MikeStar hat geschrieben:Biene: wo bleibt der Laufbericht?
Ehrlich? Ich hatte gehofft, dass es nicht auffällt wenn ich nix schreibe
Gut ich werde versuchen den Lauf in ein paar Sätzen wiederzugeben.
Wider Erwarten habe ich die Nacht von Samstag auf Sonntag relativ gut geschlafen obwohl ich schon tierisch Angst hatte. Angst meinen Mund zu weit aufgerissen zu haben, Angst einfach einzubrechen, Angst dass ich unterwegs einen Busch aufsuchen muss, Angst zu versagen

Den Wecker war auf 6:40 gestellt. Kurz vorm Klingeln war ich aber auch schon wach. Der erste Gang hat mich dann tatsächlich ins Bad geführt. Gut damit war dann zum Glück dieses Thema auch erledigt
Dieses mal hatte ich mir vorgenommen vor dem Laufen mehr zu trinken. Hab dann die 1,5 l Wasser stilles Wasser angesetzt und getrunken. Zwischendurch daran gedacht, dass ich irgendwo mal gelesen habe dass man sich das Trinken aufteilen soll da der Körper soviel aufeinmal wohl nicht verarbeiten kann. Zum Frühstück gab es ein Brötchen mit Butter und Honig. Auf den obligatorischen frisch gepressten O-Saft und meinen frisch gebrühten Cappu wurde verzichtet. Dazwischen noch Mann, Tochter und Sohnemann geweckt und noch ein paar Sachen für den Kleinen gepackt.
Kurz vor 8 Uhr sind wir dann Richtung Kandel gestartet. Als wir dann endlich angekommen sind, hab ich die Familie einfach stehen gelassen da ich ganz dringend ein Dixi aufsuchen musste. Zum Glück war auch recht schnell eins in Sichtweite und es war auch noch frei.
Da ich noch keine Unterlagen hatte sind wir dann in die Halle und innerhalb von 5 Minuten war auch diese Sache erledigt. Es gab einen kleinen Beutel mit einem Traubenzucker, einen Riegel, ein Flyer vom KA Marathon und noch 2 andere Werbeprospekte. In der Nachbarhalle konnte man sich dann noch ein T-Shirt abholen. Dort waren dann auch ein paar Stände aufgebaut. Schuhe, Laufkleidung, Sportlermüsli etc. wurde dort angeboten.
Jetzt hatten wir noch fast eine Stunde Zeit bis zum Start. Die Zeit habe ich damit überbrückt dass ich noch ein paar mal die Wasserflasche angesetzt hab und noch 3 mal die Toi aufgesucht hab.
Da es Samstags ja super Wetter war, hatte ich mich dazu entschlossen meine kurze Hose, meine Kompressionsstrümpfe, ein Langarmshirt und ein Schlauchschal (Buff) aufzusetzen. Kurz vorm Start hab ich mich dann doch noch dazu entschlossen ein Unterhemd anzuziehen. Zu Hause habe ich natürlich vergessen mir die Zwischenzeiten auf dem Arm zu schreiben. Am Massagestand lagen Stifte - ganz schnell noch die Zeiten für 3,5,10, 15, 20 km aufgeschrieben.
Ich hatte mir ja fest vorgenommen mich dem Pacemaker von 4 Stunden anzuschließen und mit denen soweit wie möglich mitzulaufen.
Die Blockeinteilung war aber nicht so wie ich mir das vorgestellt hab. Bei Block 3 stand: Marathon Zielzeit 3:45 und Halbmarathon unter 2 Stunden.
Block 4 war dann Marathon Zielzeit 4 Stunden. Also bin ich schön im Block 3 stehen geblieben. Bis kurz vorm Start hatte ich das Glück, dass mein Mann ja mit an der Strecke stand und so habe ich bis kurz vor knapp meine Daunenjacke anlassen können. Muss sagen dass war echt angenehm da es doch recht frisch war.
Pünktlich um 10 viel dann der Startschuss.
Habe dann relativ schnell auf die Uhr geschaut um zu schauen, dass ich ja nicht zu schnell laufe. Der 1. km ging dann mit 5:52 über die Bühne. Auf der einen Seite war ich froh, dass ich nicht zu schnell losgelaufen bin auf der anderen Seite kam gleich der Gedanke auf: Mist schon 12 Sekunden verloren. Dazu kam, dass ich das Kilometer Schild 1 nicht gesehen hab. Bei km 2 war ich dann bei 5:29. Super die verloren 12 Sekunden wieder aufgeholt.
Beigeistert war ich von meiner Uhr. Es gab minimale Abweichungen von 15 - 20 Meter. Teilweise hat die Uhr mit den Kilometerschildern sogar übereingestimmt. GPS genial

Weiss jetzt nicht genau aber ich denke so bei km 10/11 kam mir dann Lisa Hahner entgegen. Dachte noch hä das Gesicht kennste doch. Kurze Zeit später kam dann Lars Kegler entgegen der den HM in voller Feuerwehrmontur in 1:38:20 h gelaufen ist.
Bei etwa km 12,5 kam dann die Wendestelle des HM. Da ging es wieder eine lange Gerade retour. So etwas 3 km vorm Ziel ging langsam die Luft raus. Da es teilweise doch recht windig war und er - der Wind - natürlich von vorne kommen musste war dies echt ein Kraftakt die Pace beizubehalten. Auf diesen letzten Kilometern wurde ich doch von einigen eingeholt. Hab mich dann gefragt wo nehmen die jetzt die Kraft her noch so zu spurten. Auf den letzten 1 - 1,5 km waren dann auch endlich wieder ein paar Leute am Wegesrand und die Ziellinie in Sichtweite.
Im Stadion angekommen hab ich dann meinen Mann erblickt und noch schnell das Tempo angezogen um ja alles raus zu holen was nur ging.
Glücklich bin ich dann laut meiner Uhr in 1:54:42 ins Ziel gekommen. Jetzt bin ich auf glühenden Kohlen gesessen. Hab ich Sub 1:55 oder nicht?
Unterwegs gab es einige Trinkstationen mit Wasser, Tee, Elektrolytegetränke. Da ich aber keine Zeit verlieren wollte bin ich durchgelaufen. Im Ziel gab es dann erst mal ein Becher Tee, Elektrolytegetränk und Alkfreies Bier. Bin ja kein Bier Kenner aber das war echt gut
Was mir während dem Lauf gefallen hat war, dass ich meine 10 km Zeit vom Januar von 55:30 auf 53:45 verbessert hab und sich die 10 km sogar noch relativ locker angefühlt haben. Das gibt Hoffnung auf mehr
Dadurch dass ich die Zeiten auf dem Arm hatte war recht schnell klar dass ich gut in der Zeit liege und falls was schief gehen sollte ich genug Puffer hab Sub 2 trotzdem zu schaffen.