RunningPotatoe hat geschrieben:...Alte Hasen unter sich", aber da tummeln sich aus meiner Perspektive eher die jungen Hüpfer knapp über 50.
Knapp über 50 ist tatsächlich - besonders im Bereich längerer Strecken - eine beeindruckende Klasse für sich. Beim Radfahren ist das ungefähr der Altersschnitt für die 1.230 km lange mit Zeitlimit gefahrene Tour Paris-Brest-Paris.
Gibt's denn hier auch noch richtig alte Hasen, sagen wir über 65 J. oder bin ich (M66) da schon der letzte Mohikaner ? Das würde mich dann doch ins Grübeln stürzen.
In der Laufsport-Liga gibt es mit mir (M 67) nur drei in der entsprechenden Altersklasse, darüber insgesamt einen. Aber nicht jeder hat in dem Alter noch den Anschluss an das Computer-Zeitalter gefunden und macht seine Aufzeichnungen vielleicht weiter auf kariertem Papier.
Was ist in diesem Alter noch drin, wie haben sich Zielvorstellungen verändert ? Ich merke, dass nach meiner langen Pause der Ehrgeiz ungebrochen ist, aber die Möglichkeiten sich ... mmmh .... "wandeln".
Vieles ist noch möglich, aber nicht alles gleichermaßen sinnvoll. Mir reicht es, irgendwo möglichst unauffällig mitlaufen zu können, ohne beim Lauftreff der Gruppe oder bei sogenannten Kämpfen Veranstaltern lästig zu werden. Die schönsten Läufe beschere ich mir selbst, 2016 zieht es mich in die Nordheide. Mit dem Wort Ehrgeiz konnte ich in meiner Freizeit immer nur wenig anfangen.
binoho hat geschrieben:...aber unsereiner ist nicht so mitteilungsbedürftig...
Wer will das schon, sein Innerstes nach außen kehren und wenn, dann zur gegebenen Zeit.
Zak_McKracken hat geschrieben:Ich erinnere mich, dass hier jemand mal einen Wettkampf für Ü80 organisieren wollte. Das würde ich als GANZ alte Hasen ansehen...
Eine überaus törichte Idee und kein bisschen weise.
Wasseronkel hat geschrieben:Ja,ja, der Wasseronkel ist Bj. 1950 und macht das Suuländle unsicher.
Suuländle klingt süßsauer, Sauerland, Meran oder? Der Schwarzwald isses, echt? Wenn der Faden sich hält, gibt es dazu bestimmt noch eine Menge zu erzählen. Immerhin war das am 08 OKT 1972 mein erster geplanter Marathon. Ungeplant war ich eine Woche vorher noch im Käfertaler Wald den allerersten gelaufen - natürlich barfuß.
d'Oma joggt hat geschrieben:bleib du mal hübsch bei uns jungen alten Hasen
Ja, diese Kartoffel hat sich hier ganz schön hoch geschrieben - Respekt!