Der heutige TDL lief wirklich gut, die Bedingungen waren auch Top.
7km @3:21min/km avg Puls 170
Vor einem Jahr war das noch 7km @3:29min/km avg Puls 175.
Nächste Woche starten die TWLs
2602
bme hat geschrieben:Der heutige TDL lief wirklich gut, die Bedingungen waren auch Top.
7km @3:21min/km avg Puls 170
Vor einem Jahr war das noch 7km @3:29min/km avg Puls 175.
Nächste Woche starten die TWLs

1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
2605
Heute Crosslauf über ca. 6 km Crosslauf in 22:29 min. Es waren 5 Runden zu laufen mit jeweils einem heftigen (ca. 250 m) und einem kleinen Anstieg.
Höhenmeter aufwärts insgesamt: ca. 115 m
Höhenmeter abwärts insgesamt: ca. 115 m
Höhenmeter aufwärts insgesamt: ca. 115 m
Höhenmeter abwärts insgesamt: ca. 115 m
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)
2607
Ich persönlich laufe nie mit Pulsgurt und kann damit nichts anfangen, aber wie war denn das Gefühl?bme hat geschrieben:Der heutige TDL lief wirklich gut, die Bedingungen waren auch Top.
7km @3:21min/km avg Puls 170
Vor einem Jahr war das noch 7km @3:29min/km avg Puls 175.
Nächste Woche starten die TWLs
Lief die Einheit heute angenehmer, als damals?
Aber selbst wenn der Effort derselbe war, 8s/km auf dem Niveau, mein lieber Mann, da geht was!

Ich bin gespannt auf die TWLs
2608
Schade! Abhaken und weiter gehts, der nächste 10er kommt bestimmt. Und das wichtigste, locker bleiben, du weißt was du kannst!Jhony hat geschrieben:Heute war überhaupt nicht mein Tag, ist aber kein Problem! Weiter geht's!! Mit Trabpause aufgrund von Luftproblemen (evtl. Allergie?!?) 36:xx.

Und es ist nur eine Frage der Zeit, bis du das im WK unte Beweis stellst.
2609
+1Bastian93 hat geschrieben:Schade! Abhaken und weiter gehts, der nächste 10er kommt bestimmt. Und das wichtigste, locker bleiben, du weißt was du kannst!
Und es ist nur eine Frage der Zeit, bis du das im WK unte Beweis stellst.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
2612
Bin beim Trainingsplatz vorbei gelaufen, jetzt ist mir klar was da im Email gemeint war mit "Es ist leider noch keine Bahn durchgehend schneefrei". Die haben vom Platz fast alles bei der 200m Marke zusammengeschoben, da ist ein riesiger Haufen mehr als zwei Meter hoch über die ganze Breite. Muss ich da jetzt am Montag mit der Schaufel hin, dass ich am Dienstag trainieren kann?!
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness
2613
Was soll ich zum Crosslauf heute sagen?
Yippie ya yeah schweinebacke! Was war denn das für ne Gaudi?
Aber mal von vorn: Die letzten Tage und auch heute hatte ich irgendwie etwas Schnupfen, zu Hause ist die Seuche ausgebrochen. Außerdem war ich ziemlich im Prüfungsstress und bin es immer noch. Heute Morgen bin ich dann lockere 4km gelaufen.
Später bin ich dann mit Bus und Bahn zu meinen Begleitern vom Verein und zusammen ging es dann zum Lauf. Leider standen wir etwas im Stau wegen Sperrungen. Wir hatten dann noch ca eine Stunde. Irgendwie machte mir mein Bauch Probleme. Nach ewigem Suchen nach einer Umkleide (irgendwie hatte mich da jemand fehlgeleitet), hatte ich noch 35min. Ich lief mich mit Bauchschmerzen ein und irgendwie fühlte ich mich nicht so toll. Dann ging ich nochmal schnell für kleine Läufer und hatte noch 10min. Irgendwie wurde das jetzt knapp. Die richtigen Dornen montieren, Startnummer ran und dann waren es auch nur noch zwei Minuten. Es war ein sehr großes Feld, die Männer Mittelstrecke, die MJU18, die WJU 18 und 20. Ich stellte mich seitlich hin, was sehr blöd war. Es waren eine kleine Runde und drei große Runden zu laufen, das Gelände ist ein Freibad, die Strecke etwas profiliert und sehr winklig mit engen Kurven, es hatte ca 13 Grad C.
Dann war Start, ich war mitten im Getümmel und konnte kaum frei laufen, vor mir auch zahlreiche Athletinnen, in den Kurven stand ich fast. Mehr und mehr konnte ich dann aufholen, die erste Runde war dann geschafft. Ich war nur am Überholen und Mitte der zweiten Runde konnte ich dann an der letzten Athletin vorbeiziehen, ihr nahm ich dann noch 48s ab.
Nach vielen weiteren Überholmanövern rückte dann das Ziel näher, ich konnte noch einen Athleten einsammeln und musste mich einem anderen knapp im Schlussspurt geschlagen geben.
Insgesamt kam ich als 25. von 36 in meiner Klasse an, die Zeit war 12:33min bei wohl 3,6km(ausgeschrieben als 4km). Durch meinen schlechten Start hatte ich sehr viel verloren wohl 20s, das ist zwar schade, aber egal, es war ein guter Trainingslauf, hat einen verdammten Spaß gemacht und vor allem, dass ich fast nur Überholen konnte war klasse.
In Zukunft muss ich nur schauen, dass ich meinen Bauch in den Griff bekomme.
Insgesamt bin ich zufrieden mit meiner Leistung, auf jeden Fall möchte ich mal wieder einen Cross Wettkampf laufen. Was auch noch sehr toll war, mein Vereinskollege konnte souverän seinen Lauf gewinnen und wurde Baden-Würtemmbergischer Meister.
Yippie ya yeah schweinebacke! Was war denn das für ne Gaudi?
Aber mal von vorn: Die letzten Tage und auch heute hatte ich irgendwie etwas Schnupfen, zu Hause ist die Seuche ausgebrochen. Außerdem war ich ziemlich im Prüfungsstress und bin es immer noch. Heute Morgen bin ich dann lockere 4km gelaufen.
Später bin ich dann mit Bus und Bahn zu meinen Begleitern vom Verein und zusammen ging es dann zum Lauf. Leider standen wir etwas im Stau wegen Sperrungen. Wir hatten dann noch ca eine Stunde. Irgendwie machte mir mein Bauch Probleme. Nach ewigem Suchen nach einer Umkleide (irgendwie hatte mich da jemand fehlgeleitet), hatte ich noch 35min. Ich lief mich mit Bauchschmerzen ein und irgendwie fühlte ich mich nicht so toll. Dann ging ich nochmal schnell für kleine Läufer und hatte noch 10min. Irgendwie wurde das jetzt knapp. Die richtigen Dornen montieren, Startnummer ran und dann waren es auch nur noch zwei Minuten. Es war ein sehr großes Feld, die Männer Mittelstrecke, die MJU18, die WJU 18 und 20. Ich stellte mich seitlich hin, was sehr blöd war. Es waren eine kleine Runde und drei große Runden zu laufen, das Gelände ist ein Freibad, die Strecke etwas profiliert und sehr winklig mit engen Kurven, es hatte ca 13 Grad C.
Dann war Start, ich war mitten im Getümmel und konnte kaum frei laufen, vor mir auch zahlreiche Athletinnen, in den Kurven stand ich fast. Mehr und mehr konnte ich dann aufholen, die erste Runde war dann geschafft. Ich war nur am Überholen und Mitte der zweiten Runde konnte ich dann an der letzten Athletin vorbeiziehen, ihr nahm ich dann noch 48s ab.
Nach vielen weiteren Überholmanövern rückte dann das Ziel näher, ich konnte noch einen Athleten einsammeln und musste mich einem anderen knapp im Schlussspurt geschlagen geben.
Insgesamt kam ich als 25. von 36 in meiner Klasse an, die Zeit war 12:33min bei wohl 3,6km(ausgeschrieben als 4km). Durch meinen schlechten Start hatte ich sehr viel verloren wohl 20s, das ist zwar schade, aber egal, es war ein guter Trainingslauf, hat einen verdammten Spaß gemacht und vor allem, dass ich fast nur Überholen konnte war klasse.
In Zukunft muss ich nur schauen, dass ich meinen Bauch in den Griff bekomme.
Insgesamt bin ich zufrieden mit meiner Leistung, auf jeden Fall möchte ich mal wieder einen Cross Wettkampf laufen. Was auch noch sehr toll war, mein Vereinskollege konnte souverän seinen Lauf gewinnen und wurde Baden-Würtemmbergischer Meister.
2614
Sehr starke Einheit und Woche, Infest!
@Basti; Schwer. 34:54
+1Bastian93 hat geschrieben:Schade! Abhaken und weiter gehts, der nächste 10er kommt bestimmt. Und das wichtigste, locker bleiben, du weißt was du kannst!
Und es ist nur eine Frage der Zeit, bis du das im WK unte Beweis stellst.
@Basti; Schwer. 34:54
2615
Woche 5/16 - 90,5 km - 7 TE
Mo: 14,3 km @5:06
Di: 14 km mit 15' Leiter-IVs (1' @3:09; 2' @3:21; 3' @3:26) / 5,5k Laufband + Kraft/Satbi
Mi: 15,5 km @4:42 (Sturm!) / 60' Ergometer
/
Fr: 15 km mit 3x 3000 in 10:57/11:15/11:14 w/ 2' TP
Sa: 16 km @4:42 + 7 Bergsprints
So: 10,2 km @5:19 + 15' Gymnastik
Obwohl ich viel um die Ohren hatte, wurde es eine ordentliche, erkenntnisreiche Woche. Was mich sehr positiv stimmt: Ich habe momentan richtig gute Beine - die QTEs gehen immer besser. Und die lockeren Läufe am Tag nach den QTEs, sind richtig locker. Aber: Kleine Sünden bestraft der liebe Gott am nächsten Tag. Am Sa hätte ich es nämlich kürzer und langsamer angehen sollen. Und da ich das nicht getan habe, hat sich das heute gerächt: aus dem Lala wurde ein Regenerationslauf. Ich habe von Anfang an gemerkt, das wird heute nix, und da hab ich dann umgeschwenkt. Und das war sicher richtig! (Vermutlich haben auch die gestrigen Bergsprints ihren Teil dazu beigetragen, die ich seit 2 Wochen nicht mehr im Programm hatte.)
In den letzten beiden Wochen habe ich auf jeden Fall gemerkt, wie gut so ein MLR nach Q-Einheiten tut (@Rolli: besten Dank für den Hinweis!). Aber ich sollte das bei einem am Mi belassen - da wollte ich diese Woche zu viel. Insgesamt bin ich aber guter Dinge - es läuft.
P.S. Ich bin froh, dass in 5 Wochen endlich der erste 10er ansteht, da ich wissen will, wo ich steh. Bin gespannt.
Mo: 14,3 km @5:06
Di: 14 km mit 15' Leiter-IVs (1' @3:09; 2' @3:21; 3' @3:26) / 5,5k Laufband + Kraft/Satbi
Mi: 15,5 km @4:42 (Sturm!) / 60' Ergometer
/
Fr: 15 km mit 3x 3000 in 10:57/11:15/11:14 w/ 2' TP
Sa: 16 km @4:42 + 7 Bergsprints
So: 10,2 km @5:19 + 15' Gymnastik
Obwohl ich viel um die Ohren hatte, wurde es eine ordentliche, erkenntnisreiche Woche. Was mich sehr positiv stimmt: Ich habe momentan richtig gute Beine - die QTEs gehen immer besser. Und die lockeren Läufe am Tag nach den QTEs, sind richtig locker. Aber: Kleine Sünden bestraft der liebe Gott am nächsten Tag. Am Sa hätte ich es nämlich kürzer und langsamer angehen sollen. Und da ich das nicht getan habe, hat sich das heute gerächt: aus dem Lala wurde ein Regenerationslauf. Ich habe von Anfang an gemerkt, das wird heute nix, und da hab ich dann umgeschwenkt. Und das war sicher richtig! (Vermutlich haben auch die gestrigen Bergsprints ihren Teil dazu beigetragen, die ich seit 2 Wochen nicht mehr im Programm hatte.)
In den letzten beiden Wochen habe ich auf jeden Fall gemerkt, wie gut so ein MLR nach Q-Einheiten tut (@Rolli: besten Dank für den Hinweis!). Aber ich sollte das bei einem am Mi belassen - da wollte ich diese Woche zu viel. Insgesamt bin ich aber guter Dinge - es läuft.
P.S. Ich bin froh, dass in 5 Wochen endlich der erste 10er ansteht, da ich wissen will, wo ich steh. Bin gespannt.
2616
KW5: 70Wkm/5TE
Mo: -
Di: 12km DL-1 Ø4:55min/km
Mi: 12km DL-1 Ø5:15min/km
Do: 12km progressiv Ø4:25min/km +4x200m in 36s, 200m TP
Fr: -
Sa: 12km DL-FS mit 2St + 2x2km in 7:20,7:18min + 2St
So: 20km Dl-1 Ø5:10min/km
Ich bin nun wieder dort, wo ich vor 2 Wochen war, bei einem für mich anständigen Umfang mit Qualitätsakzenten.
Wie schon einmal erwähnt werde ich es bei den ~70km belassen. Es gilt nun also "nur noch" den Umfang zu halten und dabei langsam den Anteil des Qualitätstrainings zu steigern. Mal schauen ob mir das gelingt. Die Mittel dafür waren im Prinzip in dieser Woche schon alle mehr oder weniger vorhanden und sollen nun immer häufiger und in größerem Umfang eingesetzt werden. Das wären zum einen 200er im 1500RT und Steigerungen sowie ab nächster Woche Lauf-ABC/Technik für die Schnelligkeit und zügige DL/Crescendo + IV im Schwellenbereich für die Ausdauer. Soweit der Plan..
Danke auch für die Einschätzungen zu meiner 10er Zeit. Wenn es den 10er im März gibt was nicht zu 100% sicher ist, sehe ich mich selbst bei einer 34:??min mit großen ??. Eine niedrige 34er Zeit halte ich für möglich. Eine mittlere bis hohe für wahrscheinlich.
Voraussetzungen dafür ist natürlich, dass es gut läuft. Wenn es nicht gut läuft sind auch langsamere Zeiten denkbar
Mo: -
Di: 12km DL-1 Ø4:55min/km
Mi: 12km DL-1 Ø5:15min/km
Do: 12km progressiv Ø4:25min/km +4x200m in 36s, 200m TP
Fr: -
Sa: 12km DL-FS mit 2St + 2x2km in 7:20,7:18min + 2St
So: 20km Dl-1 Ø5:10min/km
Ich bin nun wieder dort, wo ich vor 2 Wochen war, bei einem für mich anständigen Umfang mit Qualitätsakzenten.
Wie schon einmal erwähnt werde ich es bei den ~70km belassen. Es gilt nun also "nur noch" den Umfang zu halten und dabei langsam den Anteil des Qualitätstrainings zu steigern. Mal schauen ob mir das gelingt. Die Mittel dafür waren im Prinzip in dieser Woche schon alle mehr oder weniger vorhanden und sollen nun immer häufiger und in größerem Umfang eingesetzt werden. Das wären zum einen 200er im 1500RT und Steigerungen sowie ab nächster Woche Lauf-ABC/Technik für die Schnelligkeit und zügige DL/Crescendo + IV im Schwellenbereich für die Ausdauer. Soweit der Plan..
Danke auch für die Einschätzungen zu meiner 10er Zeit. Wenn es den 10er im März gibt was nicht zu 100% sicher ist, sehe ich mich selbst bei einer 34:??min mit großen ??. Eine niedrige 34er Zeit halte ich für möglich. Eine mittlere bis hohe für wahrscheinlich.
Voraussetzungen dafür ist natürlich, dass es gut läuft. Wenn es nicht gut läuft sind auch langsamere Zeiten denkbar

2617
Ich wollte mich pflichtgemäß nach dem Urlaub zurückmelden. 7 Tage keine Lauferei war nicht so mein Traum, aber naja. Das Langlaufen war teilweise ganz schön schwer. Die Bedingungen waren eher mau, da es entweder vereist oder viel zu weich war. Einen Tag bin ich in einen Bach eingebrochen und stand bis zur Hüfte im Wasser. Das war sch…kalt. Naja geplant waren 2 Stunden, also weiter. Als ich dann ein weiteres mal eingebrochen bin, habe ich abgeschnallt und bin zum Auto und in die Wohnung gefahren. Am Ende standen 7 Einheiten mit 1,5 bis 2,5 Stunden. Gestern nach 7,5 Stunden Fahrt, habe ich erstmal die Laufschuhe angezogen und habe eine lockere 14km Runde gedreht. Mir sind fast die Waden weggeplatzt. Heute Morgen hatte ich so starken Muskelkater in Wade und Gesäß, daß ich mich wie ein Totalanfänger gefühlt habe. Ein langer Lauf mit viel MRT und HMRT Anteile hätte keinen Sinn gemacht. Ich bin mit einem Kumpel zu einer schönen GA2 Einheit aufgebrochen. Nach 5km einlaufen, wollten wir 15km laufen auf unserer vermessenen Asphaltrunde laufen. Nach km 1 stand eine 3:16. Ich habe dann rausgenommen. Bis km 10 lag ich noch ganz ok bei einem 3:22er Schnitt. Dann bin ich bei gleichem Aufwand fast auf 3:30 abgerutscht. Nach 12km habe ich mit einem 3:24er Schnitt abgebrochen. Der Aufwand die Pace zu halten, wäre wettkampfnah gewesen. Mein Kumpel hat die 15 in einer phänomenalen 3:19er Pace abgeschlossen. Ich habe die Zeit genutzt, um die Beine bei ein paar 200ern noch aufzulockern. Und dann ging es nach Hause. Wenn ich mich wieder an die Bewegung gewöhnt habe, werde ich den langen vielleicht diese Woche noch nachholen. Es ist immer wieder erstaunlich wie schnell man die Motorik versaut, wenn zu viel von der falschen Bewegung macht und/oder die richtige vernachlässigt.
Euer Training habe ich teilweise mitverfolgt. Das sieht wirklich vielversprechend aus. Da habe ich mir schon hin und wieder gewünscht, daß sich der Schnee in eine schöne rote Tartanbahn verwandelt
@Jhoni: den Wettkampf würde ich als Lernmaterial mitnehmen. Du bist so grundschnell, daß Deine 1000er Einheiten so ziemlich gar keinen Aussagewert haben. Die drückst Du immer irgendwie durch. 2000er oder noch besser ein 6km TDL würden Dir eher zeigen, wo Du stehst. Das hat nichts mit dem Ergebnis zu tun. Da denke ich, daß andere Einflüsse mitgespielt haben. Es geht wirklich nur um die Prognose.
Bei Bastian empfinde ich, wenn auch aus anderen Gründen, ähnlich. Die Endzeit auszuwürfeln, wäre nicht wirklich ungenauer als eine Ableitung aus den Trainingseinheiten.
Bitte versteht das nicht dahingehend falsch, daß Euer Training nicht ok sei. Es geht hier nur um die Aussagekraft auf die WK Zeit.
Euer Training habe ich teilweise mitverfolgt. Das sieht wirklich vielversprechend aus. Da habe ich mir schon hin und wieder gewünscht, daß sich der Schnee in eine schöne rote Tartanbahn verwandelt
@Jhoni: den Wettkampf würde ich als Lernmaterial mitnehmen. Du bist so grundschnell, daß Deine 1000er Einheiten so ziemlich gar keinen Aussagewert haben. Die drückst Du immer irgendwie durch. 2000er oder noch besser ein 6km TDL würden Dir eher zeigen, wo Du stehst. Das hat nichts mit dem Ergebnis zu tun. Da denke ich, daß andere Einflüsse mitgespielt haben. Es geht wirklich nur um die Prognose.
Bei Bastian empfinde ich, wenn auch aus anderen Gründen, ähnlich. Die Endzeit auszuwürfeln, wäre nicht wirklich ungenauer als eine Ableitung aus den Trainingseinheiten.
Bitte versteht das nicht dahingehend falsch, daß Euer Training nicht ok sei. Es geht hier nur um die Aussagekraft auf die WK Zeit.
2620
@ leviathan: Das legt sich sicher wieder. In paar Tagen wirst du wieder normal trainieren können - vermutlich sogar auf einem besseren Niveau als vorher.
@ totti1604: Wie runner00 bereits erwähnt hat kommt es drauf an was und wie lange du ein Trainingslager planst. Ostern plane ich immer einen 10 Tage mit dem Schwerpunkt Kraft + Ausdauer Block. Ich benötige 5-6 Wochen um es im Wettkampf zu bestätigen. Wie das bei mir bei anderen Schwerpunkten TL wann und wie auswirkt weis ich nicht. Die letzten Jahre habe ich 3 Wochen nach dem TL den 3.000m WK auftakt immer verkackt. 2-3 Wochen später aber dann gute 3.000m oder 5.000m Zeiten hingelegt. Wie das beim HM ist kann ich Dir wegen mangelnder Erfahrung nicht sagen.
@ totti1604: Wie runner00 bereits erwähnt hat kommt es drauf an was und wie lange du ein Trainingslager planst. Ostern plane ich immer einen 10 Tage mit dem Schwerpunkt Kraft + Ausdauer Block. Ich benötige 5-6 Wochen um es im Wettkampf zu bestätigen. Wie das bei mir bei anderen Schwerpunkten TL wann und wie auswirkt weis ich nicht. Die letzten Jahre habe ich 3 Wochen nach dem TL den 3.000m WK auftakt immer verkackt. 2-3 Wochen später aber dann gute 3.000m oder 5.000m Zeiten hingelegt. Wie das beim HM ist kann ich Dir wegen mangelnder Erfahrung nicht sagen.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
2622
@ bme: Was planst du denn für ein Tempo bei den 4x2000m mit 3'TP? Wie viel Sekunden schneller als 10km Zielzeit müssen die denn deiner Meinung nach mit 3'TP gelaufen werden?
2013 bin ich 4x2000m Ø 6:36 [3‘TP] gelaufen. 8 Tage später dann eine 33:39. Mehr Erfahrungen was 2000er angehen habe ich leider nicht.
2013 bin ich 4x2000m Ø 6:36 [3‘TP] gelaufen. 8 Tage später dann eine 33:39. Mehr Erfahrungen was 2000er angehen habe ich leider nicht.
1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
2623
Ich habe heute meinen ersten Grundlagenblock abgeschlossen (3 Wochen). Jetzt folgt eine Reg-Woche. Danach beginnt die spezifische Vorbereitung auf die Cross DM.
Grundlagenblock I 18.01.2016 – 07.02.2016/ 23 TE, 199 km
Woche 18.01.2016/ 7 TE, 67 Wkm
Mo: DL 12,2 km Ø 4:47 + 5 x 100 m Bergab Sprints
Di 1. TE: DL 13 km Ø 4:35
Di 2. TE: 30 min Stabi/ Stretching
Mi: Ruhetag
Do: DL 15,7 km Ø 4:30 mit 3 x 7 min (DL 3) Ø 3:45; TP = 3 min
Fr: Ruhetag
Sa: DL 16 km Ø 4:31; 3 x 100 m ST in der letzten halben Stunde
So 1. TE: DL 8 km (DL 2) Ø 3:58 + 1 AL
So 2. TE: 30 min Stabi/ Stretching
Woche 25.01.2016/ 8 TE, 63 Wkm
Mo 1. TE: DL 10 km Ø 4:32 mit 5 x 1:30 min Ø 3:30; TP = 60s Mo 2. TE: 30 min Beinkraftzirkel
Di: DL 10 km Ø 4:33
Mi: Ruhetag
Do 1. TE: DL 15 km Ø 4:21 mit 3 x 10 min (DL 3) Ø 3:45; TP = 3 min
Do 2. TE: 30 min Kraft
Fr: Ruhetag
Sa: DL 18 km Ø 4:30 mit 3 x 100 m STL in der letzten halben Stunde
So 1. TE: DL 8 km (DL 2) Ø 3:55 + 1 AL
So 2. TE: 30 min Stabi/ Stretching
Woche 01.02.2016/ 8 TE, 69 Wkm
Mo 1. TE: EL - Lauf ABC - 3 x 50 m STL + 5 x 20 s SP; TP = 10 s + 4 Stationen (3 Wdh) - AL
Mo 2. TE: 20 min EL - 4 x 1:30 min bergan Ø 3:30; TP = zurück - 30 min AL + Gymnastik
Di: DL 10 km Ø 4:25 min
Mi: 30 min Stabi/ Stretching
Do: DL 16,5 km Ø 4:16 mit 3 x 13 min (DL 3) Ø 3:45, 3:43, 3:40; TP = 3 min
Fr: Ruhetag
Sa: WK ca. 6 km Cross 22:29 min, 2. Platz
So 1. TE: DL 8 km Ø 4:35 + Gymnastik
So 2. TE: DL 8 km Ø 4:26 + Gymnastik
Grundlagenblock I 18.01.2016 – 07.02.2016/ 23 TE, 199 km
Woche 18.01.2016/ 7 TE, 67 Wkm
Mo: DL 12,2 km Ø 4:47 + 5 x 100 m Bergab Sprints
Di 1. TE: DL 13 km Ø 4:35
Di 2. TE: 30 min Stabi/ Stretching
Mi: Ruhetag
Do: DL 15,7 km Ø 4:30 mit 3 x 7 min (DL 3) Ø 3:45; TP = 3 min
Fr: Ruhetag
Sa: DL 16 km Ø 4:31; 3 x 100 m ST in der letzten halben Stunde
So 1. TE: DL 8 km (DL 2) Ø 3:58 + 1 AL
So 2. TE: 30 min Stabi/ Stretching
Woche 25.01.2016/ 8 TE, 63 Wkm
Mo 1. TE: DL 10 km Ø 4:32 mit 5 x 1:30 min Ø 3:30; TP = 60s Mo 2. TE: 30 min Beinkraftzirkel
Di: DL 10 km Ø 4:33
Mi: Ruhetag
Do 1. TE: DL 15 km Ø 4:21 mit 3 x 10 min (DL 3) Ø 3:45; TP = 3 min
Do 2. TE: 30 min Kraft
Fr: Ruhetag
Sa: DL 18 km Ø 4:30 mit 3 x 100 m STL in der letzten halben Stunde
So 1. TE: DL 8 km (DL 2) Ø 3:55 + 1 AL
So 2. TE: 30 min Stabi/ Stretching
Woche 01.02.2016/ 8 TE, 69 Wkm
Mo 1. TE: EL - Lauf ABC - 3 x 50 m STL + 5 x 20 s SP; TP = 10 s + 4 Stationen (3 Wdh) - AL
Mo 2. TE: 20 min EL - 4 x 1:30 min bergan Ø 3:30; TP = zurück - 30 min AL + Gymnastik
Di: DL 10 km Ø 4:25 min
Mi: 30 min Stabi/ Stretching
Do: DL 16,5 km Ø 4:16 mit 3 x 13 min (DL 3) Ø 3:45, 3:43, 3:40; TP = 3 min
Fr: Ruhetag
Sa: WK ca. 6 km Cross 22:29 min, 2. Platz
So 1. TE: DL 8 km Ø 4:35 + Gymnastik
So 2. TE: DL 8 km Ø 4:26 + Gymnastik
Bestzeiten:
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)
1500 m: 4:08,21 min (02.08.2018)
3000 m: 8:54,95 min (03.02.2019)
5000 m: 15:29,59 min (18.05.2019)
10000 m: 32:58,59 min (08.06.2019)
5 km: 16:07 min (11.05.2019)
10 km: 33:28 min (15.04.2018)
2624
Soo, dann mal ein kurzer Wettkampfbericht meinerseits.
Start war heute um 10.00 Uhr, Strecke im Plänterwald in Berlin, 50% asphaltiert, 50% Waldboden. Hab zwar in der Nacht wenig geschlafen, aber Wetter war klasse: 8 Grad, Sonne, windstill. Insgesamt ca. 800 Starter über 5, 10, 15 und 20km, Der Start war etwas eng, aber man kam gut weg, da es direkt danach auf eine lange Gerade ging. Die Organisation vom Lauf war super, keine Wartezeiten, schnelle Siegerehrung, Umkleiden, Duschen, Kleiderabgabe!
Ich wollte so nah wie möglich an die 17:00 ranlaufen, und bin der ersten Kilometer in 3:22 min/km angelaufen, auch der zweite ging in 3:25 min/km weg. Nach der Hälfte hab ich mir dann aber schon gedacht: "Shit, jetzt muss gleich mal das Ziel auftauchen!!"
, und musste etwas Tempo rausnehmen. Die restlichen Kilometer gingen dann in 3:30, 3:31 und 3:32 min/km durch. Bin aber super zufrieden mit dem Rennen. Neue PB in 17:20 min und gibt mir Zuversicht Ende März die 10km in Sub36 zu laufen.
Spielt bei euch eigentlich das Thema Ernährung ne große Rolle? Aufmerksam geworden durch Bücher von Scott Jurek und Brendan Brazier probiere ich seit Anfang des Jahres viel mit Rohkost, Säften, und günen Smoothies aus. Mein Favorite nach langen Läufen ist eine selbstgemachte Hanfsamen-Dattel-Milch. Fühl mich seitdem auf jeden fall frischer und wacher, kann aber noch nicht wirklich sagen, ob sich das positiv auf mein Training auswirkt.
Start war heute um 10.00 Uhr, Strecke im Plänterwald in Berlin, 50% asphaltiert, 50% Waldboden. Hab zwar in der Nacht wenig geschlafen, aber Wetter war klasse: 8 Grad, Sonne, windstill. Insgesamt ca. 800 Starter über 5, 10, 15 und 20km, Der Start war etwas eng, aber man kam gut weg, da es direkt danach auf eine lange Gerade ging. Die Organisation vom Lauf war super, keine Wartezeiten, schnelle Siegerehrung, Umkleiden, Duschen, Kleiderabgabe!
Ich wollte so nah wie möglich an die 17:00 ranlaufen, und bin der ersten Kilometer in 3:22 min/km angelaufen, auch der zweite ging in 3:25 min/km weg. Nach der Hälfte hab ich mir dann aber schon gedacht: "Shit, jetzt muss gleich mal das Ziel auftauchen!!"

Spielt bei euch eigentlich das Thema Ernährung ne große Rolle? Aufmerksam geworden durch Bücher von Scott Jurek und Brendan Brazier probiere ich seit Anfang des Jahres viel mit Rohkost, Säften, und günen Smoothies aus. Mein Favorite nach langen Läufen ist eine selbstgemachte Hanfsamen-Dattel-Milch. Fühl mich seitdem auf jeden fall frischer und wacher, kann aber noch nicht wirklich sagen, ob sich das positiv auf mein Training auswirkt.
2625
Ich habe auch wieder eine solide Woche mit 2 guten QTE abgeschlossen.
Mo VM: 13km profiliert @ 5:25min/km
Mo NM: Kraft
Di: 7 km EL/AL Lauf-ABC dann 9 x 800m @ 3:40 mit 400 Trab in 2min
Mi VM: Trail 19,1km 870hm (alles dabei von trockenem Waldboden bis 20cm Schnee)
Mi NM: 5000m rudern, roll stretch, stabi
Do VM: Trail 14,2km 710hm
Do NM: Kraft
Fr VM: 9km EL/AL Heimweg 3 x 4000m @~ 3:50min/km mit 3' Trab
Fr NM: Skitour 1200hm 1:45h
Sa VM: Skitour 2500hm 3:20h
Sa NM: 12km wellig @ 5:10min/km
So VM: 3km Brötchenrunde, Bike ins Studio - rudern, stabi
So NM: Trail 11km 630hm
sind gesamt 112km und um die 2500hm
Die 800er Intervalle mache ich jetzt die Woche noch mit 10 Wiederholungen voll, dann werde ich auf etwas VO2 lastigeres umschwenken. Habe da an 5 x 1200m @ 3:35 min/km gedacht. Trab eventuell so 3'.
Die 4000er am Freitag haben mir sehr gefallen, hängen mir mit den Skitouren hintendran allerdings jetzt noch nach.
Nächste Woche wirds warscheinlich nur die 10 x 800 geben und eine lange Kante entweder 30km profiliert und zügig, oder wieder mal nen 35km+ Trail mit ordentlich hm, mal schauen.
@jabro Gratuliere zur top 5er Zeit. Was die Ernährung angeht sollte man auf seinen Körper hören. Ich halte nix von fancy Superfood und Smoothie-Wahn. Wems schmeckt ok, aber wenn man einfach eine ausgewogene Ernährung mit möglicht unverarbeiteten Lebensmitteln selbst zubereitet und ausreichend Protein und gesunde Fette konsumiert, kann man den Rest des Bedarfs mit leckeren Kohlehydraten auffüllen und rennt glücklich durchs Leben. Keep it simple!
Mo VM: 13km profiliert @ 5:25min/km
Mo NM: Kraft
Di: 7 km EL/AL Lauf-ABC dann 9 x 800m @ 3:40 mit 400 Trab in 2min
Mi VM: Trail 19,1km 870hm (alles dabei von trockenem Waldboden bis 20cm Schnee)
Mi NM: 5000m rudern, roll stretch, stabi
Do VM: Trail 14,2km 710hm
Do NM: Kraft
Fr VM: 9km EL/AL Heimweg 3 x 4000m @~ 3:50min/km mit 3' Trab
Fr NM: Skitour 1200hm 1:45h
Sa VM: Skitour 2500hm 3:20h
Sa NM: 12km wellig @ 5:10min/km
So VM: 3km Brötchenrunde, Bike ins Studio - rudern, stabi
So NM: Trail 11km 630hm
sind gesamt 112km und um die 2500hm
Die 800er Intervalle mache ich jetzt die Woche noch mit 10 Wiederholungen voll, dann werde ich auf etwas VO2 lastigeres umschwenken. Habe da an 5 x 1200m @ 3:35 min/km gedacht. Trab eventuell so 3'.
Die 4000er am Freitag haben mir sehr gefallen, hängen mir mit den Skitouren hintendran allerdings jetzt noch nach.
Nächste Woche wirds warscheinlich nur die 10 x 800 geben und eine lange Kante entweder 30km profiliert und zügig, oder wieder mal nen 35km+ Trail mit ordentlich hm, mal schauen.
@jabro Gratuliere zur top 5er Zeit. Was die Ernährung angeht sollte man auf seinen Körper hören. Ich halte nix von fancy Superfood und Smoothie-Wahn. Wems schmeckt ok, aber wenn man einfach eine ausgewogene Ernährung mit möglicht unverarbeiteten Lebensmitteln selbst zubereitet und ausreichend Protein und gesunde Fette konsumiert, kann man den Rest des Bedarfs mit leckeren Kohlehydraten auffüllen und rennt glücklich durchs Leben. Keep it simple!
2626
+1frichdal hat geschrieben:
@jabro Gratuliere zur top 5er Zeit. Was die Ernährung angeht sollte man auf seinen Körper hören. Ich halte nix von fancy Superfood und Smoothie-Wahn. Wems schmeckt ok, aber wenn man einfach eine ausgewogene Ernährung mit möglicht unverarbeiteten Lebensmitteln selbst zubereitet und ausreichend Protein und gesunde Fette konsumiert, kann man den Rest des Bedarfs mit leckeren Kohlehydraten auffüllen und rennt glücklich durchs Leben. Keep it simple!
2627
Meine Woche: 6 Lauftage, 91km
Mo: gesamt: 23,7km; VM: 7km; NM: 4x7min hart, Laufband
Di: 15,6km @4:59, Bauchschmerzen
Mi: 16km @4:49
Do: etwas Oberkörpertraining
Fr: 5,7km @4:50
Sa: gesamt: 15,2km, Cross WK
So: 15,6km @4:50
Es war eine ganz gute Woche, recht stressig wegen Prüfungen. Insgesamt bin ich zufrieden.
Der grobe Schliff sollte nun vorhandem sein, jetzt kommen die Feinheiten. Die nächsten drei Wochen möchte ich mich an die TDL wagen. Kandel naht, drei Wochen hartes Training, eine Wettkampfwoche mit 10km und dann die Taperingwoche. Fit bleiben und gut trainieren!
Mo: gesamt: 23,7km; VM: 7km; NM: 4x7min hart, Laufband
Di: 15,6km @4:59, Bauchschmerzen
Mi: 16km @4:49
Do: etwas Oberkörpertraining
Fr: 5,7km @4:50
Sa: gesamt: 15,2km, Cross WK
So: 15,6km @4:50
Es war eine ganz gute Woche, recht stressig wegen Prüfungen. Insgesamt bin ich zufrieden.
Der grobe Schliff sollte nun vorhandem sein, jetzt kommen die Feinheiten. Die nächsten drei Wochen möchte ich mich an die TDL wagen. Kandel naht, drei Wochen hartes Training, eine Wettkampfwoche mit 10km und dann die Taperingwoche. Fit bleiben und gut trainieren!
2629
Woche 01.02.16 / 8 TE, 110 Wkm (850 Hm) [Spezialisierungsphase Woche 1/9]
Mo: 11km Ø 4:25 min/km, Sprints 8 x 70m, bahn + 25' Lauf ABC
Di: 13km Ø 3:48 min/km, IVL 8 x 1000m 3:13.3, TP 275m 1'21", bahn
Mi: 16km Ø 4:26 min/km, flach (150Hm) + 10' Stabi & Kraft
Do: 15km Ø 4:33min/km, flach (100Hm)
Fr: 15km Ø 4:37min/km, profiliert (250Hm) + 10' Stabi & Kraft
Sa: 13km Ø 3:51 min/km, flach (100Hm), TDL 7km @3:21min/km 170 Puls
So VM: 7km Ø 4:47 min/km, profiliert (150Hm) + 40' Kraft Rumpf&Beine
So NM: 20km Ø 4:45 min/km, profiliert (350Hm)
Die QTEs der Woche waren gut. Die Strassen IVs liefen die ganzen letzten Wochen meistens besser. Dies hat primär mit der Tempohärte zu tun, wenn es schneller als 3:20 wird kämpfe ich noch. Das 3:16 Tempo müsste aber sitzen, sonst wird das mit meinen 10er Zielen Nix. Da steht noch Einiges an Arbeit an.
Durch einen Allergieschub waren Mi-Fr eher durchzogen, da bin ich im Sparmodus gelaufen. So langsam möchte ich die DLs schon eher im Bereich von 4:00 – 4:20 laufen.
Das klare Highlight der Woche war am Sonntag, das erste Training mit meiner Frau seit Ihrer Verletzung. Es waren nur ein paar Kilometer, aber das wird stetig mehr werden.
Heute und Morgen werde ich auf der Bahn trainieren. Sprints, Lauf ABC und 400er stehen auf dem Programm.
Mo: 11km Ø 4:25 min/km, Sprints 8 x 70m, bahn + 25' Lauf ABC
Di: 13km Ø 3:48 min/km, IVL 8 x 1000m 3:13.3, TP 275m 1'21", bahn
Mi: 16km Ø 4:26 min/km, flach (150Hm) + 10' Stabi & Kraft
Do: 15km Ø 4:33min/km, flach (100Hm)
Fr: 15km Ø 4:37min/km, profiliert (250Hm) + 10' Stabi & Kraft
Sa: 13km Ø 3:51 min/km, flach (100Hm), TDL 7km @3:21min/km 170 Puls
So VM: 7km Ø 4:47 min/km, profiliert (150Hm) + 40' Kraft Rumpf&Beine
So NM: 20km Ø 4:45 min/km, profiliert (350Hm)
Die QTEs der Woche waren gut. Die Strassen IVs liefen die ganzen letzten Wochen meistens besser. Dies hat primär mit der Tempohärte zu tun, wenn es schneller als 3:20 wird kämpfe ich noch. Das 3:16 Tempo müsste aber sitzen, sonst wird das mit meinen 10er Zielen Nix. Da steht noch Einiges an Arbeit an.
Durch einen Allergieschub waren Mi-Fr eher durchzogen, da bin ich im Sparmodus gelaufen. So langsam möchte ich die DLs schon eher im Bereich von 4:00 – 4:20 laufen.
Das klare Highlight der Woche war am Sonntag, das erste Training mit meiner Frau seit Ihrer Verletzung. Es waren nur ein paar Kilometer, aber das wird stetig mehr werden.
Heute und Morgen werde ich auf der Bahn trainieren. Sprints, Lauf ABC und 400er stehen auf dem Programm.
2630
Ich versuche die Dinger 4s/km schneller zu laufen als das 10er RT. Wenn ich in einer Woche unter 6:30 bleibe wäre das schon ok. Für sub33 müssten sie aber in 6:25 weg.D.edoC hat geschrieben:@ bme: Was planst du denn für ein Tempo bei den 4x2000m mit 3'TP? Wie viel Sekunden schneller als 10km Zielzeit müssen die denn deiner Meinung nach mit 3'TP gelaufen werden?
2013 bin ich 4x2000m Ø 6:36 [3‘TP] gelaufen. 8 Tage später dann eine 33:39. Mehr Erfahrungen was 2000er angehen habe ich leider nicht.
2631
Warum 2x Intervalle. Spar Dir das. Du darfst übrigens auch im Wettkampf - natürlich nur wenn Du magst - so richtig schnell laufeniaux hat geschrieben: Jetzt noch die Woche über 1-2x Intervalle und dann am So WK![]()

Wenn Du am Mittwoch noch eine abgschwächte harte Einheit machst, reicht das völlig aus.
2632
frichdal hat geschrieben:Ich habe auch wieder eine solide Woche mit 2 guten QTE abgeschlossen.
Di: 7 km EL/AL Lauf-ABC dann 9 x 800m @ 3:40 mit 400 Trab in 2min
Fr VM: 9km EL/AL Heimweg 3 x 4000m @~ 3:50min/km mit 3' Trab
Starkes Training. Vor allem die HM und der Gesamtumfang sind schier unglaublich. Wieviel Zeit investierst Du denn pro Woche in den Sport? Das sind ja die Umfänge eines Triathlon Profis

Deine QTE´s verstehe ich nicht so ganz. Entweder Du bist die 4000er brutal schnell gelaufen oder die 800er mehr oder weniger gejogged. Gibt es dafür einen gewollten Grund?
2633
Das mit den 4s bestätigt meine 2000er vor 3 Jahren. Scheint wirklich ein guter Indikator zu sein. Bei Dir würde ich aber auf Nummer Sicher gehen und die Dinger in 6:20 ballern. Immerhin sind 3' lange Pausen dazwischen. Im 10km Wettkampf gibt es aber keine Pausenbme hat geschrieben:Ich versuche die Dinger 4s/km schneller zu laufen als das 10er RT. Wenn ich in einer Woche unter 6:30 bleibe wäre das schon ok. Für sub33 müssten sie aber in 6:25 weg.

1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
2634
Du bist min Held !!!frichdal hat geschrieben: Was die Ernährung angeht sollte man auf seinen Körper hören.
Wenn ich auf mein Körper hören sollte, würde ich jetzt mit 120kg mich nicht mehr von Stuhl selbstständig aufrichten können. Draußen gibt es zu viele die "auf seinen Körper hören"
2635
Das ist auch meine Erfahrung mit Läufern mit "normaler" Muskelnverteilung.D.edoC hat geschrieben:Das mit den 4s bestätigt meine 2000er vor 3 Jahren. Scheint wirklich ein guter Indikator zu sein. Bei Dir würde ich aber auf Nummer Sicher gehen und die Dinger in 6:20 ballern. Immerhin sind 3' lange Pausen dazwischen. Im 10km Wettkampf gibt es aber keine Pausen- daher sind 6:20 meiner Meinung nach für Dich schon gut angebracht.
Zwar gibt es auch Trecker, die das Ziel mit 4x2000 in T10+4s schaffen, das ist aber sehr selten.
2636
Naja vielleicht würds aber beim Kraftmax besser laufen wenn du mal Levi's Menüplan übernimmstRolli hat geschrieben:Wenn ich auf mein Körper hören sollte, würde ich jetzt mit 120kg mich nicht mehr von Stuhl selbstständig aufrichten können.

Ich kann am Abend allerdings nicht so viel essen, oder ich schlafe extrem schlecht und wache dann total fertig auf. Früher war das kein Problem. Bier ist bei mir meistens alkoholfrei, sonst komme ich in der Nacht nicht raus wenn die Kinder was brauchen. Wenn ich über 25km laufe gibts schon mal Red Bull Cola, man gönnt sich ja sonst nichts. Aber frisch gekocht ist das wichtigste, egal ob jetzt Haxe mit Klößen oder Pasta mit Zucchini und Schafskäse.leviathan hat geschrieben:Danach gibt es z.B. eine schöne Haxe mit Klößen und Rotkraut. Passend noch 2 Helle. [...] Wer regelmäßig und ambitioniert läuft, hat doch eigentlich kaum Möglichkeiten nicht in ein Defizit zu laufen ohne sich die Nahrung Stopfgans-analog bis zur Halskrause reinzupressen![]()
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness
2638
Haha... wenn ich im Trainingslager 180km+ laufe, komme auch mit 2-3kg Zusatzlast nach Hause und muss mich 4-6 Wochen zurückhalten, um das wieder abzutrainieren.gatschhupfer hat geschrieben:Naja vielleicht würds aber beim Kraftmax besser laufen wenn du mal Levi's Menüplan übernimmst.
Ich kann am Abend allerdings auch so viel essen, oder ich schlafe extrem schlecht und wache dann total fertig auf. Früher war das kein Problem. Bier ist bei mir meistens alkoholfrei, sonst komme ich in der Nacht nicht raus wenn die Kinder was brauchen. Wenn ich über 25km laufe gibts schon mal Red Bull Cola, man gönnt sich ja sonst nichts. Aber frisch gekocht ist das wichtigste, egal ob jetzt Haxe mit Klößen oder Pasta mit Zucchini und Schafskäse.
2639
Eventuell, weil du und die anderen Ernährungskrüppel (zu denen ich auch ab und an gehöre) verlernt haben zwischen Lust und Hunger zu unterscheiden.Rolli hat geschrieben:Du bist min Held !!!
Wenn ich auf mein Körper hören sollte, würde ich jetzt mit 120kg mich nicht mehr von Stuhl selbstständig aufrichten können. Draußen gibt es zu viele die "auf seinen Körper hören"
lg Held
2640
Voluminöse Wochen, wo Schnee liegt zum Tourengehen oder im Sommer schönes Wetter ist zum Biken, da können schon mal an die 20h/Woche zusammenkommen. Ich kann und will mich aber ned nur auf das Laufen konzentrieren, dazu macht der andere Kram einfach zuviel Spass.leviathan hat geschrieben:Starkes Training. Vor allem die HM und der Gesamtumfang sind schier unglaublich. Wieviel Zeit investierst Du denn pro Woche in den Sport? Das sind ja die Umfänge eines Triathlon Profis![]()
Mit den 800ern bin ich nach dem Grundlagentraining, welches bis auf paar Strides völlig ohne Speed abgelaufen ist, wieder ins Tempotraining eingestiegen und hab die jetzt von 5 Wdh. auf diese Woche 10 Wdh. gesteigert. Hat sich einfach richtig angefühlt, eher moderat zu starten. Diese werden wie oben bereits erwähnt nächste Woche zu Gunsten 5 x 1200m @ ~ 3:35min/km rausfliegen.leviathan hat geschrieben: Deine QTE´s verstehe ich nicht so ganz. Entweder Du bist die 4000er brutal schnell gelaufen oder die 800er mehr oder weniger gejogged. Gibt es dafür einen gewollten Grund?
Dazu gabs pö a pö TDL und TWL zum herantasten an die schnellen längeren Abschnitte. Da ich irgendwann mal den HM in sub 1:20 laufen möchte hab ich halt mal HMRT angenommen und einfach probiert - war hart, aber ok.
2641
Weil du diese Unterscheidung nicht mehr vornehmen kannst, wenn der Körper durch bsp. Industriezucker in der Wahrnehmung manipuliert wird...frichdal hat geschrieben:Eventuell, weil du und die anderen Ernährungskrüppel (zu denen ich auch ab und an gehöre) verlernt haben zwischen Lust und Hunger zu unterscheiden.
2643
Ich würde das gar nicht so auf die böööööse Industrie schieben. Ganz einfach: mit dem Alter kommt die Lust, Lust am Essen.Infest hat geschrieben:Weil du diese Unterscheidung nicht mehr vornehmen kannst, wenn der Körper durch bsp. Industriezucker in der Wahrnehmung manipuliert wird...
Und wenn man so lange den Körper getrimmt hat und den Stoffwechsel "optimieren" hatte, muss man sich nicht wundern, dass 1500 Kcal/Tag (mit Training) völlig ausreichen.
Frichdal dagegen kann sich noch auf 2500 kcal freuen und versteht nicht, dass "auf Körper hören" zu wenig sein kann.
2644
Mit fast 40 habe ich zwar auch nicht den Stoffwechsel (tollstes Argument bei allen Ernährungs- und Gewichtthemen) eines "Jünglings" jedoch isst meine Freundin mit knappen 60kg 2500kcal.Rolli hat geschrieben: Frichdal dagegen kann sich noch auf 2500 kcal freuen und versteht nicht, dass "auf Körper hören" zu wenig sein kann.
Aber jeder so wie er mag, Gräme dich nicht - a calorie is not just a calorie.
2645
Genial. Was du da alles an Zeit und Geld sparen kannst!Rolli hat geschrieben:Und wenn man so lange den Körper getrimmt hat und den Stoffwechsel "optimieren" hatte, muss man sich nicht wundern, dass 1500 Kcal/Tag (mit Training) völlig ausreichen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
2647
Genau dieser Stoffwechsel arbeitet bei mir nicht richtig. 3.200-3.500 Kcal/Tag sind das Resultat. 3 mal warm am Tag wird irgendwann ganz schön teuer, außer Mutti durfte wieder einen großen Eimer Essen von der Arbeit mitnehmen.Rolli hat geschrieben: Und wenn man so lange den Körper getrimmt hat und den Stoffwechsel "optimieren" hatte, muss man sich nicht wundern, dass 1500 Kcal/Tag (mit Training) völlig ausreichen.
Dafür hab ich ne Läuferstatur, ok mit 69kg bei 1,82kg ist das Fitnessstudio auch Mitschuld am ein oder anderen kg, aber das geht schon in Ordnung.
All you can eat ist also nicht lohnenswert für dich.
Was machst du eigentlich beruflich, ich tippe mal Büro?
2648
Jetzt weiß ich auch, warum ehemalige Profisportler oft so dick werden nach der aktiven Karriere. Gemeiner Stoffwechsel...Rolli hat geschrieben: Und wenn man so lange den Körper getrimmt hat und den Stoffwechsel "optimieren" hatte, muss man sich nicht wundern, dass 1500 Kcal/Tag (mit Training) völlig ausreichen.
2650
Was hat das mit Stoffwechsel zu tun? Du bist jung, machst jeden Tag ca ne h Sport, manchmal mehr und teils sehr fordernde Einheiten.Du wirst nach Schule oder Job auch nicht nur komatös aufm Sofa liegen. Da ist ein kcal Bedarf von über 3000kcal durchaus normal.SKTönsberg hat geschrieben:Genau dieser Stoffwechsel arbeitet bei mir nicht richtig. 3.200-3.500 Kcal/Tag sind das Resultat. 3 mal warm am Tag wird irgendwann ganz schön teuer, außer Mutti durfte wieder einen großen Eimer Essen von der Arbeit mitnehmen.
Dafür hab ich ne Läuferstatur, ok mit 69kg bei 1,82kg ist das Fitnessstudio auch Mitschuld am ein oder anderen kg, aber das geht schon in Ordnung.
All you can eat ist also nicht lohnenswert für dich.
Was machst du eigentlich beruflich, ich tippe mal Büro?
Immer wieder erstaunlich, wie verschoben oder wenig ausgeprägt die Selbstwahrnehmung in Bezug auf Energiebedarf und dessen Deckung, gerade bei leistungsorientiert trainierenden manchmal ist.
Bei dem Personenkreis, den ich hauptsächlich betreue, kann ich es ja verstehen, dass das ein oder andere Stück Kuchen oder ne Butterbrezel in der Bilanz verschwindet, aber bei Menschen, wo man denkt es müsse ein enormes Körperbewusstsein vorherrschen ist das ab und an noch viel schlimmer.
Und bei den sog. "Hardgainern" ist das in umgekehrter Richtung nicht anders. Zitat: "Ich esse den ganzen Tag und trainiere echt hart, ich kann einfach keine Muskulatur aufbauen".
Nach dem ersten Termin und 2 Wochen Enährungstagebuch (welches mit sicherheit auch nicht zu 100% geführt wird) ist dann schnell klar, wo der Hase im Pfeffer liegt.