Das geht mir ebenso. Im Unterschied dazu empfinden wir deren 10k WK Tempo aber als sehr lockeren Lauf. Mal von der Spasskomponente abgesehen, suchst Du Dir doch eine WK Strecke oder ggf. eine Bandbreite an Strecken und versuchst Dich dort zu entwickeln. Du planst eher auf die 10k oder den HM, liebäugelst sogar mit dem Marathon. Für die Entwicklung dieser Strecken ist das MD Training eine Komponente. Du willst ja nicht die schnellsten 200er abspulen, sondern den schnellsten 10er. Unsere Grundschnelligkeit reicht alle mal aus, um 30er Zeiten auf 10 zu laufen. Vielleicht ist ja sogar noch ein wenig mehr drin. Daß wir damit nicht in den absoluten Spitzenbereich kommen ist eben so. Man muß das beste daraus machen.DerMaschine hat geschrieben:Die letzten beiden Jahren haben leider Verletzungen verhindert, dass ich daran arbeiten konnte. Es wird endlich Zeit, dass ich ein wenig MD Training mache. Dass ich nicht schnell bin, habe ich ja schon sehr oft geschrieben, die genauen Gründe dafür kenne ich nicht. Muss wohl genetische Veranlagung sein. Aber Fakt ist, bei Einheiten wie 10x200m mit 400m TP würden mich die meisten Läufer, die die 10km in 40min oder schneller laufen können, versägen.
Ich habe großen Respekt vor diesen schnellen Einheiten und bin mir noch nicht sicher, wie diese sich tatsächlich auswirken. Ich gebe ihnen aber eine Chance. Mir ist aber vollkommen klar, daß die möglichen Verbesserungen überschaubar sein werden. Aber irgendwann beginnt man auch die kleineren Steine umzudrehen. Ich habe auch ein wenig die Befürchtung, daß ein zu starker Fokus auf diese Form des Trainings die aerobe Fitness beeinträchtigt. Du wirst irgendwann an einen Punkt kommen, an dem viele Komponenten weit entwickelt sind. Damit hast Du natürlich auch ein Risiko diese negativ zu beeinflussen. Das System ist nun mal komplex. Dann ist auch fraglich, ob jeder so gut auf dieses Training reagiert wie bei einigen Protagonisten hier im Forum (ich will nicht schon wieder die gleichen Namen hervorkramen

Rolli weiß das übrigens auch und weißt auch immer darauf hin. Bei seiner Begeisterung für diese Trainingskomponente geht das vielleicht manchmal unter. Die MD Reihe, die Rolli hier eingebracht hat, ist sicher ein guter Kompromiss. Ich finde sie für mich persönlich etwas zu hart und werde mich zu Beginn eher auf die 200er konzentrieren. Sollte hier ein nachhaltig positiver Effekt eintreten, gäbe es immer noch Spielraum für einen nächsten Schritt.