+1Unwucht hat geschrieben:Das würde ich gar nicht so wissentschaftlich bzw entweder/oder sehen. Ein herzhafter Tempoblock kann dich gesamt als Athlet auf eine neue Stufe bringen, wo du dann auch aerob (DL etc) eine Klasse besser bist, besonders wenn dieser Entwicklungsbereich noch eher brach liegt.
Alcano: da gibts nur eins: ausprobieren. Es darf ruhig mal was schief gehn, Frühform, wasauchimmer. Das Bestreben wirklich alles richtig zu machen sehe ich eher als hinderlich. Langfristiger Aufbau ist doch nie linear, oder? Man muss sich trauen im Training wie auch im WK mal ordentlich hinzulangen.
Unabhängig von dir jetzt, immer nur defensiv und auf Zielpace, da ist es schwer richtig den Durchbruch zu schaffen. Das Forum ist aber voll von solcher Herangehensweise. Sicher wird man mal abkacken, na und? Nachher wird drüber gelacht.
Keiner kann genau sagen ob die Verletzungspausen auch wirklich durch diese von Unwucht beschriebene Herangehensweise ausgelöst wurde. Es ist ja klar dass ohne ausreichende Stabilisierungsprogramme und ordentliches Regenerationstraining der Einbruch sehr schnell kommt.leviathan hat geschrieben:Das Problem ist doch eher, daß das Forum voll von Leuten ist, die lange Verletzungspausen hinter sich haben. Damit waren sie nicht in der Lage den neben Talent wichtigsten Faktor für Erfolg und Spass auf den langen Strecken aufrecht zu halten: Kontinuität.
Die Frage würde ich mir dann gar nicht erst stellen...leviathan hat geschrieben:Solange keine Not besteht, gibt es wenig Gründe die Brechstange rauszuholen. Sollte es dann wirklich mal nicht weiter gehen, ist immer noch die Frage, ob man damit etwas erreicht.
Es ist meiner Meinung nach ein Fehler Angst zu haben, einen Fehler zu machen.
Sehe ich anders. Viel hilft viel - wenn man seinen Körper kennt und wie oben beschrieben bestimmte Maßnahmen durchführt.leviathan hat geschrieben:Edit: das heisst überhaupt nicht, daß Du nicht schnell trainieren oder mal etwas neues ausprobieren solltest. Es ist aber durchaus hilfreich nicht so viel mehr als notwendig zu machen.