Banner

Gibt's noch GANZ alte Hasen ?

Gibt's noch GANZ alte Hasen ?

1
Zwar gibt es hier schon einen Thread "Alte Hasen unter sich", aber da tummeln sich aus meiner Perspektive eher die jungen Hüpfer knapp über 50.

Gibt's denn hier auch noch richtig alte Hasen, sagen wir über 65 J. oder bin ich (M66) da schon der letzte Mohikaner ? Das würde mich dann doch ins Grübeln stürzen. :D

Was ist in diesem Alter noch drin, wie haben sich Zielvorstellungen verändert ? Ich merke, dass nach meiner langen Pause der Ehrgeiz ungebrochen ist, aber die Möglichkeiten sich ... mmmh .... "wandeln".

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

2
Ja klar, die gibts noch, aber unsereiner ist nicht so mitteilungsbedürftig :)
Ich laufe nach einigen Malaisen schon lange keine WK mehr, sondern nur mehr um nicht einzurosten

5
Ja,ja, der Wasseronkel ist Bj. 1950 und macht das Suuländle unsicher.
Gruß Wasseronkel
___________________________

Unser Gesundheitswesen kostet zuviel, es schließt zu viele Menschen aus, und es fördert weder Gesundheit noch verhindert es Krankheit. Es ist Zeit sich zu erheben, reinen Tisch zu machen und die Verantwortung für unsere Gesundheit selbst zu übernehmen.


Bild

6
RunningPotatoe hat geschrieben:Zwar gibt es hier schon einen Thread "Alte Hasen unter sich", aber da tummeln sich aus meiner Perspektive eher die jungen Hüpfer knapp über 50.
bleib du mal hübsch bei uns jungen alten Hasen :nick:
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

7
Wasseronkel hat geschrieben:Ja,ja, der Wasseronkel ist Bj. 1950 und macht das Suuländle unsicher.
Mann, googeln bildet echt - jetzt weiß ich sogar, wo das Suuländle (ungefähr) liegt. Dann ist ja der Schwarzwald-Marathon quasi deine Hausstrecke ? Der dortige HM würde mich noch mal reizen, weil ich den vor 11 Jahren als ersten, einzigen und letzten WK absolvierte. Zum Vergleich sozusagen, auch wenn der grausam ausfallen dürfte.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

9
Der Schwarzwald HM war mein erster Wettkampf überhaupt, wußte gar nicht wieviel Kilometer mich erwarten mit 2Std und 2Minuten und anschließenden rückwärts die Treppen hinunter blieb er mir in Erinnerung. Die Folge war, es wurde trainiert und inzwischen sind seither 9 Jahre mit Trainings vergangen.
Gruß Wasseronkel
___________________________

Unser Gesundheitswesen kostet zuviel, es schließt zu viele Menschen aus, und es fördert weder Gesundheit noch verhindert es Krankheit. Es ist Zeit sich zu erheben, reinen Tisch zu machen und die Verantwortung für unsere Gesundheit selbst zu übernehmen.


Bild

10
Wasseronkel hat geschrieben:Der Schwarzwald HM war mein erster Wettkampf überhaupt, wußte gar nicht wieviel Kilometer mich erwarten mit 2Std und 2Minuten und anschließenden rückwärts die Treppen hinunter blieb er mir in Erinnerung. Die Folge war, es wurde trainiert und inzwischen sind seither 9 Jahre mit Trainings vergangen.
Da müssen wir uns knapp verpasst haben - ich war 2 Jahre und 15 Minuten früher im Ziel. :D

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

11
RunningPotatoe hat geschrieben:...Alte Hasen unter sich", aber da tummeln sich aus meiner Perspektive eher die jungen Hüpfer knapp über 50.
Knapp über 50 ist tatsächlich - besonders im Bereich längerer Strecken - eine beeindruckende Klasse für sich. Beim Radfahren ist das ungefähr der Altersschnitt für die 1.230 km lange mit Zeitlimit gefahrene Tour Paris-Brest-Paris.
Gibt's denn hier auch noch richtig alte Hasen, sagen wir über 65 J. oder bin ich (M66) da schon der letzte Mohikaner ? Das würde mich dann doch ins Grübeln stürzen. :D
In der Laufsport-Liga gibt es mit mir (M 67) nur drei in der entsprechenden Altersklasse, darüber insgesamt einen. Aber nicht jeder hat in dem Alter noch den Anschluss an das Computer-Zeitalter gefunden und macht seine Aufzeichnungen vielleicht weiter auf kariertem Papier.
Was ist in diesem Alter noch drin, wie haben sich Zielvorstellungen verändert ? Ich merke, dass nach meiner langen Pause der Ehrgeiz ungebrochen ist, aber die Möglichkeiten sich ... mmmh .... "wandeln".
Vieles ist noch möglich, aber nicht alles gleichermaßen sinnvoll. Mir reicht es, irgendwo möglichst unauffällig mitlaufen zu können, ohne beim Lauftreff der Gruppe oder bei sogenannten Kämpfen Veranstaltern lästig zu werden. Die schönsten Läufe beschere ich mir selbst, 2016 zieht es mich in die Nordheide. Mit dem Wort Ehrgeiz konnte ich in meiner Freizeit immer nur wenig anfangen.
binoho hat geschrieben:...aber unsereiner ist nicht so mitteilungsbedürftig...
Wer will das schon, sein Innerstes nach außen kehren und wenn, dann zur gegebenen Zeit.
Zak_McKracken hat geschrieben:Ich erinnere mich, dass hier jemand mal einen Wettkampf für Ü80 organisieren wollte. Das würde ich als GANZ alte Hasen ansehen... :nick:
Eine überaus törichte Idee und kein bisschen weise.
Wasseronkel hat geschrieben:Ja,ja, der Wasseronkel ist Bj. 1950 und macht das Suuländle unsicher.
Suuländle klingt süßsauer, Sauerland, Meran oder? Der Schwarzwald isses, echt? Wenn der Faden sich hält, gibt es dazu bestimmt noch eine Menge zu erzählen. Immerhin war das am 08 OKT 1972 mein erster geplanter Marathon. Ungeplant war ich eine Woche vorher noch im Käfertaler Wald den allerersten gelaufen - natürlich barfuß.
d'Oma joggt hat geschrieben:bleib du mal hübsch bei uns jungen alten Hasen :nick:
Ja, diese Kartoffel hat sich hier ganz schön hoch geschrieben - Respekt!
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

12
barefooter hat geschrieben:In der Laufsport-Liga gibt es mit mir (M 67) nur drei in der entsprechenden Altersklasse. .
Bin nicht in der Liga aber als Bj 1948 kann ich diesbezüglich mithalten. :nick:
Wo ist eigentlich @hardlooper abgeblieben?

13
Kenne einige, unter anderem auch M70, M75 usw. die lassen manchen 30 Jährigen ALT aussehen :nick: :teufel: .
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

14
:daumen:
Oh ja, die gibt es wirklich, Raffi.

Mein Freund Jürgen Schulze, der letztes Jahr 3:42,28 auf 1000 m und 44:12 auf 10k gelaufen ist, jammert z.B. immer wieder mal über die nationale Leistungsdichte im Topbereich seiner M70. :geil:
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

16
RunningPotatoe hat geschrieben:Ja, ein Blick in die AK-Wertungen beliebiger Wettkämpfe hat mich schon davon geheilt, auf M70 warten zu wollen. :nick:
M80 ist da schon die bessere Wahl :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

18
binoho hat geschrieben:Wo ist eigentlich @hardlooper abgeblieben?
Den vermisse ich auch sehr - weniger wegen seines Alters als seines Humors (und Musikgeschmacks).
dicke_Wade hat geschrieben:Gruss Tommi
Wie oft wechselst Du denn zur Zeit Deine Photos? Kommt man ja kaum mehr mit, ohne eins zu verpassen!
Gruß vom NordicNeuling

19
NordicNeuling hat geschrieben:Wie oft wechselst Du denn zur Zeit Deine Photos? Kommt man ja kaum mehr mit, ohne eins zu verpassen!
Wenn mir, und anderen :wink: , eines besonders gefällt, dann muss das hier rein :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

20
Schade nur, dass Avatar sowie Signatur bei jedem Wechsel auf alle Beiträge, auch die älteren, angewendet wird und damit unersetzliches Kulturgut verloren geht.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

21
barefooter hat geschrieben:Schade nur, dass Avatar sowie Signatur bei jedem Wechsel auf alle Beiträge, auch die älteren, angewendet wird und damit unersetzliches Kulturgut verloren geht.
Du solltest nicht von dir auf andere schließen.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

22
NordicNeuling hat geschrieben:
Wie oft wechselst Du denn zur Zeit Deine Photos? Kommt man ja kaum mehr mit, ohne eins zu verpassen!
Man erkennt ihn aber zum Glück immer noch an seinem Nicknamen :nick:

24
barefooter hat geschrieben:...und an den Uhrzeiten...
:) Genau

Zu einem anspruchsvollem Jahresabschluss gehört ein anspruchsvoller Avatar :idee:

25
barefooter hat geschrieben:Eine überaus törichte Idee und kein bisschen weise.
Was soll an einem Ü80-Wettkampf töricht sein? Mal abgesehen davon, dass der Wettkampf wohl kaum mit übermäßigem Konkurrenzkampf verbunden wäre, können sich Ü80er doch auch noch sportlich betätigen. Wer rastet rostet. Mein Vater stößt 2016 zu den Ü80ern und fällt Bäume, sägt Holz, siebt kubikmeterweise Kompost durch, ackert in den verschiedenen Gärten seiner Nachkommen, wandert, reist. Wenn ihn das Laufen interessierte, könnte er bestimmt an einem Wettkampf teilnehmen.

Und sonst: wenn ich mit Ü80 bei einem Wettkampf mitmachen und tot umkippen würde, wäre ich froh. Ok, für die Zuschauer und Veranstalter wäre es vielleicht nicht so toll, aber vielleicht kämen sie auch zu der Ansicht, dass das wenigstens ein menschenwürdiges Ableben war.

26
RunningPotatoe hat geschrieben:Zwar gibt es hier schon einen Thread "Alte Hasen unter sich", aber da tummeln sich aus meiner Perspektive eher die jungen Hüpfer knapp über 50.

Gibt's denn hier auch noch richtig alte Hasen, sagen wir über 65 J. oder bin ich (M66) da schon der letzte Mohikaner ? Das würde mich dann doch ins Grübeln stürzen. :D
Liebe alte und in diesem Falle auch leicht weinerliche Kartoffel, da muß ich Dich doch gleich doppelt korrigieren:

Du verwechselst "alter Hase" mit "alter Knacker". Das zweite hat etwas mit dem Alter zu tun, das erste eher mit spezieller Erfahrung. Und da kann ein lang und intensiv trainierender 30-er durchaus ein alter Hase sein.

Viel schlimmer aber der Versuch, eine Altersgrenze einzuziehen, die exakt Deinem Alter entspricht. Damit machst Du Dich ja zum Maßstab aller Kartoffeln! Mit gleichem Recht könnte jetzt burny kommen und Dich als Jungspund bezeichnen, da er etwas älter ist - und so weiter. Laß doch einfach alle, die sich als alt oder Hase empfinden, mitmachen und freue Dich, daß sich so junge Leute überhaupt mit uns Alten abgeben!

Ach ja, heute wohl zu erwähnen unumgänglich: Dieser Beitrag ist nicht ernster gemeint als der zitierte!
Gruß vom NordicNeuling

27
RunningPotatoe hat geschrieben:Zwar gibt es hier schon einen Thread "Alte Hasen unter sich", aber da tummeln sich aus meiner Perspektive eher die jungen Hüpfer knapp über 50.

Gibt's denn hier auch noch richtig alte Hasen, sagen wir über 65 J. oder bin ich (M66) da schon der letzte Mohikaner ? Das würde mich dann doch ins Grübeln stürzen. :D

Was ist in diesem Alter noch drin, wie haben sich Zielvorstellungen verändert ? Ich merke, dass nach meiner langen Pause der Ehrgeiz ungebrochen ist, aber die Möglichkeiten sich ... mmmh .... "wandeln".
Kann man mit 49 Jahren schon bei den ganz alten Hasen einsteigen? :hihi:

Einen schönen Jahreswechsel wünsche ich!

Beste Grüße!

28
NordicNeuling hat geschrieben:Mit gleichem Recht könnte jetzt burny kommen und Dich als Jungspund bezeichnen, da er etwas älter ist
burny ist das eher egal, hat er doch bereits den Ehrentitel als "alter Sack", das reicht ihm, und ansonsten wälzt er 2 Fragen in seinem verwelkenden Hirn.

Bei der ersten ist er arg ins Grübeln gekommen, da ihm die Zahlenwelt, in der er stets meinte, sich ein wenig auszukennen, anscheinend wohl doch verschlossen geblieben ist. Bis zum heutigen Tage hätte er seine rechte Achillessehne dafür verwettet, dass 66 mehr ist als 65 und damit 66 Jahre älter als 65, aber diese Gewissheit ist nach dem obigen Beitrag erschüttert.

Zum zweiten ist der oben Genannte der Meinung, dass es per se nicht allzu viele alte Hasen, mit Sicherheit aber keine GANZ alten Hasen geben KANN. Die Überlegung ist eine einfache: Wer setzt denn überhaupt Hasen ein? Richtig: schnelle junge Läufer und Läuferinnen. Diese Hasen sollen über einen nicht unbeträchtlichen Teil der Strecke das Tempo vorgeben, müssen ergo selbst noch einiges drauf haben. Bei einer 2:40-Läuferin im Marathon z. B. kommt da durchaus noch mancher M50-er in Frage, aber eben nicht mehr viele. GANZ alte laufen da aber hinterher, nicht vorweg, auch wenn es nur bis 30 km oder HM sein soll.

Früher, als alles sowieso besser war, war das noch anders. Da konnte dann ein in die Jahre gekommener Ex-Hase noch einem 3 oder 4 h-Marathoni als Tempomacher dienen, während er ihm mit seinen vergangenen Großtaten erst ein, dann zwei Ohren absabbelte. Heutzutage jedoch ist der gute alte (im wahrsten Sinne des Wortes) Hase längst durch diverse technische Errungenschaften abgeschafft worden. Technischer Schnickschnack statt menschlicher Führung! No country for old rabbits! Nicht einmal "for old bunnys", oder wo tauchen die im Playboy auf?

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

29
Nach Analyse der Einstiegs-Posts der beiden betreffenden Threads ergibt sich m.E. folgende Sachlage:

Alte Hasen: 50 - 64 Jahre
Ganz alte Hasen: > 64 Jahre

Vor einigen Jahren unterhielt ich mich vor dem Start eines Volkslaufes mit einem älteren Herren, fragte ihn nach dem Alter und nach dem Ziel. Antwort: 72, Sub 50. Ich zollte Respekt, doch der Herr antwortete, dass ihm Wettkämpfe seit Jahresanfang keinen Spaß mehr machen würden. Auf Nachfrage sagte er, dass aus ein Läufer aus der Region aus der M65 jetzt in die M70 nachgerückt wäre, der die 10 km in unter 45 Minuten laufen würde, für mehrere Jahre wäre der Sieg in der Altersklasse verbaut.

Schicksale.

Bleibt gesund !!!

:winken:

Gee

30
burny hat geschrieben:Bis zum heutigen Tage hätte er seine rechte Achillessehne dafür verwettet, dass 66 mehr ist als 65 und damit 66 Jahre älter als 65, aber diese Gewissheit ist nach dem obigen Beitrag erschüttert.
Was für ein Fauxpas meinerseits: Ich hatte Dir offensichtlich zwei Jahre über Soll (hier = Istzustand) zugeschustert. Mit dem Ausdruck höchsten Bedauerns und in der Hoffnung auf eine bei Dir noch unversehrte rechte Achillessehne nehme ich sämtliche (moralische) Schuld auf mich.
Gruß vom NordicNeuling

31
barefooter hat geschrieben:...und an den Uhrzeiten...
Ich bin für Beständigkeit :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

32
burny hat geschrieben:burny ist das eher egal, hat er doch bereits den Ehrentitel als "alter Sack", das reicht ihm..
Ich nehme für mich in Anspruch, diesen Ehrentitel dauerhaft gepflegt zu haben:
Immer wieder schön, wenn du mich durch diesen Zuruf inmitten der Zuschauer erkennen konntest, immer wieder
schön die iriitierten, amüsierten oder auch schon mal empörten Mienen der Leute um mich herum dabei zu sehen..
Und auch die ungläubigen Blicke: Dieser vorbeifliegende Läufer soll mit " Klasse burny, alter Sack " gemeint sein?

Ich hoffe ich kann dir das auch in 2016 oft genug zurufen, und freue mich auf ein Wiedersehen !

Viele Grüße

Ulli - Mediumhase mit jetzt AK 60 ?
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

34
maccall hat geschrieben:Und was ist denn mit "taeve", [Klarname entfernt], ein bis vor 3 Wochen sehr fleissiger Forumsteilnehmer und eigentlich jüngerer alter Hase?

Warum schreibst du denn den Klarnamen aus? Taeve hätte gereicht.

Er hat sich ordnungsgemäß im Starter- bzw. Zuckerfaden in den Urlaub verabschiedet.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“