Banner

wie vorbereiten auf Halbmarathon ?

401
sljnx hat geschrieben:Hallo Leute, wie verläuft es bei euch?
Bei mir ist am Samstag der nächste 10km Testlauf in Schriesheim dran (Mathaisemarktlauf Schriesheim). Ich erwarte keine neue Bestzeit, allerdings wäre ein Platz auf dem Podium klasse. (Es gibt danach einen zweiten Lauf für Läufer mit sub36, von daher würden mich Zeiten von <36min etwas wundern).
Werrde mal auf die 36:20 anlaufen, ggf, aber taktisch angehen, je nachdem wie die Läufer so drauf sind :)
Glückwunsch zur guten Zeit, da kamst Du ja doch bis auf 6 s an Deine Bestzeit ran, obwohl die Bedingungen zumindest nach meinem Dafürhalten alles andere als bestzeitentauglich waren! Ich hatte zumindest mit dem Wetter unmittelbar vorm WK, dem nassen und teilweise doch recht unebenen Pflaster und den - wenn auch geringen - Steigungen und einigermaßen zu kämpfen. (Ok, vor allem mit meinen vom Vortag müden Knochen, aber trotzdem gibt es bessere Bedingungen als gestern).
Start: 08/2015. 10 km: 46:59,8 min (03/2016) HM: 1:44:40 (06/2016)

402
Erst mal bedanke ich mich für den tollen Faden!

Eure Posts, eure Erlebnisse und Ziele gaben mir heute Morgen einen sehr starken Motivationsschub. Gestern habe ich aus Leichtsinn zu fettig gegessen und kämpfte seither mit Verdauungsproblemen und Magenschmerzen; zwischen 17 Uhr und heute Morgen um 9 Uhr habe ich dann auch nichts gegessen und das heutige Training schon innerlich abgesagt. Leicht frustriert habe ich mich in den Thread eingelesen und irgendwann, nachdem ich 6-7 Seiten gelesen hatte, gab ich mir einen Ruck und lief doch noch los. Und was soll ich sagen? Ich habe es nicht bereut!

Kennt Ihr das tolle Gefühl, nach einem länger andauernden Tief wieder ein altes Trainingsniveau zu erreichen oder gar zu übertreffen. Über den Winter sehnte ich mich immer nach den tollen Läufen, die ich kurz vor dem letzten Herbstmarathon hatte; Läufe, in denen das Energiereservoir schier unerschöpflich schien, sich die Leistung trotz Anstrengung immer weiter steigern lässt und man zuweilen wie beflügelt läuft. So ging es mir heute - nachdem ich die ersten 8-10 km tatsächlich mit dem Magen etwas zu kämpfen hatte, entwickelte sich der Lauf in der 2. Hälfte zu einem lang ersehnten Erlebnis.
Bis dahin war ich mit ca. 4:55 min/km unterwegs.

Doch dann befiel mich die Leichtigkeit, ich wurde schneller und schneller und wurde zeitgleich befreit von jeder Anstrengung. Bei Kilometer 11 steigerte ich mein Tempo auf eine 4:33 min/km ohne das es mir spürbar schwerer fiel. Wie im Rausch zog die Welt an mir vorbei.. na, ein RunnersHigh, wie ich es schon seit Monaten nicht mehr erlebt habe. Für diese besonderen Momente laufe ich. Das Gefühl ließ natürlich auf den darauffolgenden Kolimetern nach; trotzdem hielt ich ein deutlich höheres Tempo durch, sodass ich den 15 Kilometer-Lauf mit 4:49 min/km abschließen konnte. Und damit kann ich endlich an meinen Bestzeiten von Oktober anschließen! :D

Langer Rede, kurzer Sinn. Seit dem heutigen Lauf glaube ich, den nächsten HM in 1:40 abschließen zu können (mein bester lag bisher bei 1:45:48 im letzten Juni). Das wird zwar noch ein ordentlichen Stück arbeit, aber zur Zeit spüre ich sprunghaft Verbesserungen beim Laufen! Vor allem, da ich derzeit recht viel mit Intervallen experimentiere.

Dazu noch eine kurze Frage an die Experten: Zusammen trainiere ich mit einem Kollegen Intervalle etwas anders als es die Trainingspläne vorsehen. Meistens wechseln wir zwischen den Intervallen und den Trappausen immer gleichmäßig ab. Soll heißen:
1 km in 4:18 und 1 km locker in 5:30 oder
500 Meter unter 4:00 und 500 Meter in 5:30.

Das ganze eben über 8 bis 10 km. Eine Steigerung spüre ich dadurch schon, aber gemäß Trainingsplan werden die Intervalle glaube ich zu schnell gelaufen, die Erholungszeiten hingegen sind zu lange (wobei es auch hier nicht zur vollständigen Regeneration kommt). Habt ihr damit auch schon experimentiert oder würdet ihr ausnahmslos empfehlen, die Intervalle etwas langsamer, die Trappausen dafür aber kürzer ausfallen zu lassen?

Ich werde den Thread auf jeden Fall weiter verfolgen.
Meine Zeit ist ebenfalls mit eingetragen.

Allen die im März schon ihren Lauf haben, alles Gute!
Name Zielzeit Wettkampfdatum Plan / Kommentare
Jep 1:45 HM-Debut im Juni 16 Ohne dezidierten Plan unterwegs (idR 1 schnell, 1 mittel, 1 lang oder 2x schnell + 1 lang). Derzeit ca. 35 WKM plus Crosssport (ca 1 h Spinning + 2-3 h Kraft- und Kraftausdauertraining). Jetzt wieder mehr Intervalle fürs Tempo geplant und lange TDLs für die Tempohärte
tombuilder 1:45 HM-Debut 3. April Derzeit noch hauptsächlich TDLs, LaLas und Fahrtspiele. Intervalle folgen bald wieder. (30-50 WKm)
Bockwuchst 2:00 2. HM am 30.4. Herbst / Winter nicht optimal aufgrund von Beschwerden. Jetzt erst noch Grundlagen
hugo790 1:30 HM-Debüt 22.05.2016 (Vivawest) Möglichst viel GA1 und 2xIV pro Woche. Zwischenziel 100 WKM.
maccall 2:15 1.HM spätestens am 20. November 2-3 kurze/mittlere Läufe unter der Woche, sonntags länger. (knapp über 30 WKm)
TribDC 2:00 HM-Debüt 10. April Baumanns Sub 2h, letztlich je 1x locker, intensiv (IV, FS oder TDL) und lang (ebenfalls knapp über 30 WKm)
Rundevil 1:35 3.HM 03.04. + 4. HM 17.04. seit Dezember Grundlagentraining mit vielen GA2 Läufen zwischen 13-17km ... Futsal 3gegen3 ... ca. 45-60 Wkm ... Tempoläufe und Intervalle nach Lust und Laune
Catch-22 ? 1. HM 04.06. der 1. geplante HM wurde zu einem 10er umfunktioniert statt einfach so laufen, Ziel sub60
Zielzeit für den HM wird Zeitnah festgelegt, dazwischen evtl. 2 Zehner.
Aktuell 60-70 WKM, davon ein flacher und ein hügliger laLa, der Rest nach Lust.
Vögelchen 1:55 HM Debut 03.04. 100 Tage app von Runnersworld, derzeit ca. 40-45 WK
Olli 1:45 HM Debüt 03.04. Ohne festen Plan 3x die Woche laufen. Ziemlich ehrgeiziges Zeitziel, mal schauen
frank2015 2:06:30 HM Debüt 14.05
Mannheim
Flex21bei Lauftipps.ch 3* die Woche, derzeit ca. 20WKM Laufbeginn 6.2015
Testlauf 10km 12.3. Sandhofen
DonFalma 2:15 HM Debüt 18.06 (Ahrathon mit 340HM) Zeitziel wird am 01. Mai mit einem 10km Lauf (230 HM) überprüft. Dann kommt ein 6 Wochen Plan von Steffny.
Zur Zeit Training nach dem 10km sub55 Plan von Runkeeper.com.
MikeStar sub2 Mai 2015 Kein spezieller HM-Plan; selbst erstellter erweiterter 5/10km-Plan, zwischen ca 30-70WKM je nach Wochenschwerpunkt.
snailgirl ? HM Debut Sept/Okt'16 Ankommen. Nach Moeglichkeit 3 Einheiten pro Woche, davon ein langer Lauf
jenshb <1:50? HM Debut 9. Okt 16, Leipzig Noch kein spezieller Plan, Grundlagenausdauer, 40-50 WKM, aktuell 4x die Woche, So LaLa 22km, Fr Tempotraining + Mi 10 km im Verein, bis Mitte März Do noch 30-60min Kurs etwa 7km, will ich künftig hinlaufen. Di Stabitraining
sljnx 1:20 HM Lampertheim 04.06.2016 1:20 Plan von laufszene.de - 6-7x Training in der Woche mit bis zu 110km
twiki <1:30 HM Bienwald-Marathon Kandel 13.03.16 nach Plan: 6 Einheiten pro Woche, davon 5x Laufen (zur Zeit 65km/Woche) und 1x Stabi-Training
Jonny 1:38 Hm Meran am 24.04 mein 6. Hm, Im Moment noch nicht richtig in Schwung, bin bei 35-40 Wkm, wird auf 65-70 gesteigert
LiveLoveRun 1:35 Trierer Stadtlauf am 26. Juni (4. HM) HM Plan aus der Daniels Formel 3. Auflagen, 4 - 5 Einheiten im Peak 60 - 70 km/Woche, je nachdem wie der Lauf-Apparat es verträgt. +2x Schwimmen, 3x Stabi. Ich stehe noch auf der Warteliste für den HM beim ING Night Marathon in Luxembourg. Das ist allerdings kein Lauf für Bestzeiten, aber einfach genial von der Stimmung.
Biene77 sub2 03.03.16 HM Kandel z.Z. noch planlos
planar <2h 1.HM 03.04. Struktur ja, Plan nein
Alcx <1:27 HM 03.04. selbstgebauter Plan, 5 Einheiten mit 3x Tempo(5/14/21km) die Woche, 47-60km
marco1983 <1:40 2016 Unspezifisches Training, 50-70 Wkm, 1:49 sind aktuell schon locker im Training drin.
RayStinson <2:15 26.06. HM Debut in Hamburg
Plan habe ich hier von RW, sub 2:15.
Grundsätzliches Ziel ist einfach ankommen.
Im Moment habe ich ca. 30WKM. Wird aber noch gesteigert.
Bengal <1:45 13.03. Training derzeit einfach 2-3x pro Woche 10KM laufen nach Lust und Laune.Nächsten 5 Wochen zusätzlich einen langen Lauf 15KM-18KM
Ziel: einfach ankommen und sehen wie schnell ich war. Ich hoffe auf < 1h45min.
Laufschlaffi < 2:00 HM 21.05. Laufcampus HM < 2:00, wahrscheinlich zu ambitioniert
Siddhartha < 1:40 HM im Mai Den Plan stricke ich mir noch zusammen. Derzeit 1 Intervall, ein LaLa der ausgebaut wird, einen LDL und ggf. noch einen TDL
Die Realität ist Spiegelbild der Seele; wird nun das Innere verzerrt, so verschieben sich auch die Wesenszüge der Wirklichkeit.

403
Das klingt ja super Siddartha!

Bei mir war heute ein langer Lauf dran, 15,7 km, bisher mein längster.

Ja, ging immerhin, Achillesssehne ist still, zum Glück!

Allerdings hatte ich auf dem Rückweg recht starken Gegenwind über mehrere km, das war schon hart!

Ich merke, bei mir hakt es daran, dass ich auch zu wenig esse und trinke! Ich habe ja schon lange und auch noch immer mit einer Essstörung zu tun, und die macht mir jetzt bei der Energebereitstellung ein Problem. Sprich: Ich werde sicherlich die langen Läufe besser hinkriegen, wenn meine Speicher vorher genug vollgeladen sind.

Daran wird es wohl in den verbleibenden 4 Wochen hängen, nicht nur zu trainieren, sondern auch entsprechend zu essen, um Fortschritte zu erreichen. Es liegt bei mir eben nicht nur am Training, sondern auch am Futter. Also los, ich darf mir durchaus noch etwas Süßzeug gönnen heute :wink:
Bild

404
Hallo zusammen,

kleines Update eine Woche vor dem Kandel HM.
Bis jetzt läuft alles planmäßig, trotz Versuch der Viren, Bazillen etc. mich davon abzuhalten. Konnte erfolgreich alle Angriffe abwehren und gesund bleiben :nick:
Denke, wenn es nächste Woche Sonntag optimal läuft, sollten die 1:30h fallen, wird aber ein hartes Stück arbeit und es darf nicht viel dazwischen kommen.
Diese Woche ist weiterhin Tapering angesagt, locker trainieren, aber Spannung halten.

Wie läuft es bei Biene77? Bist doch auch in Kandel am Start, oder?

Gruß
twiki
I just felt like running!

405
Jep hat geschrieben:Glückwunsch zur guten Zeit, da kamst Du ja doch bis auf 6 s an Deine Bestzeit ran, obwohl die Bedingungen zumindest nach meinem Dafürhalten alles andere als bestzeitentauglich waren! Ich hatte zumindest mit dem Wetter unmittelbar vorm WK, dem nassen und teilweise doch recht unebenen Pflaster und den - wenn auch geringen - Steigungen und einigermaßen zu kämpfen. (Ok, vor allem mit meinen vom Vortag müden Knochen, aber trotzdem gibt es bessere Bedingungen als gestern).
Vielen Dank. Die Ecken waren nicht ohne und auch die Eliteläufer sagten ja, dass sie jedes Mal Tempo rausnehmen mussten, um da nicht wegzurutschen. Im Nachhinein ärgern mich die 6s natürlich sehr. Ich bin den Lauf ja auch aus vollem Training gelaufen, von daher ist es eigentlich alles okay. Hat Spaß gemacht und ein paar Laufsocken gabs bei der Siegerehrung auch :D

Edit: Den Bericht könnt ihr in meinem Blog lesen :)
Persönliche Bestzeiten (offiziell vermessene Wettkämpfe)
10KM:
06/15 - 40:00 | 08/15 - 38:47 | 09/15 - 38:17 | 02/16 - 36:22 | 07/16 - 35:25 | 07/18 - 35:21
HM:
06/14 - 1:34:19 | 05/15 - 1:27:45 | 09/15 - 1:23:38 | 05/16 - 1:20:00 | 06/16 - 1:19:51 | 09/17 - 1:16:24
M:10/17 - 2:44:29

406
@Siddartha: So einen Bericht zu lesen motiviert mich wieder unheimlich. Weiter so!

Bei mir war gestern erstmals ein Lauf mit nennenswerten Hm dran. Insgesamt 14km mit 330Hm, dazu brauchte ich zwar 1:35, aber es hat Spaß gemacht, das hätte ich nie gedacht. Werde ich auf jeden Fall wieder machen.
Bei ca 21Grad und anfangs leichtem Nieselregen, 100% Luftfeuchtigkeit reichte mir 1/2Liter Wasser locker und meine Dopingration für Notfälle (1Traubenzuckerstückchen, ja, ja, ich weiß das wird hier nicht so gern gesehen) brauchte ich nicht einmal.

Alles in allem waren es 37km diese vergangene Woche, bisherige Höchstleistung. :nick:
Am liebsten würd ich gleich wieder loswetzen, muß aber noch bis 17:30 arbeiten...aber dann...
Laufen unter Palmen

"You gotta keep on keepin´on." (Joe Dirt)

http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=19280

407
twiki hat geschrieben: Wie läuft es bei Biene77? Bist doch auch in Kandel am Start, oder?
Man hat mich gerufen - hier bin ich!

Bis jetzt bin ich noch in Kandel am Start!

Nun wie liefen bisher die Vorbereitungen? Mmh, ich bin ganz zufrieden. Letzte Woche gab es leider nur 2 Läufe Dienstag und gestern. Ein kleinerer und am Samstag den langen Lauf habe ich wegen leichter Erkältung ausfallen lassen.
Morgen wolle ich noch 3x 2000 er HMRT laufen mit jeweils 1km Trabpause. Steffny sagt zwar 4x 2000 und 6 Min. Pause aber die ganz liebe Frau dkf aus dem Sub3:20 Faden hat mir empfohlen nur auf 3x zu gehen und den Kilometer als Trabpause zu machen. Dies hätte ich wohl eh gemacht da 6 Min Pause bei den Temperaturen da hohle ich mir ja den Tod.

Was mich jetzt noch mehr beschäftigt. Was ziehe ich an? Achselshirt und langes Shirt oder nur langes Shirt? Mütze, Handschuhe?

So jetzt heißt es Daumendrücken dass der Rest der Erkältung ganz verschwindet.
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

408
In 5 Wochen nehme ich an meinem ersten HM teil. Als Zielzeit habe ich mir die 1:53 mal vorgenommen. Die 10km laufe ich normal knapp unter 45 Min. Im Training stehen nach 20km 1:48 auf der Uhr wobei ich zwar gefordert bin, aber noch gut einen drauflegen hätte können.

Mein Training ist nicht speziell auf den HM ausgerichtet.
Montags: 12-14 km in 5:10 - 5:15 (flache Strecke)
Mittwochs: 12-14km in 5:25 - 5:30 (hügelige Strecke)
Donnerstags: Intervall auf der Bahn in 6x 1000m in 4:05 - 4:10
Samstags: 20km um die 1:50h

Für meinen zweiten HM im Juni würde ich dann gezielter auf den Wettkampf hintrainieren

409
Bei dem Training und dazu jeden Samstag einen Trainingslauf von 20km in 1:50...da sollte doch mehr gehen als 1:53 im Wettkampf :)
Persönliche Bestzeiten (offiziell vermessene Wettkämpfe)
10KM:
06/15 - 40:00 | 08/15 - 38:47 | 09/15 - 38:17 | 02/16 - 36:22 | 07/16 - 35:25 | 07/18 - 35:21
HM:
06/14 - 1:34:19 | 05/15 - 1:27:45 | 09/15 - 1:23:38 | 05/16 - 1:20:00 | 06/16 - 1:19:51 | 09/17 - 1:16:24
M:10/17 - 2:44:29

410
sljnx hat geschrieben:Bei dem Training und dazu jeden Samstag einen Trainingslauf von 20km in 1:50...da sollte doch mehr gehen als 1:53 im Wettkampf :)
jeden Samstag nicht, aber 2x im Monat. Ich denke auch, dass das schneller geht - aber beim ersten HM ist mir die Zeit eigentlich auch egal :D

412
Obse89 hat geschrieben:In 5 Wochen nehme ich an meinem ersten HM teil. Als Zielzeit habe ich mir die 1:53 mal vorgenommen. Die 10km laufe ich normal knapp unter 45 Min. Im Training stehen nach 20km 1:48 auf der Uhr wobei ich zwar gefordert bin, aber noch gut einen drauflegen hätte können.

Mein Training ist nicht speziell auf den HM ausgerichtet.
Montags: 12-14 km in 5:10 - 5:15 (flache Strecke)
Mittwochs: 12-14km in 5:25 - 5:30 (hügelige Strecke)
Donnerstags: Intervall auf der Bahn in 6x 1000m in 4:05 - 4:10
Samstags: 20km um die 1:50h

Für meinen zweiten HM im Juni würde ich dann gezielter auf den Wettkampf hintrainieren
Du alter Tiefstabler! :daumen:
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

413
So, jetzt bin ich lange genug planlos in der Gegend rum gewetzt. Ich brauchte endlich mal wieder eine Zeitbestimmung, und so beschloss ich heute mal einen 10km Hochgeschwindigkeitslauf ab zu solvieren um mir endlich mal selbst zu beweisen, daß ich sub 60 schaffe.
Ergebnis: 55:40
Kann es kaum fassen! :D
Vermutlich wären sogar Sub 55 drin gewesen mit einem bischen Taktik und Ansporn von aussen. (Bin allein im Dunkeln gewetzt).
Wie immer, fiel mir der erste km am schwersten und war auch der langsamste.

Möglicherweise sollte ich mein Zeitziel für meinen ersten HM im Sommer/Herbst von 2:15 etwas nach unten korrigieren?
Laufen unter Palmen

"You gotta keep on keepin´on." (Joe Dirt)

http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=19280

414
Bei mir lief es die letzte Zeit nicht so doll. Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich vermutlich kaum Zeit finden werden und so kam es dann auch.
Vorletzten Sonntag hab ich mir einmal eine 1,5 Stunden Auszeit vom Renovieren gegönnt und bei strahlendem Sonnenschein nach dem Frühstück auf die Socken gemacht. Statt den üblichen Weg um einen bewaldeten Hügel herum, bin ich diesmal 3 x den Kamm rauf und runter, wobei die Steigungen schon recht kurz aber dennoch giftig sind. Bei der letzten Steigung habe ich mich erstmalig gefragt wozu ich mir das antue und eine kurze Gehpause eingelegt. Nach etwas Verschnaufen ging es dann aber weiter und es sind dann rund 13 km mit 300 Hm geworden.
Dann kam erstmal nix. Bis gestern.
Auf den Tag habe ich noch einen Monat bis zum WK. Es wurde also langsam Zeit wieder in die Laufschuhe zu kommen.
Ich hatte mir vorher schon eine Runde durch die Leinemasch ausgeschaut, die ich mal testen wollte. Es ging auch recht locker los und ich fühlte mich entspannt. Kennt ihr das, dass man so einen innerlichen Trott aufnimmt und den Rest um einen herum ausblendet. Bei Kilometer 7 jedenfalls merkte ich zum einen langsam meine Beine und auch den kürzer werdenden Atem. Einen Blick mal auf die Pulsuhr - oh 180. So war das eigentlich nicht geplant. Ein ruhiger Wiedereinstieg sieht jedenfalls anders aus. Ich habe mir dann auch den letzten Schlenker gespart und die Runde etwas abkürzt. Es sind dann 9,3 km mit Pace 5:50, wobei ich ab Km 3 ziemlich konstant 5:45 gelaufen bin (soviel zum innerlichen Trott).
Ich fühle mich ganz schön geschafft. Bin auch etwas bedröppelt, dass mich die Einheit so mitnimmt. Allerdings bin ich ja auch selbst Schuld, dass ich nicht langsamer gelaufen bin. :klatsch: Andererseits bin ich froh wieder angefangen zu haben.
Ich freue mich auf den anstehenden Dänemark Urlaub, in einer Woche geht's los. Endlich wieder mehr Zeit für die Familie - aber auch zum Laufen :)

Grüße vom Ingo

415
@maccall
Super! Das Zeitziel sollten so ein paar Leute korrigieren. Auch dein Zeitziel finde ich sehr defensiv.

@TribDC
Schönen Urlaub und bleib am Ball!


Ich hatte heute meinen letzten Lauf vor dem 10er, lief recht durchwachsen. Seit gestern Abend ist mir speiübel, ob es aus Nervosität oder Krankheit kann ich nicht beurteilen. Bis Sonntag ist noch Zeit, hoffentlich legt es sich.
(ich weiß schon, warum ich ursprünglich den ersten WK einfach so ohne Zeitiziel laufen wollte, nun ist das Malheur angerichtet. Hoffen wir mal das es nur Nervosität ist)

416
Catch-22 hat geschrieben: Ich hatte heute meinen letzten Lauf vor dem 10er, lief recht durchwachsen. Seit gestern Abend ist mir speiübel, ob es aus Nervosität oder Krankheit kann ich nicht beurteilen. Bis Sonntag ist noch Zeit, hoffentlich legt es sich.
(ich weiß schon, warum ich ursprünglich den ersten WK einfach so ohne Zeitiziel laufen wollte, nun ist das Malheur angerichtet. Hoffen wir mal das es nur Nervosität ist)
Wird schon, ich drück die Daumen für Sonntag :) :daumen:

Grüssle Olli
Bild
Bild
Bild

417
so heut ist mein 10er dran. wie die kartoffel schon ausgerechnet hat in 56min.
das könnte ein erster lauf werden bei dem ich einbreche.
also spannung steigt :)
allen die dieses WE Wk haben viel erfolg und bleibt gesund.
frank

418
frank2015 hat geschrieben:so heut ist mein 10er dran. wie die kartoffel schon ausgerechnet hat in 56min.
Genau - ingenieursmäßig berechnet, und damit sozusagen amtlich .
frank2015 hat geschrieben:das könnte ein erster lauf werden bei dem ich einbreche.
Dann schicke ich dir dir Bul ... Polizei auf den Hals. Bei mir zu Hause wurde schon zweimal eingebrochen, das muss langsam mal aufhören.

Also untersteh' dich und renne gefälligst deine 55:xx. :teufel:

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

419
Catch-22 hat geschrieben:Ich hatte heute meinen letzten Lauf vor dem 10er, lief recht durchwachsen. Seit gestern Abend ist mir speiübel, ob es aus Nervosität oder Krankheit kann ich nicht beurteilen. Bis Sonntag ist noch Zeit, hoffentlich legt es sich.
Spar dir einfach das Kotzen für die Sekunden nach dem Zieleinlauf ein, dann passt das schon. :teufel:

Wünsche gute Besserung und einen tollen Lauf !

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

420
Ergebis aus Sandhofen
Ums kurz zu machen, meine Zeit war 58:04 damit nicht ganz die ingenieursmässig berechneten.


Zu den Ausreden: Stau an der Adenaerbrücke - ich steckte da fast eine Stunde fest.
hektischer Lauf zur Nummernausgabe
geschlossene Nummernausgabe: Ich habe mir jemanden gesucht der noch in der Restnummernkiste kramt.
Anfummeln der Startnummer nachdem der Startschuss gefallen war
Starten der Uhr irgendwo auf der Anfangsgeraden.
Aufschliessen zum Laufpartner in unter 5min pro km.
Fieser Gegenwind auf der lngen Geraden
Stechende Sonne demzufolge ich zu warm angezogen war, was sich dann auch nicht mehr korrigieren lies.
Ein sich tatsächlich öffnender Schuhbändel.
zu früh angesetzter Endspurt, da ich die halbe Stadionrunde nicht berücksichtigt hatte.


Kurzum ein Lauf bei dem man permanent neben sich steht und fragt was denn heut los ist.
Trodzdem war es ein lehrreicher Lauf: Den Sprung von 1:04 letztes Jahr auf unter 1h erfolgreich
geschafft. Ich lief an einer Grenze, bei der ich mich nicht mehr ohne weiteres steigern kann.
Nettozeit war irgendwie besser, ich kanns aber nicht genau bestimmen.


Erstaunlich fand ich das Tempo mit dem ganz am Ende gelaufen wurde, ich hatte teilweise deutlich unter
5:30 auf der Uhr.


Ich frage mich jetz wie ich auf meinen Zwischenstand reagieren soll. Ich tendiere zu einem
weiteren Lauf 10km in 4 Wochen. Das wäre dann wiederum 4 Wochen vor dem HM.


Viele Grüße
Frank


P.S zurückgefahren bin ich über die Autobahn weiträumig um die Stadt herum.
Q4 2021 86kg -> Ziel: 83
[img]http://www.kmspiel.de/button/lid18398.png[/img][/url]

421
Hallo Frank,

in Anbetracht der vielen schlechten Voraussetzungen ist das doch ein super Ergebnis - Glückwunsch ! :daumen:

Unter normalen Bedingungen hätte es mit sub 56 sicher geklappt. Und wird es klappen, wenn du es jetzt nochmal versuchen willst. Und wenn zur Abwechslung mal alles richtig läuft, dann könnten doch sogar 55 min. drin sein.

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

422
Frank: Kopf hoch, solche Läufe kommen vor. Dafür ist die Zeit doch ok.
Der Wind auf der Geraden war echt pervers. Glaub mir, kurzärmelig und kurzhosig war der Wind auch nicht gerade angenehm.

Wieso bist du auch durch die Innenstadt gefahren und nicht über die A6?

424
Name Zielzeit Wettkampfdatum Plan / Kommentare
Jep 1:45 HM-Debut im Juni 16 Ohne dezidierten Plan unterwegs (idR 1 schnell, 1 mittel, 1 lang oder 2x schnell + 1 lang). Derzeit ca. 35 WKM plus Crosssport (ca 1 h Spinning + 2-3 h Kraft- und Kraftausdauertraining). Jetzt wieder mehr Intervalle fürs Tempo geplant und lange TDLs für die Tempohärte
tombuilder 1:45 HM-Debut 3. April Derzeit noch hauptsächlich TDLs, LaLas und Fahrtspiele. Intervalle folgen bald wieder. (30-50 WKm)
Bockwuchst 2:00 2. HM am 30.4. Herbst / Winter nicht optimal aufgrund von Beschwerden. Jetzt erst noch Grundlagen
hugo790 1:30 HM-Debüt 22.05.2016 (Vivawest) Möglichst viel GA1 und 2xIV pro Woche. Zwischenziel 100 WKM.
maccall 2:15 1.HM spätestens am 20. November 2-3 kurze/mittlere Läufe unter der Woche, sonntags länger. (knapp über 30 WKm)
TribDC 2:00 HM-Debüt 10. April Baumanns Sub 2h, letztlich je 1x locker, intensiv (IV, FS oder TDL) und lang (ebenfalls knapp über 30 WKm)
Rundevil 1:35 3.HM 03.04. + 4. HM 17.04. seit Dezember Grundlagentraining mit vielen GA2 Läufen zwischen 13-17km ... Futsal 3gegen3 ... ca. 45-60 Wkm ... Tempoläufe und Intervalle nach Lust und Laune
Catch-22 ? 1. HM 04.06. der 1. geplante HM wurde zu einem 10er umfunktioniert statt einfach so laufen, Ziel sub60
Zielzeit für den HM wird Zeitnah festgelegt, dazwischen evtl. 2 Zehner.
Aktuell 60-70 WKM, davon ein flacher und ein hügliger laLa, der Rest nach Lust.
Vögelchen 1:55 HM Debut 03.04. 100 Tage app von Runnersworld, derzeit ca. 40-45 WK
Olli 1:45 HM Debüt 03.04. Ohne festen Plan 3x die Woche laufen. Ziemlich ehrgeiziges Zeitziel, mal schauen
frank2015 2:06:30 HM Debüt 14.05
Mannheim
Flex21bei Lauftipps.ch 3* die Woche, derzeit ca. 20WKM Laufbeginn 6.2015
Testlauf 10km 12.3. Sandhofen
DonFalma 2:15 HM Debüt 18.06 (Ahrathon mit 340HM) Zeitziel wird am 01. Mai mit einem 10km Lauf (230 HM) überprüft. Dann kommt ein 6 Wochen Plan von Steffny.
Zur Zeit Training nach dem 10km sub55 Plan von Runkeeper.com.
MikeStar sub2 Mai 2015 Kein spezieller HM-Plan; selbst erstellter erweiterter 5/10km-Plan, zwischen ca 30-70WKM je nach Wochenschwerpunkt.
snailgirl ? HM Debut Sept/Okt'16 Ankommen. Nach Moeglichkeit 3 Einheiten pro Woche, davon ein langer Lauf
jenshb <1:50? HM Debut 9. Okt 16, Leipzig Noch kein spezieller Plan, Grundlagenausdauer, 40-50 WKM, aktuell 4x die Woche, So LaLa 22km, Fr Tempotraining + Mi 10 km im Verein, bis Mitte März Do noch 30-60min Kurs etwa 7km, will ich künftig hinlaufen. Di Stabitraining
sljnx 1:20 HM Lampertheim 04.06.2016 1:20 Plan von laufszene.de - 6-7x Training in der Woche mit bis zu 110km
twiki <1:30 HM Bienwald-Marathon Kandel 13.03.16 nach Plan: 6 Einheiten pro Woche, davon 5x Laufen (zur Zeit 65km/Woche) und 1x Stabi-Training
Jonny 1:38 Hm Meran am 24.04 mein 6. Hm, Im Moment noch nicht richtig in Schwung, bin bei 35-40 Wkm, wird auf 65-70 gesteigert
LiveLoveRun 1:35 Trierer Stadtlauf am 26. Juni (4. HM) HM Plan aus der Daniels Formel 3. Auflagen, 4 - 5 Einheiten im Peak 60 - 70 km/Woche, je nachdem wie der Lauf-Apparat es verträgt. +2x Schwimmen, 3x Stabi. Ich stehe noch auf der Warteliste für den HM beim ING Night Marathon in Luxembourg. Das ist allerdings kein Lauf für Bestzeiten, aber einfach genial von der Stimmung.
Biene77 sub2 mit 1:54:23 Ziel deutlich unterboten - HD reiner Genusslauf - KA sub1:50 03.03.16 HM Kandel - falls Samstags noch ein Startplatz ergattern kann dann am 17.04. Halbmarathon Heidelberg - 25.09.16 HM Karlsruhe z.Z. noch planlos
planar <2h 1.HM 03.04. Struktur ja, Plan nein
Alcx <1:27 HM 03.04. selbstgebauter Plan, 5 Einheiten mit 3x Tempo(5/14/21km) die Woche, 47-60km
marco1983 <1:40 2016 Unspezifisches Training, 50-70 Wkm, 1:49 sind aktuell schon locker im Training drin.
RayStinson <2:15 26.06. HM Debut in Hamburg
Plan habe ich hier von RW, sub 2:15.
Grundsätzliches Ziel ist einfach ankommen.
Im Moment habe ich ca. 30WKM. Wird aber noch gesteigert.
Bengal <1:45 13.03. Training derzeit einfach 2-3x pro Woche 10KM laufen nach Lust und Laune.Nächsten 5 Wochen zusätzlich einen langen Lauf 15KM-18KM
Ziel: einfach ankommen und sehen wie schnell ich war. Ich hoffe auf < 1h45min.
Laufschlaffi < 2:00 HM 21.05. Laufcampus HM < 2:00, wahrscheinlich zu ambitioniert
Siddhartha < 1:40 HM im Mai Den Plan stricke ich mir noch zusammen. Derzeit 1 Intervall, ein LaLa der ausgebaut wird, einen LDL und ggf. noch einen TDL


Tabelle auf den neuesten Stand gebracht!
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

425
Biene77 hat geschrieben:Tabelle auf den neuesten Stand gebracht!
Zuerst dachte ich, ich hätte was nicht mitbekommen, weil in der Tabelle steht HM 03.03.16.
Dann habe ich aber deine Fusszeilen gelesen.


Herzlichen Glückwunsch Biene, sogar noch 37sek schneller als ich bei dir getippt habe. :daumen:


Avanti

426
Auch von mir Glückwunsch Frank.
Ich bin leider nicht mitgelaufen, habe mich nicht frisch gefühlt. Bin aber während meines langen Laufs an die Strecke. Habe in der letzten Kurve im Feld (wenn man von der parallelen Strecke an der Autobahn wieder rechts nach Sandhofen einbiegt) gestanden und euch zugejubelt. Vielleicht hast du mich ja gesehen. Waren ja nur die Streckenposten Frau und ich zu sehen :)
Persönliche Bestzeiten (offiziell vermessene Wettkämpfe)
10KM:
06/15 - 40:00 | 08/15 - 38:47 | 09/15 - 38:17 | 02/16 - 36:22 | 07/16 - 35:25 | 07/18 - 35:21
HM:
06/14 - 1:34:19 | 05/15 - 1:27:45 | 09/15 - 1:23:38 | 05/16 - 1:20:00 | 06/16 - 1:19:51 | 09/17 - 1:16:24
M:10/17 - 2:44:29

427
@Biene77 und Frank
Glückwunsch! :)

Bei mir sahen insgesamt die Vorzeichen nicht gut aus. Am Freitag gab die Laufuhr von meinem Mann den Geist auf. Seit Samstag ist sein Knie wieder geschwollen und mein Magen rebelliert immer noch. Als wäre das nicht genug, hatten wir gestern seit den frühen Morgenstunden einen Stromausfall. Man ist zwar nicht abergläubisch, aber wenn so vieles zusammenkommt grübelt man schon kurz. Wir haben denn beschlossen, dass es gesundheitlich besser ist daraus einen lockeren Trainingslauf zu machen. Zum HM wären wir wohl nicht gefahren, das Wetter war jedoch so schön das wir den 10er nicht ganz sausen lassen wollten. Zeit war natürlich dementsprechend, mit knapp 67Minuten langsamer als viele Trainingsläufe.
Die Veranstaltung war insgesamt sehr schön und gut organisiert, wir gehen nächstes Jahr sicher wieder hin, das ist schon beschlossen. Neben an war ein Waldbiergarten mit leckerem Andechser, leider fühlte ich mich gar nicht nach Bier trinken, das wird in den nächsten Wochen auch nachgeholt!

Fazit: War ganz gut, daheim schon beschlossen zu haben, es nicht als Wettkampf zu laufen. So hat es dann doch trotz Übelkeit und Rückenschmerzen beim Laufen (denke mal dass das mit der Übelkeit zusammenhängt, da ich es erst seit dem habe) "Spaß" gemacht. Das Training der letzten Wochen mochte ich nicht wirklich, war zwar gut um sich an regelmäßiges Tempo Training zu gewöhnen, in der Intensität werde ich es jedoch nicht beibehalten. Ich hatte auch das Gefühl, dass das herunterfahren meiner Ausdauereinheiten mir nicht wirklich gut getan hat. Das kann mich aber auch täuschen, da ich mich gerade etwas angeschlagen fühle.

428
Letzte Woche war jeden Abend etwas. Ich konnte also nur früh laufen und das ist vor der Arbeit immer etwas stressig. Zudem waren wir noch übers Wochenende Skifahren und das Joggen früh vorher war (zum Glück) jeweils bergig und kurz.

Ich starte die neue Woche also direkt mit Muskelkater und das erste Training heute früh ist schon ausgefallen, Freitag Abend wird es ebenfalls ausfallen, Samstag kann ich nicht auf meiner gewohnten Strecke Intervalle laufen. 5kg waren es heute früh mehr auf der Waage als vor 4 Wochen.

So wird das ganze doch nichts...

429
dann möchte ich auch mal updaten...

Gestern HM in Kandel, angestrebte Zeit <1:30... naja, meine Netto-Zeit ist 1:30:04 :klatsch:
Knapp daneben ist auch vorbei, bin aber trotzdem glücklich und zufrieden :nick:

auch mein Glückwunsch an Biene77 :daumen:

Gruß
twiki
I just felt like running!

430
Hallöchen in die Runde,

lese jetzt schon ein paar Wochen hier mit und würde mich für meinen ersten HM am 03.04. in Berlin gern mit einreihen! Bin 39, 178cm, 82kg. Trainier seit Ende September 2015 nach 7 Jahren Sportpause wieder regelmäßig. Das Training lief bis vor 3 Wochen rund, bis mich eine Verletzung für 10 Tage außer Gefecht gesetzt hat. Deshalb werde ich den HM wohl defensiv auf sub1:50 anpeilen. Hab 4,5 Monate nach einem Trainingsplan von myasics trainiert, momentan trainiere ich nach einem adaptierten Greif-Countdown. Nach dem HM werde ich dann komplett nach Greif trainieren, mal sehen, wohin es mich bringt.

Am Sonntag hab ich beim Müggelturmlauf meinen ersten 10km Wettkampf! Mal sehen was daraus wird, bin schon gespannt! Finde die Berichte hier auf jeden Fall spannend, teilweise sind sehr schöne Entwicklungen dabei, das motiviert (cool z.B. die Zeit von Biene77, Gratulation!!!)

Wie bau ich mich denn in die Tabelle ein?

Viele Grüße
Michael

431
twiki hat geschrieben:dann möchte ich auch mal updaten...

Gestern HM in Kandel, angestrebte Zeit <1:30... naja, meine Netto-Zeit ist 1:30:04 :klatsch:
Knapp daneben ist auch vorbei, bin aber trotzdem glücklich und zufrieden :nick:

auch mein Glückwunsch an Biene77 :daumen:

Gruß
twiki
Für mich hast du dein Ziel erreicht. Glückwunsch! :) Die 4s waren nicht mehr drin für nen kleinen Schlussspurt?^^
Persönliche Bestzeiten (offiziell vermessene Wettkämpfe)
10KM:
06/15 - 40:00 | 08/15 - 38:47 | 09/15 - 38:17 | 02/16 - 36:22 | 07/16 - 35:25 | 07/18 - 35:21
HM:
06/14 - 1:34:19 | 05/15 - 1:27:45 | 09/15 - 1:23:38 | 05/16 - 1:20:00 | 06/16 - 1:19:51 | 09/17 - 1:16:24
M:10/17 - 2:44:29

432
sljnx hat geschrieben:Für mich hast du dein Ziel erreicht. Glückwunsch! :) Die 4s waren nicht mehr drin für nen kleinen Schlussspurt?^^
Danke schön :daumen:

sagen wir mal so ... km20 in 4:10; km 21 in 4:05 und den Rest in 3:44, das war quasi mein 2km Schlussspurt. Nach Auswertung der Daten, habe ich bei km9 (warum auch immer ) gebummelt.. der war mit 4:27 bei weitem der Langsamste :confused:
Die Strecke war flach, kein Gegenwind ... keine Ahnung, warum ich da im Tiefschlaf war ...

Gruss
twiki
I just felt like running!

433
Endlich mal wieder ein Erfolgserlebnis: Gestern einen HM gelaufen, im Training, mit 70% HFmax: In 1:55 :-)
Trotz 30km an den zwei Tagen davor, wovon am Vortag Intervalltraining war. Und 50km in 3 Tagen ist auch neuer Rekord für mich.

434
twiki hat geschrieben:Danke schön :daumen:

sagen wir mal so ... km20 in 4:10; km 21 in 4:05 und den Rest in 3:44, das war quasi mein 2km Schlussspurt. Nach Auswertung der Daten, habe ich bei km9 (warum auch immer ) gebummelt.. der war mit 4:27 bei weitem der Langsamste :confused:
Die Strecke war flach, kein Gegenwind ... keine Ahnung, warum ich da im Tiefschlaf war ...

Gruss
twiki
"Kein Gegenwind"? Dann hattest du aber großes Glück als du zwischen km 16-18 durch die offene Fläche gelaufen bist. Bei uns war es ein brutaler Gegenwind, der schon wichtige Körner gekostet hat.
Aber Glückwunsch zu deiner Zeit. Konnte meine PB auch nochmal signifikant um 2 Minuten unterbieten. Dafür ist Kandel echt gut.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

435
Bei mir läufts auch. Ich habe ja noch abgewartet, wie sich meine Achilesssehne entwickelt, aber da ich nun so gut wie nichts mehr spüre beim Laufen, nur eine leichte Instabilität, werde ich mich heute anmelden zum Halbmarathon am 3.4.
(Ich schenke es mir sozusagen zum Geburtstag)

Heute ein Tempolauf von 10km, ging recht gut in 53 min.

Am Sonntag werde ich dann einfach mal die Strecke hier durch die Stadt ablaufen, dann weiß ich ruhigen Gewissens, dass es klappen wird.
Ich muss allerdings bei der langen Distanz wirklich darauf achten, nicht schneller als 5:30 zu laufen, ich tendiere bes. im Wettkampf dazu. Bis jetzt bin ich eben nur 10er gelaufen, da ging das gut mit 5er Pace, aber dazu darf ich mich dann nicht verleiten lassen, ich muss schließlich doppelt so lang durchhalten.

Ich würde gerne etwas zum trinken mitnehmen, will aber keinen Rucksack mitschleppen. Ich habe gesehen, dass es kleine 150ml Beutel-Flaschen gibt, die könnte man vielleicht auch in die Tasche der Laufjacke stecken. Hat jemand so etwas? Lohnt sich das, so etwas zu besorgen?
Bild

436
Hallo Mitläufer,

habe hier schon länger nichts mehr geschrieben, weil ich mit meinen Trainingsleistungen unzufrieden war und euch nicht die Ohren voll jammern wollte. Ich trainiere ja noch auf einen 10km WK in sub55 um die Zielzeit für den HM auf sub2 anpassen zu können. Aber sobald ein Berg im Spiel war habe ich das Tempo aus dem Trainingsplan nicht geschafft.
Jetzt habe ich zwei Wochen lang mein Training flacher gestaltet und versucht die vorgegeben Zeiten aus dem Trainingsplan um 30s zu unterbieten um Koordination und Schnelligkeit zu trainieren und dies dann am Berg umzusetzen. Und was soll ich sagen, gestern hat es funktioniert :daumen:

Im Plan standen 9,7km slow/fast. Heißt 1,6km einlaufen, 6,5km in 5:35/km bis 5:44/km und danach 1,6km auslaufen.
Die 6,5km habe ich @5,35/km geschafft und dabei ging es 200m bergauf und 105m bergab. Insgesamt waren es am Ende 10km @5:45/km und 235HM.

Als nächstes werde ich mein Tempo bergab steigern. Ich denke auch da sind noch einige Sekunden Steigerung möglich. Bisher bremse ich mich, aus Rücksicht auf meine Knochen, immer ein. Aber wenn ich auf der Ebene 5:00/km laufen kann, sollten bergab 4:30/km möglich sein.

Viele Grüße
Ingo
Mein Trainingstagebuch:

Bild

437
DonFalma hat geschrieben:Aber wenn ich auf der Ebene 5:00/km laufen kann, sollten bergab 4:30/km möglich sein.
Wie kommst du auf diesen Wert? Und für welches angenommene Gefälle gilt der aus deiner Sicht?

438
Das mit dem Tempo bergab wage ich auch anzuzweifeln. Das sind so in etwa auch die Bereiche, in denen ich schnell unterwegs bin, und zwischen 5:00 und 4:30 ist schon ein großer Unterschied. 5:00 schaffe ich für eine Weile durchzuhalten, aber 4:30 erreiche ich nur in kürzeren Intervallen mal, aber dann auch nicht bergab, weil man sich da wegen der anderen Lauftechnik doch abbremsen muss.

Am ehesten ginge das wohl mit Rückenwind!

Aber dennoch viel Erfolg!
Bild

439
crsieben hat geschrieben:Wie kommst du auf diesen Wert? Und für welches angenommene Gefälle gilt der aus deiner Sicht?
Den Wert habe ich frei Schnauze gewürfelt. Am Beginn des WK geht es auf 1km 60HM bergab. Wenn ich keinen Denkfehler mache sollten das 6% sein.
Vögelchen hat geschrieben:Das mit dem Tempo bergab wage ich auch anzuzweifeln. Das sind so in etwa auch die Bereiche, in denen ich schnell unterwegs bin, und zwischen 5:00 und 4:30 ist schon ein großer Unterschied. 5:00 schaffe ich für eine Weile durchzuhalten, aber 4:30 erreiche ich nur in kürzeren Intervallen mal, aber dann auch nicht bergab, weil man sich da wegen der anderen Lauftechnik doch abbremsen muss.
Das mit der Lauftechnik ist auch mein Problem. Zur Zeit bin ich bergab teilweise langsamer als in der Ebene. Und das will ich nicht akzeptieren, vielleicht muss ich das aber.
Mein Trainingstagebuch:

Bild

440
Bei mir ist es ähnlich. Ich hatte gerade die Aufgabe, für einen Lauf mit einigen Höhenkilometern eine Marschtabelle mit Kilometer-Zwischenzeiten zu erstellen. Ich hab für die Kilometer mit negativen Höhenmetern auch nur das Tempo für flaches Gelände angesetzt, weil mir Bergablaufen wenig liegt.

441
Aufgrund der Kommentare habe ich mir den WK zur Planung in Teilstücke zerlegt und für bergab die 5:00 eingetragen. Mit den Bergaufzeiten von gestern komme ich bei 54min raus. Das passt also schon mal zu meinem Ziel.
Ich werde vorsichtig versuchen bergab schneller zu werden und wenn es nicht geht ist es halt so.

Danke und Gruß
Ingo
Mein Trainingstagebuch:

Bild

442
Bergab muss ich mich immer entscheiden zwischen "laufen lassen" und kontrolliert laufen mit bremsen.
Beim laufen lassen gibt die Steigung vor, wie schnell ich laufe. Je steiler es ist, desto schneller und natürlich anstrengender wird es. Ab einer gewissen Steigung ist mir das konditionell gar nicht mehr möglich und ich muss kontrolliert bremsen. Dabei bin ich aber maximal so schnell wie in der Ebene, teils auch deutlich langsamer.

Wichtig ist, dass beim schnell bergab laufen, die Technik eine andere ist. Die Arme fliegen eher und gleichen die Bewegung aus. Die Schrittfrequenz kann je nach Untergrund und Steigung deutlich niedriger oder höher sein. Sieht man z.B. hier ab 1:44 immerwieder: https://www.youtube.com/watch?v=2xX5WPl53pk

443
Name Zielzeit Wettkampfdatum Plan / Kommentare
Jep 1:45 HM-Debut im Juni 16 Ohne dezidierten Plan unterwegs (idR 1 schnell, 1 mittel, 1 lang oder 2x schnell + 1 lang). Derzeit ca. 35 WKM plus Crosssport (ca 1 h Spinning + 2-3 h Kraft- und Kraftausdauertraining). Jetzt wieder mehr Intervalle fürs Tempo geplant und lange TDLs für die Tempohärte
tombuilder 1:45 HM-Debut 3. April Derzeit noch hauptsächlich TDLs, LaLas und Fahrtspiele. Intervalle folgen bald wieder. (30-50 WKm)
Bockwuchst 2:00 2. HM am 30.4. Herbst / Winter nicht optimal aufgrund von Beschwerden. Jetzt erst noch Grundlagen
hugo790 1:30 HM-Debüt 22.05.2016 (Vivawest) Möglichst viel GA1 und 2xIV pro Woche. Zwischenziel 100 WKM.
maccall 2:15 1.HM spätestens am 20. November 2-3 kurze/mittlere Läufe unter der Woche, sonntags länger. (knapp über 30 WKm)
TribDC 2:00 HM-Debüt 10. April Baumanns Sub 2h, letztlich je 1x locker, intensiv (IV, FS oder TDL) und lang (ebenfalls knapp über 30 WKm)
Rundevil 1:35 3.HM 03.04. + 4. HM 17.04. seit Dezember Grundlagentraining mit vielen GA2 Läufen zwischen 13-17km ... Futsal 3gegen3 ... ca. 45-60 Wkm ... Tempoläufe und Intervalle nach Lust und Laune
Catch-22 ? 1. HM 04.06. der 1. geplante HM wurde zu einem 10er umfunktioniert statt einfach so laufen, Ziel sub60
Zielzeit für den HM wird Zeitnah festgelegt, dazwischen evtl. 2 Zehner.
Aktuell 60-70 WKM, davon ein flacher und ein hügliger laLa, der Rest nach Lust.
Vögelchen 1:55 HM Debut 03.04. 100 Tage app von Runnersworld, derzeit ca. 40-45 WK
Olli 1:45 HM Debüt 03.04. Ohne festen Plan 3x die Woche laufen. Ziemlich ehrgeiziges Zeitziel, mal schauen
frank2015 2:09 HM Debüt 14.05
Mannheim
Flex21bei Lauftipps.ch 3* die Woche, derzeit ca. 30WKM Laufbeginn 6.2015
Testlauf 10km 12.3. Sandhofen Zeit 58:04
nächster Lauf 17.4. Wiesloch
DonFalma 2:15 HM Debüt 18.06 (Ahrathon mit 340HM) Zeitziel wird am 01. Mai mit einem 10km Lauf (230 HM) überprüft. Dann kommt ein 6 Wochen Plan von Steffny.
Zur Zeit Training nach dem 10km sub55 Plan von Runkeeper.com.
MikeStar sub2 Mai 2015 Kein spezieller HM-Plan; selbst erstellter erweiterter 5/10km-Plan, zwischen ca 30-70WKM je nach Wochenschwerpunkt.
snailgirl ? HM Debut Sept/Okt'16 Ankommen. Nach Moeglichkeit 3 Einheiten pro Woche, davon ein langer Lauf
jenshb <1:50? HM Debut 9. Okt 16, Leipzig Noch kein spezieller Plan, Grundlagenausdauer, 40-50 WKM, aktuell 4x die Woche, So LaLa 22km, Fr Tempotraining + Mi 10 km im Verein, bis Mitte März Do noch 30-60min Kurs etwa 7km, will ich künftig hinlaufen. Di Stabitraining
sljnx 1:20 HM Lampertheim 04.06.2016 1:20 Plan von laufszene.de - 6-7x Training in der Woche mit bis zu 110km
twiki <1:30 HM Bienwald-Marathon Kandel 13.03.16 nach Plan: 6 Einheiten pro Woche, davon 5x Laufen (zur Zeit 65km/Woche) und 1x Stabi-Training
Jonny 1:38 Hm Meran am 24.04 mein 6. Hm, Im Moment noch nicht richtig in Schwung, bin bei 35-40 Wkm, wird auf 65-70 gesteigert
LiveLoveRun 1:35 Trierer Stadtlauf am 26. Juni (4. HM) HM Plan aus der Daniels Formel 3. Auflagen, 4 - 5 Einheiten im Peak 60 - 70 km/Woche, je nachdem wie der Lauf-Apparat es verträgt. +2x Schwimmen, 3x Stabi. Ich stehe noch auf der Warteliste für den HM beim ING Night Marathon in Luxembourg. Das ist allerdings kein Lauf für Bestzeiten, aber einfach genial von der Stimmung.
Biene77 sub2 mit 1:54:23 Ziel deutlich unterboten - HD reiner Genusslauf - KA sub1:50 03.03.16 HM Kandel - falls Samstags noch ein Startplatz ergattern kann dann am 17.04. Halbmarathon Heidelberg - 25.09.16 HM Karlsruhe z.Z. noch planlos
planar <2h 1.HM 03.04. Struktur ja, Plan nein
Alcx <1:27 HM 03.04. selbstgebauter Plan, 5 Einheiten mit 3x Tempo(5/14/21km) die Woche, 47-60km
marco1983 <1:40 2016 Unspezifisches Training, 50-70 Wkm, 1:49 sind aktuell schon locker im Training drin.
RayStinson <2:15 26.06. HM Debut in Hamburg
Plan habe ich hier von RW, sub 2:15.
Grundsätzliches Ziel ist einfach ankommen.
Im Moment habe ich ca. 30WKM. Wird aber noch gesteigert.
Bengal <1:45 13.03. Training derzeit einfach 2-3x pro Woche 10KM laufen nach Lust und Laune.Nächsten 5 Wochen zusätzlich einen langen Lauf 15KM-18KM
Ziel: einfach ankommen und sehen wie schnell ich war. Ich hoffe auf < 1h45min.
Laufschlaffi < 2:00 HM 21.05. Laufcampus HM < 2:00, wahrscheinlich zu ambitioniert
Siddhartha < 1:40 HM im Mai Den Plan stricke ich mir noch zusammen. Derzeit 1 Intervall, ein LaLa der ausgebaut wird, einen LDL und ggf. noch einen TDL
thrivefit sub1:50 ersten HM am 03.04. in Berlin trainiere ich nach einem adaptierten Greif-Countdown
Hallo,
morgen ist mein 1. langer Laauf nach dem 10er WK.
daher will ich nochmal die 18,5km von vor 3 Wochen laufen.


@sljnx
Danke, die Streckenposten Frau habe ich gesehen, ansonsten war ich mit ausatmen beschäftigt.
Somit hast du mich sicherlich gehört.


@thrivefit
Willkommen in diesem Thread.
Ich habe deine Werte mal eingetragen. Du kannst sie dann gerne ändern.
Du musst nur darauf achten die Quotes wegzumachen, sonst kann der Nächste
nicht editieren.
Q4 2021 86kg -> Ziel: 83
[img]http://www.kmspiel.de/button/lid18398.png[/img][/url]

444
Huhu Frank,

sehe du kommst am 17.04. nach Wiesloch?

Dann wären wir schon 3 aus dem Forum.
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

446
frank2015 hat geschrieben:Hallo Biene,
ja ich war mit Sandhofen nicht ganz zufrieden, obwohl ich mich ja gut verbessert habe. Die 56:00 oder
55:XX will ich aber nochmal testen.
Wer ist der Dritte?
Liebe Grüße
Frank
Ich denke mal, das eine natürliche Süßspeise produzierende Flugwesen meint mich :D

447
@frank2015
Vielen Dank Frank für die Aufnahme in die Liste.

Ich will hier ein kurzes Update geben, da ja heute mein erster Wettkampf überhaupt war und die 10km auch als Test dienen sollten, mit welcher Zeit ich wahrscheinlich in 2 Wochen beim Berliner Halbmarathon einsteigen werde. Fazit vorab: Zielzeit knapp verfehlt, trotzdem sehr zufrieden.

Letzte Woche war im Prinzip Zwangstapering angesagt, da ich am Wochenende 24km mit 6km Endbeschleunigung gelaufen bin, was direkt nach der Ski-Woche doch relativ hart war und ich dann von Dienstag auf Mittwoch flach lag. So bin ich Mittwoch nur einen Regenerationslauf gelaufen und Donnerstag noch einen Intervalllauf zur Formerhaltung.

Ich habe heute am Berliner Müggelturmlauf teilgenommen. Die Startzeit war auf 10 Uhr angesetzt, also war um kurz vor sieben Aufstehen angesagt. Leichtes Frühstücken mit meiner Freundin und einen eigenen Energiedrink später, hat sie mich auch schon ins Auto geladen und los gings. Eine leichte Vorfreude war da, aber ich war überraschenderweise nicht sehr nervös.

Die Startnummernabholung lief unkompliziert. Dem der Unterlagenmappe beiliegende Einführungszettel konnte ich eine grobe Beschreibung der Strecke entnehmen. Da kam schon das erste Ausrufezeichen: Für Kilometer 1 bis 2 waren da 100 Höhenmeter angesagt. Da dachte ich mir schon, dass es mit meiner Zielzeit vermutlich schwer werden würde.

15 Minuten vor Start bin ich dann erst los, um mich ca. 2km einzulaufen. Reicht doch ne Minute vor Start anzukommen. :D

Der Start: Meine Freundin riet mir, reih dich doch vorne ein, da gings aber auch schon los. Also hab ich (schön blöd) erstmal alle vorgelassen, damit ich dann an der breitgezogenen Feld entspannt vorbeilaufen kann (na klar). Problem war nur, dass der Startweg recht schmal war, und mich ich an allen Leuten auf dem sandigen und tieferen Waldboden vorbeischlängeln musste. Das hat schon Kraft gekostet, und dennoch bin ich den ersten Kilometer mit 4:31 gelaufen.

Dann ging es direkt in den ein Kilometer langen Anstieg und der war so steil, dass meine Pace auf ca 5:05 einbrach. Ich war aber mental darauf vorbereitet, sodass ich den Anstieg recht gut verkraftet habe. Ab Mitte von km 3 ging es dann auch wieder bergab. Da hab ich dann einfach laufen lassen und entsprechend Tempo aufgenommen. Der Kilometer war dann mit 4:02 entsprechend schnell.

Bis Kilometer sechs hab ich mein Tempo recht gut laufen können. Bei Kilometer 5 hatte ich dann allerdings meine 22:49 Zwischenzeit wahrgenommen und versucht doch etwas Tempo aufzunehmen. Da merkte ich aber schon, dass nicht mehr sehr viel Spielraum drin ist. Ich hab zwar immer wieder auch mal den einen oder anderen Läufer einkassiert, allerdings konnte ich zu einer kleinen Läufergruppe 50m vor mir nicht aufschließen.

Bei Kilometer 7 kam dann mental auch die erste Müdigkeit durch. Und ich musste bestimmt 200-300 Meter mit mir kämpfen, an dieser Stelle nicht nachzulassen. Dementsprechend ist hier meine Zeit auch auf 4:40 eingebrochen. Ich hab mich dann trotzdem nochmal motivieren können und mir die Vordergruppe vorgenommen. Bei ca km 9 hatte ich sie dann auch erreicht. Allerdings war ich meinen Kraftreserven einigermaßen am Limit. Ca. 200 Meter vor dem Ziel hab ich dann schon den Ansager gehört, und es dann trotzdem geschafft nochmal leicht zu beschleunigen und die letzten 80m noch einen Schlusssprint rauszuhauen.

Im Ziel war ich am Ende und erstmal ein Minütchen Luft holen müssen. Ich kann echt sagen, dass ich da alles gegeben hatte. Und es hat am Ende zu einer 45:06 gereicht!!! Damit bin ich zwar an meiner sub45 gescheitert, aber wenn ich die 100 Höhenmeter berücksichtige dann bin ich hochzufrieden! Beim nächsten flachen 10km Rennen fällt dann die 45!

Jetzt ist erstmal Erholen angesagt und morgen mach ich mir dann Gedanken, ob es bei meinen sub1:50 bleiben soll oder ich es vielleicht doch mit einer sub1:45 probiere. Was meint ihr?

Viele Grüße und schönen Sonntag noch!
Michael

448
Hi Michael,

Tipps und Ratschläge kann ich dir keine groß geben - da bin ich einfach zu unerfahren aber wenn du 45 Min. für 10 km brauchst sind 1:45 auf jeden Fall drin. Würde sogar behaupten Richtung 1:40!
Schau mal meine Signatur. Wenn du da die Zeiten liest von Janurar und von letzter Woche stapelst du mit 1:50 zu tief.

Übrigens herzlichen Glückwunsch :daumen:



Edit: schau mal hier
Viele Grüße Biene

Es ist völlig egal, wie langsam du vorankommst. Du überholst immer noch jeden der gar nichts tut.

449
Glückwunch auch von mir!

Ich hatte einen Lauf. Daher mit 19,5 km schon sehr nahe am HM.
Zeit mit 6:42 42s über meiner Zielzeit passt.

Schwerer Fehler mit neuen Schuhen laufen.
Ich hoffe morgen gehts wieder ohne humpeln.

Naja ich denke der erste richtige Fehler, der musste mal kommen.
Viele Grüße
Frank

450
Danke für die Glückwünsche :)

Ich hab jetzt mal eine Nacht drüber geschlafen und werde versuchen auf eine 1:45 zu laufen. Schneller werden kann ich ja immernoch zum Schluss hin. Allerdings ist es mein erster HM und ich hoffe mein 10km Nachweis reicht für einen Startblockwechsel aus. Sonst kann ich es wahrscheinlich mit der Zielzeit komplett vergessen. :frown:

Danke Biene77 für den Hinweis auf den Rechner.
frank2015 hat geschrieben: Schwerer Fehler mit neuen Schuhen laufen.
Ich hoffe morgen gehts wieder ohne humpeln.
Wieso siehst du das jetzt als schweren Fehler? Besser jetzt die neuen Schuhe einlaufen. Oder wolltest du sie erst beim Wettkampf das erste Mal anziehen?

Ich hab seit vorletzten Sonntag auch meine neuen Kinvara im Einsatz, da ich sie für den HM einlaufen möchte. Hab mir ebenfalls zum 10k Wettkampf ne schöne Blase gelaufen, die aber ich aber beim Lauf selber kaum gespürt habe. Und irgendwann muss man ja damit anfangen seine neuen Schuhe einzulaufen. Da ist es doch besser, die Probleme jetzt zu bekommen als später im HM!
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“