja doch noch was draus.
Wieso? LäuftSantander hat geschrieben:Bitte wende dich mit deiner Anfrage doch direkt an das zuständige Ministerium:
https://www.youtube.com/watch?v=IqhlQfXUk7w
Ist doch klar. Ein Zombie könnte nie wie ein guter 400m-Läufer laufen. Aber umgekehrt schon.Rolli hat geschrieben:Ich sehe kein/wenig Zusammenhang zwischen Gehen und Laufen. Ich selbst bin Schlurfer mit S-gebeugte Figur. Dafür kann ich schön laufen.![]()
Für sowas haste doch schon den Fragenthread aufgemacht: wieso denn noch einen?caramba hat geschrieben:Viele Leute führen gedankenlos das Wort „Laufen“ in Ihrem Vokabular. Wenn ich viele Leute beim Gehen (anscheinend so einfach) beobachte, fällt mir auf, dass diese nicht einmal eine der grundlegendsten Bewegungsarten beherrschen.
Wie sollten dann diese Leute jemals nur annähernd laufen können? Wie könnten die Leute vorher das Gehen (eine Voraussetzung fürs Laufen) lernen?![]()
Was ich sehr gerne tue, ist bei Leichtathletikwettkämpfen als Zuschauer dabei zu sein. Nicht nur die Wettkämpfe, sondern auch zwischendurch zu beobachten, wie sich die Athleten bewegen.MikeStar hat geschrieben:Wenn du ästhetisch ansprechendes "Gehen" sehen willst, schau' beim Catwalk zu.
Alternativ empfehle ich die Durchführung einer empirischen Studie mit anschließender Auswertung als Facharbeit, oder....
Du gehst auf die Straße, suchst dir ein Subjekt mit - nach deinem Verständnis - extrem unharmonischen Gehstil und formst ihn/sie nach deinen Wünschen.... My Fair Walky sozusagen![]()
Zurück zu „Laufsport allgemein“