
Gruss Tommi
Wintermodus in dem Sinn, dass man alle Ambitionen in den Winterschlaf schickt und sich einfach so beim Laufen treiben lässt. Wenn die Natur schläft, kann ich mich nicht zu Höchstleistungen motivieren. Ich kann allerdings hervorragend abschalten und meinen Gedanken beim langsamen Traben freien Lauf lassen. Das entspannt ungemein.saarthunder hat geschrieben:Wie Wintermodus, so was gibt´s nichtKinners ihr müsst jetzt dranbleiben sonst fangt ihr wieder von vorne an, wenn denn überhaupt nochmal angefangen wird. Auch im Winter min. 3 mal raus auf die Piste, nur die Harten kommen in den Garten.
![]()
und die Weichen dürfen schleichen :-)saarthunder hat geschrieben:Wie Wintermodus, so was gibt´s nichtKinners ihr müsst jetzt dranbleiben sonst fangt ihr wieder von vorne an, wenn denn überhaupt nochmal angefangen wird. Auch im Winter min. 3 mal raus auf die Piste, nur die Harten kommen in den Garten.
![]()
Was ist daran schlimm? In JEDEM Volkslauf muss eine oder einer letzer werden.Laufschnecke hat geschrieben:Ich muss mal etwas jammern. Beim gestrigen Silvesterlauf bin ich mit einem Pace von 6:45min/km Letzte geworden.Die Welt ist so ungerecht, wo ich doch im Training um die 7:10min laufe.
Allen ein verletzungsfreies und gesundes 2014.
Naja, mit 6:45 musst Du das mit einplanen. Kommt halt immer drauf an wer grade am Start ist. Bei unserem Berglauf (Zeiten entsprechen in etwa einem flachen 10er) kamen die letzten schon mal nach 1:45 ins Ziel - ein anderes Mal war nach 1:10 das gesamte Feld drin. Kann halt nächstes mal ganz anders aussehen. Aber ich würd mir da keinen Kopf drum machen.Laufschnecke hat geschrieben:Aber mit diesem Pace? OK die Langsamen, die hinter mir waren, sind nur eine Runde gelaufen und die vor mir ins Ziel kamen waren ca 300m vor mir.
Schnecken-Forum • Portalbriga hat geschrieben:Hallo zusammen,
bin ich hier als Anfängerin, die etwa 8 min/ km braucht, richtig oder gibt es noch einen Thread "Gaaanz langsame Läufer unter sich?"![]()
Ich war mal für sechs Wochen beruflich in Polen, so wie auf dem Foto sah es da jeden Tag aus. Ok, das ist nicht so ganz politisch korrekt und ich übertreibe auch ein klein wenigOyana hat geschrieben: [ATTACH=CONFIG]17545[/ATTACH]
Ich schätze mal Schnee. Heute habe ich die ersten Schneeglöckchen im Garten entdeckt, obwohl wir dieses Jahr kein einziges Mal richtig Schnee hatten.Sven K. hat geschrieben:"Schnee" oder "langsam"?![]()
Ich befinde mich in einer ähnlichen Situation, in der beruflicher Streß und Wettbewerb häufig mit meinem wettkampforientierten Laufen kollidiert, aber ich für meinen Teil möchte zwischen dem heute allzu typischen Arbeitsalltag mit völlig unrealistischen Anforderungen und ruinösem Wettbewerb unter Arbeitnehmern und meinen eigenen Leistungszielen beim Laufen unterscheiden. Meine Leistungsziele versuche ich immer, an meine realistische Leistungsfähigkeit anzupassen. Wenn das gelingt, können die Erfolge ungemein befreiend wirken. Wenn es nicht gelingt, muß ich mich auch mal zurücknehmen können und mir eingestehen, daß ich keine Maschine bin und überhaupt nicht alles, was man sich vornimmt, gelingen kann.speenga hat geschrieben:Wettbewerb und Stress gibts in meinem Arbeitsalltag schon überreichlich. Soll ja jeder handhaben wie er / sie möchte, aber ich brauche für meine Freizeit Freizeit, also Zeit die nicht komplett durchgeplant oder erfolgsorientiert bewertet wird ... und nur einfach mal, egal wie schnell oder langsam, "laufend nichts tun" bringt mich da am weitesten.
Gratuliere! Hoffentlich hältst Du das durch!Oyana hat geschrieben:Zwischenzeitlich bin ich 41 Tage rauchfrei (ja, ich zähle noch), und hatte so ein klein wenig die Hoffnung, mal etwas schneller zu werden, ohne gleich tierisch Luftnot zu bekommen. Aber da brauche ich wohl doch noch viel Geduld.
Geduld ist ohnehin gefragt, sowohl beim Laufen als auch bei der Entwöhnung. Aber stell dir vor, du würdest mit Kohlenmonoxid im Blut deine Runden laufen.Oyana hat geschrieben:Aber da brauche ich wohl doch noch viel Geduld. Egal, ich geniesse nach mehr als 30 Jahren jeden Tag ohne Sucht, und diesmal bleibt das auch so.
RespektBuchfink hat geschrieben:Heute hat alles gepasst. Ausgeruht, Lust aufs Laufen, herrlich frische Luft nach den Regenfällen der Nacht: HM-Distanz. Natürlich ganz langsam.
PS: 840km seit Juni 2013 und viel Freude dabei.
Zurück zu „Anfänger unter sich“