Banner

Die neue Läuferzeitschrift....

Die neue Läuferzeitschrift....

1
[h=3]FOCUS 2016/13[/h][h=3]TITELTHEMA[/h]72 Richtig laufen – und Spaß haben In diesem Fitness-Report erklären die FOCUS-Sportexperten auf Basis neuester Forschungen eine ganzkörperliche Laufschule, bei der es um Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Kraft – und jede Menge Spaß geht
82 Läufers Lieblinge Wadenwärmer, Rüttel-Rollen, Hotpants. Das brauchen Sie für die Laufsaison 2016!
84 Wissen für die Fitness X-Beine, Watschelgang, Hohlkreuz. FOCUS-Mitarbeiterin Helena Koine macht Sie zum Musterläufer

FOCUS - Das Nachrichtenmagazin
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

4
jenshb hat geschrieben:Für mich war der Fokus bislang eher zum Fortlaufen, aber wer weiß ...
Wenns einen Trainingseffekt hat, dann ist es ja gut :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

5
Beim Durchblättern als üble redaktionell verbrämte Werbung empfunden.
Man muß einfach nur loslaufen - aber das füllt kein Journal und auch nicht die Kassen.
Neue Laufabenteuer im Blog

6
Steht denn da wenigstens der übliche Unsinn (Maximal-HF nach Formel, Fettverbrenungspuls nicht überschreiten, konkrete Laufschuhempfehlung maximal sortiert nach Männern und Frauen usw.) drin oder richten die mal zur Abwechslung nichts an?
Bild

7
Als regelmäßiger Leser der Runner's World muss ich leider sagen, dass es auch bei den vermeintlichen Experten nur noch um Masse geht.

Die Headlines der letzten Cover sprechen da Bände. Absolut uninspiert und manchmal merken sie noch nicht mal selber, dass immer das Gleiche gepredigt wird:
Ich finde das echt schade, denn viele Artikel der Runners World sind tatsächlich lesenswert. Aber mit Laufsport ist es nun mal fast unmöglich alle 4 Wochen ein Heft sinnvoll zu füllen. Es wäre der Sache wirklich dienlich, lieber alle 2 Monate ein wirklich gehaltvolles Heft zu bringen, gerne auch mit mehr Fokus auf den Profi Sport. Arne's neue Kolumne ist da schon mal ein Anfang. Für "fit, schlank und glücklich" gibt es die Brigitte und jetzt halt auch den Focus.

Sorry für das Off-Topic, aber das musste als Leser einfach mal raus.

8
Hab am Bahnhof nur kurz durchgeblättert und mich amüsiert, dass neben den Fotos der schnieki angezogenen Läufer/innen gleich die Marken und Preise der Klamotten standen. Die Texte sind ja austauschbar und der Focus macht ja seit Jahren im Frühling immer wieder mit fast wortgleichen Covern/Überschriften auf, da wird also nix interessantes drin stehen.

Die Runner's World hab ich mir ab und an für Zugfahrten gekauft, aber da reicht quasi schon eine Ausgabe im Jahr, um zu merken, dass da immer das gleiche drin steht. Wie soll man auch jeden Monat "noch besser laufen"? Im Prinzip ist die Zeitschrift nicht auf Stammkundschaft aus, sondern will ständig neue Leser finden.

9
So, ich konnte mich nicht beherrschen und habe auch mal reingeschaut.

Das Heft ist großartig dazu geeignet, um jemandem, der mit dem Gedanken spielt, mal laufen zu gehen wieder von der Idee abzubringen.

Es geht hier gar nicht um das Laufen selbst sondern darum, war für Übungen man machen muss um vernünftig Laufen zu können - Dehnen, Kräftigen, Lauf-ABC. Achja und zwischendurch die Blackroll (natürlich die Vibra-Luxusausführung für 179€ im Dreier-Set). Dazu dann die schon angesprochenen schweinteuren Klamotten, ein Shirt für 60€ ist hier schon ein Schnäppchenn...

Um das Laufen selbst geht es so gut wie gar nicht...

Als kleiner Gag am Rande werden dann X-Beine in einer Überschrift noch unter einem falschen Laufstil einsortiert....
Bild

10
Der Tiefpunkt in Sachen Lauf-"Journalismus" war in meinen Augen erreicht, als das Magazin "laufen.de" (trotz des Namens auch ein gedrucktes Heft) in einem Text über Gesa-Felicitas Krause gegen Ende erwähnte, dass diese in der kalten Jahreszeit ja auch viele lange Läufe machen muss und dass ihr das ganz schön schwerfällt und dass sie da aber etwas ganz Tolles kennt und zwar eine Laufweste, die wärmt und die reflektiert und die ist von Hersteller Soundso und kostet soundsoviel Euro.

Wie tief muss man gesunken sein, um so etwas zu schreiben?

Ich habe alle Laufzeitschriften durch, keine davon ist irgendwie lesenswert oder auch nur journalistisch anständig.

Dabei glaube ich, dass man alle zwei Monate durchaus ein interessantes Heft zusammenstellen könnte, und das auch tatsächlich ohne den ganzen Lifestyle-Müll und ohne immer krassere Events und Challenges und ohne dass zwei von drei Artikeln eigentlich Werbung sind.

13
Laufen ist nun mal keine wirklich dankbare Sportart für Zeitschriftenmacher.

Die technische Seite, die man objektivierbar testen und womit man Leser gewinnen kann , ist bei unserem Sport eben sehr überschaubar.
Das ist im Radsport anders, da kannst du einen Materialtest nach dem anderen machen, Rahmen, Gabel, Laufräder, Reifen, Schaltgruppen, Ketten, Pedale usw und dann geht es mit der nächsten Generation Rahmen weiter....

Und im Laufen`? Schuhe, Pulsuhren, Stirnlampen, viel mehr fällt mir kaum ein und selbst wenn man die Schuhtests durch Unterkategorien auf 3-4 Hefte verteilt, kann man damit kaum dauerhaft Leser binden, zumal viele einfach "blind" die neue Version des ausgelatschten Lieblingsschuhs kaufen und sich um Schuhtests nicht oder kaum kümmern, solange es das Modell weiter gibt.

Klamottentests sind eh nicht der "burner" und mit den Weltklasseläufern lassen sich auch kaum noch Stqammleser binden, seitdem ständig wechselnde Keniarer, Athiopier, Eritrear usw. mit Namen und Gesichtern, die sich eh kaum einer merken kann, das Geschehen dominieren und die Europäer/Amis hinterher laufen.

Die Hobbyszene? Die interessiert doch eh nur lokal/regoional. Was interessiert mich, wer Hobbyläufer des Jahres in Süd-Ostfriesland ist!
Auch die ganzen Hobbyläuferinnen, die derzeit bei RW die Cover zieren, führen nicht dazu, dass ich mir das Heft mit angespannter Erwartung aus dem Regal nehme, wenn ich in der Zeitschriftenabteilung bin.

Daher beneide ich sowohl Grüning und sein Team als auch die anderen Zeitschriftenmacher nicht um ihren Job. Das ist schon schwierig mit der Leserbindung, erst recht mir den ganzen sozialen Medien, den Foren usw. Jedes Heft, das ich mir kaufe, ist daher auch eine Form von Anerkennung, dass einem die Arbeit der Macher gefällt.

14
Das Problem ist, dass es "den Läufer" gar nicht gibt. Jeder hat eine andere Motivation, um Laufsport zu betreiben. Ziele, Trainingshäufigkeiten, Alter, sportliche Veraussetzungen etc., alles ist verschieden. Läufer sind eben keine homogene Gruppe.

Der einzige, der das erkannt hat, ist Manfred Steffny mit seiner "Spiridon". Die Spiridon ist hauptsächlich für Leute (männlich, Alter 40 plus) geschrieben, die das ganze Jahr über laufen, im Frühjahr / Herbst einen Marathon auf (Best-) Zeit laufen, dazwischen im Sommer kürzere Volksläufe, die AK Wertung bzw. Bestenliste immer im Blick.
Deswegen weiß man bei der Spiridon bekommt und ist selten enttäuscht.

"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow

15
Santander hat geschrieben: Deswegen weiß man bei der Spiridon bekommt und ist selten enttäuscht.
Da war doch etwas mit eingebürgerten Läufern, die nicht deutsch wären.
Da bin ich doch sehr enttäuscht.
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

16
d'Oma joggt hat geschrieben:Da war doch etwas mit eingebürgerten Läufern, die nicht deutsch wären.
Da bin ich doch sehr enttäuscht.
Ich habe schon gestern bei Post #11 gedacht: "Mensch, bestimmt wird gleich die olle Kamelle wieder aufgewärmt".
Auf das Forum ist eben Verlass!

Je mehr ich mich mit den Runner's World Covern beschäftige, desto lächerlicher wird das!
Zwischen den folgenden 2 Ausgaben liegen gerade mal 4 Monate!!!

17
Yin hat geschrieben:Ich habe schon gestern bei Post #11 gedacht: "Mensch, bestimmt wird gleich die olle Kamelle wieder aufgewärmt".
Auf das Forum ist eben Verlass!
Ist die olle Kamelle denn ausgeräumt? Oder wird nur einfach darüber geschwiegen, der Autor hat es ja auch nicht zurückgenommen?
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“