Banner

Laufsport, jetzt mal richtig!

Laufsport, jetzt mal richtig!

1
Einen guten Abend zusammen!

Ich bin 22 Jahre alt und habe mich, da ich gerade von einer Erkältung niedergestreckt wurde ( :daumen: ) , mal dazu entschieden in diesem Laufsport-Forum anzumelden und somit zumindest auf theoretischer Ebene ein wenig an mir zu feilen. :D

Ursprünglich bin ich nur laufen gegangen, weil als halbwegs ehrgeiziger Fussballer kein Weg daran vorbeiführte.
Allerdings wurde mir aufgrund verschiedener Beschwerden (hauptsächlich wegen meines Knies) empfohlen, mit dem Fussballsport aufzuhören. Da mich die verlorenen Sonntage sowieso genervt haben, kann ich damit auch ganz gut leben.
Nun fahre ich Fahrrad, was bei diesem Wetter natürlich alles andere als spaßig ist - und irgendwie muss man als Student in der Klausurphase ja den Kopf frei bekommen.
Deshalb gehe ich nun wieder regelmäßig laufen (...es macht mir auch mehr Spaß als zuerst gedacht) und will dann im Sommer sowohl dem Lauf-, als auch dem Radsport nachgehen, um auch für ein wenig Abwechslung zu sorgen.

Ich habe mich vor einigen Wochen schon mal eine Stunde durchs Forum geklickt, um ein paar Basics zu verinnerlichen.
Momentan laufe ich 2-4 mal die Woche, so um eine Stunde rum. Diese Woche bin ich beispielsweise zwei mal 8,7 km gelaufen, bei ziemlich genau 60 min.
Laufschuhe besitze ich momentan noch recht billige, die sind zwar (zumindest vom Gefühl her) in Ordnung, allerdings schon ziemlich runter.
Nun ein paar Fragen:
Wie viel muss ich für Laufschuhe rechnen, wenn ich mich möglichst günstig aus der Affaire ziehen will (ich laufe fast ausschließlich auf Asphalt)?
Kann ich mit diesen dann auch auf gemäßigten Waldwegen laufen?
Soll ich mir als Anfänger eine Pulsuhr zulegen - und orientiere ich mich dann besser an einer bestimmten Geschwindigkeit oder an einem bestimmten Puls?


Viele Grüße

2
Richtiger Laufsport wird in Leichtathletik Vereinen betrieben. Hier sind überwiegend ältere Herren und Damen, die mit der Midlifecrisis und Übergewicht kämpfen.

Und nein, eine Pulsuhr brauchst Du nicht. Das ist was für Pussys.


:teufel: :D
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

3
Hallo :hallo: ,

bei den Laufschuhen solltest du dann ein Vorjahresmodell versuchen zu bekommen. Bislang habe ich die zwischen 65 (Marathonmesse, das letzte Paar) und 120 € gesehen. Wenn dir die Farbe total egal ist hast du recht gute Chancen da relativ günstig bei weg zu kommen. Aber dann hast du halt ggf. so was wie neon grün mit gelben und roten Streifen oder so. Andererseits sollte der Schuh einfach zu deinem Fuß passen und wenn er dann halt optisch etwas gewöhnungsbedürftig ist, ist doch egal. Zumindest aus meiner Sicht.

Bei fast reinen Asphalt-Läufern werden häufig gedämpfte Schuhe empfohlen. Ob du das brauchst und wie stark die Dämpfung sein muss, musst du selbst herausfinden. Normalerweise kann man selbst mit einem extrem gedämpften Schuh auch mal Waldwege laufen. Anders herum kann das schon schwieriger sein. Also mit Schuhen die eigentlich (von der Sohlenzusammensetzung) nur für weichen Untergrund geeignet sind sollte man besser keine langen Asphaltstrecken laufen.

Du orientierst dich besser an deiner Geschwindigkeit als an deinem Puls. Deinen wirklich Maximalpuls kennt keiner und den musst du auch nicht kennen. Momentan brauchst du pro km irgendwas zwischen 6:30 und 7:00 Minuten. Deine genaue Pace darfst du selbst ausrechnen. :P Ist also nicht wirklich schnell, aber vollkommen in Ordnung. Viel mehr als 7:00 Minuten solltest du (laufend) nicht auf den Kilometer brauchen, da dein Laufstil sonst irgendwann unrund wird. Es wird behauptet, dass dann das Verletzungsrisiko steigt. Aber dahingehend habe ich keine Erfahrung. Mir persönlich fehlt bei zu langsamen Tempo irgendwann die Körperspannung und es wird anstrengender als wenn ich ein wenig schneller Laufe.

Wenn du wirklich gezielt Trainieren möchtest, schau doch mal auf Udos Seite vorbei. http://marathon.pitsch-aktiv.de
Da finden sich neben schönen Laufberichten und Trainingsplänen auch viele nützliche Informationen.

Viel Spaß weiterhin beim Laufen und liebe Grüße,
Ays
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten. :P

4
Ayslynn hat geschrieben:Aber dann hast du halt ggf. so was wie neon grün mit gelben und roten Streifen oder so. Andererseits sollte der Schuh einfach zu deinem Fuß passen und wenn er dann halt optisch etwas gewöhnungsbedürftig ist, ist doch egal. Zumindest aus meiner Sicht.
Einmal durch Matsch und paar Pfützen laufen und das mit dem Neon hat sich erledigt :D

Übrigens, wenn du Fußballer bist, dann bist du doch auch schnelles Laufen gewöhnt. Im Spiel muss man ja immer wieder mal einen lecker Sprint hinlegen, näch? :wink: Mach es beim Laufen auch so, immer mal wieder etwas beschleunigen, das bringt Abwechslung, das macht Spaß und deiner Entwicklung ist es förderlich.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

5
bones hat geschrieben:Hier sind überwiegend ältere Herren und Damen, die mit der Midlifecrisis und Übergewicht kämpfen.
Ältere Damen und Herren haben ihre Midlifecrisis - wenn überhaupt - längst hinter sich!
Gruß vom NordicNeuling

6
So, ich verweile wieder (mehr oder weniger..) unter den Lebenden, vielen Dank für Eure Antworten!
Mir wurde nach meiner Erkältung noch ein Weißheitszahn gezogen, was die Pause leider um ein paar Tage verlängert hat. Aber seitdem war schon mehrfach laufen, hat Spaß gemacht - trotz des schlechten Wetters.
bones hat geschrieben:Richtiger Laufsport wird in Leichtathletik Vereinen betrieben. Hier sind überwiegend ältere Herren und Damen, die mit der Midlifecrisis und Übergewicht kämpfen.

Und nein, eine Pulsuhr brauchst Du nicht. Das ist was für Pussys.


:teufel: :D
... Danke auch für Deine Antwort, dann werde ich mir die Pulsuhr sparen ;D
Allerdings möchte ich nach Deiner Definition auch keinen richtigen Laufsport betreiben, da war wohl mein Titel irreführend :D
Ayslynn hat geschrieben:Hallo :hallo: ,

bei den Laufschuhen solltest du dann ein Vorjahresmodell versuchen zu bekommen. Bislang habe ich die zwischen 65 (Marathonmesse, das letzte Paar) und 120 € gesehen. Wenn dir die Farbe total egal ist hast du recht gute Chancen da relativ günstig bei weg zu kommen. Aber dann hast du halt ggf. so was wie neon grün mit gelben und roten Streifen oder so. Andererseits sollte der Schuh einfach zu deinem Fuß passen und wenn er dann halt optisch etwas gewöhnungsbedürftig ist, ist doch egal. Zumindest aus meiner Sicht.

Bei fast reinen Asphalt-Läufern werden häufig gedämpfte Schuhe empfohlen. Ob du das brauchst und wie stark die Dämpfung sein muss, musst du selbst herausfinden. Normalerweise kann man selbst mit einem extrem gedämpften Schuh auch mal Waldwege laufen. Anders herum kann das schon schwieriger sein. Also mit Schuhen die eigentlich (von der Sohlenzusammensetzung) nur für weichen Untergrund geeignet sind sollte man besser keine langen Asphaltstrecken laufen.
Mit den Laufschuhen werde ich dann demnächst mal schauen, dass ich was passendes und bezahlbares finde.
Was hältst Du/ haltet Ihr von der "High-End"-Beratung mit Laufband und Videoanalyse? Unnötig oder bei den "ersten richtigen Schuhen" den Aufpreis im Endeffekt wert (weil wenn ich in solch einen Laden gehe, werde ich wohl nicht günstig abkommen :D )?
dicke_Wade hat geschrieben: Übrigens, wenn du Fußballer bist, dann bist du doch auch schnelles Laufen gewöhnt. Im Spiel muss man ja immer wieder mal einen lecker Sprint hinlegen, näch? :wink: Mach es beim Laufen auch so, immer mal wieder etwas beschleunigen, das bringt Abwechslung, das macht Spaß und deiner Entwicklung ist es förderlich.

Gruss Tommi
Ja, ich werde versuchen das noch mehr einzubauen. Die ersten Laufeinheiten habe ich eher etwas lockerer gehalten, so kurz nach meiner Erkältung.
Heute hingegen habe ich mehrfach das Tempo angezogen - macht vorallem Spaß, wenn es den Berg hochgeht. In Anlehnung an die guten alten Bergläufe aus der Saisonvorbereitung :D


Nun noch eine generelle Frage:
Wie macht Ihr das mit dem Dehnen? Beim Fussball war es ja immer so, dass man locker ein paar Runden läuft und sich dehnt, bevor man sonst irgendwas macht. Wenn wir allerdings Laufen waren, sollten wir uns auch nachher Dehnen... Momentan halte ich es so, dass ich mich ca. nach der Hälfte der Strecke dehne.
Und lauft ihr gegen Ende noch kurz aus, oder einfach ganz normales Tempo bis unter die Dusche quasi :D ?


Viele Grüße

8
bones hat geschrieben:Richtiger Laufsport wird in Leichtathletik Vereinen betrieben. Hier sind überwiegend ältere Herren und Damen, die mit der Midlifecrisis und Übergewicht kämpfen.
Richtig ist: Hier sind überwiegend junge Herren und Damen um die 40 - 50, die mit der Midlifecrisis kämpfen und sich dem Übergewicht ergeben haben.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

9
Kleine Korrektur:
D-Bus hat geschrieben:Richtig ist: Hier sind überwiegend junge Herren und Damen um die 40 - 50 :daumen: , die die Midlifecrisis als Ansporn begreifen und sich dem Übergewicht liebevoll-kritisch widmen.
Always remember that you are absolutely unique -- just like everyone else. (Margaret Mead)

10
Rolli hat geschrieben:Eine Frage: warum läufst Du so langsam? Bist Du krank?
Also abgesehen von meinem Knie (was mir allerdings beim Laufen fast keine Probleme bereitet), bin ich so gesund wie man entgegen der voranschreitenden Volksverdummung nur sein kann.
Allerdings dachte ich mir, dass ich es erst mal ruhiger angehe, das Ziel war nicht unbedingt so schnell zu laufen wie es nur geht.

11
Libero55 hat geschrieben:Also abgesehen von meinem Knie (was mir allerdings beim Laufen fast keine Probleme bereitet), bin ich so gesund wie man entgegen der voranschreitenden Volksverdummung nur sein kann.
Allerdings dachte ich mir, dass ich es erst mal ruhiger angehe, das Ziel war nicht unbedingt so schnell zu laufen wie es nur geht.
5:00 ist auch relativ langsam. Du sollst versuchen zu laufen und nicht sich unnötig zurück halten. Mit "wie es nur geht" hat das nichts zu tun, sonder mit laufen. Du sollst Dir nicht unnötig einen Rentner-Schlürfschritt aneignen. Da wieder umzustellen wird in der Zukunft sehr schwer.

Also, geh laufen, nicht sprinten und nicht joggen, wenigstens 2x Woche. (Knie hoch, Ferse hoch) Auch wenn das am Anfang nur 2-3km sind.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“