
Die TWL werden aber meiner Meinung nach ziemlich hart werden. Da glaube ich wirst du viel unter Druck stehen. Ich nehme an du führst Protokoll? Welche TWL bist du denn letztes Jahr gelaufen?
Wie machst du das, welche Q1 Intervalleinheiten du von Woche zu Woche läufst? Steht da bei dir die Abwechslung im Vordergrund?bme hat geschrieben:Konkret stehen 400m, 1000m und 2000m Intervalle auf der Bahn mit nicht mehr lohnenden Pausen an.
Ich könnte auch einfach den ersten HM dazu nutzen, möglichst nach Pace-Ziel zu laufen. Ist ja immerhin erst mein zweiter HM. Bei den DM dann wenn das gut lief ein Stück aggressiver. Bezüglich Training müsste ich dann aber die richtig harten VO2max, die mich schnell in Form kommen lassen, dezent einsetzen um möglichst bis Ende April die Form halten zu können. Also anstelle das ganze Pulver innerhalb 5-6 Wochen zu verschießen, alle paar Wochen Intervall-Akzente setzen über 10-12 Wochen verteilt von Februar-April und dazwischen halt nur mit TDL/TWL Reizen spielen. Die Qual der Wahl .. .;-)Jhony hat geschrieben:@infest
ich würde es von deinem Ziel und deiner aktuellen Form abhängig machen! Traust du dir die 1:17 in 4-5 Wochen zu (kenne den Termin grad nicht) oder brauchst du noch Zeit? Dann kannst du im März evtl. eine 10er PB mitnehmen und dich voll auf die DM konzentrieren.
Bei mir ist es so das ich im Frühjahr und Herbst 1x pro Distanz in eine (für mich) Topform kommen kann.
VG Jhony
TWL SerienD.edoC hat geschrieben:Sieht soweit gut aus @ bme
Die TWL werden aber meiner Meinung nach ziemlich hart werden. Da glaube ich wirst du viel unter Druck stehen. Ich nehme an du führst Protokoll? Welche TWL bist du denn letztes Jahr gelaufen?
Ja, die Abwechslung ist mir wichtig (bin ein Vergleichsfreak). Ich versuche auch alle Tempobereiche schneller 10k RT mit diesen IVs abzudecken.gatschhupfer hat geschrieben:Wie machst du das, welche Q1 Intervalleinheiten du von Woche zu Woche läufst? Steht da bei dir die Abwechslung im Vordergrund?
Ich wäre Vorsichtig, aber 4km sind ja nicht lang (LDer Sicht). Wenn schon dann 12er.DerMaschine hat geschrieben:Heute war es richtig windig draußen. Da wollte ich meine QTE nicht in den Sand setzen und bin auf das Laufband.
4x7min hart mit 3min Jogpause. War ok.
Am Samstag steht ja mein 4km Crosslauf an, bis jetzt hatte ich meine LD Spikes (Nike Zoom Matumbo 2, auch für 10000m geeignet) noch nicht oft an, wäre es risikoreich, sie zu tragen? Welche Dornen nimmt man da eigentlich, 9er oder 12er?
Interessant! Zum besseren Verständnis: Was war bzw. ist deine Zielpace?bme hat geschrieben:TWL Serien
Serie im Herbst 2015
7 x 1000m/1000m (3:51/3:25)
7 x 1000m/1000m (3:50/3:23)
7 x 1000m/1000m (3:44/3:19)
6 x 1000m/1000m (3:42/3:17)
6 x 600m/600m (3:46/3:13)
Geplant Frühling 2016
7 x 1000m/1000m (3:48/3:18) -5s/km
8 x 1000m/800m (3:46/3:16) -5s/km
8 x 1000m/800m (3:44/3:14) - 3s/km
7 x 1000m/800m (3:40/3:12) - 4s/km
8 x 600m/600m (3:38/3:10) -5s/km
Ne' 17er Zeit bleibt fürs erste Rennen auch das Ziel. Kommt aber drauf an wo ich grade stehe. Wenn ich in hoher 34 / niedriger 35 Form bin sollte eine 3:40 Pace auf dieser flachen Strecke drin sein fürn HM. Mal sehen was die 2x5k bringen...Jhony hat geschrieben:@infest
HM März: 1:18h
HM bei den DM: 1:17h
Ganz einfach!
Okay, die Frage ist deshalb, weil ich schon öfters gelesen hatte, dass wohl einige mit einer reinen Taperwoche nicht so gut zurecht kommen beim Ziel-WK, da der Körper sich mehr oder weniger "zur Ruhe" gesetzt hat, diese laufen dann die besten Zeiten mit einer relativ gut gefüllten Woche, in den vielleicht maximal die QTE ein wenig entschärft werden, vom Umfang her aber dennoch vergleichsweise viel gelaufen wird.bme hat geschrieben: Der Cross und Berglauf waren aus dem vollen Training (WKm 120+). Die drei WKs der Spezialisierungsphase plane ich in Regenerationswochen zu laufen. Dies hört sich vielleicht komisch an, aber ich unterscheide Reg / Bel Wochen primär am Umfang. [/font][/color]
Die WKs sind alle um die 30 Minuten. Da wird die Dienstag QTE ein bisschen kürzer im Umfang mit gleicher Pace und die Umfänge Mi – Fr nicht ganz so hoch.
Nur vor dem Cross werde ich 4 x 2000m volle Kanne laufen, da mir dieser WK nicht ganz so wichtig ist.
Ich. Wie wäre es am 6.04., 19 Uhr 10000m RM in Freiberg?totti1604 hat geschrieben:Wer hat alles vor die HM-DM im April zu laufen?
Da du ja relativ wenig richtig aussagekräfige QTEs läufst, finde ich eine Prognose immer schwierig. Letzte Saison hätte ich dir keine mittlere 35 damit zugetraut, eher 36 mitte, zeugt aber von gutem Talent. Schade, dass du nicht so viel Umfang + QTE gleichzeitig verkraften kannst, sonst würden wohl einige Minuten mehr wegfallen.Bastian93 hat geschrieben:Da wir hier in letzter Zeit desöfteren von möglichen 10er Zeiten und Zeitprognosen gesprochen haben, muss ich nun auch einmal die Frage in die Runde stelleIch weiß, meine Trainingseinheiten bieten keine großartige Basis für genaue Prognosen, trotzdem interessiert es mich sehr, was ihr mir zutraut, sagen wir bei einem flachen 10er Wk im März.
Viele Infos hab ich nicht:
Ø37,4Wkm in 2015 bis zur PB Ende September in 35:37min
In den letzten 12 Wochen waren es Ø51Wkm.
Einzige TE mit etwas Aussagekraft: 14km in Ø4:05min/km mit 10km DL-TW: 1/1km in Ø3:36/4:05min/km
Mh..Eine Woche vor dem 10er bin ich 14km in Ø4:18min/km gelaufen.Infest hat geschrieben: Hast du denn irgendwelche Vergleichs QTEs zu Ende September? Das wäre imho am aussagekräftigsten, alles andere wäre da nur reine Vermutung.
Zurück zu „Trainingsplanung für 10 km“