Hallo,
Reicht der Abstand von 6 Wochen für 2 Marathon als Genussläufer ohne Zeitstress ?
Hat jemand Erfahrungen mit ähnlichen "Aktionen" ?
3
Ich bin 2014 in Sevilla (23.2.) und Hamburg (4.5.), also mit 10 Wochen Abstand, gelaufen. In Hamburg ist meine noch gültige PB dabei herausgekommen. Das Gute an einer solchen Staffelung ist: man muß mit der Vorbereitung nicht wieder ganz von vorne anfangen.
Ohne Zeitziel sollte es daher ohne größere Schwierigkeiten möglich sein, nach sechs Wochen einen zweiten Marathon zu laufen (immerhin gibt es auch Leute, die fast jede Woche einen Marathon laufen ;-)).
Ohne Zeitziel sollte es daher ohne größere Schwierigkeiten möglich sein, nach sechs Wochen einen zweiten Marathon zu laufen (immerhin gibt es auch Leute, die fast jede Woche einen Marathon laufen ;-)).
4
Um vom Alkohol wegzukommen, lief ein Pole einen Marathon jeden Tag - Fotografie | STERN.de
Jeden Tag zwei Marathons, neun Monate lang: Der längste Lauf aller Zeiten - Alles rund um Marathon, Laufen, Joggen, Abnehmen, Ernährung
Australien: Ehemalige Krebspatientin läuft jeden Tag einen Marathon - SPIEGEL ONLINE
Läufer: Rob Young
Leichtathletik
Ricardo Abad läuft 500 Marathons in 500 Tagen: Täglich grüßt der Marathon | Mehr Sport
Guiness Buch der Rekorde: Mann läuft 365 Marathons in einem Jahr | Welt
u.s.w.
Jeden Tag zwei Marathons, neun Monate lang: Der längste Lauf aller Zeiten - Alles rund um Marathon, Laufen, Joggen, Abnehmen, Ernährung
Australien: Ehemalige Krebspatientin läuft jeden Tag einen Marathon - SPIEGEL ONLINE
Läufer: Rob Young
Leichtathletik
Ricardo Abad läuft 500 Marathons in 500 Tagen: Täglich grüßt der Marathon | Mehr Sport
Guiness Buch der Rekorde: Mann läuft 365 Marathons in einem Jahr | Welt
u.s.w.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
6
Das war weder die Frage noch hat das jemand behauptet.kalue hat geschrieben:Ohne die Links alle gelesen zu haben: ohne eine gewisse Vorbereitung über einen längeren Zeitraum hat das bestimmt keiner gemacht.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
7
Grundsätzlich ja. Allerdings kennst du deinen Körper besser als wir und weißt, wie er auf die Belastung reagiert bzw. wie gut deine individuelle Regenerationsfähigkeit ist - es sei denn, es sind deine ersten beiden Marathons. Wenn's wirklich nur um Genusslaufen ohne Zeitstress geht, kannst du es zwischen den beiden Läufen ja auch sehr ruhig angehen lassen.ekutte hat geschrieben:Hallo,
Reicht der Abstand von 6 Wochen für 2 Marathon als Genussläufer ohne Zeitstress ?
8
Hallo ekutte,
grundsätzlich sind 6 Wochen Abstand zwischen 2 Marathons ausreichend. Wenn Du allerdings etwas mehr zu den vergleichbaren Erfahrungen wissen möchtest, solltest Du uns vorher auch ein bisschen über Dich und Deine bisherige Marathonerfahrung mitteilen.
grundsätzlich sind 6 Wochen Abstand zwischen 2 Marathons ausreichend. Wenn Du allerdings etwas mehr zu den vergleichbaren Erfahrungen wissen möchtest, solltest Du uns vorher auch ein bisschen über Dich und Deine bisherige Marathonerfahrung mitteilen.

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

9
Ja, der Abstand ist ausreichend.ekutte hat geschrieben: Reicht der Abstand von 6 Wochen für 2 Marathon als Genussläufer ohne Zeitstress ?
Hat jemand Erfahrungen mit ähnlichen "Aktionen" ?
Ich habe ähnliche Konstellation 3x durch:
Berlin - NYC, 5 Wochen später
Berlin - Chicago 2 Wochen später, Chicago mit PB
Berlin - FFM, in FFM zweitschnellste Zeit bisher
11
Hänge mich mal hier dran, da ich etwas ähnliches vorhabe. Allerdings bin ich bislang noch keinen Marathon gelaufen und plane meine Premiere in Monschau, um dann 7 Wochen später den Heidelberger Trail Marathon (1500 HM) zu laufen.
Ich laufe seit einigen Jahren und habe schon einige Halbmarathons bzw. 30km Läufe mit reichlich Höhenmetern bestritten (z.B. Hermannslauf, Rothaarsteig, Pfalz Trail). In den nächsten Wochen sind auch noch zwei 30Km Wettkämpfe als Vorbereitung geplant.
Ist es trotzden zu gewagt gleich einen Doppelpack mit so vielen Höhenmetern beim Marathon-Debüt hinzulegen?
Ich laufe seit einigen Jahren und habe schon einige Halbmarathons bzw. 30km Läufe mit reichlich Höhenmetern bestritten (z.B. Hermannslauf, Rothaarsteig, Pfalz Trail). In den nächsten Wochen sind auch noch zwei 30Km Wettkämpfe als Vorbereitung geplant.
Ist es trotzden zu gewagt gleich einen Doppelpack mit so vielen Höhenmetern beim Marathon-Debüt hinzulegen?
12
Naja, das sind sicherlich anspruchsvolle Profile, auf die Du dich entsprechend vorbereiten solltest. Aber ...
denn dieser Begriff bleibt üblicherweise von den Ultras vorbehalten, wenn sie an einem Wochenende am Samstag und Sonntag jeweils die klassische Distanz absolvieren. 
... Du solltest bei 7 Wochen Abstand nicht von einem Doppelpack sprechenM.W.Jacobs hat geschrieben:Ist es trotzden zu gewagt gleich einen Doppelpack mit so vielen Höhenmetern beim Marathon-Debüt hinzulegen?


Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

13
Rumlaeufer hat geschrieben:Naja, das sind sicherlich anspruchsvolle Profile, auf die Du dich entsprechend vorbereiten solltest.
Das habe ich mir fast schon gedacht ;-)
OK, wusste ich nicht, bin schliesslich (noch) kein Ultra. Aber jetzt bin ich ja schlauer.Rumlaeufer hat geschrieben:.. Du solltest bei 7 Wochen Abstand nicht von einem Doppelpack sprechendenn dieser Begriff bleibt üblicherweise von den Ultras vorbehalten, wenn sie an einem Wochenende am Samstag und Sonntag jeweils die klassische Distanz absolvieren.
![]()
15
Ich habe letztes Jahr zwei Marathons gemeldet, zwischen denen vier Wochen lagen (Frankfurt und Berlin), bin beide problemlos gelaufen, habe aber sonst auch keinerlei Beschwerden und komme schon ein bis zwei Tage nach Marathons wieder gut ins Lauftraining. Ich denke, das Gefühl für die eigene Regenerationsfähigkeit und möglichen orthopädischen Problemen ist da wichtiger als ein "Ratschlag", wenn man sich nach einem Marathon eineinhalb Wochen kaum bewegen kann, ist es gewiss knapp getaktet; wenn man nach einem Marathon Dienstags/Mittwochs schon wieder ein Jucken spürt, ist es kein Thema.
Was ich allerdings an einer "Doppelmeldung" wirklich sehr entspannend fand und es daher dieses Jahr gleich wieder genau so gemacht habe: die Angst ist weg, drei Monate Vorbereitung zu versauen, wenn man vor einem Wettbewerb krank wird, sich verletzt oder familiär was übles dazwischen kommt.... klar kann einem das auch bei zwei Wettbewerben binnen 4-6 Wochen drohen, aber die Wahrscheinlichkeiten sind doch eher gering. Die Doppelmeldung hat daher meine Vorbereitung 2015 deutlich entspannter geamcht als in den Vorjahren.
Was ich allerdings an einer "Doppelmeldung" wirklich sehr entspannend fand und es daher dieses Jahr gleich wieder genau so gemacht habe: die Angst ist weg, drei Monate Vorbereitung zu versauen, wenn man vor einem Wettbewerb krank wird, sich verletzt oder familiär was übles dazwischen kommt.... klar kann einem das auch bei zwei Wettbewerben binnen 4-6 Wochen drohen, aber die Wahrscheinlichkeiten sind doch eher gering. Die Doppelmeldung hat daher meine Vorbereitung 2015 deutlich entspannter geamcht als in den Vorjahren.